Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 11 von 43 | [ 852 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14 ... 43  Nächste
 Der Trainerverpflichtungs-Thread Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.11.2004 20:06 
Benutzeravatar

Registriert: 08.06.2003 21:14
Beiträge: 3090
Wohnort: In Niedersachsens Bergen


Offline
Kicker.de hat geschrieben:

Bild

Dick Advocaat übernimmt Borussia

Borussia Mönchengladbach ist bei der Trainersuche schnell fündig geworden und hat mit dem Niederländer Dick Advocaat einen namhaften Coach verpflichtet. Der 57-Jährige frühere Bondscoach betreute zuletzt die niederländische Nationalelf bei der EURO 2004 in Portugal.

Advocaat, der einen Vertrag bis 2007 erhält, wird am Mittwoch der Öffentlichkeit vorgestellt und wird schon am kommenden Wochenende in Mainz auf der Trainerbank Platz nehmen. Er tritt damit die Nachfolge von Interimstrainer Horst Köppel an, der die Mannschaft nach der Entlassung von Holger Fach nur in der Partie gegen den FC Bayern (2:0) betreute.

Im Gespräch war bis zuletzt auch der dänische Nationaltrainer Morten Olsen, der aber seinen Vertrag bis 2006 erfüllen möchte und die dänische Elf zur WM 2006 in Deutschland führen will.


_________________
Bild

Bilder+Video 96-Stuttgart Online!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.11.2004 00:58 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 4747


Offline
Die HAZ titelt: Selbstkritik ist unerwünscht
Gefeuert werden wollte er nicht, also trat Berti Vogts als Trainer der schottischen Fußball-Nationalelf freiwillig zurück. Der Abschiedsbrief erinnerte manchen an die paranoide Rücktrittsansprache Richard Nixons.

London. Gefeuert werden wollte er nicht, also trat Berti Vogts als Trainer der schottischen Fußball-Nationalelf freiwillig zurück. Es hätte ein einigermaßen würdevoller Schlusspunkt nach 32 hochgradig unproduktiven Monaten im Amt sein können. Aber der 57-Jährige bestand leider darauf, auf der Internetseite des schottischen Verbandes einen melodramatischen Abschiedsbrief zu veröffentlichen, in dem er Anfeindungen durch einen Teil der Fans und eine Hetzkampagne von Boulevard-Journalisten 'mit nur begrenztem Fußballverstand' für seine Demission verantwortlich machte. Das Schreiben erinnerte die seriösen Zeitung 'Scotsman' in seinem weinerlichen Ton fatal an Richard Nixons paranoide Rücktrittsrede im Jahre 1974, in der er ebenfalls die Medien als Hauptschuldige bezeichnet hatte.

Vogts operettenhaftes Adieu erzählt von einem 'schweren Herzen' und 'großen Zögern' vor der Entscheidung und bedankt sich bei einer langen Liste von schottischen Trainern wie Sir Alex Ferguson (Manchester United), Martin ONeill (Celtic Glasgow) und Graeme Souness (Newcastle United) für ihre Unterstützung. Wirklich unterstützt hatten sie ihn nie, sondern nur ein wenig Sympathie für Vogts schwierige Lage geäußert. In der Tat hatte der Deutsche wenige brauchbare Spieler zur Verfügung. Dass er gegen die Niederlande in der EM-Relegation scheiterte und die Mannschaft nach dem katastrophalen Start in die Qualifikation wohl auch bei der WM in Deutschland fehlen wird, hätte man ihm womöglich noch verziehen; die Schotten wissen sehr wohl über die mangelnde Qualität ihres Fußballs Bescheid. Aber 'die Art und Weise, ja' (Vogts), mit acht Siegen in 31Spielen, war schlichtweg verheerend. Zahlreiche Systemänderung und kapriziöse Aufstellungen hatten das Vertrauen der Öffentlichkeit früh getrübt, nicht selten liefen Spieler während der Partie zu Vogts Assistent Tommy Burns, um zu fragen, wo denn ihre genaue Position sei.

Was Vogts nie verstand: Die Schotten können auf Grund ihrer Geschichte gut mit Niederlagen umgehen 'solange sie das Gefühl haben, dass nicht mehr drin war. Vogts Kommunikationsprobleme, verschärft durch sein bruchstückhaftes Englisch, aber verhinderten, dass seine Spieler je zu größeren Taten befeuert wurden. Sein Team blieb stets unter den arg begrenzten Möglichkeiten. Vogts verschanzte sich schon vor dem Anpfiff hinter einem Berg von Gründen für die drohende Niederlage und verzog sich in den letzten Wochen vollends in eine defensive Trotzstellung, die im Norden der Insel gar nicht gut ankam. Jegliche Hoffnung auf Fortschritt hatte sich lange verflüchtigt.

Von eigenen Fehlern und Versäumnissen war von Vogts während der ganzen Zeit nichts zu hören, und auch den 784Abschiedsworten vom Montag ist Selbstkritik gänzlich fremd; Niederlagen und schlechte Ergebnisse werden nicht mal ansatzweise thematisiert. Nein, schuld waren die Anderen, also die Medien, die 'persönliche Meinungen äußerten, die nicht der Meinung des Großteil des schottischen Volkes entsprachen'.

Dass die Mehrheit der Fans bis zuletzt hinter ihm stand, ist ein schöner Mythos. Auf dem Felde unbesiegt, verraten vom Feind in den eigenen Reihen - so bastelt sich Vogts wider besseren Wissen seit jeher seine Dolchstoßlegendchen zusammen. Man kann eigentlich nur noch hoffen, dass er sich dabei nicht schon selbst auf den Leim gegangen ist.

-----------

Ich denke, damit hat er sich selbst ins Abseits gestellt. Wer wird diesen Mann noch verpflichten wollen? Na ja, vielleicht der TUS Klein-Kleckersdorf.

_________________
"Sind denn alle dummen Leute Rassisten?"
"Nein, aber alle Rassisten sind dumm."

(aus Tahar Ben Jellouns "Papa, was ist ein Fremder?")


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.11.2004 01:54 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 24.01.2003 10:33
Beiträge: 1006
Wohnort: Brüssel


Offline
kai1896 hat geschrieben:
Viktoria hat geschrieben:
chelsea hat geschrieben:
Wer den freiwillig nimmt,ist selbst schuld !!!!
Er hat in Interviews schon versucht,sich in Gladbach ins Gespräch zu bringen. Wie peinlich !!
Sollen die ihn ruhig nehmen,dann steht neben Konkurslautern der nächste Absteiger fest...
Er sollte die U18 betreuen.Das kann er.Das war es aber auch


Nun habe ich gerade im RTL-Text gelesen, dass MG den Holländer Advocat bis 2007 verpflichtet hat.

Also nix mit Berti.

Da ist aber mal ein wirklich hochkarätiger Name. Allerdings hatte der bei seinen letzten Stationen (Glasgow Rangers, holländische Nationalmannschaft) große Schwierigkeiten. Ich bin gespannt, ob er sich bei Gladbach durchsetzen wird. Auf jeden Fall finde ich es klasse, dass die Bundesliga-Inzucht nicht weiter vorangetrieben wurde.


Inzucht scheint nun wohl eher ausm Westen zu kommen :lol:

_________________
Sportliche Grüsse

Wettberger


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.11.2004 09:48 

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 8150


Offline
Ob Advocaat des Gladbachs Liebling wird - wer weiss ? Er galt schon immer als recht schwierig und nicht gerade kritikfähig.Ich meine, irgendwo mal gelesen zu haben,das Stefan Klos (unter ihm Spieler in Glasgow) in als "deutschunfreundlich" bezeichnet hat. Das er dann ausgerechtnet hier anfängt...
Zumindest ist die Chance,dem Abstieg zu entwischen,für MG jetzt größer, als mit Berti !!!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.11.2004 11:20 
Benutzeravatar

Registriert: 18.07.2004 20:02
Beiträge: 9890
Wohnort: Wijchen/NL


Offline
Ich bin jetzt gespannt wie es Advocaat in Gladbach geht. Bei der Nationalmannschaft ist er von der Presse und 16 Millionen anderen Bundestrainer kritisiert worden, weil er zu defensiv gespielt hat (mmm, woher kennen wir die Diskussion ?) und zuviel auf die älteren Spieler verzichtet hat. Ausserdem war zuletzt sein Verhältnis zur Presse recht schlecht. Er soll auch zurückgetreten sein, weil er bedroht worden ist. So funktioniert Fussbal in der Niederlande heutzutage :(

Bei vielen anderen Klubs hat er aber eine gute Name gehabt. Allerdings war er bisher noch nicht in der Bundesliga tätig.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.11.2004 12:01 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 9123


Offline
Die hätten lieber einen Pferdeflüsterer einstellen sollen, als den Tulpenzüchter...naja....fremdes Elend!

_________________
Falls Anrufe für mich kommen, ich bin mal eben auf dem 3.Platz!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14.11.2004 20:53 

Registriert: 22.02.2003 20:20
Beiträge: 1225


Offline
Gerade im TV (Premiere):
Juri Schlünz ist gerade in HRO zurückgetreten.
Vorstand hat wohl zugestimmt.
Training übernimmt vorerst W. Funkel und P. Bräutigam.

rote Grüße
sam


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14.11.2004 21:17 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 6061


Offline
War klar, daß er von sich aus geht. Somit wahrt er insbesondere vor den Fans sein Gesicht und der Vorstand kommt nicht in Verlegenheit, einen vereinstreuen wie Schlünz rauswerfen zu müssen. Den schwarzen Peter hat eindeutig die Mannschaft, die sich hat abschlachten lassen.

_________________
Ohne Kind wären wir garnicht hier.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.11.2004 12:59 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 1887
Wohnort: Hamburg


Offline
Laut sport1.de ist als nachfolger u.a. Uwe Reinders im Gespräch. :shock:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.11.2004 13:01 
Moderator

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 13961
Wohnort: Hemmingen


Offline
kai1896 hat geschrieben:
Laut sport1.de ist als nachfolger u.a. Uwe Reinders im Gespräch. :shock:


:lol: :lol: :lol: :shock: :shock: :lol: :roll: :roll:

Sucht euch einen aus. Jeder passt.

_________________
Bild
Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.11.2004 13:44 
Benutzeravatar

Registriert: 18.07.2004 20:02
Beiträge: 9890
Wohnort: Wijchen/NL


Offline
Jan hat geschrieben:
War klar, daß er von sich aus geht. Somit wahrt er insbesondere vor den Fans sein Gesicht und der Vorstand kommt nicht in Verlegenheit, einen vereinstreuen wie Schlünz rauswerfen zu müssen. Den schwarzen Peter hat eindeutig die Mannschaft, die sich hat abschlachten lassen.


Darf ich noch mal ne andere böse Gedanke reinwerfen: Rostock konnte ihn nicht entlassen, weil die dann noch sein Gehalt zahlen müssten. Ich frage mich ob die das Geld dafür gehabt hätten. Na, ja der Hans Meyer ist noch frei, sowie Louis van Gaal.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.11.2004 01:44 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 877
Wohnort: Hann@ver


Offline
kai1896 hat geschrieben:
Laut sport1.de ist als nachfolger u.a. Uwe Reinders im Gespräch. :shock:


Wie büdde?! Das kann ja wohl nur ein Scherz sein...! :roll:
Ansonsten werden im ZDF-Videotext auch noch die Namen Pagelsdorf und Lorant erwähnt.

PP


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.11.2004 13:20 
Benutzeravatar

Registriert: 08.06.2003 21:14
Beiträge: 3090
Wohnort: In Niedersachsens Bergen


Offline
Rostock - Hansa Rostock hat einen neuen Trainer. Jörg Berger unterzeichnete einen Vertrag mit dem Tabellenletzen der Bundesliga.

Der Verein stellte den neuen Trainer am Mittwochmorgen auf einer Pressekonferenz vor.

Berger beerbt Schlünz

Der 60-Jährige löst bei den Ostseestädtern den glücklosen Juri Schlünz ab und erhielt einen Vertrag bis zum 30. Juni 2006.

Schlünz stand mit der Mannschaft seit Wochen auf dem letzten Tabellenplatz und hatte nach dem 0:6-Heimdebakel gegen den Hamburger SV am Sonntag seinen Rücktritt erklärt.

Max sagt definitiv ab

Ein weiterer Hoffnungsträger erteilte Hansa jedoch eine Absage. Rostocks ehemaliger Stürmer Martin Max erklärte im DSF-Interview:

"Es könnte auch der Papst kommen, deshalb wird mein Fuß auch nicht mehr gesund. Ich stehe definitiv nicht zur Verfügung, dehalb habe ich im Sommer aufgehört - das ändert jetzt auch jetzt ein Jörg Berger nicht."

Mit Aachen im Pokalfinale

Jörg Berger trainierte zuvor die Mannschaft von Alemannia Aachen und führte sie in das DFB-Pokalfinale 2004.

Bergers Unterschrift in Rostock machte den vierten Trainerwechsel der laufenden Bundesliga-Saison perfekt.

282. vorzeitiger Trainer-Wechsel in der Bundesliga

In dieser Saison hatte bereits Borussia Mönchengladbach (Dick Advocaat für Holger Fach), der Hamburger SV (Thomas Doll für Klaus Toppmöller) und Schalke 04 (Ralf Rangnick für Jupp Heynckes) die Trainer getauscht.

Seit Gründung der Bundesliga 1963 wurden mittlerweile 282 vorzeitige Trainer-Wechsel vorgenommen.

Quelle: Sport1.de

_________________
Bild

Bilder+Video 96-Stuttgart Online!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.11.2004 13:46 
Benutzeravatar

Registriert: 07.06.2003 11:44
Beiträge: 11831
Wohnort: Südlich von Hannover


Offline
Tja, das ist der Trainer der mal Hannover als seine schlimmste Trainerstation bezeichnet hatte. Tut mir leid Hansa, mit dem steigt ihr ab :!:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.11.2004 14:26 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 9123


Offline
Picard96 hat geschrieben:
Tja, das ist der Trainer der mal Hannover als seine schlimmste Trainerstation bezeichnet hatte. Tut mir leid Hansa, mit dem steigt ihr ab :!:


Wenn einer im Abstiegskampf Zauberkräfte besitzt ist es Jörg Berger. Ob er sich aber nicht schon verausgabt hat, bleibt abzuwarten!

_________________
Falls Anrufe für mich kommen, ich bin mal eben auf dem 3.Platz!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.11.2004 14:49 

Registriert: 13.08.2003 13:22
Beiträge: 1735
Wohnort: Hannover-Calenberger Neustadt


Offline
ich denke auch, daß berger für die derzeitige lage in rostock der richtige mann ist.
seine meinung zu seiner zeit in hannover?
kann ich irgendwie verstehen.
aber das waren auch sehr turbulente zeiten damals unter zigarren fredo
oder wie sie alle hießen.
sicher hätte z.b. reinhard saftig eine ähnliche meinung.
verständlich.

_________________
beton ist nicht häßlich - es kommt darauf an, was man daraus macht - tribute to ewald lienen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Aus für Geyer beim FC Energie
BeitragVerfasst: 23.11.2004 15:33 
Moderator

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 13961
Wohnort: Hemmingen


Offline
Das hätte ich nun wirklich nicht gedacht:

Zitat:
Aus für Geyer beim FC Energie

Niedergeschlagen: Eduard Geyer musste die Konsequenzen aus der sportlichen Misere tragen.Nach knapp elf Jahren ist für Eduard Geyer bei Energie Cottbus Schluss! Nach der anhaltenden Talfahrt in der Liga, die in der ersten Saison-Heimniederlage am Montagabend gegen Aachen (1:2) gipfelte, musste der Trainer der Lausitzer seinen Hut nehmen.

Der 60-Jährige war seit 1994 für Cottbus verantwortlich und führte den FC Energie von der damaligen Regionalliga Nordost über die Zweite Liga bis in die Bundesliga. Dort konnte sich der Klub aus dem Osten drei Jahre behaupten, stieg aber unter Geyers Regie 2003 wieder ab. Die Verantwortlichen um Präsident Dieter Krein und Manager Klaus Stabach hielten trotz des Abstiegs am Trainers fest, der mit seiner Elf in der vergangenen Saison nur knapp den Aufstieg verpasste und sich mit Rang vier zufrieden geben musste.

Dementsprechend optimistisch lauteten die Zielsetzungen in der Lausitz, Geyer stand mit seinem Team von Beginn an unter Druck. Die Saison verlief aber alles andere als wunschgemäß, Cottbus wurde vom Aufstiegsaspiranten zum Abstiegskandidaten. Rang 14, zwei Punkte vor einem Abstiegsplatz - am Ende stand die Entlassung des Trainers, der für seine klaren Ansprachen bekannt ist.

"Wenn einer nicht in der Lage ist, einen Pass über zehn Meter zum eigenen Mann zu bringen, dann muss er sich überlegen, ob er ein B-Jugend- oder Nationalspieler ist", gab er zuletzt zum Besten, doch die Mannschaft erreichte er nicht mehr. Auch bei den Fans hatte Geyer an Kredit verloren, musste sich zuletzt "Geyer-raus"-Rufe gefallen lassen.

Das Training des FC Energie wird bis zur Winterpause der bisherige Co-Trainer Petrik Sander (44) leiten.

Die Trennung von Geyer ist der zweite Trainerwechsel der laufenden Spielzeit nach Jörn Andersen (Rot-Weiß Oberhausen) und der 294. vorzeitige Wechsel in der Geschichte der 2. Bundesliga seit 1981.


Quelle (Kicker)

_________________
Bild
Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.11.2004 15:57 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 9123


Offline
Jetzt sollten sich aber alle Ostvereine zusammenreißen. Der Ede ist wieder auf dem Markt.

Könnte mir durchaus vorstellen, das er demnächst in Dresden regiert, also bei Dynamo neine ich.

_________________
Falls Anrufe für mich kommen, ich bin mal eben auf dem 3.Platz!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.11.2004 16:02 
Moderator

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 13961
Wohnort: Hemmingen


Offline
96Sachse hat geschrieben:
Jetzt sollten sich aber alle Ostvereine zusammenreißen. Der Ede ist wieder auf dem Markt.

Könnte mir durchaus vorstellen, das er demnächst in Dresden regiert, also bei Dynamo neine ich.


Die müssen sich sputen, sonst wird er denen vor der Nase weg verpflichtet. Mein Freund "Wildmoser" sucht auch einen neuen Trainer für die 60er. Und er ist erklärter Freund von Ede. :shock:

Was soll man auch von jemand erwarten, der sich früher "Lorant" nannte. :roll:

_________________
Bild
Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.11.2004 16:06 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 16.01.2003 21:01
Beiträge: 19845
Wohnort: Regionär Hannovers


Offline
Das ist eine Bombe! :shock:

_________________
„Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!"
― Uli Hoeneß


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 11 von 43 | [ 852 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14 ... 43  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: