WOB Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Wolfsburg
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 21.04.2009 15:48 |
|
Registriert: 14.04.2009 17:38 Beiträge: 7
|
nocci96 hat geschrieben: Die Wolfsburger wären ohne die Millionen von VW noch in der dritten Liga.
Falsch. VW ist 2001 eingestiegen. Damals hatten wir schon das vierte Jahr 1. Bundesliga und eine UEFA-Cup-Teilnahme.
|
|
Nach oben |
|
 |
nocci96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 21.04.2009 16:02 |
|
Registriert: 20.04.2009 05:39 Beiträge: 11582 Wohnort: Dampfhausen
|
Stand nicht schon vor 2001 VW auf dem Trikot? Oder hat der Verein das Logo selbst aufgemalt weil es so schön ist?
|
|
Nach oben |
|
 |
Rotes Tuch
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 21.04.2009 16:15 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 3124
|
Wenigstens eine Kooperation zwischen dem VfL und VW bestand mindestens schon seit 1992. Was da über den Ladentisch des Hauses ging, kann ich nicht sagen. Peanuts waren es wohl nicht.
1997/98 war VW aber dann schon Trikotsponsor, 97/98 mit 3 Mio D-Mark vertreten, in der Saison darauf gar mit 5 Mio.
Falls diese Quelle stimmt!
_________________ In memoriam El Filigrano!
|
|
Nach oben |
|
 |
nocci96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 21.04.2009 16:35 |
|
Registriert: 20.04.2009 05:39 Beiträge: 11582 Wohnort: Dampfhausen
|
Magath ist auch nur zum VFL WOB gegangen weil er mit den VW Millionen ein Spitzenteam aufbauen will.Ich glaube bei 96 hätte er nicht unterschrieben.
|
|
Nach oben |
|
 |
bierfahrer96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 21.04.2009 16:44 |
|
Registriert: 12.01.2005 18:43 Beiträge: 4874
|
Hat sich einer der hier anwesenden 96er mal gefragt, warum wir heute überhaupt in der Bundesliga spielen? Weshalb wir damals keine Insolvenz angemeldet haben? Schon blöd, wenn man sich in der eigenen Vereinsgeschichte nicht auskennt.
Es wäre übrigens auch schön, wenn die ganzen WOBer sich, sofern sie nichts sinnvolles in diesem Thread/Forum beizutragen haben, wieder verdünnisieren würden, statt hier rumzutrollen. Es nervt!
_________________ VORWÄRTS NACH WEIT
|
|
Nach oben |
|
 |
nocci96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 21.04.2009 16:56 |
|
Registriert: 20.04.2009 05:39 Beiträge: 11582 Wohnort: Dampfhausen
|
Hätten wir damals VW als Sponsor gehabt wär es damals gar nicht so weit gekommen.Außerdem haben wir die knapp entgangene Insolvenz dem schlechten Wirtschaften der Selbstdarsteller z.B. UTZ Claaßen zu verdanken.
|
|
Nach oben |
|
 |
wobhasser
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 21.04.2009 17:01 |
|
Registriert: 14.09.2006 11:18 Beiträge: 291
|
BlutgrätscheWOB hat geschrieben: Kind sponsort ja nur die Hörgeräte der Spieler........ Und die Trikots sind von TUI nur geliehen.... Die einzigen die 96 finanziell unterstützen sind die aus der Nordkurve....... hatte ich mal wieder total vergessen......wie konnte ich nur... 
....wow, es bestätigt sich immer und immer wieder welches Sat 1 Nachmittagsprogrammniveau diese 'wob' fans doch haben....
Scheinbar ist Blutgrätsche so raffiniert, dass er sogar einen Ball umkippen kann ...
|
|
Nach oben |
|
 |
nocci96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 21.04.2009 17:06 |
|
Registriert: 20.04.2009 05:39 Beiträge: 11582 Wohnort: Dampfhausen
|
Leverkusen und Wolfsburg sind Werksmannschaften die ohne die Firmen Bayer und VW heute nicht in der Bundesliga spielen würden.

Zuletzt geändert von nocci96 am 15.04.2010 09:45, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Wolfsblut3
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 21.04.2009 17:18 |
|
Registriert: 29.03.2008 16:12 Beiträge: 157 Wohnort: Peine
|
nocci96 hat geschrieben: Leverkusen und Wolfsburg sind Werksmannschaften die ohne die Firmen Bayer und VW heute nicht in der Bundesliga spielen würden.
Sicher???, dass kann keiner so genau sagen....
Aber ohne VW würden wir bestimmt nicht jetzt da stehen wo wir jetzt stehen. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Rotes Tuch
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 21.04.2009 17:37 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 3124
|
bierfahrer96 hat geschrieben: Hat sich einer der hier anwesenden 96er mal gefragt, warum wir heute überhaupt in der Bundesliga spielen? Weshalb wir damals keine Insolvenz angemeldet haben? Schon blöd, wenn man sich in der eigenen Vereinsgeschichte nicht auskennt.
Ja, ich habe mich das gefragt. Ich komme zu der Erkenntnis, dass Kind damals mit einer Hand voll verwegener Gefährten, deren und seinem eigenen Geld den Verein vor der Insolvenz rettete. Ich meine auch, mich daran zu erinnern, dass der viel gehasste Utz Claaßen damals eher noch der reitende Bote war, der sich öffentlich hinstellte und erklärte, der Verein sei de facto pleite. Daraufhin wollte er mit einer kaum nachzuvollziehenden Radikalkur noch was retten, geriet aber mächtig unter die Räder. Der Machtenteignung auf der HV durch die Horden von Fans, die aus eben diesem Grunde Mitglieder geworden waren, entzog er sich durch Rücktritt. Kind übernahm und investierte Geld. Davon nicht wenig, eher eine ganze Menge. Leider habe ich bis heute keine Infos darüber, wieviel es wirklich war. Ich wäre dankbar für entsprechende Quellen oder Infos.
Mein Posting bezog sich auch eher auf die Relation des Sponsorings, welches beim VfL durch VW ungleich höher sein dürfte, als das durch Martin Kind und einige andere Leute investierte private Geld. Die Sponsoringeinnahmen durch die TUI sind gegenüber den angeblichen 20. Mio € durch VW eher als lächerlich zu bezeichnen.
Insoweit meine ich, dass die Einnahmen im Sponsoring zwischen diesen beiden Vereinen doch evident unterschiedlich sind. Unsere Vereinsgeschichte ist mir geläufig. Hoffe ich doch! 
_________________ In memoriam El Filigrano!
|
|
Nach oben |
|
 |
bierfahrer96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 21.04.2009 18:04 |
|
Registriert: 12.01.2005 18:43 Beiträge: 4874
|
Dass die Einnahmen durch Sponsoren beider Vereine nicht vergleichbar sind, ist mir klar. Es ging mir um dieses "ohne VW wärt ihr noch in Liga drei"-Geplärre. Daraufhin dann meine (Suggestiv-)Frage, wo wir wohl ohne Kind sein Millionen wären. Es geht nicht um die Höhe der Gelder, sondern um das Prinzip an sich.
_________________ VORWÄRTS NACH WEIT
|
|
Nach oben |
|
 |
Rotes Tuch
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 21.04.2009 18:16 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 3124
|
Ach so. Da waren wir wohl auf unterschiedlichen Missionen unterwegs.
Vom Prinzip her hast Du natürlich völlig Recht!
Zitat: Es ging mir um dieses "ohne VW wärt ihr noch in Liga drei"-Geplärre.
Dafür könnte man vielleicht Deine Signatur bemühen.... 
_________________ In memoriam El Filigrano!
|
|
Nach oben |
|
 |
AndréMeistro
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 21.04.2009 18:48 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 10234
|
Ey older, was geht ab? Jau Wolfsburg, 1. Liga, 1. Platz. Aber ohn Million VW 3. Liga. Mag nicht, doof. Selber. Was? Grafite aber voll geil, mega Tor und so. Grafite weniger als Hanke gekostet, aba Hanke billiga Barzagli. Egal, pell mir Ei drauf, trotdem 1. Platz. Kind Hörgeräte für Spiela kaufe, kein Geld da, deshalb Tui leihe Trikot. Nur Nordkurve unterstütze 96, komisch. Stadio besteha nu aus Nordkurve, hähähä, voll gegeba jetzt. Wolfsburg jetzt Erfolg, gehen alle Stadion. Echt lustig. Ja, voll witzig. Ne, eigentlich do nich. Hä?
Auf das Ergebnis der PISA-Studie bin ich gespannt. Wenn wir den letzten Platz belegen sollten, gehts in die Relegation. Also alles nicht so schlimm.
_________________ Paso del Sapo (Krötenpass)...
|
|
Nach oben |
|
 |
Rotes Tuch
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 21.04.2009 19:00 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 3124
|
 Ich brech' weg! Aufhör'n! Sofort! 
_________________ In memoriam El Filigrano!
|
|
Nach oben |
|
 |
Wolfsburg
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 21.04.2009 19:06 |
|
Registriert: 14.04.2009 17:38 Beiträge: 7
|
Tut mir Leid, aber wir wären sicher nicht in der dritten Liga, ohne VW.
Sicher stand Volkswagen schon länger auf dem Trikot, hat aber ganz normale Dimensionen gezahlt.
Außerdem meine ich mich zu errinnern, dass der Aufstieg 1997 mit einem, in der 2. Bundesliga im unteren Mittelfeld liegenden Etat geschafft wurde.
Dass wir ohne VW wohl nicht dort stehen würden, wo wir stehen, ist jedem VfL-Fan bewusst. Im Endeffekt wird man aber aus anderen, tiefgründigeren Ansichten Fan. (Witze bezüglich Wolfsburg und Fans dürfen unterlassen werden, da sie weder witzig, noch exklusiv oder wahr sind)
Außerdem bewegt man sich in dieser Thematik als 96er auf dünnem Eis, was auch schon angesprochen wurde. Würde die "50+1-Regel" kippen, wäre Hannover der erste Verein, der dies ausnutzen würde. Die Frage stellt sich dann, ob man dann nicht mehr Fan ist !?
|
|
Nach oben |
|
 |
Benni96rocker
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 21.04.2009 19:13 |
|
Registriert: 03.02.2005 13:33 Beiträge: 1896 Wohnort: Minden
|
Von der 50+1 Regel würden mehrere Vereine nutzen haben! Die Liga würde dies ausnutzen,nicht nur 96. Wobei ausnutzen ja recht weit gefasst ist.
_________________ HATEBREED,MADBALL,SICK OF IT ALL,TERROR,AGNOSTIC FRONT,BORN FROM PAIN
NYC 4-LIFE HARDCORE !!!
http://de.youtube.com/watch?v=1DJaBiIRCGY
|
|
Nach oben |
|
 |
Rotes Tuch
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 21.04.2009 19:25 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 3124
|
Wolfsburg hat geschrieben: Tut mir Leid, aber wir wären sicher nicht in der dritten Liga, ohne VW. Schieb' das mal beiseite, die Aussage ist irgendwie undifferenziert und bietet nicht wirklich Raum für eine Diskussion! Wolfsburg hat geschrieben: Sicher stand Volkswagen schon länger auf dem Trikot, hat aber ganz normale Dimensionen gezahlt. Außerdem meine ich mich zu errinnern, dass der Aufstieg 1997 mit einem, in der 2. Bundesliga im unteren Mittelfeld liegenden Etat geschafft wurde. Leider gibt es da nicht wirklich fundierte Zahlen drüber, ohne jetzt Stunden rumzusuchen. Milliarden waren es sicher nicht! Wolfsburg hat geschrieben: Dass wir ohne VW wohl nicht dort stehen würden, wo wir stehen, ist jedem VfL-Fan bewusst. Im Endeffekt wird man aber aus anderen, tiefgründigeren Ansichten Fan. (Witze bezüglich Wolfsburg und Fans dürfen unterlassen werden, da sie weder witzig, noch exklusiv oder wahr sind) Dann habt Ihr uns was voraus, denn bei uns wissen viele nicht, dass es in erster Linie ein Mann mit privater Asche war, der uns den Hals gerettet hat. Nun, in manchen Dingen (Zuschauerzahlen auswärts und so) hattet Ihr schon den Hut auf! Wolfsburg hat geschrieben: Außerdem bewegt man sich in dieser Thematik als 96er auf dünnem Eis, was auch schon angesprochen wurde. Würde die "50+1-Regel" kippen, wäre Hannover der erste Verein, der dies ausnutzen würde. Die Frage stellt sich dann, ob man dann nicht mehr Fan ist !?
Der Widerstand in der Fanszene ist ziemlich groß. Allerdings argumentiert Kind in der Sache auch so, dass er Chancengleichheit einfordert, natürlich ist da auch Eigennutz dabei. Nimmt man aber die Vereine mit Sonderregelung, deren Geldzufluß zuweilen exorbitant höher ist, als bei denen, die auf Betteltour gehen müssen, dann ist es zumindest zulässig, diese Verschiebungen außerhalb des Platzes zu hinterfragen. Ob mir das gefällt, ist eine ganz andere Frage. Ich bin mein ganzes Leben ein Roter gewesen, in vielen dunklen, aber auch in wenigen hellen Zeiten. Wir haben in unserem Club schon so manche Änderung hinnehmen müssen, die vielen nicht unbedingt gefallen haben. Allerdings stellt sich am WE für 90 Minuten diese Frage nicht, weil es darum geht, die Mannschaft zu unterstützen.
Und letztlich müssen wir natürlich festhalten, dass die Aktion "Magath" mit allen Ausgaben, einem nahezu kompletten Kadertausch in Rekordzeit und allem, was so dranhängt, auch nicht wirklich alltäglich ist in der Liga.
Dass Ihr sportlich nach vorne gekommen seid und auch zuweilen sehr überzeugend spielt, ist anzuerkennen. Sowas muß sich ja auch erst einmal entwickeln. Hat bei Euch gut geklappt - ich bleibe aber dabei, dass es sich mit solchen monetären Dimensionen im Hintergrund deutlich leichter leben und arbeiten lässt, als wenn man ständig am Limit pumpt.
_________________ In memoriam El Filigrano!
|
|
Nach oben |
|
 |
ddb96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 21.04.2009 19:50 |
|
Registriert: 02.11.2007 11:19 Beiträge: 296
|
Genauso sieht es aus, Rotes Tuch!
Da sich die Geschichte ab und an wiederholt, frage ich mich, warum nicht auch wir unseren Beitrag zu einer spannenden Bundesligasaison wie damals der BVB anno Mai 2007 beitragen können. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.04.2009 21:50 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
Wolfsburg hat geschrieben: Tut mir Leid, aber wir wären sicher nicht in der dritten Liga, ohne VW. Sicher stand Volkswagen schon länger auf dem Trikot, hat aber ganz normale Dimensionen gezahlt. Außerdem meine ich mich zu errinnern, dass der Aufstieg 1997 mit einem, in der 2. Bundesliga im unteren Mittelfeld liegenden Etat geschafft wurde.
Dass wir ohne VW wohl nicht dort stehen würden, wo wir stehen, ist jedem VfL-Fan bewusst. Im Endeffekt wird man aber aus anderen, tiefgründigeren Ansichten Fan. (Witze bezüglich Wolfsburg und Fans dürfen unterlassen werden, da sie weder witzig, noch exklusiv oder wahr sind)
Außerdem bewegt man sich in dieser Thematik als 96er auf dünnem Eis, was auch schon angesprochen wurde. Würde die "50+1-Regel" kippen, wäre Hannover der erste Verein, der dies ausnutzen würde. Die Frage stellt sich dann, ob man dann nicht mehr Fan ist !?
Ohne den KdF- äh Volkswagen gäbe es kein Golfsburg und ihr würdet den Mond noch mit der Stange hochschieben! 
|
|
Nach oben |
|
 |
einwerfer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.04.2009 23:03 |
|
Registriert: 07.10.2006 16:06 Beiträge: 11994
|
Für unsere jungen User, die Geschichte erst ab dem Jahre 1968 gelehrt bekommen:
KdF gleich „Kraft durch Freude“ war eine Organisation im NS-Regime. Das Volkswagenprojekt war eines der wichtigsten Aktivitäten dieser Organisation.
_________________ Da hab ich gedacht, ich tu ihn ihm rein in ihn ihm sein Tor. Horst Hrubesch 
|
|
Nach oben |
|
 |
|