Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 11 von 14 | [ 262 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14  Nächste
 Bundesliga - DFL -Reformpaket Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 31.07.2008 02:50 

Registriert: 23.02.2008 02:43
Beiträge: 611


Offline
Alle Bundesligavereine haben ihre Internate, Leistungszentren oder wie man das auch immer bezeichnen mag, kommen wir doch jetzt mal auf das eigentliche Thema zurück:
Herr Bruchhagen hört sich zwar sehr gut an aber ich bin sicher, Die BL-Vereine denken gar nicht ans sparen. Wenn die "Politischen" mal wieder das Oberwasser bekommen bedeutet das , dass weniger Geld fliesst. Die Vereine der 1. BL werden zunächst versuchen,dieses über eine Erhöhung der Eintrittsgelder zu kompensieren. Ob das klappt, möchte ich hier nicht diskutieren, jedoch schätze ich die Schmerzgrenze der Fans, zumindest was die 1. Liga betrifft, sehr hoch ein, wenn der jeweilige Verein das Glück hat, sich einigermassen spannend darzustellen.
Was aber wird aus der zweiten, und noch dramatischer, der dritten Liga?
Deren Existenz hängt doch jetzt schon von den bislang zu erwartenden Fernsehgeldern ab, die Pleiten sind doch jetzt schon abzusehen!
Ich sehe schon den erhobenen Zeigefinger von Johannes B. und Co: Selbst schuld, schlecht gewirtschaftet.
Ich komme auf den Nachwuchs zurück: Im Gegensatz zu Arsene Wenger, der sogar 16 jährige in den Spitzenkader beruft, ist der Tummelplatz des deutschen Nachwuchses,um Erfahrungen zu sammeln, die 2. und 3. Liga, weil kein deutscher Trainer die Traute aufbringt, vielversprechende Talente aus den Internaten, Leistungszentren etc in der Bundesliga einzusetzen. Spielen die, nach finanzieller Bereinigung, nur noch gegen "II" der anderen Bundesligavereine?

Ich frage mich, wo ist das Problem, wenn der "Fan" zu heutigen Preisen ins Stadion pilgert, entspannt nach Haus fährt, die Kinder,den Hund und die Ehefrau herzt(in der Reihenfölge) ,,,, und sich dann in aller Ruhe nach 22.00 Uhr die Zusammenfassung der restlichen Spiele reinzieht?

Ich kann nur apellieren: Lasst in unserem Sport die Parteien und die Politik aussen vor, das Erwachen wird , wie in vielen Bereichen zu sehen, fürchterlich sein.

_________________
moin,moin!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 31.07.2008 10:48 
Benutzeravatar

Registriert: 11.02.2005 11:55
Beiträge: 2489
Wohnort: Hannover


Offline
Pessimist hat geschrieben:

Ich frage mich, wo ist das Problem, wenn der "Fan" zu heutigen Preisen ins Stadion pilgert, entspannt nach Haus fährt, die Kinder,den Hund und die Ehefrau herzt(in der Reihenfölge) ,,,, und sich dann in aller Ruhe nach 22.00 Uhr die Zusammenfassung der restlichen Spiele reinzieht?

....hhm, vielleicht ist das Problem, dass "der Fan" - außer die von Dir genannten schönen Dinge - vor allen am Samstag nach 20 Uhr noch andere schöne Dinge vor hat, als um 22 Uhr Fußball im Spochtstudio zu sehen? Und wenn Gottschalk in seine obligatorische Verlängerung geht... :wink:

Warum nimmst Du es eigentlich als so scheinbar unabänderlich hin, dass die Vereine nicht den Mut haben, auf ihren Nachwuchs zu setzen? Es gibt genug Beispiele, in denen sich sehr gute Nachwuchsarbeit mehr als ausgezahlt hat, wenn der Verein gezwungen war, die jungen Leute, mangels Geld für teure Stars, auch einzusetzen. Und Werder macht diese Bescheidenheit seit 30 Jahren vor. Nicht ganz erfolglos, würde ich mal sagen.

Das scheint mir überhaupt die einzige Möglichkeit, diesem Irrsinn des aktuellen nationalen und internationalen Fußball-"Marktes" einigermaßen erfolgversprechend entgegen zu treten.

Gegen die Milliardärios in anderen Ligen Europas mit immer noch mehr TV-Milliarden anstinken zu wollen, erscheint mir wie der Wettlauf des Hasen mit dem Igel. Die Fans sind in jedem Fall die allerletzten, die irgendwas von dieser Entwicklung haben - außer vielleicht Pay-TV zu Hause, auf dem Sofa.

_________________
Half of the people can be part right all of the time. Some people can be all right part of the time. But all the people can´t be all right all of the time.
I think Lincoln said that.
I let you be in my dreams if I can be in yours.
I said that. (Dylan)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 31.07.2008 12:05 

Registriert: 08.09.2006 19:01
Beiträge: 2003


Offline
Alter96er hat geschrieben:
....hhm, vielleicht ist das Problem, dass "der Fan" - außer die von Dir genannten schönen Dinge - vor allen am Samstag nach 20 Uhr noch andere schöne Dinge vor hat, als um 22 Uhr Fußball im Spochtstudio zu sehen? Und wenn Gottschalk in seine obligatorische Verlängerung geht... :wink:


Alter96er, Du wirst doch Dein Lebensglück doch nicht von Gotttschalk abhängig machen. Für den Fall, dass Du nach 20:00 Uhr noch was anderes Schönes vor hast, gibt es das Sportstudio auf 3Sat nach 1 Uhr als Wiederholung. Sollte das immer noch nicht reichen, dann kannst Du Dir doch Deine favorisierte Fußballsendung auf Video aufzeichnen und Sonntag bei Frühstück im Bett mit Deiner Frau/Freundin anschauen. Und nach Ende der Sendung gibt es noch eine Nachspielzeit und das Elfmeterschießen. Entdecke die Möglichkeiten. :wink: :lol:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 31.07.2008 12:50 
Benutzeravatar

Registriert: 03.08.2003 20:48
Beiträge: 9690
Wohnort: Hannover


Offline
@Kuhburger, grade von dir hätte ich mir eigentlich unterstützung erwartet :( ....als chefankläger von menschenrechtsverletzungen.

_________________
http://www.96statistik.de.tf
BildBild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 31.07.2008 13:06 

Registriert: 01.01.2004 18:57
Beiträge: 689
Wohnort: Hannover


Offline
Ach komm... Das Argument mit dem modernen Menschenhandel ist ja nun wirklich keins. Als ob die armen, armen Spieler das Spielchen nicht bereitwillig mitspielten (und da mehr als alle (!) anderen von profitierten). Mal abgesehen davon, dass es ein Schlag ins Gesicht derer ist, mit denen wirklich Menschenhandel betrieben wird.

_________________
Titel vor Kind: 3
Titel seit Kind: 0
Vielleicht nicht viel geschaffen,
Dennoch viel geschafft!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 31.07.2008 13:09 
Benutzeravatar

Registriert: 03.08.2003 20:48
Beiträge: 9690
Wohnort: Hannover


Offline
es ging mir ja nicht darum, daß mal ein spieler verkauft wird.
aber ein "zuchtprogramm" aufzulegen um menschen gewinnbringend zu veräußern....hat für mich nix mit sport zu tun. :!:

_________________
http://www.96statistik.de.tf
BildBild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 31.07.2008 13:19 

Registriert: 01.01.2004 18:57
Beiträge: 689
Wohnort: Hannover


Offline
Aha.

Denk mal ernsthaft über das Thema Menschenhandel nach und frag mal ne Prostituierte, die aus Rumänien hierher verschleppt wurde, ob sie sich mit nem Fußballer gleichgesetzt fühlt. :x

Die armen, armen herangezüchteten Fußballer, die alle keine andere Wahl haben, als das böse Spiel mitzuspielen.

Ich verschwinde dann mal lieber, bevor mir der A#sch platzt...

_________________
Titel vor Kind: 3
Titel seit Kind: 0
Vielleicht nicht viel geschaffen,
Dennoch viel geschafft!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 31.07.2008 13:24 
Mensch Gunther, mach' Dich nicht zum Bild

Es geht hier nicht um ein Zuchtprogramm, sondern um Aufbauarbeit für den Verein. Was anderswo bereits Praxis ist, steckt hier bei uns noch in den Kinderschuhen. Jemandem eine fundierte Ausbildung zu geben, ist alles andere als unethisch. Wenn das Ganze noch dazu Profit abwirft, dann haben alle alles richtig gemacht.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 31.07.2008 14:30 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 5391
Wohnort: Buddelkiste


Offline
Kurze Zwischenfragen: Ab welchem Alter sollte man seine Kinder nach 22 Uhr in etwa noch fernsehen lassen? Wie wird bezüglich dieses Aspektes eigentlich bislang von DFL und den Vereinen argumentiert?

_________________
"...ein Beruf, der durch eine Vielzahl von Wichtigtuern, Halbgebildeten und Trunkenbolden gestraft ist."

Peter Scholl-Latour über Journalismus


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 31.07.2008 14:34 
Benutzeravatar

Registriert: 03.08.2003 20:48
Beiträge: 9690
Wohnort: Hannover


Offline
Daniel ., alles ist relativ. das entdeckte schon einstein. wenn du meine äußerungen nicht in relation umsetzen kannst...dann lach ich mir doch den a.sch ab.

Kuhburger hat geschrieben:
Es geht hier nicht um ein Zuchtprogramm, sondern um Aufbauarbeit für den Verein.

na das haben wir doch schon bzw. ist schon im entstehen. aber die idee von redfred war schon die eines zuchtprogramms. so liest sich das jedenfalls für mich.

_________________
http://www.96statistik.de.tf
BildBild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 31.07.2008 16:23 
Gunther, die Hitze bekommt Dir nicht, so scheint es. redfred hat nirgendwo dergleichen geschrieben. Wenn es sich für Dich so liest, mußt Du Dich fragen lassen, ob Du das mit Absicht fehlinterpretierst...


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 31.07.2008 17:04 
Benutzeravatar

Registriert: 03.08.2003 20:48
Beiträge: 9690
Wohnort: Hannover


Offline
redfred hat geschrieben:
Sollte 96 im Jahr nur einen Spieler herausbringen, den der Verein für 3 Millionen verkaufen könnte, wäre das in 10 Jahren ein Volumen von 30 Millionen.

damit bringt er klar zum ausdruck, daß über einem zeitraum von 10 jahren pro jahr ein spieler "herausgebracht" werden soll.
das hört sich für mich nach serienfertigung an. und auf lebewesen übertragen = zuchtprogramm.

ok, ich schreibe jetzt nix mehr....bis die temperaturen auf mindestens unter 28° gesunken sind. :wink:

_________________
http://www.96statistik.de.tf
BildBild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 31.07.2008 18:04 

Registriert: 08.09.2006 19:01
Beiträge: 2003


Offline
Gunther hat geschrieben:
redfred hat geschrieben:
Sollte 96 im Jahr nur einen Spieler herausbringen, den der Verein für 3 Millionen verkaufen könnte, wäre das in 10 Jahren ein Volumen von 30 Millionen.

damit bringt er klar zum ausdruck, daß über einem zeitraum von 10 jahren pro jahr ein spieler "herausgebracht" werden soll.
das hört sich für mich nach serienfertigung an. und auf lebewesen übertragen = zuchtprogramm.


Eigentlich wollte ich mich zu Deinem Kommentar nicht mehr äußern. Aber ich muss Kuhburger widersprechen, der bei Dir eine absichtliche Fehlinterpretation vermutet hat. Damit hat er Unrecht. Denn zur absichtlichen Fehlinterpretation gehört, dass Du meinen Kommentar verstanden hast. Das hast Du mit Sicherheit nicht, was auch dieser Kommentar beweist. Es stimmt, ich fände es schön, wenn 96 jedes Jahr mind. 1 Talent in die 1. Mannschaft übernimmt. Am liebsten wären mir sogar 2 oder 3 Talente. Dann würde sich die Mannschaft alle 4 - 5 Jahre aus eigener Kraft erneuern. Das spart dem Verein viel Geld und junge deutsche Spieler hätten wieder die Chance, in Liga 1 zu spielen. Du hast Dich sicher auch in der Liga umgeschaut und festgestellt, wie viele Zuchtbetriebe es schon gibt. 96 ist einer der wenigen Vereine der oberen Hälfte der Liga, die kein "Zuchtprogramm" haben. Nach dem Aufstieg in Liga 1 hat es nur ein Nachwuchskicker in Liga1 geschafft -> Per Mertesacker. So toll ist die Nachwuchsarbeit von 96. Aber Du hast ja recht, es ist was am Entstehen. Umso bedauerlicher wäre es, wenn Zizzo, Rausch und der Bagaloun in diesem Jahr den Schritt in den Profikader schaffen. Dann müsstest Du zu Hochstätter rennen und deutlich machen, dass Du mit dieser Serienfertigung nicht einverstanden bist.

Sicher hast Du schon festgestellt, dass die ganzen Bundesligisten überall Ihre Talente und Spieler zum Verkauf anbieten, um das große Geld für Ihren Serienfertigungen abzusahnen. Heldt ruft jeden Tag bei Hoeness an und bietet Gomez zum Verkauf an. Und in Berlin war das noch schlimmer, da mussten sich 3 Nachwuchskicker aus den Fängen der Hertha Mafia befreien, weil die gerne im Verein hätten weiterkicken sollten.

Ich möchte wetten, dass Du nix von Ausbildungskonzepten und deren Kosten verstehst. Dafür kannst Du anderen ganz wunderbar irgenwelche Dinge unterschieben, die durch nix begründbar sind. Würde ich Deiner Auffassung folgen, dann sind alle Ausbildungsbetriebe, die für Ihren eigenen Nachwuchs sorgen generell Zuchtbetriebe. Tolle Nummer.

Das Du mir unterstellst. ich wolle eine Serienfertigung oder gar Menschenhandel, das ist mir egal und darüber kann ich nur schmunzeln. Es sollte Dir aber nicht egal sein, ob Du Dich hier zum Horst machst mit derart vielen unkontrollierten Äußerungen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 31.07.2008 18:59 

Registriert: 16.07.2008 00:18
Beiträge: 928
Wohnort: Laatzen


Offline
To all it may concern

Laßt uns doch die Füsse stillhalten und ernsthaft nach Lösungsansätzen suchen und diese diskutieren.

@Rostomat Ein ernst zu nehmender Einwand

@redfred Du warst einer der wenigen, der nicht durch ständiges neinsagen einen Status zum Nonplusultra stigmatisiert hat und einen Ansatz zur Diskussionsgrundlage gemacht hat. Das finde ich gut. Andere sind mir in diesem Fred durch neinsagen aufgefallen, haben aber kurze Zeit darauf an anderer Stelle als ihre Mindestforderung einen einstelligen Tabellenplatz vorgetragen.

@Gunther Du bist eine echte Herausforderung, aber ich stelle mich. Schade, dass Du kein junges Mädchen oder eine Frau bist, dann hätte ich es einfacher. Mit deinem drehen und winden könnte ich Dir bescheinigen, das Du bestimmt mal eine gute Schwiegermutter wirst.

@Kuhburger Wir beide sollten uns eine gelbe Karte abholen und diese akzeptieren, denn wirklich neues haben wir auch nicht eingebracht und sind auf redfreds Zug aufgesprungen. Gut war aber, dass Du ohne lautes Getöse mit dem leisen Hinweis 50+1 eine weitere heilige Kuh angesprochen hast

Jetzt vielleicht mal eine Wasserstandsmeldung gemäß Videotext. Die DFL würde gegen eine Verfügung des Kartellamtes juristisch angehen. Es wird also ernst.

Obwohl ich den Eindruck habe, dass hier immer weniger ernsthaft mitmachen wollen, zwei weitere Vorschläge.

Wäre es ein Ansatz, Kartenkontingente beispielsweise Firmen anzubieten. Ich nenne dies jetzt einfach mal Sozialmarketing, das bestimmt beachtet werden würde und damit für diese Firmen eine Werbewirksamkeit hätte. Diese Karten könnten zum Beispiel an sozial schwächer gestellte Bevökerungsgruppen ermäßigt weitergegeben werden.

Ebenfalls vorstellen könnte ich mir sponsorenfinanzierte Großbildleinwände. Ich gebe aber zu, das ich hier noch nicht zu Ende gedacht habe. Hier könnte man ja zugegebenermaßen ein absolutes no-go diagnostizieren, es ist ja alles nicht überdacht


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 31.07.2008 20:14 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 02.02.2003 11:22
Beiträge: 11154
Wohnort: Southside


Offline
pessimist appelliert, Politk und Sport fein säuberlich zu trennen, bzw. Politik "außen vor" zu lassen, da sonst alles ein schlimmes Ende nehme und zu "bösem Erwachen" führe.

Das finde ich auch. In Peking sieht man zum Beispiel gerade, wohin das führt. Journalisten aus aller Welt beklagen sich über die Eisnchänkungen in der Berichterstattung, nicht mal ein unzensierter Internet-Zugang ist gewährleistet.

Meine Güte.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 31.07.2008 22:52 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 5391
Wohnort: Buddelkiste


Offline
In den Disziplinen Moral und Ethik finden in Peking demnächst Paralympics statt. Vielleicht können wir uns darauf einigen, dass sich die Politik bei den Fußballrechten zurücknehmen sollte, ganz außen vor bekommen wir sie nicht und möchte ich sie auch gar nicht haben.

Eine juristische Betrachtung der Lage per Ausurteilung an höchster Stelle fände ich als Laie höchst interessant, da ich den Standpunkt des Kartellamtes zwar persönlich sympathisch finde, ihn aber rechtlich überhaupt nicht nachvollziehen kann. Wenn die DFL im Recht ist, soll sie dieses gefälligst auch bekommen, egal wie unpopulär das zunächst herüber kommt.

_________________
"...ein Beruf, der durch eine Vielzahl von Wichtigtuern, Halbgebildeten und Trunkenbolden gestraft ist."

Peter Scholl-Latour über Journalismus


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 31.07.2008 23:29 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 16.01.2003 21:01
Beiträge: 19845
Wohnort: Regionär Hannovers


Offline
Gunther hat geschrieben:
redfred hat geschrieben:
Sollte 96 im Jahr nur einen Spieler herausbringen, den der Verein für 3 Millionen verkaufen könnte, wäre das in 10 Jahren ein Volumen von 30 Millionen.

damit bringt er klar zum ausdruck, daß über einem zeitraum von 10 jahren pro jahr ein spieler "herausgebracht" werden soll.
das hört sich für mich nach serienfertigung an. und auf lebewesen übertragen = zuchtprogramm.

ok, ich schreibe jetzt nix mehr....bis die temperaturen auf mindestens unter 28° gesunken sind. :wink:


Also Gunther, jetzt mal ehrlich. Der Vergleich ist dermaßen absurd, dass es schon nicht mehr schön ist.

Menschenhandel setzt Zwang voraus. In diesem Falle wäre systematische Ausbeutung der Arbeitskraft Voraussetzung.
Das wäre mal interessant, wie Du das begreiflich machen willst, das gezielte Nachwuchsförderung im Fußballbereich was mit Menschenhandel zu tun hat, wenn man einen Spieler für 3 Mio €uronen weiterverkauft, samt Millionenvertrag für das kickende Genie. Wo besteht da der Zwang?! Ich frage mich echt, warum sich hier ein Ethikrat mit locker getätigten Ausdrücken beschäftigen muss, zumal wir hier leider Gottes eh schon in vielen Bereichen vom eigentlichen Thema, der DFL-Reformen, abgekommen sind. Ist ja nur noch eine Grundsatzdiskussion hier...

Welchen Zweck hat denn die gezielte und nachhaltige Nachwuchsförderung?
Natürlich, dass man aus der eigenen Jugend den Bundesligakader verstärkt und neue Talente hervorbringt. Und wenn man es schafft einen neuen Jungnationalspieler rauszubringen, wo ist das denn Menschenhandel, wenn dieser für einen angemessenen Preis weiterverkauft werden? Richtige Nachwuchsförderung hat ihren Preis, pro Spieler locker 500.000 jährlich.

Redfred hat den finanziellen Aspekt in den Vordergrund gerückt, allerdings aus dem Grunde, da es hier um die finanziellen Dinge ging, also völlig im Kontext. Der Sinn, wieso Du seine Aussagen aus dem selben reißt und vor allem die Richtung in die Du diese schubsen willst ist für mich nicht nachvollziehbar und völlig absurd. :roll:

_________________
„Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!"
― Uli Hoeneß


Zuletzt geändert von Discostu am 31.07.2008 23:57, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 31.07.2008 23:43 
:laugh: ... köstlich. redfred hat einen neuen Anwalt...


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 31.07.2008 23:45 
Benutzeravatar

Registriert: 21.12.2005 13:24
Beiträge: 2045
Wohnort: List/Spannhagengarten


Offline
Born in Sarstedt City hat geschrieben:
Wäre es ein Ansatz, Kartenkontingente beispielsweise Firmen anzubieten. Ich nenne dies jetzt einfach mal Sozialmarketing, das bestimmt beachtet werden würde und damit für diese Firmen eine Werbewirksamkeit hätte. Diese Karten könnten zum Beispiel an sozial schwächer gestellte Bevökerungsgruppen ermäßigt weitergegeben werden.


Erstmal muss ich dir ein großes Lob aussprechen! Du machst dir ensthaft Gedanken und kannst das toll wiedergeben. Solche neuen User finde ich klasse!

Der von dir eingebrachte Vorschlag ist eine gute Idee, aber ob er umsetzbar ist? Nehmen wir doch einmal zunächst einmal dir großen Konzerne. Ob Reifen, Brause oder Autos - diese arbeiten mit riesigen Werbekontingenten. Mit professionellen, qualitativ guten TV-Spots, Bandenwerbung und Trikotwerbung wird Präsenz gezeigt, dafür wollen die Macher aber auch gewisse Rechte bekommen. Sei dies eine Loge, Mitspracherecht oder gar der Verkauf der Produkte an den Klub. Der Sponsor bekommt nicht nur die Möglichkeit zu werben, sondern er bekommt auch eine Gegenleistung. Dies kann wohlwollend als Geschäftszweig angesehen werden, es wird eine Geschäftsverbindung daraus. Werden nun Summen bereitgestellt, der Sponsor wird als sozial engagiert angesehen und wirbt somit für sich, ist das eher ein Minusgeschäft, denn er kann nicht sicher sein, dass der Einsatz den erhofften Erfolg bringt.

Beim Mittelstand, der in kleinerem Rahmen werben muss, da er nicht die finanziellen Mittel aufbringen kann, ist ein solcher Vorgang schon eher denkbar. Bisher hat er vielleicht im Sonntagsblatt geworben oder in Fachzeitschriften, eventuell Sponsoring bei regionalen Veranstaltungen in Form von Waren oder Dienstleistungen für sich geworben. Nun könnte er sich einem breiten Publikum präsentieren. Hierfür bekommt er keine finanziellen oder anderweitigen Gegenleistungen, aber er wird voraussichtlich eher Verbraucher auf sich aufmerksam machen. Ich glaube weniger, dass sich die Industrie- oder Handelskunden von sozialem Engagement locken lassen und allein aus diesem Grund sich für den Anbieter entscheiden, hier wird doch eher kalkuliert statt mit dem Herzen oder dem Gefühl gekauft.
Dafür ist der finanzielle Einsatz jedoch für den Werbenden überschaubar und bringt auch keinen erhöhten Verwaltungsaufwand mit sich, wie es beispielsweise bei den oben genannten ist, wenn diese eine geschäftliche Verbindung zu dem Gesponsorten aufbauen.

Daher wäre dieser Ansatz eher geeignet für kleinere Unternehmen, welche Produkte und Dienstleistungen in erster Linie für den Verbraucher/Endkunden anbieten. Diese könnten davon tatsächlich profitieren, wenn der Fan weiß, dass diese Firma 96 und "Bedürftige" unterstützt, und die Bestellung bei ähnlichem Preis-Leistungs-Verhältnis eben bei diesem Anbieter tätigt.



So, nun kann ich nicht mehr denken. Ist auch überhaupt nicht mein Thema. Ich sollte lieber was übr Fussball statt über wirtschaftliche Themen lernen :wink:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 31.07.2008 23:51 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 16.01.2003 21:01
Beiträge: 19845
Wohnort: Regionär Hannovers


Offline
Kuhburger hat geschrieben:
:laugh: ... köstlich. redfred hat einen neuen Anwalt...


Nennen wir es lieber so, dass ich ähnlich stinkig wie Daniel bin, was den Begriff "Menschenhandel" und die hiesige Auslegung betrifft.

_________________
„Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!"
― Uli Hoeneß


Zuletzt geändert von Discostu am 31.07.2008 23:58, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 11 von 14 | [ 262 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: