VfB Stuttgart Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
tobegerm
|
Betreff des Beitrags: Re: VfB Stuttgart Verfasst: 26.08.2013 20:08 |
|
|
Innenverteidiger? Dann wird das nichts. Ich sehe schwarz für den VFB!
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Re: VfB Stuttgart Verfasst: 27.08.2013 15:36 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27034 Wohnort: Mönchengladbach
|
Mal so als Nachruf für Bruno L.:
Man kann sagen, was man will: Der hat 2,5 Jahre in Stuttgart ausgehalten, bevor er gefeuert wurde. Und einfach hat er es auch nicht gehabt. Die Stuttgarter sind noch verwöhnter als wir. Im Kader regierte der Rotstift und trotzdem sind die in der EL weiter gekommen als wir und waren (wenn auch mit viel Losglück) im Pokalfinale. Bei uns würde man einem solchen Trainer ein Denkmal bauen (s. Slomka). Dort schmeißt man ihn raus. Über seine Arbeitsweise kann ich mir allerdings kein Urteil erlauben. Ich habe nur am Ende der Saison gesehen, dass der VfB wieder zulegen konnte, im Gegensatz zu unseren Helden. Und das, obwohl sie noch mehr Spiele hatten. Da die Vorbereitung ja knochenhart gewesen sein soll (Aussage von Moa und Rausch) wird jetzt Schneider davon profitieren.
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
heiwosch
|
Betreff des Beitrags: Re: VfB Stuttgart Verfasst: 27.08.2013 16:27 |
|
Registriert: 04.06.2008 19:44 Beiträge: 1040
|
ein schöner nachruf, roterklaus! zu berücksichtigen wäre da allerdings die heimpleite im november gegen, ......... genau, die "auswärtsdeppen" aus hannover. und unsere vier tore alle in der zweiten halbzeit, ............ unglaublich! das man ihn da erst 9 monate später entlässt, chapeau fredi bobic. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Eule
|
Betreff des Beitrags: Re: VfB Stuttgart Verfasst: 27.08.2013 16:39 |
|
Registriert: 01.02.2006 18:55 Beiträge: 4445 Wohnort: Schwäbisch Gmünd
|
Den Trainer nach 3 Niederlagen einfach auszutauschen, löst die Probleme nicht wirklich. Der Trainerverschleiß beim VfB Stuttgart lässt eher eine schlechte Vereinsführung vermuten, als die Unfähigkeit der dort in den letzten Jahren tätigen Trainer. Die, die dort als Trainer waren, sind danach nicht vom Erdboden verschluckt worden.
Zudem haben die Stuttgarter in den ersten drei Spielen der neuen Bundesligasaison nicht gerade viel Glück gehabt. Weder bei der Verwertung von Chancen noch bei den angesetzten Schiris. Gegen Leverkusen war ich im Stadion. Ich sah eine gut eingestellte Mannschaft, die ein gutes und mutiges Mittel gegen die Offensive der Pillendreher präsentierte und in der zweiten Hälfte fast auf ein Tor gespielt hat. Die Verunsicherung im 16er allerdings konnte man spüren, bis auf die Tribüne.
Wahr ist auch: Der Trainer kann zwar nicht immer was für die Leistung seiner Mannschaft, aber am Ende ist er es, der die Verantwortung trägt.
Der VfB Stuttgart kann durchaus davon profitieren, wenn jemand jetzt und nicht erst nach der Winterpause neue Ansätze in die Mannschaft einbringt. Steht nur scheinbar im Widerspruch zu meinen Einlassungen zu Beginn.
Thomas Schneider hat in Stuttgart und Umgebung unter Fachleuten ein glänzendes Image. Seine von ihm betreute B-Jugend habe ich einige Male spielen gesehen. Ehrlich, mir ist die Spuke weggeblieben. Sein Coaching konnte ich dabei auch hautnah erleben. Klasse!
Wer mich fragt, ich kann die Lösung mit ihm nachvollziehen. Vielleicht wird aus ihm mal der Stuttgarter Tuchel. Würde mich freuen für ihn...
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter_Sauerländer
|
Betreff des Beitrags: Re: VfB Stuttgart Verfasst: 27.08.2013 21:12 |
|
Registriert: 15.05.2009 17:19 Beiträge: 1959 Wohnort: Brilon
|
Eine B-Jugend ist dann aber doch ein bisschen was anderes, als ein Bundesliga-Team zu trainieren. Es gibt Leute wie Streich oder Tuchel die den Sprung schaffen, es gibt welche die eher unglücklich agieren, so wie Jens Keller.
Letztendlich war Labbadias Abgang überfällig, schon im Vorjahr hat ihn einzig das Erreichen des Pokalfinales gerettet. Ansonsten war beim VfB schon im Vorjahr eine klare Abwärtstendenz zu erkennen die Labbadia nicht aufhalten konnte und in der sein Wirken eher nach planlosem Aktionismus aussah. Für Stuttgart wäre es besser gewesen, wenn man schon vor der Sommerpause die Notbremse gezogen hätte.
_________________ Out of order...
|
|
Nach oben |
|
 |
Orange
|
Betreff des Beitrags: Re: VfB Stuttgart Verfasst: 27.08.2013 21:53 |
|
Registriert: 16.01.2013 14:59 Beiträge: 6114
|
Labbadia wird wahrscheinlich nie den Status als Trainer erreichen, den ihm manche Menschen gutmutig zutrauen. Ihn umgibt irgendwie eine Aura des versagens. Ein fleißiger Arbeiter geht traurig nach Hause, schade, es wurde wieder nichts daraus...
_________________ ich hab Bock auf 96
|
|
Nach oben |
|
 |
Wuchtbrumme80
|
Betreff des Beitrags: Re: VfB Stuttgart Verfasst: 28.08.2013 00:22 |
|
Registriert: 13.02.2011 23:49 Beiträge: 4488 Wohnort: Hannover
|
BILD von gestern hat geschrieben: Gründe für den Rauswurf gibt es einige: ● Labbadia setzte nicht auf Star-Einkauf Abdellaoue (kam für 5 Mio aus Hannover). ...
 War nicht hier immer von ca. 3,5 Mill. die Rede?
_________________ "Es gibt für jeden Fußballer den perfekten Verein. Ich habe einfach das Glück gehabt, gleich den Verein zu finden, der zu mir passt"Steven Cherundolo über seine 15 Jahre bei Hannover 96 
|
|
Nach oben |
|
 |
polska96
|
Betreff des Beitrags: Re: VfB Stuttgart Verfasst: 28.08.2013 02:22 |
|
Registriert: 23.05.2012 17:38 Beiträge: 669 Wohnort: Hannover mal wieder
|
Das hört sich ja an, als würden bei uns nur Stars rumlaufen und wir vom anderen Stern spielen, wenn wir es uns leisten können einen Star zu verkaufen und der Trainer gefeuert wird, weil er diesen Star nicht spielen lässt. Hört sich nach nem Dreiklassenunterschied zwischen Hannover und Stuttgart an.
Aber ja, ich habe auch immer 3,5Millionen vernommen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kasseler
|
Betreff des Beitrags: Re: VfB Stuttgart Verfasst: 28.08.2013 03:52 |
|
Registriert: 02.03.2007 18:28 Beiträge: 5541
|
Der entsprechende Journalist brauchte doch einfach nur Platzhalter in seiner tollen Liste von Gründen. Da wird schnell auch mal die Ablöse erhöht, um es noch dramatischer darzustellen, neben der suggestiven Wortwahl.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: VfB Stuttgart Verfasst: 28.08.2013 07:08 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Möglicherweise ist ne "Nachbesserungsklausel" eingepreist.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
Eule
|
Betreff des Beitrags: Re: VfB Stuttgart Verfasst: 28.08.2013 11:32 |
|
Registriert: 01.02.2006 18:55 Beiträge: 4445 Wohnort: Schwäbisch Gmünd
|
Der Sauerländer meint:
"Eine B-Jugend ist dann aber doch ein bisschen was anderes, als ein Bundesliga-Team zu trainieren. Es gibt Leute wie Streich oder Tuchel die den Sprung schaffen, es gibt welche die eher unglücklich agieren, so wie Jens Keller."
"Letztendlich war Labbadias Abgang überfällig, schon im Vorjahr hat ihn einzig das Erreichen des Pokalfinales gerettet. Ansonsten war beim VfB schon im Vorjahr eine klare Abwärtstendenz zu erkennen die Labbadia nicht aufhalten konnte und in der sein Wirken eher nach planlosem Aktionismus aussah. Für Stuttgart wäre es besser gewesen, wenn man schon vor der Sommerpause die Notbremse gezogen hätte."
Natürlich ist eine B-Jugend nicht mit einer Profimannschaft vergleichbar. Warum erwähnst du das? Hast du den Eindruck, er kann nicht mit Profis arbeiten? Hast du sonstige Vorbehalte? Kennst du ihn näher? Schon mal drei Sätze von ihm im TV gehört?
Solche Kommentare sehen für mich so aus, als müsse man unbedingt kritisch daher kommen, um kritisch sein zu können. Typische Haltung eines Sauerländers?
Ernsthaft jetzt: Wo kam eigentlich Ralf Rangnick her, bevor seine Laufbahn als Profi-Trainer begann? Ist er als gestandener Profi-Trainer vom Himmel gefallen? Wäre ein Pep Guardiola mit seinem bemerkenswerten Fußball mal beim FC Barcelona gelandet, wenn da Sauerländer das Sagen gehabt hätten? Scheitern kann Schneider natürlich, nicht mehr und nicht weniger als jeder andere Trainer auch.
Hinter dieser Personalmaßnahme verbirgt sich der verständliche Wunsch beim VfB, endlich auch mal von der besten Jugendarbeit Deutschlands profitieren zu wollen. Endlich, füge ich gerne hinzu. Bislang haben in dieser Angelegenheit alle Vorgänger Schneiders versagt. Nicht allein, aber an vorderster Front. Ausgerechnet Felix Magath war der letzte VfB-Trainer, der Eigengewächse erfolgreich integriert hat.
Ob Labbadias Abgang überfällig war, ist zu weit gegriffen. Wer mit seiner Mannschaft EL gespielt hat, sie zuvor vor dem Abstieg gerettet hat und im DFB-Finale stand, kann nicht nur Mist gemacht haben. Sauerländer, was hatte eigentlich Dieter Hecking in Hannover vorzuweisen, als du ihn vehement und wortreich noch den Steigbügel gehalten hast, als hier ansonsten lähmendes Entsetzen die Runde machte.
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Re: VfB Stuttgart Verfasst: 28.08.2013 14:36 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27034 Wohnort: Mönchengladbach
|
Vorsicht Eule! Sauerländer (auch wenn ich kein echter bin) halten zusammen, es sei denn, es geht um eine störende BvB-Fahne. Aber das ist verständlich, die ist ja auch nicht komplett schwarz.
Ich finde, gerade in letzter Zeit machen Trainer auf sich aufmerksam, von denen der Fußballlaie (z.B. RoterKlaus) noch nie was gehört hatte (z.B. Kramer in Fürth) oder wenn, dann nur am Rande (Gisdol). Tuchel war damals auch so einer. Auf einen derartigen Erfolg hofft Fredibobic mit Schneider sicher auch. Hier wurde gerne von Slomkajüngern nach Alternativen gefragt, falls er einmal gehen müßte. Es gibt sie. Nur bei uns ist es leider so, dass sie nicht im eigenen Verein arbeiten. Oder kann sich jemand Stendel als unsern Cheftrainer vorstellen?
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
kerze
|
Betreff des Beitrags: Re: VfB Stuttgart Verfasst: 28.08.2013 15:26 |
|
Registriert: 15.07.2009 16:47 Beiträge: 5097
|
polska96 hat geschrieben: Das hört sich ja an, als würden bei uns nur Stars rumlaufen... Davon bin ich ohnehin immer ausgegangen  .
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter_Sauerländer
|
Betreff des Beitrags: Re: VfB Stuttgart Verfasst: 28.08.2013 18:27 |
|
Registriert: 15.05.2009 17:19 Beiträge: 1959 Wohnort: Brilon
|
Oh Eule, warum dieser Rundumschlag? Ich wollte lediglich ausdrücken, dass Schneiders gute Arbeit im Jugendbereich nicht automatisch seinen Erfolg im Seniorenbereich bedeutet. Dazu müssen noch eine Reihe anderer Faktoren passen und einer der wichtigsten wird sein, ob sich die Mannschaft auf Schneiders Ansprache einlässt. Da sehe ich beim VfB ein Problem, weil ich die Mannschaft nicht für besonders gut zusammengestellt halte.
Beim VfB sehe ich viele Spieler die durchaus Potential haben, aber bislang den richtigen Durchbruch nicht schafften. Extrem viele Spieler am Scheideweg, die jetzt entweder ein ewiges Talent bleiben oder den Durchbruch schaffen müssen. Leute wie Leitner, Rausch, Saraer, Traoré oder Sakai haben unbestritten alle Potential, stagnieren aber in ihrer Entwicklung. Das sind die Spieler die Schneider nun voranbringen muss, damit der VfB aufs richtige Gleis kommt. Ob dies gelingt bleibt abzuwarten, dafür sind meine Zweifel an einigen Spielern einfach zu groß und hier kommt natürlich auch das Management ins Spiel, dass den Kader zu verantworten hat. Sollte der von dir angesprochene Wunsch, nämlich eine optimierte Verzahnung des Unterbaus mit dem Profibereich, für Schneiders Ernennung ausschlaggebend sein, dann muss man beim VfB auch einen entsprechend langen Atem beweisen und Schneider die nötige Zeit geben. Solche Projekte gelingen nicht von heute auf morgen.
Was Labbadia angeht. Ich halte ihn seit jeher für überschätzt. Er kann eine Mannschaft zu Antritt pushen, aber dann ist er ein Verwalter des Verfalls, den er nicht stoppen kann. Das war in Leverkusen so, das war in Hamburg so, das war in Stuttgart so. Du hast, so erinnere ich mich, jedesmal dem Management eine Mitschuld an seinem Scheitern gegeben. In Leverkusen Holzhäuser, das Chaos beim HSV kennen wir alle und auch jetzt kritisierst du die Vereinsführung. Du siehst Labbadia vor allem als Opfer von Managementfehlern. Diese Sichtweise mag teilweise berechtigt sein. Es bleibt aber auch festzuhalten, dass Labbadia keinerlei Lernfähigkeit bewiesen hat. Er kann keine Abwärtsspirale stoppen. er verfällt in Aktionismus, rotiert, ändert die taktische Ausrichtung und verunsichert seine Teams dadurch zunehmend. Diesbezüglich ist bei Labbadia keinerlei Fortschritt zu erkennen.
Recht hast du, und da habe ich meine fehlerhafte Einschätzung oft genug zugegeben, dass Hecking hier eher verbrannt war, als ich wahrnehmen wollte. Trotzdem hat Hecking im Gegensatz zu Labbadia in den letzten Jahren eine Entwicklung vollzogen und aus seinen Fehlern gelernt. Spieler wie Gündogan, Wollscheid oder Klose wurden von ihm entwickelt und konnten vom Club für teuer Geld verkauft werden. In Wolfsburg ist er dabei Leute wie Knoche und Arnold zu entwickeln. Bei ihm kann man eine Entwicklung erkennen, die allerdings durch seine Kaltblütigkeit in Sachen Vertragseinhaltung deutlich getrübt wird.
_________________ Out of order...
|
|
Nach oben |
|
 |
tobegerm
|
Betreff des Beitrags: Re: VfB Stuttgart Verfasst: 28.08.2013 18:36 |
|
|
Jetzt, wo ich den Namen grad gelesen habe, was ist eigentlich mit Sararer? Ist der verletzt, immer noch gesperrt, schon wieder weg oder spielt in der Zweiten? Ich fand den ja immer ziemlich gut, bis auf seine Spuckaussetzer..
|
|
Nach oben |
|
 |
Eule
|
Betreff des Beitrags: Re: VfB Stuttgart Verfasst: 28.08.2013 19:56 |
|
Registriert: 01.02.2006 18:55 Beiträge: 4445 Wohnort: Schwäbisch Gmünd
|
Sauerländer, sollte kein Rundumschlag sein.
Ich fühle im Moment halt so, wie es Labbadia bei seiner berühmten PK so nachdrücklich und eindringlich ausgedrückt hat und jetzt in ähnlicher Manier aus anderen Anlässen heraus von Luhukay und Streich in ihren letzten PK´s zum Ausdruck gekommen ist.
Respektlosigkeit und Werteverfall dominiert die Fußballszene. Was du zum Beispiel über Labbadia gesagt hast, kannst du vielleicht anhand von veröffentlichten Meinungen so annehmen, nicht aber als absolute Wahrheit verkünden.
Da fehlt es dir bestimmt an Detailwissen. Verfall verwalten? Ungeheuerlich eigentlich. Keiner leidet mehr als er, wenn es stagniert. Eher ist es seine Verbissenheit und Strenge in diesen Phasen, die seine Arbeit erschweren. Jetzt, wo ich ein gutes Jahr in der Nähe von Stuttgart wohne und hier auch im Fußball tätig bin, kann ich, was die Verhältnisse beim VfB und deren Umgebung angeht, einigermaßen mithalten.
Bis zum Präsidentenwechsel gab es hier fast Hamburger Verhältnisse. In so einem explosiven Umfeld ist keine positive Entwicklung möglich. Weder bei einem selbst - noch bei seinen Schutzbefohlenen. Also, da sollte man schon ein wenig die Luft rausnehmen.
Oder glaubst du, um bei dem Vergleich zu bleiben, in Hamburg würde derzeit ein Jürgen Klopp, Pep Guardiola oder Jupp Heynckes ihre anderswo gezeigten Fähigkeiten durchbringen? Ein Schiff braucht Wasser und ein Flugzeug eine Landebahn....
Krümmel werden aufgepickt und zur Blase geformt. Halbwahrheiten machen die Runde und gern gesehene Schlussfolgerungen werden als Wahrheit verbreitet, obwohl man weder die Ursache noch die Wirkung einigermaßen gut beurteilen kann. Gilt für den gesamten Fußball.
Im Fußball redet jeder mit. Die, die überhaupt nichts oder nur wenig wissen, sind dabei die Lautesten.
|
|
Nach oben |
|
 |
Arminius Rex
|
Betreff des Beitrags: Re: VfB Stuttgart Verfasst: 29.08.2013 19:56 |
|
Registriert: 16.09.2012 13:48 Beiträge: 3582 Wohnort: Lkr. Kassel
|
Gute Nacht, VfB Stuttgart. EL-Gruppenphase grandios vergeigt, gegen eine drittklassige Hustensaft-Truppe. Blamieren die Bundesliga bis auf die Knochen, diese Vollpfosten ... Bitte absteigen, ihr Flaschen!!!
_________________ Erstklassig!
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: VfB Stuttgart Verfasst: 29.08.2013 20:03 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Eine Regeneration des VfB in unteren Klassen bis die B-Jugend nachgewachsen ist könnte angedacht werden ... 
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
Orange
|
Betreff des Beitrags: Re: VfB Stuttgart Verfasst: 29.08.2013 20:04 |
|
Registriert: 16.01.2013 14:59 Beiträge: 6114
|
So ist das, wenn man einen Wahnsinnstrainer in die Wüste schickt...
_________________ ich hab Bock auf 96
|
|
Nach oben |
|
 |
Arminius Rex
|
Betreff des Beitrags: Re: VfB Stuttgart Verfasst: 29.08.2013 20:07 |
|
Registriert: 16.09.2012 13:48 Beiträge: 3582 Wohnort: Lkr. Kassel
|
Waren das noch Zeiten, als sich gestandene Bundesliga-Truppen in der Quali gegen vormalige UEFA-Cup-Sieger auf beeindruckende Weise durchgesetzt haben ... Sechs Klassen besser, als diese miese VfB-Gurke!
_________________ Erstklassig!
|
|
Nach oben |
|
 |
|