Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 113 von 296 | [ 5909 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 110, 111, 112, 113, 114, 115, 116 ... 296  Nächste
 Hamburger SV Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Hamburger SV
BeitragVerfasst: 17.09.2013 16:09 

Registriert: 15.07.2009 16:47
Beiträge: 5099


Offline
Roter Guenni hat geschrieben:
Warum hat Fink versagt?
Weil die Mannschaft völlig besch... Fußball spielt, weil sie kein taktisches Konzept hat, weil sie außer gegen völlig indisponierte Braunschweiger mit keiner Mannschaft mithalten kann, weil Fink ständig rumposaunt, daß der HSV nach Europa gehört, sich aber hinter dem Rücken des Vereins bei Mannschaften bewirbt, die tatsächlich das Zeug dazu haben, weil er mit 1,25 Punkten im Schnitt der zweiterfolgloseste Trainer der jüngeren HSV Vergangenheit war, weil - soll ich wirklich weitermachen?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hamburger SV
BeitragVerfasst: 17.09.2013 16:50 

Registriert: 04.05.2007 19:56
Beiträge: 3664
Wohnort: Hameln


Offline
ja, bitte, es liest sich so schön :mrgreen:

_________________
"Liberal sein heißt nicht nur die Freiheit für uns selber und zu unserem Vorteil verlangen, sondern auch anderen gegen uns zu unserem Nachteil einräumen."

- Franz von Holtzendorff


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hamburger SV
BeitragVerfasst: 17.09.2013 17:34 
Benutzeravatar

Registriert: 31.05.2005 13:48
Beiträge: 2287


Offline
Ich habe noch einmal überlegt. Der neue Trainer wird Chrisitan Gross. Den brauchen sie in Hamburg. Als sie im Vorstand diskutiert haben meinte einer: "Think Big". Darauf alle: Wir sind ein Deutscher Verein, Hanseaten! Wir denken nicht in Englisch. Gut. Denkt Gross!

Da ist doch alles so Gross.

Gross-Kotzig (andere nennen es hohes Selbstwertgefühl)
Gro(e)ss(en)-Wahnsinnig (andere nennen es ambitioniert)
...

Anmerkung: Damit möchte ich nicht sagen, dass Christian Gross ein schlechter Trainer ist, sondern verdeutlichen, dass die Verantwortlichen in Hamburg meiner Meinung nach ihr Amt nicht besonders verantwortlich besetzen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hamburger SV
BeitragVerfasst: 17.09.2013 17:56 
Benutzeravatar

Registriert: 16.06.2012 14:02
Beiträge: 8786
Wohnort: Hannover, gebürtiger Dortmunder


Offline
Bei Think Big fällt mir immer sofort Loddar oder Effe ein. Könnte mir schon vorstellen, dass man mit Effenberg das vermeintlich ganz große Los zieht und auch bei ihm feststellt, dass in den dicken Tigerbacken auch nur ganz viel heiße Luft mit angestaubtem Siegergenfurz steckt.

_________________
BVB - Malaga am 09.04.2013:
Kronen-Zeitung: „Ein Spiel für die Ewigkeit"
Corriere della Sera: „Borussia mit dem letzten Atemzug"
Daily Mirror: „Der BVB ist wiederauferstanden von den Toten“

Kuba libre: Was? Was war das denn?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hamburger SV
BeitragVerfasst: 17.09.2013 18:12 

Registriert: 07.03.2013 11:47
Beiträge: 1119


Offline
Ein sehr interessanter Kommentar :nuke:

Krysenna hat geschrieben:
ABER: Vielleicht zeigt das auch, wie wenig ich von der Arbeit eines Trainers verstehe. Denn ich als Zuschauer bekomme meist relativ wenig davon mit, was der Trainer wirklich kann!
Ich sehe die Mannschaft, die entweder auf dem Platz funktioniert oder auch nicht. Wieviel Anteil der Trainer an einer funktionierenden Mannschaft nun besitzt, kann ich persönlich gar nicht sagen.

Du solltest Dein Licht nicht unter den Scheffel stellen. Du stellst die richtigen Fragen und machst Dir Gedanken. Das ist mehr als immer nur "Der Trainer hat schuld und muss weg". Außerdem ist das ein Vereinsforum und kein Trainer-Experten-Forum.
Wie ich an anderer Stelle angemerkt habe, müssen am Erfolg einer Mannschaft viele mitarbeiten, angefangen vom Präsidenten, der die Finanzen und die Vereinspolitik bestimmt, über de Sportdirektor, der die Mannschaft hauptverantwortlich zusammenstellt, über den Trainer, der für die Spielweise/Ergebnisse der Mannschaft die Verantwortung trägt, über die Sportmedizinern, deren Job es ist, die Mannschaft bestmöglichst fit zu halten, bis hin zu den Spielern selbst. Am besten funktionieren Vereine, in denen alle Mitarbeiter den Erfolg wollen und als Team zusammenarbeiten. Aktuell ist Do ein tolles Beispiel wie es geht und wo alle Rädchen ineinander fassen.
Krysenna hat geschrieben:
Ich meinte eher, dass es schwierig ist, andere Trainer zu finden, die sich wirklich bewährt haben und auf die sich jeder Fan ausnahmslos freuen wird.

Meine Meinung ist, dass es generell schwierig ist, einen geeigneten Trainer zu finden. Es mögen die fachlichen Kompetenzen stimmen und/oder Titel geholt worden sein. Entschiedend ist, wie Trainer und Mannschaft funktionieren und wie Sportdirektor und Trainer harmonieren. Die genannten Beispiele Hamburg und WOB und aktuell Frankfurt unterstreichen das.
Trainer sind wie viele Menschen entwicklungsfähig. Und so wird ein Trainer neue Dinge hinzulernen, gerade wenn er nach einem Rauswurf eine Rückschau auf seine Tätigkeit macht.
Fink ist meiner Meinung nach ein guter Trainer, sonst hätte er mit Basel nicht in der CL gespielt.

_________________
Wer Investoren im Profifußball verbieten will, will Wettbewerbsverzerrung!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hamburger SV
BeitragVerfasst: 17.09.2013 20:34 
Benutzeravatar

Registriert: 31.08.2008 19:56
Beiträge: 30629
Wohnort: Hannover


Offline
Big96 hat geschrieben:
RoterKlaus hat geschrieben:
Big96 hat geschrieben:
Ich meine, Slomkas Auto heute vorm Elbtunnel gesehen zu haben. Laut gut unterrichteter Kreise hat Mirko sich heute mittag mit seinem Spezi Kreutzer im Atlantik Hotel getroffen. Es kann jetzt alles ganz schnell gehen!

Wieso Atlantik Hotel? Hamburg liegt doch an der Elbe.

Aber das ist wieder typisch für deren Angeberei.

Hotel Vier Jahreszeiten ist ja auch meist übertrieben :hallo:

Und wenn Du Quattro Stagioni sagst, wird daraus eine Pizza! :wink2:

Im Übrigen heißt das Hotel Atlantic Kempinski.

_________________
„Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“

Jean Paul Sartre


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hamburger SV
BeitragVerfasst: 17.09.2013 21:21 
Benutzeravatar

Registriert: 13.03.2005 13:24
Beiträge: 6403
Wohnort: Solothurn (CH)


Offline
Klugscheißer. :mrgreen:

_________________
"Weintrinker sehen gut aus, sind intelligent, sexy und gesund.“
Hugh Johnson


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hamburger SV
BeitragVerfasst: 17.09.2013 22:06 

Registriert: 16.01.2013 00:48
Beiträge: 6801
Wohnort: Hannover


Offline
http://www.stern.de/sport/fussball/hsv- ... 58402.html

:nuke:

Edit:

BILD weiß: Auch Ex-Holland Nationaltrainer Bert van Marwijk und Weltmeister Lothar Matthäus sind ernsthafte Kandidaten die in HSV-Führung gehandelt werden

Matthäus wäre ein Traum!

_________________
Erster Spieltag Heidenheim,
zweiter Spieltag Union,
bei Didi schellt das Telefon,
vielleicht nach Braunschweig,
vielleicht nach Freiburg eine Woche Waldspaziergang !

2-Liga Ole 2-Liga Ole Ole.......



https://www.youtube.com/watch?v=h62oUeOCuH4


Zuletzt geändert von Jiri Stajner am 17.09.2013 23:06, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hamburger SV
BeitragVerfasst: 17.09.2013 22:12 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 16.01.2003 21:01
Beiträge: 19845
Wohnort: Regionär Hannovers


Offline
Magath, Magath, Magath!!!


Jiri Stajner hat geschrieben:
OHHHHHHHHH Schade Magath sagt ab:

"Ich stehe als Trainer für den HSV nicht zur Verfügung", sagte Magath der "Bild".



...Ach Mist. :mrgreen:

_________________
„Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!"
― Uli Hoeneß


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hamburger SV
BeitragVerfasst: 17.09.2013 23:39 
Benutzeravatar

Registriert: 07.10.2006 16:06
Beiträge: 11994


Offline
Ich bin fürs Babbeln.

9 Niederlagen bei 15 Spieltagen ist ein gutes Zeugnis.


Die Show geht weiter und endet hoffentlich in der 2. Liga.

Ich liebe den HSV :wink2:

_________________
Da hab ich gedacht, ich tu ihn ihm rein in ihn ihm sein Tor. Horst Hrubesch

Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hamburger SV
BeitragVerfasst: 18.09.2013 00:00 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 27054
Wohnort: Mönchengladbach


Online
Kühne will jetzt Hollerbach, habe ich im VT gelesen.
Sehr gut!

_________________
"Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland)
Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hamburger SV
BeitragVerfasst: 18.09.2013 02:48 
Benutzeravatar

Registriert: 16.09.2012 13:48
Beiträge: 3587
Wohnort: Lkr. Kassel


Offline
Also ich finde die allgemeinen Schmähgesänge hier auf den HHSV etwas zu heftig. Fakt ist, das der Club als solches im Grunde ein Verein mit riesiger Tradition, vielen Erfolgen in der Vergangenheit, einem gewaltigen Umfeld und einer treuen, in großen Teilen fairen Ahhängerschaft verfügt. Deutschlandweit und darüber hinaus!

Ich erinnere mich noch gut an vergangene Europapokal-Abende mit Magath, Hrubesch, Kaltz und Co. Das war wirklich eine tolle Zeit und der Hamburger SV im Fußball eine der allerersten Adressen weltweit, sowohl sportlich als auch in seiner gesammten Vereins-Struktur.

Es ist fast zum heulen, wenn man das alles mit der aktuellen Situation vergleicht.
Schuldenüberhäuft, chaotische Zustände in der Vereinsführung, sportlich höchstens noch Mittelmaß, wenn überhaupt. Ein Jammer zu sehen, wie da mit Höchsgeschwindigkeit immer wieder gegen die Wand gefahren wird, absichtlich schon fast. Und das seit Jahren.
Ein Wunder, das trotzdem die Bude bei jedem Heimspiel voll ist. Ein echter Treuebeweis der Fans!

Die Ansprüche orientieren sich fatalerweise immer noch an den großen Zeiten, die Wirklichkeit beschreibt leider das komplette Gegenteil. Das endlich zu begreifen wäre der erste Schritt zur Besserung, aber nicht mal das scheinen die handelnden Akteure beim kleinen HSV auf die Reihe zu bekommen.

Ich habe die Hamburger schon seit geraumer Zeit immer mal wieder auf dem Zettel für die 2. Liga, auch diese Saison wird's eng, wenn so weitergewurschtelt wird.
Im Grunde hätten sie es wirklich mal verdient, eine Etage tiefer aufzuschlagen.
Aber ewig schade fände ich das dann doch wieder, für einen einsmals so großartigen Fußballclub wie den Hamburger SV.

_________________
Erstklassig!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hamburger SV
BeitragVerfasst: 18.09.2013 10:15 

Registriert: 15.07.2009 16:47
Beiträge: 5099


Offline
Ich kann dir nur zustimmen. Der HSV war zu Beginn meines Fan-Daseins eine ganz große Nummer und hatte wirklich eine klasse Mannschaft und den vermutlich besten Trainer aller Zeiten.

Allerdings ist der HSV mit Ausnahme der Fans und des Stadions in allen Bereichen aktuell nur noch bestenfalls unteres Mittelfeld. Die finanzielle Lage soll dem Vernehmen nach katastrophal sein, aber so richtig weiß man das auch nicht. Sportlich findet man in letzter Zeit immer seltener den richtigen Ansatz und stellt die Weichen m.E. wiederholt falsch. Die Strukturen beim HSV machen die Sache dazu noch sehr kompliziert, so daß es vermutlich gar nicht so einfach sein wird, unter diesen Voraussetzungen den Schalter umzulegen.

Ich wünsche mir den HSV keineswegs in der 2. Liga - da gibt es sicher andere - aber ganz unverdient wäre ein Abstieg nicht und manchmal muß man erstmal richtig auf dem Bauch gelandet sein, um wieder in die Erfolgsspur zu finden. Unser HSV brauchte wohl auch den Schock des Abstiegs in die Regionalliga.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hamburger SV
BeitragVerfasst: 18.09.2013 10:57 

Registriert: 07.03.2013 11:47
Beiträge: 1119


Offline
kerze hat geschrieben:
Roter Guenni hat geschrieben:
Warum hat Fink versagt?
Weil die Mannschaft völlig besch... Fußball spielt, weil sie kein taktisches Konzept hat, weil sie außer gegen völlig indisponierte Braunschweiger mit keiner Mannschaft mithalten kann, weil Fink ständig rumposaunt, daß der HSV nach Europa gehört, sich aber hinter dem Rücken des Vereins bei Mannschaften bewirbt, die tatsächlich das Zeug dazu haben, weil er mit 1,25 Punkten im Schnitt der zweiterfolgloseste Trainer der jüngeren HSV Vergangenheit war, weil - soll ich wirklich weitermachen?

Wenn die Mannschaft völlig beschissenen Fußball gespielt hat, ist immer nur der Trainer schuld? Diese Meinung teile ich schon seit vielen Jahren nicht mehr.
Nicht nur Fink sieht den HSV in Europa, auch Kreutzer und Jarchow. Kind hat als Zielsetzung für diese Saison Platz 3 - 6 ausgegeben. Entscheidend ist das, was der HSV oder Kind mit dieser Aussage bezwecken will. Kind wird aktuell in der NP zitiert, dass 96 25 Millionen in neue Spieler investieren kann.
Nach Dienstantritt Finks war in der Zeitung zu lesen, dass Fink über die finanzielle Situation des Vereins nicht umfassend informiert wurde. Das die Mannschaft somit nicht gut verstärkt werden konnte war folgerichtig. Wir erinnern uns an die Kommentare, die hier zu lesen waren, als Arnesen mit den Nachwuchsspielern von der Insel um die Ecke kam. De Bryne war nicht dabei. Da sind erfolglose Saisons zwangsläufig.
Wie wir aus der letzten 96-Saison wissen, ist es nicht gut, wenn Führungskräfte oder Personen aus dem Umfeld Unruhe in den Verein/in die Mannschaft tragen. Durch die Aussortierung div. Spieler wird sich der eine oder andere Spieler gefragt haben, ob er demnächst auch aussortiert wird. Verschärft wird die Unsicherheit, wenn Kühne mit den Geldscheinen wedelt, damit der HSV neue gute Spieler kaufen kann. Begeisterungsstürme wird der Name Magath ausgelöst haben, der für seine ausgezeichnete Personalführung bekannt ist. Das Fink da ins Grübeln kommt, halte ich für nachvollziehbar.
Werfen wir ein Blick auf die Mannschaft. VdV sagt, dass die Mannschaft eine große Teilschuld an der Entlassung Finks trage. Die Betonung liegt auf "große". Der langjährige Beobachter des HSV und Journalist des Abendblatts Matz schreibt in seinem Blog, dass es Fink nicht geschafft hat ein schlagkräftiges Team zu formen. Er schreibt aber auch:

Seit Jahren weigern sich die HSV-Profis, das ist Tatsache, aus ihrem Kreis eine vernünftige Mannschaft formen zu lassen, die als Team, als echte Einheit auftritt, die Spaß am Job hat, die auch erkannt hat, was die Raute bedeutet, was es damit auf sich hat, für diese drei berühmten Buchstaben zu spielen. In diesem HSV denken seit Jahren viel zu viele Spieler nur an sich, statt auf das „Wir-Gefühl“ zu setzen, statt als Mannschaft aufzutreten.

Deswegen liegt es nicht unbedingt stets und ständig an den Trainern, die sich in Hamburg mit der Herkules-Aufgabe zu beschaffen hatten, diesen maroden HSV, bei dem es seit Jahren mehr Schein als Sein gibt, auf Vordermann zu bringen. Auch der Mann nach Fink wird keine Wunder vollbringen können, ich bedaure ihn schon jetzt. Aus diesem abgewrackten Club wieder einen Top-Verein zu formen, ist unter diesen Voraussetzungen eigentlich ein zum Scheitern verurteiltes Unterfangen.

Möglicherweise hat Fink das für sich so erkannt, dass das Chaos auf einen Rauswurf hinausläuft und hat durch sein Verhalten am Wochenende diesen provoziert.

_________________
Wer Investoren im Profifußball verbieten will, will Wettbewerbsverzerrung!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hamburger SV
BeitragVerfasst: 18.09.2013 11:00 
Benutzeravatar

Registriert: 16.06.2012 14:02
Beiträge: 8786
Wohnort: Hannover, gebürtiger Dortmunder


Offline
Ganz ehrlich! Bei aller Häme dem HSV gegenüber, den ich mal sympathisch fand, aber in den letzten Jahren zunehmend als arrogant und weltfremd wahrgenommen habe.

Kühne hätte ja gern Magath in Kombination mit Hollerbach. Mal abgesehen davon, dass ich persönlich Maggis Stil nicht mag, aber in der jetzigen Situation des HSV könnte das wirklich das richtige Tandem sein, um an der Elbe ohne Rücksicht auf Verluste und Eitelkeiten eine Strukturänderung der Chefetage umzusetzen. Denn ohne große Verwerfungen und viel zerschlagenes Porzellan wird das kaum funktionieren, wie die Vergangenheit zeigt.

Magaths Name ist nach wie vor klangvoll in Hamburg und auch Hollerbach wäre als harter Hund sicher nicht die falsche Wahl für die verwöhnten Profis. Natürlich müßte man von Anfang an klarstellen, dass die nächsten 3 Jahre mindestens keine Glanztaten dieses Teams erwarten darf. Wenn man den Fans das so verkauft, würden die da mitgehen, denke ich. Denn eine große Leidensfähigkeit haben sie in den letzten Jahren ja bereits bewiesen. Magath allerdings müßte natürlich auf sein übliches Transferfensterlotto verzichten, da keine Kohle da ist. Vermutlich ist er da aber pragmatisch genug, um dann eben rigoros auf die Jugend zu setzen.

Mir erscheint das jedenfalls stimmiger als ein fröhliches Weiter so mit Effe, Loddar oder wem auch immer.

_________________
BVB - Malaga am 09.04.2013:
Kronen-Zeitung: „Ein Spiel für die Ewigkeit"
Corriere della Sera: „Borussia mit dem letzten Atemzug"
Daily Mirror: „Der BVB ist wiederauferstanden von den Toten“

Kuba libre: Was? Was war das denn?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hamburger SV
BeitragVerfasst: 18.09.2013 11:07 

Registriert: 02.07.2010 20:46
Beiträge: 15319
Wohnort: Quedlinburg


Offline
Entscheidend für den Niedergang des hsv dürften die Strukturen sein.

_________________
„Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hamburger SV
BeitragVerfasst: 18.09.2013 12:04 

Registriert: 15.07.2009 16:47
Beiträge: 5099


Offline
Roter Guenni hat geschrieben:
Wenn die Mannschaft völlig beschissenen Fußball gespielt hat, ist immer nur der Trainer schuld? ...
Nach Dienstantritt Finks war in der Zeitung zu lesen, dass Fink über die finanzielle Situation des Vereins nicht umfassend informiert wurde. Das die Mannschaft somit nicht gut verstärkt werden konnte war folgerichtig.
Durch die Aussortierung div. Spieler wird sich der eine oder andere Spieler gefragt haben, ob er demnächst auch aussortiert wird. Werfen wir ein Blick auf die Mannschaft. VdV sagt, dass die Mannschaft eine große Teilschuld an der Entlassung Finks trage. Die Betonung liegt auf "große". Der langjährige Beobachter des HSV und Journalist des Abendblatts Matz schreibt in seinem Blog, dass es Fink nicht geschafft hat ein schlagkräftiges Team zu formen. Er schreibt aber auch:

Seit Jahren weigern sich die HSV-Profis, das ist Tatsache, aus ihrem Kreis eine vernünftige Mannschaft formen zu lassen, die als Team, als echte Einheit auftritt, die Spaß am Job hat, die auch erkannt hat, was die Raute bedeutet, was es damit auf sich hat, für diese drei berühmten Buchstaben zu spielen. In diesem HSV denken seit Jahren viel zu viele Spieler nur an sich, statt auf das „Wir-Gefühl“ zu setzen, statt als Mannschaft aufzutreten.

Deine Argumente überzeugen mich nicht wirklich. Trotz der finanziellen Situation hat der HSV die letzten beiden Jahren Geld auf dem Transfermarkt bewegt, von denen andere Vereine, auch 96, nur träumen können. Allein schon die Hauruck Verpflichtungen von van der Vaart, Jiracek und Badlc (oder wie auch immer) zeigen, was der HSV auf dem Tranfermarkt bewegt hat. Daß diese Spieler mit Ausnahme von vdV nur zu selten die Qualität halten, die sie vermeintlich versprechen, steht auf einem anderen Blatt. Fink hat sich nie damit abgefunden, daß er eben nicht bei einem C-League Club beschäftigt ist, der eben mal 20 Mio € für einen Spieler raushauen kann, sondern mit "normalen" Mitteln auskommen muß, wobei der HSV immer noch vorne bei Transferausgaben und Gehältern steht.
Die Geschichte mit Mancienne und Rajkovic ist doch hausgemacht. Da hat Fink auch seine Aktien dran. Wie soll man denn überdies von einer mit Söldnern durchsetzen Truppe, die allmählich im Wolfsburger Tempo ersetzt und ergänzt wird, erwarten können, daß sie die Raute im Herzen tragen? Die Eurohelden der Roten haben über Jahre zusammengespielt. Die Truppe wurde lediglich sinnvoll ergänzt. Wer spielt denn noch beim HSV, der auch vor 3 Jahren Stammspieler war? Westermann? Wer noch? Da steckt doch gar kein Plan hinter. Wo ist denn Fink der Trainer, der Spieler formen kann? Es müssen immer nur Neue sein.
Das liegt auch daran, daß Fink mit seiner aggresiv offensiven Art die Spieler auch völlig unnötig unter Druck setzt. Der HSV hatte auch letzte Saison zumeist nicht besonders gut gespielt. Allerdings haben sie teilweise sehr viel Glück gehabt und einige enge Spiele gewonnen, so daß eine recht vernünftige Platzierung rauskam. Das war m.E. Gift für den Verein, da die handelnden Personen allein aus der Platzierung, nicht aber der Spielweise, den Schluß gezogen haben, daß der HSV ein ganz heißer Europakandidat sei. Leider sind an diesen überzogenen Ansprüchen auch fast alle Handlungen orientiert, man verliert einfach die Nerven.
Vielleicht hätten der HSV und auch Fink für diese Saison einfach die sportliche Konsolidierung als Ziel setzen sollen mit der Hoffnung auf eine mögliche Überraschung. Der Druck wäre nicht so stark, man hätte sich nicht so panikhaft auf den Transfermarkt bewegen müssen und hätte vorhandene Spieler weiterentwickeln können.
Das war so offenbar nicht gewünscht beim HSV. Nun gibt es die Quittung.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hamburger SV
BeitragVerfasst: 18.09.2013 12:14 

Registriert: 02.07.2010 20:46
Beiträge: 15319
Wohnort: Quedlinburg


Offline
Yep, so ist es. Den Verein und die Fans finde ich auch ganz ok, aber die handelnden Personen ab Hoffmann inklusive fand und finde ich fürchterlich. Die Aussendarstellung und formulierten Ansprüche - quasi als Erbrecht - finde ich abstossend.

_________________
„Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hamburger SV
BeitragVerfasst: 18.09.2013 12:55 

Registriert: 16.01.2013 00:48
Beiträge: 6801
Wohnort: Hannover


Offline
http://www.mopo.de/hsv/hsv-trainersuche ... 57158.html

Los mach es Oli!!!!!

:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Kühne fordet jetzt muss Kreuzer gehen, während der sich ein Lautstarkes Rede Duell mit V.D.V in der Kabine liefert.

The Show Must Go On!

Bitte hört niemals auf!

_________________
Erster Spieltag Heidenheim,
zweiter Spieltag Union,
bei Didi schellt das Telefon,
vielleicht nach Braunschweig,
vielleicht nach Freiburg eine Woche Waldspaziergang !

2-Liga Ole 2-Liga Ole Ole.......



https://www.youtube.com/watch?v=h62oUeOCuH4


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hamburger SV
BeitragVerfasst: 18.09.2013 13:10 
Benutzeravatar

Registriert: 13.02.2011 23:49
Beiträge: 4488
Wohnort: Hannover


Offline
Naja, vielleicht ist der HSV die große Chance für Loddar.
Es gibt ja nicht wenige ehemalige Profis und Weggefährten, die Matthäus großes Fußballfachwissen attestieren. Ich kann mir auch vorstellen, dass er einen guten und motivierenden Zugang zu einer Mannschaft findet.
Wenn die Jungs ihn denn ernst nehmen. Sein öffentliches Privatleben und sein Auftreten bieten ja durchaus Ansatzpunkte für Lächerlichkeit. Ähnlich wie bei Daum.
Aber bei guter und erfolgreicher Arbeit sollte sich das schnell legen.
Ich würde es sehr spannend finden, Lothars Arbeit in der BuLi zu beobachten. So lange es nicht in Hannover ist... :D

Der HSV muss sich nur darüber klar sein, dass er damit wohl endgültig der Hollywood SV wäre.
Weil dann in den PKs plötzlich auch noch die Gala und die Brigitte sitzen würden.
Aber in der Außendarstellung kann man sich in Hamburg letztlich kaum mehr verschlechtern.

_________________
"Es gibt für jeden Fußballer den perfekten Verein. Ich habe einfach das Glück gehabt, gleich den Verein zu finden, der zu mir passt"
Steven Cherundolo über seine 15 Jahre bei Hannover 96 :love:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 113 von 296 | [ 5909 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 110, 111, 112, 113, 114, 115, 116 ... 296  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: