Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 51 von 186 | [ 3716 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 48, 49, 50, 51, 52, 53, 54 ... 186  Nächste
 Der SV Werder Bremen Thread Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.11.2009 23:36 
Benutzeravatar

Registriert: 07.10.2006 16:06
Beiträge: 12005


Offline
Ach so, alles klar. 8)

_________________
Da hab ich gedacht, ich tu ihn ihm rein in ihn ihm sein Tor. Horst Hrubesch

Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.11.2009 06:37 

Registriert: 26.11.2009 04:36
Beiträge: 10


Offline
was ist umbdarf ich mal fragen,was ist umbau tagebuch??

_________________
Reklamelink entfernt. rostomat


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.11.2009 12:36 
Benutzeravatar

Registriert: 31.08.2008 19:56
Beiträge: 30629
Wohnort: Hannover


Offline
SVW-Stefan hat geschrieben:
Ich danke euch :)

Wir heißen euch bald wieder im Weserstadion Willkommen

Noch paar Wochen dan ist West Komplett und fertig :)

Wir kommen immer wieder gern! Kein Wunder, bei dem Begrüßungskommando. Bringen die auch wieder ihre niedlichen Hunde mit?

Aber wir können erst nach dem 8.5.2009 kommen. Denn an dem Tag sind bereits die Rothosen bei Euch. Wir helfen Euch danach gern beim renovieren! :wink2:

P.S.: Bilder vom Richtfest


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.12.2009 23:52 
Benutzeravatar

Registriert: 07.10.2006 16:06
Beiträge: 12005


Offline
Zitat:
Bremen: Gespräche mit dem Trainer ziehen sich hin

Der Vertrag: Schaaf ziert sich - bleibt er?
Das erste Signal sendete Klaus Allofs in der Stunde des letzten Triumphes. Im Ballsaal des Nobelhotels in Berlin, wo Werder Bremen den Pokalsieg gegen Leverkusen feierte, unterstrich der Werder-Macher die Absicht, den Vertrag des Trainers zu verlängern. Gerade hatte Thomas Schaaf seinen vierten Titel als Coach gewonnen.
Alles deutet darauf hin, dass Thomas Schaaf um weitere zwei Jahre bei Werder Bremen verlängert.
© imago Im Vorfeld war er mit dem VfL Wolfsburg und dem Hamburger SV in Verbindung gebracht worden. Nun kündigte Allofs die Initiative an, den im Sommer 2010 auslaufenden Vertrag mit dem Erfolgstrainer zu verlängern.

Seit dieser Ankündigung Ende Mai ist viel passiert. Nur ein Vollzug konnte noch nicht gemeldet werden. "Die Verhandlungen laufen", so Allofs. Dass die Angelegenheit absolute Priorität habe, betont der Werder-Boss. Während Schaaf Nachfragen zu diesem Thema zuletzt recht einsilbig beantwortet: "Es gibt nichts Neues."

Schaaf und die erneute Verlängerung des Vertrags, die sich hinzieht. Der kicker beantwortet die wichtigsten Fragen:

Wer verhandelt mit Thomas Schaaf? Es ist die letzte Amtshandlung von Manfred Müller, Geschäftsführer für Marketing, Organisation und Finanzen, der zum Jahresende offiziell ausscheidet. Gemeinsam mit Allofs führt er die Gespräche.

Es ist nicht außergewöhnlich, dass sich der Coach so viel Zeit lässt. Das Szenario erinnert an die Vertragsgespräche in jüngster Vergangenheit. Auch vor zwei Jahren und ebenso 2005, als er jeweils vorzeitig um zwei Spielzeiten verlängerte, zierte sich der 48-Jährige, bevor er unterschrieb.

Spekuliert Schaaf auf einen anderen Posten, beispielsweise beim FC Bayern?

Nein, solche Gedanken spielen keine Rolle. "Thomas taktiert nicht", sagt Klaus Allofs über seinen Partner. Soll heißen: Er wartet auf keinen Fall ab, was woanders passiert, zumal die Causa spätestens im Winter erledigt sein soll und Schaaf niemals Vertragsbruch beginge.

Kann Schaaf nur Werder trainieren?

Wie einst Rehhagel, so ärgert auch Schaaf diese oberflächliche Betrachtungsweise. Er selbst sagt dazu nichts. Es darf indes davon ausgegangen werden, dass er solche Betrachtungen als "Stammtischparolen" etikettieren würde. Natürlich ist das Weser-Eigengewächs ein begehrter Fußballlehrer und hat schon viele Angebote erhalten. Nur macht er dies nicht publik wie Kollegen. Als Fürsprecher fungiert Kumpel Allofs: "Blödsinn, die These, Thomas könne nur hier arbeiten. Er hat viele Möglichkeiten."

Spielen finanzielle Dinge die Hauptrolle? Nein, natürlich hat sich auch Schaaf seine wertvollen Dienste mit Gehaltserhöhungen honorieren lassen. Erfolge haben ihren Preis. Doch im Vordergrund stehen andere Forderungen: strukturelle Dinge wie der Ausbau des Profibereichs beim Neubau des Stadions.

Macht Schaaf die Verlängerung davon abhängig, ob Özil und Hunt bleiben?

Nein, dies hat noch nie eine Rolle gespielt. Und immerhin hat Werder schon so manchen Star, siehe Pizarro, Rost, Frings, Ailton, Klose, Micoud und Diego, verloren. Schaaf ist immer geblieben.

Bleibt Schaaf?

Ja, alles deutet darauf hin. "Er sieht eine Entwicklung bei Werder und er weiß, dass unser gemeinsamer Weg noch nicht zu Ende ist", ist Müller optimistisch. Kollege Allofs wagt gar den Tipp: "Wir hoffen, bis Weihnachten klar zu sein."

Hans-Günter Klemm


Kicker, online

_________________
Da hab ich gedacht, ich tu ihn ihm rein in ihn ihm sein Tor. Horst Hrubesch

Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.12.2009 01:37 
Benutzeravatar

Registriert: 21.02.2008 01:32
Beiträge: 5758
Wohnort: hann.münden/linden


Offline
langweilig! :(


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.12.2009 23:49 
Benutzeravatar

Registriert: 31.08.2008 19:56
Beiträge: 30629
Wohnort: Hannover


Offline
Zitat:
Bremen verpasst eine große Chance

Werder Bremen hat seine phänomenale Serie fortgesetzt, aber den Abstand zu Spitzenreiter Bayer Leverkusen nicht verringern können. Mit dem 0:0 beim heimschwachen 1. FC Köln blieb das Team von Trainer Thomas Schaaf zwar im 23. Pflichtspiel in Serie ohne Niederlage, hinkt in der Bundesliga den Leverkusenern (31 Punkte) jedoch weiter drei Punkte hinterher.
...
Köln bei Mohameds Notbremse im Glück

Pech hatten die Hanseaten, dass sie nicht früh in Überzahl agieren durften. Denn FC-Verteidiger Youssef Mohamed hatte Glück, dass ihn Schiedsrichter Jochen Drees nach seinem Foul als letzter Mann an Marin (28.) nicht vom Platz stellte. Für Bremens Geschäftsführer Klaus Allofs war die Gelbe Karte eine Fehlentscheidung: "Das ist eine Notbremse", kommentierte er im TV-Sender "Sky". Wie Trainer Thomas Schaaf bedauerte Allofs das Fehlen von Özil: "Mesut ist jemand, der das Spiel noch schneller macht und den Abschluss sucht."
...
Quelle: http://bundesliga.t-online.de/bundeslig ... 4836/index

Den Fischkopp SVW-Stefan hatte ich vor den Kölnern gewarnt und darauf hingewiesen, dass das kein Selbstläufer wird. Der sitzt wohl noch im Zug und freut sich wie ein Schneekönig, dass die Serie gehalten hat oder hadert mit dem schwachen Schiedsrichter, der eine Spielsituation anders als von den Fischköppen erwartetet bewertet hat.

Denn ob die pomadig spielenden Fischköppe gegen die Kölschen in Überzahl gewonnen hätten steht auf einem anderen Blatt! :wink2:

Stimmen zum Spiel Köln - Bremen


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.12.2009 13:22 
Benutzeravatar

Registriert: 31.01.2006 13:15
Beiträge: 1011
Wohnort: Verden


Offline
Ich hab nie gesagt das es ein leichtes Spiel wird ;) , naja die Saison ist noch lang und zum Glück erstmal bald Winterpause.

Eins ist mir bei dem Spiel aber kla gewurden, den Vertrag von Vander nicht verlängern und Mielitz als Nr. 2 machen, sehr gutes Spiel von ihm gestern. Er wird irgendwann der Wiese Nachfolger.

4 Punkte noch und ich bin zufrieden. Wer hätte am Anfang der Saison mit so einer Hinrunde gerechnet?

UE gegen Schalke und Sieg gegen Hamburg ;)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.12.2009 23:45 
Benutzeravatar

Registriert: 07.10.2006 16:06
Beiträge: 12005


Offline
Ehrlich gesagt hatte ich Bremen in dieser Saison nicht auf der Rechnung, weil ich den Abgang von Diego als schwerwiegend eingeschätzt habe. Ebenso vermutete ich Abnutzungserscheinungen beim Trainer. Aber auch das ist bisher nicht eingetreten. Von daher habe ich Respekt vor der Leistung bis hierher.

_________________
Da hab ich gedacht, ich tu ihn ihm rein in ihn ihm sein Tor. Horst Hrubesch

Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.12.2009 02:43 
Benutzeravatar

Registriert: 31.01.2006 13:15
Beiträge: 1011
Wohnort: Verden


Offline

Werder weiter der sympathischste Klub Deutschlands

Werder Bremen ist weiterhin der sympathischste Fußball-Klub Deutschlands. Die Grün-Weißen schnitten laut der neuesten Studie "Fußball Monitor 2009/2010", durchgeführt von der "Sport+Markt AG" sehr gut ab.

Auf die Frage wie sympathisch sie Werder Bremen finden, nannten 80 Prozent der befragten Fußballinteressierten zwischen 14 und 69 Jahren, die Punkte "sehr sympathisch" oder "sympathisch". In dieser Frage hatte Werder bereits im August das Ranking aller Bundesligisten angeführt, konnte diesen Wert aber noch einmal deutlich steigern (damals 73 Prozent).

Auch bei der Frage "Welchen Klub mögen Sie am liebsten?" kann Werder auf sehr gute Werte verweisen. 14 Prozent der Befragten gaben aktiv Werder als ihren Favoriten an. Das ist ligaweit der zweitbeste Wert hinter dem FC Bayern München (23 Prozent). Auch in dieser Kategorie konnte Werder gegenüber der August-Umfrage deutlich zulegen (damals 10 Prozent und ebenfalls Platz 2).

Auch beim Thema Bekanntheit räumten die Bremer sehr gute Zahlen ab. 94 Prozent der befragten Fußballinteressierten zwischen 14 und 69 Jahren erklärten, dass ihnen Werder Bremen bekannt sei und dass sie ein klares Bild haben, wofür der Verein steht. Damit belegt der DFB-Pokalsieger auch hier nur ganz knapp hinter dem FC Bayern München Rang zwei.

http://www.werder.de/aktuelles/news/mel ... utschlands


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.12.2009 08:13 
Benutzeravatar

Registriert: 14.09.2008 21:02
Beiträge: 482
Wohnort: Hannover


Offline
Stefan, du hast auch irgendwie nichts zu tun oder?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.12.2009 09:26 

Registriert: 16.06.2008 14:12
Beiträge: 3150


Offline
Für mich ist und bleibt Werder der unsympathischste Klub der 1.Liga. Es ist schon echt erbärmlich sowas auf seiner eigenen Website reinzustellen, das zeigt echt wie nötig ihr das habt.
Das Bayern knapp dahinter, spiegelt schon meine weitere "Unsympathen Liste" wieder. Eigentlich müssten genau die am Ende der Sympathie-Liste stehen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.12.2009 09:37 

Registriert: 28.08.2003 15:33
Beiträge: 5173


Offline
Auf der Liste mit den übelsten Körpergerüchen rangiert Bremen auch wieder auf Platz 1. Man munkelt das kommt daher, weil sie aus der Weser trinken.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.12.2009 10:29 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 3124


Offline
:laugh:

_________________
In memoriam El Filigrano!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.12.2009 10:52 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 5391
Wohnort: Buddelkiste


Offline
marVin hat geschrieben:
Auf der Liste mit den übelsten Körpergerüchen rangiert Bremen auch wieder auf Platz 1. Man munkelt das kommt daher, weil sie aus der Weser trinken.


Dieser Muff stellt in der Tat ein länderübergreifendes Problem dar, man versucht dem aber gemeinsam beizukommen: ddp-Meldung vom 04.12.2009

_________________
"...ein Beruf, der durch eine Vielzahl von Wichtigtuern, Halbgebildeten und Trunkenbolden gestraft ist."

Peter Scholl-Latour über Journalismus


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.12.2009 10:54 
Benutzeravatar

Registriert: 11.02.2005 11:55
Beiträge: 2489
Wohnort: Hannover


Offline
Also, ich find´ Werder gut. :oops: :P

Weil – alle, vor allem die vom HHSV, sind neidisch auf die. Denn da in Bremen, da habense schon seit langem ein Konzept. Deshalb wären die auch die Letzten, die 50+1 brauchen.

Wenn ihr nicht wisst, was ein Konzept ist, fragt RoterKlaus. Der hat zwar auch keins, aber dafür denkt er sensationell konzeptionell.

_________________
Half of the people can be part right all of the time. Some people can be all right part of the time. But all the people can´t be all right all of the time.
I think Lincoln said that.
I let you be in my dreams if I can be in yours.
I said that. (Dylan)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.12.2009 11:37 
Benutzeravatar

Registriert: 17.11.2009 10:53
Beiträge: 106
Wohnort: Sarstedt


Offline
Nach 96 ist Werder mein liebster Klub in der Liga. Die spielen fast immer attraktiven Fussball. Und die Konstanz im Management und auf der Trainerbank würde ich mir bei 96 auch mal wünschen. Unsympatisch ist da nur der Torwart.

_________________
Robert Enke ........ Du fehlst!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.12.2009 12:36 
Benutzeravatar

Registriert: 31.08.2008 19:56
Beiträge: 30629
Wohnort: Hannover


Offline
Hypnos, Du hast recht! Die Bauern sind für alle anderen als Bauern-Fans unsympathisch. Die Umfrage muss wohl im Fischkopp-Forum durchgeführt worden sein oder ist dass das Umfrageteam bei der Arbeit, SVW-Stefan :?:

Und hier findest Du eine Beliebtheitstatistik die der Allofs nicht gefälscht hat: http://sportbild.bild.de/SPORT/bundesli ... tmund.html

_________________
„Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“

Jean Paul Sartre


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.12.2009 15:39 
Benutzeravatar

Registriert: 07.10.2006 16:06
Beiträge: 12005


Offline
Naja, lieber Herr Rossi, ob das jetzt so klug :wink: war diese Umfrage hier zu posten.

Allein in der Kategorie „Verein“ trennen Welten 96 und Werder.

Ansonsten sehe ich das wie @Yun Fei Yang bis auf die Trainerfrage. :wink:

_________________
Da hab ich gedacht, ich tu ihn ihm rein in ihn ihm sein Tor. Horst Hrubesch

Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.12.2009 00:16 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 16.01.2003 21:01
Beiträge: 19845
Wohnort: Regionär Hannovers


Offline
Hypnos hat geschrieben:
Für mich ist und bleibt Werder der unsympathischste Klub der 1.Liga. Es ist schon echt erbärmlich sowas auf seiner eigenen Website reinzustellen, das zeigt echt wie nötig ihr das habt.
Das Bayern knapp dahinter, spiegelt schon meine weitere "Unsympathen Liste" wieder. Eigentlich müssten genau die am Ende der Sympathie-Liste stehen.


Also jemand, der den kleinen hsv im Avatar hat, sollte nur mal auf deren Homepage gucken, um zu sehen, wie nötig die es haben. Ich denke da an die "Bundesliga-Zugehörigkeits-Uhr", die der Verein auf seiner Homepage hat und die wohl an Arroganz kaum zu überbieten ist. Das wird die meine erste Anlaufstelle sein, wenn der Verein mal am letzten Spieltag auf einem Abstiegsplatz bleibt.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.12.2009 12:24 

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 8150


Offline
Disco - das wird so schnell nicht passieren !

...und das ist auch gut so ! :wink:

_________________
You can change your partner,
you can change your religion,

but you can never change your team


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 51 von 186 | [ 3716 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 48, 49, 50, 51, 52, 53, 54 ... 186  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: