Der SV Werder Bremen Thread Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Roter_Sauerländer
|
Betreff des Beitrags: Re: Der SV Werder Bremen Thread Verfasst: 18.11.2012 21:00 |
|
Registriert: 15.05.2009 17:19 Beiträge: 1959 Wohnort: Brilon
|
Roter Günther hat geschrieben: Roter_Sauerländer hat geschrieben: Auf den ersten Blick ein ziemlicher Schlag für Werder, vielleicht aber auch eine Chance. Als es in Bremen sportlich nicht mehr ganz so gut lief, fiel Allofs auch nicht viel mehr ein als Lemke wegen dessen Knauserigkeit anzuzählen. Und neben einigen Tops hat Allofs auch verdammt viel Kohle für Leute wie Carlos Alberto, Wesley oder auch Marin verballert, die allesamt in Bremen nicht durch Leistung auffielen. Allofs hatte seine lichten Momente immer dann wenn es nicht ums große Geld, sondern um Kreativität ging. Aktionen wie der Transfer von Micoud haben Bremen damals Glanz verliehen, aber wenn Allofs mal prassen durfte kam selten was gescheites bei raus. Von daher könnte sich auch das Geld verbrennen in Wob lustig weiter fortsetzen. Welcher Manager hält Deinem Anpruchsdenken eigentlich stand? Unglaublich! Allofs hat in Bremen über lange Zeit hervorragende Arbeit geleistet, aber er war unzweifelhaft auch am Abwirtschaften in den letzten Jahren beteiligt. Ein Michael Meier hat in Dortmund sportlich auch hervorragend gearbeitet, dabei aber zusammen mit Niebaum den Verein finanziell an die Wand gefahren. Da zeigt sich das Problem bei vielen Managern, sie sind erfolgreich, schaffen es aber nicht die Kurve zu kriegen, wenn es abwärts geht. Allofs gehört zu den besseren in der Liga, keine Frage. Aber zuletzt konnte er Werder nicht mehr die ganz entscheidenden Impulse geben. Von daher ist die jetzige Entscheidung für alle Beteiligten die beste. Ansonsten haben wir mit Schmadtke derzeit den wohl komplettesten Manager der Liga. Wenn der mal gehen sollte, würde ich gerne Bader aus Nürnberg hier sehen. Der scheint mit wenig Geld erfolgreich arbeiten zu können.
_________________ Out of order...
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Re: Der SV Werder Bremen Thread Verfasst: 20.11.2012 00:50 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
Zitat: Lemke: Baumann zentrale FigurNach Einschätzung von Willi Lemke ist Ex-Profi Frank Baumann bei den Beratungen über eine Nachfolge des zum Konkurrenten VfL Wolfsburg abgewanderten Klaus Allofs eine zentrale Figur. Quelle: http://www.sport1.de/de/fussball/fussball_bundesliga/newspage_641241.html Dukaten-Didi will also nicht! Oder hat ihm Lemke ein Angebot unterbreitet, dass er nur abkehnen konnte? 
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
|
|
Nach oben |
|
 |
Willi
|
Betreff des Beitrags: Re: Der SV Werder Bremen Thread Verfasst: 20.11.2012 10:09 |
|
Registriert: 08.05.2003 13:49 Beiträge: 1263 Wohnort: Woanders
|
Herr Rossi hat geschrieben: Dukaten-Didi will also nicht! Oder hat ihm Lemke ein Angebot unterbreitet, dass er nur ab lehnen konnte?  Musste sein 
_________________ 
|
|
Nach oben |
|
 |
SVW-Stefan
|
Betreff des Beitrags: Re: Der SV Werder Bremen Thread Verfasst: 20.11.2012 19:30 |
|
Registriert: 31.01.2006 13:15 Beiträge: 1011 Wohnort: Verden
|
Didi hat vor 4 Monaten seinen Vertrag gerade erst unterschrieben ohne Ausstiegsklausel.
_________________ Ich bin Fan von Werder Bremen und damit automatisch cooler als du
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Re: Der SV Werder Bremen Thread Verfasst: 20.11.2012 21:42 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
Es hieß, er hätte eine Ausstiegsklausel für einen BiLi-Verein.  Aber es gibt eine neue Entwicklung: Zitat: Schaaf könnte zum Teammanager werden
Bei Werder Bremen könnte nun doch alles anders kommen. Auf der Suche nach einer Nachfolge-Regelung für den abgewanderten Geschäftsführer Klaus Allofs hat Klaus-Dieter Fischer eine weitere Variante ins Gespräch gebracht: Der Präsident des Bundesligisten denkt an eine Teammanager-Lösung mit Trainer Thomas Schaaf à la Felix Magath, der schon mehrfach Trainer und Manager in Personalunion war.Quelle: http://bundesliga.t-online.de/werder-bremen-schaaf-koennte-teammanager-werden/id_60994290/index Ein Schaaf im Superman-Trikot grast am Weserdeich...! 
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
|
|
Nach oben |
|
 |
Tiburon
|
Betreff des Beitrags: Re: Der SV Werder Bremen Thread Verfasst: 21.11.2012 22:06 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 26.10.2006 17:57 Beiträge: 14084
|
Besser als ein Schaaf im Wolfspelz.
_________________ It's a shoreline It's high speed Its a cruel world And it's time
Broken Social Scene - 7/4 Shoreline
|
|
Nach oben |
|
 |
Edelreservist
|
Betreff des Beitrags: Re: Der SV Werder Bremen Thread Verfasst: 23.11.2012 18:52 |
|
Registriert: 11.03.2009 18:24 Beiträge: 410 Wohnort: Rheine
|
_________________ "Wer ein HSV Trikot trägt hat die Kontrolle über sein Leben verloren." - Karl Lagerfeld (Hat er wirklich gesagt!)
|
|
Nach oben |
|
 |
SVW-Stefan
|
Betreff des Beitrags: Re: Der SV Werder Bremen Thread Verfasst: 23.11.2012 19:43 |
|
Registriert: 31.01.2006 13:15 Beiträge: 1011 Wohnort: Verden
|
War zu erwarten das die nun eine Interne Lösung machen, nach dem sie Didi nicht bekommen haben.
_________________ Ich bin Fan von Werder Bremen und damit automatisch cooler als du
|
|
Nach oben |
|
 |
Gothia
|
Betreff des Beitrags: Re: Der SV Werder Bremen Thread Verfasst: 02.12.2012 17:01 |
|
Registriert: 24.07.2005 13:48 Beiträge: 2256 Wohnort: Wernigerode
|
ui! Wenn man Bremen gerade so schön kombinieren sieht, weiß man, dass sie wohl völlig zurecht an uns vorbeiziehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuba libre
|
Betreff des Beitrags: Re: Der SV Werder Bremen Thread Verfasst: 02.12.2012 17:25 |
|
Registriert: 16.06.2012 14:02 Beiträge: 8786 Wohnort: Hannover, gebürtiger Dortmunder
|
Hatte ich ja schon vor der Saison geschrieben und bin belächelt worden. Werder hat sich trotz Spardrucks und einem bescheuerten Trikotsponsor sehr gut verstärkt und vor allem verjüngt und mit Schaaf einen prima Mann an der Linie. Die werden bis zuletzt um die EL-Plätze dabeibleiben. Aus deren Kader hätte man hier einige gut brauchen können.
_________________ BVB - Malaga am 09.04.2013: Kronen-Zeitung: „Ein Spiel für die Ewigkeit" Corriere della Sera: „Borussia mit dem letzten Atemzug" Daily Mirror: „Der BVB ist wiederauferstanden von den Toten“ Kuba libre: Was? Was war das denn?
|
|
Nach oben |
|
 |
risker
|
Betreff des Beitrags: AW: Der SV Werder Bremen Thread Verfasst: 02.12.2012 17:55 |
|
Registriert: 05.11.2011 21:55 Beiträge: 511 Wohnort: Hannover
|
Zweite Halbzeit, nix geht mehr bei Werder...
|
|
Nach oben |
|
 |
superstajner
|
Betreff des Beitrags: Re: Der SV Werder Bremen Thread Verfasst: 02.12.2012 18:09 |
|
Registriert: 10.03.2009 15:04 Beiträge: 2267
|
risker hat geschrieben: Zweite Halbzeit, nix geht mehr bei Werder... 
|
|
Nach oben |
|
 |
Dr.BeSt
|
Betreff des Beitrags: Re: Der SV Werder Bremen Thread Verfasst: 02.12.2012 18:25 |
|
|
Arnautovic hat wohl heute Morgen Bommerlunder Zielwasser getrunken 
|
|
Nach oben |
|
 |
Klaus Heinrich
|
Betreff des Beitrags: Re: Der SV Werder Bremen Thread Verfasst: 09.12.2012 01:01 |
|
Registriert: 26.02.2012 16:07 Beiträge: 1512
|
Marco Arnautovic im Sport Studio, zum Glück kennt sich KMH mit den Jungs die Eier haben aus. 
_________________ Unglaublich wie lange die Typen unter Wasser im U Boot ihre Luft anhalten können
(Kelly Bundy, 1990)
|
|
Nach oben |
|
 |
Kasseler
|
Betreff des Beitrags: Re: Der SV Werder Bremen Thread Verfasst: 19.12.2012 01:19 |
|
Registriert: 02.03.2007 18:28 Beiträge: 5541
|
|
Nach oben |
|
 |
Wuchtbrumme80
|
Betreff des Beitrags: Re: Der SV Werder Bremen Thread Verfasst: 19.12.2012 01:32 |
|
Registriert: 13.02.2011 23:49 Beiträge: 4488 Wohnort: Hannover
|
Oh Mann. Schäfers Spruch finde ich eigentlich ganz lustig. Und ein Körnchen Wahrheit ist ja auch dran. Jeder spielt eben so wie er kann. Die Bayern hatten sich auch schon über Nürnberg und deren körperbetontes Spiel beschwert.
Der Zeitpunkt der kleinen Spitze war vielleicht ein bißchen ungünstig. In so einem aufgeheizten Moment direkt nach dem Spiel. Da kocht der Gegner halt mal über.
Viele Griechen sind wohl in letzter Zeit nicht besonders gut auf die Deutschen zu sprechen...
_________________ "Es gibt für jeden Fußballer den perfekten Verein. Ich habe einfach das Glück gehabt, gleich den Verein zu finden, der zu mir passt"Steven Cherundolo über seine 15 Jahre bei Hannover 96 
|
|
Nach oben |
|
 |
Patches.o.Houlihan
|
Betreff des Beitrags: Re: Der SV Werder Bremen Thread Verfasst: 19.12.2012 09:57 |
|
Registriert: 01.09.2006 06:23 Beiträge: 3711 Wohnort: Oyten
|
Tatsächlich amüsant. Und Sokratis kann ich nicht ausstehen.
_________________ "God made us number one 'cause he loves us the best Well he should go bless someone else for a while and give us a rest"
Ben Folds - "All You Can Eat"
|
|
Nach oben |
|
 |
SVW-Stefan
|
Betreff des Beitrags: Re: Der SV Werder Bremen Thread Verfasst: 27.12.2012 15:06 |
|
Registriert: 31.01.2006 13:15 Beiträge: 1011 Wohnort: Verden
|
Zitat: Thomas Eichin wird neuer Geschäftsführer Sport Thomas Eichin, der aktuelle Geschäftsführer des Eishockey-Klubs „Kölner Haie" und ehemalige Fußballprofi von Borussia Mönchengladbach, wird neuer Geschäftsführer Sport beim SV Werder Bremen. Die Zusammenarbeit beginnt offiziell im Frühjahr nach dem Saisonende des KEC in der laufenden Eishockey-Spielzeit. Das bestätigte Willi Lemke, Werders Vorsitzender des Aufsichtsrats, am Donnerstagmorgen. Der 46 Jahre alte Eichin unterschrieb bei den Grün-Weißen einen Vertrag bis zum 30.06.2016. Willi Lemke sagte über die Einigung: „Wir haben für die Nachfolge von Klaus Allofs eine smarte Lösung angekündigt und sie mit Thomas Eichin gefunden. Er stand von Beginn an auf unserer Shortlist und passt mit seinem bisherigen Erfahrungen genau in unser Anforderungsprofil. Er ist verhandlungserfahren, kennt sich in der Bundesliga aus und hat im Eishockey bewiesen, dass er an der Spitze eines Traditionsvereins alle Höhen und Tiefen erfolgreich bestehen kann." Eichin, der am Donnerstagnachmittag um 14.30 Uhr auf einer Pressekonferenz in Bremen vorgestellt wird, freut sich auf die neue Aufgabe in der Werder-Führung, in der er gemeinsam mit dem Vorsitzenden der Geschäftsführung, Klaus Filbry, und Klaus-Dieter Fischer arbeiten wird. „Das ist die einmalige Chance für mich in einer sehr interessanten Position bei einem so renommierten Verein in den Fußball zurückzukehren. Ich bin sehr froh über das Vertrauen, das mir alle handelnden Personen beim SV Werder ausgesprochen haben", so Thomas Eichin, der erst 2012 seinen Vertrag bei den Kölner Haien bis 2016 verlängert hatte. „Besonders danke ich den Gesellschaftern des KEC, dass sie mir die Möglichkeit gewähren, diese Herausforderung ab Frühjahr anzunehmen. Aber noch gilt es in Köln eine Mission zu erfüllen. Wir wollen diese Saison mit einem sehr großen Erfolg beschließen", hofft der ehemalige Gladbacher Abwehrspieler. „Wir haben diesem Wunsch sehr schweren Herzens entsprochen. Thomas Eichin hat in den vergangenen Jahren herausragende Arbeit für die Kölner Haie geleistet", sagte Peter Schönberger, Sprecher der Gesellschafter des KEC. "Aber wir haben Verständnis dafür, dass Thomas Eichin dieses überraschende und herausstechende Angebot von Werder Bremen annehmen möchte, zumal die Gespräche zwischen den Kölner Haien und Werder Bremen von hohem gegenseitigem Respekt und Fairness geprägt waren. Thomas Eichin hat in guten, aber auch in sehr schweren Zeiten, viel Weitblick, Entscheidungskraft, Engagement aber auch Zähigkeit bewiesen. Gerade in den letzten Jahren hat es der KEC unter seiner Leitung geschafft, sich sowohl sportlich als auch finanziell zu stabilisieren. Heute ist der KEC wieder Spitze in der DEL - und das in vielen Bereichen." Eichin lief während seiner Zeit als Fußballprofi von 1985 bis 1996 176 Mal als Verteidiger für Borussia Mönchengladbach auf und half 1998 in weiteren 4 Bundesliga-Partien aus. Zudem bestritt er während einer Ausleihe auch 10 Partien für den 1. FC Nürnberg. Nach seiner Karriere als Bundesligaspieler arbeitete er ab 1996 drei Jahre lang im Marketing von Borussia Mönchengladbach, ehe er 1999 ins Management der „Kölner Haie" wechselte, zunächst als Marketingleiter, seit 2001 in der Funktion des Geschäftsführers. Eichin war zudem lange Jahre Vize-Präsident des Stammvereins „Haie e.V." als auch Mitglied der Medien- und Marketingkommission der DEL. Während seiner Zeit wurde der KEC 2002 Deutscher Meister, 2004 Pokalsieger, gewann 1999 den Spengler Cup und erreichte 2000, 2003 und 2008 das Meisterschaftsfinale. Nach finanziell schwierigen Zeiten, unter anderem durch den Rückzug eines Mäzens, führte Eichin den Traditionsverein wieder in die Spitze des deutschen Eishockeys. Aktuell gehören die „Kölner Haie" zum Favoritenkreis auf den Meistertitel. http://www.werder.de/de/profis/news/42605.php
_________________ Ich bin Fan von Werder Bremen und damit automatisch cooler als du
|
|
Nach oben |
|
 |
EmslandsRoterKAJser
|
Betreff des Beitrags: Re: Der SV Werder Bremen Thread Verfasst: 27.12.2012 15:09 |
|
Registriert: 02.06.2009 09:55 Beiträge: 1131 Wohnort: Hannover-Südstadt
|
Vom Bild her dachte ich erst, es wäre Markus Merk. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Hans Siemensmeyer
|
Betreff des Beitrags: Re: Der SV Werder Bremen Thread Verfasst: 27.12.2012 15:43 |
|
Registriert: 25.11.2012 17:30 Beiträge: 1387
|
Ich dachte erst, es wäre Michael Preetz. 
|
|
Nach oben |
|
 |
|