Saisonprognosen 2008/09 Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Eule
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 30.07.2008 14:38 |
|
Registriert: 01.02.2006 18:55 Beiträge: 4440 Wohnort: Schwäbisch Gmünd
|
Machst du nicht...... 
|
|
Nach oben |
|
 |
Discostu
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 30.07.2008 19:33 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 16.01.2003 21:01 Beiträge: 19845 Wohnort: Regionär Hannovers
|
rostomat hat geschrieben: Für Saisonprognosen empfehle ich unbedingt die Serie aus  ! Bisher erschienen: 1. FC Köln[...]
 Ist da etwa der Platzwart fremdgegangen? 
_________________ „Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!" ― Uli Hoeneß
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 30.07.2008 20:00 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
Die meisten Turnhallen sind über die großen Ferien geschlossen. Das ist auf Schalke nicht anders. Deshalb haben die einen ziemlichen Trainingsrückstand.
Abgesehen von der bundesweit grassierenden S04-Überschätzung hat andi30 sehr schön im Kaffeesatz gelesen. Mein Kaffeesatz gibt jedenfalls kaum etwas anderes her.
Außer, dass die Bayern vermutlich auch den zweiten Platz belegen würden, dürften sie mit zwei Mannschaften antreten.
Aber das ist noch Zukunftsmusik. Das kommt erst, wenn die Eigenvermarktung rollt.
|
|
Nach oben |
|
 |
96philipp96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 30.07.2008 23:13 |
|
Registriert: 19.12.2006 17:12 Beiträge: 1655
|
rostomat hat geschrieben: Für Saisonprognosen empfehle ich unbedingt die Serie aus  ! Bisher erschienen: 1. FC Köln(..)
Hätte der Platzwart nicht besser machen können einfach genial
|
|
Nach oben |
|
 |
Bemeh
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 30.07.2008 23:28 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 13961 Wohnort: Hemmingen
|
Eule hat geschrieben: Machst du nicht...... 
Habe ich schon, ätsch.
Und erstaunlicherweise hat der eine herzlich gelacht, vor allem über die Bemerkung mit den zahlreichen Anstößen. 
_________________  Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator
|
|
Nach oben |
|
 |
rote rächer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 31.07.2008 17:35 |
|
|
das hier habe ich in einem anderen forum gefunden . zugegeben , nicht ganz so wahrscheinlich , aber durchaus lesenswert .
Zitat: 1 Hannover 96 Der Sensations-Meister! Vorne trafen die Stürmer, wie sie wolltern (Hanke, Forssell, Schlaudraff meist dahinter), außen machten Huszti, Rosenthal oder Stajner/Pinto richtig Dampf. Defensiv waren Balitsch, Schulz, Yankov oder Lala sowie hinten Ismael/Eggimann kaum zu überwinden. Was dennoch durchkam, hielt die überragende neue Nati-Nummer 1 Robert Enke. Seine Berufung gab dem ganzen Team von Beginn an einen Schub, der die gesamte Saison über anhielt. Die Überraschungen im Team: Neu-Spielmacher Krebs und die beiden neuen AVs Zizzo und Rausch, die sich als stabile Stammkräfte entpuppten.
2 Schalke 04 Traumstart: Keeper Schober sicherte die CL-Quali und wurde auch in der Liga zum starken Rückhalt, sorgte auch für die ersten Highlights in der Königsklasse. In der Liga lange im Gleichschritt mit Hannover, hinten steht zumeist die Null. Nach der Winterpause wieder mit Neuer, der aber entscheidende Gegentore nicht ganz unverschuldet zuließ. Als Schober am 30. Spieltag zurückkam, war es zu spät ..
3 FC Bayern Große Probleme zu Beginn: Ribery verletzt, Toni und Klose in "EM-Form". So etablierten sich Poldi und Gomez, der Ende August kam, im Laufe der Vorrunde als Sturm-Duo. Da war der Rückstand auf die Top-Teams aber schon enorm: lediglich Platz 8 sprang nach der Hinrunde heraus. Toni war des Bankdrückens leid und wechselte nach Mailand, während Klose keinen Klub fand und in der Rückrunde in der 3. Liga aushelfen mußte. Am Ende ballerten Poldi-Gomez um die Wette, so daß beinah noch Platz 2 drin war. In der CL geht's bis zum Halbfinale. Dort ist gegen Petersburg Schluß.
4 SV Werder Werder anfangs ohne Diego mit Fehlstart, Merte während der Vorrunde weiter außer Form, Wiese mit vielen Wacklern. Nach einem neuen Stürmer-Flop und Platz 10 zu Weihnachten zog der Vorstand die Notbremse, trennte sich von Allofs/Schaaf! Nachfolger: Coach Dieter Eilts und Manager Marco Bode. In der Rückrunde gab's dann in der Liga die Aufholjagd, in der CL lief's richtig rund: bis unter die letzten Vier. Eilts will Fromlowitz aus Hannover loseisen und zur Nummer 1 machen.
5 Leverkusen Vom Start weg der schönste Fußball von Bayer, totale Offensive mit Tempo und Dynamik. Auf Augenhöhe mit der Tabellenspitze - allerdings nur bis zum Winter. Danach der Einbruch, nachdem Bernd Schneider nicht mehr in der ersten Elf stand. Labbadia steht für tollen Fußball, aber die lange vermisste Stabilität kann auch er nicht herzaubern. Der neue Brasilianer Renato ist ein Juwel, braucht aber noch eine Weile, um mit dem Tempo und der Härte in Deutschland klarzukommen.
6 Stuttgart Nach dem Abgang von Gomez blieb keine Zeit mehr, Ersatz zu verpflichten - so ging man mit Marica/Cacau als Stammstürmer in die Saison. Die allerdings ließen den verlorenen Sohn vergessen und schossen den VfB auf Platz 3 im Winter. Hilbert, Simak, Bastürk und Khedira boten teilweise Traumfußball wie im Meisterjahr. Danach ein Einbruch, verursacht durch zahlreiche Patzer vom Keeper Lehmann. Der Wechsel zu Ulreich kam zu spät: die Defensive instabil, verlorener Boden konnte nicht mehr aufgeholt werden. Simak erweist sich als Führungsspieler, fordert einen international erfahrenen Keeper für den UEFA-Cup. Stuttgart wird Pokalsieger: 6-4 im Elfmeterschießen gegen Bayern. Simak trifft entscheidend.
7 Wolfsburg Die VW-Söldnertruppe konnte die hohen Erwartungen nicht erfüllen. Immer, wenn man vermeintlich oben dran war, gab's Rückschläge. Trostpflaster: im UEFA-Cup ging's bis ins Finale, wo dann gegen Spartak Moskau Feierabend war. Magath zog die Konsequenzen und wird ab Sommer 09 nur noch als Manager tätig sein. Die Trainingsarbeit sollte Thomas Schaaf übernehmen, der aber lieber zum DFB ging. Neuer Favorit: Hermann Gerland.
8 Dortmund Kloppo macht zwar vieles besser, erreicht aber einige verwöhnte Millionäre nicht. Weidenfeller steht nach katastrophalen Leistungen bald auf dem Abstellgleis. Nach holpriger Vorrunde wird im Winter nochmal aussortiert: Kehl, Valdez, Tinga, Kovac müssen gehen oder bei den Amateuren spielen. Mit einigen Neuzugängen nach Kloppos Wahl (u.a. Keeper Wache aus Mainz) kommt langsam Schwung rein, spielerisch sind Fortschritte unverkennbar. Für den internationalen cup reicht es dennoch nicht.
9 Hertha Ein einziges Auf und Ab bei der Hertha: auf eine kleine Erfolgsserie folgt eine kleine Pleitenserie, auf einen Auswärtssieg folgt zu Hause eine Enttäuschung oder umgekehrt. Es gibt keine Konstanz, außer im Wechsel des Personals. Trainer Favre gefällt sich in ständigem Wechsel von Spielsystem und Positionen. Nach schwacher Vorrunde gelingt zumindest ein kleiner Aufwärtstrend zum Saisonschluß, was dann den Manager wenigstens optimistisch stimmt.
10 HSV Nach dem Abgang von VdV Ende August gibt es keinen Spielmacher und keinen Dominator mehr: darunter leidet das gesamte Spiel. De Jong, Jarolim, Trochowski und Co. können kein Spiel lenken. Erst recht nicht Benjamin, den Trainer Jol für diese Rolle auserwählt hat. Am Ende muß sich Kompany als Gestalter versuchen, aber auch er scheitert. Zidan geht im Winter, dafür kommt Vittek aus Nürnberg. Aber der trifft kein einziges Mal. Die Zukunft von Jol und dem halben Kader bleibt ungewiss.
11 Köln Von Anfang an hält Köln Abstand zum Abstiegskampf. Spielerisch läuft zwar wenig zusammen, aber die stürmer erweisen sich als treffsicher. Auch die Abwehr funktioniert mit den Neuzugängen ordentlich. Das größte Spektakel im Stadion veranstalten aber wie immer die Besucher. Daum strebt zwar nach höherem, kommt aber über Platz 9 nie hinaus. Für die kommende Saison wird als Ziel "UEFA-Cup" ausgegeben.
12 Gladbach Anfangs läuft es erstaunlich gut für den Aufsteiger, alle Neuzugänge scheinen einzuschlagen. Bis zum Winter gesichertes Mittelfeld, danach geht etwas die Puste aus. Symbolisch der Verlauf für Marin: ein echter Shooting-Star mit Einsätzen beim DFB, der nach der Winterpause im Mittelmaß versinkt. Erstaunlich aber, daß Spieler wie Friend, Paauwe, Ndjeng und Colautti sich in ihrem ersten BL-Jahr ohne Probleme durchsetzen.
13 Hoffenheim Katastrophaler Fehlstart für den Plastikklub mit 5 Pleiten. Danach stellt Rangnick auf ein defensiveres 4-5-1 mit 2 Sechsern um. Copado, der sich über häufiges Bankdrücken beschwert, wird supendiert. Nach und nach entwickelt sich die neue österreichische Nr. 1 Öczan zum großen Rückhalt. Die defensivere Ausrichtung zahlt sich aus und führt zum stetigen Aufstieg, auch weil im Winter nochmal nachgerüstet wird. 5 Wochen vor Schluß ist absehbar, daß die Klasse gehalten wird. RR verlängert bis 2014.
14 Bochum Lange Zeit krebst der VfL im Abstiegskampf rum, die neuen Spieler wollen nicht einschlagen. Am Ende spielen wieder Dabrowski und Zdebel, während Hashemian und Freier zwischen Bank und Spielfeld pendeln. Im Saisonverlauf stabilisiert sich das Team zwar, aber die Abwehrschwächen sind unübersehbar. Torhüter Fernandes findet sich schnell auf der Tribüne wieder, insgesamt spielen 4 Keeper abwechselnd im Tor. Für die neue Saison soll Weidenfeller verpflichtet werden.
15 Frankfurt Frankfurt überrascht mit einem Negativlauf. Von Anfang an läuft nichts zusammen, nach 10 Spielen stehen erst 5 Punkte auf dem Konto - Zeit für Funkel zu gehen. Wolfgang Wolf kommt und schafft einen langsamen Aufschwung, am Ende reicht es knapp zum Klassenerhalt. Verletzungspech wird häufig für das schwache Abschneiden als Grund genannt.
16 Karlsruhe Die Talfahrt der letzten Rückrunde wird nahtlos fortgeführt: der Schwung ist weg, die Stürmer treffen nicht, da Silva kann Hajnal nicht ersetzen. Im Winter muß Ede Becker gehen, Nachfolger wird Volker Finke. Der kann den Absturz allerdings auch nicht aufhalten, unterschreibt aber für 5 Jahre.
17 Bielefeld Anfangs läuft es ganz ordentlich, man pendelt zwischen Platz 11-14. In der Rückrunde der Absturz mit 6 Pleiten in Folge. Daraufhin wird Frontzeck durch Middendorp ersetzt, der aber das Ruder nicht mehr rumreißen kann. Er ersetzt Keeper Fernandez durch Eilhoff, aber die schwache Abwehr wird dadurch auch nicht viel stabiler. Torjäger Wichniarek, auf sich allein gestellt nach Eiglers Abgang nach Nürnberg, trifft gerade mal dreimal in der Saison.
18 Cottbus Wieder erwischt es die Lausitzer im dritten Jahr ihrer BL-Zugehörigkeit. Spielerisch zwar häufig ansehnlich, scheint es an der Kampfkraft und am Zusammenhalt zu mangeln. Zu viele Fehler, zu schwache Stürmer, mangelhaftes Pressing bei gegnerischem Ballbesitz. Immer wieder wird man per schnellem Konter überrascht. Auch die neue Nummer 1 Piplica kann im Frühjahr nicht mehr helfen. Trainer Prasnikar bleibt allerdings und soll in Liga 2 den Neuaufbau steuern.
im fanmag habe ich es gefunden , aber der user dort hatte es auch irgendwo egfunden ... also ziemlich verworren . egal . mit dem meistertitel kann auch ich sehr gut leben
gruß
der rote rächer
|
|
Nach oben |
|
 |
andi30
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 01.08.2008 00:44 |
|
Registriert: 12.07.2007 23:34 Beiträge: 2229 Wohnort: Hannover ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ 4, 12, 38, 54, 92, 96
|
http://www.kicker.de/news/fussball/bund ... el/381291/
Bundesliga im kicker-Test, zweiter Teil:
Bayer Leverkusen: spricht ein Wort um die UEFA-Cup-Plätze mit
Hannover 96: " Hannover ist in jeder Hinsicht besser aufgestellt als zuvor, hat seine Möglichkeiten nahezu optimal ausgeschöpft. Fraglich jedoch, ob dies zum Vorstoß zu den Top-Klubs ins obere Drittel reicht. "Best of the rest" - dieser inoffizielle Titel indes ist allemal möglich"
Eintracht Frankfurt: ein einstelliger Tabellenplatz ist wieder drin
Hertha BSC: zwischen Platz sieben und zehn ist alles drin
Karlsruhe: von der Papierform her schwächer besetzt als im Vorjahr und aller Voraussicht nach diesmal stärker in den Abstiegskampf verstrickt
VfL Bochum: bleibt in einer stärkeren Liga solides Mittelmaß
Die unteren 6: http://forum.hannover96.de/viewtopic.ph ... 03#4394103
"Hecking mit viel Akzeptanz": http://forum.hannover96.de/viewtopic.ph ... 44#4394344
|
|
Nach oben |
|
 |
einwerfer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 01.08.2008 14:19 |
|
Registriert: 07.10.2006 16:06 Beiträge: 11990
|
Also wenn Trainer Favre „Trainingsbäumchen“ endlich „Früchte“ tragen, sehe ich Hertha ziemlich weit vorn.
_________________ Da hab ich gedacht, ich tu ihn ihm rein in ihn ihm sein Tor. Horst Hrubesch 
|
|
Nach oben |
|
 |
andi30
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 04.08.2008 18:57 |
|
Registriert: 12.07.2007 23:34 Beiträge: 2229 Wohnort: Hannover ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ 4, 12, 38, 54, 92, 96
|
http://www.kicker.de/news/fussball/bund ... el/381291/
Bundesliga im kicker-Test, letzter Teil:
Bayern München: Auch in diesem Jahr haben die Roten die stärkste Elf und sind der große Favorit. Es müsste schon einiges schiefgehen, dass der Titel nicht nach München geht
Werder Bremen: Auch ohne den erhofften Top-Transfer im Sturm zählt Werder zum Favoritenkreis. Die Elf hat genug Substanz, um Bayern zu ärgern und sich erneut für die Champions League zu qualifizieren
FC Schalke 04: Schalkes großer Kader hat die Klasse, um bis zum Ende ganz oben mitzuspielen. Ob das gar zum Titelgewinn reicht, hängt zwangsläufig auch von Stärke bzw. Schwäche der Konkurrenz, insbesondere des FC Bayern, ab
Hamburger SV: Auf Anhieb ist van der Vaart nicht zu ersetzen - es droht ein "Übergangsjahr" ohne internationalen Fußball
VfL Wolfsburg: die Mischung stimmt. Meistert die Mannschaft den Wechsel vom Außenseiter zum Favoriten, dann wird sie um die Spitzenplätze mitspielen
VfB Stuttgart: Für den Titel wird es nicht reichen. Bringen es die Stuttgarter zu mehr Konstanz, ist ein UEFA-Cup-Platz Pflicht
|
|
Nach oben |
|
 |
Xanus
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 11.08.2008 13:44 |
|
Registriert: 10.03.2007 21:53 Beiträge: 1017
|
Ich finde das mal echt interessant,weil ich es richtig schwer finde,eine Prognose abzugeben.da es viele Mannschaften gibt,die um die UEFA Cup Plätze spielen könnten.
Ich versuche es trotzdem:
1)Bayern München:Wenn alle Spieler fit sind,wird es sehr schwer werden die Bayern zu schlagen.Allerdings wird es interessant,wie sich Rensing beweist!
2)Werder Bremen:Wie die letzten Jahre wird Bremen diese Saison wohl auch Vizemeister.Die Mannschaftsqualität reicht noch nicht für die Bayern(Abwehr ein klarer Unsicherheitsfaktor),allerdings dürften sie zu gut für den Rest sein!
3)Schalke:Haben einen guten Kader,denke die ersten Spiele der neuen Saison werden holprig,aber danach hat sich die Mannschaft gefunden!
4)VFL Wolfsburg:Wolfsburg kann ich wirklich schwer einschätzen.Vielleicht schaffen sie es sogar,die Bremer zu ärgern,oder sie haben wieder eine reine Söldnertruppe und schaffen es nicht,sich oben festzusetzen,ich weiß es nicht!
5)Leverkusen:Die Werkself wird sich wohl wieder für den UEFA Cup qualifizieren.Haben viele gute Spieler in ihren Reihen.
6)HSV:Mit Leverkusen werden sie um die UEFA Cup Plätze kämpfen.Mit vdV den wichtigsten Spieler verloren,aber sonst auch viel Qualität(Olic,Trochowski,...),sodass es eng wird mit den internationalen Plätzen.
7)Hannover96:Wir haben uns gut verstärkt,eine Offensive von der so manch anderer Bundesligist träumt.Allerdings wird man abwarten müssen,wie sich die Abwehr präsentiert.Am Ende der Saison wird man sehen,ob es vielleicht sogar für das internationale Geschäft reicht.
 Stuttgart:Der VfB erlebt wieder eine erfolgslose Saison.Gomez ist mit den Gedanken schon bei den Bayern,trifft nicht mehr und den "Jungen Wilden" fehlt die Erfahrung,oben mithalten zu können.
9)Frankfurt:Die gute Arbeit wird fortgesetzt.Mit den Fans im Rücken wird die Eintracht wieder eine gute Saison spielen!
10)Hertha:Die "alte Dame" der Bundesliga hinckt nurnoch hinterher.Trotz eines,in meinen Augen,gut besetzten Kaders,können sie ihr Potential nicht ausschöpfen.
11)Gladbach:Bester Aufsteiger der Saison!
12)Dortmund:Die Fans sind enttäuscht,Klopp nicht der erwartete Glücksbringer.Die Qualität fehlt einfach,in so ziemlich jedem Mannschaftsteil.
13)Karlsruhe:Der KSC kann die Erwartungen nicht erfüllen und die Abgänge nicht kompensieren,sodass ein enttäuschender 12. Platz rausspringt.
14)Hoffenheim:DIe TSG startet mit wenig Neuzugängen in die neue Saison.Ich weiß absolut nicht wie ich die einschätzen soll.Ich glaube,dass sie gerade so die Klasse halten können und dann in der darauffolgenden Saison mit vielen Neueinkäufen oben angreifen.In dieser Saison fehlt aber die Qualität,um weiter oben zu stehen!
15)Bielefeld:Die Bielefelder schaffen es wieder in letzter Sekunde,die Klasse zu halten.
16)Köln:Die Kölner steigen ab,zum Glück.Daum fachsimpelt nächste Saison in der 2.Bundesliga weiter.Dem FC fehtl die Qualität,um die Klasse zu halten!
17)Bochum:Ich weiß nicht,irgendwer muss ja noch absteigen
18)Cottbus:Chancenlos.
Aber das ist echt nur so zusammengestellt.Ich finde es echt schwer,so ein Ranking aufzustellen.Ich weiß absolut nicht,wie man die Mannschaften alle einschätzen kann.Ich denke,die erste Hälfte und die zweite Hälfte wird von den Mannschaften her ungefähr so bleiben,allerdings könenn die Platzierungen doch auch stark von meiner Vermutung abweichen!
|
|
Nach oben |
|
 |
Nordkurvenveteran
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 11.08.2008 14:17 |
|
|
1) Bayern einfach die Übermacht in Deutschland
2) Werder Die Stürmer treffen und treffen und schießen Werder in die CL
3) Schalke Farfan wird Spieler des Jahres
4) Wolfsburg Nach einer schwachen Hinserie hilft VW im Winter
5) Hamburger Sv VDV wer ist das??
6) 96 spielt eine Klasse Saison und Mike Hanke wird wieder Nationalspieler!
7) VFB Simak spielt eine klasse saison
8.) Bayer04 Labaddia wird Zur Hinserie entlassen!Toppmöller wird nachfolger
9) Hertha die neue Graue Maus der Bundesliga
10) Tsg Hoffenheim Rangnick und Hopp formen einen Spitzenlub
11)BVB Klopp kann keinen neuen Schwung in die Mannschaft bringen
12) Eintracht vollkommen zu frieden mit dem Ergebniss
13) KSC wie Frankfurt
14)Borussia MG klasse saison und besiegt sogar den FC Bayern 2mal!
15) Bochum rettet sich am letzten Spieltag
16) Schade Köln
17) Bielefeld Wichniarek wird bester Schütze bei der Arminia
18.) FC Energie ja was soll man dazu schreiben? Tschüss
|
|
Nach oben |
|
 |
andi30
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 29.01.2009 23:05 |
|
Registriert: 12.07.2007 23:34 Beiträge: 2229 Wohnort: Hannover ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ 4, 12, 38, 54, 92, 96
|
Wie wär's nochmal mit ein paar Saisonprognosen, kurz bevor die Winterpause zu Ende geht...?
Der kicker hat sich nochmal alle Vereine vorgeknöpft:
http://www.kicker.de/news/fussball/bund ... el/503133/
Grob vereinfachend zusammengefasst (in Klammern die momentane Platzierung):
Hoffenheim (1): oberes Tabellendrittel
Bayern (2): wird die BL dominieren
Hertha (3): ein UEFA-Cup-Rang
HSV (4): international dabei
Leverkusen (5): ein Platz zwischen 3 und 5
Dortmund (6): Platz 6 ist kaum zu halten
Schalke (7): Platz 3 bis 6 ist drin
Werder (8 ): internationales Geschäft, aber nicht CL
Wolfsburg (9): spielt um die internationalen Plätze
Stuttgart (10): zwischen Platz 7 und 9
Köln (11): ohne Fehlstart in die RR eine ruhige Saison
Frankfurt (12): positiver Trend, aber zweistelliger Tabellenplatz
96 (13): kein internationaler Fußball und keine Abstiegsnot
Bielefeld (14): wird bis zum Ende bangen
KSC (15): muss in allen Mannschaftsteilen zulegen, um die Klasse zu halten
Cottbus (16): Klassenverbleib möglich nur durch Schwäche der Konkurrenz
Bochum (17): bleibt eng bis zum Schluss
Gladbach (18 ): geringe Chance auf Ligaverbleib
|
|
Nach oben |
|
 |
andi30
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 29.01.2009 23:29 |
|
Registriert: 12.07.2007 23:34 Beiträge: 2229 Wohnort: Hannover ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ 4, 12, 38, 54, 92, 96
|
Meine eigene Saisonprognose sieht heute in etwa so aus (erste Klammer: mein Tipp im Juli, zweite Klammer: aktueller Platz nach 17 Spielen):
1. (1.) Bayern (2)
2. (12.) Hoffenheim (1)
3. (9.) Leverkusen (5)
4. (2.) Werder (8 )
5. (8.) HSV (4)
6. (4.) Wolfsburg (9)
7. (3.) Schalke (7)
8. (7.) Dortmund (6)
9. (11.) Hertha (3)
10. (6.) Stuttgart (10)
11. (5.) 96 (13)
12. (13.) Frankfurt (12)
13. (14.) Köln (11)
14. (15.) Bochum (17)
15. (17.) Bielefeld (14)
16. (16.) KSC (15)
17. (10.) Gladbach (18 )
18. (18.) Cottbus (16)
Bin ich gespannt. 
|
|
Nach oben |
|
 |
|