Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 68 von 173 | [ 3444 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 65, 66, 67, 68, 69, 70, 71 ... 173  Nächste
 Kann man Bundesliga planen???? TSG Hoffenheim Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.10.2008 16:30 

Registriert: 08.09.2006 19:01
Beiträge: 2003


Offline
doppelt gemoppelt hält nicht immer besser.

_________________
Von Hoffenheim/Stuttgart lernen, heißt siegen lernen.


Zuletzt geändert von redfred am 09.10.2008 16:48, insgesamt 3-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.10.2008 16:33 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 02.02.2003 11:22
Beiträge: 11154
Wohnort: Southside


Offline
Hopp oder top?

Nachdem der dumme Junge aus Dortmund dank Hoppscher Interventionen mittlerweile einen Osama-Bin-Laden-Status erreicht hat und das Skandieren des Spruchs „Hoppe, Hoppe Reiter, wenn er fällt, dann schreit er“ einem veritablen Hochverrat gleichkommt (Hoppverrat), scheint es hohe Zeit für ein paar mahnende und warnende Hinweise zu sein

Also:

Liebe Buchhändler, ihr solltet sofort und für unbestimmte Zeit den „Hopp-Frosch“ von Edgar Allan Poe aus dem Sortiment nehmen.

Schweizer, wehe, wehe, wenn ihr Eure Nationalmannschaft noch mal mit „Hopp Schwyz“ anfeuert. Tradition hin, „1899“ her.

Und ihr, Hip-Hopp-Freunde, solltet Euch mal einen anderen Musikgeschmack zulegen. Aber zackig.

Ein „Allez Hopp“ in der Manege – das solltet ihr Zirkusleute ganz schnell vergessen. Wäre besser für Euch.

Auch die Thekenspezialisten seien gewarnt. Wer weiter Ex und Hopp trinkt, bekommt neben Stadionverbot auch TV-Verbot. Hoppsassa.

Ist aber alles halb so schlimm. Denn der traditionelle Fußballergruß bleibt erlaubt. Hopp, Hopp, Hurra.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.10.2008 16:47 

Registriert: 08.09.2006 19:01
Beiträge: 2003


Offline
redfred hat geschrieben:
@ Kuhburger

Ich war nicht weg, ich habe mich nur nicht mehr an der Diskussion beteiligt, weil ich keine Lust mehr hatte, gewisse Beiträge zu lesen, geschweige darauf zu antworten. Ich werde dieses auch nur noch punktuell tun. Dieser Thread wird von einigen Schreiberlingen doch nur noch dazu benutzt, um in unangebrachter Weise gegen Hoffenheim und Hopp zu hetzen. Welche positiven Dinge Bundesligavereine von Hoffenheim lernen können, wird leider völlig ausgeblendet. Namibier und Back to Sarstedt heben sich da mit Ihren Kommentaren positiv ab. Auch Deine Infos hinsichtlich der DFB-Statuten fand ich sehr hilfreich.

@ Alle

Ich denke, dass sich die Vereine eher über kurz als lang Gedanken machen müssen, wie Sie sich langfristig auf tragfähige Füße stellen können. Hoffenheim wurde m. E. u. a. durch die Wurschtelei der Vereine der 1 + 2. Liga gefördert. Im Gegensatz zu Hopp haben die wenigsten Vereine ein klares Konzept und langfristig gesicherte Finanzen. Von Offensivfußball und langfristig sportlichem Erfolg ganz zu schweigen. Damit hat Hopp den "erfahrenen" Managern und Präsidenten dieser Vereine den Spiegel Ihrer Wurschtelei vorgehalten.

Die Bankenkrise und die daraus enstehenden Folgen werden möglicherweise die Einnahmequellen der Proficlubs auch in D reduzieren: weniger Einnahmen von Zuschauern und Sponsoren. Es stellt sich auch die Frage, wieviel Premiere zahlen wird. Dazu ein paar Zahlen:

Der Umsatz von Premiere sank um 6,7% auf 984,5 Millionen Euro und Premiere schloss 2007 mit einem Verlust von 51,6 Millionen Euro.

Premiere weist aktuell im 2. Quartal 2008 bereits einen Verlust von 32,6 Millionen Euro aus. Das war vor der Bankenkrise.

Ob die 50 +1 fällt, ist meiner Meinung nach keine Frage. Für mich ist es nur die Frage, wann sie fällt. Der DFB und die DFL wären gut beraten sehr bald ein Konzept zu entwickeln, das den Einstieg von Investoren in geordneten Bahnen ermöglicht, bevor weitere Millionäre Hopp folgen. Dann spielen bald Radebeul oder Flensburg in der 1. Liga. Das kann der DFB schon heute nicht verhindern.

Es ist nicht die Frage, wie viel Geld man hat, sondern was man daraus macht.

_________________
Von Hoffenheim/Stuttgart lernen, heißt siegen lernen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.10.2008 17:44 
Benutzeravatar

Registriert: 01.09.2007 12:09
Beiträge: 1300
Wohnort: Hamburg/Hannover


Offline
El Filigrano hat geschrieben:
Hopp oder top?

Nachdem der dumme Junge aus Dortmund dank Hoppscher Interventionen mittlerweile einen Osama-Bin-Laden-Status erreicht hat und das Skandieren des Spruchs „Hoppe, Hoppe Reiter, wenn er fällt, dann schreit er“ einem veritablen Hochverrat gleichkommt (Hoppverrat), scheint es hohe Zeit für ein paar mahnende und warnende Hinweise zu sein

Also:

Liebe Buchhändler, ihr solltet sofort und für unbestimmte Zeit den „Hopp-Frosch“ von Edgar Allan Poe aus dem Sortiment nehmen.

Schweizer, wehe, wehe, wenn ihr Eure Nationalmannschaft noch mal mit „Hopp Schwyz“ anfeuert. Tradition hin, „1899“ her.

Und ihr, Hip-Hopp-Freunde, solltet Euch mal einen anderen Musikgeschmack zulegen. Aber zackig.

Ein „Allez Hopp“ in der Manege – das solltet ihr Zirkusleute ganz schnell vergessen. Wäre besser für Euch.

Auch die Thekenspezialisten seien gewarnt. Wer weiter Ex und Hopp trinkt, bekommt neben Stadionverbot auch TV-Verbot. Hoppsassa.

Ist aber alles halb so schlimm. Denn der traditionelle Fußballergruß bleibt erlaubt. Hopp, Hopp, Hurra.




Ganz GROSSES Tennis!!

:P

Die Frage bleibt...Hopp oder Top? :lol:


"Dass der Club oder sein Mäzen deshalb in den Stadien unter ein Beleidigungsverbot gestellt werden sollen, ist hingegen absurd. Schließlich könnten auch Uli Hoeneß und der FC Bayern beim Deutschen Fußball-Bund (DFB) darüber Klage führen, dass sie sich bei Auswärtsspielen ständig Unflätigkeiten anhören müssen. So spricht es wohl für Hopps gute Verbindungen, dass der DFB am Dienstag mitteilte, er würde künftige Pöbeleien gegen Hopp ahnden."


:arrow:

Außerdem steht inzwischen jeder unter dem Verdacht, der das Projekt Hoffenheim kritisiert und dabei auf dessen bemerkenswerte finanzielle Unterfütterung hinweist


:P

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.10.2008 19:17 
Benutzeravatar

Registriert: 05.04.2006 11:23
Beiträge: 2253


Offline
der nette tod hat geschrieben:
(...)

Soviel zum Thema Verhältnismässigkeit. Weis einer was 96 Jugendspielern zahlt/ zahlen kann?
Das entkräftet auch das Argument, dass man losgelöst von Hopps Kohle auf die Jugend setzen könnte. Eine Region gibt nicht unbegrenzt Talente her, nirgends in Deutschland. So muss Hoffenheim offensichtlich "räubern" gehen und "räubern" kostet Geld und davon hat Hoffenheim definitiv mehr, als Andere.
Den Etat von Hoffenheim jetzt mit unserem (Hannover96) Etat (jetzt) zu vergleichen, ist ein wenig schief in meinen Augen.
Wir sind etablierter Bundesligist und Hoffenheim ein Aufsteiger.
Ich bin nicht fündig geworden, aber vielleicht schafft es einer:
Mich würde interessieren:
Unser Etat in der Regionalliga und deren Etat in der Regionalliga (Plus Ausgaben für Transfers)

Unser Zweitliga Etat (meinetwegen in der Aufstiegssaison) und deren Etat (plus auch hier die Ausgaben für Transfers)

Und zum Schluss unser Etat in der ersten Saison nach dem Aufstieg und der Etat Hoffenheim jetzt (plus, richtig, Ausgaben für Spieler).

(...)


@ der nette tod. was das Weinen Hopps bei Mama DFB angeht, gebe ich dir Recht. Der von dir gepostete Vorgang war mir nicht mehr präsent und verstärkt den Eindruck, dass Hopp hier eine unangemesene Sonderbehandlung für sich in Anspruch nimmt. Er tut sich damit keinen Gefallen, weil er sich so auch der Lächerlichkeit aussetzt und wenig souverän wirkt.

Deine Argumentation hinsichtlich der Jugendspieler teile ich nicht. Ich habe ja schon oben geschrieben, dass ich den Erfolg von Hoffenheim mehr in ihrem Konzept und dessen konsequenter Umsetzung sehe. Dass Hopps Geld dabei auch eine wichtige Rolle spielt, ist natürlich richtig. Ich sehe aber hier keine finanzielle Unverhältnismäßigkeit zu anderen Erstliga-Vereinen. Dass sie es mithilfe seines Geldes schneller in die Bundesliga geschafft haben als Vereine wie Bayern-München und Bremen, bei denen der Geldsegen ja erst eine Folge von guter sportlicher Entwicklung und sehr solider Finanzgeschäftsführung war, ist aber nicht ehrenrührig. Die TSG 1899 ist ja ebenfalls ein Traditionsverein wie oben schon jemand richtig bemerkt hat. Warum sollen die nicht das gleiche Recht haben wie Nürnberg oder Hannover 96, dass sich ein reicher Mäzen ihrer annimmt.

Inhaltlich ist das Geweine von Kaiserlautern über Hopps finanzielles Engagement im Fußball genauso unangebracht wie das Geweine von Hopp es über das Verhalten der deutschen Fanszene ist.

Kaiserlautern ist nicht wegen Herrn Hopps Engagement für Hoffenheim vor die Hunde gegangen, sondern durch falsche strategische, finanzielle und sportliche Entscheidungen. Da hat ein Herr Jäggi einen Club durch zweifelhafte Sanierungskonzepte ebenso auf Dauer in seiner Bewegungsfreiheit eingeschränkt wie das sportliche Management es versäumt hat, die wichtigen Spieler zu halten und neue gute Talente zu rekrutieren.

Das "Wildern" in den Jugendabteilungen anderer Clubs wird von allen Vereinen betrieben. Auch 96 hat viele Jugendspieler woanders abgeworben, z.b. den 14-jährigen Rosenthal dem SC Staffhorst und der 14-jährigen Bikmaz vom vom TuS Marathon Hannover wechselte in die Jugendabteilung von Hannover 96, in der Jugend spielte Hahne beim VfV Hildesheim und beim Duinger SC, bevor er 2000 in die Jugend von Hannover 96 wechselte usw. Was hätte dagegen gesprochen, dass der HHSV , Bremen oder Wolfsburg oder sonst ein anderer Verein sie unter seine Fittiche nimmt. Wenn es mehrere Bewerber gibt, dann wird es für die jungen Spieler eine Rolle spielen , welche Bedingungen ( Infrastruktur) sie bei den Vereinen vorfinden, was sie dort verdienen und welche Chancen sie sich ausrechnen von dort den Sprung ins Profigeschäft zu schaffen. Und da hat Hoffenheim zur Zeit sehr gute Karten, weil ein Trainer Rangnick weniger Skrupel hat mal einen Jugendspieler in ein BL-Spiel zu werfen als es z.B. ein Trainer Hecking hat.

Außer per Mertesacker und Rosenthal hat ja noch kein Jugendspieler von 96 auch bei 96 selbst den Einstieg ins Profigeschäft geschafft, obwohl viele Talente hier ausgebildet wurden (Asamoah. Sebstian Kehl, Fabian Ernst). Aber 96 fehlt die professionelle Infrastruktur in der Jugend. Wir haben als einziger (?) Bundesligist kein eigenes Internat. In jüngster Zeit hat Martin Kind nicht mal einer derartigen finanziellen Zusammenarbeit mit dem NFV zugestimmt. Es gibt keine Trainingsplätze nach neuem Standard, kein Integrationstraining (mehr) etc. Da würde ich als Jugendspieler auch eher zu Hoffenheim wechseln als z.B. zu Kaiserlautern oder Hannover 96.


Zuletzt geändert von Soccerfriend am 09.10.2008 22:50, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.10.2008 19:45 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 27038
Wohnort: Mönchengladbach


Offline
El Filigrano hat geschrieben:
Hopp oder top?

„Hoppe, Hoppe Reiter (Hoppverrat)


Auhaauhaauha! Da begiebst Du Dich aber auf ganz dünnes (schlüpfriges) Eis. Woher weißt Du das mit Moni bei der Stadionverkündung für die Frauen? Warst Du auch mit in der Besenkammer?
Aus Rache kauft er jetzt die Herrenhäuser Brauerei und Du darfst nie wieder Herri trinken. Das wird er gemeinsam mit dem DFB so beschließen.

_________________
"Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland)
Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.10.2008 19:48 
Benutzeravatar

Registriert: 03.08.2003 20:48
Beiträge: 9690
Wohnort: Hannover


Offline
ich kann mir nur noch verwundert die augen reiben. :shock:

ehrliche arbeit scheint wirklich aus der mode zu kommen. lieber darauf warten, daß mal ein reicher "onkel" vorbeischaut. :?

echt traurig. :(

_________________
http://www.96statistik.de.tf
BildBild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.10.2008 20:51 

Registriert: 28.08.2003 15:33
Beiträge: 5173


Offline
Es ist schon verrückt.

Gerade habe ich mit meiner Tochter Sandmännchen auf Kika geguckt. Danach die üblichen Lieder gesungen: "Es schwimmt im Nil, es schwimmt im Nil, ein großes grünes Krokodil, macht's Maul weit auf, macht's Maul wieder zu und frisst den kleinen Kakadu..." und natürlich: "Hoppe hoppe Reiter, wenn er fällt dann schreit er....".

Kurz darauf klingelt es und ein Vertreter vom DFB steht vor der Tür: "Wenn sie hier kurz den Empfang ihres bundesweiten Stadionverbotes unterschreiben könnten? Sie wissen ja, Lex Hopp und so."

Ich: "Natürlich, ist halt der Wandel der Zeit, so ist das halt. Das muss man akzeptieren."

Die Presse im Umkreis meines Lebensbereiches (ca. 68,5 Kilometer Radius Standort Bad Salzdetfurth) wird von Hoffenheim jetzt auch boykottiert.

Nun ja, ich war halt unvorsichtig und bin erwischt worden. Selber Schuld!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.10.2008 20:58 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 3124


Offline
@marVin:

:laugh:

_________________
In memoriam El Filigrano!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.10.2008 21:04 
Benutzeravatar

Registriert: 14.12.2007 23:47
Beiträge: 2356


Offline
Mist! Und ich habe meine Beiden gerade mit 'hopp, hopp, ab ins Bett!' nach oben geschickt. :shock:
Wenn morgen die Karten für den 18.10. im Kasten sind, weiß ich garnicht, ob ich mich freuen soll.

_________________
all my life I've been searching for something
something never comes never leads to nothing
nothing satisfies but I'm getting close
closer to the prize at the end of the rope


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.10.2008 21:20 

Registriert: 28.08.2003 15:33
Beiträge: 5173


Offline
Alter, du bist nicht zu beneiden!

Ich habe: "Hopp Hopp ab ins Bett!" gerade mal in die Dechiffriermaschine (www.tsg-hoffenheim.de/Dechiffriermaschine) getippt.

Das ist raus gekommen:

Bild

Auf jeden Fall möchte ich mich in aller Form für meinen schlechten humoristischen Geschmack in aller Deutlichkeit entschuldigen. Das ist nicht in Ordnung. Kuhburger? Gegen welche Paragraphen aus irgendwelchen Gesetzesbüchern habe ich genau verstoßen, ich würde mich gern selbst anzeigen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.10.2008 21:49 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 02.02.2003 11:22
Beiträge: 11154
Wohnort: Southside


Offline
marVins Dechiffriermaschine funzt. Wie man hier sieht:

Moni hat Töppi mal ein Top geschenkt (wegen Resozialisierung und so). Da träumt er heute noch drin. Mit dieser Geheim-Info hatte ich in einem sehr leichtsinnigen Moment RoterKlaus versorgt. Man sieht, man sollte so was nicht machen. Er deliriert dann offenbar herrimäßig rum und wähnt sich als Besen in Hopps Rumpelkammer.

Edit
Keine Sorge, aeorope, sportlich wird es schön-spannend. Garantiert.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.10.2008 21:57 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 10225


Offline
@marVin
Egal, Du kommst hinter schwedischen Gardinen. Wo ich doch gerade zufälligerweise von den Schweden spreche.

Schweden: Hopp = Hoffnung

Und wenn man in Frankreich von Dietmar spricht.
d´eau de mer = Salzwasser

Passt doch alles, marVin wurde zu Unrecht verurteilt. Da wird ein Herr Hopp gehuldigt und keiner hat es gemerkt.

Edit - Nicht mein Tag heute.

_________________
Paso del Sapo (Krötenpass)...


Zuletzt geändert von AndréMeistro am 09.10.2008 22:29, insgesamt 3-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.10.2008 22:00 
Benutzeravatar

Registriert: 21.11.2004 23:38
Beiträge: 6288
Wohnort: erlangen


Offline
Soccerfriend: Chrtistian Heidel arbeitet in Mainz und nicht in Kaiserslautern.

Ich glaube, ich habe von dem, worums hier geht, zu wenig Ahnung! :roll:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.10.2008 22:48 
Benutzeravatar

Registriert: 05.04.2006 11:23
Beiträge: 2253


Offline
@ 1893. Ich glaube eher, dass ich zu wenig Ahnung von den Namen der Personen bei den südlichen Vereinen habe. Das Gejammer der südwestlichen Vereine deckt sich ja mit den Aussagen Heidels. Insofern ändert sich an meiner Argumentation nichts grundsätzliches. Aber danke für die Aufklärung.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.10.2008 23:26 
marVin hat geschrieben:
Alter, du bist nicht zu beneiden!

Ich habe: "Hopp Hopp ab ins Bett!" gerade mal in die Dechiffriermaschine (www.tsg-hoffenheim.de/Dechiffriermaschine) getippt.

Das ist raus gekommen:

Bild

Auf jeden Fall möchte ich mich in aller Form für meinen schlechten humoristischen Geschmack in aller Deutlichkeit entschuldigen. Das ist nicht in Ordnung. Kuhburger? Gegen welche Paragraphen aus irgendwelchen Gesetzesbüchern habe ich genau verstoßen, ich würde mich gern selbst anzeigen.

Ich denke mit Deinem Humor kann man leben. :wink: Und was das Einstellen dieses Bildes angeht, denke ich Du könntest Dich mittlerweile darauf berufen, dass es sich um ein Dokument der Zeitgeschichte handelt. 8)


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.10.2008 09:59 
Benutzeravatar

Registriert: 06.05.2007 13:42
Beiträge: 1640
Wohnort: Hannover


Offline
Ich weiß, dass mein Avatar nahe legt, ich müsste das Bild gutheißen. Ich stelle klar: Ich tue das nicht. Ich finde es unangebracht und spätesten nachdem der Abgebildete gegen dieses Bild vorgegangen ist, sollte es nicht mehr verwendet werden. Insbesondere für die Verwendung hier im Forum gilt das nicht zuletzt deshalb, weil beleidigende, ehrverletzende oder anderweitig potenziell strafrechtlich relevante Inhalte auch für das Forum und dessen Betreiber unangenehme Folgen haben können.

Das ist nur meine Meinung.

P.S.: Ich bin ein großer Freund des gepflegten Zynismus' und attackiere gerne mit bösem Humor. Ich bemühe mich dabei aber, die unterschiedlichen Auffassungen der Angesprochenen zu respektieren. Das soll heißen, wer sich beleidigt fühlt, bei dem werde ich mich entschuldigen und von weiteren vergleichbaren Äußerungen absehen. Dabei spielt es für mich keine Rolle, ob es sich bei meinen Äußerungen auch nach meinem oder allgemeinem Verständnis um Beleidigungen handelte oder diese nur so empfunden wurden.

_________________
Nicht jammern, nörgeln, nölen - hingehen, anfeuern und unterstützen!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.10.2008 10:46 

Registriert: 16.07.2008 00:18
Beiträge: 928
Wohnort: Laatzen


Offline
Wir drehen uns hier auf hohem Niveau herrlich im Kreis. Den Weg Hoffenheims akzeptiert man oder man akzeptiert ihn eben nicht. Jeder der neu in diesen Fred stößt bezieht eine von beiden Positionen und tut seine Meinung eigentlich nur in anderen Worten als auf den Seiten weiter vorn kund.

Irgend wann wird dies zumindest für mich langweilig.

Erinnern wir uns an den Titel des Freds: Kann man Bundesliga planen? Gehen wir hier noch weiter. Kann man Bundesliga so planen, dass man sich auch auf Sicht in der Bundesliga halten kann.

Der eine akzeptiert es, der andere akzeptiert es nicht. Zwei extreme Positionen, die in den meisten Fällen nachvollziehbar begründet wurden.

So kommen wir nicht weiter. Laßt uns doch trotz allem zwischen Pro und Contra einen kleinsten gemeinsamen Nenner suchen. Welche Ansätze in Hoppenheim könnten auch Hannover 96 weiterhelfen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.10.2008 10:59 
Sehr schön BiSC. Weiterhelfen könnte bei den Roten mE eine noch stärkere Förderung der Jugendarbeit. Und dies nicht nur im Verborgenen sondern in Form einer öffentlichen Offensive. Es sollte möglich sein, dafür (regionale) Sponsoren zu finden. Mit anderen Worten: Die Einrichtung eines Fußballinternats (-Akademie) sollte vorangetrieben werden. Gleichzeitig müssen alle Strukturen des Vereins darauf ausgerichtet werden, Talente auch tatsächlich in den Mannschaften nach oben zu befördern. - Hat man zu viele "Eleven" können Kooperationen mit anderen Vereinen für Spielpraxis sorgen.

Das alles verlangt allerdings auch ein gewisses Umdenken beim Trainerstab der 1. Mannschaft. :wink:


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.10.2008 13:28 
Benutzeravatar

Registriert: 08.04.2005 07:09
Beiträge: 5874
Wohnort: Niedersachsen


Offline
Zeit.de


Wir reden noch mal über Hoffenheim. Über den ganz großen Traum. Könnte er sich vorstellen, zum Beispiel Leute wie Ballack oder Drogba eines Tages nach Hoffenheim zu holen, also so viel zu investieren, wie es zum Beispiel der FC Bayern für diese Saison getan hat? „Ja“, sagt Dietmar Hopp in seinem Golfklub-Büro, „das könnte ich mir vorstellen.“ Und es würde ja auch irgendwie passen, als SAP-Chef hat er mit seinen Betriebssystemen die Computerwelt umgekrempelt, jetzt wäre die Fußballbranche dran.

Erfolg und Misserfolg: Von der Baustelle des neuen Hoffenheimer Stadions aus ist zu sehen, wie aus der beschaulichen badischen Landschaft auf Höhe der Großen Kreisstadt Sinsheim ein riesiges Modell des Flugzeugs Concorde in den Himmel ragt, auch so ein Fremdkörper. Heute ist das museumsreife Überschallflugzeug eher ein Symbol für Größenwahn als für grandiose Technik. Aber toll sieht es aus.

_________________
Ich mag Aktienclubs mit Tradition !!

20 Jahre immer Liga 1 und 2 !!!

Keine Macht den Predigern !!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 68 von 173 | [ 3444 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 65, 66, 67, 68, 69, 70, 71 ... 173  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu:  

cron