Hamburger SV Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Steff
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 24.05.2010 22:56 |
|
Registriert: 25.10.2005 11:40 Beiträge: 261 Wohnort: Goslar
|
Mein erster Gedanke als ich das las war:
Ach Du Scheis.se O.O
_________________ "Moa ist ein sehr guter afrikanischer Norweger. Also ein Niedersachse.
Mehr Lob fällt mir nicht ein." (El Filigrano - R.I.P)
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 24.05.2010 23:28 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
Da wren wohl noch andere Namen in der Verlosung:
Zitat: Noch Stunden zuvor hatte es geheißen, der einstige Publikumsliebling Kevin Keegan könnte neuer Trainer beim HSV werden. Dies hatte die Londoner Daily Mail gemeldet. Der ehemalige englische Nationalspieler sei angeblich bereits zu Verhandlungen mit dem HSV-Vorstandsvorsitzenden Bernd Hoffmann in der Hansestadt gewesen. Keegan spielte als erster britischer Bundesliga-Profi von 1977 bis 1980 in Hamburg und gewann 1979 mit den Norddeutschen die Meisterschale. Als weiterer Kandidat war zuletzt auch der deutsche Ex-Nationalspieler Bernd Schuster gehandelt worden. Quelle: http://www.n-tv.de/sport/Veh-wird-Train ... 86905.html
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
|
|
Nach oben |
|
 |
Carlos96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 24.05.2010 23:50 |
|
Registriert: 18.09.2009 00:48 Beiträge: 3153 Wohnort: Valencia
|
Herr Rossi hat geschrieben: Da wren wohl noch andere Namen in der Verlosung: Zitat: Noch Stunden zuvor hatte es geheißen, der einstige Publikumsliebling Kevin Keegan könnte neuer Trainer beim HSV werden. Dies hatte die Londoner Daily Mail gemeldet. Der ehemalige englische Nationalspieler sei angeblich bereits zu Verhandlungen mit dem HSV-Vorstandsvorsitzenden Bernd Hoffmann in der Hansestadt gewesen. Keegan spielte als erster britischer Bundesliga-Profi von 1977 bis 1980 in Hamburg und gewann 1979 mit den Norddeutschen die Meisterschale. Als weiterer Kandidat war zuletzt auch der deutsche Ex-Nationalspieler Bernd Schuster gehandelt worden. Quelle: http://www.n-tv.de/sport/Veh-wird-Train ... 86905.html
Nicht zu vergessen, das KK auch ein prima Einsänger gewesen wäre...wer ist schon Lotto King Karl..
http://www.youtube.com/watch?v=Y-JtHe3hGUs
_________________ "Wer Trinken, Rauchen und Sex aufgibt, lebt auch nicht länger. - Es kommt ihm nur so vor" (Sigmund Freud)
|
|
Nach oben |
|
 |
Gunther
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 25.05.2010 09:09 |
|
Registriert: 03.08.2003 20:48 Beiträge: 9690 Wohnort: Hannover
|
mein beileid an hamburg. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Discostu
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 25.05.2010 09:58 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 16.01.2003 21:01 Beiträge: 19845 Wohnort: Regionär Hannovers
|
@Gunther: Hab ich was verpasst? Oder nur wegen der komischen Trainer-Sportdirektor-Konstellation? 
|
|
Nach oben |
|
 |
Kasseler
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 25.05.2010 13:32 |
|
Registriert: 02.03.2007 18:28 Beiträge: 5541
|
Wollen wir schonmal Spekulationen anstellen, wer am Ende der Rückrunde sein Nachfolger wird ? 
|
|
Nach oben |
|
 |
19Sören96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 25.05.2010 13:42 |
|
Registriert: 27.08.2009 17:32 Beiträge: 2199
|
Friedhelm Funkel
oder
Joachim Löw
_________________ "Ich habe keine Skrupel, dich bei wiederholter Nichtbeachtung meiner Aufforderung zu sperren. Da wird dann auch niemand trauern."
|
|
Nach oben |
|
 |
Kasseler
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 25.05.2010 13:51 |
|
Registriert: 02.03.2007 18:28 Beiträge: 5541
|
19Sören96 hat geschrieben: Friedhelm Funkel oder Joachim Löw
Funkel niemals. Löw kann ich mir sogar vorstellen 
|
|
Nach oben |
|
 |
Gunther
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 25.05.2010 20:33 |
|
Registriert: 03.08.2003 20:48 Beiträge: 9690 Wohnort: Hannover
|
Discostu hat geschrieben: @Gunther: Hab ich was verpasst? Oder nur wegen der komischen Trainer-Sportdirektor-Konstellation? 
nein, nur wegen dem trainer. ich glaube wirklich nicht, daß er hamburgern "ansprüchen" gerecht werden kann.
|
|
Nach oben |
|
 |
1893
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 26.05.2010 22:27 |
|
Registriert: 21.11.2004 23:38 Beiträge: 6288 Wohnort: erlangen
|
Oenning soll Co werden, habe ich im Videotext gelesen (Sport1. glaube ich, oder ndr). 
|
|
Nach oben |
|
 |
Carlos96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 26.05.2010 22:37 |
|
Registriert: 18.09.2009 00:48 Beiträge: 3153 Wohnort: Valencia
|
Gunther hat geschrieben: Discostu hat geschrieben: @Gunther: Hab ich was verpasst? Oder nur wegen der komischen Trainer-Sportdirektor-Konstellation?  nein, nur wegen dem trainer. ich glaube wirklich nicht, daß er hamburgern "ansprüchen" gerecht werden kann.
Sehe ich auch so...bei Stuttgart Glück gehabt und doch geflogen, dann bei den Radkappen GARNIXE auf die reihe gekriegt und jetzt nun mit den Hamburger Starkünstlern ??? Grosses Gelächter wird dabei rauskommen, aber nicht viel mehr als diese Saison, sportlich kaum zu erwarten. Top-Klub braucht Top-Trainer, das ist AV sicher nicht.
_________________ "Wer Trinken, Rauchen und Sex aufgibt, lebt auch nicht länger. - Es kommt ihm nur so vor" (Sigmund Freud)
|
|
Nach oben |
|
 |
einwerfer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 26.05.2010 22:57 |
|
Registriert: 07.10.2006 16:06 Beiträge: 11993
|
Gunther Carlos96
Und vielleicht kostet das Bernd Hoffmann endlich den Kopf bei der Personalpolitik der letzten Jahre.
_________________ Da hab ich gedacht, ich tu ihn ihm rein in ihn ihm sein Tor. Horst Hrubesch 
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 27.05.2010 10:01 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
1893 hat geschrieben: Oenning soll Co werden, habe ich im Videotext gelesen (Sport1. glaube ich, oder ndr).  Scheint wohl der NDR gewesen zu sein: http://www.ndr.de/sport/fussball/hsv3568.htmlIn der NP von heute ist zu lesen: Zitat: HSV will Oenning Als Vehs Kotrainer
Nach der Verpflichtung von Armin Veh als Chefcoach hat der Hamburger SV Interesse an Michael Oenning als Kotrainer bestätigt. Der 44-Jährige war mit Nürnberg in die Bundesliga aufgestiegen und im Dezember entlassen worden.
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 27.05.2010 10:22 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
einwerfer hat geschrieben: Gunther Carlos96
Und vielleicht kostet das Bernd Hoffmann endlich den Kopf bei der Personalpolitik der letzten Jahre. Das könnte in Kürze der Fall sein: Zitat: Wegen Veh und Sportchef Reinhardt
HSV-Legenden sind fassungslos
Der HSV hat mit der Verpflichtung von Trainer Armin Veh (49) und Bastian Reinhardt (34) als neuem Sportchef nicht nur die eigenen Fans überrascht.Die Legenden des ruhmreichen Hamburger SV sind fassungslos. Uwe Seeler (73):„Ich hab’s im Autoradio gehört. Erst habe ich gedacht, wir hätten April... Na, gut – besser eine Entscheidung als keine. Ich kann nur hoffen, dass es gut geht, im Interesse des HSV. Jeder muss seine Chance kriegen.“ Rekordspieler Manfred Kaltz (57): „Da fällt mir nichts mehr ein. Veh kenne ich nicht, der ist ja zuletzt in Wolfsburg mit einer guten Elf gefeuert worden. Wie sie auf Reinhardt gekommen sind, ist mir ein Rätsel. Der muss zufällig auf der Geschäftsstelle gewesen sein...“ Ex-Abwehrheld Willi Schulz (71): „Armin Veh war mit Stuttgart Meister, ist in Wolfsburg gescheitert. Reinhardt fängt als Sportchef bei weniger als null an. Beide Personal-Entscheidungen sind ein Risiko.“Ex-Präsident Dr. Wolfgang Klein (69): „Der hochqualifizierte Aufsichtsrat hat ein Jahr lang in ganz Europa gesucht und keinen Sportchef gefunden, der den Ansprüchen des HSV genügt. Also gibt es ihn nicht. Da war es naheliegend, eine Lehrstelle einzurichten. Jetzt muss man dafür nur noch einen Ausbilder suchen. Aber da sollte man dem Aufsichtsrat Zeit geben. Ein weiteres Jahr.“ Unterdessen plant Veh mit seinem Wunschsturm Paolo Guerrero (26) und Mladen Petric (29): „Ich war an beiden schon in Wolfsburger Zeiten interessiert. Jetzt habe ich sie.“ Was wohl Publikumsliebling Ruud van Nistelrooy (33), der dritte HSV-Stürmer, dazu sagt...?http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/ ... enden.html
Bemerkenswert ist ja, dass nach der europaweiten Ausschreibung die Wahl auf Reinhardt fiel, Vale hätte als Praktikant mehr Erfahrung mitgebracht! 
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 27.05.2010 16:16 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
Und es kommt noch dicker:
Zitat: Jansen: "Ich habe innerlich mit dem Kopf geschüttelt"
Kurz nach der umstrittenen Verpflichtung von Trainer Armin Veh hat Marcell Jansen vom Bundesligisten Hamburger SV mit schonungsloser Kritik an seinen Mitspielern den nächsten Brandherd entfacht. Im Interview mit dem Internetportal "ran.de" monierte der 24-Jährige im Trainingslager der deutschen Nationalmannschaft in Südtirol die mangelhafte Einstellung seiner Mannschaftskameraden beim HSV."Am Anfang der Saison, als wir mal vier, fünf Spiele gewonnen haben, wurde in der Kabine immer wieder von der Meisterschaft geredet. Ich habe gedacht: Jungs ihr wisst doch eigentlich, wie es läuft, ihr seid doch Bundesligaspieler - und ich habe innerlich mit dem Kopf geschüttelt. Alle Teams, die damals hinter uns standen, haben uns überholt. Alle! Wie kann man sich am sechsten, siebten Spieltag feiern lassen?", sagte Jansen. Keine Führungsspieler weit und breitVor allem die schwachen Auftritte in der Schlussphase der Saison haben den ehemaligen Bayern-Spieler, der wegen eines Syndesmoserisses oberhalb des linken Fußes seit Ende März kein Pflichtspiel mehr bestreiten konnte, frustriert: "Als die Mannschaft die Saison wie beim 1:5 in Hoffenheim einfach austrudeln ließ, wären die erfahrenen Spieler in der Pflicht gewesen. Das habe ich aber vermisst. Das ganze Jahr über wird von Führungsspielern geredet und dann ist keiner da." Hoffnungen ruhen auf VehAuch der entlassene Trainer Bruno Labbadia bekommt von Jansen sein Fett weg: "Wenn er nicht, wie jeder andere auch, ein paar Fehler hätte, wäre das Jahr kaum so gelaufen." Eine Trendwende erhofft sich Jansen vom neuen Coach Armin Veh: "Veh hat in Stuttgart sehr gute Arbeit geleistet. Wenn Veh aus der damaligen VfB-Mannschaft so viel rausholen konnte, dass dieses Team Meister wurde, dann kann er auch für uns ein Gewinn sein." Sehnsucht nach RuheVon der neuen sportlichen Führung um Sportdirektor Bastian Reinhardt und Chefscout Urs Siegenthaler erhofft sich Jansen auch mehr Seriosität: "Es darf nicht mehr vorkommen, dass Dinge, die intern besprochen werden, sofort in der Zeitung stehen. Und ich betone, dass daran nicht etwa die Medien die Schuld tragen, sondern die Spieler. Wir haben viel zu viel Futter gegeben, und das geht im Mannschaftssport einfach nicht." Quelle: http://bundesliga.t-online.de/hsv-marce ... 1756/index
Kollegenschelte über die Presse, was wird wohl Seeler dazu sagen 
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
|
|
Nach oben |
|
 |
kerze
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 27.05.2010 17:35 |
|
Registriert: 15.07.2009 16:47 Beiträge: 5097
|
Herr Rossi hat geschrieben: Rekordspieler Manfred Kaltz (57): „Da fällt mir nichts mehr ein. Veh kenne ich nicht, der ist ja zuletzt in Wolfsburg mit einer guten Elf gefeuert worden. Wie sie auf Reinhardt gekommen sind, ist mir ein Rätsel. Der muss zufällig auf der Geschäftsstelle gewesen sein...“
 Ganz großes Kino... Ich nehme an, Basti ist die eleganteste Lösung, damit Hoffmann weiterhin die Strippen unwidersprochen ziehen kann.
Der HSV ist immer wieder für Überraschungen gut. Gerne erinnernt man sich noch daran, daß der HSV erst letzte Saison noch 1 Mio. Ablöse gezahlt hat, um den fast gefeuerten Bruno Labbadia von Leverkusen loszueisen...
Tut mir leid für den sympatischen Club, daß derart dilettantisch agiert wird.
|
|
Nach oben |
|
 |
96philipp96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 27.05.2010 19:03 |
|
Registriert: 19.12.2006 17:12 Beiträge: 1655
|
Jan Simak hat geschrieben: Wollen wir schonmal Spekulationen anstellen, wer am Ende der Rückrunde sein Nachfolger wird ? 
Bruno Labbadia. 
|
|
Nach oben |
|
 |
superstajner
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 27.05.2010 19:05 |
|
Registriert: 10.03.2009 15:04 Beiträge: 2267
|
|
Nach oben |
|
 |
einwerfer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 27.05.2010 22:54 |
|
Registriert: 07.10.2006 16:06 Beiträge: 11993
|
kerze hat geschrieben: Herr Rossi hat geschrieben: Rekordspieler Manfred Kaltz (57): „Da fällt mir nichts mehr ein. Veh kenne ich nicht, der ist ja zuletzt in Wolfsburg mit einer guten Elf gefeuert worden. Wie sie auf Reinhardt gekommen sind, ist mir ein Rätsel. Der muss zufällig auf der Geschäftsstelle gewesen sein...“
 Ganz großes Kino... Ich nehme an, Basti ist die eleganteste Lösung, damit Hoffmann weiterhin die Strippen unwidersprochen ziehen kann. Der HSV ist immer wieder für Überraschungen gut. Gerne erinnernt man sich noch daran, daß der HSV erst letzte Saison noch 1 Mio. Ablöse gezahlt hat, um den fast gefeuerten Bruno Labbadia von Leverkusen loszueisen... Tut mir leid für den sympatischen Club, daß derart dilettantisch agiert wird.
Was macht eigentlich der Aufsichtsrat so und gibt es ein Gremium das den Aufsichtsrat kontrolliert 
_________________ Da hab ich gedacht, ich tu ihn ihm rein in ihn ihm sein Tor. Horst Hrubesch 
|
|
Nach oben |
|
 |
kerze
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 28.05.2010 09:55 |
|
Registriert: 15.07.2009 16:47 Beiträge: 5097
|
Ist zwar nicht unbedingt die Fußball-Fachzeitschrift, aber laut "Focus" plant der Aufsichtsrat offenbar, Olli Bierhoff gegen Hoffmann in Stellung zu bringen.
|
|
Nach oben |
|
 |
|