Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 8 von 68 | [ 1347 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11 ... 68  Nächste
 Zweite Liga Spiele Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.03.2003 09:42 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 9123


Offline
@rostomat @FC Kölle

Tja nun ist es passiert. Die Serie hat ein Ende, aber Du wirst sehen das dadurch auch ein enormer Druck von der Mannschaft genommen wird. Jetzt können Sie befreit aufspielen und werden überlegen 2. und steigen auf.n :lol:

_________________
Falls Anrufe für mich kommen, ich bin mal eben auf dem 3.Platz!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.03.2003 13:14 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 5391
Wohnort: Buddelkiste


Offline
Das Hamburger Abendblatt hat geschrieben:
Dauerzwist eskaliert - Thomforde klagt an

Der FC-St.-Pauli-Co-Trainer geht im Streit - geht Talent Meier zu Borussia Mönchengladbach?


Von Dieter Matz, Marcus Scholz

Hamburg - "Co-Trainer Klaus Thomforde hat dem Präsidium des FC St. Pauli mitgeteilt, dass er auf eigenen Wunsch und mit sofortiger Wirkung aus dem Trainerstab der Lizenzmannschaft ausscheidet. Das Präsidium des FC St. Pauli hat diesen Entschluss von Klaus Thomforde mit großem Bedauern zur Kenntnis genommen. Der FC St. Pauli wünscht seinem langjährigen Torhüter und Mitglied des Trainerstabes alles Gute und viel Glück für seine Zukunft."

So die offizielle Erklärung des Zweitliga-Clubs zur Trennung von Klaus Thomforde. Was sich hinter diesem Schreiben verbirgt, klingt allerdings weniger harmlos. Thomforde, seit dem 30. Juni 1983 für den FC St. Pauli tätig, und seit jener Zeit schon im Ewig-Streit mit seinem damaligen Torwart-Konkurrenten Volker Ippig (65 Erstliga-Spiele für St. Pauli), klagt seinen Kollegen an.

"Ippig hat mich bei der Berufsgenossenschaft denunziert. Er wollte im Juli 2002 erreichen, dass die BG ihre Genehmigung zurückzieht, dass ich im St.-Pauli-Trainerstab arbeiten darf. Diesen Vorgang habe ich inzwischen schriftlich. Zudem gab es im Training zwei Vorfälle, in denen Ippig meine Autorität vor den Spielern untergraben hat", so Thomforde.

Die Vorfälle schildert der bisherige Gerber-Assistent so: "Ippig spielte mit einigen Spielern sechs gegen zwei, ich stand am Rand und gab einen Ball aus. Ein Spieler moserte dagegen an, daraufhin sagte Ippig: ,Lass den da draußen sabbeln, wir spielen hier unser Ding weiter.' Und der zweite Vorfall ereignete sich vor einer Woche. Ich stand im Einzelgespräch mit Tihomir Bulat, da kam Ippig und sagte im Vorbeigehen nur: ,Bla, bla, bla, bla.' Da war sogar Bulat entsetzt."

Klaus Thomforde (150 Erstliga-Spiele für St. Pauli) über seinen plötzlichen Abschied: "Ich bin nicht glücklich darüber, aber irgendwann war das Maß voll. So gehen Kollegen nicht miteinander um. Ich ziehe auch die Konsequenzen, weil ich Schaden vom Verein abwenden will. Beim nächsten Vorfall wäre ich Ippig vielleicht an den Kragen gegangen - und das wäre schädlich."

Volker Ippig, der sich gestern beim Präsidium verantworten musste (und nach dem Gespräch im Amt blieb), wollte nicht in Einzelheiten gehen: "Ich werde mich dazu nicht äußern. Ich habe mit dieser Geschichte keine Probleme - ich kenne ihn."

Mit "ihn" war Thomforde gemeint. Von beiden ehemaligen Torhütern (und Erzfeinden) wusste Trainer Franz Gerber, dass es problematisch werden würde, dennoch sagt der Coach: "Ich hatte gehofft, dass sie ihrer Arbeit bis zum Schluss profihaft nachgehen würden. Nun ist es eskaliert - das bedaure ich."

Es wird wohl nicht der letzte Vorfall sein, der beim FC St. Pauli bedauert wird. Ein heißes Thema ist der Vertrag von U-20-Nationalspieler Alexander Meier. Für fünf Jahre hat der Mittelfeldspieler unterschrieben - aber nur für die Erste und Zweite Liga. Steigt St. Pauli ab, kann Meier ablösefrei gehen. Neben dem HSV, der inzwischen die Gespräche mit Meiers Berater Jürgen Milewski intensiviert hat, lockt mit Borussia Mönchengladbach ein zweiter Club aus der Ersten Liga. "Gladbach hatte bereits im Winter bei mir angefragt", bestätigt Meier und ergänzt: "HSV und Gladbach sind sehr interessante Adressen."


Meine Güte, mein erster Verein wird von einem Karnevalsverein :wink: auseinandergenommen, eine meiner Nummer 2en zerlegt sich vorsichtshalber gleich selber. Nie war es besser, als Präsidenten einen Mann vom Theater zu haben, das verkürzt die Eingewöhnungszeit ungemein.

So bitter mir dabei ist, es niederzuschreiben, für St. Pauli wäre ein Regionalligajahr der Konsolidierung und Ruhe die beste Lösung! Nur dann wird m.E. endlich auf einen Schlag tabula rasa gemacht.

_________________
"...ein Beruf, der durch eine Vielzahl von Wichtigtuern, Halbgebildeten und Trunkenbolden gestraft ist."

Peter Scholl-Latour über Journalismus


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.03.2003 17:47 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 16.01.2003 21:01
Beiträge: 19845
Wohnort: Regionär Hannovers


Offline
flowerman hat geschrieben:
Der Abend im Coopers mit AlfredoMeistro, SimakGirl22 und (öhhh, wie war doch gleich ihr Name...) ihrer Begleitung war tatsächlich sehr nett. Mal abgesehen von der Tatsache, dass meine rechte Schulter immer noch ganz nass von den Tränen des Kölners, der neben mir saß, ist :lol:


Kaum bin ich mal aus dem Land laufen in ExpoCity die größten Partys! Schämt euch! :mrgreen: ;)

Zu Kölle: Nun ist der Verein auch zu den "Normalos" abgestiegen. Zudem er bis jetzt noch nicht mal unsere letzte Rekord-Saison übeflügelt hat: Hannover hatte seinerzeit anno 2002 am 26. Spieltag 6 Punkte und 3 Siege mehr... ;)
Aber die sind durch. Ich hoffe ja noch auf Freiburg und Meenz...

_________________
„Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!"
― Uli Hoeneß


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.03.2003 11:44 

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 1236
Wohnort: Zooviertel


Offline
www.sportbild.de

Zitat:
Die 2. Liga blutet aus

Die Vereine zittern, weil die Traditionsvereine bald fehlen. Zumindest gibt es Auswege.


Von Axel Hesse

Eine Blaskapelle wartete an jenem Sonntagmorgen auf dem Bahnsteig in Burghausen. Als der Zug aus Hamburg angekündigt wurde, zupften die Musikanten ihre Tracht zurecht und stellten sich in einer Reihe auf. Standesgemäß sollte der Besuch empfangen werden. Wenige Minuten später stiegen nicht etwa Politiker oder Filmstars aus den Wagons - sondern 1500 grölende Fans des FC St. Pauli.

Gerne würden die Bürger des beschaulichen Burghausen auch in der nächsten Saison ein Fest mit den Fußball-Freunden vom Kiez feiern. Aber daraus wird wahrscheinlich nichts. St. Pauli (Foto: Nico Patschinski) steht vor dem Abstieg. Genauso die Traditionsvereine Mannheim, Karlsruhe und Braunschweig. Und mit Köln, Frankfurt und Freiburg spielen drei weitere Zuschauermagneten voraussichtlich ab Sommer in der Bundesliga.

Kaum auszudenken, was ohne diese Attraktionen aus der Zweiten Liga wird. Frankfurts Boss Volker Sparmann spricht es aus: "Die Liga blutet aus - diese Gefahr besteht."

Dass die Fans lieber die großen Vereine sehen, klingt logisch. Wenn Köln kommt, sind die Stadien voll. Danach freuen sich die Fans am meisten über Freiburg, Mannheim, Frankfurt und St. Pauli.

Braunschweigs Manager Wolfgang Loos: "Das Publikum will die Traditionsvereine. Auch Eintracht Braunschweig ist eine Marke." KSC-Boss Hubert Raase rechnet vor: "Wenn Frankfurt, Freiburg und Köln (Foto: Trainer Funkel) aufsteigen, sind das drei Spiele, in denen rund 8000 Zuschauer fehlen. Uns würden dann 120.000 Euro Zuschauereinnahmen fehlen." Vorausgesetzt, Karlsruhe schafft den Klassenerhalt. Raase: "Wenn wir auch noch absteigen, haben wir die Liga der Namenlosen."

Das befürchtet auch Joachim Krug, Manager bei LR Ahlen: "Ich sehe einen Wert- und Imageverlust für die Liga." Neben dem Rückgang der Zuschauer droht dadurch auch ein Einbruch der Sponsoren-Einnahmen. Wie können die Klubs das abfangen, was macht der Liga Mut?

"Die goldenen Zeiten der Zweiten Liga sind vorbei, aber wir können die sportliche Qualität weiter steigern", sagt Fürths Präsident Helmut Hack. "Die Erstligisten werden noch einmal abspecken, ihre Kader verkleinern. Dadurch gibt mehr gute, bundesliga-erfahrene Profis, die für uns finanzierbar werden. Und nichts lässt sich besser vermarkten als guter Fußball."

Andere Bosse und Trainer hoffen zudem auf zugkräftige Absteiger. "Von oben werden interessante Vereine kommen", bleibt Aachens Trainer Jörg Berger gelassen. Bernd Gritzmacher, Präsident in Trier, erklärt: "Wenn es bei uns zum Schlager gegen Kaiserslautern käme - was ich persönlich nicht hoffe, weil der FCK in der Bundesliga bleiben muss -, wären wir saniert."


Und was für ne Marke........... :P


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.03.2003 12:09 
Benutzeravatar

Registriert: 26.01.2003 12:54
Beiträge: 1962
Wohnort: Niedersachsen-Stadion


Offline
Ok, die Liga blutet aus, aber mal sehen was aus der Ersten runter kommt, um die Blutung zu stopfen. Ok, Cottbus und Nürnberg sind nicht die Knaller..Aber Gladbach oder Leverkusen, daß wär schon ein großer Name in der Zweiten.
(So ein unbedeutender Verein wie 96 könnte so ein Loch, wie es Pauli reißen wird sicher nicht stopfen und bleibt deshalb lieber in der Ersten)

_________________
-Super Ewaldinho !-
-„Wenn man keine Gegentore kriegt, kann man nicht hoch verlieren“ (Ewald Lienen)-
-Lienen - der Dortmunator !-
www.ha96.com
http://ecken.ha96.com


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.03.2003 12:24 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 9123


Offline
Also Burghausen soll sich mal nicht beschweren. Mit Unterhaching und Jahn Regensburg kommen ja richtige regionale Kracher hoch. Und Ahlen soll mal lieber erst mit " Rüpel - Mr. Nicotinel " Lorant die Liga halten, dann haben Sie mit wattenscheid und evtl. Essen doch gute Teams. Über Osnabrück kann man sich aber auch nicht beklagen.

Also von daher betrachten wir die Sache im Moment ( bis zum Gladbachspiel, dann ist unser Klassenerhalt gesichert ) mal leidlos. :roll:

_________________
Falls Anrufe für mich kommen, ich bin mal eben auf dem 3.Platz!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.03.2003 13:00 
friendms hat geschrieben:
(...) Ok, Cottbus und Nürnberg sind nicht die Knaller. (...)

Dir ist die Rolle Nürnbergs im Profifußball (insb. was die Tradition betrifft) aber schon bewusst, oder?
Vor allem im Süden der Fußball-Nation werden die nicht wenige Zuschauer in die Stadien ziehen. Auch wenn der Stellenwert des Glubbs natürlich deutlich niedriger ist als vor ein paar Jahren.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.03.2003 13:03 
Benutzeravatar

Registriert: 26.01.2003 12:54
Beiträge: 1962
Wohnort: Niedersachsen-Stadion


Offline
@flowerman

Ja, Blumenmann, die Tradition von Nürnberg ist mir bewußt. Meine Großeltern haben in Nürnberg gelebt..Mit das einprägsamste, was mir mein Opa beigebracht hatte, war, warum Nürnberg "1.FC" heißt und nicht nur einfach SV Nürnberg.
Aber heute ist Nürnberg doch nur aktuell eine "augen"scheinliche Lebkuchen und Würstchen-Truppe, oder?

_________________
-Super Ewaldinho !-
-„Wenn man keine Gegentore kriegt, kann man nicht hoch verlieren“ (Ewald Lienen)-
-Lienen - der Dortmunator !-
www.ha96.com
http://ecken.ha96.com


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.03.2003 13:06 
Kein Zweifel daran. Aber trotzdem dürften sie in Liga zwo ein nicht unerheblicher Zuschauermagnet werden.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.04.2003 11:33 
Benutzeravatar

Registriert: 26.01.2003 12:54
Beiträge: 1962
Wohnort: Niedersachsen-Stadion


Offline
Wer wird sich den von unserer netten Forums-WG morgen auf den Weg nach Braunschweig machen? (Braunschweig-Duisburg)?
Und ist mit der "Verbotenen Stadt" Braunschweig gemeint?

_________________
-Super Ewaldinho !-
-„Wenn man keine Gegentore kriegt, kann man nicht hoch verlieren“ (Ewald Lienen)-
-Lienen - der Dortmunator !-
www.ha96.com
http://ecken.ha96.com


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.04.2003 11:42 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 16.01.2003 21:01
Beiträge: 19845
Wohnort: Regionär Hannovers


Offline
friendms hat geschrieben:
Und ist mit der "Verbotenen Stadt" Braunschweig gemeint?

Genau.
Weitere Definitionen:
- 60Km im Osten
- Messeparkplatz Ost
- Regionalliga Traditionsverein
- Ostzonale Trümmertruppe
- Ostzonale Rumpelkicker
- Braunschweiger Ruderklub
- Zonenrandkicker
;)

_________________
„Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!"
― Uli Hoeneß


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.04.2003 13:52 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 1109
Wohnort: Nähe Hannover


Offline
ich fahr morgen hin


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.04.2003 21:21 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 6061


Offline
Das wars dann wohl endgültig mit Messeparkplatz-Ost:

Zitat:
Eintr. Braunschweig - MSV Duisburg 0:1 (0:0)

Die Zuschauer im Stadion an der Zweibrückerstrasse sahen eine im ersten Durchgang mehr als mäßige Partie mit klaren Feldvorteilen für die Gastgeber. Mehr als zwei gute Chancen konnte sich die Eintracht aber nicht erspielen: Bereits in der fünften Minute setzte sich Choji in der linken Strafraumhälfte durch, passte quer zu Hutwelker, der den Ball jedoch über das Tor lenkte. In der 30. Minute sorgte Dinzey mit einem flachen Freistoß für Gefahr, doch Langerbein tauchte ab und konnte die Situation bereinigen. Die einzige Chance für den MSV spielte sich in der 21. Minute ab: Nach einem Freistoß von Keidel kam Gomis ungedeckt zum Kopfball, verfehlte das Tor jedoch deutlich.

Nach der Pause blieb Braunschweig am Drücker, offenbarte jedoch erhebliche Abschluss-Schwächen: Rische traf nur den Pfosten, Choji brachte in der 55. Minute aus kürzester Distanz den Ball ebensowenig im Tor unter wie in der 62. Minute alleine aufs Tor zulaufend. Je länger das Spiel andauerte, desto mehr verließen den Hausherren aber die Kräfte. Duisburg konnte in der zweiten Halbzeit zwar kaum eigene Akzente setzen, kam in der Schlussphase aber dennoch zum überraschenden Siegtreffer, als Voss von der linken Seite auf den rechts ungedeckten Gruev flankte. Letzterer fackelte nicht lange und riss Braunschweig aus allen Nicht-Abstiegsträumen.

www.kicker.de

_________________
Ohne Kind wären wir garnicht hier.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.04.2003 22:02 
Ich hab das Spiel der BSler eben im DSF gesehen: Wäre es nicht BS gewesen, so hätten sie mir leid getan. So klar überlegen und doch verloren...


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.04.2003 22:05 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 16.01.2003 21:01
Beiträge: 19845
Wohnort: Regionär Hannovers


Offline
Die Armen. Bei im Gästebuch von Webloewen.de überschlagen sich fast die "Lobgesänge".
Wenns hakt, dann aber richtig. So steigt man ab.

_________________
„Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!"
― Uli Hoeneß


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 05.04.2003 12:12 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 1109
Wohnort: Nähe Hannover


Offline
und Guido is nichmal eingewechselt worden.... :cry:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.04.2003 19:46 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 5391
Wohnort: Buddelkiste


Offline
Träume... :wink:

Der Express hat geschrieben:
FC: In 20 Tagen Aufstieg?

Am 28. April könnte nach dem Spiel gegen St. Pauli die Party steigen


Von LARS WERNER

Köln – Die 2. Bundesliga spielt verrückt. Frankfurt patzt beim 1:1 in Ahlen, Trier gar daheim gegen den Drittletzten St. Pauli. Macht die Aufstiegskonkurrenz durch ihre unerklärlichen Aussetzer den 1. FC Köln bereits ganz früh zum Aufsteiger in die Bundesliga?
Der irre Traum, die Rückkehr ins Oberhaus am Ostersonntag in Reutlingen zu realisieren, ist rechnerisch nicht möglich.

Köln, mit 56 Punkten nach dem 27. Spieltag souveräner Tabellenführer der 2. Bundesliga, könnte aber bereits nach dem Heimspiel gegen St. Pauli in 20 Tagen (30. Spieltag, 28. April) das große Ziel erreichen.

Voraussetzung ist dabei, dass der derzeitige Vierte Eintracht Frankfurt (48 Punkte) in den drei Spielen gegen Lübeck, in Braunschweig und gegen Berlin maximal vier Punkte holt und Köln gleichzeitig alle Partien gegen Oberhausen, in Reutlingen und gegen St. Pauli gewinnt. In diesem Fall wäre der FC nicht mehr einzuholen. Gleiches gilt, wenn Konkurrent Mainz (derzeit Dritter mit 49 Punkten) in diesem Zeitraum nur drei Punkte in den Partien in Karlsruhe, gegen Duisburg und in Aachen erspielt.

Wahrscheinlicher aber ist, dass der Sprung in die Bundesliga im 430 Kilometer entfernten Freiburg (31. Spieltag, 2. Mai) oder im 400 Kilometer entfernten Fürth (8. Mai) klappt.

FC-Manager Andreas Rettig warnt naturgemäß davor, den Aufstieg frühzeitig als Faktum abzuhaken. „Wir haben noch einen dornenreichen Weg vor uns. Hautpsache ist, dass wir aufsteigen. Mir ist völlig egal, wo und wann dies der Fall sein wird. Das interessiert nachher keinen Menschen mehr“, meint Rettig.

Die Fans schon. Das hat Hannovers Torhüter Jörg Sievers in der vergangenen (Aufstiegs-) Saison selbst erlebt. Sein Team hatte die Rückkehr ins Oberhaus bereits fünf Spieltage vor Saisonabschluss nach einem 6:0-Schützenfest gegen Schweinfurt unter Dach und Fach gebracht. „Der ganze Druck fiel nach dem Sieg von uns ab. Anschließend feierten wir ausgelassen gemeinsam mit unseren Fans am Stadion und dann in der Altstadt. Ich würde es mal eine organisierte Spontan-Fete nennen.“

So war bereits vor dem Anpfiff eine Bühne am Stadion aufgebaut worden. Die Aufstiegs-T-Shirts lagen griffbereit beim Zeugwart.


...aber gar nicht mal so unrealistisch. Frankfurt steht für mich noch immer tabellenmässig weit über dem tatsächlichen Niveau der Mannschaft, gerade nach dem Abgang von Giue Mien. Wenn Mainz nicht wieder Nerven zeigt, wird sich in den Top 3 keine Veränderung mehr ergeben.

_________________
"...ein Beruf, der durch eine Vielzahl von Wichtigtuern, Halbgebildeten und Trunkenbolden gestraft ist."

Peter Scholl-Latour über Journalismus


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.04.2003 21:38 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 6061


Offline
Man kann nur für die Kölner hoffen, daß sie aus den Fehler von 96 lernen und ihre Bundesligasaison besser vorbereiten. Zeit werden sie ja höchst wahrscheinlich genug haben.

Wie siehts eigentlich bei Köln mit den Neuzugängen aus? Die müssen sich 100 % noch etwas verstärken. Abwehrspieler Kai Oswald wäre sicherlich eine denkbare Alternative für die Innenverteidigung. Auch der Ex-Mainzer Blaise N´Kufo soll ein starker Spieler sein, auch wenn er bei seinem jetzigen Klub nicht so häufig zum Zuge kommt. :wink:

_________________
Ohne Kind wären wir garnicht hier.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.04.2003 21:54 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 5391
Wohnort: Buddelkiste


Offline
Lovemachine hat geschrieben:
Wie siehts eigentlich bei Köln mit den Neuzugängen aus? Die müssen sich 100 % noch etwas verstärken. Abwehrspieler Kai Oswald wäre sicherlich eine denkbare Alternative für die Innenverteidigung. Auch der Ex-Mainzer Blaise N´Kufo soll ein starker Spieler sein, auch wenn er bei seinem jetzigen Klub nicht so häufig zum Zuge kommt. :wink:


:lol: Schreib das bloss nicht zu laut!!! Die legendäre kölner Transfergeschichte ist ohnehin schon eine Geschichte voller Missverständnisse..., da wurde in den 90er Jahren mehr Geld verbrannt als im Rheinland je gedruckt wurde. Bin aber momentan recht zuversichtlich, schliesslich haben sie sogar Francis Vier-Tore-Null-Hals Kioyo schon frühzeitig an 1860 verkauft. Bin mal gespannt, wohin die Münchner den ausleihen wollen, zweitligatauglich ist er ja durchaus...manchmal...in Österreich...*nasewachs* :wink:

Wenn alles gut läuft setzt ihn Rettig an einem Samstag in den Zug, dann können gleich noch 4 andere umsonst mitfahren.

_________________
"...ein Beruf, der durch eine Vielzahl von Wichtigtuern, Halbgebildeten und Trunkenbolden gestraft ist."

Peter Scholl-Latour über Journalismus


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.04.2003 22:14 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 6061


Offline
rostomat hat geschrieben:
Bin aber momentan recht zuversichtlich, schliesslich haben sie sogar Francis Vier-Tore-Null-Hals Kioyo schon frühzeitig an 1860 verkauft.


Jetzt ohne Scheiß? 1860 hat die schwarze Perle Kioyo verpflichtet? :shock:

Leider fehlt der Kopfschüttel-Smilie.

_________________
Ohne Kind wären wir garnicht hier.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 8 von 68 | [ 1347 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11 ... 68  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: