Der SV Werder Bremen Thread Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Re: Der SV Werder Bremen Thread Verfasst: 23.11.2011 15:19 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27038 Wohnort: Mönchengladbach
|
Schaaf meint (spox.de), dass Pizarro am nächsten Spieltag wieder dabei ist. Mal sehen, wer Recht hat.
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
einwerfer
|
Betreff des Beitrags: Re: Der SV Werder Bremen Thread Verfasst: 25.11.2011 00:12 |
|
Registriert: 07.10.2006 16:06 Beiträge: 11994
|
Neues aus BremenTotale Verwirrung um verletzten PizarroZitat: ..Schaaf hegt sogar die Hoffnung, dass der so wichtige Pizarro schon am Sonntag (15.30 Uhr) im Heimspiel gegen den VfB Stuttgart zurückkehrt: „Wir warten darauf, dass er Ende der Woche wieder einsatzfähig ist.“... Zitat: ..Wenig später folgte die Diagnose „Innenbandzerrung im rechten Knie“ auf der Homepage des Bundesligisten. Doch am frühen Nachmittag widersprach Pizarro. „Es ist das, was ich gestern gesagt habe“, betonte der Torjäger, der tags zuvor gegenüber der Kreiszeitung von einem „Innenbandanriss“ und einer vermutlich wochenlangen Pause gesprochen hatte. Ja, was denn jetzt?... http://www.kreiszeitung.de/sport/fussball/werder-bremen/totale-verwirrung-verletzten-pizarro-1502548.htmlErgänzung von heuteZitat: „Ich weiß es zwar, aber ich sage es nicht“, meinte Pizarro gestern, nachdem er sich stundenlang am lädierten rechten Knie hatte behandeln lassen. Der Peruaner verwies auf den Verein: „Der soll‘s sagen!“ Gut gelaunt wirkte er dabei nicht. Eher wie einer, der klare Anweisungen bekommen hat, sich zum Thema nicht mehr zu äußern. http://www.kreiszeitung.de/sport/fussball/werder-bremen/raetselhaft-verkuendet-pizarros-ausfall-1504240.htmlWenn man die Kommentare dazu liest...da liegt wohl was im argen bei Werder. 
_________________ Da hab ich gedacht, ich tu ihn ihm rein in ihn ihm sein Tor. Horst Hrubesch 
|
|
Nach oben |
|
 |
einwerfer
|
Betreff des Beitrags: Re: Der SV Werder Bremen Thread Verfasst: 25.11.2011 16:12 |
|
Registriert: 07.10.2006 16:06 Beiträge: 11994
|
Neues von Tim W.Wiese: "Ich gehe fest davon aus" Zitat: "Ich gehe fest davon aus, dass ich beim Spiel gegen Frankreich spiele", sagte der 29-Jährige dem "Kicker". und Zitat: Dass ihn der Hannoveraner Ron-Robert Zieler als Nummer zwei hinter dem Münchner Manuel Neuer abgelöst haben könnte, glaubt der Keeper des Bundesliga-Fünften nicht. "Wer das sagt, soll bitte den Bundestrainer fragen. Ich bringe meine Leistung - seit Jahren", sagte Wiese. http://em.t-online.de/nationalmannschaft-tim-wiese-will-bei-frankreich-spiel-ins-tor/id_51743506/indexVergesst nicht den letzten Absatz zu lesen 
_________________ Da hab ich gedacht, ich tu ihn ihm rein in ihn ihm sein Tor. Horst Hrubesch 
|
|
Nach oben |
|
 |
Jan07191
|
Betreff des Beitrags: Re: Der SV Werder Bremen Thread Verfasst: 28.11.2011 00:14 |
|
Registriert: 21.07.2007 19:43 Beiträge: 1715 Wohnort: Berlin
|
Wiese mag, sportlich gesehen, zu den Besseren der Bundesliga gehören - menschlich trieft es nur so von Arroganz und Überheblichkeit. Wieses mangelnde Selbstkritik und Sportlichkeit auf und vor allem abseits des Platzes hat Löw in den Jahren nicht übersehen und somit ist Herr Wiese zurecht kein Nationalspieler.
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter_Sauerländer
|
Betreff des Beitrags: Re: Der SV Werder Bremen Thread Verfasst: 28.11.2011 10:34 |
|
Registriert: 15.05.2009 17:19 Beiträge: 1959 Wohnort: Brilon
|
Wiese gehört genauso zum Kader der Nationalmannschaft wie Zieler. Abgesehen davon müssen Torhüter irgendwo auch ein bißchen Bescheuert sein. In der Hinsicht ist Wiese, wie auch andere Torhüter aus der Kaiserslauterner Torwartschule, vielen anderen einiges voraus. Die machen zwar auch mal einen Fehler, aber kommen nicht ins Grübeln und machen unbeeindruckt weiter. Bei Leuten wie Neuer, Adler oder leider auch Zieler merkt man, dass die nach einem Fehler erstmal verunsichert sind.
_________________ Out of order...
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Re: Der SV Werder Bremen Thread Verfasst: 28.11.2011 23:10 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
Denk an meine Worte: Wenn der Bundes-Jogi die Wahl zwischen Weidenfeller oder Mad.Tim hätte, worde er ter Stegen wählen! Die Ehrmann-Flugschule ist out! 
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter_Sauerländer
|
Betreff des Beitrags: Re: Der SV Werder Bremen Thread Verfasst: 29.11.2011 10:00 |
|
Registriert: 15.05.2009 17:19 Beiträge: 1959 Wohnort: Brilon
|
Es ist bekannt, dass Löw andere Torwarttypen bevorzugt. Trotzdem werden die Torhüter aus der Ehrmann-Schule in der Bundesliga auch weiter eine gute Rolle spielen. Und zumindest bei Weidenfeller verstehe ich nicht, dass der nie eine Chance bei Löw bekommen hat. In meinen Augen ist Weidenfeller der derzeit beste Torwart in Deutschland.
_________________ Out of order...
|
|
Nach oben |
|
 |
marVin
|
Betreff des Beitrags: Re: Der SV Werder Bremen Thread Verfasst: 29.11.2011 11:05 |
|
Registriert: 28.08.2003 15:33 Beiträge: 5173
|
Ich bin der Meinung, gerade bei Dortmund hängt das mit der gesamten Mannschaft zusammen bzw. mit der Viererkette. Die Leistung von Weidenfeller aus dem Kader rauszuschälen und ihn als derzeit besten Torwart zu benennen ist vielleicht ein wenig übertrieben. Die langen Innenverteidiger räumen z. B. bei Standards vor seiner Nase ziemlich viel ab. Bzw. kann man sogar sagen, sie kompensieren sein relativ schwaches Verhalten in der Luft.
Ein Benaglio, den ich als Torwart besser oder kompletter sehe, hat momentan Leute vor sich, die ihn wesentlich schlechter aussehen lassen, als er eigentlich ist.
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter_Sauerländer
|
Betreff des Beitrags: Re: Der SV Werder Bremen Thread Verfasst: 29.11.2011 12:53 |
|
Registriert: 15.05.2009 17:19 Beiträge: 1959 Wohnort: Brilon
|
Jein, ich sehe Abwehr und Torwart als Verbund, bei dem der torwart Sicherheit auf die Abwehr ausstrahlt. Benaglio ist für mich kein Torwart mehr, der einer Abwehr Sicherheit verleiht da er sich immer wieder richtig dicke Klopper leistet. Allerdings muss man Magath natürlich auch lassen, dass er es meisterhaft versteht einer Mannschaft jegliches Selbstbewusstsein zu rauben. Das in Wolfsburg dann in schöner Regelmäßigkeit eine vollkommen verwirrte Mannschaft über den Platz eiert verwundert da nicht.
In Dortmund sehe ich das anders. Da steht die Abwehr sicher weil sie weiß, dass zur Not dahinter ein Mann steht der auch mal einen Unhaltbaren wegfischt. Deswegen agieren die Verteidiger da auch weitaus offensiver, wie man z.b. am Samstag beim 2:0 durch Santana sehen konnte.
_________________ Out of order...
|
|
Nach oben |
|
 |
mikas1896
|
Betreff des Beitrags: Re: Der SV Werder Bremen Thread Verfasst: 29.11.2011 20:58 |
|
Registriert: 01.05.2009 18:12 Beiträge: 1833 Wohnort: Hövelhof (NRW)
|
|
Nach oben |
|
 |
96-Oldie
|
Betreff des Beitrags: Re: Der SV Werder Bremen Thread Verfasst: 19.12.2011 14:37 |
|
Registriert: 12.11.2006 22:18 Beiträge: 7179 Wohnort: Südniedersachsen
|
Schaaf und Allofs haben ihre Verträge in Bremen bis 2014 bzw. 2015 verlängert. Die Begeisterung im Werder-Forum hält sich vor allem im Fall Schaaf sehr in Grenzen. Diese Heile-Werder-Welt ist wirklich bemerkenswert. Da greift immer noch der alte Rehhagel-Reflex, nach dem gerade nach Klatschen der Vertrag verlängert wird, um Ruhe reinzubringen. Ich denke, diese Zeiten sind vorbei. Werder spielt schon seit geraumer Zeit einen fast schon grauenhaften Fußball - und die Geduld der Bremer Fans scheint auch nicht grenzenlos zu sein.
_________________ "Ist das Schubert?" "Nein. Irgendjemand von einem Bratfett-Preisausschreiben." "Ach." (Loriot)
|
|
Nach oben |
|
 |
einwerfer
|
Betreff des Beitrags: Re: Der SV Werder Bremen Thread Verfasst: 19.12.2011 16:24 |
|
Registriert: 07.10.2006 16:06 Beiträge: 11994
|
Man wird sehen ob Willi Lemke da einen Fehler gemacht hat. Erst wollte Willi Allofs nur einen erfolgsabhängigen Vertrag anbieten. Warum er davon abwich 
_________________ Da hab ich gedacht, ich tu ihn ihm rein in ihn ihm sein Tor. Horst Hrubesch 
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter_Sauerländer
|
Betreff des Beitrags: Re: Der SV Werder Bremen Thread Verfasst: 19.12.2011 20:50 |
|
Registriert: 15.05.2009 17:19 Beiträge: 1959 Wohnort: Brilon
|
96-Oldie hat geschrieben: Schaaf und Allofs haben ihre Verträge in Bremen bis 2014 bzw. 2015 verlängert. Die Begeisterung im Werder-Forum hält sich vor allem im Fall Schaaf sehr in Grenzen. Diese Heile-Werder-Welt ist wirklich bemerkenswert. Da greift immer noch der alte Rehhagel-Reflex, nach dem gerade nach Klatschen der Vertrag verlängert wird, um Ruhe reinzubringen. Ich denke, diese Zeiten sind vorbei. Werder spielt schon seit geraumer Zeit einen fast schon grauenhaften Fußball - und die Geduld der Bremer Fans scheint auch nicht grenzenlos zu sein. Jein. Die Heimspiele von Werder kann man sich gut anschauen, aber die Auswärtsbilanz ist natürlich Horror. Auf der anderen Seite muss man sich aber auch die Frage stellen, wen man als Nachfolger installieren wollen würde, wenn Schaaf tatsächlich ginge. Die Amas trainiert Thomas Wolter, da kann man auch Schaaf behalten. Und an freien Leuten gibt der markt ja auch kaum was brauchbares her. Da tummeln sich doch nur Experten wie Phrasen-Peter, Herzblatt-Oenning oder Loddar M.
_________________ Out of order...
|
|
Nach oben |
|
 |
SVW-Stefan
|
Betreff des Beitrags: Re: Der SV Werder Bremen Thread Verfasst: 20.12.2011 01:01 |
|
Registriert: 31.01.2006 13:15 Beiträge: 1011 Wohnort: Verden
|
einwerfer hat geschrieben: Erst wollte Willi Allofs nur einen erfolgsabhängigen Vertrag anbieten. Warum er davon abwich  Der Vertrag ist sehr Erfolgsabhängig das wurde in der Pressekonferenz gesagt die Live ausgestrahlt wurde! Persönlich finde ich beide verlängerungen komplett okay, habe ich auch mit gerechnet da es nun wieder besser läuft als letzte Saison dazu gibt es nicht viele Trainer in Deutschland die in frage kommen würden als Trainer in Bremen.
_________________ Ich bin Fan von Werder Bremen und damit automatisch cooler als du
|
|
Nach oben |
|
 |
einwerfer
|
Betreff des Beitrags: Re: Der SV Werder Bremen Thread Verfasst: 20.12.2011 01:04 |
|
Registriert: 07.10.2006 16:06 Beiträge: 11994
|
Zitat: Der Vertrag ist sehr Erfolgsabhängig das wurde in der Pressekonferenz gesagt die Live ausgestrahlt wurde! Danke für die Aufklärung Aber Einzelheiten wurden nicht genannt, oder SVW-Stefan 
_________________ Da hab ich gedacht, ich tu ihn ihm rein in ihn ihm sein Tor. Horst Hrubesch 
|
|
Nach oben |
|
 |
96-Oldie
|
Betreff des Beitrags: Re: Der SV Werder Bremen Thread Verfasst: 20.12.2011 11:48 |
|
Registriert: 12.11.2006 22:18 Beiträge: 7179 Wohnort: Südniedersachsen
|
SVW-Stefan hat geschrieben: ... dazu gibt es nicht viele Trainer in Deutschland die in frage kommen würden als Trainer in Bremen. Nun ja. Bremen ist eben ganz sicher nicht mehr die erste Adresse für europäische Toptrainer. Und einen vom Typ Skibbe will man sich in Bremen natürlich nicht antun - was man verstehen kann. Das war mal anders: Als Rehhagel 1995 nach München ging, war man (wenn man den Presseberichten glauben konnte) sehr eng an Arsene Wenger dran. Die Sache zerschlug sich damals nur deshalb, weil Wenger erst kurz zuvor nach Japan gegangen war. Dass sich Wenger heute noch für Werder begeistern könnte, wage ich mal zu bezweifeln.
_________________ "Ist das Schubert?" "Nein. Irgendjemand von einem Bratfett-Preisausschreiben." "Ach." (Loriot)
|
|
Nach oben |
|
 |
Willi
|
Betreff des Beitrags: Re: Der SV Werder Bremen Thread Verfasst: 20.12.2011 13:08 |
|
Registriert: 08.05.2003 13:49 Beiträge: 1263 Wohnort: Woanders
|
Die Ehrmann-Schule taugt großteils nur zum Kunstfliegen. Das war vor einigen Jahren noch beeindrucken, wenn ein Torwart einen Ball, den er erlaufen konnte, erhechtet hat. Spätestens nach dem Juve Fauxpas von Timmy, ist das Showfliegen out. Weidenfeller ist noch der "Beste" von den Erhmannjungs, doch hat seine rassistische Aussage gegenüber Asamoah alles zerstört. (erinnert euch, es ging heiß her, auf einmal war Ruhe... und nie wurde was erwähnt.. hört sich für mich wie nen "Deal" an... typisch MafiaDFB  )
_________________ 
|
|
Nach oben |
|
 |
kirsche
|
Betreff des Beitrags: Re: Der SV Werder Bremen Thread Verfasst: 20.12.2011 16:57 |
|
Registriert: 10.06.2011 10:28 Beiträge: 306
|
96-Oldie hat geschrieben: Nun ja. Bremen ist eben ganz sicher nicht mehr die erste Adresse für europäische Toptrainer. Und einen vom Typ Skibbe will man sich in Bremen natürlich nicht antun - was man verstehen kann. Bremen war noch nie erste Adresse für Top-Trainer. Bremen will keinen Top-Trainer, weil Bremen Schaaf will und keinen Top-Trainer, der ein Top-Gehalt und Top-Spieler zu Top-Gehältern will, weil Werder sich das gar nicht leisten kann. Wenger war bevor er nach Japan gewechselt ist, kaum erfolgreicher als Schaaf. Ist Schaaf jetzt auch ein Top-Trainer? Oder ist er keiner, weil er bei Bremen nicht die Möglichkeiten hat, wie Wenger bei Arsenal?
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Re: Der SV Werder Bremen Thread Verfasst: 21.12.2011 17:30 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27038 Wohnort: Mönchengladbach
|
Was ist schon ein TOPtrainer? Heynckes, weil er bei Bayern ist? Oder der EINZIGARTIGE, Ferguson, Guardiola? Soweit mir bekannt ist, zahlt Werder für seinen Kader immer noch "europamäßig". Von daher wäre Werder immer noch eine erstklassige Adresse, die auch sehr gute Trainer anlocken könnte. Nur fehlt mir momentan die Phantasie um zu sagen, wer das sein könnte. Ein TOPtrainer kann auch ein junger unbekannter Trainer sein, der sich bei erst bei enem kleinen Klub hocharbeitet. Mourinho z.B.. Aber Bremen bleibt lieber bei Schaaf. Wenn in der Politik jemand solange am Ruder ist, gibt es Filz. Wie ist es da wohl bei Werder?
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
Gunther
|
Betreff des Beitrags: Re: Der SV Werder Bremen Thread Verfasst: 21.12.2011 20:26 |
|
Registriert: 03.08.2003 20:48 Beiträge: 9690 Wohnort: Hannover
|
RoterKlaus hat geschrieben: Wenn in der Politik jemand solange am Ruder ist, gibt es Filz. Wie ist es da wohl bei Werder? filzdecke, hält trainer u. manager schön warm. 
|
|
Nach oben |
|
 |
|