WOB Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
einwerfer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 28.04.2009 22:40 |
|
Registriert: 07.10.2006 16:06 Beiträge: 11994
|
Herr Rossi hat geschrieben: nocci96 hat geschrieben: Wo will die WOB AG eigentlich die Meisterschaft feiern?Gibt es in der Autostadt einen Balkon? Wurst-Uli hat mal angeboten, einen Balkon bauen zu lassen, wenn dies akut werden sollte. Dank Kotzbus ist die Wahrscheinlichkeit gesunken!  Zitat: Ein Balkon wird kommen Falls der VFL Wolfsburg im Mai Deutscher Meister werden sollte, wird es einen "Meisterbalkon" am Rathaus geben. Fragt sich nur, wer den Balkon am Ende baut: Oberbürgermeister Rolf Schnellecke - oder ein Wolfsburg-Fan, der nicht mehr warten will. VON DANIEL WIESE
In der Bundesliga sieht es derzeit gut aus für den VFL Wolfsburg. Zusammen mit Bayern München steht der Verein auf Platz zwei hinter dem wankenden Spitzenreiter Hertha BSC Berlin. Acht Spieltage sind es noch. Danach könnte der Deutsche Meister VFL Wolfsburg heißen.
Für die Wolfsburger Fans wäre das sicher schön, es gäbe nur ein Problem: das Rathaus in Wolfsburg hat keinen Balkon. An sich ist das vielleicht nicht schlimm, schließlich steht das Rathaus dort schon 51 Jahre ohne Balkon. Nur: Wo soll die Mannschaft des VFL dann die Meisterschale hochhalten?
Schon immer in der Geschichte der Bundesliga ist die Mannschaft des Deutschen Meisters auf den Rathausbalkon gestiegen und hat von dort der Menschenmenge zugewinkt. In Wolfsburg wird das schwierig. "Ich hoffe auf Platz zwei, weil unser OB Schnellecke es nicht schafft einen Meisterbalkon ans Rathaus zu schrauben… und vom Dach aus kann ja keiner die Schale sehe", schreibt ein User im "sportblog" von T-Online.
Der fehlende Balkon hat dem VFL Wolfsburg schon den Spott der ganzen Liga eingetragen. 2004, als der VFL in der Bundesliga sogar kurz auf Platz eins stand, prahlte Bayern München-Manager Uli Hoeneß, wenn Wolfsburg Meister werde, wolle Bayern den Rathausbalkon spendieren.
Jetzt will Hoeneß von diesem Angebot offenbar nichts mehr wissen. "Das gilt jetzt nicht mehr", zitierte Sportbild in ihrer gestern erschienenen Ausgabe den Bayern-Manager - und präsentierte gleich einen neuen Balkon-Sponsor: den Bauunternehmer Marian Pokuta. Auf einem Foto posiert er vor dem Wolfsburger Rathaus, vor sich einen Balkon in klein.
Pokuta ist in Wolfsburg kein Unbekannter, bereits beim letzten Höhenflug des VFL im Jahr 2004 hatte er angekündigt, den Meisterbalkon spenden zu wollen. "Wir sind der offizielle Balkon-Bauer", behauptet Pokuta nun. Es müssten nur noch einige Details mit dem Oberbürgermeister abgestimmt werden, schließlich stehe das Wolfsburger Rathaus unter Denkmalschutz.
Pokuta zufolge soll der Balkon auf der Überdachung des Haupteingangs aufsitzen, die zehn mal fünf Meter würden reichen. Oben würde eine Glasbrüstung gebaut, die Konstruktion solle von Holzsäulen gestützt werden, wovon eine bereits fertig sei - blau angestrichen, passend zur Rathaus-Fassade.
"Nach jedem gewonnenen Spiel machen wir ein neues Teil fertig", sagt Pokuta, der sich als Fan des VFL Wolfsburg bezeichnet. Er könnte sich sogar vorstellen, einen Meister-Balkon auf Dauer zu bauen. Der müsste dann aus Stahl sein, und "das geht nicht in ein, zwei Tagen".
Im Wolfsburger Rathaus hält man sich in der Balkon-Frage bedeckt. Immerhin lägen noch einige Spiele vor dem VFL. Würde Wolfsburg aber wirklich Meister, müsse sich niemand Sorgen machen. "Die Stadt Wolfsburg würde in diesem Fall eine schnelle und gute Lösung finden", teilt der persönliche Referent von CDU-Oberbürgermeister Rolf Schnellecke mit. "Denkbar" sei dabei auch eine "provisorische Empore am Rathaus". Konkrete Überlegungen gebe es bisher nicht.
Am Samstag erwartet Wolfsburg zunächst einmal den FC Bayern München - zuhause. Dort hat der VFL schon lange nicht mehr verloren. Danach ist man in Rathaus vielleicht ein Stückchen weiter.
taz de
_________________ Da hab ich gedacht, ich tu ihn ihm rein in ihn ihm sein Tor. Horst Hrubesch 
|
|
Nach oben |
|
 |
einwerfer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 29.04.2009 17:56 |
|
Registriert: 07.10.2006 16:06 Beiträge: 11994
|
Lt. N-TV und Stuttgarter Nachrichten, wechselt Felix Magath zu Schalke 04.
Zitat: Fußball-Bundesliga Magath offenbar mit Schalke einig Gelsenkirchen. In der Fußball-Bundesliga zeichnet sich ein spektakulärer Trainerwechsel ab: Nach Informationen der Stuttgarter Zeitung sollen sich Felix Magath, derzeit in Personalunion Trainer und Manager beim Spitzenreiter VfL Wolfsburg, und Schalke 04 über eine Zusammenarbeit ab der kommenden Saison geeinigt haben.
Auf Schalke - Königsblau mit Sascha Greinke Auch beim Ruhrgebietsklub soll Magath beide Ämter übernehmen, die nach den Entlassungen von Trainer Fred Rutten und Manager Andreas Müller derzeit vakant sind. Im Vorfeld hatten sich, so die Stuttgarter Zeitung weiter, der 55-Jährige und der VfL Wolfsburg aus finanziellen Gründen nicht auf eine vorzeitige Verlängerung des bis 2010 laufenden Vertrages einigen können. Nach Informationen der BILD-Zeitung soll auch VW-Chef Martin Winterkorn bereits informiert worden sein. (sid)
Der Westen das Portal der WAZ Mediengruppe
_________________ Da hab ich gedacht, ich tu ihn ihm rein in ihn ihm sein Tor. Horst Hrubesch 
|
|
Nach oben |
|
 |
19RGBG92
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 29.04.2009 18:09 |
|
Registriert: 09.01.2008 23:09 Beiträge: 1423 Wohnort: Regensburg
|
Ich kann es mir nicht wirklich vorstellen, dass Magath "sein" WOB verlässt und sich dafür den Stress auf Schalke antut. Also das muss ich erst im TV sehen, bevor ichs glaube. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Jan07191
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 29.04.2009 19:01 |
|
Registriert: 21.07.2007 19:43 Beiträge: 1715 Wohnort: Berlin
|
Das überrascht mich doch jetzt sehr, dass der Quälix zu den Schalkern wechseln soll. Bin ja dann mal gespannt, wie dann nächste Saison die Führungsetage bei den Radkappen aussehen wird.
|
|
Nach oben |
|
 |
Soccerfriend
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 29.04.2009 19:37 |
|
Registriert: 05.04.2006 11:23 Beiträge: 2253
|
19RGBG92 hat geschrieben: Ich kann es mir nicht wirklich vorstellen, dass Magath "sein" WOB verlässt und sich dafür den Stress auf Schalke antut. Also das muss ich erst im TV sehen, bevor ichs glaube. 
Mir geht es genauso. Ich kann mir auch gar nicht vorstellen, dass Magath und Winterkorn sich finanziell nicht einig werden konnten. Die Bedingungen hinsichtlich finanzieller Ausstatung und Kompetenzen für Magath in WOB waren doch geradezu traumhaft für einen Trainer.
Oder sollte es jenseits aller Finanzen tatsächlich Magaths Traum sein, einen renommierten Traditionsclub wie Schalke auf Vordermann zu bringen?
|
|
Nach oben |
|
 |
chefkoch96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 29.04.2009 20:08 |
|
|
Soccerfriend hat geschrieben: 19RGBG92 hat geschrieben: Ich kann es mir nicht wirklich vorstellen, dass Magath "sein" WOB verlässt und sich dafür den Stress auf Schalke antut. Also das muss ich erst im TV sehen, bevor ichs glaube.  Mir geht es genauso. Ich kann mir auch gar nicht vorstellen, dass Magath und Winterkorn sich finanziell nicht einig werden konnten. Die Bedingungen hinsichtlich finanzieller Ausstatung und Kompetenzen für Magath in WOB waren doch geradezu traumhaft für einen Trainer. Oder sollte es jenseits aller Finanzen tatsächlich Magaths Traum sein, einen renommierten Traditionsclub wie Schalke auf Vordermann zu bringen?
Kann ich mir nicht denken. Vorteil in WOB ist für Ihn auch das er in seiner Arbeitweise in Ruhe gelassen wird.
Wenn ich nun mir vorstelle wie Tönnies und Schmusenberg agieren, das passt nicht zu Magath.
|
|
Nach oben |
|
 |
aeorope
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 29.04.2009 20:19 |
|
Registriert: 14.12.2007 23:47 Beiträge: 2356
|
Schwer vorstellbar, das Ganze.
Er kann mit WOB - falls es mit der Meisterschaft doch nichts werden sollte - in der kommenden Saison bestimmt mindestens UEFA-CUP, bestenfalls noch CL spielen.
Schalke, also nee. Wo spielen die? Was spielen die? Da wäre ja selbst Fußpilz noch verlockender.
_________________ all my life I've been searching for something something never comes never leads to nothing nothing satisfies but I'm getting close closer to the prize at the end of the rope
|
|
Nach oben |
|
 |
Bemeh
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 29.04.2009 20:43 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 13965 Wohnort: Hemmingen
|
aeorope hat geschrieben: Schwer vorstellbar, das Ganze.
Er kann mit WOB - falls es mit der Meisterschaft doch nichts werden sollte - in der kommenden Saison bestimmt mindestens UEFA-CUP, bestenfalls noch CL spielen.
Schalke, also nee. Wo spielen die? Was spielen die? Da wäre ja selbst Fußpilz noch verlockender.
Gegenfrage: WOB, wo spielten die, was spielten die vor Magath?
_________________  Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator
|
|
Nach oben |
|
 |
D@ve
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 29.04.2009 20:51 |
|
Registriert: 18.05.2003 02:20 Beiträge: 671
|
Schalke ist Kult. Was ist Wolfsburg?
|
|
Nach oben |
|
 |
bierfahrer96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 29.04.2009 21:25 |
|
Registriert: 12.01.2005 18:43 Beiträge: 4874
|
Wolfsburg ist ein Verein (naja, ihr wisst was ich meine), wo Magath in Ruhe arbeiten kann. Er kann schalten und walten wie er will und hat nicht nur die finanziellen Mittel, sondern vor allem auch die Ruhe, etwas aufzubauen.
Schalke ist einfach nur nervig. Schlimmer als Köln und Hamburg zusammen. Denen wünschen ich zehn Jahre hintereinander den siebten Platz mit einem Tor Abstand auf den sechsten.
_________________ VORWÄRTS NACH WEIT
|
|
Nach oben |
|
 |
chefkoch96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 29.04.2009 21:28 |
|
|
bierfahrer96 hat geschrieben: Schalke ist einfach nur nervig. Schlimmer als Köln und Hamburg zusammen. Denen wünschen ich zehn Jahre hintereinander den siebten Platz mit einem Tor Abstand auf den sechsten.
Man liebt sie oder man hasst sie, dazwischen gibt es nichts!!!!
|
|
Nach oben |
|
 |
aeorope
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 29.04.2009 21:30 |
|
Registriert: 14.12.2007 23:47 Beiträge: 2356
|
Bemeh hat geschrieben: Gegenfrage: WOB, wo spielten die, was spielten die vor Magath? Ja jaaaa, nein nein, doch doch.  Hast ja Recht.  aaaber Edit: bierfahrer96 hat geschrieben: Schalke ist einfach nur nervig. Schlimmer als Köln und Hamburg zusammen. Denen wünschen ich zehn Jahre hintereinander den siebten Platz mit einem Tor Abstand auf den sechsten.
Das isses!
_________________ all my life I've been searching for something something never comes never leads to nothing nothing satisfies but I'm getting close closer to the prize at the end of the rope
|
|
Nach oben |
|
 |
Bemeh
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 29.04.2009 21:34 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 13965 Wohnort: Hemmingen
|
chefkoch96 hat geschrieben: bierfahrer96 hat geschrieben: Schalke ist einfach nur nervig. Schlimmer als Köln und Hamburg zusammen. Denen wünschen ich zehn Jahre hintereinander den siebten Platz mit einem Tor Abstand auf den sechsten. Man liebt sie oder man hasst sie, dazwischen gibt es nichts!!!!
Doch. Ich nehme sie so wie sie sind. Hassen kann ich keinen BuLi-Verein, lieben nur 96.
_________________  Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator
|
|
Nach oben |
|
 |
chefkoch96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 29.04.2009 21:46 |
|
|
Bemeh hat geschrieben: chefkoch96 hat geschrieben: bierfahrer96 hat geschrieben: Schalke ist einfach nur nervig. Schlimmer als Köln und Hamburg zusammen. Denen wünschen ich zehn Jahre hintereinander den siebten Platz mit einem Tor Abstand auf den sechsten. Man liebt sie oder man hasst sie, dazwischen gibt es nichts!!!! Doch. Ich nehme sie so wie sie sind. Hassen kann ich keinen BuLi-Verein, lieben nur 96.
Das hassen bezieht sich auch eher auf mein Umfeld hier in NRW. Hier gibt es doch so manch eigenartige Bezüge zu den eigenen und den anderen Vereinen. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 29.04.2009 22:18 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
@einwerfer: Die TAZ befasst sich mit den Radkappen?
Den Wechsel von Quälix nach Schlacke glaube ich erst, wenn eine Wagenladung Medizinbälle auf die Spieler von Schlacke niederregnet! 
|
|
Nach oben |
|
 |
einwerfer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 29.04.2009 22:36 |
|
Registriert: 07.10.2006 16:06 Beiträge: 11994
|
Herr Rossi hat geschrieben: @einwerfer: Die TAZ befasst sich mit den Radkappen?
Ja erstaunlich, nicht….
Habe eine Reportage im Radio über Pokuta`s ansinnen gehört und es dann bei Taz online bestätigt bekommen.
_________________ Da hab ich gedacht, ich tu ihn ihm rein in ihn ihm sein Tor. Horst Hrubesch 
|
|
Nach oben |
|
 |
Discostu
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 29.04.2009 22:58 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 16.01.2003 21:01 Beiträge: 19845 Wohnort: Regionär Hannovers
|
Bemeh hat geschrieben: Doch. Ich nehme sie so wie sie sind. Hassen kann ich keinen BuLi-Verein, lieben nur 96.
Für mich das Posting des Abends.
Unter Rangnischen Zeiten habe ich mal mit Schalke unverbindlich sympathisiert, aber das ist längst vorbei. Sind mir nicht ganz so egal wie Golfsburg, aber spätestens seit Gazprom bei mir unten durch.
_________________ „Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!" ― Uli Hoeneß
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 29.04.2009 23:07 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
Aus Wob wird bestensfalls eine zweite Lev-Ausgabe.
Guter Fußball ohne Fans.
Klar, dass es Felix zu den Schalkern zieht.
|
|
Nach oben |
|
 |
Radkappe
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 30.04.2009 00:07 |
|
Registriert: 07.02.2007 23:20 Beiträge: 61
|
Vertrag? 2010! (War was?)
Kleine aber feine Nebensache, die übrigens in den Medien geflissentlich übersehen wird.
El Filigrano hat geschrieben: Guter Fußball ohne Fans.
Klar, dass es Felix zu den Schalkern zieht.
Ich höre das Glashaus förmlich bersten......
|
|
Nach oben |
|
 |
Pessimist
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 30.04.2009 02:15 |
|
Registriert: 23.02.2008 02:43 Beiträge: 611
|
Da hat es m.E. eine Panne gegeben: Es ist zu früh publik geworden.
Ich bin sicher, die Verhandlungen zwischen allen Vertragsparteien sind über das Vorstadium noch nicht raus.
Meine Einschätzung;
1) WOB wird Meister, Magath unterschreibt in Gelsenkirchen.
2) WOB erreicht die CL, Magath geht., erreicht WOB nur den UEFA-Pokal, bleibt er in WOB
Das is ne rein persönliche Geschichte:Felix hat den Rauswurf bei den Bayern nie verwunden, mit dem erreichten Ergebnis in WOB will er den Granden in München zeigen,wie diese sich in ihm geirrt haben.
Und mit Schalke hat er vor, die Demütigung der Münchner Granden auf die Spitze zu treiben.
Ausblicke? Lasse ich offen aber ich bin mir sicher, Felix Magath erreicht sein Ziel kurz über lang, vermutlich schon mit Schalke.
Und der Dreieinigkeit in München vergeht das Lächeln, nachhaltig!
_________________ moin,moin!
|
|
Nach oben |
|
 |
|