Unsere Freunde vom BTSV Eintracht Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Squig
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.12.2006 00:16 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 28.04.2003 21:35 Beiträge: 2646 Wohnort: Hannover (ehemals Athol, MA; Amsterdam; Praha; Kraków und Göttingen)
|
El Filigrano hat geschrieben: Das ist richtig.
Zudem wird die 3. Liga in Kürze eingleisig. Da braucht es einen starken Anhang.
Sonst ist man ganz schnell viertklassig.
Macht aber auch nix. Dann gäbs eventuell endlich wieder derbys. Juhu ;-)
_________________ veni vidi vici
Gegen Rassismus
Remember Lara!
|
|
Nach oben |
|
 |
Panthera leo
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 24.12.2006 03:16 |
|
Registriert: 24.12.2006 03:00 Beiträge: 6 Wohnort: Braunschweig
|
Discostu hat geschrieben: menzel96 hat geschrieben: Aber wenn man bedenkt, die Truppe steht auf dem letzten Platz der 2. Liga und gegen den OFC kommen 16000 Fans in Stadion. Die denken sich: Wer weiß, wann wir wieder zweite Liga sehen.  Nee, die kommen auch in Liga Drei. Wir sind bemerkenswert leidensfähig. Wenn der Fahstuhl ständig zwischen den Etagen hin und her fährt, gewöhnt sich der Magen an alles. Obwohl die Stimmung natürlich darunter leidet.
Aber was soll's. 2008 steigen wir wieder auf. Bis dahin muss sich die zweite Liga mit den Traditionsclubs aus Wehen und Hoffenheim begnügen.
Es stimmt allerdings, dass das offizielle Forum der Eintracht kein gutes Aushängeschild für unseren Verein ist. Es tut mir ja leid, aber als Kulturmensch muß ich sagen, dass das Benehmen der Benutzer hier - ich habe allerdings nur wenige Beiträges dieses Forums gelesen - im Durchschnitt wesentlich besser ist. Vielleicht wird ein Verstoß gegen Froumsregeln auch nur schneller geahndet. Die Nerven liegen eben im Moment so ziemlich blank und der Frust ist groß. Da helfen bei vielen nur Pöbeleien oder Durchhalteparolen.
Leo.
|
|
Nach oben |
|
 |
Bemeh
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 24.12.2006 16:10 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 13964 Wohnort: Hemmingen
|
Panthera leo hat geschrieben: Es stimmt allerdings, dass das offizielle Forum der Eintracht kein gutes Aushängeschild für unseren Verein ist. Es tut mir ja leid, aber als Kulturmensch muß ich sagen, dass das Benehmen der Benutzer hier - ich habe allerdings nur wenige Beiträges dieses Forums gelesen - im Durchschnitt wesentlich besser ist. Vielleicht wird ein Verstoß gegen Froumsregeln auch nur schneller geahndet.
Ich weiß nicht, wie es bei euch so läuft. Hier würde ich von selbstheilenden Kräften sprechen, denn als Mod haben wir in letzter Zeit wenig zu tun. Die hohe Qualität der meisten Beiträge sorgt für angemessene Reaktionen der anderen Teilnehmer, wenn vielleicht auch der ein oder andere ein wenig eingeschüchtert und damit zurückhaltender wird, als wir es eigentlich wollen. Das ist dann die Kehrseite.
_________________  Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator
|
|
Nach oben |
|
 |
Panthera leo
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 25.12.2006 00:43 |
|
Registriert: 24.12.2006 03:00 Beiträge: 6 Wohnort: Braunschweig
|
Bemeh hat geschrieben: Panthera leo hat geschrieben: Es stimmt allerdings, dass das offizielle Forum der Eintracht kein gutes Aushängeschild für unseren Verein ist. Es tut mir ja leid, aber als Kulturmensch muß ich sagen, dass das Benehmen der Benutzer hier - ich habe allerdings nur wenige Beiträges dieses Forums gelesen - im Durchschnitt wesentlich besser ist. Vielleicht wird ein Verstoß gegen Froumsregeln auch nur schneller geahndet.
Ich weiß nicht, wie es bei euch so läuft. Hier würde ich von selbstheilenden Kräften sprechen, denn als Mod haben wir in letzter Zeit wenig zu tun. Die hohe Qualität der meisten Beiträge sorgt für angemessene Reaktionen der anderen Teilnehmer, wenn vielleicht auch der ein oder andere ein wenig eingeschüchtert und damit zurückhaltender wird, als wir es eigentlich wollen. Das ist dann die Kehrseite. Erst mal ein schönes Weihnachtsfest nach West-Peine, soviel Zeit muss sein.
Ich schreibe selbst im Eintracht.com-Forum nicht mit, ich lese dort nur. Und es ist auffällig, dass sich die vernünftigen Leute eher nach anderen Foren umschauen, sodass der Umgangston im Schnitt doch rauher wird. Leider greifen die Moderatoren nicht spürbar ein. Ich fürchte ohne einen solchen Eingriff von oben ist die Situation nicht zu retten. Dass sich Leute eingeschüchtert fühlen könnten, ist bei uns eher nicht zu befürchten.
Hängt aber doch immer auch von der sportlichen Situation ab. Wir haben nun mal im Moment die Scheiße an den Hacken nach zwei guten Jahren. Da braucht man sich nichts vorzumachen. Ist nunmal so. Damit muß man umgehen können.
Gruß
leo.
|
|
Nach oben |
|
 |
Widukind
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 29.12.2006 23:50 |
|
Registriert: 13.08.2003 20:38 Beiträge: 33 Wohnort: Wildeshausen
|
Wie angenehm. Ein höflicher, realistischer und kritischer blau-gelber Geist auf unseren Seiten.
Finde ich gut. So wie ich es auch sehr positiv fand, daß sich nach Lara Enkes Tod sehr viel von Euch mitfühlend und einfühlsam geäußert haben.
Panthera leo hat geschrieben: Aber was soll's. 2008 steigen wir wieder auf.
Soweit geht die Liebe zwar auch nicht, daß Euch das hier allzu viele wünschen werden, aber Du hast schon recht. Ich bin über jeden (naja...fast jeden) Traditionsverein im Profifußball dankbar. Und das sind eben nicht die Golfsburgs, Burghausens, Koblenzens, Wehens und Hoffenheims dieser Welt.
Nur...einfach werdet ihr es in dieser Regionalliga Nord nicht haben. Das wird gegen Dresden, Düsseldorf, Union, Essen & Co. nicht gerade ein Selbstgänger...
_________________ "Bevor ich einen Spieler von Eintracht Braunschweig hole, hole ich lieber gar keinen!" (Ralf Rangnick - TSG Hoffenheim)
|
|
Nach oben |
|
 |
Panthera leo
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 31.12.2006 17:11 |
|
Registriert: 24.12.2006 03:00 Beiträge: 6 Wohnort: Braunschweig
|
Widukind hat geschrieben: Wie angenehm. Ein höflicher, realistischer und kritischer blau-gelber Geist auf unseren Seiten. Es geschehen noch Zeichen und Wunder. Man muß nur daran glauben. Zitat: Finde ich gut. So wie ich es auch sehr positiv fand, daß sich nach Lara Enkes Tod sehr viel von Euch mitfühlend und einfühlsam geäußert haben. Dafür würde ich allerdings niemandem Kredit geben. Das ist eine Selbstverständlichkeit. Jemand, der nach einem solch schrecklichen Schicksalsschlag eines Menschen eine Befriedigung fühlt, weil es den Spieler des Ligakonkurenten oder Erzrivalen getroffen hat, stellt sich schlichtweg außerhalb der menschlichen Zivilisation. Zitat: Soweit geht die Liebe zwar auch nicht, daß Euch das hier allzu viele wünschen werden, aber Du hast schon recht. Ich bin über jeden (naja...fast jeden) Traditionsverein im Profifußball dankbar. Und das sind eben nicht die Golfsburgs, Burghausens, Koblenzens, Wehens und Hoffenheims dieser Welt. Kein Braunschweiger würde den Zuspruch von den Roten wünschen oder erwarten. Andersrum würden die Eintracht-Anhänger ebenfalls Freude empfinden, wenn es 96 sportlich schlecht erginge. Ähnliches war hier auch in der letzten Saison der Fall, als die Radkappen in die Bredouille des Abstiegskampfes gerieten. Allerdings war die Befriedigung darüber sehr viel geringer als bei Problemen bei den roten Erzrivalen, da der VfL allgemein in Braunschweig als kaum satisfaktionsfähig angesehen wird. Zitat: Nur...einfach werdet ihr es in dieser Regionalliga Nord nicht haben. Das wird gegen Dresden, Düsseldorf, Union, Essen & Co. nicht gerade ein Selbstgänger... Das ist vollkommen richtig und das Problem jedes Absteigers. Man überschätzt sich schnell, die Mannschaft kann komplett nicht gehalten werden, man trifft auf kampfstarke Amateurgegner, usw.
Allerdings baue ich darauf, dass sich unser glorioser, sagenumworbener Vorstand den einzig positiven Umstand der aktuellen Situation zunutze macht. Dass man nämlich zur Winterpause bereits so gut wie abgestiegen ist, bedeutet auch, dass man mehr Zeit hat, sich auf die dritte Liga vorzubereiten. Ich hoffe, dass die Durchhalteparolen (z.B. 112 - 11 Siege für die 2. Liga) nur dazu dienen sollen, die Rückrunde spannend zu halten und möglichst viele Zuschauer anzulocken, dass man aber insgeheim alle Schritte schon im Hinblick auf die nächste Saison in der dritten Liga tut.
Dazu gehört vor allem, sich mit dem Trainer abzustimmen, ob er auch für die dritte Liga zur Verfügung steht. Ich hoffe, dass wurde hinter den Kulissen in der Winterpause getan. Persönlich halte ich es für recht wahrscheinlich, dass Reimann auch in der dritten Liga hier bleibt. Es gibt nunmal nur 36 Profi-Mannschaften in Deutschland und sehr viel mehr Trainer, die eine dieser Mannschaften trainieren wollen. Von daher, kann auch das Engagement bei einem Drittligisten interessant sein, zumal wenn dieser noch großes Potential hat, das nicht abgerufen wird. Und davon haben wir eine ganze Menge, das ist mal sicher.
Wenn man sich also mit dem Trainer auf eine Fortführung der Zusammenarbeit über den Sommer hinaus geeinigt hat, kann man mit ihm schon in der Rückrunde die nächste Saison planen. Die aktuellen Neuzugänge sind sicherlich schon im Hinblick darauf verpflichtet worden. Darüber hinaus muß festgestellt werden, welche Spieler abgegeben werden, bleiben oder verpflichtet werden sollen. Wie immer, nur hat man jetzt mehr Zeit dazu, weil das Reiseziel feststeht. Ich persönlich sehe die Chancen auf den Klassenerhalt bei unter einem Prozent.
In meinem Text kommt natürlich ziemlich oft das Wort "Hoffnung" vor. Aber was will man machen? Neun Punkte und 10 Tore aus 17 Spielen sprechen eine deutliche Sprache. Wie schon Thomas Doll während der katastrophalen Hinrunde seines HSV sagte, fehlen einem einfach die Argumente, wenn erstmal nichts zusammengeht. Das muß man akzeptieren, jede Häme runterschlucken und weitermachen.
Ich wünsche einen guten Übergang in das neue Jahr.
leo.
|
|
Nach oben |
|
 |
simak4ever
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 12.01.2007 09:39 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 517 Wohnort: Königreich Hannover
|
Die lernen es nie
Verwüsten schon mal die Halle ihres zukünftigen Gegners (kann ja nicht mehr lange dauern, bis die in einer Liga spielen)
Zitat: Eintracht-Fans aus Braunschweig demolieren Hallen in Salzgitter
Polizei greift massiv ein – Sport gerät bei zwei Fußballturnieren zur Nebensache
SALZGITTER. Bei zwei Fußball-Hallenturnieren kurz vor Jahresende haben Fußballfans aus Braunschweig für Negativ-Schlagzeilen gesorgt. Am späten Freitagabend richteten sie in der Sporthalle des Gymnasiums Salzgitter-Bad erheblichen Sachschaden an. Am Samstagabend musste die Polizei massiv eingreifen, um in der Amselstiegsporthalle in Salzgitter-Lebenstedt drohende Ausschreitungen zu verhindern.
Beim Turnier der SG Steinlah/Haverlah in Salzgitter-Bad hatte der Ordnungsdienst des Ausrichters den mit der zweiten Mannschaft von Eintracht Braunschweig angereisten Fans beim Betreten der Halle bereits eine große Tüte mit Feuerwerkskörpern abgenommen. Die Braunschweiger beschafften sich trotzdem bengalisches Feuer, das sie anzündeten und damit den Boden im Tribünenbereich so schädigten, dass er erneuert werden muss.
Außerdem gingen durch die Gewalteinwirkung der Braunschweiger zwei Kunststoffscheiben der Zuschauerbrüstung zu Bruch. Der Schaden beläuft sich auf mehrere tausend Euro.
Beim Turnier von Fortuna Lebenstedt wurde die Polizei gerufen, weil polizeibekannte Ultrafans aus Braunschweig – die Polizei zählte rund 50 gewaltbereite Fans – heimische Fans anpöbelten und so Ausschreitungen provozierten.
Nach Angaben der Polizei, die mit 36 Beamten, dazu Hunden und Pferden im Einsatz war, wurden nur durch das Zusammenziehen von Kräften aus Wolfsburg, Wolfenbüttel, Braunschweig und Goslar massive tätliche Auseinandersetzungen verhindert.
Die Feststellung der Personalien ergab, dass drei Fans Stadionverbot haben. Die Polizei geleitete am Ende die Braunschweiger, gegen die 25 Platzverweise ausgesprochen wurden, aus der Halle, ehe die übrigen Personen diese verlassen konnten.
Zum Eklat war es vorher gekommen, als nach der Partie zwischen dem VfL Salder und dem BSV Ölper ein von den Fans aufgehängtes Banner in die Halle herunter gerissen wurde. Zu diesem Zeitpunkt drohte ein Turnierabbruch, zumal Feuerwerkskörper aus dem Braunschweiger Block auf den erst im Sommer erneuerten Hallenboden geworfen wurden. Polizei und Veranstalter einigten sich schließlich darauf, das Turnier zu Ende zu spielen.
"Wir bedauern die Vorfälle, zumal wir mit dem Besuch solcher Turniere den Kontakt zu Vereinen im Umland halten wollen", erklärte Eintracht-Trainer Uwe Hain. Dass die Mannschaft nach dem Turnier noch zu den Fans gegangen sei, habe nur der Deeskalation gedient. gs/—fr.
_________________ Wenn selbst der Kanzler in Hannover Urlaub macht,muß es eine schöne Stadt sein (J.Simak)
 
|
|
Nach oben |
|
 |
chelsea
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 12.01.2007 14:58 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 8150
|
Bei Mannschaften wie Ölper und Salder waren bestimmt viele schlagkräftige Gegner vor Ort...
Wie Du schon sagst - die nächsten Gegner !! 
|
|
Nach oben |
|
 |
Nr.96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 12.01.2007 16:03 |
|
Registriert: 01.12.2006 19:34 Beiträge: 370 Wohnort: Hannover
|
Dieser Ausspruch gilt für die Roten UND die verbotene Stadt:
NIE MEHR 2.Liga!!!! 
_________________ Haltet eure Träume fest
Lernt sie zu leben
Gegen zuviel Sicherheit
gegen Ausweglosigkeit
Haltet eure Träume Fest
|
|
Nach oben |
|
 |
Discostu
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 12.01.2007 19:43 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 16.01.2003 21:01 Beiträge: 19845 Wohnort: Regionär Hannovers
|
_________________ „Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!" ― Uli Hoeneß
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 12.01.2007 21:11 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
|
Nach oben |
|
 |
Schönwetterfan
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 12.01.2007 21:29 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 697 Wohnort: N3
|
Schön. Insbesondere der Spontanauftritt des Niedersächsischen Polizeiballetts am Schluß hat mir sehr gefallen.
|
|
Nach oben |
|
 |
marVin
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.01.2007 12:03 |
|
Registriert: 28.08.2003 15:33 Beiträge: 5173
|
kicker.de hat geschrieben: Braunschweig ist seit nunmehr elf Spielen ohne Dreier und müsste einen Ligarekord aufstellen, wenn man den Klassenerhalt noch erreichen will.
Ja, die Aantracht ist weiter auf einem guten Weg.
|
|
Nach oben |
|
 |
Picard96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.01.2007 12:58 |
|
Registriert: 07.06.2003 11:44 Beiträge: 11831 Wohnort: Südlich von Hannover
|
Auf Arena sagte der Kommentator sinngemäß, das das einzige was bei den Braunschweigern auffällt die gewaltbereiten Fans wären.
Ich vermute mal den einzigen dreier der Rückrunde holen sie gegen Köln.
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.01.2007 12:59 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
Ja, und sie sind dabei sehr zielstrebig, machen keine Umwege.
Das nötigt einem denn doch Respekt ab.
|
|
Nach oben |
|
 |
marVin
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.01.2007 15:16 |
|
Registriert: 28.08.2003 15:33 Beiträge: 5173
|
Picard96 hat geschrieben: Auf Arena sagte der Kommentator sinngemäß, das das einzige was bei den Braunschweigern auffällt die gewaltbereiten Fans wären.
Feuerwerkskörper in einen Block voller Menschen zu schießen erfordert viel Hohlraum im Oberstübchen. Idioten gibt es überall, aber scheinbar überdurchschnittlich viele aus der verbotenen Stadt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Discostu
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.01.2007 16:51 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 16.01.2003 21:01 Beiträge: 19845 Wohnort: Regionär Hannovers
|
El Filigrano hat geschrieben: Ja, und sie sind dabei sehr zielstrebig, machen keine Umwege.
Das nötigt einem denn doch Respekt ab. Herr Kind würde sagen, sie arbeiten "sehr zielgerichtet".  Zitat: Nicht gut verkauft haben sich hingegen einige der rund 2500 Eintracht-Fans. Kurz nach Wiederanpfiff musste die Partie von Schiedsrichter Wolfgang Stark (Landshut) zweimal unterbrochen werden, da aus der Kurve mit den Fans der Blau-Gelben Leuchtkörper auf das Feld und in den Paderborner Fan-Block geschossen wurden. Zudem störten Rauchbomben das Geschehen. Erst nachdem die Polizei im Block eingriff und einige Zuschauer abführte, kehrte Ruhe ein. Artikel auf Newsklick.de
Wie armselig! Diese "Fans" sind nicht mal dritte Liga! 
_________________ „Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!" ― Uli Hoeneß
|
|
Nach oben |
|
 |
runner
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.01.2007 18:24 |
|
Registriert: 21.04.2006 16:14 Beiträge: 1284
|
Achtung, Jungs: Die Stelle des Fanbeauftragten von Eintracht Braunschweig ist ausgeschrieben. Schriftliche Bewerbungen können bis zum 15. Februar 2007 geschickt werden an:
Badener Turn- und Sportverein
Hamburger Straße 210
38112 Braunschweig
E-Mail: zwietracht@zwietracht.com
Fände das irgendwie scharf, wenn das einer von uns machen würde. Undercover natürlich! Hätte man bestimmt viel Spaß. Also, los..... 96007 - übernehmen Sie!
|
|
Nach oben |
|
 |
Tiburon
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.01.2007 19:46 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 26.10.2006 17:57 Beiträge: 14084
|
marVin hat geschrieben: Picard96 hat geschrieben: Auf Arena sagte der Kommentator sinngemäß, das das einzige was bei den Braunschweigern auffällt die gewaltbereiten Fans wären.
Feuerwerkskörper in einen Block voller Menschen zu schießen erfordert viel Hohlraum im Oberstübchen. Idioten gibt es überall, aber scheinbar überdurchschnittlich viele aus der verbotenen Stadt.
Um mal auf die "Hooligans" und deren Anzahl Bezug zu nehmen: Habe mich auf der Rückfahrt vom Schalke-Spiel mal mit einem Polizsiten unterhalten. Demnach sind in Niedersachsen die Braunschweiger die schlimmsten, was die Bewertung (für die Anzahl der Einsatzkräfte) angeht, wo die Fans in die Gruppen A, B und C eingeteilt werden und C das schlimmste ist.
Unter den Braunschweiger (Auswärts-)Fans sind also überdurchschnittlich viele C-Fans, die gerne mal Probleme machen...
Soweit so gut, aber 96 hängt da auch nicht soviel hinterher. So viel sollen die sich zahlenmässig nämlich gar nicht nehmen, nur das unsere "Fans" wohl lieber im Zug randalieren als im Stadion selbst...
_________________ It's a shoreline It's high speed Its a cruel world And it's time
Broken Social Scene - 7/4 Shoreline
|
|
Nach oben |
|
 |
Picard96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.01.2007 21:31 |
|
Registriert: 07.06.2003 11:44 Beiträge: 11831 Wohnort: Südlich von Hannover
|
runner hat geschrieben: Achtung, Jungs: Die Stelle des Fanbeauftragten von Eintracht Braunschweig ist ausgeschrieben. Schriftliche Bewerbungen können bis zum 15. Februar 2007 geschickt werden an: Badener Turn- und Sportverein Hamburger Straße 210 38112 Braunschweig E-Mail: zwietracht@zwietracht.comFände das irgendwie scharf, wenn das einer von uns machen würde. Undercover natürlich! Hätte man bestimmt viel Spaß. Also, los..... 96007 - übernehmen Sie!
Ich schlage Menzel der wohnt ja schon in BS.
Wo ist eigentlich unser Freund MatthiasBS ?` 
|
|
Nach oben |
|
 |
|