Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 52 von 173 | [ 3444 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 49, 50, 51, 52, 53, 54, 55 ... 173  Nächste
 Kann man Bundesliga planen???? TSG Hoffenheim Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.09.2008 00:12 

Registriert: 28.08.2003 15:33
Beiträge: 5173


Offline
Kuhburger hat geschrieben:
Wie gut der ins Schwarze trifft, zeigt dieser Beitrag, den menzel96 in einen anderen Thread gestellt hat:

Beitrag aus einem BVB Forum ...


Was für eine interessante Antwort. :gähn:

(Nix für ungut Kuhburger, aber das ist mir wirklich zu doof.)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.09.2008 00:27 
Das macht niX marVin. DisCostu hat eh' beschlossen, dass Du ausserhalb des Einzugsbereichs der Roten wohnst. - Hast Du überhaupt schon mal ein Spiel im Niedersachsenstadion live gesehen?


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.09.2008 00:30 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 16.01.2003 21:01
Beiträge: 19845
Wohnort: Regionär Hannovers


Offline
@Kuhburger: Den Ton machst Du insbesondere mit Beiträgen wie diesen
Kuhburger hat geschrieben:
Auch Du lieber marVin solltest Dich vielleicht erst einmal umfassend informieren, bevor Du meinst, jemand hätte ins Schwarze getroffen, nur weil er seiner Meinung mit erhobener Faust Nachdruck verleiht. Irgendwelchen Kram nachplappern kann jeder, sich seine eigenen Gedanken machen ist die Kunst, die es zu erlernen gilt.

Du unterstellst Marvin hier, dass er sich nicht informiert hat, nur weil er eine andere Ansicht über einen Beitrag vertritt als Du und gibst ihn noch den väterlichen Rat nicht alles nachzuplappern, sondern sich eigene Gedanken zu machen. Dabei ist Deine großzügige Rechnung von den 2 Mio Einwohnern die das Einzugsgebiet für einen Dorfklub entsprechen keine Allgemeingültige, weil m. E. viel zu pauschal gewählt.

Kuhburger hat geschrieben:
Das macht niX marVin. DisCostu hat eh' beschlossen, dass Du ausserhalb des Einzugsbereichs der Roten wohnst. - Hast Du überhaupt schon mal ein Spiel im Niedersachsenstadion live gesehen?

Jetzt legst Du mir auch noch Worte in den Mund. Schönen Dank - Auf diesem Niveau habe auch ich keine Lust mehr mich mit Deinem Steckenpferd auseinander zu setzen. :?

_________________
„Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!"
― Uli Hoeneß


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.09.2008 01:16 

Registriert: 23.02.2008 02:43
Beiträge: 611


Offline
El Filigrano hat geschrieben:
Um Deine Hopp-Begeisterung, menzel, noch ein wenig zu steigern: Der supersoziale Herr Hopp hat jahrelang mit allen möglichen Mitteln verhindert, dass in seinem Unternehmen ein Betriebsrat gewählt werden konnte. Gleichzeitig hat er versucht, ebenfalls mit allen möglichen Mitteln, dass sich seine Knechte und Mägde der IG Metall anschließen.

(Hat aber nix genutzt am Ende. Heute gibt es einen Betriebsrat. Und die IG Metall auch. Wenn auch noch nicht in der üblichen Stärke. Aber das kommt noch.)

Was die tolle Jugendarbeit angeht: Dem Heimatverein der fünf Jugendlichen, die für die Meisterschaft der B-Jugend eingekauft worden sind, wurde mit SAP-Knete ein neuer Sportplatz gebaut. Sehr innovatives Projekt (oder Modell), versteht sich. Ist halt doch sehr sozial, der Herr Hopp.


Der soziale Neid wandelt sich langsam in Hass. was soll der Hinweis auf Betriebsrat und Gewerkschaft?
Allein die Bezeichnung "Knechte und Mägde" für Mitarbeiter der SAP zeigt, dass es diesem Schreiberling gar nicht mehr um den Fussballaspekt geht, sondern eher um die Verbreitung und Verteidigung klassenkämpferischer Ideale.Hätte man hier nur mal eine Stellungnahme eines der Knechte oder der Mägde einfliessen können, wir brauchten uns über Mitbestimmung und Gewerkschaften bei SAP keine Gedanken zu machen
Und nun nur nebenbei: Da wurde ein neuer Sportplatz gebaut... Ist doch schön! kann mir nicht vorstellen, dass der nicht entsprechend genutzt wird!

_________________
moin,moin!


Zuletzt geändert von Pessimist am 08.09.2008 03:03, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.09.2008 01:36 
Disco, dies ist der Beitrag, dem marVin zugestimmt hat:
...
Davon abgesehen, dass du nicht ansatzweise wissen wirst, wieviel (oder ob überhaupt...) von MKs privater Knatze in 96 geflossen ist, ist jeglicher Vergleich mit Hopp und co. ein irrsinniger Gedanke aus der Welt der Märchen und Verschwörungstheorien. 96 wird von Unternehmen gesponsert, und zwar deshalb, weil sich eine ganze Menge Leute für diesen Verein interessieren. Das kann Hoffenheim nicht behaupten. Und genau das ist der Knackpunkt der Traditionsdiskussion.

Mittlerweile ist das Thema Hoffenheim ausgeschrieben. Profane Behauptungen, bei Hoffenheim ginge es um Jugendfußball und um die Region (Was hat ein 6.000-Einwohner-Dorf für eine Region?) sind schon nicht mehr nur Absurditäten, sondern beinahe infame Lügen. Hopp will nichts anderes als den Verein und die Bundesliga zu seinem privaten Hobby zu machen, brauchte dafür gute, etblierte Spieler und hat daher international mit soviel Geld um sich geschmissen, dass die Konkurrenten aus den Ligen durch die Hoffenheim marschiert ist, nicht den Hauch einer Chance hatten in einen fairen Wettbewerb zu treten. Von wegen Jugend! Meinetwegen bringen die mal ein, zwei gute Jungs raus... und?!?

...

Zeig' mir, verdammt noch mal, ein wahres Wort darin - oder überleg' Dir noch mal, was Du mir hier so schreibst. :evil:


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.09.2008 01:53 

Registriert: 23.02.2008 02:43
Beiträge: 611


Offline
El Filigrano hat geschrieben:
Zu den wichtigen Aufgaben der Hoffenheimer PR-Maschine gehört es, die tolle Jugendarbeit in den Fokus zu rücken sowie Hopp als einen überaus sozial engagierten Menschen darzustellen. Auch in diesem Fred einschließlich der gelegten links spiegelt sich das wider.

An beiden Geschichten habe ich nur ein ganz klein wenig gekratzt – und dazu ein paar Fakten geliefert. Es kamen aber keine argumentativen Repliken, dafür aber einige wirklich gute satirische Beiträge. Insofern hat sich die Sache schon gelohnt.

Aber ich verstehe auch rostos Mahnungen vor einer politischen Diskussion im engeren Sinn und verzichte auf eine entsprechende Würdigung der – ich kann das nur wiederholen – wirklich guten satirischen Beiträge.

Wie ich höre, hat der TSV „Stern“ Hohenbüchen heute sein schweres Auswärtsspiel beim SV Rühle II mit 5:0 gewonnen. Möglicherweise klappt dieses Jahr der Aufstieg in die 1. Kreisklasse Holzminden. Wenn jetzt noch ein paar Bäckermeister, Schlachter und vielleicht sogar Apotheker mitziehen und die Mannschaftskasse füllen, kann der Durchmarsch bis in die Bundesliga geplant werden. Hoffenheim hat doch schon gezeigt, wie das geht.


Der Hass geht weiter, allerdings lese ich aus diesem Beitrag ein, dialektisch hervorragendes, Rückzugsgefecht heraus: Allen "Pro Hoffenheim" eingestellten Diskussionsteilnehmern wird unterstellt, dass sie mit ihren Beiträgen Satire betrieben haben und somit auf der Linie des Schreiberlings
liegen.
Mein Eindruck ist: Der Junge steht mit vollster Überzeugung hinter dem Spruchband der Gladbacher "Fans" in Mannheim..... Zumal er jetzt "sogar Apotheker(igitt, Akademiker, und nach landläufiger Meinung Besserverdiener)"mit in seine Tiraden einbezieht.

@Discostu zum Thema Einzugsgebiet: Auch dir scheinen die Argumente auszugehen. Nimm beispielsweise Fachwerk. Der reist aus Kassel an. Und wenn ich die Karawanen sehe, die auf der B3 von Süden her mit 96er Fahnen zum "Heimspiel" an Elze vorbeirauschen... Ganz schön gross, das Einzugsgebiet, den Norden habe ich noch gar nicht mal berücksichtigt.
Meinst du wirklich, dass das Einzugsgebiet Sinsheim anders tickt als das Einzugsgebiet Hannover, wenn es um Bundesliga-Fussball geht(Ganz gleich ob Hoffenheim, Sinsheim oder Mannheim)?

_________________
moin,moin!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.09.2008 02:00 
Benutzeravatar

Registriert: 19.08.2006 17:12
Beiträge: 2360
Wohnort: nähe Bad Hersfeld


Offline
rostomat hat geschrieben:
Politische Diskussionen bitte in ein entsprechendes Forum verlagern. Danke!

:wink:

@ Pessimist mach doch das Fass nicht wieder auf.
Sich erst besorgt über Hass in diesem Thread auslassen und dann ELFI klassenkampf und co vorwerfen :roll:
Du zwingst ihn ja gerade zu einer Richtigstellung und dann geht das von vorne los.


Zu Papas Post:

Ich fand ihn sehr lesenswert und kann ihm auch zustimmen.
Warum dann so darauf reagiert wird kann ich nicht verstehen.
Auf Hopps provokantes Verhalten und das provokante Verhalten seiner Propaganda... -ups Verzeihung- seiner PR-Abteilung soll immer schön brav sachlich eingegangen werden. Sachliche Beiträge der Kritiker werden mit Neid oder Nachplapperei abgetan.

Dass Kritiker und Freunde Hoffenheims nicht zusammenkommen werden, das ist wohl das klarste Fazit dieses Threads. Das finde ich auch durchaus legitim und nehme mir raus, sowohl Hopp als auch sein Projekt, Hobby, Modell, Wohlfahrtseinrichtung oder wie er es sonst gerade nennt ausgesprochen unsympathisch zu finden.
Die Frage die hier sonst immer mitschwingt.
Kann Hannover etwas von Hoffenheim lernen?
Beantworte ich für mich mit nein.
Hoffenheim ist ein Aufsteiger, zudem einer der Entwicklung mit Geld überspringt.
Hoffenheim hat noch nichts in Liga 1 erlebt bzw. erreicht. Sie spielen nur in dieser Liga von Hopps Gnaden.
Und nein jetzt kommt kein Traditionsgeheul, obwohl es sich anbieten würde.
Nehmen wir doch mal den Idealfall einiger hier im Thread an:
Die 50+1 kippt und jeder Club bekommt seinen Investor.
Was ist dann noch Hoffenheim?
Aktuell ist es für einige interessant durch die unmengen Kohle und den Investor selbst.
Hat aber jeder Club seinen Supersponsor ist Hoffenheim doch wieder nur das uninteressante Kuhkaff mit dem Verein, den kein Mensch braucht, wie das die letzten Jahrzehnte auch war.
Da konnte auch jeder ohne Hoffenheim und Hopp leben, ich könnte das auch jederzeit wieder.
Ob das hier jeder von sich behaupten kann?
Und nun ein Aufruf: Unser Verein ist Hannover 96. Wir haben genug Sorgen, da sollte uns doch so ein Provinzclub nicht spalten:!:
Ich habe fertig...Freunde der Sonne.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.09.2008 02:04 
Wieviel Dauerkarten hat Hoffenheim eigentlich verkauft? 14000? Spricht das vielleicht doch dafür, dass es eine Region um das Dorf gibt? - Wie will man diese Fußballfreunde eigentlich abwatschen? Sind das Unfans? Gekaufte Seelen? Oder Leute wie Du und ich?

So. Und nun noch mal zum Text:
...
Davon abgesehen, dass du nicht ansatzweise wissen wirst, wieviel (oder ob überhaupt...) von MKs privater Knatze in 96 geflossen ist, ist jeglicher Vergleich mit Hopp und co. ein irrsinniger Gedanke aus der Welt der Märchen und Verschwörungstheorien.
Dieser Satz enthält keinerlei Information und ist hinsichtlich der Wortwahl reine Stimmungsmache.

96 wird von Unternehmen gesponsert, und zwar deshalb, weil sich eine ganze Menge Leute für diesen Verein interessieren. Das kann Hoffenheim nicht behaupten. Und genau das ist der Knackpunkt der Traditionsdiskussion. Ja, das ist der Knackpunkt. Auch für Hoffenheim gibt es grosses Interesse (Dauerkartenverkauf, Wahrnehmung über die Medien). Im übrigen wird 96 von Unternehmen gesponsort, weil diese sich Vorteile davon versprechen.

Mittlerweile ist das Thema Hoffenheim ausgeschrieben. Profane Behauptungen, bei Hoffenheim ginge es um Jugendfußball und um die Region (Was hat ein 6.000-Einwohner-Dorf für eine Region?) sind schon nicht mehr nur Absurditäten, sondern beinahe infame Lügen. Hopp will nichts anderes als den Verein und die Bundesliga zu seinem privaten Hobby zu machen, brauchte dafür gute, etblierte Spieler und hat daher international mit soviel Geld um sich geschmissen, dass die Konkurrenten aus den Ligen durch die Hoffenheim marschiert ist, nicht den Hauch einer Chance hatten in einen fairen Wettbewerb zu treten. Von wegen Jugend! Meinetwegen bringen die mal ein, zwei gute Jungs raus... und?!?
...
Das ist in sich falsch; mich deucht die Lüge liegt im fett Hervorgehobenen. Der Rest ist profane, engstirnige Hetze.

Nun bitte schön, wo liege ich falsch? Muss mir ein Mod Überheblichkeit unterstellen, nur weil ich so ein Machwerk einfach nicht goutiere? Tolle Wurst. Da werden völlig argumentfreie Beiträge wohl nur deshalb gelobt, weil es die eigene Stimmungslage trifft? - Wenn aber Fakten verdreht oder falsch dargestellt werden ... Sorry, das ist eine Beleidigung des Intellekts eines jeden Users hier.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.09.2008 02:37 

Registriert: 23.02.2008 02:43
Beiträge: 611


Offline
Der nette Tod@ Sei bloss nicht so nett! Wenn es nur um die Sache(Fussball) ginge, stimme ich dir ja zu.
Ich mache aber kein neues Fass auf, wenn dieses nicht annähernd geschlossen ist.
Warum soll elfiligrano nicht in diesem Thread ,nach dem er sich eindeutig hinter die hirnlosen MG gestellt hat,Farbe bekennen?

Bin ja mal auf die "Bäcker-, Fleischer-, Apotheker-, Erklärung gespannt.

_________________
moin,moin!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.09.2008 02:48 
Benutzeravatar

Registriert: 19.08.2006 17:12
Beiträge: 2360
Wohnort: nähe Bad Hersfeld


Offline
Och nee Kuhburger, das Spiel willst du jetzt nicht wirklich spielen oder.
Wie soll das aussehen so?

Zitat:
Beitrag aus einem BVB Forum


Das Projekt Hoffenheim ist spannend und vor allem sehr clever aufgezogen....all diejenigen, die behaupten, der Verein sei ein Spielzeug eines gelangweilten Milliadärs vermögen nicht die Situation in und um Hoffenheim richtig zu beurteilen.....
Subjektive Behauptung ohne Fakten! Absolut wert- und inhaltslos

Ich hab in heidelberg ( unweit von Hoffenheim ) studiert und muss sagen, dass Hopp für die gesamte Rhein Neckar Region Sportprojekte fördert....Adler Mannheim, Rhein Neckar Löwen, zig Sportseminare, um die Kids zum Sport zu bewegen und von der Strasse zu holen...... Reine Behauptung und nicht belegt. Wir wissen nichtmal wo der Typ wirklich studiert hat :roll:
Die jugendarbeit finanziert er schon seit vielen Jahren....mit Hilfe von klugen Experten und seinem Geld hat sich dort die beste Jugendarbeit im Land entwickelt ( B Jugend Meister zb ).
Geld haben und Geld richtig verwenden ist ein großer Unterschied...... Wenn der Schreiberling das so sieht, mich überzeugt das subjektive rumhämmern auf der Tastatur null
...

Anmerkung in fett

Nur ein kurzer Auszug um dir zu Zeigen, dass es das doch nicht sein kann.
Uns hier die Posts um die Ohren zu hauen. Was soll das bringen?
Wenn du Aspekte in @Papa Post nicht nachvollziehen kannst oder nicht teilst was hindert dich ihn darauf normal anzusprechen.
Nachfragen bzw. andere Meinung entgegenstellen, dass klappt doch sonst auch.
Hoffenheim nimmt sich selbst zu wichtig und wird hier zu wichtig genommen.

Das Leute zu Hoffenheim gehen ist doch kein Wunder und absolut nichts besonderes.
Diese Leute kommen aber nur weil es Fussball vor ihrer Haustür gibt.
Ein Kaff in Nordhessen hätte auch null Probleme in der Bundesliga ein Stadion zufüllen.
Stell dir nur mal vor (es wird so nie kommen ist mir klar) Hoffenheim steigt ab bis in die Regionalliga und zeitgleich Waldhof Mannheim auf in die Bundesliga.
Wo sind wohl die Zuschauer zu finden?
Treu bei Hopp in der Regionalliga oder bei Waldhof die Bayern anschauen?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.09.2008 07:49 
Kuhburger, du argumentierst wie ein Kind. "Du bist doof!" - "Nee, du bist doof!". Als einzigen inhaltlichen Fakt, den ich von dir überhaupt erkennen kann bringst du einen Beitrag aus dem BVB-Forum. Auf so eine Idee muss man erstmal kommen, aber gut: Immerhin behauptet dieser Autor, den keiner kennt, von sich, Hopp, SAP und die Region dort gut zu kennen. Wnn jedoch behauptet wird, sein Engagement sei total sozial, so wie das der Heilsarmee, muss ich doch schon arge Bedenken anmelden. Menschen wie Hopp bzw. Unternehmen wie SAP verschenken kein Geld aus Nächstenliebe. Da greife ich auch gerne wieder in die Schublade: Märchenwelt.
Wenn dieser Dortmunder mit Hoffenheim-Insider-Wissen nun seine Argumentation damit führt, dass Hopp so viele Vereine in der Region sponsert, kann ich mich hier an Zeiten erinnern (ich weiß nicht genau wie es jetzt ist), da war in der Region Hannover in fast jedem Sportverein auf Trikots, an der Bande oder auf Fahnen "Toto Lotto" oder "Gilde Ratskeller" zu lesen. Wie sozial! Ich wusste schon immer, dass, wenn ich ein echtes Problem habe, ich nur zur Gilde-Brauerei gehen muss. Lotto lässt mich mittlerweile zu oft im Stich. Spaß beiseite. Also Kuhburger, wenn das deine Argumentation ist und du meinen (selbstverständlich!) emotionalen Beitrag mit unsachlicher Polemik überziehst, musst du dir schon gefallen lassen, dass du nicht allzu ernst genommen wirst. Das gilt vor allem dann, wenn du die Region Hoffenheim mal eben auf zwei Millionen anschwillen lässt. Ein wahnsinniger Gedanke! Wirf einen Blick auf die Landkarte und sag mir, die Region welcher Städte das Rhein-Neckar-Gebiet wirklich ist. Jedenfalls nicht vom Kaff Hoffenheim!
Es bleibt dabei: Die Bundesligamannschaft von Hoffenheim hat nichts mit sozialem Engagement oder ähnlichem zu tun. Es ist die reine Geilheit eines Einzelnen, nach einer äußerst erfolgreichen beruflichen Laufbahn nun auch noch sein Hobby zum Erfolg zu treiben. Und zwar mit Spielern aus der ganzen Welt, weil eine Rhein-Neckar-Auswahl niemals in der Bundesliga bestehen könnte! Deshalb mein Reden von Lügen. Und deshalb, Kuhburger, dein wunderschönes Eigentor: Das ist Bigotterie in höchster Form! Hoffenheim mit einem sozialen Projekt zu verbinden finde ich in grobem Maße hinterweltlerisch.

Um eins hier aber nochmal in aller Deutlichkeit zu sagen: Ich hab nichts gegen Menschen wie Hopp. Ganz im Gegenteil! Sie sind in jeglicher Hinsicht eine Bereicherung für die Gesellschaft. Ich kann es nur nicht leiden, wenn Menschen ihre finanzielle Macht dazu ausnutzen, einen sportlichen Wettbewerb ins Lächerliche zu ziehen.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.09.2008 09:57 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 16.01.2003 21:01
Beiträge: 19845
Wohnort: Regionär Hannovers


Offline
Werter Kuhburger - Vielleicht kam es überzogen rüber. Mich hat es nur gestört, dass Du persönlich wurdest. Das liegt Dir nicht und bringt in dieser Diskussion nur Schärfe rein. Das was DerPapa gepostet hast, ist sicherlich zugespitzt dargestellt, aber die Meinung kann man teilen, oder nicht. Hier geht es nicht um die einzige Wahrheit. Die Wahrheit hat niemand für sich gepachtet. Und das pesönlich werden lass mal lieber denjenigen, der sich mit Inbrunst dem hingibt, sein Gegenüber zu verunglimpfen, wenn ihm die Meinung nicht passt. Das steht Dir nicht. Sollte ich im Eifer des Gefechts mit meinem Posting über das Ziel hinausgeschossen sein, möchte ich mich bei Dir entschuldigen.

_________________
„Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!"
― Uli Hoeneß


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.09.2008 10:28 

Registriert: 08.09.2006 19:01
Beiträge: 2003


Offline
der nette tod hat geschrieben:
Diese Leute kommen aber nur weil es Fussball vor ihrer Haustür gibt.
Ein Kaff in Nordhessen hätte auch null Probleme in der Bundesliga ein Stadion zufüllen.
Stell dir nur mal vor (es wird so nie kommen ist mir klar) Hoffenheim steigt ab bis in die Regionalliga und zeitgleich Waldhof Mannheim auf in die Bundesliga.
Wo sind wohl die Zuschauer zu finden?
Treu bei Hopp in der Regionalliga oder bei Waldhof die Bayern anschauen?


Natürlich hätte ein Kaff in Nordhessen keine Schwierigkeiten, ein Bundesligastadion zu füllen. Wenn ich dieser Deiner Argumentation folge, wäre es ja ganz einfach, eine Arena zu füllen, z. B. in Berlin. Das war in den letzten Jahren allerdings anders, im Gegensatz zu Bremen, Bayern, dem HSV........

Und wenn Du Dir die Frage, warum das so ist, ehrlich beantwortest, gibt es eigentlich nur ein Argument: Weil diese Vereine guten, attraktiven und erfolgreichen Fußball spielen. Und genau deshalb hat Hoffenheim 14.000 Dauerkarten verkauft und hätte noch mehr verkaufen können. Wenn 96 einen Kader wie Hoffenheim hätte, läge der die Zahl der verkauften Dauerkarten wahrscheinlich bei 25.000 Stück. Da müssen sich alle Verantwortlichen fragen, warum Sie das nicht geschafft haben und statt dessen, wie üblich das Geld zum Fenster rausgeschmissen haben. In Hannover liegt das Geld auf der Straße. Der Verein lässt es zum Großteil liegen. Für mich zählt nicht, wieviel Geld ein Verein hat, sondern was er aus seinen Möglichkeiten macht. Und da sieht 96 ganz alt aus. Was hat der Verein in den letzten 5 Jahren aus 25 Mill. Investitionen gemacht? Da wäre genug Geld dagewesen, um eine erfolgreiche Mannschaft, die attraktiven und erfolgreichen Fußball spielt, aufzubauen. Statt dessen hat 96 bisher einen überalterten, langsamen und unkreativen Kader, der sich durch die Liga wurschtelt.

Hoffenheim hat und wird die Liga durch offensiven Fußball bereichern und das kommt auch anderen Vereinen durch mehr Zuschauer zu gute. Wer guckt sich schon gerne Cottbus an, wenn er Hoffenheim haben kann? Ich bin mir sicher, dass weiteres Geld in die Liga fließt und den Fußball insgesamt attraktiver machen wird. Ob 96 dieser Entwicklung stand halten kann, liegt in erster Linie an Konzepten und handelnden Personen und erst dann an der Kohle. Ich erinnere an das Spiel Zenit vs. Bayern. Da hat man deutlich gesehen, was die Petersburger für eine erfolgreiche Mannschaft ohne Weltstars aufgebaut haben.

_________________
Von Hoffenheim/Stuttgart lernen, heißt siegen lernen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.09.2008 10:56 
Benutzeravatar

Registriert: 08.04.2005 07:09
Beiträge: 5874
Wohnort: Niedersachsen


Offline
der nette tod hat geschrieben:
Stell dir nur mal vor (es wird so nie kommen ist mir klar) Hoffenheim steigt ab bis in die Regionalliga und zeitgleich Waldhof Mannheim auf in die Bundesliga.
Wo sind wohl die Zuschauer zu finden?







Stell dir nur mal vor ( es wird so nie kommen ist mir klar ) Bayern München steigt ab in die 3. Liga zeitgleich steigt München 1860 auf in die Bundesliga.
Wo sind da die Zuschauer zu finden ?

_________________
Ich mag Aktienclubs mit Tradition !!

20 Jahre immer Liga 1 und 2 !!!

Keine Macht den Predigern !!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.09.2008 12:22 

Registriert: 08.09.2006 19:01
Beiträge: 2003


Offline
Ich erweitere meinen Beitrag um einen Gedanken.

Ich habe heute im Tagesspiegel, dass der Kölner Hockeyclub, der letztes Jahr noch in Liga 2 gespielt hat, 5 Nationalspieler verpflichtet hat, die dieses Jahr mit der Mannschaft den Aufstieg geschafft haben.

Die Gegenleistung für diese Verpflichtung war kein Geld, sondern Arbeit (inkl. Verdienst) und Ausbildung in Betrieben. Ich bin natürlich nicht so naiv zu glauben, dass das 1 : 1 im Fußball umsetzbar ist. Were geht schon ohne Geld zu einem Fußballclub. Aber es ist ein sehr guter Weg, um junge Menschen, die eine Ausbildung oder ein Studium anfangen wollen, an 96 zu binden.

Wahrscheinlich verheimlicht 96 der Öffentlichkeit, dass der Verein diesen Weg schon seit 5 Jahren erfolgreich geht. :wink:

_________________
Von Hoffenheim/Stuttgart lernen, heißt siegen lernen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.09.2008 12:32 
Benutzeravatar

Registriert: 03.08.2003 20:48
Beiträge: 9690
Wohnort: Hannover


Offline
DerPapa hat geschrieben:
Um eins hier aber nochmal in aller Deutlichkeit zu sagen: Ich hab nichts gegen Menschen wie Hopp. Ganz im Gegenteil! Sie sind in jeglicher Hinsicht eine Bereicherung für die Gesellschaft. Ich kann es nur nicht leiden, wenn Menschen ihre finanzielle Macht dazu ausnutzen, einen sportlichen Wettbewerb ins Lächerliche zu ziehen.

das ist der schönste absatz im ganzen thread! danke @Papa

redfred hat geschrieben:
Da müssen sich alle Verantwortlichen fragen, warum Sie das nicht geschafft haben und statt dessen, wie üblich das Geld zum Fenster rausgeschmissen haben. In Hannover liegt das Geld auf der Straße. Der Verein lässt es zum Großteil liegen. Für mich zählt nicht, wieviel Geld ein Verein hat, sondern was er aus seinen Möglichkeiten macht. Und da sieht 96 ganz alt aus. Was hat der Verein in den letzten 5 Jahren aus 25 Mill. Investitionen gemacht? Da wäre genug Geld dagewesen, um eine erfolgreiche Mannschaft, die attraktiven und erfolgreichen Fußball spielt, aufzubauen. Statt dessen hat 96 bisher einen überalterten, langsamen und unkreativen Kader, der sich durch die Liga wurschtelt.

auch dir danke ich, @redfred. wenn hoffenheim dazu beigetragen hat, das versagen von MK aufzudecken, dann hat das Hopp'sche projekt ja doch noch einen sinn gehabt. :)

_________________
http://www.96statistik.de.tf
BildBild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.09.2008 13:03 

Registriert: 08.09.2006 19:01
Beiträge: 2003


Offline
@ Gunther

Dreh mir das Wort doch nicht im Mund herum, menno 8)

Ich habe mit keiner Silbe geschrieben, dass MK ein Versager ist. Es ist so, dass in so einem Führungstrio letztendlich alle ein Stück Verantwortung tragen. Ich jedoch überzeugt, dass das Versagen, wie Du es nennst, zum größten Teil auf die Trainer und Manager zutrifft.

_________________
Von Hoffenheim/Stuttgart lernen, heißt siegen lernen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.09.2008 15:43 
Benutzeravatar

Registriert: 08.04.2005 07:09
Beiträge: 5874
Wohnort: Niedersachsen


Offline
Ich habe mir hier einige Beiträge durch gelesen und stelle mir die Frage, wie sehen die Fans von Mannschaften wie Düsseldorf, Essen, Braunschweig u.s.w. das Model Hoop - Hoffenheim ?
Wie würden sie das sehen, wenn ein Typ wie Hoop auftauchen würde und möchte das gleiche Model durch ziehen ?
Den Verein mit Geld aus der Versenkung holen und in die 1. Liga führen würde, wie wäre da die Meinung der Fans, nein danke lieber bleiben wir in der 3.Liga, oder würde man ihm ein Denkmal bauen?
Da gibt es eine " Region" und auch "Tradition", auch richtige Fans und mehr als 6000 Einwohner sind auch vorhanden.
Wie würden sich da die Leute entscheiden, ihren Verein mal wieder in der 1 Liga sehen und vielleicht auch mal international dabei zu sein ?
Oder wäre da die Meinung, wenn das geschehen würde, wäre das nicht mehr mein Verein und ich würde nicht mehr hingehen ?

_________________
Ich mag Aktienclubs mit Tradition !!

20 Jahre immer Liga 1 und 2 !!!

Keine Macht den Predigern !!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.09.2008 19:41 
menzel96 hat geschrieben:
Wie würden sich da die Leute entscheiden, ihren Verein mal wieder in der 1 Liga sehen und vielleicht auch mal international dabei zu sein ?
Oder wäre da die Meinung, wenn das geschehen würde, wäre das nicht mehr mein Verein und ich würde nicht mehr hingehen ?


Ich würde nicht mehr hingehen. Das meine ich bierernst.

Aber was ist das für eine Frage? Darum geht es doch eigentlich gar nicht. Höchstwahrscheinlich fänden die meisten Zuschauer das natürlich ganz toll, so wie in Hoffenheim. Allerdings finden die meisten auch Halbzeitspiele, Werbegeschenke und Plastiktröten von AWD ganz toll. Die meisten Leute lesen auch die Bild-Zeitung. Was will der Papa mit seinem bigotten Beitrag damit sagen? Genau: 5 Millionen Bild-Leser sagen so wenig über diese "Zeitung" aus wie 14.000 Dauerkarteninhaber (ich bezweifele diese Zahl und ihr Zustandekommen doch sehr!) über einen Club, der über 100 Jahre lang (!!!) bewiesen hat, dass er ein Dorfverein ist, ein Dorfverein ist, ein Dorfverein ist, und sich jetzt mit einem Königsgewand schmückt, aber ein Dorfverein bleibt. Im Ausdauersport nennt man das übrigens Doping und wird verachtet.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.09.2008 20:08 

Registriert: 12.01.2005 18:43
Beiträge: 4874


Offline
Darauf ein Warsteiner. Lauwarm.

Klasse Thread bis hierher. Selbst zu nachtschlafender Zeit wird gepostet was das Zeug hält. Damit hat Hopp für seinen Dorfstadtregionverein zumindest eins erreicht: Aufmerksamkeit.

Jetzt wird in Fußballdeutschland noch diskutiert, ob das Ganze jetzt toll ist oder doch nicht. In ein paar Jahren wird es normal sein. Genauso wie für uns die 1. Liga normal ist und keiner mehr was von den 13 Jahren davor wissen will, wird Hoffenheim dann ein ganz normaler Bundesligaklub sein. Es sei denn, die 50+1-Regel ist bis dahin gekippt, dann dürfte die ganze Sache erst richtig interessant werden.

_________________
VORWÄRTS NACH WEIT


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 52 von 173 | [ 3444 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 49, 50, 51, 52, 53, 54, 55 ... 173  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: