Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 57 von 296 | [ 5909 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 54, 55, 56, 57, 58, 59, 60 ... 296  Nächste
 Hamburger SV Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.05.2010 10:09 
Benutzeravatar

Registriert: 08.11.2009 21:39
Beiträge: 823
Wohnort: Hannover


Offline
Das wäre der schnellste Weg zur Nr. 2 in der Stadt zu werden...

_________________
„Schaut sich ein Fußballfan auf seinem Balkon ein Spiel im Fernsehen an und stürzt beim Torjubel ab, so kann er keine Leistungen aus seiner privaten Unfallvers. fordern, wenn er 2,55 Promille Alkohol im Blut hatte.“
Amtsgericht Koblenz; AZ 15C3047/98


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.05.2010 11:36 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 27038
Wohnort: Mönchengladbach


Offline
Beim kleinen hsv will sich der LKW-Besitzer Kühne mit 10 Mios beteiligen.
Wer macht das mal bei uns? Herr Ferres? Oder ist dann bei uns schon 50+1 gesprengt?

_________________
"Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland)
Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.05.2010 11:54 
Benutzeravatar

Registriert: 20.04.2009 05:39
Beiträge: 11582
Wohnort: Dampfhausen


Offline
96 wird doch wohl mehr Wert sein als 20 Millionen Euro oder?:roll:

_________________
Wir müssen aufhören weniger zu trinken!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.05.2010 12:38 
Benutzeravatar

Registriert: 01.08.2006 23:36
Beiträge: 803


Offline
Hannover 96 33Spieler 27.0Durschnittsalter
Marktwert 54.425.000 €

Quelle: http://transfermarkt.de/de/1-bundesliga ... rb_L1.html

_________________
[img]http://i608.photobucket.com/albums/tt164/Marv1896/enkesig.jpg[/img]
http://www.seit-seid.de/


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.05.2010 16:13 
Benutzeravatar

Registriert: 16.03.2003 21:01
Beiträge: 906
Wohnort: Kiel


Offline
Player-96 hat geschrieben:
Hannover 96 33Spieler 27.0Durschnittsalter
Marktwert 54.425.000 €

Quelle: http://transfermarkt.de/de/1-bundesliga ... rb_L1.html


Das meinst du nicht Ernst oder? Die Seite als Quelle ranzuziehen ist... naja... fragwürdig.

_________________
Diplomatie ist die Kunst, mit tausend Worten zu verschweigen, was man mit einhundert Worten sagen könnte.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.05.2010 17:28 

Registriert: 20.12.2009 03:17
Beiträge: 451


Offline
Player-96 hat geschrieben:
Hannover 96 33Spieler 27.0Durschnittsalter
Marktwert 54.425.000 €

Quelle: http://transfermarkt.de/de/1-bundesliga ... rb_L1.html


Da sind aber die Schulden nicht enthalten.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.05.2010 17:49 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 27038
Wohnort: Mönchengladbach


Offline
Jetzt soll Barbarez aus dem Vorstand zurückgetreten sein. So richtig grün sind die sich beim kleinen hsv auch nicht immer.
Ich würde sogar sagen, dass die uns chaosmäßig deutlich überlegen sind.

_________________
"Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland)
Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.05.2010 18:18 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 16.01.2003 21:01
Beiträge: 19845
Wohnort: Regionär Hannovers


Offline
Junge, Junge. Vor einem Monat hätte ich noch mit Freuden die Probleme der Hamburger gehabt. Jetzt möchte ich mit denen auf keinen Fall tauschen. :lol:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.05.2010 22:56 
Benutzeravatar

Registriert: 07.10.2006 16:06
Beiträge: 11993


Offline
kerze hat geschrieben:
Ist zwar nicht unbedingt die Fußball-Fachzeitschrift, aber laut "Focus" plant der Aufsichtsrat offenbar, Olli Bierhoff gegen Hoffmann in Stellung zu bringen.


Nur geil :!:

Und Löw macht dann noch den Trainer :wink:

_________________
Da hab ich gedacht, ich tu ihn ihm rein in ihn ihm sein Tor. Horst Hrubesch

Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.05.2010 23:08 
Benutzeravatar

Registriert: 31.08.2008 19:56
Beiträge: 30629
Wohnort: Hannover


Offline
Ich hatte mich schon gefragt, warum Shampoo-Olli bei den Rothosen in Stellung gebracht werden soll. Der hat ja tatsächlich da mal zwischen 1998 und 1990 gespielt :!: Hatte ich nicht mehr auf dem Schirm. :oops:

Eine Qualitätssteigerung der Führung wäre Olli aber eher nicht :!: :mrgreen:

_________________
„Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“

Jean Paul Sartre


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.05.2010 23:30 

Registriert: 15.05.2009 17:19
Beiträge: 1959
Wohnort: Brilon


Offline
Es macht mir richtig Spaß zuzusehen, wie sich der andere HSV selbst zugrunde richtet. Nur weiter so!!

_________________
Out of order...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.05.2010 23:56 
Benutzeravatar

Registriert: 31.08.2008 19:56
Beiträge: 30629
Wohnort: Hannover


Offline
Zitat:
RÜCKTRITT PER E-MAIL!

Barbarez gibt auf

NEUER AUFSICHTSRAT WIRD ERST IM JANUAR GEWÄHLT

Der Frust kochte bei Sergej Barbarez (38 ) seit Tagen. Der Ex-Profi wollte gerne Sportchef werden. Doch: Bei seinen Kollegen im Aufsichtsrat bekam der Ex-Torjäger keine Unterstützung. Die setzten auf Bastian Reinhardt (34).


Gestern zog Barbarez die Konsequenzen. Der Bosnier trat aus dem Kontrollgremium zurück. Er informierte die übrigen Räte – per E-Mail.

Im Chaos um die Absage von Wunschkandidat Nico Hoogma (41/Almelo) hatte sich Aufsichtsrats-Chef Horst Becker mit Barbarez getroffen: „Gemeinsam mit Gerd Krug und Bernd Enge haben wir ein Gespräch geführt.“

Becker & Kollegen waren mit dem Verlauf zufrieden, informierten den Rest des Gremiums. Die Resonanz war bescheiden. Becker: „Es war direkt oder versteckt zu hören, dass die Mehrheit nicht für Sergej wäre.“

Der frühere HSV-Star spürte offenbar nicht, wie die übrigen Räte ihn einschätzten. Die vielen Fehl-Zeiten bei Aufsichtsrats-Sitzungen und die wenigen Beiträge zu sportlichen Themen sorgten dabei nicht unbedingt für Pluspunkte.

Rats-Kollege Jörg Debatin bekam den Auftrag, Barbarez beizubringen, dass er chancenlos ist. Becker: „Das ist bei Sergej wohl nicht so richtig angekommen...“

Darum bestellte Becker Barbarez kurz vor der entscheidenden Sitzung am vergangenen Montag zum Vier-Augen-Gespräch. Der Vorsitzende: „Mir war ganz wichtig, dass Sergej nicht in eine Abstimmungs-Niederlage reinläuft.“

Barbarez hatte die Schnauze voll, verkündete gestern den erwarteten Rücktritt: „Es gab keine Vertrauensbasis mehr. Die Gespräche waren sehr weit fortgeschritten. Und man konnte den Eindruck haben, dass ich hier der Kandidat bin...“

Einen Nachfolger für Barbarez im Aufsichtsrat gibt es zunächst nicht. Der wird erst bei der nächsten Mitglieder-Versammlung im Januar 2011 gewählt.

Ob Barbarez der Letzte bleibt, der im Kontroll-Gremium hinschmeißt? Auch Chef Horst Becker grübelt heftig. Seine Entscheidung wird er bei der nächsten Sitzung am 8. Juni treffen.


http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/ ... -mail.html


Was für eine Schlangengrube :!: :shock: :shock: :shock:

_________________
„Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“

Jean Paul Sartre


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.06.2010 01:37 

Registriert: 20.12.2009 03:17
Beiträge: 451


Offline
Ist das HSV-Investorenmodell eine Alternative zum 50+1 Modell?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.06.2010 11:06 
Benutzeravatar

Registriert: 31.08.2008 19:56
Beiträge: 30629
Wohnort: Hannover


Offline
Nein, neu1896:

Zitat:
Ballack passt nicht ins Hoffmann-Modell

Bevor am vergangenen Dienstag Aufsichtsratsboss Horst Becker in seinem Amt bestätigt wurde, hatte der Vorstand das Wort: Bernd Hoffmann, Katja Kraus, Oliver Scheel und Bastian Reinhardt stellten den Kontrolleuren "Anstoß³" vor - ein Projekt, das schon vor zwei Jahren zunächst an- und dann wieder aufgeschoben wurde, jetzt aber konkret wird.


Externe Investoren finanzieren Top-Spieler und partizipieren prozentual an möglichen Weiterverkäufen, ohne Einfluss auf das operative Geschäft oder den Zeitpunkt eines Verkaufs zu nehmen - so ist der Plan von Hoffmann. Aufsichtsratsboss Becker: "Das Modell ist sehr interessant." Und erste Gespräche offenbar weit gediehen. Der in der Schweiz lebende Unternehmer Klaus-Michael Kühne soll sich zum Wochenanfang mit einzelnen Aufsichtsräten treffen, mit Hoffmann und Urs Siegenthaler hat er bereits gesprochen.

Ob es bei dem Treffen mit Kühne auch um Michael Ballack geht? Bereits vor einigen Wochen hatte sich der HSV bei dessen Berater Dr. Michael Becker nach den Plänen des DFB-Kapitäns erkundigt und hat mittlerweile grundsätzliches Interesse bekundet. In das Raster von "Anstoß³" aber passt Ballack nicht - Investoren sollen in Talente mit einem zu erwartenden steigenden Wiederverkaufswert investieren.

http://www.kicker.de/news/fussball/bund ... odell.html

_________________
„Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“

Jean Paul Sartre


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.06.2010 20:14 
Benutzeravatar

Registriert: 31.08.2008 19:56
Beiträge: 30629
Wohnort: Hannover


Offline
Nicht zur Nachahmung empfohlen:

Zitat:
Wirbel um die Kühne-Millionen

In der Chef-Etage des HSV sind Zufriedenheit und Stolz spürbar. Nachdem der Aufsichtsrat erwartungsgemäß den Einstieg von Investor Klaus-Michael Kühne (73) abgesegnet hat, können die Millionen für neue Stars rollen.


„Der Deal versetzt den Vorstand in die Lage, auf dem Transfermarkt richtig tätig zu werden. Ich glaube nicht, dass es in der Bundesliga etwas Ähnliches gibt“, schwärmt Aufsichtsrats-Chef Horst Becker.
Über ein Jahr hat Vorsitzender Bernd Hoffmann an der Nummer mit Kühne gebastelt. Jetzt will der Milliardär („Kühne + Nagel“) 15 bis 20 Millionen für Neue zur Verfügung stellen.

Viel Geld – und trotzdem gibt es Wirbel um den Kühne-Einstieg.

Zum einen sind Supporters und Förderer verstimmt, weil die Nummer schon vor der außerordentlichen Mitglieder-Versammlung am 13.7. (extra zu dem Thema anberaumt) über die Bühne ist.
Zum anderen geht es aber auch um den Vertrag. So wird mehr und mehr deutlich, dass Kühne keineswegs seinem Lieblings-Klub nur mal eben ein paar teure Stars schenkt.

Der steinreiche Unternehmer mit einem geschätzten Privat-Vermögen von 5,6 Milliarden Euro streckt dem HSV die Kohle vor, erhält aber im Gegenzug Beteiligungen an Transferrechten. Und das nicht nur an den Profis, die er gekauft hat.

Das Modell basiert auf zwei Säulen. Zum einen geht es um Beteiligungen an neuen Spielern. So weit, so gut. Doch als Gegenleistung für seine Investitionen bekommt Kühne aber auch Anteile an einem Pool von Profis, die bereits beim HSV sind.
Das sorgt für Diskussionen. Ist der HSV nach der verpassten Euro-Quali und den teuren Verpflichtungen der vergangenen Saison (30 Mio für Neue im Sommer und van Nistelrooy im Winter als Nachschlag) so knapp bei Kasse, dass er sich darauf einlassen muss?

„Wir haben noch nicht einen Spieler verpflichtet und haben schon jetzt kein Geld mehr“, hadert Supporters-Chef Ralf Bednarek.

Und mit Blick auf den Kühne-Deal und die mögliche Abtretung von Transferrechten: „Wir geben heute schon das Geld aus, das wir in der Zukunft verdienen müssen. Das ist gefährlich.“

Quelle: http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/ ... el-um.html


Wenn der kleine HSV kein Geld mehr hat und ihm darum das Wasser bis zum Hals steht, sollten die Verantwortlichen hoffen, dass da keiner Wellen macht :!: :wink:

_________________
„Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“

Jean Paul Sartre


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29.06.2010 14:55 

Registriert: 15.07.2009 16:47
Beiträge: 5097


Offline
Herr Rossi hat geschrieben:
"Das Modell basiert auf zwei Säulen. Zum einen geht es um Beteiligungen an neuen Spielern. So weit, so gut. Doch als Gegenleistung für seine Investitionen bekommt Kühne aber auch Anteile an einem Pool von Profis, die bereits beim HSV sind."

Das hört sich ja richtig übel an. Mich wundert, daß einige Vereine so gegen die Abschaffung von 50+1 wettern, sich dann aber selber auf Gedeih und Verderb an einen externen Investoren ausliefern.

Ähnlich ist es ja wohl bei den Pillendrehern. Wie im "kicker" berichtet wird, taucht Ballacks Gehalt überhaupt nicht im Etat des Clubs auf, sondern wird komplett vom Werk übernommen. So etwas ist natürlich ganz was anderes, als 50+1 außer Kraft zu setzen...

Von Wob und Hoppenheim brauchen wir da gar nicht erst zu reden...

Also ganz ehrlich: da finde ich das sog. "Konsensmodel" wesentlich transparenter als diese ständigen Umgehungstatbestände, die entweder in dem Konstrukt "Werksclub", eigennütziges Sponsoring wie jetzt beim HSV oder in irgendwelchen Mauscheleien mit Tochtergesellschaften bestehen.

Ich kann zwar die Argumente der "Traditionalisten" auch gut nachvollziehen, aber was im Moment in der BuLi abläuft ist kein Zustand.

Entweder das "Konsensmodel" oder irgend eine andere einheitliche transparente Regelung muß m.E. her.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29.06.2010 14:59 
Benutzeravatar

Registriert: 02.02.2009 16:04
Beiträge: 2859
Wohnort: Rheinmetropole KölnBonn


Offline
Absolut richtig, kerze. Kein Wunder, dass die oben genannten Vereine gegen die Abschaffung von 50+1 sind. Würden dann doch noch andere Vereine mehr Geld zur Verfügung haben.

_________________
Einmal am Rhein ...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01.07.2010 12:10 

Registriert: 20.12.2009 03:17
Beiträge: 451


Offline
Der HSV hat einen neuen Torhüter. Drobny ist die neue Nr. 1. Was wird aus Rost?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01.07.2010 13:23 
Benutzeravatar

Registriert: 03.01.2007 22:14
Beiträge: 870
Wohnort: Ja


Offline
Moment mal, weil sich Leute im eine Regel rum mogeln, wollt Ihr die Regel abschaffen? Also: Wenn Leute Steuern hinterziehen, dann schaffen wir Steuern gleich ganz ab? :shock:

Ich fände es richtiger, dafür zu sorgen, dass keiner mehr Lücken in den Regeln findet.

_________________
Schwarz Weiss Grün und Rot statt Gelb und Lila!
Gebt uns unsere Farben wieder!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01.07.2010 13:25 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 27038
Wohnort: Mönchengladbach


Offline
Von Drobny als Nr.1 ist aber nicht die Rede.
Wenn es so kommt, munkelt man bei Rost von RB Leipzig???? (für @Sachse: Quelle unsicher)
Irgendwie erinnert mich die Ausbootung an Tarnat.

_________________
"Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland)
Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 57 von 296 | [ 5909 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 54, 55, 56, 57, 58, 59, 60 ... 296  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: