Spieltage/Bundesliga/Saison 2013/2014 Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Orange
|
Betreff des Beitrags: Re: Spieltage/Bundesliga/Saison 2013/2014 Verfasst: 19.10.2013 12:13 |
|
Registriert: 16.01.2013 14:59 Beiträge: 6114
|
Hans Siemensmeyer hat geschrieben: Wenn man jetzt ein Wiederholungspiel fordert und eventl. auch austragen läßt, dann müßte man m.E. konsequenterweise auch bei jedem fälschlicherweise aberkannten Tor ein Wiederholungsspiel veranstalten - weil Spiel eben nicht durch solche Fehler entschieden werden dürfen. Die aberkannten Tore wurden zumindest innerhalb des Spielfeldes gesichtet, die jetzige Situation ist deshalb nicht vergleichbar, da sich das anerkannte Tor außerhalb des Spielfeldes "zugetragen" hat. Das Tornetz beginnt, sehr gut zu sehen, hinter der Torlinie.
_________________ ich hab Bock auf 96
|
|
Nach oben |
|
 |
Bemeh
|
Betreff des Beitrags: Re: Spieltage/Bundesliga/Saison 2013/2014 Verfasst: 19.10.2013 12:25 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 13984 Wohnort: Hemmingen
|
Ich frage mich, was den Spielern durch die Köpfe geht. Sie führen 1:0, bekommen genau mit, da bin ich mir sicher, dass sie gerade ein irreguläres Tor erzielt haben, eines, das durch das Fernsehen eindeutig als solches erkennbar ist, eines, das man ihnen immer wieder vorhalten wird. Und dann tun sie so, als ob nichts wäre und freuen sich.
Wie kurzsichtig und dumm ist das denn jetzt? Lohnt sich dieser Makel wegen evt. gewonnener 3 Punkte, die es möglicherweise jetzt wegen der "Tatsachenentscheidung" tatsächlich gibt? Ihnen wird dann in den nächsten Spielen ein Pfeifkonzert auf fremden Plätzen drohen. Ist egal, mag man sagen. Kann aber auch sein, dass sich manch einer, speziell Kießling, dann schämt. Zu recht.
_________________  Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Re: Spieltage/Bundesliga/Saison 2013/2014 Verfasst: 19.10.2013 12:34 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27307 Wohnort: Mönchengladbach
|
Gibt es eigentlich in Ho$$enheim auch diese Bildschirme im Stadion wie bei uns? Man hätte ja da einen heimlichen Blick drauf werfen können. Auch der Schiri. So sieht es aus, als ob der "Plastikklub" mit noch mehr Geld dem "Plastikklub" mit einem Geldbesitzer mal eben gezeigt hat, wo der Hammer hängt. Jetzt erwarte ich eine Reaktion aus Wolfsburg.
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
Peter Später
|
Betreff des Beitrags: Re: Spieltage/Bundesliga/Saison 2013/2014 Verfasst: 19.10.2013 12:34 |
|
Registriert: 23.01.2003 18:02 Beiträge: 5220 Wohnort: Bern (CH)
|
Sportlich kann es jetzt eigentlich nur eine Entscheidung geben, nämlich das Spiel nicht zu werten. Also ein Wiederholungsspiel. In Spanien würde man wahrscheinlich nur die letzten 20 Minuten spielen lassen und beim Stand von 0:1 beginnen - das wäre zur Not auch denkbar. Ich hoffe, daß beide beteiligten Vereine gemeinsam darauf drängen werden; immerhin wird Völler heute auf kicker.de mit dem Satz zitiert: 'So wollen wir das Spiel nicht gewinnen'. Und ich hoffe auch, daß dann die UEFA oder FIFA nicht plötzlich wieder querschießen oder den DFB unter Druck setzen. Damals beim nicht-Tor bei Bayern-Nürnberg hatte der kicker einen Kommentar noch mit der treffenden Überschrift versehen: 'Glaubt jemand, der war drin?'.
Übrigens hat sich auch der damalige 'Torschütze' Thomas Helmer seinerzeit erst einmal recht wackelig verhalten und auch Jahre später kaum so recht sein Fehlverhalten eingeräumt. Daher möchte ich persönlich hier nicht den Stab über Kießling brechen, was sein Verhalten gestern Abend betrifft. Da machen es sich hier manche zu einfach. Nebenbei: Ich finde es viel unsportlicher, etwa durch theatralisches Markieren persönliche Strafen wegen angeblicher Tätlichkeiten provozieren zu wollen, wie man es immer wieder sieht.
_________________ "Häufig frage ich mich, ob mein Leben anders verlaufen wäre, wenn das Schicksal mich an eine andere Mannschaft gebunden hätte." (Wiebke Poromka)
|
|
Nach oben |
|
 |
Uwe
|
Betreff des Beitrags: Re: Spieltage/Bundesliga/Saison 2013/2014 Verfasst: 19.10.2013 14:03 |
|
Registriert: 11.07.2003 00:00 Beiträge: 1647 Wohnort: Neumünster
|
Das sportliche wird mal wieder unterliegen!
Der DFB und die DFL werden sich hüten und gegen die FIFRA Regularien verstoßen die da sind: Tatsachenentscheidung des Schiedsrichters. Oder glaubt einer Ernsthaft, der DFB setzt die Teilnahme an der WM aufs Spiel?
Was bleibt ist die Aussage von Hr. Kießling und dem Schiedsrichter. Beide, ich wiederhole, beide haben gesehen das der Kopfball am Torpfosten vorbei ging. Der Shiri stand sogar auf der Seite des Torpfostens, an dem der Ball vorbei flog.
Hr. Kießling hat, wie Fernsehbild klar belegen, bis zum einrollen des Balls durch das Netz hindurch die Flugbahn des Balls verfolgt und sich dann abgedreht in dem Wissen, das es kein Tor war, weil der Ball eben, aus seiner Sicht, links am Pfosten vorbei flog. Seine Aussagen nach dem Spiel sind einfach nur peinlich.
Lt. Hoffenheim hat es Protest nach dem Torpfiff durch einen Hoffenheimer Spieler gegeben, diesen hat der Schiri mit androhen einer gelben Karte im Keim erstickt. Diese Überheblichkeit der Schiedsrichter führt eben zu solchen Fehlentscheidungen.
Ich versteh Löw schon, warum er Kießling und Co nicht in die N11 beruft.
Der Schiedsrichter muss sich fragen, ob eine Brille vielleicht hilfreich gewesen wäre.
Ein Schelm, der böses dabei denkt. Gab es doch in der Vergangenheit gewisse Entscheidungen...
Uwe
_________________ Herr Uwe wird eingekleidet von Mutti, Haarschnitt von Mutti, Aufhübschen hat Herr Uwe nicht nötig. Rubbeln wirkt sofort (S. Pufpaff) "Abseits ist, wenn dat lange Arschloch zu spät abspielt." (Hennes Weisweiler)
|
|
Nach oben |
|
 |
Bemeh
|
Betreff des Beitrags: Re: Spieltage/Bundesliga/Saison 2013/2014 Verfasst: 19.10.2013 14:33 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 13984 Wohnort: Hemmingen
|
Was ich nun überhaupt nicht angebracht finde ist, den Fall Kießling in der Nationalmannschaft mit diesem Fall zu verquicken. Ich bleibe dabei: Kießling ist ansonsten ein absolut untadeliger Sportsmann.
_________________  Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator
|
|
Nach oben |
|
 |
96-Oldie
|
Betreff des Beitrags: Re: Spieltage/Bundesliga/Saison 2013/2014 Verfasst: 19.10.2013 15:31 |
|
Registriert: 12.11.2006 22:18 Beiträge: 7179 Wohnort: Südniedersachsen
|
Auf NDR 2 wurde eben Schiedsrichter Osmers (Bremen), der damals das Phantomtor von Helmer anerkannt hatte, zu dem Fall befragt. Dieser ging heftig mit Kießling ins Gericht, was für mich nicht einfach nach einem billigen "Schiri schützt Schiri" klang. Im Sinne des Fairplay müssen alle zum reibungslosen und korrekten Ablauf eines Spiels beitragen: Macht der Schiedsrichter einen Fehler, sollte es dem Spieler ein Leichtes sein, diesen zu korrigieren. Kießling dagegen hat genau gesehen, dass der 'Treffer' erschummelt war, hat dann an dem Betrug weitergestrickt und sich nach dem Spiel briefen lassen, was er sagen soll und was nicht. Ein solches Schauspiel in mehreren Akten reicht wohl aus, um sich aus dem Kreis der anständigen Sportsmänner für immer zu verabschieden. Die Älteren unter uns kennen die Namen Siegmann oder Drexler und haben die entsprechende - eine - Aktion sofort vor dem inneren Auge. Bei Kießling wird es ähnlich sein. So sehen keine Sieger aus...
_________________ "Ist das Schubert?" "Nein. Irgendjemand von einem Bratfett-Preisausschreiben." "Ach." (Loriot)
|
|
Nach oben |
|
 |
Bemeh
|
Betreff des Beitrags: Re: Spieltage/Bundesliga/Saison 2013/2014 Verfasst: 19.10.2013 23:35 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 13984 Wohnort: Hemmingen
|
Das Tor wird gerade im Sportstudio thematisiert. Interessant, wie alle Verständnis für die Beteiligten haben. Es ging ja alles so schnell, und Kießling hat sich ja auch gewundert.... Und Rolfes eiert da rum, dass sich alles wieder ausgleicht.
Ich sehe es anders. Nach wie vor.
_________________  Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator
|
|
Nach oben |
|
 |
Arminius Rex
|
Betreff des Beitrags: Re: Spieltage/Bundesliga/Saison 2013/2014 Verfasst: 20.10.2013 00:36 |
|
Registriert: 16.09.2012 13:48 Beiträge: 3656 Wohnort: Lkr. Kassel
|
Das Tor wird noch in einigen Sendungen thematisiert werden. Ich bin echt geschockt, das anscheinend wirklich niemand in Leverkusen so viel Arsch in der Hose hat, fair zu sagen was alle gesehen haben. So viel Verlogenheit und Unsportlichkeit hätte ich selbst den Pillen nie zugetraut, trotz der Millionen um die es da geht. Simon Rolfes, Kapitän von Bayer und gestandener Nationalspieler stammelt genau so peinlich rum, wie sein Sportchef Völler, immerhin Ex-Bundestrainer, wenn auch komplett erfolglos. Quatschen irgendeinen sinnlosen Scheißdreck daher, das es lächerlicher nicht mehr geht. Von Kießling mal ganz zu schweigen, der vom Leverkusener Medienberater gleich nach Spielschluß eingenordet wurde, was er uns im Interwiew vorgaukeln soll. Lügen auf Befehl sozusagen. Ständig hören wir, das man "Vorbild für die Jugend" sein will, sieht TV-Spot's, wo mit Bundesligaprofis dauernd für "Fairness" geworben wird, etc.; und dann ziehen die so ein Schmierentheater ab. Widerlich! An Unglaubwürdigkeit und Heuchelei nicht mehr zu toppen! Es gibt ja jede Menge herrliche Beispiele dafür, das einige umjubelte und hochdotierte Künstler des runden Leders nicht gerade die größten Intelligenzbestien sind (Namen werden keine genannt ...  ), aber das da anscheinend tatsächlich welche völlig ohne jeglichen Grips umherirren, ist dann doch etwas beängstigend ... Das Wiederholungsspiel (und das kommt auf jeden Fall!) hätte sich die sogenannte Werkself jedenfalls sparen können, wenn wenigstens einer der Akteure einen Geistesblitz gehabt, und den Schiri korrigiert hätte. Und sie hätten sich Dinge erspart, die aktuell noch gar nicht abzuschätzen sind. Ich bin z.B. gespannt, wie die Reaktion der Fans beim nächsten Pillen-Auftritt ausfallen wird ...
_________________ Erstklassig!
|
|
Nach oben |
|
 |
Patches.o.Houlihan
|
Betreff des Beitrags: Spieltage/Bundesliga/Saison 2013/2014 Verfasst: 20.10.2013 08:43 |
|
Registriert: 01.09.2006 06:23 Beiträge: 3731 Wohnort: Oyten
|
Unfassbar kurios, das Tor. Ein winzig kleines Loch, in der Seite des Tornetzes, was was noch nicht mal "frontal" angeköpft wurde..... Leute, davon werden wir noch unseren Enkeln erzählen....! Ich stelle mir die Frage: wie hätten andere Vereine reagiert? Kann man davon ausgehen, dass selbst unsere Roten sofort gemeldet hätten, dass er nicht drin war? Dürfte Brych jemals wieder ein Spiel pfeifen, wenn der Gegner nicht Hoffenheim sondern Bayern München geheißen hätte? Fragen über Fragen....
_________________ "God made us number one 'cause he loves us the best Well he should go bless someone else for a while and give us a rest"
Ben Folds - "All You Can Eat"
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Re: Spieltage/Bundesliga/Saison 2013/2014 Verfasst: 20.10.2013 09:29 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
Nach Spielschluss sind Rudi Völler und irgendein Leverkusener Offizieller auf den Platz gerast und haben die Spieler zugetextet, vor allem natürlich Kießling. Das habe ich auch so gesehen wie Arminius Rex. "Sprachregelung" rausgeben, nennt man das wohl.
Völler hat sich da mit allem Möglichen bekleckert - aber nicht mit Ruhm.
Das war schon ein enormer Druck für Kießling, denn natürlich wusste er, dass das Ding nicht drin war und er zum Lügen verdonnert wurde. Zugleich war das wohl der einzige - gerade noch so eben halbwegs gangbare - Ausweg für ihn, denn er hatte ja die Torentscheidung im Geschehen laufenlassen und den Schiri eben nicht auf dessen Irrtum aufmerksam gemacht.
Vielleicht ist das aber auch zu viel verlangt, so vom Sofa aus. Bislang hatte ich den Stefan Kießling in die Schublade "prima Sportsmann, guter Junge" einsortiert - vielleicht war er in dieser Situation schlicht überfordert. "Fairness" hat gegenüber der so genannten "Cleverness" einen schweren Stand. Und zwar leider nicht nur im Profifußball.
Helmer (und andere) damals haben ganz ähnlich reagiert. Und gerade Helmer lässt ja heute in verschiedenen TV-Sendungen nur allzu gerne den allzeit coolen Oberchecker raushängen.
Völlig überfordert war auch der Schiri. Vermutlich per Headset informiert, hat er dann mit aller Macht versucht, Hoppelheim noch irgendwie ein Tor zuzuschustern. Gar nicht gut.
Patches.o.Houlihan, wäre das Bayern München passiert, hätten die Ehrenmänner Hoeness und Rummenigge ein virtuelles Erschießungskommando losgeschickt. Es ist unvergessen, wie der rotgesichtige Steuerbetrüger in vermeintlichen oder tatsächlichen Benachteiligungssituationen reagiert hat.
_________________ „Dass wir den Aufstieg nicht schaffen, wird nicht passieren." Martin Kind
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuba libre
|
Betreff des Beitrags: Re: Spieltage/Bundesliga/Saison 2013/2014 Verfasst: 20.10.2013 10:11 |
|
Registriert: 16.06.2012 14:02 Beiträge: 8786 Wohnort: Hannover, gebürtiger Dortmunder
|
Außer bei Miro Klose wäre ich mir bei keinem sicher, wie er reagiert hätte. Miro hätte dem Schiri sofort mitgeteilt, dass der Ball neben dem Tor war.
Der Presse hätte er später ganz unaufgeregt erzählt, dass er da keine Sekunde drüber nachgedacht hätte. Der Ball war ja nicht drin, daher auch kein Tor. Als Stürmer weiß man schließlich, wenn der Ball den Kopf oder Fuß verläßt, ob er reingeht und außerdem möchte er so auch gar nicht gewinnen.
Leider gibt es nicht mehr soviele von seinem Schlag.
_________________ BVB - Malaga am 09.04.2013: Kronen-Zeitung: „Ein Spiel für die Ewigkeit" Corriere della Sera: „Borussia mit dem letzten Atemzug" Daily Mirror: „Der BVB ist wiederauferstanden von den Toten“ Kuba libre: Was? Was war das denn?
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Spieltage/Bundesliga/Saison 2013/2014 Verfasst: 20.10.2013 10:20 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Stimmt Kuba.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
Guus
|
Betreff des Beitrags: Re: Spieltage/Bundesliga/Saison 2013/2014 Verfasst: 20.10.2013 10:31 |
|
Registriert: 18.07.2004 20:02 Beiträge: 9890 Wohnort: Wijchen/NL
|
Ich habe das ja erst jetzt mitbekommen, alter Schwede.
Gerade habe ich mir das Tor angesehen. Das der Schiedsrichter das nicht gesehen hat kann ich mir schon gut vorstellen. Der Linienrichter stand auch an der falschen Seite.
Auch wenn es unsportlich von Kießling war. Ich kann mir auch noch vorstellen, dass er in dem Moment nicht so recht wusste wie zu reagieren. Das hätte ich jedenfalls nicht gewußt. Ich bin mir sicher, dass er es Niemandem recht machen konnte. Wenn er es zugegeben hätte, hätte er wohl mächtig Ärger mit Völler bekommen, vermute ich.
Er hätte nach dem Spiel auch kein Kommentar abgeben müssen. Er muss den Pressesprecher nicht nachtexten.
So sicher das das ganze Spiel wiederholt werden muss bin ich nicht, denn die DFB hat ja schon zwei Mal Ärger bekommen mit einem Wiederholungsspiel in voller Länge. Ich vermute, dass in der niederländischen Liga dieses Spiel ab der 70. Minuten mit dem Eckball, oder besser: Der Abstoß danach wiederholen lassen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Orange
|
Betreff des Beitrags: Re: Spieltage/Bundesliga/Saison 2013/2014 Verfasst: 20.10.2013 10:35 |
|
Registriert: 16.01.2013 14:59 Beiträge: 6114
|
Der Schiri hätte "der geilste Schiri der Welt" werden können, schließlich hat er das Loch im Netz gesehen, nun ja... Also, er hätte ruhig das Spiel kurz unterbrechen können, er hätte dorthin gehen können, wo man ihm die eine Spielszene auf einem Bildschirm hätte zeigen können, die Bilder hätten ihn mit sicherheit zu einer richtigen Entscheidung verholfen..., was für mich bedeuten würde: Kein Tor und Rot für Kießling fürs Lügen.
Kießling fand ich schon ewig unsportlich!
_________________ ich hab Bock auf 96
|
|
Nach oben |
|
 |
tobegerm
|
Betreff des Beitrags: Re: Spieltage/Bundesliga/Saison 2013/2014 Verfasst: 20.10.2013 10:36 |
|
|
Also ich finde, nachdem die Bilder ja jeden verdammten Tag mind. zehn mal gezeigt wurden, dass der Schiri sehr gut stand? Er guckt auch direkt dem Ball hinterher 
|
|
Nach oben |
|
 |
Guus
|
Betreff des Beitrags: Re: Spieltage/Bundesliga/Saison 2013/2014 Verfasst: 20.10.2013 10:39 |
|
Registriert: 18.07.2004 20:02 Beiträge: 9890 Wohnort: Wijchen/NL
|
tobegerm hat geschrieben: Also ich finde, nachdem die Bilder ja jeden verdammten Tag mind. zehn mal gezeigt wurden, dass der Schiri sehr gut stand? Er guckt auch direkt dem Ball hinterher  Hast recht. Ich habe jetzt noch mal darauf geachtet. Er hat genauso gestanden wie es vorgeschrieben ist und jetzt wird auch klar warum das so ist.
|
|
Nach oben |
|
 |
tobegerm
|
Betreff des Beitrags: Re: Spieltage/Bundesliga/Saison 2013/2014 Verfasst: 20.10.2013 10:46 |
|
|
Aber offensichtlich hat ja keiner auf dem Feld so richtig geschnallt, dass es kein Tor war. Die Proteste gingen ja erst nach Wiederanpfiff los, nachdem von Außen reingetragen wurde, was man soeben auf Sky gesehen hat. Sehr komische Geschichte...
|
|
Nach oben |
|
 |
Orange
|
Betreff des Beitrags: Re: Spieltage/Bundesliga/Saison 2013/2014 Verfasst: 20.10.2013 11:57 |
|
Registriert: 16.01.2013 14:59 Beiträge: 6114
|
Orange hat geschrieben: Der Schiri hätte... Also, er hätte ruhig das Spiel kurz unterbrechen können, er hätte dorthin gehen können, wo man ihm die eine Spielszene auf einem Bildschirm hätte zeigen können.... Ahhh, der Schiri hätte das nicht tun dürfen (!), Statuten der FIFA, der DFB ist ja untergeordnet....
_________________ ich hab Bock auf 96
|
|
Nach oben |
|
 |
Peter Später
|
Betreff des Beitrags: Re: Spieltage/Bundesliga/Saison 2013/2014 Verfasst: 20.10.2013 12:15 |
|
Registriert: 23.01.2003 18:02 Beiträge: 5220 Wohnort: Bern (CH)
|
Peter Später hat geschrieben: Sportlich kann es jetzt eigentlich nur eine Entscheidung geben, nämlich das Spiel nicht zu werten. Also ein Wiederholungsspiel. [...] Ich hoffe, daß [...] dann die UEFA oder FIFA nicht plötzlich wieder querschießen oder den DFB unter Druck setzen. Leider ist die Sache nicht so einfach, wie ich mir das gestern gedacht hatte. Denn die DFB-Statuten lassen eine Wiederholung nur bei einem Regelverstoß des Schiris zu. Aber ein Regelverstoß im engeren Sinne liegt hier nicht vor - er hat sich halt verkuckt (ebenso wie etwa bei jeder falschen Abseitsentscheidung oder jedem übersehenen Handspiel, die ja auch dazu führen können, daß Tore gegeben werden, die eigentlich nicht zählen dürften). Völler hat ja gestern in der Sportschau erklärt, an Stelle der Hoffenheimer hätte er das Tor sofort an der Videowand gezeigt (obwohl verboten), nicht erst nach Spielende, damit der Schiri die falsche Entscheidung sofort, noch vor dem Wiederanstoß, zurücknehmen könnte. Aber das kann's ja eigentlich auch nicht sein. Denn was wäre, wenn nicht der Heimverein, sondern der Gast durch solch einen Irrtum benachteiligt würde? Übrigens wäre das eigentlich auch mal ein Fall, wo der sogenannte Vierte Offizielle hätte eingreifen können. Denn der darf ja meines Wissens auch die Fernsehbilder anschauen (oder wie war das im WM-Finale 2006?).
_________________ "Häufig frage ich mich, ob mein Leben anders verlaufen wäre, wenn das Schicksal mich an eine andere Mannschaft gebunden hätte." (Wiebke Poromka)
|
|
Nach oben |
|
 |
|