Ich mal wieder und damit vorab Gruß an alle Roten aus Berlin!
Heute ist es zwei Jahre her das wir die traurige Nachricht verkünden mussten das Benny es nicht geschafft hat.
Dennoch war die beispiellose bundesweite Hilfsaktion nie umsonst gewesen in dessen Verlauf 9 weitere genetische Zwillinge gefunden werden und über 100 000€ gesammelt wurden.
In der Zwischenzeit gab es weitere Nachtypisierungen und es ist davon auszugehen das weiteren Krebspatienten damit eine neue Perspektive gegeben werden konnte.
Sein Andenken zu bewahren und anderen weiter zu helfen ist uns seitdem ein wichtiges Anliegen.
Unter anderem führten wir wieder einen Infotag der Deutschen Krebshilfe gegen Bremen durch
in dessen Verlauf durch eine Pfandbecher-Sammelaktion und Geldspenden 1319€ an die Krebshilfe e.V. überwiesen werden konnte.
Das Benny-Gedenkturnier findet dieses Jahr bereits am 16.06. statt für das sich bereits 28 Teams gemeldet haben. Nach meinen Infos ist auch ein Team von der Leine dabei.
Die Überschüsse gehen auch hier in vollem Umfang an die Krebshilfe.
In diesen Tagen ist auch das Buch "Mein Leben und Benjamin" erschienen!
Für die Familie war es eine Möglichkeit den Verlust und die unendliche Trauer zu verarbeiten, aber auch die einzigartige Hilfswelle über alle Grenzen hinaus aus ihrer Sicht festzuhalten und damit durch Bewahren dieses Andenkens etwas zurückzugeben.
Das Buch ist sehr persönlich geschrieben, ich habe es gelesen.
Auch hier geht alles was übrig bleibt an die Deutsche Krebshilfe.
Zitat:
Über die AutorinFrauke Roschitz wurde 1963 in Rüdersdorf bei Berlin geboren.
Schon seit ihrer Schulzeit liebt es die ausgebildete Erzieherin und Verwaltungsangestellte, ihre Gedanken, Erlebnisse und Gefühle aufzuschreiben. Sie verfasste bereits zahlreiche Artikel für die regionale Presse.
Seit „ihrem Leben mit Benjamin“ ist sie mehr und mehr fasziniert von der Kraft des Wortes, der Gedanken und des gemeinsamen Wollens.
Das Buch „KÄMPFEN BENNY - Mein Leben und Benjamin“ ist ihr erstes Buch, in welchem sie den Schritt wagt, die Öffentlichkeit ihre Erfahrungen miterleben zu lassen.
Über das BuchFrauke Roschitz lernte den fröhlichen und hoffnungsvollen Benjamin als 11-jährigen kennen und ging ein Stück des Weges gemeinsam mit ihm. Im Sommer 2004 bleibt für den mittlerweile 20-jährigen Benni plötzlich die Welt stehen. Der bis zu diesem Tag kraftstrotzende und voller Zukunftspläne steckende Fußballfan erfährt aus heiterem Himmel seine erschütternde Diagnose: Leukämie in ihrer unheilvollsten Variante. Dennoch: Benni nimmt den Kampf auf. Und mit ihm nicht nur seine Familie und Freunde, sondern auch tausende fremde Menschen. Sein Schicksal bewegt das ganze Land. Es entfesselt ungeahnte Kräfte und löst eine unglaubliche Welle der Solidarität aus.
Von den ganz persönlichen Erinnerungen der Autorin sowie dem gemeinsamen Kampf erzählt sehr authentisch dieses spannende und ergreifende Buch.
Zitat:
Vorwort
„KÄMPFEN - BENNY“
Mein Leben und Benjamin
So soll mein Buch heißen. Ich werde erzählen von Benjamins Leben, unserer gemeinsamen Zeit und vor allem vom Kampf gegen den übermächtigen, hinterhältigen Feind: LEUKÄMIE.
Ich möchte Benni ein Denkmal setzen. Er hat mein Leben verändert, von dem Tag an, da sich unsere Wege kreuzten.
Ich möchte den unzähligen Menschen ein Denkmal setzen, die uns halfen und begleiteten, vor und während dieser schweren Zeit. Ich werde erzählen von unserem starken und tapferen Kampf. Wir kämpften alle - alle gemeinsam mit Benni! Verwandte, Bekannte und Fremde, Freunde und Feinde. Für das Leben, gegen den Tod.
Alle trugen und stützten Benjamin und uns. Sie machten uns Mut und verzweifelten mit uns angesichts der brutalen Wahrheit.
Niemals hätten wir gewagt zu glauben, dass so viel Mitgefühl, Wärme und Herzlichkeit möglich sind.
Niemals hätten wir geahnt, was man gemeinsam bewegen kann.
Dieses Buch soll ein Dank sein an alle, die bei uns waren, mit Wort und Tat - oder in Gedanken. Mir ist bewusst, und es macht mich auch traurig, dass sich nur ein Bruchteil der Menschen, die so viel gaben für Benni, hierin wieder finden wird. Es ist unmöglich, von allen Aktionen zu erzählen, leider war und ist mir vieles auch gar nicht bekannt. Tausende Helfer wurden zu stillen Helden, wollten kein Wort darüber verlieren.
In Gedanken sind wir hier bei euch und schöpfen unheimlich viel Kraft aus den Erinnerungen.
Es soll Mut machen, Mut nach vorn zu sehen in den dunkelsten und schwersten Stunden, die ein Mensch irgendwann im Leben je durchschreiten muss.
Mut zum Helfer zu werden - man kann unendlich viel tun, man kann unendlich viel erreichen, gemeinsam.
Diese Zeilen mögen jedem Einzelnen da draußen das Bewusstsein und den Willen geben, freudig, intensiv und dankbar die Zeit mit den Menschen zu verbringen, die ihm lieb und wichtig sind.
Es soll ein Denkmal sein.
Für Benni- für euch!!
P.S.
Benny(i)?
Für uns ist er Benni mit i, in der Öffentlichkeit wurde ein y daraus. Für meine hier aufgeschriebenen ganz persönlichen Erinnerungen bleibt es bei der Schreibweise: Benni mit „i“!
Weitere Infos zum Buch:ISBN:978-3-8334-7070-7
Preis: 14,90 €192 Seiten
31 Abbildungen, davon 5 in Farbe
erscheint in wenigen Tagen beim Verlag: „Books on Demond“ (BoD) Norderstedt
Auch zu bestellen über „libri“, „amazon“, „Mein Buch“ „BoD“
Oder über die Autorin selbst:
frauke.roschitz@zweete.de Kosten dann 16 € inkl. Porto, Versand und auf Wunsch persönlicher Widmung.
Remember Benny!
