1.FC Nürnberg Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 31.01.2010 13:26 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
chelsea hat geschrieben: Svitlica,But,Mathis und wie hiess der bunt gefärbte Portugiese ??? Einen Superstar wie Durica haben wir ja schon 
Du meinst das "Streifenhörnchen" Abel Xavier.
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
|
|
Nach oben |
|
 |
chefkoch96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 06.02.2010 22:48 |
|
|
Wenn man das Spiel heute gesehen hat, Nürnberg hat erkannt um was es geht. Verloren, aber unglücklich. Das Wichtige, die Mannschaft hat gebrannt, alle. Wut, Hass, Schimpfen, Gasgeben, gegenhalten, alle Tugenden die gerade im Abstiegskampf wichtig sind. Ist ein Spieler angegangen worden, haben andere Mitspieler diesen direkt bedrängt, keiner ist auch nur 1mm zurück gewichen. Ich habe nur die 2 Halbzeit live gesehen, hat aber wirklich Spass gemacht.
Die Einstellung brauchen wir im Derby gegen Werder, dann können wir die schei..ß Serie beenden und endlich mal wieder siegen.
|
|
Nach oben |
|
 |
96Sachse
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 06.02.2010 22:55 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 9123
|
Liegt am Trainer... 
_________________ Falls Anrufe für mich kommen, ich bin mal eben auf dem 3.Platz!
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Bruder
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.02.2010 12:25 |
|
Registriert: 14.11.2004 12:28 Beiträge: 8480 Wohnort: Hannover
|
Was mit Hecking passiert?
Was erlauben hinsichtlich Spielanlage? Liegen nur an andere Spieler?
Was erlauben zu jubeln an Linie wie HB-Männchen? Was haben fehlen in schönes Hannover zu zeigen Regung?
_________________ "Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter_Sauerländer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.02.2010 12:43 |
|
Registriert: 15.05.2009 17:19 Beiträge: 1959 Wohnort: Brilon
|
Ich denk schon, dass Hecking aus seiner Zeit hier gelernt hat. Hier war zuviel vorgefallen, um noch eine weitere Zusammenarbeit zu ermöglichen. Man hat hier immer davon gesprochen, dass sein Abgang eine Befreiung für die Mannschaft war, ich vermute, dass die Befreiung für Hecking nicht kleiner war.
Ich glaub aber auch, dass deren Kader besser ist. Einen Spieler mit der Torausbeute von Bunjaku könnten wir gut gebrauchen und die Leihgaben von den Bayern bzw. vom HSV sind auch nicht gerade ohne. Dazu haben die halt den Vorteil, dass man in Nürnberg von Anfang wußte, dass es nur um den Klassenerhalt geht. Das ist in den Köpfen der Spieler, auch auch im Umfeld fest verankert. Da rennen über 40.000 Mann ins Stadion, hier ganze 26.000. Heckings Ausbeute mit 4 Punkten aus 4 Spielen ist auch nicht überragend, aber wenn man sich die Spielweise und die Körpersprache der Mannschaft anschaut, dann merkt man das da Leben und Feuer drin ist. Und das vermisse ich bei uns schmerzlich.
_________________ Out of order...
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter_Sauerländer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.02.2010 13:00 |
|
Registriert: 15.05.2009 17:19 Beiträge: 1959 Wohnort: Brilon
|
Ich zitiere mal einen Bericht aus dem Spiegel:
Zitat: 1. FC Nürnberg Konzept statt Kabinenkraft!
Von Christoph Ruf
Das Team wurde gezielt verstärkt, das Spielsystem erfolgreich umgestellt - der 1. FC Nürnberg hofft auf den Aufschwung. Jetzt muss der Club endlich ein eigenes Konzept entwickeln. Denn bislang durfte jeder Trainer seine Ideen umsetzen. Das Ergebnis: Die Macht liegt in der Mannschaftskabine.
Der 1. FC Nürnberg hat an diesem Spieltag richtig guten Fußball gespielt. Er hat das Tempo hochgehalten, wenig Fehler gemacht, immer wieder für Alarm im gegnerischen Strafraum gesorgt. Und er hat ein schönes Tor erzielt. Zusammengenommen reicht das in der Bundesliga normalerweise gegen 14, 15 von 18 Mannschaften zu einem Sieg.
Gegen drei, vier andere Mannschaften kann es allerdings auch mal anders ausgehen: gegen Leverkusen, Bayern, vielleicht auch gegen Schalke - Mannschaften eben, deren Qualität so hoch ist, dass gegen sie gleich ziemlich viele Kräuter wachsen müssen. Nürnberg hat am Samstagabend durch ein Tor in letzter Minute gegen das vierte Team verloren, gegen Stuttgart. Also gegen die Mannschaft, die seit dem Trainerwechsel all das zeigt, was zuvor wundersamerweise verschüttet war. Ein Champions-League-Teilnehmer spielt auf entsprechendem Niveau. In Schwaben ist die Welt in Ordnung.
Im Fränkischen ist die Lage etwas komplizierter. Als Dieter Hecking die Mannschaft übernahm, hatte der Club 32 Gegentore kassiert. Deswegen hat er quasi als erste Amtshandlung von einer Raute auf eine Doppel-Sechs umgestellt. Defensiv steht man seither besser - auch weil sich die Entscheidung auszahlt, die Mannschaft in der Winterpause nicht nach dem Gießkannenprinzip zu ergänzen, sondern ausschließlich das defensive Zentrum zu stärken. Breno hat seither in der Innenverteidigung seinen Stammplatz sicher, Andreas Ottl, der zweite Bayern-Zugang und Mickael Tavares, der vom HSV kam, bilden die Doppel-Sechs.
Typisch Hecking, unkte mancher und erinnerte daran, dass in Hannover einst die Fans gegen den vermeintlichen Maurermeister aufbegehrten, weil er statt mit einem 4-4-2-System 4-2-3-1 spielen ließ. Als Hecking beim 3:1-Sieg in Hannover seine Nürnberger mit ebendieser Formation auflaufen ließ, wurde er ob seines Mutes gelobt - "in Hannover hat mich der Boulevard noch wegen des einen Stürmers kritisiert, als ich längst mit zweien gespielt habe", wundert sich der Gescholtene. Die ersten vier Spiele unter seiner Ägide hat der Club jedenfalls wirklich ziemlich selbstbewusst bestritten. Wie sein Vorgänger Michael Oenning ist auch er kein Freund großer Sprüche. Hecking wäre auch zufrieden, wenn man erst am 34. Spieltag zwei oder gar drei Mannschaften hinter sich gelassen hätte.
Das jeweils nächste Konzept war fortan Maß der Dinge
Es scheint also, als sei der FCN auf einem guten Weg. Man würde ihm allerdings lieber eine solch positive Prognose ausstellen, wenn man den Eindruck hätte, dass es irgendwo einen Kompass gäbe, nach dem die Verantwortlichen handeln. In den letzten Jahren durfte jeder Trainer umsetzen, was er für richtig hielt. Wenn das nicht mehr opportun war, musste er gehen. Das jeweils nächste Konzept war fortan Maß der Dinge und wurde vom Manager so lange offensiv vertreten, bis er den nächsten Trainer feuern musste.
Das Machtzentrum beim Club lag - wie bei so vielen Vereinen - offenbar letztlich in der Mannschaftskabine. Zumal der FCN etwas hat, was sich eigentlich jeder Trainer wünscht. Nämlich ein Gerüst aus erfahrenen Spielern, die sich mit Verein und Umfeld identifizieren. Marek Mintal, Torschützenkönig von 2005, Andreas Wolf, Javier Pinola oder Raphael Schäfer haben schon viel für den Verein geleistet und ziehen daraus ihre teaminterne Autorität. Dass Oenning kurz vor Weihnachten gehen musste, lag deshalb auch entscheidend daran, dass erfahrene Spieler den Daumen gesenkt hatten. Zu sehr habe der junge Trainer auf Nachwuchskräfte gesetzt, ihnen blind vertraut, Undiszipliniertheiten zu schnell verziehen.
Nicht alle diese Vorwürfe müssen falsch gewesen sein. Kleingeistig war das ein oder andere Gepetze aber schon. Dass Sturmtalent Maxim Choupo-Moting nach der Niederlage gegen den HSV artig sagte, das Wiedersehen mit den alten Mannschaftskameraden habe ihm Spaß gemacht, wurde als Beweis für dessen fehlende Einstellung herangezogen. Wer weiß, wie wenige Minuten nach Abpfiff aus routinierten Fragen und gelangweilten Antworten Bedeutendes herausdestilliert wird, kann das nur lächerlich finden.
Arg originelles Stellungsspiel
Zumal den Youngstern nicht entgangen war, dass gerade die besagten Routiniers doch arg ihrer Form aus vergangenen Tagen hinterherhinkten: Marek Mintal ist derzeit zwar klar im Aufwind, das Lob relativiert sich aber gehörig, wenn man miterlebt hat, wie er die letzten Monate agiert hat. Raphael Schäfer ist immer noch ein grundsolider Bundesligakeeper, kostet aber immer wieder Punkte durch ein arg originelles Stellungsspiel. Die Aufzählung ließe sich fortsetzen.
Hecking scheint das Problem erkannt zu haben. Er hat sich vorgenommen, die jungen Spieler zu fördern, ohne die erfahrenen vor den Kopf zu stoßen. Er will aber auch den Platzhirschen vermitteln, dass das Leistungsprinzip nicht mit der Dauer der Vereinszugehörigkeit verrechnet wird. Hecking spricht derzeit oft von der Aufgabe, die "Balance" im Team herzustellen. Schön wäre es, wenn die im ganzen Verein einkehren würde. Der Club, der in Franken bedingungsloser geliebt wird als der Papst im Vatikan, hätte es verdient, endlich einmal zur Ruhe zu kommen.
Quelle: http://www.spiegel.de/sport/fussball/0, ... 87,00.html
_________________ Out of order...
|
|
Nach oben |
|
 |
chefkoch96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 08.02.2010 22:13 |
|
|
http://www.transfermarkt.de/de/news/359 ... emser.html
Zitat: Club: Hecking holt Bremser
Das Trainerteam vom 1. FC Nürnberg bekommt ab sofort Verstärkung. Dirk Bremser, ehemals Co-Trainer von Hecking bei Hannover 96, erhält einen Kontrakt bis zum Ende der Spielzeit. Sein bisheriger Vertrag mit den Niedersachsen wurde aufgelöst.
War ja zu erwarten.
|
|
Nach oben |
|
 |
fachwerk
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 12.02.2010 23:24 |
|
Registriert: 21.02.2008 01:32 Beiträge: 5758 Wohnort: hann.münden/linden
|
buh - das war knapp!
die nächsten spieltage auch keine leichten gegner.
die spielen jetzt eigentlich ganz ordentlich, kommt aber nichts bei rum.
so ist es recht! 
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter_Sauerländer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 12.02.2010 23:54 |
|
Registriert: 15.05.2009 17:19 Beiträge: 1959 Wohnort: Brilon
|
fachwerk hat geschrieben: buh - das war knapp! die nächsten spieltage auch keine leichten gegner. die spielen jetzt eigentlich ganz ordentlich, kommt aber nichts bei rum. so ist es recht! 
Da können wir uns mächtig beim Schiri bedanken, dass 2:1 der Galdbacher war aber mal sowas von irregulär, das ging gar nicht.
_________________ Out of order...
|
|
Nach oben |
|
 |
Fünf nach Zwölf
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 13.02.2010 00:00 |
|
Registriert: 12.02.2010 17:39 Beiträge: 31
|
Roter_Sauerländer hat geschrieben: fachwerk hat geschrieben: buh - das war knapp! die nächsten spieltage auch keine leichten gegner. die spielen jetzt eigentlich ganz ordentlich, kommt aber nichts bei rum. so ist es recht!  Da können wir uns mächtig beim Schiri bedanken, dass 2:1 der Galdbacher war aber mal sowas von irregulär, das ging gar nicht.
Pssssssssssssssssssssssssssssssst 
|
|
Nach oben |
|
 |
Schuby
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.03.2010 18:27 |
|
Registriert: 22.09.2007 08:04 Beiträge: 858
|
Ach nein, gegen Lev haben die gewonnen.
_________________ Was man hat, hat man und was man nicht hat, hat man nicht.
|
|
Nach oben |
|
 |
RR
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.03.2010 19:02 |
|
Registriert: 19.05.2003 20:29 Beiträge: 11532 Wohnort: Nordstemmen
|
das darf doch nicht wahr sein. Nürnberg bringt Leverkusen die erste Niederlage bei 
_________________ Neuaufbau einer echten Mannschaft!
|
|
Nach oben |
|
 |
Gamus96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.03.2010 19:17 |
|
Registriert: 02.08.2009 20:09 Beiträge: 84
|
RR hat geschrieben: das darf doch nicht wahr sein. Nürnberg bringt Leverkusen die erste Niederlage bei 
War doch irgendwie fast klar das Leverkusen heute vergeigt. Die haben doch spätestens seit der Herbstmeisterschaft wieder die Hosen voll. Schade nur, dass das Wochenende so zum Teil doch wieder gegen 96 gelaufen ist... 
_________________ 50+1, muss bleiben!
|
|
Nach oben |
|
 |
Nordlicht96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.03.2010 19:25 |
|
Registriert: 01.05.2009 21:03 Beiträge: 4630 Wohnort: Hamburg
|
Fußball-Bundesligist 1. FC Nürnberg muss im Abstiegskampf höchstwahrscheinlich ohne Abwehrspieler Breno auskommen. Der von Bayern München ausgeliehene Brasilianer wurde im Spiel gegen Bayer Leverkusen mit Verdacht auf einen Kreuzbandriss ausgewechselt. „Das ist ein dicker Wermutstropfen. Ein Kreuzbandriss ist wahrscheinlich. Das Innenband ist auf jeden Fall verletzt“, sagte FCN-Trainer Dieter Hecking.
Quelle: http://www.bild.de/BILD/sport/telegramm/sport-telegramm,rendertext=11736128.html
Das ist bitter, auch wenn uns das vllt hilft, wünsche ich das nicht der Konkurrenz. Da fällt ein wichtiger Spieler evtl. aus
|
|
Nach oben |
|
 |
superstajner
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.03.2010 19:49 |
|
Registriert: 10.03.2009 15:04 Beiträge: 2267
|
Scheiss Nürnberger,mann!So unnötig von Bayer!
|
|
Nach oben |
|
 |
OH96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.03.2010 19:49 |
|
Registriert: 23.06.2006 15:24 Beiträge: 1879 Wohnort: Wedemark
|
...aber Hecking kann ja nichts... 
_________________ 1896 Libre!
|
|
Nach oben |
|
 |
Beissing
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.03.2010 20:01 |
|
Registriert: 16.05.2006 16:17 Beiträge: 1376 Wohnort: München
|
Wochenlang haben die Gegner "für" 96 gespielt, war ja klar, das die Serie genauso reißen wird, wie die Niederlagenserie von 96.
Unschön ist es dennoch, wenn Nürnberg gegen Leverkusen gewinnt.
Aber so geht Tennis. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter_Sauerländer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.03.2010 20:18 |
|
Registriert: 15.05.2009 17:19 Beiträge: 1959 Wohnort: Brilon
|
Hecking ist halt ein Trainer für einfachen Fußball. Er lässt Nürnberg kompakt stehen, hat mit Schäfer einen starken Torwart und vorne hilft der liebe Gott. Das reicht um gute Karten im Absteigskampf zu haben und den ein oder anderen zu ärgern. Die Probleme kriegt er halt dann, wenn er versucht ein Team so weiterzuentwickeln, dass man auch mal agiert.
_________________ Out of order...
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.03.2010 22:20 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
Nö, Heckings Truppe kannst Du mit schneller Verlagerung des Spiels düpieren. Da er teilweise stark verschieben lässt, kannst Du mit Diagonalpässen seine Abwehr ausspielen und es stehen 2, 3 eigene Spieler frei.
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
|
|
Nach oben |
|
 |
96fan1
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 08.03.2010 16:04 |
|
Registriert: 18.09.2006 20:28 Beiträge: 1016
|
Breno fällt mit einem Kreuzbandriss für die restliche Saison aus und soll lt. Hoeneß nach der OP direkt nach München zurückkehren.
_________________ 1
Pro Slomka.
|
|
Nach oben |
|
 |
|