Nun kommt mein Bericht vom Jahresausklangspiel VfB Stuttgart gegen Standard Lüttich am Donnerstag.
Nachmittags bin ich erst zum Pferd, um eine knackigen Ausritt im fränkischen Matsch zu machen, meine Stute war sehr munter, da sie zuvor einige Tage nicht geritten wurde und nur bei ihren Kumpels abgehangen ist. Gegen halb fünf kam ich zum Stall zurück, nun musste ich Dampf machen, da ich kurz darauf verabredet war. Nach dem Tanken und Autoaussaugen in Herzogenaurach fuhr ich in meine Bude, zog mich mehr halb als ganz um, eilte zu meinem Auto zurück und fuhr nach Klebheim, Kathrin abholen. Kathrin und ich haben bis letzte Saison zusammen gespielt, leider hat sie sich mit unserem Coach überworfen und ist gegangen, trotzdem ist der Kontakt geblieben. Da man mit Kathrin „Pferde stehlen“ kann, bin ich froh über den Kontakt. Letzte Saison habe ich sie mal mit nach Hannover genommen. Kathrin eilte nun zu meinem Auto und sagte, dass wir die Sandy in Großenseebach abholen, deshalb knatterte mein Benz gen Großenseebach, wo Sandy, mit der ich aktuell noch zusammenspiele, auf der Rückbank Platz nahm. Sie hatte einen Sekt dabei, dieser wurde ohne mich geleert.
Nun ging es über Würzburg und Zuffenhausen ohne irgendeine Komplikation zum Parkplatz vom SSC, wo wir um 20.15 Uhr eintrudelten, die Fahrt war irrsinnig kurzweilig, wir haben nur Blödsinn geredet und gelacht, Kathrins Befürchtung, es könnte zeitlich eng werden, haben sich nicht bestätigt. In der Kneipe vom SSC gab es vom Wirt Dimi ein Bier, wir nahmen beim Stammtisch Platz und ich blickte in die Runde. Von den drei eher nordbayerischen Fanclubs war die Resonanz nicht so berauschend, immerhin war jeweils der Vorstand Rhön und Ries da, von den Nürnbergfranken aber niemand, was mich nicht das erste Mal geärgert hat.
Es geht immer schlecht weg vom SSC, zum Schluß mussten wir hetzen, ich besorgte mir noch eine Aufkleber im Fanshop und nun ging es in den Block 15, das Spiel lief wenige Sekunden, ich nahm Platz und Sami Khedria Maß und wir lagen erst mal in Front (Der Sami hat momentan einen echt guten Lauf).
VfB 1, Lüttich 0, und das ist gut so! (Stadionsprecher)
Leider hat Teamchef Markus Babbel auf Martin Lanig gesetzt und nicht auf Jannemann, schade.
Nun plätscherte das Spiel dahin, Lüttich tat wirklich nur das nötigste. Die Stimmung in der Cannstatter war sehr gut, leider die Sichtverhältnisse generell nicht. Die Untertürkheimer war zu 75% mit Belgiern besetzt, ich habe gehört, dass aus Belgien 60 Busse gekommen sind. Der Rest der Untertürkheimer war leer, auch in der HT und Gegentribüne gab es viele leere Sitze. Das Stadionbier hatte 0,0 Promille, da das Spiel als Hochrisikospiel eingestuft wurde.
Bis zu Pause plätscherte das Spiel dahin. Ich begann zu Gähnen. In der Pause traf ich Jens und Hans. Immer wenn ich Hans sehe sprechen wir über die Wilde 13, da er einen guten Kumpel von ihm kennt und ihn auch flüchtig selbst.
In der zweiten Hälfte tat sich dann mehr. Markus Babbel muß wohl deutliche Worte gefunden haben, das Spiel wurde von Seiten des VfB attraktiver, es gab Chancen, die Bälle landeten zweimal im Tor und zweimal am Gebälk. Roberto Hilbert traf zum 2:0, ansonsten lief er nur nebenher und so ist er auch meilenweit weg von der Nationalmannschaft. Das 3:0 durch Ciprian Marica war wirklich sehenswert, ihm habe ich, da ich weiß, dass er es in Stuttgart nicht leicht hat, diesen Treffer gegönnt. Das Spiel endete dann 3:0, gelungener Jahresausklang, die Spieler kamen leider nur kurz in die Kurve und es gab auch kein Feuerwerk, statt dessen verkündete der Stadionsprecher, dass Hertha und Schalke rausgeflogen sind.
Nach dem Spiel ist vor dem Nachglühen. Also ging es wieder ins SSC, dort wurde die Stimmung feierlich, wir blieben noch eine gute Stunde, um dann gutgelaunt nach Franken zurückzufahren. Dort lud ich erst Kathrin in Klebheim aus, dann Sandy in Großenseebach und zum Schluß mich selbst in Büchenbach. Es war etwa halb drei, rein ins Forum und dann ins Bett.
Am Tag fand die Weihnachtsfeier von meinem Fußballverein statt, war erst langweilig, dann machten wir was draus, zum Schluß ging es bis etwa fünf ins Klanghaus Erlangen, irgendwann fand ich den Weg heim, stopfte mir Spekulatius rein und ging schlafen, um mich bei Tageslicht mit meinem Kater herumzuplagen. Trotzdem bin ich zum Hallentraining gegangen, war aber nicht ganz auf der Höhe.
Das geilste ist das Los zur nächsten Runde. Ich springe vor Freude in die Luft und haue meine Füße zusammen. Sankt Petersburg, wow!! Hoffentlich macht der VfB eine Reise, angefragt habe ich schon mal.
Ich durfte bisher Europapokal beim VfB ganz hautnah miterleben. Ich freue mich auf weitere Europapokalereignisse, und ich wünsche mir sehnlichst, diese Erlebnisse bald auch mit Hannover 96 machen zu können...
