Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 7 von 91 | [ 1807 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 ... 91  Nächste
 1. FC Köln Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.01.2009 17:19 
Benutzeravatar

Registriert: 07.10.2006 16:06
Beiträge: 11993


Offline
Wer gibt da eigentlich das ganze Geld? Der Gerling – Konzern, ähhh HDI?

Ich glaube sowieso das die sich mit Poldi keinen Gefallen tun, aber so sind sie die Jecken in der Faschingszeit. :wink:

_________________
Da hab ich gedacht, ich tu ihn ihm rein in ihn ihm sein Tor. Horst Hrubesch

Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.01.2009 19:28 
Benutzeravatar

Registriert: 03.02.2005 13:33
Beiträge: 1896
Wohnort: Minden


Offline
Der Poldi passt schon ganz gut zu Köln, hat ja auch viele Gemeinsamkeiten mit der Stadt wie zum bsp. eine undeutliche Aussprache. :wink:

_________________
HATEBREED,MADBALL,SICK OF IT ALL,TERROR,AGNOSTIC FRONT,BORN FROM PAIN

NYC 4-LIFE HARDCORE !!!


http://de.youtube.com/watch?v=1DJaBiIRCGY


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.01.2009 19:44 

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 6695


Offline
Benni96rocker hat geschrieben:
Der Poldi passt schon ganz gut zu Köln, hat ja auch viele Gemeinsamkeiten mit der Stadt wie zum bsp. eine undeutliche Aussprache. :wink:


KÖLLE - die erste Stadt, die sprechen kann :lol:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.01.2009 20:06 
Benutzeravatar

Registriert: 03.02.2005 13:33
Beiträge: 1896
Wohnort: Minden


Offline
Jo. :lol:

http://de.youtube.com/watch?v=tjoRvSRo0k0

_________________
HATEBREED,MADBALL,SICK OF IT ALL,TERROR,AGNOSTIC FRONT,BORN FROM PAIN

NYC 4-LIFE HARDCORE !!!


http://de.youtube.com/watch?v=1DJaBiIRCGY


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.01.2009 00:27 
Benutzeravatar

Registriert: 12.07.2007 23:34
Beiträge: 2229
Wohnort: Hannover ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ 4, 12, 38, 54, 92, 96


Offline
Dies schreibt die Süddeutsche, ich finde es ganz treffend:
sueddeutsche.de hat geschrieben:
09.01.2009 16:46 Uhr
Lukas Podolski
Sieg der Romantiker

Die Rückkehr des Lukas Podolski zum 1. FC Köln wird sportlich nicht einfach zu moderieren sein. Auch weil dessen Gehaltsvorsprung nicht zu verheimlichen ist.

Spielte ganz Köln verrückt, nachdem am Freitag die Zeitungen in der Stadt auf ihren Titelseiten gemeldet hatten, die Rückkehr von Lukas Podolski zum FC stehe "gaaaanz nah" (Express) bevor? Das kann man nicht behaupten. Dieser 9. Januar 2009 war ein gaaaanz gewöhnlicher Wintertag im Rheinland, abgesehen vom strahlenden Sonnenschein. Am Geißbockheim im ausnahmsweise schneebedeckten Grüngürtel gab es auch keine spontane Rudelbildung jubelnder FC-Fans, und im Klubhaus behandelte man das Thema wie bisher: diskret und verschwiegen. Zum Fall Podolski gilt weiterhin eine Nachrichtensperre. "Das war die ganze Zeit schon so", sagt Pressechef Christopher Lymboropoulos, "warum sollte das jetzt anders sein?"

Am Wechsel des Nationalspielers zu seinem Heimatverein gibt es gleichwohl kaum noch Zweifel. Entsprechende Auskünfte hat in den vergangenen Tagen die andere Partei erteilt. Nach Karl-Heinz Rummenigge ("Das Ganze sieht gut aus, ich bin zuversichtlich, dass es klappt") hat am Freitag auch Uli Hoeneß den Handel quasi bestätigt: "Es geht noch darum, Kleinigkeiten zu regeln. Ich denke, dass wir das schaffen", sagte der Bayern-Manager und äußerte die Erwartung, bis Ende Januar die letzten Fragen geklärt zu haben.

Rund zehn Millionen Euro erhält der FC Bayern - angeblich auf dem Weg der Ratenzahlung - für den vor zweieinhalb Jahren zum gleichen Preis erworbenen Angreifer. Podolski freut sich sowieso, heim zur Familie ins Rheinland zu kommen. Anträge aus Hamburg, Bremen, Dortmund, Rom, Turin, London, Manchester hatten ihn nicht interessiert, aber immerhin waren sie ihm und dem FC Bayern vorübergehend nützlich, die Kölner Bemühungen zu forcieren. Besonders Hoeneß hatte mehrfach den wunden Punkt berührt, dass der FC womöglich gar nicht zu seinem Wort stehen wolle, den verlorenen Sohn heimzuholen.

Die Kölner Verantwortlichen haben Kommentare beharrlich verweigert. Sie hatten dem Unternehmen ja längst zugestimmt. Als Podolski ihnen im Sommer nach der EM erzählte, zurückkehren zu wollen, haben sie nicht nein gesagt. Sie haben es als Kompliment aufgefasst und genossen. Schon war die Sache publik und kam unaufhaltsam ins Rollen. Als Präsident Wolfgang Overath bei der Jahreshauptversammlung Ende November verkündete, man werde "alles, aber auch wirklich alles im Rahmen unserer Möglichkeiten tun, um Lukas Podolski nach Hause zu holen", wurden die finalen Tatsachen geschaffen.

An diesem dramatischen Anspruch musste sich das Handeln des Klubs messen lassen, dafür sorgte schon der Druck der Presse und das von dem romantischen Plan faszinierte Publikum, und seitdem haben die Geschäftsführer Michael Meier und Klaus Horstmann still und leise an der Verwirklichung des Auftrags gearbeitet - soweit das in dieser lauten Stadt möglich war.

Lieber zu Eintracht Frankfurt

Dabei war die Neugier der Medien unstillbar. Als am Donnerstag Rummenigge halbwegs Vollzug gemeldet hatte, überantwortete Meier - ebenso wie am Freitag - sein Telefon der Sekretärin, damit sie alle Reporteranfragen abwehrt. Es gab zwar eine Rückrufliste, doch die war imaginär.

In der Schlange landete auch Spielerberater Dirk Lips, der Meier vor der öffentlichen Bekanntgabe mitteilen wollte, dass sich sein Klient, Torwart Ralf Fährmann von Schalke 04, für den Wechsel zu Eintracht Frankfurt statt zum FC entschieden hatte. Dreimal habe er in Meiers Büro angerufen und "rumeiernd versucht, die Nachricht zurück zu halten", aber als Meier abends um viertel nach zehn zurückrief, da war sie schon aus Frankfurter Quellen auf den Markt gelangt.

Doch Meier hätte ohnehin keine Chance mehr gehabt, Fährmann umzustimmen. Der 20-Jährige sieht in Frankfurt bessere Aussichten auf einen Stammplatz als in Köln, wo Faryd Mondragon, 37, trotz mäßiger Leistungen eine starke Stellung hat. Und Berater Lips meint es nicht böse, wenn er unter Verweis auf den Trubel um Podolskis Rückkehr sagt, dass Fährmann in Frankfurt ruhigere Verhältnisse antreffen werde.

Beim Schweigegebot der Kölner Macher ging es aber nicht nur darum, die Position im Ablösefeilschen mit den Bayern zu wahren. Man durfte auch keinerlei Zweifel an der Operation Podolski offenbaren. Einmal begonnen, musste sie vollendet werden - trotz zwischenzeitlicher Kontroversen in der Führung. Denn dieser Transfer, der größte in der Geschichte des Vereins, ist nicht frei von Risiken.

Das beschränkt sich nicht nur auf die starke Kapitalbindung, weil Ablösesumme plus Gehalt für den Vier-Jahres-Vertrag ein erdrückendes Paket ergeben, das dem FC für weitere Verstärkungen kaum Spielraum lässt. Es betrifft auch die sportlichen Folgen: Wie verkraftet Podolski die Erwartungen der Kölner? Welche Rolle kann er spielen? Wie nimmt die Mannschaft den Spieler auf, dessen gewaltiger Gehaltsvorsprung nicht zu verheimlichen ist?

Vermutlich wird es nach dem nächsten Tor von Mittelstürmer Novakovic nicht lange dauern, bis dessen Berater von interessanten Angeboten der Konkurrenz zu berichten weiß - und dem FC dringend eine Lohnaufbesserung für den Klienten empfiehlt. Immerhin: Die Kölner Presse ist zu Podolskis Rückkehr zu beglückwünschen.

http://www.sueddeutsche.de/sport/240/453927/text/


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.01.2009 15:11 

Registriert: 18.11.2008 10:09
Beiträge: 4113
Wohnort: weserbergland/ geboren in h-linden


Offline
eine rückkehr von poldi tut nicht nur ihm selber, sondern dem ganzen verein und der stadt gut. auch wenn viel geld dabei bewegt werden muss.
sportlich ist ein fitter poldi für fast alle vereine der liga eine verstärkung.
klar sprengt poldi den bisherigen finanziellen rahmen und das gehaltsgefüge, aber glaubt hier jemand das ein petit für ein taschengeld spielt?
alleine durch den kommenden trikotverkauf und marketingaktionen wird lp viel geld in den verein zurückbringen, das ist alles sorgfältig bedacht worden.
eine investition, die sich bestimmt auszahlt, eine identifikationsfigur ersten ranges!
bereits die im sommer getätigten neuverpflichtungen geromel und petit, die beide voll eingeschlagen haben, waren meilensteine im neuen sportlichen konzept von daum, wobei gerade die scoutingabteilung des fc eine super arbeit abliefert. die mannschaft wird durch poldi noch stärker im offensivbereich und der abstieg sollte ab der neuen saison kein thema mehr sein.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.01.2009 22:43 
Benutzeravatar

Registriert: 07.10.2006 16:06
Beiträge: 11993


Offline
Pralino hat geschrieben:
Benni96rocker hat geschrieben:
Der Poldi passt schon ganz gut zu Köln, hat ja auch viele Gemeinsamkeiten mit der Stadt wie zum bsp. eine undeutliche Aussprache. :wink:


KÖLLE - die erste Stadt, die sprechen kann :lol:


Ist Eule im Urlaub :wink: , oder ist er bei den Vertragsverhandlungen dabei :wink:

_________________
Da hab ich gedacht, ich tu ihn ihm rein in ihn ihm sein Tor. Horst Hrubesch

Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.01.2009 20:03 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 27003
Wohnort: Mönchengladbach


Offline
Wenn Meyer Köln soweit hat, wie damals Dortmund (daran arbeitet er hart), wird er sicherlich wieder auf dem Markt sein.
Hoffentlich hat Martin dann schon jemanden gefunden.

_________________
"Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland)
Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.01.2009 09:45 

Registriert: 18.11.2008 10:09
Beiträge: 4113
Wohnort: weserbergland/ geboren in h-linden


Offline
das sehe ich völlig anders!

die situation in köln ist mit der damaligen in dortmund überhaupt nicht zu vergleichen. erstmal kommt die geschichte mit dem stadion in köln nicht vor, und dann sitzen im kölner vorstand leute mit fußballverstand und einer hohen reputation, wie z.b. overath und cullmann oder glowacz. alleingänge eines michael meier wird es in köln nicht geben. zudem ist mit c. daum ein trainer vor ort, der ganz genau weiß, wie er zielgerichtet eine gute mannschaft aufbaut, ohne dabei den ganzen wirtschaftlichen rahmen zu vergessen. das kölner scoutingsystem ist top, und einen lukas podolski gibt es nicht ständig zu kaufen, da musste der verein einfach so handeln.
das fanumfeld ist einfach genial, ich betrachte den fc noch mehr als 96 als einen schlafenden riesen, der in den kommenden jahren ganz sicher nicht mehr zu den absteigern gehören wird, sofern denn der eingeschlagene weg konsequent weiter gegangen wird. dieser verein hat es im gegensatz zu gladbach geschafft, sich personell gut aufzustellen und aus den vielen fehlern der vergangenheit zu lernen.

im vergleich dazu betrachte ich unseren verein 96 mit etwas sorge, wenn ich ehrlich bin. wir stehen am scheideweg, und das pendel kann ganz schnell nach unten ausschlagen, wenn sich nicht schnell der sportliche erfolg wieder einstellt. :?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.01.2009 15:54 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 27003
Wohnort: Mönchengladbach


Offline
Ich weiß nicht, ob Köln nicht doch mit 96 vergleichbar ist.
Als die Bundesliga gegründet wurde, war Köln der einzige Verein, der darauf wirklich vorbereitet war. Von der Vereinsstruktur den anderen weit überlegen. Sie waren auch folgerichtig der 1. Meister. Dann gab es Nationalspieler, z.T. mit Weltklasseformat, zuhauf. Europapokalspiele in Hülle und Fülle (viele erinnern sich sicher noch an die Schlachten mit Liverpool und einen Münzwurf und an ein gebrochenes Wadenbein von Weber). Was haben sie draus gemacht? Eine Fahrstuhlmannschaft. Jetzt versucht man es mit einer Weltauswahl, die selbst Cottbus in den Schatten stellt. Über den Vorstand habe ich gelesen (man frage mich jetzt nicht nach der Quelle), dass sich Overath nur noch mit "Ja-Sagern" umgibt (s. 96!). Aber das wissen Köln-Insider sicher besser als ich.
Wenn man sich das mal vor Augen führt, sind wir bei 96 doch gar nicht schlecht dran. Wir hatten nie solche Voraussetzungen, sind aber trotzdem nicht unbedingt schlechter als Köln z.Z.. Wie es in den nächsten Jahren weitergeht, will mir der Kaffeesatz jetzt leider noch nicht verraten.
Ich persönlich sehe einen hohen Anteil an Selbstdarstellern bei Köln und Meier halte ich für den Schlimmsten.

_________________
"Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland)
Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14.03.2009 15:33 
Benutzeravatar

Registriert: 09.09.2007 10:50
Beiträge: 637
Wohnort: Irgendwo im Nirgendwo


Offline
Ümit Özat hat heute seinen Rücktritt als Spieler bekanntgegeben.

Quelle

Nachdem er in der Hinrunde beim Spiel gegen den KSC zusammengebrochen war und sich danach an verschiedenen Kliniken untersuchen ließ, hat er nun auch auf Rat der Ärzte hin entschieden, dass er Leistungssport nicht mehr weiterführen wird, da die Gefahr besteht, dass erneut Herzrythmusstörungen auftreten könnten.
Köln wird ihn wohl bei seinem Lehrgang zum Trainer unterstützen und Özat wird auch weiter im Verein arbeiten. :nuke:
Sehr sehr schade, dass er seine Karriere nun beendet aber wünsche ihm viel Glück für seinen weiteren Weg!

_________________
"Drei „Sechser“ in Cottbus, das bis dahin kümmerliche zwölf Tore geschossen hatte – auf die Idee sind noch nicht viele gekommen." (HAZ, 10.2.09)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14.03.2009 15:51 
Benutzeravatar

Registriert: 07.10.2006 16:06
Beiträge: 11993


Offline
Man das tut mir echt leid, Ümit Özat, Traum zerplatzt, trotze dem, auf zu neuen Ufern. Vielleicht sehen wir Dich ja nochmal in Hannover, ich würde mich freuen.

_________________
Da hab ich gedacht, ich tu ihn ihm rein in ihn ihm sein Tor. Horst Hrubesch

Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.05.2009 18:44 
Moderator

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 13963
Wohnort: Hemmingen


Offline
Heute nachmittag habe ich dem Geißbockheim einen Besuch abgestattet. Nette, altehrwürdige Anlage nebst Neubau und Trainingsgelände mitten im Wald. Hohe Zäune nur hinter den Toren, ansonsten ähnlich wie die MKA.

Training ähnlich wie bei Dieter: Einzelbegrüßung + Ansprache Daums mitten auf dem Platz, dann so ne Art Gammeleck in 2 Gruppen in 2 Phasen. Phase 2 mit 1 mal berühren. Die Gruppe vor meiner Nase hatte irgendwie gehobenes Zweitliga-Niveau. Bekannte Spieler dabei: Mohammad, Wome, Radu, Ishiaku, letzterer extrem schwach (wurde auch von FC-Fans bestätigt).

Nach ner halben Stunde Spiel auf halbem Platz mit Sonderregeln (einzelne Hütchen steckten Bereiche ab), die zu vielen Toren führten. Schöne Schüsse von Wome, gute Übersicht bei Geromel, aber auch so manche schlechte Flanke von z.B. Brezco. Zum Schluß blühte Wilfried Sanou etwas auf.

Die letzte Einheit dann auf ganzem Platz. Dazu ist mir nichts besonderes aufgefallen.

Ach ja: Der große Zampano ließ die Einheiten durch seinen Co-Trainer durchführen, während er selbst ruhig beobachtete, nur selten was reinrief. Und dann war da noch so nen kleines Männlein mit kurzem Hals und irgendwie bekanntem Gesicht. Ja wirklich, er war es, unser aller Ikke. Was er so gemacht hat? Nichts. :roll:

_________________
Bild
Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.05.2009 20:20 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 5391
Wohnort: Buddelkiste


Offline
Ikke ist Techniktrainer beim FC. Seit kurzem ist auch ein in Hannover nicht ganz unbekannter Ex beider Vereine eingebunden in das Scouting:

Kölner Stadtanzeiger hat geschrieben:
Neue Chance für Werner Biskup

Werner Biskup, ehemaliger Profi und Trainer, feiert ein Comeback in der Fußball-Bundesliga. Der 66-Jährige arbeitet in Zukunft als Scout auf freiberuflicher Basis für seinen Ex-Club 1. FC Köln.


Bild
Werner Biskup. (Bild: Hannover 96)

KÖLN - Der 1. FC Köln hat seine Scouting-Abteilung um einen freien Mitarbeiter erweitert. Neu im Stab der Spiele- und Spielerbeobachter ist der ehemalige FC-Profi Werner Biskup (66), der als Trainer zahlreiche Vereine der Ersten und Zweiten Bundesliga trainierte. Der Kontakt zu Biskup, der von 1967 bis 1972 zum FC-Kader gehörte, kam über Präsident Wolfgang Overath zustande, der stets mit Biskup in Verbindung geblieben ist. Zur Motivation des Engagements sagte Vereinssprecher Christopher Lymberopoulos: „Werner Biskup geht es finanziell nicht ganz so gut. Wolfgang Overath und der 1. FC Köln möchten ihm nun diese Chance geben.“ Der gebürtige Bottroper, der zur Zeit im niedersächsischen Cloppenburg wohnt, soll sein Einsatzgebiet in Norddeutschland haben und sich vor allem um Spielbeobachtungen im Jugend-Bereich kümmern. Zuletzt hatte Biskup den Kreisligisten SC Sternbusch trainiert. In der Bundesliga kommt Biskup auf 140 Einsätze, neben Köln (111 Partien) spielte er auch 29 Mal für Fortuna Düsseldorf. Seinen größten Trainer-Erfolg feierte er 1985, als er Hannover 96 in die Bundesliga führte.

Biskups Leben verlief nicht immer geradlinig. Er war alkoholkrank, arbeitete zunächst weiter, ehe es nicht mehr ging, das war Mitte der 80er Jahre. 1992 gelang ihm zunächst der Entzug, ehe er rückfällig wurde. Inzwischen hat er seine Krankheit in den Griff bekommen. In der jüngeren Vergangenheit trainierte er den damaligen Oberligisten BV Cloppenburg, zuletzt übernahm er den SC Sternbusch in der Kreisliga Cloppenburg, den er 2008 ins Kreispokalfinale führte. (skl)

19.03.09, 14:45h


Quelle

Wolfgang Overath war meines Wissens schon maßgeblich mitbeteiligt daran, Werner Biskup aus seinem alkoholgetränkten Sumpf herauszuholen.

_________________
"...ein Beruf, der durch eine Vielzahl von Wichtigtuern, Halbgebildeten und Trunkenbolden gestraft ist."

Peter Scholl-Latour über Journalismus


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.05.2009 20:36 
Benutzeravatar

Registriert: 01.02.2006 18:55
Beiträge: 4443
Wohnort: Schwäbisch Gmünd


Offline
....so ist es.

Biskup hat Overath viel zu verdanken.

Hätte auch den "Roten" einfallen können, ihn als Scout zu nutzen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.05.2009 21:07 
Benutzeravatar

Registriert: 07.10.2006 16:06
Beiträge: 11993


Offline
Eule hat geschrieben:
....Hätte auch den "Roten" einfallen können, ihn als Scout zu nutzen.


so ist es :roll:

Ich gönne es ihm von Herzen und hoffe, er ist erfolgreich.

_________________
Da hab ich gedacht, ich tu ihn ihm rein in ihn ihm sein Tor. Horst Hrubesch

Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01.06.2009 23:10 
Benutzeravatar

Registriert: 31.01.2006 13:15
Beiträge: 1011
Wohnort: Verden


Offline
Das grosse Trainer-Beben
Daum zu Fenerbahce


Zitat:
Der Trainer-Wahnsinn in der Bundesliga – jetzt der nächste Hammer! Christoph Daum (55) hat beim 1. FC Köln gekündigt, wird kommende Saison Coach bei Fenerbahce Istanbul.

Dort tritt er die Nachfolge von Spaniens Europameister-Trainer Luis Aragones (70) an, dessen Vertrag nach nur einem Jahr aufgelöst wird.

Für Daum wird es bereits die vierte Station in Istanbul nach zweimal Besiktas (1994 bis 1996 und 2001 bis 2002) und Fenerbahce (2003 bis 2006). Dreimal wurde er türkischer Meister (1995, 2004, 2005), einmal Pokalsieger (1994).

Das Daum-Beben!

Freitag nahm Fenerbahce (beendete die Saison auf Platz 4) Kontakt zu Daum auf – aufgeschreckt vom Interesse des Lokal-Rivalen Galatasaray.

Samstag flog Präsidenten-Sohn Ali Yildirim nach Mallorca, wo Daum gerade Urlaub macht. Die Verhandlungen verlaufen erfolgreich.

Daum soll 3,5 Mio Euro netto pro Saison kassieren. Bei Köln waren es „nur“ 2,4 Mio brutto. Sonntag dann zog Daum eine Option, die es ihm erlaubte, bis 31.5. seinen bis 2010 laufenden Köln-Vertrag zu kündigen.

Warum verlässt Daum den FC, wo er mit Lukas Podolski seinen Wunsch- Stürmer bekommt?

Intern hat Daum oft betont, dass ein Poldi nicht reiche, um den nächsten Schritt zu machen – mit Köln in der Liga oben mitzumischen.

Bei Fenerbahce soll Daum die besten Spieler der Türkei bekommen, außerdem groß im Ausland einkaufen dürfen. U.a. soll er Interesse an Leverkusens Tranquillo Barnetta haben.

Das Trainer-Beben. Köln, Gladbach, HSV, Frankfurt und Cottbus suchen neue Trainer.

Ab heute auch Leverkusen? Da muss Bruno Labbadia (43) nach mieser Saison mit Pokal-Pleite und zerstörtem Verhältnis zum Team zur Krisensitzung. Trennung wahrscheinlich...



Quelle: http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/ ... anbul.html

_________________
Ich bin Fan von Werder Bremen und damit automatisch cooler als du


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01.06.2009 23:13 
Moderator

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 13963
Wohnort: Hemmingen


Offline
Kaum bin ich den ersten Tag weg aus Kölle, schon sowas. :shock:

_________________
Bild
Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01.06.2009 23:17 
Benutzeravatar

Registriert: 31.01.2006 13:15
Beiträge: 1011
Wohnort: Verden


Offline
er wird nicht der letzte trainer bleiben... einer der mit T anfängt wird auch noch sagt mein Gefühl.

Aber bei Daum kann ich ehrlich gesagt es nicht verstehen. Erst versucht er immer Poldi zu bekommen... dann wird der wechsel von Poldi zu Köln perfekt und alle sind glücklich und dann haut Daum wieder ab in die Türkei...

Okay er bekommt mehr Geld aber ob ich nun über 2 Mio oder 3 Mio im Jahr bekomme... am ende seiner laufbahn hat er doch wieso genug Geld auf seinem Konto...

_________________
Ich bin Fan von Werder Bremen und damit automatisch cooler als du


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01.06.2009 23:18 

Registriert: 17.09.2006 20:06
Beiträge: 221
Wohnort: Hamburg


Offline
Wow, da beginnt das Trainer-Karussell sich ja mächtig zu drehen in diesem Sommer.. :shock: Irgendeine unerwartete Überraschung wird das dann bestimmt geben...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 7 von 91 | [ 1807 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 ... 91  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu:  

cron