Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 132 von 173 | [ 3444 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 129, 130, 131, 132, 133, 134, 135 ... 173  Nächste
 Kann man Bundesliga planen???? TSG Hoffenheim Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Kann man Bundesliga planen???? TSG Hoffenheim
BeitragVerfasst: 01.01.2011 21:51 
Benutzeravatar

Registriert: 24.10.2009 14:12
Beiträge: 1075
Wohnort: Hannover


Offline
Einen der besten Trainer dieses Landes einfach so zu ziehen lassen, Hoffenheim. da kann man nur lachen :lol: :lol:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kann man Bundesliga planen???? TSG Hoffenheim
BeitragVerfasst: 01.01.2011 22:00 

Registriert: 15.05.2009 17:19
Beiträge: 1959
Wohnort: Brilon


Offline
Hnnv hat geschrieben:
Einen der besten Trainer dieses Landes einfach so zu ziehen lassen, Hoffenheim. da kann man nur lachen :lol: :lol:


Bester Trainer???? Eher einer der am hoffnungslos überschätztesten Trainer der Republik, der mit viel Tamtam wenig erreicht. Aus Hannoveraner Sicht eine sehr schlechte Nachricht. Jeder andere Trainer holt aus Hoffenheim eine Menge mehr raus als Rangnick.

_________________
Out of order...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kann man Bundesliga planen???? TSG Hoffenheim
BeitragVerfasst: 01.01.2011 23:21 
Benutzeravatar

Registriert: 02.03.2007 18:28
Beiträge: 5541


Offline
Roter_Sauerländer hat geschrieben:
Hnnv hat geschrieben:
Einen der besten Trainer dieses Landes einfach so zu ziehen lassen, Hoffenheim. da kann man nur lachen :lol: :lol:


Bester Trainer???? Eher einer der am hoffnungslos überschätztesten Trainer der Republik, der mit viel Tamtam wenig erreicht. Aus Hannoveraner Sicht eine sehr schlechte Nachricht. Jeder andere Trainer holt aus Hoffenheim eine Menge mehr raus als Rangnick.


Ich hoffe das ist Ironie.

Ohne Rangnick wäre Hoffenheim noch in der 2. Liga. Junge talentierte Spieler gibt es weltweit wie Sand am Meer. Daraus auch gute Fußballer machen kann leider nicht jeder. Und wer außer Rangnick könnte mit diesem Spielermaterial umgehen?

Ich befürchte irgendwie, dass der Hopp nun Slomka mit einem fetten Angebot inkl. seiner geforderten Strukturen lockt.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kann man Bundesliga planen???? TSG Hoffenheim
BeitragVerfasst: 01.01.2011 23:31 
Benutzeravatar

Registriert: 31.08.2008 19:56
Beiträge: 30629
Wohnort: Hannover


Offline
So schlecht ist RR auch wieder nicht! :roll: Und wenn ich für die Nachfolge höre, es könnte eine interne Lösung geben: doch nicht etwa den Seiteneinsteiger Peters! :shock:

Na ja, wenn die Buddhas auf dem Dach angebracht werden oder ein Motorradparkplatz angelegt wird, ist der neue Cheftrainer klar! :laugh:

_________________
„Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“

Jean Paul Sartre


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kann man Bundesliga planen???? TSG Hoffenheim
BeitragVerfasst: 01.01.2011 23:51 

Registriert: 02.07.2010 20:46
Beiträge: 15319
Wohnort: Quedlinburg


Offline
Das könnte das Ende des "Projekts Hoffenheim" sein.

_________________
„Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kann man Bundesliga planen???? TSG Hoffenheim
BeitragVerfasst: 01.01.2011 23:57 

Registriert: 10.02.2007 13:46
Beiträge: 201


Offline
Ich möchte glauben, dass Rangnick auch darüber nachdenkt, dass demnächst nette Stellen in der Bundesliga freiwerden könnten. Ich denke da an Wolfsburg oder Hamburg.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kann man Bundesliga planen???? TSG Hoffenheim
BeitragVerfasst: 02.01.2011 00:04 
Benutzeravatar

Registriert: 31.08.2008 19:56
Beiträge: 30629
Wohnort: Hannover


Offline
Kuhburger, darauf hofft ganz Fußball-Deutschland. Ganz Fußball-Deutschland? Nein, bis auf ein kleines Dorf im Kraichgau! :laugh:

_________________
„Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“

Jean Paul Sartre


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kann man Bundesliga planen???? TSG Hoffenheim
BeitragVerfasst: 02.01.2011 00:20 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 27045
Wohnort: Mönchengladbach


Offline
Ich hoffe ja nicht, dass Hopp sich daran erinnert, wer bei S04 der Nachfolger wurde.

_________________
"Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland)
Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kann man Bundesliga planen???? TSG Hoffenheim
BeitragVerfasst: 02.01.2011 01:05 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 02.02.2003 11:22
Beiträge: 11154
Wohnort: Southside


Offline
Möönsch, Kuhburger, Du neigst heute ja wirklich zu ziemlich eindimensionalen Annahmen. So kennt man Dich überhaupt nicht. Ich wünsche mir ja auch, dass dieses "Projekt" auseinanderfliegt. Aber die Sektpullen müssen noch nicht in den Kühlschrank gestellt werden. Leider.

Glaskugel: Für Slomka und seine Auffassung vom Fußball böten sich bei SAP Superbedingungen, das sehe ich wie RoterKlaus. Er wird aber dennoch mindestens bis zum Sommer hier bleiben. Wegen Verlässlichkeit usw., vor allem aber wegen des Wahnsinnserfolgs, aus einem Topabsteigerteam eine gute Riege gemacht zu haben. Das zählt auf Sicht mehr als potentielle Euro-League-Teilnahmen mit Hoppelheim. (Zumal dort ja Hopp offenkundig ständig dazwischenquasselt und (wichtiger) -handelt.

Edit
Sauerländer, unterdessen lese ich Deine Beiträge wirklich sehr gerne, aber manchmal fällst Du zurück in alte Zeiten. zzzhhh. zzzhhh. Also sowas.

_________________
„Dass wir den Aufstieg nicht schaffen, wird nicht passieren." Martin Kind


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kann man Bundesliga planen???? TSG Hoffenheim
BeitragVerfasst: 02.01.2011 01:18 
Moderator

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 13965
Wohnort: Hemmingen


Offline
El Filigrano hat geschrieben:
Sauerländer, unterdessen lese ich Deine Beiträge wirklich sehr gerne, aber manchmal fällst Du zurück in alte Zeiten. zzzhhh. zzzhhh. Also sowas.


Genau das habe ich heute auch gedacht.

_________________
Bild
Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kann man Bundesliga planen???? TSG Hoffenheim
BeitragVerfasst: 02.01.2011 01:32 
Benutzeravatar

Registriert: 21.02.2008 01:32
Beiträge: 5758
Wohnort: hann.münden/linden


Offline
hopp scheint es ernst zu meinen, dass der verein sich selbst tragen soll - das hatten einige hier ja nicht zu glauben gewagt. und das könnte sogar klappen. erst eduardo und jetzt gustavo für insgesamt 35 millionen veräußert - bei solchen transfers können die meisten vereine nur neidisch sein.
und das tolle ist dabei, das hobb das sogar so angekündigt hat. nur rangnick scheint andere ziele zu verfolgen, als einen verein dauerhaft in der ersten liga zu etablieren. vor dem sommer gab es schon den großen knarsch, als hopp nicht die tasche aufmachte um rangnick seine wünsche nach neuen krachern zu ermöglichen. da gehen einfach die zielsetzungen auseinander, und ich bin mir sicher, dass hopp mit den konsequenzen fest gerechnet hat. ich zolle dem mann großen respekt dafür seine weg unbeirrt weiter zu gehen. der verein sollte sich nach 3 jahren 1. liga "möglichst" selbst tragen - mit den verkäufen geht er einen großen schritt in diese richtung.

wenn jetzt noch deren nachwuchstrainer, den sie im sommer geholt haben (name entfallen, weil zu kompliziert :D ), die nachfolge antritt, dann wird vielleicht sogar wirklich mal eigener nachwuchs hochgeholt. das wäre ein weiterer schritt, aber taugliche spieler müssen natürlich auch erstmal vorhanden sein.
rangnick hat es jedenfalls geschafft den kaderwert durch seine arbeit enorm zu steigern, jetzt hängt viel davon ab, ob der kommende trainer dazu ebenfalls in der lage ist. dann wäre es auch egal, wenn hoffenheim mal wieder spieler für ein paar millionen verpflichtet. welche rolle rangnick bei der auswahl der zu verpflichteten spieler einnahm weiss ich allerdings nicht so genau, schindelmeier soll aber mehr fürs formale zuständig gewesen sein. wenn die letztjährigen transfers auf ralles mist gewachsen sein sollten, dann wird es ungleich schwerer ihn zu ersetzen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kann man Bundesliga planen???? TSG Hoffenheim
BeitragVerfasst: 02.01.2011 01:50 
Benutzeravatar

Registriert: 02.03.2007 18:28
Beiträge: 5541


Offline
fachwerk hat geschrieben:
welche rolle rangnick bei der auswahl der zu verpflichteten spieler einnahm weiss ich allerdings nicht so genau, schindelmeier soll aber mehr fürs formale zuständig gewesen sein. wenn die letztjährigen transfers auf ralles mist gewachsen sein sollten, dann wird es ungleich schwerer ihn zu ersetzen.


Scouts. Viele.

Ansonsten stimme ich dir zu.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kann man Bundesliga planen???? TSG Hoffenheim
BeitragVerfasst: 02.01.2011 03:13 

Registriert: 02.07.2010 20:46
Beiträge: 15319
Wohnort: Quedlinburg


Offline
@ElFi
Ich gebe zu: Mein Statement war kurz. Hier meine Einschätzung. Die TSG ist mE durch die Darlehn von Hopp und die Arbeit von Rangnick in die BuLi geführt worden. Natürlich spielen noch weitere Faktoren eine Rolle, aber ich meine, dies sind zwei wesentliche Bausteine des "Projekts Hoffenheim".

Nun brechen womöglich beide Bausteine weg. Heute wird es vielleicht offiziell verkündet, dass Rangnick geht. Anders als Roter Sauerländer halte ich Rangnick für einen guten Trainer. Das wird die TSG schon schwer treffen.

Ferner deutet der Verkauf von Gustavo für mich darauf hin, dass Hopp gedenkt, zumindest einen Teil seiner gegebenen Darlehn zurück zu fordern. - Warum sonst sollte Hopp ausgerechnet jetzt diesen Deal mit Bayern abgewickelt haben. Er weiß, dass er damit die Mannschaft erheblich schwächt. Für mich deutet das in Richtung finanzielle Konsolidierung des Vereins, was ja auch bedeutet, die Schulden beim Hauptgeldgeber allmählich mal zu tilgen.
Ergo werden die Transfereinnahmen nur zu kleineren Teilen in den Kader gesteckt.

Stimmt meine Vermutung in Sachen Sparkurs/Schuldenrückführung und geht Rangnick wirklich, dann könnte das für die TSG ein sehr harter Schlag sein und ich bin gespannt, ob die das verkraften können.

Mit einem Sparkurs kann man auch sicherlich nicht Herrn Slomka in die Kraichgau locken...

_________________
„Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kann man Bundesliga planen???? TSG Hoffenheim
BeitragVerfasst: 02.01.2011 03:32 
Benutzeravatar

Registriert: 21.02.2008 01:32
Beiträge: 5758
Wohnort: hann.münden/linden


Offline
nö kuhburger - hopp braucht (und will) seine kohle nun wirklich nicht zurück.
das stadion muß abbezahlt werden, der rest ist stiftungsgeld.
hopp macht wahr, was er angekündigt hatte: einen verein in die region (landschaft) zu stellen, der sich selbst tragen soll. rangnick hat andere ziele, und will diese zielgabe nicht weiter mittragen. es kommt zur trennung, und es wird spannend wie sein nachfolger den posten ausfüllt.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kann man Bundesliga planen???? TSG Hoffenheim
BeitragVerfasst: 02.01.2011 03:51 

Registriert: 02.07.2010 20:46
Beiträge: 15319
Wohnort: Quedlinburg


Offline
fachwerk hat geschrieben:
... der rest ist stiftungsgeld. ...

Mit Sicherheit nicht, fachwerk. Ein solches Konstrukt würde das Finanzamt sofort kippen und der Stiftung die Steuerbefreiung aberkennen. Hopp hat im Übrigen bereits in diversen Interviews bestätigt, dass er persönlich Darlehnsgeber (nicht Sponsor) der TSG ist.

Hopp selbst wird zwar immer als Milliardär bezeichnet, was in Hinblick auf seinen SAP-Aktienbesitz auch stimmt. Allerdings kann man Aktien nicht essen. Leben tut er von seinen Stifterrenten und den Dividendenzahlungen pro Aktie. Gerät Letzteres in Gefahr, dann muss auch ein Herr Hopp sich ein wenig einschränken.

Und da trifft es sich, dass SAP neue Vorstände hat, die für viel Geld Unternehmen zukaufen wollen. Guckstu:
http://www.handelsblatt.com/unternehmen ... nk;2596610

Wenn wir nächstes Jahr lesen (so im März rum), dass sich die SAP-Dividende verändert, dann wissen wir mehr. Fällt sie, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass Hopp seine Kredite teilweise zurück haben will.

_________________
„Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“


Zuletzt geändert von Kuhburger am 02.01.2011 08:57, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kann man Bundesliga planen???? TSG Hoffenheim
BeitragVerfasst: 02.01.2011 05:09 
Benutzeravatar

Registriert: 31.08.2008 19:56
Beiträge: 30629
Wohnort: Hannover


Offline
Sehr interessanter Artikel zum Thema:
Zitat:
„Ich mache keine Schnellschüsse“

Dietmar Hopp ist nicht nur Mäzen, sondern auch Freund des Vereins TSG 1899. Der Erschaffer des Hoffenheimer Fußball-Aufstiegs im Gespräch mit Michael Eder über die aktuelle Krise, Rangnicks Chancen und das Abschaffen von Privilegien.


Quelle: http://www.webcitation.org/5pBUBbSpw

_________________
„Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“

Jean Paul Sartre


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kann man Bundesliga planen???? TSG Hoffenheim
BeitragVerfasst: 02.01.2011 10:19 

Registriert: 15.05.2009 17:19
Beiträge: 1959
Wohnort: Brilon


Offline
Bemeh hat geschrieben:
El Filigrano hat geschrieben:
Sauerländer, unterdessen lese ich Deine Beiträge wirklich sehr gerne, aber manchmal fällst Du zurück in alte Zeiten. zzzhhh. zzzhhh. Also sowas.


Genau das habe ich heute auch gedacht.


Ich kann mit Rangnick nicht viel anfangen. Am Anfang hatte er mit Hoffenheim seine Erfolge, aber wie schon Uli Hoeneß sagte, Rangnick ist kein Trainer der eine Mannschaft dauerhaft auf hohem Niveau halten kann. Das wurde schon in der Rückrunde nach dem Aufstieg sichtbar, als Hoffenheim abschmierte, ohne dass Rangnick dagegen Impulse setzen konnte. Auch die permanenten Disziplinlosigkeiten bekam er in Hoffenheim nicht in den Griff. Diese Saison ist er daran gescheitert, dass seine Mannschaft andauernd späte Gegentore kassiert, auch eine Sache an der man als Trainer gezielt arbeiten kann. Und da bin ich einfach der Meinung, dass Hoffenheim gemessen am Aufwand der dort betrieben wird, nicht sonderlich erfolgreich ist.

Das Problem bei Rangnick sehe ich in der Flexibilität. Er hat durchaus gute und innovative Ideen, aber er ist nicht in der Lage kurzfristige Anpassungen vorzunehmen, wenn sich die Gegner erstmal auf sein System eingestellt haben. Und was mich an ihm extrem stört, ist seine fehlende Fähigkeit zur Selbstkritik und zur Akzeptanz anderer Standpunkte. Hopp weiß, dass sich ein Projekt irgendwann selber tragen muss, entsprechend ist Hoffenheim auch mal darauf angewiesen, Einnahmen aus Spielerverkäufen zu generieren. Diese Gesetzmäßigkeit muss auch Rangnick akzeptieren. Er kann nicht immer nur fordern, er muss auch damit leben, dass es mal Rückschläge gibt und Leistungsträger gehen müssen, um die Kasse zu füllen. Und da ist sein Fehler, er akzeptiert nicht, wenn andere Entscheidungsträger seinen Kurs nicht mittragen. Und dieser Herrschaftsanspruch wird ihm wieder das Genick brechen.

_________________
Out of order...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kann man Bundesliga planen???? TSG Hoffenheim
BeitragVerfasst: 02.01.2011 10:42 

Registriert: 02.07.2010 20:46
Beiträge: 15319
Wohnort: Quedlinburg


Offline
... oder er kommt zu einem Verein wie Golfsburg und er kann à la Felix einkaufen gehen.

Kritisch sehe ich bei Rangnick ebenfalls die Einstellung der Defensive. Er ist mE eher ein Offensivtrainer. Läufts in der Offensive nicht, dann kommt häufig nicht mehr viel und die Mannschaft verliert Biß.

Wie auch immer. Ein neuer Trainer von aussen muss bei der TSG den Restknopf drücken und das Team neu aufbauen. Das stelle ich mir durchaus schwierig vor und ein Absturz könnte die Folge sein.

_________________
„Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kann man Bundesliga planen???? TSG Hoffenheim
BeitragVerfasst: 02.01.2011 10:48 
Benutzeravatar

Registriert: 21.11.2004 23:38
Beiträge: 6288
Wohnort: erlangen


Offline
Weder Rangnick noch Hoppenheim kann ich irgendetwas abgewinnen. Zum Kotzen ist es, alles einem Mäzen zu unterwerfen, so wird jeder im Verein zur Marionette. Soetwas ist mittelalterliches Königgehabe.

Ich möchte jetzt nicht so sehr darauf hnweisen, daß Rangnick den VfB fast in die zweite Liga gebracht hätte, sondern darauf, daß er sich dem System Hopp nun jahrelang unterworfen und seine Seele verkauft hat.

Moral und Fußball schließen sich aus, das weiß ich auch, trotzdem kommt mir Rangnick im Auftreten wie ein bigottes Wesen vor.

Es täte mich nicht im geringsten stören, wenn der Verein nun sang- und klanglos untergeht und wir statt dessen zukünftig in ein anderes Stadion fahren, um 96 in der ersten Liga zu unterstützen!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kann man Bundesliga planen???? TSG Hoffenheim
BeitragVerfasst: 02.01.2011 10:51 
Benutzeravatar

Registriert: 21.02.2008 01:32
Beiträge: 5758
Wohnort: hann.münden/linden


Offline
rangnick will CL.
er will wohl nun, mit über 50 jahren, im großem kenzert mitspielen. deshalb sehe ich es nicht als scheitern an, wenn hopp (hoffenheim) diese ziele nicht mittragen will, und rangnick deshalb die logische konsequenz zieht.
und Roter_Sauerländer du vergisst zu würdigen, was er in den letzten jahren geleistet hat - nämlich eine zusammengekaufte truppe aus der regionalliga in die 1.liga zu führen, und dort zu etablieren. auch ein großteil des konzepts "hoffenheim" wird auf seinem mist gewachsen sein. einige spieler werden wegen des trainers in das kuhkaff gezogen sein, weil er für sie eine entwicklung versprach, die sie dann auch wirklich gemacht haben.
der einbruch der ersten bundesligasaison ist doch im verletzungsbedingten wegfall der sturmabteilung begründet, den kein trainer der welt kompensieren kann, und nicht an einer menschenführungsschwäche.

du mußt menschen mit ecken und kanten, wie rangnick, oder auch balitsch ja nicht lieben, aber ihnen alles abzusprechen, weil sie nicht so aalglatt wie dein idealbild eines musterprofies sind, macht dich unglaubwürdig.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 132 von 173 | [ 3444 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 129, 130, 131, 132, 133, 134, 135 ... 173  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu:  

cron