Trainerentlassungen Saison 03/04 Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
96stefan
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.10.2003 22:56 |
|
Registriert: 21.04.2003 15:55 Beiträge: 1636 Wohnort: Lehrte
|
96michi hat geschrieben: Bin mal gespannt, wer als nächstes gehen muss.Ich glaube es wird Gerets sein oder vielleicht doch Funkel? 
Also laut Kicker wird Funkel ja auf jeden Fall von diesem Koller aus der Schweiz abgelöst. Der wird sich natürlich problemlos in Köln eingewöhnen, hat ja gerade in der Schweiz 5 Spiele hintereinander verloren.
Aber im Ernst, ich denke Köln ist das gleiche Spiel, wie Gladbach: Aus solchen Truppen kann man einfach nicht mehr rausholen. Und die Kölner haben ja bis auf ein Spiel auch wirklich nicht schlecht gespielt und das notwendige Glück wird sich irgendwann einstellen, oder auch nicht, aber das hängt auf jeden Fall nicht vom Trainer ab.
Zwei Kandidaten die für mich hier noch überhaupt nicht genannt wurden: Willi Reimann, von den "Wenn alles gut läuft, UEFA-Cup"- Aufsteigern und vor allem Falko Götz, denn Wildmoser fakelt meistens auch nicht lange.
|
|
Nach oben |
|
 |
Menzel
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.10.2003 23:25 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 1823 Wohnort: Braunschweig
|
Also welcher Trainer wird wohl als nächster gefeuert,weil der Trainer ist ja immer schuld wenn die Manschaft schlecht spielt.
Es wird wohl Funkel sein,er hat kein bundesligareifes Team,aber einer muß ja auf der Strecke bleiben.
Ohne Gerets wäre Lautern schon letzte Saison abgestiegen,die Manschaft wurde nicht geziehlt verstärkt,aber mit einem neuen Trainer wird ja alles besser.
Reimann, sollte der Abstand auf die rettende Plätze größer werden, wird auch Frankfurt sich nach einem neuen Trainer umschauen.
Wenn ich als Neuling hier in das Forum gekommen wäre und noch kein Spiel der Roten gesehen hätte und würde nur nach den Beiträgen der User gehen, wie sie die Spielweise der Roten beurteilen( Grottenfußball),wäre für klar wer der erste Kanidat wäre. 
_________________ Hannover 96 Fraktion Braunschweig
Die Rote Bastion im blau gelben Niemandsland
|
|
Nach oben |
|
 |
96stefan
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.10.2003 23:33 |
|
Registriert: 21.04.2003 15:55 Beiträge: 1636 Wohnort: Lehrte
|
Menzel hat geschrieben: Ohne Gerets wäre Lautern schon letzte Saison abgestiegen,die Manschaft wurde nicht geziehlt verstärkt,aber mit einem neuen Trainer wird ja alles besser.
Kleiner Widerspruch. Gerets ist meines Wissens nach am 4.Spieltag gekommen und hat so ab dem 18.Spieltag mit dem Punkten angefangen. Ich glaube, das hätte selbst Brehme noch geschafft. Auch wenn mir Gerets sympathischer ist sollte dies aus Fairnessgründen mal angemerkt werden.
|
|
Nach oben |
|
 |
Erwin_Schnabel
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 16.10.2003 09:47 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 2490 Wohnort: Heilbronn
|
Es werden noch Wetten für den nächsten entgegen genommen.
Nach den gestrigen unterirdischen UEFA-Vorstellungen sind für mich Jara und Stevens im Kopf-an-Kopf-Rennen. Stevens eine Nasenspitze vorn. Wer im nächsten Buli-Spiel nicht punktet, darf sich eine Weile ausruhen.
Was meint Ihr?
|
|
Nach oben |
|
 |
Bemeh
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 16.10.2003 09:54 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 13977 Wohnort: Hemmingen
|
Erwin_Schnabel hat geschrieben: Es werden noch Wetten für den nächsten entgegen genommen.
Nach den gestrigen unterirdischen UEFA-Vorstellungen sind für mich Jara und Stevens im Kopf-an-Kopf-Rennen. Stevens eine Nasenspitze vorn. Wer im nächsten Buli-Spiel nicht punktet, darf sich eine Weile ausruhen.
Was meint Ihr?
Völlige Übereinstimmung.
Jara hat zumindest in der BuLi die letzten Heimspiele umgebogen. Deshalb hat er die etwas besseren Karten.
Stevens wird wahrscheinlich nur noch von Hoeness geschützt, sonst wäre er schon weg.
Und es gab doch vor der Saison eine Liste, auf der RR ganz oben stand, oder wie war das noch? 
_________________  Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator
|
|
Nach oben |
|
 |
Leonardo
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 16.10.2003 09:55 |
|
Registriert: 24.06.2003 11:50 Beiträge: 416 Wohnort: Groß Düngen
|
Wenn ich das gestern richtig verstanden habe, daß Stevens die Mannschafft nicht mehr erreicht (mich bitte ggfs. korrigieren), dann ist er ganz heißer Anwärter.
P.S.:Zwischenstand bei Blutgraetsche.de
Flieg, Trainer, flieg - Zwischenstand (2078 Stimmen) alle Tipps/7 Tage
Friedhelm Funkel (1.FC Köln)................................... 25.41%/ 30%
Huub Stevens (Hertha BSC Berlin)........................... 22.09%/30%
Eric Gerets (1.FC Kaiserslautern)............................. 15.64%/ 11%
Kurt Jara (Hamburger SV)....................................... 11.79%/ 7%
Willi Reimann (Eintracht Frankfurt)........................... 9.87%/ 7%
Ralf Rangnick (Hannover 96).................................... 0.48%/ 1%
Zuletzt geändert von Leonardo am 16.10.2003 10:01, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Erwin_Schnabel
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 16.10.2003 09:58 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 2490 Wohnort: Heilbronn
|
@ bemeh
Nett, dass Du wieder da bist ...
Die Liste gab es  .
Und dann hat RR dem Herrn Lienen zu mehr Freizeit verholfen. Und wenn die 96er sich nicht so blöde angestellt hätten, hätte RR danach auch Herrn Gerets zurück nach Belgien geschickt. Naja, was soll´s, Trainerentlassung ist ja nicht mein Hobby  .
Nur: Wenn man siehjt, was Hertha und Hamburch mit viel Aufwand produzieren, kann einen schon das Grauen packen. An die 5-Jahres-Wertung im UEFA-Cup denke ich lieber gar nicht. Diese Säcke verdaddeln unseren Platz 2005 
|
|
Nach oben |
|
 |
96stefan
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 16.10.2003 10:40 |
|
Registriert: 21.04.2003 15:55 Beiträge: 1636 Wohnort: Lehrte
|
Ja, ich denke auch das man Funkel nicht vergessen sollte. Aber auch bitte nicht zu viel Spott für die Herren Jara, Gerets und Stevens. Man stelle sich nur mal vor, wir spielen noch zweimal so schlecht, wie in den beiden letzten Spielen, wovon ich natürlich nicht ausgehe, dann wird die Tabelle wieder ganz anders aussehen, im Fußball geht das manchmal verdammt schnell. War wieder einer fürs Phrasenschwein, ich weiß. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Kassen-Meyer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 16.10.2003 15:00 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 1236 Wohnort: Zooviertel
|
www.sport1.de
Siegen oder Fliegen - Toppmöller schon in den Startlöchern?
Berlin/München - Die Saisonziele hießen Erreichen der Champions League und Überwinterung im Uefa-Cup. Die Wahrheit für Hertha BSC Berlin sieht aber mal wieder vollkommen anders aus.
Die Liste der Peinlichkeiten: Uefa-Cup Aus in Runde eins, katastrophaler Bundesliga-Start und als einzige Profimannschaft in Deutschland noch ohne Sieg und auf einem Abstiegsrang - Hertha im Chaos!
Anspruch und Realität klaffen auseinander
Seit der Rückkehr in die Bundesliga (1997/98) ging es bei den Berlinern dank der Alleinherrschaft von Manager Dieter Hoeneß stetig bergauf. Von Rang elf bis in die Champions League (99/00), seit 2000 immer unter den ersten fünf in der Tabelle - eine gute Bilanz.
Neue Ansprüche wurden formuliert: Stammgast auf europäischer Bühne beziehungsweise in der Champions League. Auch Torjäger Fredi Bobic bekräftigte im Sport1-Interview noch vor dem peinlichen Ausscheiden, die Ansprüche seien "berechtigt. Wir müssen sie jetzt bestätigen."
Bobic verabschiedete sich nach dem 0:1 in Grodzisk von den ambitionierten Plänen. "Das gibt ein langes, graues Jahr", sagte der Nationalspieler.
Sport1 nennt die Gründe für den Hertha-Absturz:
Cheftrainer Huub Stevens
Mal ruhig, mal laut. Zuletzt häufen sich jedoch die Wutreden. Ob in der Kabine oder vor der laufenden DSF-Kamera wie nach dem Uefa-Cup-Hinspiel (0:0) gegen Grodznisk in Berlin. Mehr und mehr haben die Spieler mit dem Stil des Holländers ein Problem.
Hinter vorgehaltener Hand lassen die Spieler in Berlin verlauten, dass der Spaß schon lange verloren gegangen ist. Zudem redet Stevens in Mannschaftssitzungen die Gegner stark. Dadurch werden die eigenen Stärken total untergraben.
Auf dem Platz ist dies deutlich zu sehen: Angsthasen-Taktik. Kein Geheimnis in Berlin: Verliert Stevens am Samstag gegen Leverkusen, ist er kaum mehr zu halten. Trotz der Treueschwüre und des Bündnisses mit Manager Hoeneß. Als Nachfolger steht laut der Berliner Zeitung "BZ" schon Klaus Toppmöller in den Startlöchern. Angeblich sollen schon Gespräche gelaufen sein, sogar ein Vertragsentwurf solle seinem Anwalt geschickt worden sein.
"Wir führen keine Diskussion über den Trainer, aber wir prüfen kontinuierlich, ob wir richtig aufgestellt sind. Zuletzt haben wir das vor acht Tagen getan", sagte Hertha-Präsident Bernd Schiphorst am Donnerstag und bezog sich im "Inforadio" des Rundfunks Berlin-Brandenburg (RBB) damit nicht nur auf Stevens. "Unsere ganze Konzentration gilt jetzt der Bundesliga, und da müssen wir am Samstag endlich Punkte machen. Dann reden wir weiter."
Taktische Ausrichtung / Spielsystem:
Fredi Bobic trifft bei der Nationalmannschaft, schießt Deutschland zur Europameisterschaft. Nur im Verein hängt der Torjäger total in der Luft. Acht Spiele - zwei Tore. Kein Wunder: Bobic ist Alleinunterhalter im Hertha-Sturm.
Sturmpartner Arthur Wichniarek spielt entweder gar nicht (fünf Spiele, zweimal ein- und ausgewechselt) oder auf der ungeliebten Position des Rechtsaußen ("Das ist nicht meine Position"). Bobic braucht Flanken. Zuletzt musste er sich schon glücklich schätzen, wenn er überhaupt eine bekam. Zudem muss er als einzige Spitze auch noch Defensiv-Arbeit verrichten.
Der rechte Flügel ist verwaist. Entweder müht sich Wichniarek vergeblich oder versuchen sich Pinto oder Friedrich - ohne Erfolg. Auf der linken Seite herrscht ebenfalls ein heilloses Durcheinander. Mal Hartmann, mal Goor. Nur flanken können beide nicht.
Sorgenkind Marcelinho:
Manager Hoeneß und Cheftrainer Stevens waren sich einig: Die Mannschaft kann den Ausfall von "Marcelo" kompensieren. Eine gnadenlose Fehleinschätzung.
Ohne Marcelinho läuft im Hertha-Spiel gar nichts. Keine Ideen, keine Anspiele in die Spitzen, keine Ordnung. Hertha hätte handeln, einen Ersatz verpflichten müssen.
Einkaufspolitik:
Bobic, Wichniarek und Niko Kovac hießen die Hoffnungsträger. Sie waren das Faustpfand für das Ziel Champions League. Bobic und Wichniarek warten entweder auf Torvorlagen (Bobic) oder werden auf der falschen Position eingesetzt (Wichniarek).
Und Niko Kovac war bei Bayern Bankdrücker. Der Kroate sollte von der Reservebank die Hertha in die Königsklasse führen. Ein wohl zu großer Sprung. Jetzt sitzt er sogar wie bei Bayern auch in seiner Geburtsstadt auf der harten Auswechselbank. Auch für den Polen Wichniarek war der Sprung vom Bundesliga-Absteiger (immerhin zwölf Tore in Liga eins) zur Hertha wohl zu groß.
|
|
Nach oben |
|
 |
Erwin_Schnabel
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 16.10.2003 15:29 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 2490 Wohnort: Heilbronn
|
www.spiegel.de
" Wir führen keine Diskussion über den Trainer, aber wir prüfen kontinuierlich, ob wir richtig aufgestellt sind", sagte Präsident Bernd Schiphorst. Und forderte: "Unsere ganze Konzentration gilt nun der Bundesliga, und da müssen wir am Samstag endlich Punkte machen. Dann reden wir weiter."
Das Heimtreffen gegen den Tabellenzweiten Bayer Leverkusen am kommenden Samstag wird für alle Beteiligten zum Schicksalsspiel. Nach acht Bundesliga-Spielen ohne Sieg und dem Desaster gegen Polens Vizemeister Grodzisk (0:1) muss endlich ein Erfolg her. Sonst dürfte die Entlassung Stevens (Vertrag bis 2005) unumgänglich sein. Fredi Bobic nahm von den hochgesteckten Saisonzielen Abschied: "Das gibt ein langes, graues Jahr." Manager Dieter Hoeneß gibt sich trotzig und will weiter kämpfen, "selbstverständlich mit dem Trainer."
Dieter H. will mit dem Trainer kämpfen  .
|
|
Nach oben |
|
 |
roter Oberharzer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 16.10.2003 18:08 |
|
Registriert: 08.06.2003 21:14 Beiträge: 3090 Wohnort: In Niedersachsens Bergen
|
Erwin_Schnabel hat geschrieben: www.spiegel.de
"Wir führen keine Diskussion über den Trainer, aber wir prüfen kontinuierlich, ob wir richtig aufgestellt sind",
Manager Dieter Hoeneß gibt sich trotzig und will weiter kämpfen, "selbstverständlich mit dem Trainer."
Für mich klare Aussage zu einem bevorstehenden Trainerwechsel bzw. Trainerentlassung. Schade nur, dass die Umstände mit einem Gegner wie Leverkusen dies nicht gerechtfertigen.
|
|
Nach oben |
|
 |
96stefan
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 16.10.2003 21:15 |
|
Registriert: 21.04.2003 15:55 Beiträge: 1636 Wohnort: Lehrte
|
War die "BZ" nicht auch die Zeitung, die damals gemeldet hat, daß Fredi Bobic nach Berlin wechselt, als der mit noch niemandem gesprochen haben wollte
Aber zu Stevens: Was hat der eigentlich in den letzten Jahren geleistet? Im Prinzip zehrt er doch immer noch von dem damaligen UEFA-Cup-Sieg mit Schalke. Und haben nicht in Schalke die Spieler auch schon mal einen Aufstand gegen Stevens geprobt ?
Es kann doch bei einer Mannschaft wie Hertha ja wohl nicht alles nur an einem Spieler (Marcelinho) hängen. Also ich denke, mit Stevens würde es nicht den Falschesten treffen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Menzel
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 16.10.2003 21:26 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 1823 Wohnort: Braunschweig
|
Macht man es sich nicht immer zu einfach,dem Trainer die Schuld zugeben,Hertha hat in den Vorbereitungsspielen klasse Leistungen gebracht und mit einmal ist alles vorbei.
_________________ Hannover 96 Fraktion Braunschweig
Die Rote Bastion im blau gelben Niemandsland
|
|
Nach oben |
|
 |
96stefan
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 16.10.2003 21:46 |
|
Registriert: 21.04.2003 15:55 Beiträge: 1636 Wohnort: Lehrte
|
Menzel hat geschrieben: Macht man es sich nicht immer zu einfach,dem Trainer die Schuld zugeben,Hertha hat in den Vorbereitungsspielen klasse Leistungen gebracht und mit einmal ist alles vorbei.
Grundsätzlich hast Du natürlich Recht. Wenn Dir Dein Chef nicht passt, kannst Du ihn ja auch nicht einfach rausschmeißen. Trotzdem trägt man als Chef ja auch irgendwo die Verantwortung, und wenn ich mir Herthas Spielermaterial anschaue, dann meine ich, daß die einfach weiter oben stehen müssten. Und wenn ich mir die letzte Saison anschaue, da haben die sich doch beim 2:0 gegen uns 80 Minuten hinten reingestellt. Also in diesem Fall glaube ich schon das Anspruch (Spitzenteam) und Wirklichkeit (bestenfalls Durchschnittsmannschaft) schon am Trainer liegen.
Da gäbe es andere Fälle, wie z.B. Köln, die überzeugend aufgestiegen sind, meines Wissens nach in 7 von 8 Spielen in der 1.Liga ordentlich gespielt (Rostomat korriegiere mich, falls ich falsch liege) haben und wo ein fachlich eigentlich unumstrittener Trainer in Frage gestellt wird, weil er einfach keine Lobby hat und weil ein paar Punkte fehlen. Also da wäre eine Trainerentlassung für mich vollkommen unverständlich.
Ich denke insgesamt hat der Trainer schon einen großen Anteil am Erfolg oder Mißerfolg einer Mannschaft, aber bei weitem nicht so einen riesigen Anteil, wie viele meinen. Ich denke, das muß man von Fall zu Fall differenziert sehen.
Wenn ich mir Köln und 96 anschaue, sage ich, positive Entwicklung,
wenn ich mir Hamburg angucke, meine ich, da muß man sehen, ob das in der letzten Saison nur ein Zwischenhoch war, oder ob die sich wieder fangen und wenn ich mir Hertha und Kaiserslautern anschaue sage ich: Bestenfalls Stillstand seit dem die neuen Trainer da sind.
|
|
Nach oben |
|
 |
96Sachse
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17.10.2003 00:15 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 9123
|
96stefan hat geschrieben: Grundsätzlich hast Du natürlich Recht. Wenn Dir Dein Chef nicht passt, kannst Du ihn ja auch nicht einfach rausschmeißen. Trotzdem trägt man als Chef ja auch irgendwo die Verantwortung, und wenn ich mir Herthas Spielermaterial anschaue, dann meine ich, daß die einfach weiter oben stehen müssten. Und wenn ich mir die letzte Saison anschaue, da haben die sich doch beim 2:0 gegen uns 80 Minuten hinten reingestellt. Also in diesem Fall glaube ich schon das Anspruch (Spitzenteam) und Wirklichkeit (bestenfalls Durchschnittsmannschaft) schon am Trainer liegen.
Haben Spieler dem Arbeitgeber gegenüber auch Verpflichtungen? In unserem speziellen Fall werden alle Mechanismen " Mutter Theresa - gleich " ausser Kraft gesetzt, die Argumente passen aber trotzdem bei jeden anderen Verein, das ist doch pervers.
_________________ Falls Anrufe für mich kommen, ich bin mal eben auf dem 3.Platz!
|
|
Nach oben |
|
 |
96Sachse
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17.10.2003 01:37 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 9123
|
_________________ Falls Anrufe für mich kommen, ich bin mal eben auf dem 3.Platz!
|
|
Nach oben |
|
 |
96michi
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17.10.2003 15:35 |
|
Registriert: 16.05.2003 12:33 Beiträge: 46 Wohnort: Stade
|
Ich bin mir 100%ig sicher, dass dieses Wochenende irgendeiner gehen muss. Es könnten sogar zwei sein! 
|
|
Nach oben |
|
 |
Timm04
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17.10.2003 15:54 |
|
Registriert: 15.08.2003 10:59 Beiträge: 79 Wohnort: Münster
|
WENN Bayer gegen Hertha gewinnen sollte, fliegt Stevens, da bin ich mir sicher. Glaube allerdings, daß es ein klassisches 1:1-Spiel wird.
Der Funkel wird noch bei Köln weitermachen. Abgesehen davon, daß Köln m.E. nach gewinnen wird, würde Funkel auch ein Remis reichen, wenn sich seine Truppe gut verkauft, da den ja eigentlich niemand vom Management feuern will.
Ich würde auch 1860 nicht vergessen. die könne auch nciht zufrieden sein und der Wildmoser hat seine Hausaufgaben im Bereich "wie feuert man einen Trainer" gemacht.
Im übrigen: Auch wenn es mal nicht die "Schuld" des Trainers ist, KANN ein Wechsel was bringen. Ich war mal ziemlcih skeptisch, als Hertha den Röber gefeuert hat, da der dort viel geleistet hat und auch dahin passte. Aber man muß ja auch zugestehen, daß es dann unter Götz (den ich übrigends nicht leiden kann) sehr gut geklappt hat - mit der gleichen Mannschaft. Da hat man sich fast gefragt, warum die den Stevens holen. Und dabei glaube ich nciht, daß die Mannschaft vorher gegen den Röber gespielt hat. Es gibt so Beispiele, wo ein Trainerwechsel was bringt, auch wenn ich normalerweise sagen würde, daß es meistens an der Qualität der Mannschaft liegt, wenn Trainer wegen Mißerfolgs den Hut nehmen müssen (Beispiel Gladbach: Würde mich wundern, wenn der Fach da auf Dauer mehr Erfolg hat, als sein(e) Vorgänger, vielleicht etwas, immerhin fehlten dem Lienen 5 ziemlich wichtige Spieler, die jetzt nach und nach wiederkommen.)
_________________ Das ist Wahnsinn! Da gibt's Spieler im Team, die laufen noch weniger als ich! (Toni Polster)
|
|
Nach oben |
|
 |
96stefan
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17.10.2003 16:47 |
|
Registriert: 21.04.2003 15:55 Beiträge: 1636 Wohnort: Lehrte
|
@Timm04: Also das mit Götz und Hertha war so dieser typische Fall von "Neue Besen kehren gut". Neuer Trainer, neue Ideen, alle müssen sich neu beweisen, dann ein guter Start und plötzlich ist neue Begeisterung da. Aber meistens sind dies nur kurzfristige Sachen, und wenn der graue Alltag einkehrt, geht's im alten Trott weiter.
Trotzdem gibt es natürlich auch Fälle, wo z.B. ein Trainer einfach nicht zur Mannschaft passt. So glaube ich z.B. das Stevens' Defensivsystem nicht zu den Spielern von Hertha passt. Und Jara? Naja, es gibt ja nun gute Spieler, Durchschnittsspieler und schwächere Spieler in jeder Klasse, ich denke, mit den Trainern dürfte es ähnlich sein... 
|
|
Nach oben |
|
 |
hala21
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17.10.2003 16:53 |
|
Registriert: 22.04.2003 12:05 Beiträge: 196 Wohnort: VELTEN
|
Es wird morgen im Stadion eine Protestaktion gegen Stevens geben!
Wir könnten inzwischen auch damit leben morgen zu verlieren, nur damit uns der Holländer verlässt!! Dann wird er zum fliegenden Holländer!!!
_________________ Wir sind Blau Weiß und das seit eh und jeh....
Hertha Bsc, Hertha Bsc
|
|
Nach oben |
|
 |
|