Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 100 von 296 | [ 5909 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 97, 98, 99, 100, 101, 102, 103 ... 296  Nächste
 Hamburger SV Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Hamburger SV
BeitragVerfasst: 08.07.2013 12:39 

Registriert: 04.05.2007 19:56
Beiträge: 3664
Wohnort: Hameln


Offline
Eigentlich kann es uns egal sein, was beim Hamburger SV da abgeht. Mir tun die auch kein bisschen leid. Alles selbstgemachter Unsinn, der keinesfalls etwas mit Geld, sondern vielmehr mit zu eitlen Selbstdarstellern zu tun hatte, gepaart mit dem Willen, sich ein (teures) Denkmal zu setzen. Drei Schritte vor dem ersten gemacht. Dumm gelaufen, aber das Rad lässt sich nicht zurückdrehen. (Wenn ich bspw. an Kevin Keegan denke, nach dem ich tatsächlich benannt bin...Hach, es waren tatsächlich mal STARS beim HSV :fan: )

Aber ich sehe keinen Schritt zur Besserung. Sicherlich schadet etwas Selbstbewusstsein nicht, denn der HSV ist ein großer Verein. Die Großkotzigkeit des Drittligamanagers Oliver Kreuzer verbuche ich allerdings als normalen Ellbogeneinsatz, um sich etwas Respekt in diesem Geschäft zu verschaffen. Dass dabei allerdings auch Leistung wichtig ist, scheint Herr Großkotz vergessen zu haben.
Dennoch gehe ich - trotz allem - von einer ruhigen Saison für den HSV aus. Und das ist leider genau das, was beim HSV eben zu einer noch höheren Verschuldung führen wird. Aber wie gesagt - uns kanns egal sein. :mrgreen:

_________________
"Liberal sein heißt nicht nur die Freiheit für uns selber und zu unserem Vorteil verlangen, sondern auch anderen gegen uns zu unserem Nachteil einräumen."

- Franz von Holtzendorff


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hamburger SV
BeitragVerfasst: 08.07.2013 13:47 

Registriert: 07.03.2013 11:47
Beiträge: 1119


Offline
Discostu hat geschrieben:
Das mag sein, aber eben nicht in der Vereinsführung. Im Verein herrschte oftmals ein Realitätsverlust. Wenn ich dran denke, dass Vereinsvertreter in der letzten Saison schon von der CL sprachen, nur weil die Spieler mal drei Spiele lang nicht über die eigenen Füße stolperten...

Ich kenne 2 Äußerungen des HSV. Eine Außerung 5/7 Spieltage vor Schluss der Saison, als der HSV 2 oder 3 Punkte hinter Platz 4 lag, wurde die CL als Ziel ausgegeben. Ähnlich hat der Verein 96 reagiert, der fast eine ganze Halbserie über seine Füße gestolpert ist und immer wieder als Ziel die EL ausgegeben hat
Die zweite Äußerung stimmt von Jarchow, der im Rahmen der Anteilsverkäufe, das Ziel CL geäußert hat. Hat Kind nicht auch CL als Ziel ausgegeben?
Discostu hat geschrieben:
Der Abstieg seinerzeit in die Dritte Liga war definitiv ein heilsamer Schock. Alte Zöpfe wurden abgeschnitten und eine neue, schlagkräftige Mannschaft wurde aus jungen Spielern geformt, anstatt die Ersatzbänke der ersten beiden Ligen leerzukaufen.

Es wurden keine alten Zöpfe abgeschnitten. Der Verein musste sie abschneiden. Es konnten auch keine Ersatzbänke leer gekauft werden, weil 96 praktisch pleite war. Nach dem Abstieg in die RL hat 96 unter Fanz mit jungen Spielern guten und erfolgreichen Fußball gespielt. Bis Rangnick den Verein übernommen hat. Rangnick hat angefangen, den erfolgreichen Weg mit jungen Spielern zu verlassen. Dieser Weg ist bis zum Ende der letzten Saison nicht verlassen worden. Millionen über Millionen wurden für Spieler verschwendet. Ein sportliches Konzept gepaart mit einer vernünftigen Personalpolitik ist unter Kind für mich nicht erkennbar.
Investoren haben immer mit dem sportlichen Erfolg zu tun. Investoren stellen Geld zur Verfügung, damit der Verein gute Spieler kaufen zu kann oder stopfen finanzielle Löcher, damit der Verein keine guten Spieler verkaufen muss.

_________________
Wer Investoren im Profifußball verbieten will, will Wettbewerbsverzerrung!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hamburger SV
BeitragVerfasst: 08.07.2013 15:14 

Registriert: 18.11.2008 10:09
Beiträge: 4113
Wohnort: weserbergland/ geboren in h-linden


Offline
Man könnte auch von einem Konzept sprechen- entweder ist ein vorhandenes Konzept beim HSV nicht aufgegangen, oder aber es gab gar keines. Wenn man die erfolgreiche Einkaufspolitik z.B von Bayern oder Dortmund sieht, ist man geneigt, von einem erfolgreichen Konzept zu sprechen. Dort werden zu besetzende Positionen punktgenau abgearbeitet und die Passgenauigkeit des Spielers zum Verein überprüft.

Bei 96 gelingt das auch nur bedingt, weil noch die finanzielle Komponente hinzukommt- weil bei den beiden deutschen Topklubs ausreichende Mittel zur Verfügung stehen, kann man sich dort praktisch sämtliche Wünsche erfüllen. In Hamburg wurden zuviele Profis eingekauft, die letztlich überhaupt keinen sportlichen Wert für das Team hatten und somit Fehlinvestitionen waren, an Marcus Berg kann man das bspw. sehr gut festmachen: 10 mio investiert an Ablöse, der sportliche Ertrag tendiert gegen Null- nun wechselt er ablösefrei nach Griechenland und man ist froh, ihn überhaupt abgeben zu können!

Aber auch für den Spieler selbst muss so etwas frustrierend sein, seine Karriere wurde komplett ausgebremst- eine absolute Fehlentscheidung von Verein, Spieler und Berater. Und Berg steht für mich nur stellvertretend für eine ganze Reihe anderer Namen in Hamburg.

Wenn ich mir alleine überlege, welches Investitionsvolumen die Beschäftigung von van der Vaart hat, auch wenn dieses wohl hauptsächlich von Investor Kühne gestemmt wurde und vdV sicherlich auch einen sportlichen Wert für den HSV hat- dafür hätte man eine Menge in der Breite investieren können!

Aber das Rad lässt sich nicht zurückdrehen, der HSV wird noch eine Weile mit seinen selbst erworbenen Altlasten zu tun haben- wie sonst erklärt sich der nun ausgerufene Transferstopp?

Die Rangfolge im Norden hat sich verschoben, der HSV steht mittlerweile nur noch vor Braunschweig- 96 und auch wieder Wolfsburg (ja, das sehe ich so!) marschieren vorneweg, Bremen scheint auf dem Weg der Besserung, Hamburg hat gerade die Talsohle erreicht. Erst wenn man in Hamburg das erkannt hat und die Symptome erkennt, kann die Gesundung eingeleitet werden- gute Besserung an die Alster.

_________________
Spieler vertragen kein Lob. Sie müssen täglich die Peitsche im Nacken fühlen. Max Merkel


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hamburger SV
BeitragVerfasst: 08.07.2013 20:32 

Registriert: 02.07.2010 20:46
Beiträge: 15319
Wohnort: Quedlinburg


Offline
Na ja. Die Abschlußtabelle der letzten Saison sagt aber was anderes, malu... Warten wir mal ab, wo sich die Nordvereine einsortieren nächste Saison. Der hsv ist mE aufgestellt wie ein Mittelklasseclub - ähnlich wie wir. Werder ist ne Wundertüte und die Wolfsburger sehe ich derzeit vor allen anderen Nordclubs.

_________________
„Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hamburger SV
BeitragVerfasst: 09.07.2013 00:02 

Registriert: 16.01.2013 00:48
Beiträge: 6801
Wohnort: Hannover


Offline
„Wir wollen Platz fünf oder sechs angreifen. An der Spitze sehe ich Dortmund, Bayern und Leverkusen. Dann kommen Schalke, Wolfsburg und wir. Mit den beiden sehe ich uns auf einer Höhe.“

So viel zum Realitätsinn in Hamburg,Bayern,Dortmund,Leverkusen und auch Schalke spielen in ihrer eigenen Liga,dann kommen Wir,Wolfsburg,Gladbach,Stutgart und ein Überaschungsteam die sich um die Plätze 5-9 streiten,wen alles normal läuft spielt der HSV ne ruhige Saison um Platz 10 mehr ist der Mannschaft nicht drin.

:mrgreen:

_________________
Erster Spieltag Heidenheim,
zweiter Spieltag Union,
bei Didi schellt das Telefon,
vielleicht nach Braunschweig,
vielleicht nach Freiburg eine Woche Waldspaziergang !

2-Liga Ole 2-Liga Ole Ole.......



https://www.youtube.com/watch?v=h62oUeOCuH4


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hamburger SV
BeitragVerfasst: 09.07.2013 00:30 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 16.01.2003 21:01
Beiträge: 19845
Wohnort: Regionär Hannovers


Offline
Roter Guenni hat geschrieben:
Ich kenne 2 Äußerungen des HSV. Eine Außerung 5/7 Spieltage vor Schluss der Saison, als der HSV 2 oder 3 Punkte hinter Platz 4 lag, wurde die CL als Ziel ausgegeben. Ähnlich hat der Verein 96 reagiert, der fast eine ganze Halbserie über seine Füße gestolpert ist und immer wieder als Ziel die EL ausgegeben hat
Die zweite Äußerung stimmt von Jarchow, der im Rahmen der Anteilsverkäufe, das Ziel CL geäußert hat. Hat Kind nicht auch CL als Ziel ausgegeben?


Für 96 als Saisonziel CL? Das würde ich gerne mal sehen. Außerdem ist das Erreichen der EL eine etwas andere Hausnummer als die CL. Wir haben zwei Jahre hintereinander Europaleague gespielt. Da ist das als Ziel nicht unrealistisch. Was haben die Hamburger die letzten zwei Jahre gerissen, dass der CL-Gedanken im Entferntesten zu rechtfertigen war?

Dass die Hamburger nicht einmal die EL geschafft haben ist Ausdruck des ziemlich krassen Unterschieds zwischen eigener Wahrnehmung und Realität.


Roter Guenni hat geschrieben:
Es wurden keine alten Zöpfe abgeschnitten. Der Verein musste sie abschneiden. Es konnten auch keine Ersatzbänke leer gekauft werden, weil 96 praktisch pleite war.

...Was ja auch die Folge des Abstiegs war. DAS ist doch das was Malu und ich meinten.
Nach dem Abstieg wurde zwangsläufig zur Jugend gegriffen und nicht mehr die Hermanns, Harttgens oder Sippels der Ligen zusammengekauft. Ob das Modell für Hamburg genauso heilsam wäre, ist natürlich nicht raus, aber 96 fiel mit diesem "Cut" aus einer fürchterlichen Lethargie in der Liga, welche auch der Pokalsieg nicht änderte.


Zitat:
Nach dem Abstieg in die RL hat 96 unter Fanz mit jungen Spielern guten und erfolgreichen Fußball gespielt. Bis Rangnick den Verein übernommen hat. Rangnick hat angefangen, den erfolgreichen Weg mit jungen Spielern zu verlassen.

Ralf Rangnick hat mit fast der gleichen Mannschaft wie Ehrmanntraut gespielt und diese mit einem Rekord in die Bundesliga geführt, welcher erst jetzt durch Hertha BSC gebrochen wurde. Natürlich waren die Verpflichtungen für und in der Bundesliga nicht immer die Gescheitetsten, aber Du darfst nicht vergessen, dass die Liga für alle Neuland war. Ihn als Teil eines Problems darzustellen halte ich für maßlos überzogen. Ohne Rangnick würden wir wohl uns eher mit Paderborn denn mit Hamburg duellieren.

Zitat:
Dieser Weg ist bis zum Ende der letzten Saison nicht verlassen worden. Millionen über Millionen wurden für Spieler verschwendet. Ein sportliches Konzept gepaart mit einer vernünftigen Personalpolitik ist unter Kind für mich nicht erkennbar.
Investoren haben immer mit dem sportlichen Erfolg zu tun. Investoren stellen Geld zur Verfügung, damit der Verein gute Spieler kaufen zu kann oder stopfen finanzielle Löcher, damit der Verein keine guten Spieler verkaufen muss.

Ich gebe Dir zum Teil recht. Aber nochmal: Das ist ein anderes Thema.

_________________
„Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!"
― Uli Hoeneß


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hamburger SV
BeitragVerfasst: 09.07.2013 01:40 
Benutzeravatar

Registriert: 20.04.2009 05:39
Beiträge: 11582
Wohnort: Dampfhausen


Offline
In der Bild Hamburg steht, dass der Vorsitzende Jarchow den HSV auf einer Höhe mit Schalke und WOB sieht. Vor den dreien sieht er Dotmund, Bayern und Leverkusen. :roll:

_________________
Wir müssen aufhören weniger zu trinken!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hamburger SV
BeitragVerfasst: 09.07.2013 08:53 
Benutzeravatar

Registriert: 26.05.2009 12:42
Beiträge: 5090
Wohnort: Wedemark


Offline
Naja das einige Herrschaften vom HSV ein wenig realitätsfern sind das ist ja nichts Neues.

Warten wir doch am besten die ersten Spiele ab und sehen dann wie die Sichtweise der Herrschaften des HSV ist. :wink2:

_________________
Zitat Leon Andreasen : „Wer nicht bereit ist, zu kämpfen, soll an die
Tür vom Trainer klopfen und abhauen.



"Ich bin gegen Pyro"


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hamburger SV
BeitragVerfasst: 09.07.2013 10:02 

Registriert: 07.03.2013 11:47
Beiträge: 1119


Offline
Die Diskussion hinsichtlich der Saisonziele ist aktuell Spekulatius. Eben, erstmal den Saisonauftakt abwarten. Ich darf freundlicherweise daran erinnern, dass der HSV und Werder in den letzten 3 Spielzeiten von einigen Forenuser als Abstiegskandidat gehandelt wurden. Abgestiegen sind beide Clubs nicht. Von Realitätsverlust will ich in diesem Zusammenhang aber nicht reden. :mrgreen:

_________________
Wer Investoren im Profifußball verbieten will, will Wettbewerbsverzerrung!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hamburger SV
BeitragVerfasst: 09.07.2013 10:48 

Registriert: 15.07.2009 16:47
Beiträge: 5098


Offline
Also günni, wenn du vom HSV redest, scheinst du dir teilweise die Welt ein wenig zu schön zu reden.

Der HSV war ein Abstiegskandidat, bis ein gewisser Herr Kühnel so viel Geld auf den Tisch gelegt hatte, daß man in einer Form nachbessern konnte, die bei den meisten BuLi Clubs so nicht denkbar ist. Ich kann schon verstehen, weshalb einige Abstiegskandidaten in diesem Zusammenhang von Wettbewerbsverzerrung sprechen. Übrigens: Werder wäre letztes Jahr fast abgestiegen.

Gerade heut liest man, daß der HSV einen Spieler, der 10 Mio € gekostet hat aber absolut nichts gebracht hat, nun verschenkt. Das ist nur ein Beispiel. Insofern wäre ich ein wenig vorsichtiger, wenn es darum geht, wer hier Geld verschleudert. In Hannover wurde schon mit den Zähnen geknirscht, weil Hanke 4,5 Mio gekostet hat und am Ende zum Nulltarif gegangen ist. Hanke hat aber - im Gegensatz zu Berg - jede Menge Tore geschossen, auch wenn er meistens nicht voll überzeugt hat. M.M nach hat es bei Hannover noch nicht allzuviele Spieler gegeben, die über 2 Mio im Einkauf gekostet haben. Insofern wird schon mit kalkulierten Risiko investiert.

Von mir aus sollen sie aber in Hamburg weiterhin ruhig die dicke Lippe riskieren. (Bei Kreuzer hat man manchmal den Eindruck, er war 20 Jahre im Knast oder im Weltall, wenn er den HSV in einem Atemzug mit Bayern und dem BVB in den Mund nimmt :wink: ). Ob sie am Ende vor uns stehen werden, wird man sehen. Ich glaube eher nicht. Internationale Ansprüche halte ich als Ziel für legitim, wohl aber eher als Außenseiter. Da würde ich Herrn Jarchow schon widersprechen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hamburger SV
BeitragVerfasst: 09.07.2013 13:05 

Registriert: 07.03.2013 11:47
Beiträge: 1119


Offline
kerze hat geschrieben:
Also günni, wenn du vom HSV redest, scheinst du dir teilweise die Welt ein wenig zu schön zu reden.

Ich wusste es schon immer, dass auch ich unter Realitätsverlust leide, konnte mir das aber nicht eingestehen, :mrgreen:

kerze hat geschrieben:
Der HSV war ein Abstiegskandidat

Für mich waren weder der HSV noch Werder Abstiegskandidaten, weil die Mannschaften zu viel Potential hatten, um nicht in der Liga zu bleiben. Aber wenn die Hose voll ist, werden die Beine schwer und mentale Gerüst löcherig.

kerze hat geschrieben:
bis ein gewisser Herr Kühnel so viel Geld auf den Tisch gelegt hatte, daß man in einer Form nachbessern konnte, die bei den meisten BuLi Clubs so nicht denkbar ist.

Dem will ich nicht widersprechen.´, meine aber das Kühne das Geld als Kredit zur Verfügung gestellt hat. Allerdings ist mein Eindruck, dass VdV und Co. ihr Potential noch lange nicht abgerufen haben. Deswegen glaube ich, dass mit dem HSV in dieser Saison in puncto EL zu rechnen ist, nicht nur als Außenseiter.

kerze hat geschrieben:
Insofern wäre ich ein wenig vorsichtiger, wenn es darum geht, wer hier Geld verschleudert.

Es gibt für mich keinen Grund vorsichtig zu sein. Denn es werden 3 Dinge zusmmengeworfen, die ursächlich nichts miteinander zu tun haben. Der HSV ist der HSV und nicht 96. Betrachtet man 96 allein, so muss man schon feststellen, dass es unter Kind schon mehrmals Zeiten gegeben hat, wo nicht sorgsam genug mit Geld umgegangen wurde, siehe Rangnick, Hecking (Forsell........) und jetzt Slomka, siehe Perspektivspieler, Rudelbildung im Sturm und jetzt in der Innenverteidigung. Das hat für mich nix mit kalkuliertem Risiko zu tun, sondern mit unzureichender Personalplanung.. Für mich ist in erster Linie nícht entscheidend, was ein Spieler gekostet hat, sondern ob er die Mannschaft verstärkt.

_________________
Wer Investoren im Profifußball verbieten will, will Wettbewerbsverzerrung!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hamburger SV
BeitragVerfasst: 09.07.2013 15:08 
Benutzeravatar

Registriert: 08.03.2009 15:11
Beiträge: 4349
Wohnort: Hamburg


Offline
Wie solide der HHSV im Vergleich zu 96 in den vergangenen Jahren gewirtschaftet, sieht man ja an ihren Schulden. Wer den HSV allerdings auf eine Stufe mit Schalke stellt, hat definitiv nicht mehr alle Tassen im Schrank. Rein sportlich sind das Welten!

Im Vergleich zum HSV schätze ich unseren Kader aktuell eigentlich als stärker ein. Und hätten wir nicht schon seit langem diese unfassbare Verletzungspest am Hals, wären wir in den vergangenen Saison wahrscheinlich auch vor dem HSV ins Ziel eingelaufen.

Ansonsten finde ich diese völlig realitätsfernen Aussagen super. Gerade weil der letzte Titel auch erst 26 Jahre her ist :laugh:

_________________
“Ich glaube nicht, dass der Verein mir Steine in den Vertrag legt.” (Torsten Legat zu evtl. Wechselproblemen)

„Wir sind einer der wenigen Vereine in der 2. Liga, der handlungsfähig und handlungswillig ist." (Baron Münchhausen)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hamburger SV
BeitragVerfasst: 09.07.2013 17:14 
Benutzeravatar

Registriert: 26.05.2009 12:42
Beiträge: 5090
Wohnort: Wedemark


Offline
Djourou mußte im heutigen Testspiel mit Adduktoren Problemen ausgewechselt werden

_________________
Zitat Leon Andreasen : „Wer nicht bereit ist, zu kämpfen, soll an die
Tür vom Trainer klopfen und abhauen.



"Ich bin gegen Pyro"


Zuletzt geändert von IQ1000 am 09.07.2013 19:48, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hamburger SV
BeitragVerfasst: 09.07.2013 17:22 
Benutzeravatar

Registriert: 01.02.2006 18:55
Beiträge: 4445
Wohnort: Schwäbisch Gmünd


Offline
Und...?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hamburger SV
BeitragVerfasst: 09.07.2013 17:23 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 16.01.2003 21:01
Beiträge: 19845
Wohnort: Regionär Hannovers


Offline
Wie dem auch sei. Der hsv aus Hamburg hat eben ein, ich will mal so sagen, etwas mitteilungsbedürftiges Personal an der Spitze. Man versucht es halt nach dem Prinzip Neururer.
Es steht fest: Wenn die sportlichen Ereignisse ausbleiben, werden denen die großspurigen Sprüche noch kräftig um die Ohren gehauen.

Von daher finde ich die Häme nicht angebracht. Wir müssen selbst erst mal unsere Aufgaben machen. Die sind die. Und WIR sind WIR.

_________________
„Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!"
― Uli Hoeneß


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hamburger SV
BeitragVerfasst: 09.07.2013 17:52 

Registriert: 07.03.2013 11:47
Beiträge: 1119


Offline
Big96 hat geschrieben:
Wie solide der HHSV im Vergleich zu 96 in den vergangenen Jahren gewirtschaftet, sieht man ja an ihren Schulden.

Stimmt. Du sprichst von den vergangenen Jahren. Dafür trägt Hoffmann die Verantwortung und nicht Jarchow. Also neues Team = Präsident, Manager und Trainer, dass sich nun gemeinsam damit rumschlagen muss, Hoffmanns angerichteten Scherbenhaufen beiseite zu räumen. Das ist schwer genug.
Big96 hat geschrieben:
Wer den HSV allerdings auf eine Stufe mit Schalke stellt, hat definitiv nicht mehr alle Tassen im Schrank. Rein sportlich sind das Welten!

Jarchow wird seine Position nicht blauen Auges in die Welt geblasen haben, sondern sich mir Kreutzer und Fink besprochen haben, was möglich ist. Ob von Jarchows Seite und von Seite der 96 - Fans ist alles nur Spiegelfechterei. Eine erste wachsweiche Voraussage kann man erst nach ein paar Spieltagen treffen. Übrigens, wer hätte gedacht, dass Freiburg in der abgelaufenen Saison mit Schalke um die CL-Quali spielt? War jetzt Freiburg so überdurchschnittlich gut, oder Schalke einfach nur schlecht? Und warum sollte der HSV keine Leistung wie Freiburg abrufen können?
Big96 hat geschrieben:
Ansonsten finde ich diese völlig realitätsfernen Aussagen super.

Ob Deine Aussage in der kommenden Saison Bestand hat, wirst Du in einem Jahr wissen. Mich würde es nicht wundern, wenn Dir dann das Lachen vergangen ist. Schaun wir mal.

_________________
Wer Investoren im Profifußball verbieten will, will Wettbewerbsverzerrung!


Zuletzt geändert von Roter Guenni am 09.07.2013 18:05, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hamburger SV
BeitragVerfasst: 09.07.2013 17:56 

Registriert: 07.03.2013 11:47
Beiträge: 1119


Offline
Discostu hat geschrieben:
Der hsv aus Hamburg hat eben ein, ich will mal so sagen, etwas mitteilungsbedürftiges Personal an der Spitze. Man versucht es halt nach dem Prinzip Neururer.

Wie Martin Kind eben.

Discostu hat geschrieben:
Es steht fest: Wenn die sportlichen Ereignisse ausbleiben, werden denen die großspurigen Sprüche noch kräftig um die Ohren gehauen.

Und wenn die sportlichen Ergebnisse eintreffen, wer haut Euch dann Eure Sprüche um die Ohren? Soll ich das dann etwa machen?? :mrgreen: :dance:

_________________
Wer Investoren im Profifußball verbieten will, will Wettbewerbsverzerrung!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hamburger SV
BeitragVerfasst: 09.07.2013 18:29 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 27051
Wohnort: Mönchengladbach


Offline
Roter Guenni hat geschrieben:
Und warum sollte der HSV keine Leistung wie Freiburg abrufen können?


Da fehlt mannschaftliche Geschlossenheit, ein Trainerfuchs wie Streich, der auch zur Mannschaft passt und vor allem die Begeisterung, die nach einen Lauf entsteht.
Für Hamburg sind ja Siege selbstverständlich, wenn ich Kreuzer richtig verstanden habe. Dann begeistert man sich nicht mehr so.

Ob es für Freiburg so positiv weitergeht, bezweifele ich allerdings. Dann wären sie mit Hamburg aus meiner Sicht auf Augenhöhe.

_________________
"Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland)
Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hamburger SV
BeitragVerfasst: 10.07.2013 02:03 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 16.01.2003 21:01
Beiträge: 19845
Wohnort: Regionär Hannovers


Offline
Roter Guenni hat geschrieben:
Und wenn die sportlichen Ergebnisse eintreffen, wer haut Euch dann Eure Sprüche um die Ohren? Soll ich das dann etwa machen?? :mrgreen: :dance:


Mach' was Du nicht lassen kannst. Mir ist der kleine hsv einfach herzlich wurscht.

_________________
„Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!"
― Uli Hoeneß


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hamburger SV
BeitragVerfasst: 10.07.2013 10:37 
Benutzeravatar

Registriert: 08.03.2009 15:11
Beiträge: 4349
Wohnort: Hamburg


Offline
Roter Guenni hat geschrieben:
Discostu hat geschrieben:
Der hsv aus Hamburg hat eben ein, ich will mal so sagen, etwas mitteilungsbedürftiges Personal an der Spitze. Man versucht es halt nach dem Prinzip Neururer.

Wie Martin Kind eben.


Eben nicht. Martin Kind ist wirtschaftlich und sportlich ein absoluter Realist und redet 96 nicht größer, als der Verein tatsächlich ist! Ich finde auch, dass er sich mit seinen Statements manchmal etwas zurückhalten sollte, aber das Gefasel beim HHSV hat echt eine andere Qualität.

Meine Freundin ist HSV-Fan und sogar sie ist angenervt von dem größenwahnsinnigen Gequatsche der Vereinsbosse. Einfach mal den Ball flach halten und gut ist. Das würde dem Verein in diesen unruhigen Tagen sicher am meisten helfen.

Was das rein sportliche angeht, ist der kleine HSV für mich eine absolute Wundertüte. Da ist vom Schnuppern an den EL-Plätzen bis Abstiegskampf wirklich alles möglich.

_________________
“Ich glaube nicht, dass der Verein mir Steine in den Vertrag legt.” (Torsten Legat zu evtl. Wechselproblemen)

„Wir sind einer der wenigen Vereine in der 2. Liga, der handlungsfähig und handlungswillig ist." (Baron Münchhausen)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 100 von 296 | [ 5909 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 97, 98, 99, 100, 101, 102, 103 ... 296  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: