Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 2 von 2 | [ 40 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
 Unterstüzt Bielefeld Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.05.2010 18:09 
Moderator

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 13961
Wohnort: Hemmingen


Offline
In Bielefeld habe ich - bis auf das Premieren-Jahr in Münster - meine ersten Bundesliga-Spiele gesehen. Damals in den 70ern auf der nicht überdachten Alm auf der hohen nicht überdachten Holztribüne, zusammen mit ca. 35000 anderen Fans. Extrem eng, extrem gute Stimmung.

Insofern habe ich diesem Verein nie was Schlimmes gewünscht, wenn auch meine Liebe eindeutig übergesprungen ist auf die Roten.

_________________
Bild
Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.05.2010 18:55 

Registriert: 12.01.2005 18:43
Beiträge: 4874


Offline
Was für ein Einstieg in diesen Thread. Mann, Mann, Mann.

Außer für 96 habe ich eigentlich zu keinem Verein in den oberen fünf Ligen irgendwelche Sympathien. Aber Arminia Bielefeld war der Verein, gegen den ich am wenigsten Antipahie hatte (Stichwort: Sche.iß andere Vereine).

Mir gefiel immer, wie die Bielefelder trotz der westfälischen Übermacht etwas weiter südlich es immer wieder geschafft haben, ein paar Jahre in der ersten Liga mitzuhalten. Dazu vor ein paar Jahren das 4:2 gegen die Bayern... sauber.

Das Stadion gefällt mir sehr gut, man darf nur nicht den Fehler machen, in den Gäste-Stehblock zu gehen. Im Sitzblock daneben lässt es sich als Gästefan ganz gut leben. Dazu ist das Stadion schön eng, so dass die Stimmung dort super ist, wenn beide Seiten ihre Blöcke rocken.

Mit den Fans gab es nie größeren Stress, auch wenn man Hamburg-Hannover-Bielefeld mal außen vor lässt. Arroganz, worauf auch immer begründet, habe ich aus Richtung Bielefeld auch nie vernommen.

Ich hoffe mal für die Leute, die Bielefeld als hässlich bezeichnen, dass sie sich mal längere Zeit in der Stadt aufgehalten haben und somit ein fundiertes Urteil abgeben können. Ansonsten wird es nämlich peinlich. Der Weg vom Bahnhof zum Stadion sollte auf keinen Fall als Indikator für die Schönheit oder Hasslichkeit von Bielfeld (und auch keiner anderen Stadt) gelten, zumal es da auch schlimmere gibt (Beispiel Gelsenkirchen, Beispiel Bochum). Außerdem solltet ihr mal in Hannover zu Fuß vom ZOB zur Markthalle gehen, eine Augenschmauß ist das momentan auch nicht.

Am meisten leid tun mir die Fans der Arminia. Sie haben zwar keine riesige Fanszene, dennoch gibt es auch dort genug Treue, die seit vielen Jahren alles für ihren Verein gehen und durch Höhen und Tiefen (vor allem Tiefen) gehen. Nun müssen sie das ausbaden, was ein unfähiger Vorstand ihnen eingebrockt hat. Das hat keine Fanszene verdient.

Ich drücke dem DSC die Daumen und hoffe, dass sie irgendwie noch die Kurve bekommen und man sich in absehbarer Zeit mal wieder in der Bundesliga sieht.

_________________
VORWÄRTS NACH WEIT


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.05.2010 23:19 

Registriert: 19.04.2008 13:54
Beiträge: 293


Offline
bierfahrer96 hat geschrieben:
Außerdem solltet ihr mal in Hannover zu Fuß vom ZOB zur Markthalle gehen, eine Augenschmauß ist das momentan auch nicht


was bist Du denn für ein Hannoveraner???Ist doch bis auf den Tunnel unter den Bahngleisen alles okay! E-A-Galerie, E-A-Platz, mittlerweile einer der schöneren Bahnhofsvorplätze, dann durch die Bahnhofstraße und runter am Platz der Weltausstellung und am Rande der Altstadt zum Fresstempel der Innnenstadtbeschäftigten.

Was gibts das mit einer Stadt zu vergleichen, die nicht mal existiert???

Abgesehen davon habe ich von der ehemaligen Nordallianz HH-H-BI nur schlechtes gehört. Gut dass die Ostwestfalen da raus und aus der Bundesliga raus sind. Vor einem Jahr haben wir sie am letzten Spieltag mit Freude aus der Bundesliga gekegelt, genau wie schon 2003.

Vor zwei Jahren im Urlaub war im Hotel auch so n unsympathischer BI-Fan, von dem hab ich noch genug. Totaler Hannover-Hass, und provinziell wie eine Radkappe. Schönen Dank.

Abgesehen entsteht mehr Platz an unserer Südwestflanke, wenn die Bielefaker Hologramme endlich abgeschaltet werden und mehr nachwachsende Kids südöstlich von Minden werden 96-Fans.

Bye-bye, Phantomstadt.

_________________
Klar, dass sie das sagen, Herr Delling. Da sieht man mal wieder, dass Sie nie Fußball gespielt haben.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.05.2010 23:51 
Benutzeravatar

Registriert: 21.11.2004 23:38
Beiträge: 6288
Wohnort: erlangen


Offline
Wird das Thema (Arminia) Bielefeld die nächste heftige Zerreißprobe für das Forum??? 8)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.05.2010 00:08 
Benutzeravatar

Registriert: 18.09.2006 20:28
Beiträge: 1016


Offline
mick149 hat geschrieben:
bierfahrer96 hat geschrieben:
Außerdem solltet ihr mal in Hannover zu Fuß vom ZOB zur Markthalle gehen, eine Augenschmauß ist das momentan auch nicht


was bist Du denn für ein Hannoveraner???Ist doch bis auf den Tunnel unter den Bahngleisen alles okay! E-A-Galerie, E-A-Platz, mittlerweile einer der schöneren Bahnhofsvorplätze, dann durch die Bahnhofstraße und runter am Platz der Weltausstellung und am Rande der Altstadt zum Fresstempel der Innnenstadtbeschäftigten.

Was gibts das mit einer Stadt zu vergleichen, die nicht mal existiert???


Du bist auch einer von denen, deren Lokalpatriotismus blind macht? Oder bist du einfach noch nicht in einer wirklich schönen Stadt gewesen? Wenn letzteres der Fall sein sollte, sei dir verziehen.

Mein Spaziergang sähe übrigens so aus: Von einem ZOB, der aussieht wie die Hauptschauplätze aus dem Film "Wir Kinder vom Bahnhof Zoo" inklusive Darsteller, vorbei an einem Parkplatz, auf dem ich in der Nacht Angst haben muss, mein Auto stehenzulassen, durch einen Bahnhof, der zweifelsohne einer der schönsten Deutschlands ist. Allerdings abends nach wie vor Anlaufstelle für komische Leute. Ein Schöner Bahnhofsvorplatz mit der neuen Galerie, die Bahnhofsstraße an sich ist nun wirklich nichts besonderes. Zum Kröpke Center muss man wohl nichts sagen.

Vor einiger Zeit bin ich auch angepampt worden, weil ich mich ähnlich geäußert habe wie bierfahrer96. Auch wenn ich diese Stadt liebe und mein ganzes Leben lang hier beheimatet bin, kann ich dennoch einen gesunden Schuss Objektivität an den Tag legen.



Und der "Bielefeld-gibts-nicht-Gag" ist inzwischen mehr als ausgelutscht.

_________________
1

Pro Slomka.


Zuletzt geändert von 96fan1 am 21.05.2010 00:24, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.05.2010 00:10 
Benutzeravatar

Registriert: 21.11.2004 23:38
Beiträge: 6288
Wohnort: erlangen


Offline
Bamberg ist eine wunderschöne Stadt! :nuke:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.05.2010 00:59 
Benutzeravatar

Registriert: 19.08.2006 17:12
Beiträge: 2360
Wohnort: nähe Bad Hersfeld


Offline
Das schöne ist doch, dass Sympathie oder Antipathie eigentlich komplett egal ist.
Ich war noch nie in Bielefeld und Arminia ist mir relativ egal.
Was aber die Fakten sagen ist, dass der Arminia durch Misswirtschaft und Fehler im Management 12 Mio. Euro fehlten. 6 Mio. konnte man auftreiben weitere 6 fehlen. Da bei den Managementerfolgen der jüngeren Vergangenheit die Sponsoren nicht Schlange stehen, um ihr Geld zu verbrennen, ist irgendwo verständlich (Wer mit dem Trend geht verbrennt Kohle an der Börse und nicht in der zweiten deutschen Fussballliga.), soll nun die Stadt blechen.

Jetzt will man also mit Unterschriften Druck auf eine verschuldete Stadt ausüben. Klar dass die, obwohl der Stadthaushalt schon lange nicht mehr allein in den eigenen Händen liegt, sofort unter dem Druck zusammenbrechen und 6 Mio. locker machen.
Die Arminia hat hoch gepokert und will nun einem nackten Mann in die Taschen greifen, damit der ihre Zeche zahlt (Sind grob gerechnet 9 Euro ins Phrasenschwein).

Zitat:
Finanznot: Arminia sammelt Unterschriften
Bielefeld (dpa) - Der finanzschwache Fußball-Zweitligist Arminia Bielefeld greift zur Sicherung der Lizenz für die Spielzeit 2010/2011 zu einer außergewöhnlichen Maßnahme. Mitarbeiter des Vereins sammeln Online-Unterschriften.

Unter der Internet-Adresse www.arminia-ist-mehr.de kann sich jeder Unterstützungswillige ab sofort in eine Liste eintragen. Das Ergebnis soll in der kommenden Woche an die Mitglieder des Bielefelder Stadtrats weitergeleitet werden. Bis Donnerstagmittag reagierten fast 3500 Personen auf den Appell. Die Stadt soll nach Arminia-Vorstellungen sechs Millionen Euro zur Deckung einer Finanzlücke beisteuern.


Quelle: sueddeutsche.de

Wie man hört will der Bürgermeister sogar helfen, aber (Gott sei Dank) haben so überschuldete Städte nichtmehr die alleinige Entscheidungsgewalt über ihre Ausgaben.

Nicht wenige haben vermutet, dass die Büchse der Pandora geöffnet wurde, als Gelsenkirchen Schalke 04 "freundlichst unter die Arme gegriffen hat".
Pleitevereine die mit Bettelstock vor Rathäusern rumlungern: "Haste mal ne Mio.?"
Soweit ist es nicht, aber die "Methode Bielefeld", die gerade gefahren wird kann man schon gut und gerne als dreist bezeichnen, egal wie man zu dem Verein, der Stadt, den Leuten oder der Bratwurst steht.

Wer Arminia Bielefeld wirklich sympathisch findet, den hindert doch keiner dort seine Unterschrift zu leisten. Ob das hilft ist dann eher eine Glaubensfrage.
Wer 6 Mio. über hat kann sogar konkret helfen. :lol:
Ich mache weder das eine noch das andere. Das erste, man konnte es schon zwischen den Zeilen lesen, sagt mir nicht wirklich zu und 6 Mio. habe ich auch nicht über.
Ansonsten Rettung, wem Rettung gebührt.
Muss eben jeder selbst entscheiden, bleibt zu hoffen, dass wir nie in diese Situation kommen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.05.2010 01:20 
Benutzeravatar

Registriert: 18.09.2009 00:48
Beiträge: 3153
Wohnort: Valencia


Offline
Ich versteh irgendwie den Sinn dieses Threads nicht ??

Ich soll für Bielefeld voten, um den Verein, der mir nix, aber garnix bedeutet zu unterstützen ??
Soll ich dazu die Niederlagen der Roten gegen Bielefeld für den Moment des Votings vergessen ??

Abgesehen davon, und man möge mir meine Boshaftigkeit verzeihen, hat in Bielefeld damals auch niemand für Hannover "gevotet" als wir in die 3.Liga mussten.
Wenn Die da in BI zu doof sind, einen Verein zu führen, dann lernen sie am Besten, wie es geht, indem sie mit den Konsequenzen leben. Dazu gehört, wie im richtigen Leben auch, der finanzielle Offenbarungseid oder einfach gesagt, die Pleite.

Ich halts da mal mit Udo Lindenberg, der mal gesungen hat :

Und so flog ich los
Millionen Meilen
bis ich schließlich zur Venus kam
und da nahmen mich die Orgienengel
lüstern in den Arm:
Und hier bei uns in dieser Welt
ist es geiler als in Bielefeld!

Meine Venus ist Hannover, meine Orgienengel sind die Roten und hier bei uns in der Arena ist es geiler als in Bielefeld !!

Sorry, aber demnächst kommt vielleicht einer und zwingt mich Jägermeister zu saufen, weil der BTSV sonst abschmiert...Pfui Deibel, da ist mir ein Meter Lüttje Lagen genauso wichtiger...

_________________
"Wer Trinken, Rauchen und Sex aufgibt, lebt auch nicht länger. - Es kommt ihm nur so vor"
(Sigmund Freud)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.05.2010 12:08 

Registriert: 31.08.2006 08:47
Beiträge: 1252


Offline
playmaker hat geschrieben:
Ach Erdinger ich bin zumeist recht sicher wovon ich rede, brauchst dir also keine Sorgen zu machen.

Habe nunmal keinerlei Sympathien für Bielefeld und habe mich auch über ihren Abstieg sehr gefreut.

Und ich finde sowohl die Stadt, als auch das Stadion (der alte Auswärtsblock war der Hammer), als auch den gespielten Fussball hässlich.


Danke. Gut begründet. Dann hasse ich ab jetzt Bielefeld auch.

(Abgesehen davon meinst du höchstwahrscheinlich nicht den alten Auswärtsblock, sondern die Version 2.0 des neuen Blocks, der ja inzwischen zur Version 2.1 nachgebessert wurde.)



Edit:

Zitat:
Wenn Die da in BI zu doof sind, einen Verein zu führen, dann lernen sie am Besten, wie es geht, indem sie mit den Konsequenzen leben. Dazu gehört, wie im richtigen Leben auch, der finanzielle Offenbarungseid oder einfach gesagt, die Pleite.

@Carlos: Ich nehme an, du kannst dich noch dran erinnern, wie oft 96 in der Vergangenheit am absoluten Ende vorbeigeschlittert ist und Hilfe von allen möglichen und unmöglichen Seiten bekommen hat. Lieber nicht so dick auftragen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.05.2010 13:37 

Registriert: 19.04.2008 13:54
Beiträge: 293


Offline
96fan1 hat geschrieben:
mick149 hat geschrieben:
bierfahrer96 hat geschrieben:
Außerdem solltet ihr mal in Hannover zu Fuß vom ZOB zur Markthalle gehen, eine Augenschmauß ist das momentan auch nicht


was bist Du denn für ein Hannoveraner???Ist doch bis auf den Tunnel unter den Bahngleisen alles okay! E-A-Galerie, E-A-Platz, mittlerweile einer der schöneren Bahnhofsvorplätze, dann durch die Bahnhofstraße und runter am Platz der Weltausstellung und am Rande der Altstadt zum Fresstempel der Innnenstadtbeschäftigten.

Was gibts das mit einer Stadt zu vergleichen, die nicht mal existiert???


Du bist auch einer von denen, deren Lokalpatriotismus blind macht? Oder bist du einfach noch nicht in einer wirklich schönen Stadt gewesen? Wenn letzteres der Fall sein sollte, sei dir verziehen.

Mein Spaziergang sähe übrigens so aus: Von einem ZOB, der aussieht wie die Hauptschauplätze aus dem Film "Wir Kinder vom Bahnhof Zoo" inklusive Darsteller, vorbei an einem Parkplatz, auf dem ich in der Nacht Angst haben muss, mein Auto stehenzulassen, durch einen Bahnhof, der zweifelsohne einer der schönsten Deutschlands ist. Allerdings abends nach wie vor Anlaufstelle für komische Leute. Ein Schöner Bahnhofsvorplatz mit der neuen Galerie, die Bahnhofsstraße an sich ist nun wirklich nichts besonderes. Zum Kröpke Center muss man wohl nichts sagen.

Vor einiger Zeit bin ich auch angepampt worden, weil ich mich ähnlich geäußert habe wie bierfahrer96. Auch wenn ich diese Stadt liebe und mein ganzes Leben lang hier beheimatet bin, kann ich dennoch einen gesunden Schuss Objektivität an den Tag legen.



Und der "Bielefeld-gibts-nicht-Gag" ist inzwischen mehr als ausgelutscht.


Naja, also irgendwie gibt Deine Wegbeschreibung nicht gerade viel her in Bezug darauf, dass mich "Lakalpatriotismus blind" machen würde.

Schöne Stadt? - Nun, ich habe ein Jahr in London gelebt, im idyllischen Stadtteil Wimbledon. Früher hatten meine Eltern ein Ferienhaus am Ijsselmeer, an dessen Ufern sich viele wunderbare historische Kleinstädte befinden, die wir x mal besucht haben. Ein paar Städte, die man für gemeinhin als schön bezeichnet, München oder Prag, habe ich mehrmals für einzelne Tage besucht, Amsterdam natürlich damals auch. Ach ja, Celle und Hameln sind IMHO auch schöne Städte. Vielleicht sollte ich noch Hamburg, Berlin, Kopenhagen, Lübeck, Würzburg, Weinheim an der Bergstraße, Heidelberg aufzählen....

Reicht das, dass ich mich äußern darf, oder kriege ich jetzt Redeverbot, weil ich noch nie in Venedig, ja, und auch noch nicht in Paris war?

_________________
Klar, dass sie das sagen, Herr Delling. Da sieht man mal wieder, dass Sie nie Fußball gespielt haben.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.05.2010 13:49 
Benutzeravatar

Registriert: 08.11.2007 16:58
Beiträge: 1329
Wohnort: Hannover


Offline
Ich kann bierfahrer nur in großem Maße beipflichten.

Des Weiteren möchte ich beitragen, dass sich die Fans des DSC hier lediglich mit einer Bitte an unser Forum gewandt haben (auch wenn der Titel evtl. etwas anders daher kommt). Einen Zwang, den Verein zu unterstützen sehe ich nicht.
Es liegt also in jedermanns eigener Hand, dieser Bitte nachzukommen, oder eben auch nicht.
Diesen Thread gleich wieder für dumpfe Parolen zu missbrauchen, kann ich nicht gutheißen.

Ich, als gebürtiger Ostwestfale, drücke der Arminia jedenfalls die Daumen, dass sie sich in naher Zukunft aus ihrer misslichen Lage befreien können. Der Verein gehört für mich einfach zur 2. Liga dazu (oder auch zur Ersten, sollte es sportlich gut laufen).

just my 2 cents


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.05.2010 18:58 

Registriert: 12.01.2005 18:43
Beiträge: 4874


Offline
mick149 hat geschrieben:
was bist Du denn für ein Hannoveraner???


Ein um Objektivität bemühter Hannoveraner. Ein Hannoveraner, der sehr gerne in der Stadt Hannover lebt und sie auch als durchaus schön empfindet. Lister Meile, Limmerstraße, Knochenhauergasse, Maschsee... überall halte ich mich gerne auf. Nicht aber in der Innenstadt. Alter96er hat es so beschrieben, wie ich es auch sehe. Die Bahnhofsstraße ist versifft ohne Ende, das Kröpcke-Center ein Schandfleck. Keine Ahnung, was es daran schön zu reden gibt.

_________________
VORWÄRTS NACH WEIT


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.05.2010 19:06 
Benutzeravatar

Registriert: 31.08.2008 19:56
Beiträge: 30629
Wohnort: Hannover


Offline
Stadt Bielefeld will insolvenzbedrohter Arminia helfen:

http://forum.hannover96.de/viewtopic.ph ... 27#4563327

_________________
„Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“

Jean Paul Sartre


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.05.2010 23:16 

Registriert: 19.04.2008 13:54
Beiträge: 293


Offline
bierfahrer96 hat geschrieben:
mick149 hat geschrieben:
was bist Du denn für ein Hannoveraner???


Ein um Objektivität bemühter Hannoveraner. Ein Hannoveraner, der sehr gerne in der Stadt Hannover lebt und sie auch als durchaus schön empfindet. Lister Meile, Limmerstraße, Knochenhauergasse, Maschsee... überall halte ich mich gerne auf. Nicht aber in der Innenstadt. Alter96er hat es so beschrieben, wie ich es auch sehe. Die Bahnhofsstraße ist versifft ohne Ende, das Kröpcke-Center ein Schandfleck. Keine Ahnung, was es daran schön zu reden gibt.


Das sind doch schon Simakismen, wie wir sie das letzte Mal 2003 oder so erleben mussten

Ich habe den Weg tatsächlich heute mal abgeschritten, in umgekehrter Richtung zwar, weil ich mal wieder Lust hatte, in der Markthalle mittag zu essen. Erst mal habe ich die Markthalle und ihr Flair so richtig genossen, mediterran gestärkt dann den Platz davor angeschaut, der Würfel ist doch ganz lustig, der Platz nichts besonderes, aber auch wirklich nicht schlecht.
Anstatt die Karmarschstraße rauf zu gehen, die mit den neuen Bäumen und Bänken und zum Teil recht hübschen Geschäften auch nicht schlecht daher kommt, bin ich auf die andere Straßenseite zu den wirklich traumhaften Gebäuden, die der Markthalle gegenüber stehen, und in die Köbelinger Straße, wo am alten Rathaus wie so oft gerade eine Hochzeit stattfand. Wunderbare Partystimmung, und neben dem Dublin Inn einen kleinen Blick auf die Straße zum Leineschloss gegönnt, über den Platz vor der Marktkirche, über den man nun wirklich nicht zu meckern braucht, in die Grupenstraße, wo ich beim Musikbrunnen vor 25 Jahren meine erste Gitarre bekam. Die Grupenstraße ist wirklich eine nette, gemütliche Einkaufsstraße, heute übrigens fast komplett in Hannover 96 geflaggt und mit ein paar interessanten Physik-Ojekten bestückt. Vorbei am Spielzeugkaufhaus, in dem man sich über Nacht einschließen lassen darf, zum Platz der Weltausstellung und seinen großen Straßencafes. In den Lautsprecherstelen gerade eine sehr geile Europa-Soundcollage.
Der Umweg gegenüber der Karmarschstraße übrigens minimal. Dann weiter wieder an dem nächsten Brunnen vorbei und am Kröpcke-Center, das das aktuelle Facelift in der Tat verdient hat, direkt auf den Kröpcke rauf, an dem sich wie so oft Kleinkünstler betätigen. Rechter Hand die imposante Oper, ein wirkliczh bunter, von großer Lebendigkeit der beiden Fußgängerrouten pulsierender Platz mit dem wieder aufgebauten Straßencafe, das ihm einst seinen Namen gab. Die zahlreichen Leute, die dort auf Verabregungen warten, tragen auch dazu bei. Dann die Bahnhoftstraße - was ist an der versifft??? Unten die neu gestaltete Niki-saint-Phalle-Promenade, oben korrekte saubere Geschätsfassaden, ein paar hbsche Bänke, okay, es gibt phantasievollere Einkaufsstraßen, aber zu meckern gibt es eigentlich nichts. Der Ernst-August-Platz ist eigentlich einer der schöneren Bahnhofsvorplätze, und auch die anderen Adressen außer der E-A-Galerie machen Lust sich hier aufzuhalten, Saturn zum Beispiel in einer wirklich schönen Umgebung, der Bahnhof selbst und seine Promenade vor allem, wohl die beste in Deutschland. Da gehe ich bis zum Ende durch und mache nicht den Fehler, hinten durch den Seitenausgangrauszugehen, dann an der Bahnhofsmission ist oft tatsächlich ein bisschen komisches Volk, wenn auch kaum ein Vergleich mit z.B. dem Volk vor dem Hambuerger HBF. Ich nehme den linken Nordausgang , und ich habe einen Raschplatz vor mir, der schon erahnen lässt, wie angenehm er demnächst sein wird. Entlang der neugemachten Fassaden und einer wirklich nicht beängstigenden Querstraße hinter dem Bahnhof geht es dann zum einem ZOB, der im Grunde ähnlich hässlich ist wie es Busbahnhöfe naturgemäß meistens sind, eine große Asphaltfläche in einem Stadtbereich, der gut an den Cityring angeschlossen ist. Die grünen Dächer aus den 70ern sollte man in der Tat bald abreißen.
Nuja, von einem ZOB kann man nicht viel erwarten, aber wenn man einfach weiter zum Weißekreuzplatz geht, der ja nun auch nicht gerade hässlich ist, kann man bis tief in die hübsche List weiter durcheinkaufsbummeln. Welche Stadt hat so was schon?

Nein Herr Simak, sie können gerne Kaiserslautern schöner finden, ich habe den -Probespaziergang heute sehr genossen!

_________________
Klar, dass sie das sagen, Herr Delling. Da sieht man mal wieder, dass Sie nie Fußball gespielt haben.


Zuletzt geändert von mick149 am 21.05.2010 23:34, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.05.2010 23:31 

Registriert: 19.04.2008 13:54
Beiträge: 293


Offline
bierfahrer96 hat geschrieben:
mick149 hat geschrieben:
was bist Du denn für ein Hannoveraner???


Lister Meile, Limmerstraße, Knochenhauergasse, Maschsee... überall halte ich mich gerne auf.

Die Bahnhofsstraße ist versifft ohne Ende



Also die Limmerstraße ist bestimmt versiffter als die Bahnhofsstraße, obwohl sie in ihrer abwechslungsreichen Buntheit ansonsten schon mehr zum Aufenthalt einlädt.

_________________
Klar, dass sie das sagen, Herr Delling. Da sieht man mal wieder, dass Sie nie Fußball gespielt haben.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.05.2010 00:37 
Benutzeravatar

Registriert: 18.09.2006 20:28
Beiträge: 1016


Offline
In der Limmerstraße geht die Versifftheit einher mit Flair, finde ich. Selbiges gilt für die Lister Meile, die aber mMn ansehnlicher ist...

Die Diskussion führt eigentlich zu nix, schließlich sieht jeder auch ein bisschen das, was er sehen will - positiv wie negativ. In den letzten 10 Jahren hat Hannover allerdings schon was aus sich gemacht, da sind wir uns wohl alle einig. Genau wie in der Tatsache, dass es sie beste Stadt der Welt ist.
Falls jemand anderer Meinung ist.... des Friedens willen, danke 8)

Back to topic :)

_________________
1

Pro Slomka.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.05.2010 09:06 

Registriert: 07.08.2007 12:39
Beiträge: 2024


Offline
Zitat:
von dem hab ich noch genug. Totaler Hannover-Hass, und provinziell wie eine Radkappe. Schönen Dank.


stünde da das hannover nicht mit drin, träfe das leider auch auf einen teil der eigenen anhängerschaft zu.

kann mich nicht erinnern, das je ein bielefelder ein böses wort gegen einen meiner kumpels gerichtet hätte. und hässlich ist die stadt eigentlich auch nicht. eigentlich sind sie mir lieber, als alle ost und süd clubs... zudem nicht weit weg, so dass es kurze auswärtsfahrten sind. den titel "schönster fussball der welt" bekommt 96 nun auch nicht in jedem jahr verliehen.

was die lobeshymnen auf unsere stadt betrifft, dann seht doch mal die ganze stadt. klar, viele touris sind begeistert. besonders vom areal in masch nähe. war mit einigen bekannten auf dem neuen rathaus und sie waren begeistert von der stadt. ein gesteigertes interesse, in linden das auto zu verlassen oder am ihme zentrum spazieren zu gehen, konnte ich allerdings noch nie ausmachen. auch bei anderen nicht. komisch :noidea:

_________________
Wer Großbuchstaben findet, darf sie behalten...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.05.2010 10:58 

Registriert: 12.01.2005 18:43
Beiträge: 4874


Offline
mick149 hat geschrieben:
Nein Herr Simak, sie können gerne Kaiserslautern schöner finden, ich habe den -Probespaziergang heute sehr genossen!


Sei mal ein bisschen vorsichtig mit dem, was du in meine Aussagen hinein interpretierst. Du scheinst nicht begriffen zu haben, worum es mir ging.

Bielefeld wird als hässlich bezeichnet, obwohl man von der Stadt an sich gar nichts sieht. Man geht vom Hauptbahnhof durch ein schmuckloses Viertel zum Stadion, dass in einer Schrebergartenkolonne steht. Und für viele heißt das dann, das ganz Bielefeld so aussieht. Dem ist aber nicht so.

Ich habe lediglich entgegnet, dass man als Durchreisender mit Aufenthalt in Hannover auch nicht viel mehr zu sehen bekommt, wenn man Pech hat. Geht man den Nordausgang hinaus, steht man an der Baustelle Raschplatz, der zwar gerade saniert wird, bis vor ein paar Monaten aber ein einziges Drecksloch war. Vom ZOB dahinter ganz zu schweigen.

Geht man die beiden Seiteneingänge im Norden hinaus, sieht man graue Parkhäuser. Toll.

Am Südausgang sieht man dann rechts eine einfallslos Galerie, aus der man viel mehr hätte machen können. Das große Kaufhaus rechts der Bahnhofsstraße sah nichtmal in den 80er nach was aus. Der weiße Fußboden der Bahnhofsstraße sah vielleicht mal schick aus, als er neu war. Dank Kaugummies und allen möglichen undefinierbaren Flüssigkeiten macht er aber einfach nur einen versifften Eindruck. Auf zwölf Uhr sieht man dann ein halb abgerissenes graues Hochhaus. Toller Eindruck, den die hannoversche Innenstadt da vermittelt.

Dass das alles in absehbarer Zeit dank diverser Umbaumaßnahmen anders aussehen wird, ist mir klar und da bin ich auch froh drüber. Dass das ganze auch ein wenig abhängig vom Wetter ist, ist auch klar. Bei Sonnenschein wirkt das alles ein wenig anders als bei Regen.

Desweiteren brauchst du mir nicht die Vorzüge der Altstadt und Umgebung erklären, die kenne ich selber gut genug. Ich wollte eben nur sagen, dass der erste Eindruck von Hannover auch nicht viel besser ist als in anderen Städten denen man nachsagt, sie seien hässlich. Die Vorzüge einer Stadt erkennt man eben erst, wenn man sich länger in ihr aufhält, was bei einem Auswärtsspiel nicht der Fall ist.

_________________
VORWÄRTS NACH WEIT


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.05.2010 21:49 

Registriert: 19.04.2008 13:54
Beiträge: 293


Offline
Schock hat geschrieben:
Zitat:


ein gesteigertes interesse, in linden das auto zu verlassen oder am ihme zentrum spazieren zu gehen, konnte ich allerdings noch nie ausmachen. auch bei anderen nicht. komisch :noidea:


nun, man kann von genau da eigentlich sehr schön zum Fährmannsufer spazieren gehen oder eine Schifffahrt unternehmen, wo sich unsere beiden Flüsse nach ein paar Metern wiedervereinigen, und dann die Leine abwärts oder auch aufwärts wandern, und die stillen, vielen kaum bekannten Ecken kennenlernen, an denen sie sich durch die Calenberger Neustadt schlängelt

Aber nein irgendwas Scheußliches haben wir dann doch immer im Kopf dabei, wenn wir über unsere Heimatstadt reden. 1970er Jahre-Bausünden gibt es in jeder Großstadt - noch viel mehr z.B. im wunderschönen München, aber wer stellt so was schon in den Vordergrund, wenn er von einer schönen Stadt redet.

Ich mach da nicht mehr mit, Hannover wird überregional schon genug schlechtgeredet.

Meinen real existierenden Spaziergang, den ich extra deswegen am Freitag gemacht habe, werde ich als erstes Kapitel eines Buches über Spaziergänge durch die schönste Stadt der Welt veröffentlichen. Ätschmann.

_________________
Klar, dass sie das sagen, Herr Delling. Da sieht man mal wieder, dass Sie nie Fußball gespielt haben.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.05.2010 07:17 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 16.01.2003 21:01
Beiträge: 19845
Wohnort: Regionär Hannovers


Offline
http://forum.hannover96.de/viewtopic.ph ... 2&start=80


Nach oben
 Profil  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 2 von 2 | [ 40 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1, 2


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: