Spieltage/Bundesliga/Saison 2011/2012 Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
tauri
|
Betreff des Beitrags: Re: Spieltage/Bundesliga/Saison 2011/2012 Verfasst: 11.03.2012 17:03 |
|
Registriert: 10.11.2005 01:19 Beiträge: 5178
|
Guus hat geschrieben: Ich habe das noch mal Bild für Bild abgespielt, aber den Versuch eines Kopfstosses kann man darin sehen, ist aber auch nicht eindeutig. Den Kritik am Schiedsrichter kann ich da nicht so nachvollziehen. Ob der Geste von Kobiasvilli so freundschaftlich ist ebenso unklar. Stimme Dir zu, habe es auch noch mal Bild für Bild abgespielt. Man sieht deutlich, daß Podolski mit allen fünf Fingern Kobiashwili an den Hals greift und ihn wegdrückt. Gleichzeitig macht Podolski auch noch eine kopfstoßartige Bewegung. Sich dann hinterher zu beschweren, halte ich aber wirklich für Unsinn. Bei solchen Rangeleien muß ein Spieler einfach damit rechnen, rot zu sehen. Ein Schiri hat nun mal keine Zeitlupe. Bei Kobiashwili ist es auch grenzwertig, wie er Podolski zuerst an den Hinterkopf faßt. Aber er läßt sich dann von Podolski wegdrücken und auch von Geromel mehrfach heftig schubsen, ohne sich zu wehren. Sieht für mich bei Kobiashwili deshalb weniger aggressiv aus. Bin mal gespannt, was für eine Strafe dabei rauskommt, bei Poldi rechne ich aber ganz klar mit mehr als einem Spiel Sperre (eher zwei oder drei Spiele). Bei Jajalo scheint mir die Sache ohnehin klar, alles unter drei Spiele Sperre würde mich wundern.
|
|
Nach oben |
|
 |
Eule
|
Betreff des Beitrags: Re: Spieltage/Bundesliga/Saison 2011/2012 Verfasst: 12.03.2012 13:46 |
|
Registriert: 01.02.2006 18:55 Beiträge: 4446 Wohnort: Schwäbisch Gmünd
|
tauri, wann hast du dir zuletzt den Augendruck messen lassen? 
|
|
Nach oben |
|
 |
tauri
|
Betreff des Beitrags: Re: Spieltage/Bundesliga/Saison 2011/2012 Verfasst: 12.03.2012 14:14 |
|
Registriert: 10.11.2005 01:19 Beiträge: 5178
|
Was genau hast Du denn anders gesehen? Jajalo ist doch wohl klar, oder??? Und bei Poldi mußt Du mal Bild für Bild Durchlauf machen, da ist der Griff von ihm mit der Hand zum Hals von Kobi deutlich zu erkennen. Wenn der DFB wirklich nur 1 Spiel Sperre gegen Poldi verhängt, würde es mich daher eher wundern. Ist aber angesichts der entlastenden Aussage von Kobi auch für den DFB knifflig. Heute nachmittag sind wir schlauer. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Eule
|
Betreff des Beitrags: Re: Spieltage/Bundesliga/Saison 2011/2012 Verfasst: 12.03.2012 14:56 |
|
Registriert: 01.02.2006 18:55 Beiträge: 4446 Wohnort: Schwäbisch Gmünd
|
Ganz Deutschland irrt dann wohl im Fall Poldi? Du solltest dich angesichts dessen auf Hinterfragungen einstellen, nicht ich.
Ich kenne die Aufnahmen, keine Bange.......
Die Rote gegen Jajalo ist der Regel nach dagegen berechtigt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Picard96
|
Betreff des Beitrags: Re: Spieltage/Bundesliga/Saison 2011/2012 Verfasst: 12.03.2012 15:35 |
|
Registriert: 07.06.2003 11:44 Beiträge: 11831 Wohnort: Südlich von Hannover
|
Die Rote Karte für Jajalo ist nicht nur der Regel nach berechtigt, so etwas hat auf dem Platz nichts zu suchen. Da war nur die Sohle voraus.
Auch Rot für Podolski kann ich verstehen, in Echtzeit sieht das alles auch anders aus. Der hat ja nun auch schon oft genug Glück gehabt für seine ganzen Eskapaden nicht vom Platz geflogen zu sein...
Unser Ösi wurde hingegen gestern bei Sky 90 von Michael Ballack und dem Kaiser selber dafür gelobt, dass er sich nach Pizzaros Wischer nicht hat fallen lassen und den sterbenden Schwan gespielt hat.
|
|
Nach oben |
|
 |
tauri
|
Betreff des Beitrags: Re: Spieltage/Bundesliga/Saison 2011/2012 Verfasst: 12.03.2012 15:43 |
|
Registriert: 10.11.2005 01:19 Beiträge: 5178
|
@ Eule: Ich sage ja nicht, daß Poldi ihn gewürgt hat. Der Griff Richtung Hals ist mir auch erst bei langsamen Bild zu Bild Durchlauf aufgefallen (Poldi schiebt ihn da mit gespreizter Hand zum Hals weg). Das deckt sich im übrigen auch durchaus mit der Beobachtung, die der Linienrichter da gemacht haben will. So ergibt sich ein Gerangel, wo schon mal eine Sperre rauskommen kann. Aber zu Geromels heftigen Schubsern gegen Kobi hast Du auch noch nichts geschrieben. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Eule
|
Betreff des Beitrags: Re: Spieltage/Bundesliga/Saison 2011/2012 Verfasst: 12.03.2012 19:46 |
|
Registriert: 01.02.2006 18:55 Beiträge: 4446 Wohnort: Schwäbisch Gmünd
|
"Es ist leichter ein Atom zu zertrümmern, als Vorurteile abzubauen." (Albert Einstein)
Wahrnehmung
Was begünstigt die Entstehung von Vorurteilen und Feindbildern? Dazu hätte ich einige grundsätzliche Anmerkungen zur menschlichen Wahrnehmung anzubieten. Von Bedeutung, um die Phänomene "Vorurteile" und "Feindbilder" besser zu verstehen.
Unsere Wahrnehmung ist von Natur aus über unsere Sinne begrenzt. Wir können über Augen, Nase, Ohren, Mund und unsere Haut immer nur einen kleinen Teil unserer Umwelt wahrnehmen. Wir können über Objektivität sprechen, aber wir können die Sachverhalte nicht absolut objektiv wahrnehmen oder erkennen. Hier haben wir als Menschen unsere Grenzen. Es bleibt immer eine Subjektivität, die Ausgangsbasis unserer Wahrnehmung und der mit ihr einhergehenden Prozesse ist.
Unsere Wahrnehmung wird von bestimmten Gesetzmäßigkeiten bestimmt, die zum Teil angeboren sind und zum Teil anerzogen werden. Im positiven Sinne helfen sie uns, damit wir uns im Leben trotz unserer Begrenztheit zurechtfinden und zwar von klein an.
Unsere Wahrnehmung ist durch unsere jeweiligen Bedürfnisse, Wünsche und Gefühle geprägt: Wenn zum Beispiel physiologische Bedürfnisse sehr stark sind. Neben Gefühlen, Wünschen und Bedürfnissen haben auch Erfahrungen, Motive, Erwartungen und Einstellungen einen ganz erheblichen Anteil daran, was uns wie wahrgenommen wird.
Ein weiteres Merkmal unserer Wahrnehmung: Wir neigen dazu, zu vereinfachen und die Informationsfülle der sehr komplexen Realität zu reduzieren. Jeder Mensch, egal wo auf der Welt, unabhängig von Status, beruflicher Aufgabe, persönlicher Situation usw. hat nur eine eingeschränkte, ausschnitthafte Sichtweise der Dinge. Das ist von Natur aus so angelegt und trägt positiv, wie bereits erwähnt, zum Überleben bei. Aus Sicht der Evolution ist dies höchst sinnvoll, denn blitzschnell können wir so in Notsituationen aufgrund der uns vorliegenden Informationen Entscheidungen treffen, die unser Überleben sichern. Das geht dann reflexartig.
Die negative Seite allerdings ist, dass wir aufgrund dieser Begrenzung, nach den Erkenntnissen der Gestaltpsychologie einem automatisch ablaufenden Gliederungsprozess in unserer Wahrnehmung unterliegen. Wir blenden dabei wichtige Informationen aus, die sonst ein vollständigeres Bild ergeben würden.
Von klein an haben wir gelernt, das, was uns umgibt, sofort einzustufen und zu bewerten. Sobald wir sehen, interpretieren wir auch. Schlüsselreize genügen dazu bereits. So machen wir uns innerhalb weniger Augenblicke von einem fremden Menschen oder von Menschengruppen ein eigenes Bild. Es ist uns angeboren, Mimik und Gestik des anderen zu lesen. Eine halbe Sekunde genügt, um anhand des Gesichts des Gegenübers Alter, Intelligenz, ja sogar Charaktereigenschaften einer Person einzuschätzen. Das kann eine Überlebensstrategie sein. Gleichzeitig sind aber auch Vorurteile und Feindbilder ein - negatives - Ergebnis dieser sehr begrenzten und selektiven Wahrnehmung der Wirklichkeit.
Dieser erste Eindruck lässt sich nur schwer revidieren, obwohl es erwiesen ist, dass der Mensch mit seinen ersten, blitzschnellen Eindrücken oft sehr daneben liegen kann.
Wir beobachten ständig andere Menschen oder Gruppen von Menschen und machen uns von ihnen ein mehr oder weniger zutreffendes Bild. Aus der Fülle der wahrgenommenen Daten wählen wir uns die passenden aus. Wir ziehen Schlüsse über Motive, Absichten und Eigenschaften anderer Menschen.
Wir entwickeln aber auch Abwehrmechanismen, die mit daran beteiligt sind, dass wir manches, zum Beispiel Unangenehmes, aus der Wahrnehmung ausblenden. Dadurch entsteht eine Reduktion des Informationsflusses, die eine nicht zu unterschätzende Wirkung auf das Verhalten von uns Menschen hat. Wir sind weniger offen und agieren möglicherweise aufgrund von starren, normativen Einstellungen, die Vorurteile und Feindbilder weiter schüren. So ist die Wirkung unserer begrenzten Wahrnehmung, die bei jedem individuell unterschiedlich ist, auf die Begünstigung von Vorurteilen und Feindbildern nicht zu unterschätzen.
(Auszüge aus meinem Bücherregal)
Ach ja, Poldi muss nur einen Spieltag sitzen. Nach einer wahrgenommenen Tätlichkeit.
|
|
Nach oben |
|
 |
tauri
|
Betreff des Beitrags: Re: Spieltage/Bundesliga/Saison 2011/2012 Verfasst: 12.03.2012 21:38 |
|
Registriert: 10.11.2005 01:19 Beiträge: 5178
|
Wobei ich das Wort "Tätlichkeit" für Poldis Reaktion nicht gebraucht habe (bei den Beiträgen oben hatte ich es probehalber getippt, aber bereits vorm Senden wieder entfernt, weil es den Sachverhalt nicht richtig trifft). Soweit stimmt ich Dir schon zu.
Winkmann hat im Interview übrigens gesagt, daß bei der Szene auch ein Videobeweis nicht geholfen hätte. Weil es mindestens 10 min. gedauert hätte, die Szene aus allen Einstellungen nochmal langsam durchlaufen zu lassen.
Und dann geht es ja letztlich doch um die Entscheidung in Echtzeit, darüber sind wir uns doch einig? Hier darf sich ein Spieler bei so einer Rudelbildung eigentlich über gar nichts wundern, erst recht nicht, wenn der Schiri eine schnelle Bewegung mitten im Rudel falsch interpretiert (vgl. Deine eigenen Ausführungen oben).
Entlarvend ist diesbezüglich auch Poldis eigener Satz: "Ich bin ganz ruhig geblieben, habe mich bloß weggerissen". Das ist ja in sich schon widersprüchlich. Daß es keine längere Sperre gab, liegt hier auch an Kobiashwilis Reaktion, der sich sozusagen willig zurückdrücken ließ. Ich glaube, in der Liga gibt es genug Spieler, die sich bei Poldis Kopfbewegung nach vorn sofort fallen gelassen hätten wie ein sterbender Schwan. Bei Geromels mehrfachen Schubsern dito.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Spieltage/Bundesliga/Saison 2011/2012 Verfasst: 12.03.2012 22:29 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Igor de Camargo hätte Poldi 6 Wochen besorgt... 
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
Patches.o.Houlihan
|
Betreff des Beitrags: Re: Spieltage/Bundesliga/Saison 2011/2012 Verfasst: 13.03.2012 10:10 |
|
Registriert: 01.09.2006 06:23 Beiträge: 3722 Wohnort: Oyten
|
Picard96 hat geschrieben: Unser Ösi wurde hingegen gestern bei Sky 90 von Michael Ballack und dem Kaiser selber dafür gelobt, dass er sich nach Pizzaros Wischer nicht hat fallen lassen und den sterbenden Schwan gespielt hat. Schlimm genug, dass die "Experten" jemanden für etwas in meinen Augen selbstverständliches auch noch meinen loben zu müssen. Jeder der nach so einer Berührung auf dem Boden landet und sich windet gehört direkt mitgesperrt. Was hab ich mich über die absolute Blödheit von Szalai gefreut. Da führt die eigene Mannschaft, aber er meint im Strafraum fallen zu müssen und fliegt dafür vom Platz. DAS ist mal ne gute Sache.
_________________ "God made us number one 'cause he loves us the best Well he should go bless someone else for a while and give us a rest"
Ben Folds - "All You Can Eat"
|
|
Nach oben |
|
 |
RR
|
Betreff des Beitrags: Re: Spieltage/Bundesliga/Saison 2011/2012 Verfasst: 13.03.2012 10:32 |
|
Registriert: 19.05.2003 20:29 Beiträge: 11532 Wohnort: Nordstemmen
|
das mit Szalai sollte es häufiger geben, dann lassen das Marin und Konsorten endlich mit den Schwalben.
_________________ Neuaufbau einer echten Mannschaft!
|
|
Nach oben |
|
 |
Eule
|
Betreff des Beitrags: Re: Spieltage/Bundesliga/Saison 2011/2012 Verfasst: 13.03.2012 19:52 |
|
Registriert: 01.02.2006 18:55 Beiträge: 4446 Wohnort: Schwäbisch Gmünd
|
Siehe HAZ vom 13.03.2012 - eingestellt im Bereich Presse: "Ganz schön fies"
|
|
Nach oben |
|
 |
tauri
|
Betreff des Beitrags: Re: Spieltage/Bundesliga/Saison 2011/2012 Verfasst: 13.03.2012 20:46 |
|
Registriert: 10.11.2005 01:19 Beiträge: 5178
|
Hab's gelesen, wobei es doch vor allem um die Bewegung von Poldi mit der Hand zu Kobis Hals beim Wegdrücken geht. Und die ist mir beim Bild für Bild Durchlauf auch aufgefallen, bevor ich überhaupt gelesen hatte, daß der Linienrichter das Winkmann gemeldet hatte.
Bevor man die Sache allmählich abhakt, bleibt das Fazit: Die Szene mit dieser Handbewegung war nicht so leicht aufzuschlüsseln. Hier stimme ich Winkmann zu, daß selbst ein Videobeweis nicht geholfen hätte, weil er mindestens 10 min. gedauert hätte - bei Videobeweis wäre im übrigen wohl Geromel wegen unsportlichen Verhaltens mit gelb-rot vom Platz gestellt worden (mehrfaches Wegschubsen von Kobi). Und hätte man bei Videobeweis Kobi gelb-rot oder rot wegen Provokation zeigen sollen, oder nur gelb, oder gar keine Karte?
|
|
Nach oben |
|
 |
Ikarus
|
Betreff des Beitrags: Re: Spieltage/Bundesliga/Saison 2011/2012 Verfasst: 13.03.2012 21:44 |
|
Registriert: 19.01.2010 20:51 Beiträge: 3510 Wohnort: Hannover
|
Tauri, der Bild für Bild Durchlauf führt zu einem falschen Ergebnis. In Originalgeschwindigkeit sieht man eindeutig, dass Poldi nichts macht. Deshalb wurde er auch nur ein Spiel gesperrt, denn ein Spiel gibt es immer, egal ob Fehler des Schiedsrichters oder nicht. Die Slomotion unterstützt deine selektive Warnehmung, also das was Du sehen willst.
|
|
Nach oben |
|
 |
tauri
|
Betreff des Beitrags: Re: Spieltage/Bundesliga/Saison 2011/2012 Verfasst: 13.03.2012 23:38 |
|
Registriert: 10.11.2005 01:19 Beiträge: 5178
|
Vielleicht hätte Podolski damals nicht Ballack auf dem Spielfeld ohrfeigen sollen. Meistens haben die Spieler ja auch ein Image, und auch das wird hier vielleicht ne kleine Rolle gespielt haben. Wer von der Szene noch nicht genug hat, hier gibt's noch 7 min. Kaffeetafel (mit Gags am Ende) dazu: http://www.youtube.com/watch?v=20grO7UR1BI
|
|
Nach oben |
|
 |
Eule
|
Betreff des Beitrags: Re: Spieltage/Bundesliga/Saison 2011/2012 Verfasst: 14.03.2012 14:43 |
|
Registriert: 01.02.2006 18:55 Beiträge: 4446 Wohnort: Schwäbisch Gmünd
|
tauri, lass uns die Diskussion im Strang Pfeifenfrauen und -männer fortführen.
Geh da jetzt hin......
|
|
Nach oben |
|
 |
einwerfer
|
Betreff des Beitrags: Re: Spieltage/Bundesliga/Saison 2011/2012 Verfasst: 15.03.2012 17:20 |
|
Registriert: 07.10.2006 16:06 Beiträge: 12043
|
Hieronymus: Spielplan-Änderung kein ThemaZitat: ...Das Fachmagazin kicker hatte berichtet, die Bundesliga- und Zweitliga-Manager planten, in der Rückrunde künftig nicht mehr die Spieltagsabfolge der Hinrunde zu wiederholen (Spiegelung). Stattdessen werde erwogen, nach der Hinrunde die Anordnung zu verändern, um beispielsweise die voraussichtlich meisterschaftsentscheidenden Begegnungen nach hinten schieben zu können.... Ein Schelm wer ...... http://www.handelsblatt.com/fussball-dfl-hieronymus-spielplan-aenderung-kein-thema/6331284.htmlIst wohl Bayern gegen Augsburg oder BVB gegen Freiburg, nicht mehr erwünscht bei der Denke.
_________________ Da hab ich gedacht, ich tu ihn ihm rein in ihn ihm sein Tor. Horst Hrubesch 
|
|
Nach oben |
|
 |
Gunther
|
Betreff des Beitrags: Re: Spieltage/Bundesliga/Saison 2011/2012 Verfasst: 17.03.2012 20:58 |
|
Registriert: 03.08.2003 20:48 Beiträge: 9690 Wohnort: Hannover
|
die bayern tun was für ihr torverhältnis. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Ikarus
|
Betreff des Beitrags: Re: Spieltage/Bundesliga/Saison 2011/2012 Verfasst: 17.03.2012 21:04 |
|
Registriert: 19.01.2010 20:51 Beiträge: 3510 Wohnort: Hannover
|
Zwischenstand 6:0 Wollen die jetzt in jedem Spiel 7 Tore schießen? Naja nächste Woche ist Schluß damit 
|
|
Nach oben |
|
 |
Waider96
|
Betreff des Beitrags: Re: Spieltage/Bundesliga/Saison 2011/2012 Verfasst: 17.03.2012 21:08 |
|
Registriert: 21.02.2005 22:48 Beiträge: 234 Wohnort: München
|
Ikarus hat geschrieben: Zwischenstand 6:0 Wollen die jetzt in jedem Spiel 7 Tore schießen? Naja nächste Woche ist Schluß damit  So sehr ich es mir Wünsche aber das wird genau so eine Packung für uns geben. Bin mir sicher das die Jungs da mit ihren köpfen schon halb beim Madridspiel sind. Das wird leider nix.
_________________ Und wir kaufen unsern Fisch, in Steinhuuuude!
|
|
Nach oben |
|
 |
|