Der SV Werder Bremen Thread Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Eule
|
Betreff des Beitrags: Re: Der SV Werder Bremen Thread Verfasst: 24.02.2011 16:17 |
|
Registriert: 01.02.2006 18:55 Beiträge: 4440 Wohnort: Schwäbisch Gmünd
|
Roter_Sauerländer hat geschrieben: Ich bezweifel, dass ein Trainerwechsel bei Werder was bringen würde. Das Problem liegt in der Mentalität der Mannschaft. Wenn die vorne den Ball verlieren, vergehen erstmal 10 Sekunden in denen sich Marin, Arnautovic und Hunt gegenseitig anmachen und die Gegenspieler schon nach vorne rennen und sich Überzahlsituationen verschaffen, während vorne noch diskutiert wird. Dieses egozentrische Gehabe treibt denen auch ein anderer Trainer nicht aus.
Dazu kommt auch eine völlig verfehlte Einkaufspolitik von Allofs, Stars verkauft, Luftpumpen geholt. Dazu ist Werder einer der wenigen Vereine, der es völlig verpasst hat in den letzten Jahren auch eigene Leute hochzubringen (außer Bargfrede). Das sind alles zugekaufte Leute, die sich einen Dreck um den Verein kümmern und null Identifikation mitbringen. Wo anders sind Spieler, die ihren Verein von klein auf kennen, die legen in solchen Situationen auch mal ne Schippe drauf. Bei Werder denken se wohl eher drüber nach, wo sie kommende Saison noch erstklassig spielen können. Aber wer will jetzt noch einen Marin haben? Kann ich, was die systemische und personelle Betrachtung angeht, voll unterstreichen! Der Unterschied: Schaaf rettet die Bremer nicht, glaube ich. Mein Beitrag dazu (verfasst 08.Februar 2009): Die Transferaktivitäten haben nur am Rande etwas mit der Situation zu tun. Unter Trainer Thomas Schaaf gab und gibt es das Problem, nicht schnell genug hinter den Ball zu kommen. Ein Trainer, der hier konsequent daran arbeitet, kann auch mit unterdurchschnittlichen Bundesligaspielern in dieser Beziehung Verbesserungen erzielen. Ganz einfach darum, weil für die Umsetzung dessen kein besonderes Talent gefragt ist, sondern vielmehr Übungsarbeit. Für mich unerklärlich, warum dieses Thema sich so hartnäckig in Bremen hält. Ich kann weit und breit keinen Spieler im Bremer Kader erkennen, der nicht in der Lage sein würde, entsprechende taktische Ausrichtungen nicht umsetzen zu können. Merte und Naldo tragen hier keine Schuld, das Problem fängt an, wenn der Gegner den Ball hat, egal wo und in welcher Situation. Thomas Schaaf ist ein Sturkopf. Auch in anderen Dingen übrigens.... Kann ich mir nicht verkneifen: Mit dem Bremer Spielermaterial (Material bitte überlesen, ist nicht so gemeint) würden Rangnick und Labbadia auf einem CL-Platz stehen, jetzt und in Zukunft. Ende Zitat. Böse Kommentare folgten daraufhin, weil der Tabellenplatz und die internationale Beteiligung der Bremer ein anderes Bild vorgab. Mir ist so, wie oben schon angedeutet, als wären die Bremer nicht mehr zu retten. Die Leitwölfe im Hintergrund (Schaaf und Allofs) und auf dem Platz (Frings) haben entweder nichts gelernt oder deutlich an Realismus verloren. Schlechter spielt derzeit keine Bundesligamannschaft. Mir sind einige Details aus der Mannschaft und deren Stimmung gegenüber Schaaf/Allofs bekannt, die ein vernichtendes Bild auf Schaaf werfen und auch vor Allofs nicht mehr halt machen. Ich verzichte auf Details..... (bitte um Verständnis)
|
|
Nach oben |
|
 |
kevin96
|
Betreff des Beitrags: Re: Der SV Werder Bremen Thread Verfasst: 24.02.2011 17:32 |
|
Registriert: 16.07.2010 10:21 Beiträge: 1873 Wohnort: Hannover
|
Zitat: Mir sind einige Details aus der Mannschaft und deren Stimmung gegenüber Schaaf/Allofs bekannt, die ein vernichtendes Bild auf Schaaf werfen und auch vor Allofs nicht mehr halt machen. Ich verzichte auf Details..... (bitte um Verständnis) aber gut das du es dennoch kurz ansprichst, nun kann ich heute abend besser schlafen... wie dem auch sei, es wird interessant werden zu beobachten, wie es nach der Niederlage gegen Leverkusen weiter geht. An ein Festhalten an Schaaf kann eigentlich nicht mehr zu denken sein.
_________________ Ich wage mal eine Prognose: Es könnte so oder so ausgehen.
>>Editiert von mir, alle Schweinereien entfernt<<
|
|
Nach oben |
|
 |
Eule
|
Betreff des Beitrags: Re: Der SV Werder Bremen Thread Verfasst: 24.02.2011 18:48 |
|
Registriert: 01.02.2006 18:55 Beiträge: 4440 Wohnort: Schwäbisch Gmünd
|
kevin96 hat geschrieben: Zitat: Mir sind einige Details aus der Mannschaft und deren Stimmung gegenüber Schaaf/Allofs bekannt, die ein vernichtendes Bild auf Schaaf werfen und auch vor Allofs nicht mehr halt machen. Ich verzichte auf Details..... (bitte um Verständnis) aber gut das du es dennoch kurz ansprichst, nun kann ich heute abend besser schlafen... wie dem auch sei, es wird interessant werden zu beobachten, wie es nach der Niederlage gegen Leverkusen weiter geht. An ein Festhalten an Schaaf kann eigentlich nicht mehr zu denken sein. Schlaf könnte dir helfen, die Qualität deiner Beiträge zu steigern. Gell?
|
|
Nach oben |
|
 |
kevin96
|
Betreff des Beitrags: Re: Der SV Werder Bremen Thread Verfasst: 24.02.2011 20:15 |
|
Registriert: 16.07.2010 10:21 Beiträge: 1873 Wohnort: Hannover
|
Ja, das wird's wahrscheinlich sein
_________________ Ich wage mal eine Prognose: Es könnte so oder so ausgehen.
>>Editiert von mir, alle Schweinereien entfernt<<
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Re: Der SV Werder Bremen Thread Verfasst: 24.02.2011 23:10 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
Was ich von einem guten Bremer Kumpel höre, deckt sich mit Eules Hinweisen: Die Mannschaft ist in Grüppchen zerfallen, Thomas Schaaf spricht nur noch mit drei, vier Spielern (darunter Mertesacker und Frings). Die schöne Werder-Welt liegt in Trümmern. Schade.
Dennoch eine Karo-einfach-Prognose: Am Ende reicht es, irgendwie. Ob es dann für einen Neustart mit Thomas Schaaf reicht - höchst umstritten und ungewiss.
_________________ „Dass wir den Aufstieg nicht schaffen, wird nicht passieren." Martin Kind
|
|
Nach oben |
|
 |
RR
|
Betreff des Beitrags: Re: Der SV Werder Bremen Thread Verfasst: 25.02.2011 09:47 |
|
Registriert: 19.05.2003 20:29 Beiträge: 11532 Wohnort: Nordstemmen
|
ich glaube nicht, dass es diesmal noch reicht. Dafür scheint der Spielerkader zu zerstritten zu sein, da läuft keiner für den anderen. Nur so kann man den drohenden Abstieg verhindern, wenn alle an demselben Strang ziehen. Gefühlt ist das bei Werder für mich nur einfach Chaos pur. Ein Manager oder Sportdirektor, der jetzt mehrfach daneben gegriffen hat, ein Trainer, der die Spieler nicht mehr erreicht und die Spieler, die Diven sind, realitätsfern und arrogant.
Alles in Allem eine Mischung die nur zum Abstieg führen kann.
_________________ Neuaufbau einer echten Mannschaft!
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter_Sauerländer
|
Betreff des Beitrags: Re: Der SV Werder Bremen Thread Verfasst: 25.02.2011 10:05 |
|
Registriert: 15.05.2009 17:19 Beiträge: 1959 Wohnort: Brilon
|
RR hat geschrieben: Alles in Allem eine Mischung die nur zum Abstieg führen kann.
Außer man hat das Glück, wenn noch Konkurrenten da sind, bei denen die Verhältnisse noch schlimmer sind. Und da hat Bremen das Glück, dass in Wolfsburg und Stuttgart die Verhältnisse noch schlimmer sind. Und Littbarski bzw. Labbadia sind von der Qualität ja gefühlte 10 Klassen schlechter als Schaaf.
_________________ Out of order...
|
|
Nach oben |
|
 |
kerze
|
Betreff des Beitrags: Re: Der SV Werder Bremen Thread Verfasst: 25.02.2011 10:43 |
|
Registriert: 15.07.2009 16:47 Beiträge: 5084
|
Wenn die Mannschaft in Grüppchen zerfallen ist und keiner mehr mit keinem redet, bedarf es eines Peter Neururers, der die "Muscheltaucher" wieder in gute Stimmung versetzt  . Bei Werder wirkt im Moment in der Tat alles ein wenig verbissen und verkrampft. Ob Schaaf und Allofs mit dieser Linie weiter kommen, kann man durchaus bezweifeln. Spaß und Lockerheit sind zwar nicht alles und ersetzten keine Defizite in Punkto Fittness, Taktik und Einsatz. Aber in Bremen habe ich das Gefühl, daß die Verkrampftkeit eine Hauptursache an der Misere ist.
|
|
Nach oben |
|
 |
RR
|
Betreff des Beitrags: Re: Der SV Werder Bremen Thread Verfasst: 25.02.2011 12:15 |
|
Registriert: 19.05.2003 20:29 Beiträge: 11532 Wohnort: Nordstemmen
|
Roter_Sauerländer hat geschrieben: RR hat geschrieben: Alles in Allem eine Mischung die nur zum Abstieg führen kann.
Außer man hat das Glück, wenn noch Konkurrenten da sind, bei denen die Verhältnisse noch schlimmer sind. Und da hat Bremen das Glück, dass in Wolfsburg und Stuttgart die Verhältnisse noch schlimmer sind. Und Littbarski bzw. Labbadia sind von der Qualität ja gefühlte 10 Klassen schlechter als Schaaf. meine Prognose ist dass Stuttgart auf dem 18. landen wird.
_________________ Neuaufbau einer echten Mannschaft!
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Re: Der SV Werder Bremen Thread Verfasst: 25.02.2011 12:45 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 26976 Wohnort: Mönchengladbach
|
Roter_Sauerländer hat geschrieben: Und Littbarski bzw. Labbadia sind von der Qualität ja gefühlte 10 Klassen schlechter als Schaaf.
Wenn das keinen Ärger gibt!!
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
RR
|
Betreff des Beitrags: Re: Der SV Werder Bremen Thread Verfasst: 25.02.2011 12:59 |
|
Registriert: 19.05.2003 20:29 Beiträge: 11532 Wohnort: Nordstemmen
|
RoterKlaus hat geschrieben: Roter_Sauerländer hat geschrieben: Und Littbarski bzw. Labbadia sind von der Qualität ja gefühlte 10 Klassen schlechter als Schaaf.
Wenn das keinen Ärger gibt!!  , der wird schnell ungemütlich, das stimmt.
_________________ Neuaufbau einer echten Mannschaft!
|
|
Nach oben |
|
 |
Eule
|
Betreff des Beitrags: Re: Der SV Werder Bremen Thread Verfasst: 25.02.2011 14:02 |
|
Registriert: 01.02.2006 18:55 Beiträge: 4440 Wohnort: Schwäbisch Gmünd
|
Sauerländer besitzen bei mir - besonders in der jetzigen Zeit - absolute Narrenfreiheit. Ich vergesse natürlich nichts. Was die Personalie Labbadia betrifft, werde ich die hoffentlich bald entstehenden Jubel-Artikel zu seiner Arbeit persönlich bei ihm vorbeibringen. Kloppo ist auch in den Anfangsjahren oft belächelt worden..... Man sieht sich.......auf dem "Stimmberg"? RoterKlaus, biste dabei.....? 
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Re: Der SV Werder Bremen Thread Verfasst: 25.02.2011 14:12 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 26976 Wohnort: Mönchengladbach
|
Eule, das Ding heißt Stimm-Stamm und war (ist?) auch im Sommer dunkelbraun, also so wie Bruno, nach dem Besuch des Sonnenstudios. Wobei ich ausdrücklich nicht über Brunos Gesinnung gesprochen habe. Die kenne ich nämlich nicht.
Und meinst Du nicht, dass die Anfangsjahre von Bruno nun langsam mal vorbei sind, nach Darmstadt, Fürth, Leverkusen und Hamburg? Kann man eigentlich beim Erwerb der Trainerlizenz auch besc.heißen? Oder kann man die jemand anders für sich machen lassen?
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
Eule
|
Betreff des Beitrags: Re: Der SV Werder Bremen Thread Verfasst: 25.02.2011 14:57 |
|
Registriert: 01.02.2006 18:55 Beiträge: 4440 Wohnort: Schwäbisch Gmünd
|
Ja, der Berg heißt nicht Stimmberg. Bemeh hatte mich schon am Telefon fertig gemacht. Darmstadt und Fürth waren hervorragende Stationen für ihn. Im Gegensatz zu euch Experten sah ich ihn auch in Leverkusen und Hamburg als guten Trainer. Als Coach, ja, kann er noch zulegen. Wird schon...... Erinnert mich! 
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter_Sauerländer
|
Betreff des Beitrags: Re: Der SV Werder Bremen Thread Verfasst: 25.02.2011 16:02 |
|
Registriert: 15.05.2009 17:19 Beiträge: 1959 Wohnort: Brilon
|
Ich will nicht abstreiten, dass sich Trainer entwickeln können (ist ja auch Hecking gelungen), aber bei Labbadia erkenne ich irgendwie nicht wirklich eine Weiterentwicklung, Höhepunkt war für mich jetzt die Geschichte mit dem Torwartwechsel. Ich sehe Stuttgart eher absteigen als Werder. Und dann hat sich Bruno seinen Ruf wohl endgültig ramponiert, genug Vereine hat er dann ja auch durch.
_________________ Out of order...
|
|
Nach oben |
|
 |
RR
|
Betreff des Beitrags: Re: Der SV Werder Bremen Thread Verfasst: 27.02.2011 19:25 |
|
Registriert: 19.05.2003 20:29 Beiträge: 11532 Wohnort: Nordstemmen
|
Mensch Werder reißt Euch mal am Riehmen, ihr müsst mehr bringen als das 0:1 bisher, nutzt mal die Chancen, die sich Euch bieten.... 
_________________ Neuaufbau einer echten Mannschaft!
|
|
Nach oben |
|
 |
carpaccio
|
Betreff des Beitrags: Re: Der SV Werder Bremen Thread Verfasst: 27.02.2011 20:23 |
|
Registriert: 13.03.2005 13:24 Beiträge: 6402 Wohnort: Solothurn (CH)
|
Uiii, 2:2. Wer hätte das gedacht?
_________________ "Weintrinker sehen gut aus, sind intelligent, sexy und gesund.“ Hugh Johnson
|
|
Nach oben |
|
 |
Sottrumer96er
|
Betreff des Beitrags: Re: Der SV Werder Bremen Thread Verfasst: 27.02.2011 20:26 |
|
Registriert: 09.09.2007 10:50 Beiträge: 637 Wohnort: Irgendwo im Nirgendwo
|
Respekt Werder! Leverkusen selbst Schuld  .
_________________ "Drei „Sechser“ in Cottbus, das bis dahin kümmerliche zwölf Tore geschossen hatte – auf die Idee sind noch nicht viele gekommen." (HAZ, 10.2.09)
|
|
Nach oben |
|
 |
Gunther
|
Betreff des Beitrags: Re: Der SV Werder Bremen Thread Verfasst: 27.02.2011 20:43 |
|
Registriert: 03.08.2003 20:48 Beiträge: 9690 Wohnort: Hannover
|
perfekt! ein punkt ist für beide zu wenig.  edit: 8x abgesendet + 1 edit
|
|
Nach oben |
|
 |
Kaier
|
Betreff des Beitrags: Re: Der SV Werder Bremen Thread Verfasst: 28.02.2011 06:37 |
|
Registriert: 26.09.2010 11:51 Beiträge: 682 Wohnort: Kiel
|
Tschüß Frings 
_________________ Hannover 96 du wirst niemals untergehn! Pro Fromlowitz!
|
|
Nach oben |
|
 |
|