In einem sehr würdevollen Rahmen wurde Benny gestern beigesetzt.
Getroffen haben wir uns auf dem Parkplatzgelände vor dem Sportforum in Hohenschönhausen, auf derem Gelände die Harlekins ihre Fanclubräume haben. Auch Hannoveraner Kennzeichen hab ich gesehen.
Die Verwaltungsbehörde hatte in der obersten Instanz den Antrag auf eine geschlossene Trauerfahrt abgewiesen, die Polizeidirektion des Bezirks war aber zu unserer Überraschung flexibel genug sich über die Entscheidung hinwegzusetzen und kurzerhand die Kreuzungen zu sperren um uns Richtung Hennickendorf zu geleiten. Auch die Übernahme durch die Kollegen des Umlandes klappte reibungslos. Hier mal ein (leider selten zu vergebendes) Lob.
Die Kollegen der EGH fielen da schon unangenehmer auf. Es gibt für alles Grenzen!
Rund eine Stunde ging es auf der B1 bis nach Hennickendorf.
Wir versammelten uns auf einem großen Parkplatz am Rand von Hennickendorf und gingen gemeinsam durch das Dorf bis zum Friedhof. Die Andacht fand in einer kleinen Kapelle, in der nur die Familie und engste Angehörige Platz nahmen, direkt auf dem Friedhofsgelände statt. Die restliche Trauergemeinde versammelte sich um den Eingangsbereich der Kapelle und konnte die letzten Worte des Pfarrers über aufgestellte Lautsprecher mitverfolgen. Den letzten Weg gingen wir dann gemeinsam. Kränze wurden niedergelegt, aus Hannover, Karlsruhe, Union Berlin, um nur einige zu nennen.
Hier im Bild der Kranz von euch.
Jeder konnte sich persönlich verabschieden.
Eine unendliche Anzahl von blauen und weißen Rosen wurde von vielen Herthanern abgelegt. Die Grabstelle ist sehr schön gelegen, in unmittelbarer Nähe eines großen Kastanienbaumes, und glich nach der Prozession einem Blumenmeer.
Alles in allem ein sehr schöner und würdevoller Abschied. Die Bilder mögen euch ein wenig teilhaben lassen und wurden mit dem nötigen Anstand und Abstand gemacht. Das hätten wir uns von der Presse auch gewünscht.
Ruhe in Frieden
PS.
Für das mitverbreiten der Falschmeldung im Bezug auf den Spendenaufruf möchte ich mich nochmal aufrichtig entschuldigen. Wir können heute nicht mehr nachvollziehen wie es dazu überhaupt kommen konnte. Diese "Version" existiert schon sehr lange, zu einer Zeit wo wir intensiv damit beschäftigt waren Aktionen auszuführen und neue zu planen. Auch Pietätgründe spielten eine Rolle, und ich könnte noch weitere gute Gründe anführen warum damals nicht sofort recherchiert wurde, aber wir haben es nicht getan und den Vorwurf muss man sich heute gefallen lassen.
Dafür nochmals Entschuldigung.
Vor dem Hintergrund war ich übrigens vorhin hocherfreut das wir den ersten Spieltag zu euch kommen können. Es wird helfen das Geschehene nochmal aufzuarbeiten.
Liebe Grüße aus Berlin