Kann man Bundesliga planen???? TSG Hoffenheim Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Re: Kann man Bundesliga planen???? TSG Hoffenheim Verfasst: 02.01.2011 11:38 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
Hopp hat über Jahre unglaublich viel Geld in sein Spielzeug gesteckt. Spieler, Trainerstab, das Drumherum, Trainingsgelände, Betreuungseinrichtungen, Infrastruktur, Stadion. Da kommen schon ein paar Cent zusammen. Ich bin jetzt zu faul, das alles zusammenzugoogeln. Wieviel Millionen Euronen hat er in den Dorfverein gesteckt? Reichen 250 Millionen? Was für eine gigantische Wettbewerbsverzerrung.
Darlehen? Ja, das mag so in den Bilanzen stehen. An eine Rückzahlung kann ich nicht glauben. Wie soll diese Knete denn erwirtschaftet werden? Schafft ja noch nicht mal ManU.
Dann ist er in der Eliteliga angekommen – und ändert auf seinem Weg in die absolute Spitze plötzlich seine Koste-es-was-es-wolle-Strategie. Nix mehr Meisterschaft und CL, auf einmal soll der Laden sich selbst tragen. Warum aber hat er unendlich Kohle auf dem Weg in die Liga rausgepustet? - Bloß um dann im Mittelmaß rumzudümpeln? Wenig überzeugend. Oder besser: Sehr rätselhaft. Vielleicht ist Hopp ja doch nicht so der coole Stratege mit Herz – wie er sich ja gerne darstellen lässt. Vielleicht hat er ja bloß keinen richtigen Spaß mehr an seinem Spielzeug. Keine Ahnung.
Wie auch immer, diese künstlich hochgezüchteten Plastikvereine – wie Wob, Bayer oder Hoppelheim – sind auf Dauer keine Bereicherung für den deutschen Fußball, bringen die Dinge nicht nach vorne. Sie sorgen ab und an mal für ein paar „Oohs“ und „Aahs“ und das war’s.
Stiege Hoppelheim ab – was nicht passieren wird -, würde das eigentlich irgendwen interessieren? Ja gut, die 27 Fans, die auch auswärts gelegentlich auftauchen, würden wohl die kostenlosen Busfahrten und Fan-Ausstattungen vermissen. Vielleicht.
_________________ „Dass wir den Aufstieg nicht schaffen, wird nicht passieren." Martin Kind
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter_Sauerländer
|
Betreff des Beitrags: Re: Kann man Bundesliga planen???? TSG Hoffenheim Verfasst: 02.01.2011 12:01 |
|
Registriert: 15.05.2009 17:19 Beiträge: 1959 Wohnort: Brilon
|
fachwerk hat geschrieben: und Roter_Sauerländer du vergisst zu würdigen, was er in den letzten jahren geleistet hat - nämlich eine zusammengekaufte truppe aus der regionalliga in die 1.liga zu führen, und dort zu etablieren. auch ein großteil des konzepts "hoffenheim" wird auf seinem mist gewachsen sein. einige spieler werden wegen des trainers in das kuhkaff gezogen sein, weil er für sie eine entwicklung versprach, die sie dann auch wirklich gemacht haben. der einbruch der ersten bundesligasaison ist doch im verletzungsbedingten wegfall der sturmabteilung begründet, den kein trainer der welt kompensieren kann, und nicht an einer menschenführungsschwäche.
du mußt menschen mit ecken und kanten, wie rangnick, oder auch balitsch ja nicht lieben, aber ihnen alles abzusprechen, weil sie nicht so aalglatt wie dein idealbild eines musterprofies sind, macht dich unglaubwürdig. Ich weiß Menschen mit Ecken und Kanten durchaus zu schätzen. Daher schätze ich Rangnick auch kein bißchen, weil ihm genau diese Eigenschaften abgehen. Er rennt jetzt weg, weil Hopp die Zügel anzieht und das Geld nicht mehr ganz so locker sitzen hat. Es spricht nicht gerade für Rangnick, dass er sich damit nicht auseinandersetzt, sondern einfach die Brocken hinwirft. Er hätte sich doch auch mit der Situation auseinandersetzen können und die veränderten Gegebenheiten akzeptieren können, bzw. erstmal versuchen aus der neuen Situation das Beste zu machen.
_________________ Out of order...
|
|
Nach oben |
|
 |
DerRoteCoyote
|
Betreff des Beitrags: Re: Kann man Bundesliga planen???? TSG Hoffenheim Verfasst: 02.01.2011 12:02 |
|
Registriert: 20.05.2007 14:17 Beiträge: 4662 Wohnort: Hannover
|
El Filigrano hat geschrieben: ... Wie auch immer, diese künstlich hochgezüchteten Plastikvereine – wie Wob, Bayer oder Hoppelheim – sind auf Dauer keine Bereicherung für den deutschen Fußball, bringen die Dinge nicht nach vorne. Sie sorgen ab und an mal für ein paar „Oohs“ und „Aahs“ und das war’s. ... Ich denke hier sollte man ein wenig differenzieren. Leverkusen spielt seit 1979 ununterbrochen in Liga 1. Angefangen haben die damals auch ganz unten und sind froh gewesen, über Relegationsspiele die Klasse zu halten. Im Laufe der Zeit hat sich die Truppe aber zu einem Verein entwickelt, der relativ konstant oben mitspielt, der nicht selten akttraktiven Fußball bietet und der einige (heute sehr namhafte) BuLi-Fußballer großgemacht hat. Wer heute 30 Jahre oder jünger ist, für den gehört Leverkusen zur BuLi wie die Bayern... und ist wahrscheinlich ein deutlich wichtigeres Element als Nürnberg oder auch 96. Woher die Kohle kommt oder gekommen ist, interessiert in einer Zeit wo sich Ölmagnaten und Scheichs Fußball-Clubs als Spielzeug leisten, doch nicht mehr wirklich viele. WOB ist in dieser Betrachtung dort, wo Leverkusen vor 20 Jahren war... Auch hier wird in 20 Jahren wahrscheinlich niemand mehr vom Plastikclub reden... sofern man einen ähnliche Weg wie Leverkusen gehen sollte. Und Hoffenheim steckt, was das anbetrifft, eben noch in den Kinderschuhen... nur, dass die Sinsheimer, aufgrund der Geschwindigeit, mit dem sich deren Aufschwung vollzogen hat, deutlich prominenter wahrgenommen werden. Ein wenig mehr als nur eine temporäre Erscheinung sind solche Clubs dann hin und wieder schon.
_________________ RE1
Opa raus!!!
|
|
Nach oben |
|
 |
fachwerk
|
Betreff des Beitrags: Re: Kann man Bundesliga planen???? TSG Hoffenheim Verfasst: 02.01.2011 12:11 |
|
Registriert: 21.02.2008 01:32 Beiträge: 5758 Wohnort: hann.münden/linden
|
Zuletzt geändert von fachwerk am 02.01.2011 12:36, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Re: Kann man Bundesliga planen???? TSG Hoffenheim Verfasst: 02.01.2011 12:33 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27044 Wohnort: Mönchengladbach
|
Roter_Sauerländer hat geschrieben: Ich weiß Menschen mit Ecken und Kanten durchaus zu schätzen. Daher schätze ich Rangnick auch kein bißchen, weil ihm genau diese Eigenschaften abgehen. Er rennt jetzt weg, weil Hopp die Zügel anzieht und das Geld nicht mehr ganz so locker sitzen hat. Es spricht nicht gerade für Rangnick, dass er sich damit nicht auseinandersetzt, sondern einfach die Brocken hinwirft. Er hätte sich doch auch mit der Situation auseinandersetzen können und die veränderten Gegebenheiten akzeptieren können, bzw. erstmal versuchen aus der neuen Situation das Beste zu machen.
Was wir alle nicht wissen, ist, unter welchen Voraussetzungen Rangnick in Hoffenheim angefangen und dann vor kurzem verlängert hat. Das er als Trainer nach oben wollte, ist wohl bekannt. Möglicherweise ist ihm da von Hopp einiges versprochen worden, was nicht gehalten worden ist, s. Verkauf von Gustavo. Sollte das so sein, ist das Verhalten von Rangnick nur konsequent. Dann müsste man vor ihm den Hut zollen (frei nach Hecking). Aber das ist nur Spekulation.
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter_Sauerländer
|
Betreff des Beitrags: Re: Kann man Bundesliga planen???? TSG Hoffenheim Verfasst: 02.01.2011 12:46 |
|
Registriert: 15.05.2009 17:19 Beiträge: 1959 Wohnort: Brilon
|
RoterKlaus hat geschrieben: Roter_Sauerländer hat geschrieben: Ich weiß Menschen mit Ecken und Kanten durchaus zu schätzen. Daher schätze ich Rangnick auch kein bißchen, weil ihm genau diese Eigenschaften abgehen. Er rennt jetzt weg, weil Hopp die Zügel anzieht und das Geld nicht mehr ganz so locker sitzen hat. Es spricht nicht gerade für Rangnick, dass er sich damit nicht auseinandersetzt, sondern einfach die Brocken hinwirft. Er hätte sich doch auch mit der Situation auseinandersetzen können und die veränderten Gegebenheiten akzeptieren können, bzw. erstmal versuchen aus der neuen Situation das Beste zu machen.
Was wir alle nicht wissen, ist, unter welchen Voraussetzungen Rangnick in Hoffenheim angefangen und dann vor kurzem verlängert hat. Das er als Trainer nach oben wollte, ist wohl bekannt. Möglicherweise ist ihm da von Hopp einiges versprochen worden, was nicht gehalten worden ist, s. Verkauf von Gustavo. Sollte das so sein, ist das Verhalten von Rangnick nur konsequent. Dann müsste man vor ihm den Hut zollen (frei nach Hecking). Aber das ist nur Spekulation. Hopp hat immer betont, dass sich Hoffenheim eines Tages auch ohne seine Zuwendungen selber tragen muss. Und ich glaube nicht, dass Rangnick so naiv ist und das immer nur für Laberei abgetan hat. Spielerverkäufe sind Teil des Geschäfts und da konnte sich auch Rangnick ausmalen, dass seine Spieler Begehrlichkeiten bei anderen Clubs wecken, zumal Hoffenheim jetzt wohl auch für die wenigsten Spieler die absolute Erfüllung darstellen wird. Man kann sich als Spieler dort gut entwickeln, aber ein großer Club ist Hoffenheim nicht. Von daher wird Hoffenheim immer wieder in die Situation kommen, dass die Spieler dort wegwollen um zu namhafteren Vereinen zu gehen. Bei Demba Ba kam man mit der harten Linie noch durch, bei Gustavo jetzt nicht mehr.
_________________ Out of order...
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Re: Kann man Bundesliga planen???? TSG Hoffenheim Verfasst: 02.01.2011 15:07 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
Hopp hat immer irgendwas betont. Mal Jugendarbeit, mal Frauenfußball, mal dies, mal das. Und am Ende ging es immer um die Nummer: "Kohle - und es läuft." - That's it.
Ab dafür.
_________________ „Dass wir den Aufstieg nicht schaffen, wird nicht passieren." Martin Kind
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Re: Kann man Bundesliga planen???? TSG Hoffenheim Verfasst: 02.01.2011 17:27 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
Oha. Marco Pezzaiuoli und Ralle sind geschiedene Leute.
Haaalt. Gilt nicht. Ziehe den Beitrag zurück. Doofer Witz.
_________________ „Dass wir den Aufstieg nicht schaffen, wird nicht passieren." Martin Kind
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Re: Kann man Bundesliga planen???? TSG Hoffenheim Verfasst: 02.01.2011 21:43 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
Zitat: Hopp: Trennung von Rangnick schon vor Silvester
Die Hintergründe der Trennung zwischen Bundesligist 1899 Hoffenheim und Trainer Ralf Rangnick werden immer dubioser. Mäzen Dietmar Hopp habe dem Trainer bereits am 30. Dezember mitgeteilt, dass es am besten sei, wenn sich die Wege zwischen Coach und Verein trennen würden. Das sagte er der Heidelberger "Rhein-Neckar-Zeitung".Ausschlaggebend sei eine E-Mail Rangnicks vom 23. Dezember gewesen, in der sich der 52-Jährige laut Hopp im Ton vergriffen hat. "Das war richtig heftig. Extrem heftig. Unter anderem hat der Trainer mit seinem Rücktritt gedroht", sagte Hopp. Quelle und mehr: http://bundesliga.t-online.de/1899-hoffenheim-trennung-von-ralf-rangnick-wird-immer-dubioser/id_43900208/index Dazu passt noch dieser Artikel in das Bild: Zitat: Typisches Rangnick-Aus
Mit seinem Rücktritt beweist der Coach Konsequenz. Aber Rangnick ist an der vorzeitigen Trennung auch nicht ganz unschuldig.Quelle und mehr: http://www.sport1.de/de/fussball/artikel_330589.html Wenn Ralle in Rage kommt, dann gehen die Gäule richtig mit ihm durch! 
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Kann man Bundesliga planen???? TSG Hoffenheim Verfasst: 03.01.2011 10:13 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Rangnick und Hopp sind mir sowas von egal ... Ich habe anfänglich gewisse Sympathien für das "Projekt Hoffenheim" gehabt, weil mich die Berichte über moderne Trainingsmethodik und die sichtbaren Erfolge angesprochen haben. Diese Sichtweise war nicht zuletzt durch gruselige Trainingsbesuche in der Heckingzeit hervorgerufen... Meines Erachtens könnte sich Hopp mächtig verschätzt haben und vielleicht geht sein "Projekt" jetzt den Bach runter. Wenn man dies liest ... http://www.1899aktuell.de/02-andreas-be ... dem-tischq ..., dann bekommt man eine Vorstellung davon, was passieren kann. - Nämlich das jetzt erhebliche Unruhe in die Mannschaft kommt und der eine oder andere Spieler wegwollen. Mal sehen wie die sich nach der Winterpause in Sachen Teamgeist und Geschlossenheit präsentieren. Quo vadis, TSG? Vielleicht sogar erweiterter Abstiegskampf? Ich meine: Das kann sehr gut sein. Obwohl individuell immer noch gut besetzt, würde ein Zerfall der Mannschaft in Egomanen, die ihr eigenes Süppchen kochen, sehr schnell in eine Abwärtsspirale münden können.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Re: Kann man Bundesliga planen???? TSG Hoffenheim Verfasst: 03.01.2011 12:31 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
Du hast natürlich Recht, der Rote Coyote, ich habe vielleicht etwas zu stark zugespitzt - differenzieden kann im Übrigen nie verkehrt sein.
Im Kern bleibe ich allerdings bei meiner Auffassung: Lev hat trotz 30 Jahren BuLi - verglichen mit ihren Nachbarn Köln und Gladbach - eine Mini-Anhängerschaft. Falls Düsseldorf mal irgendwann mit dem Hintern wieder hoch kommen sollte, würde noch deutlicher, wie wenig dieser Verein im Rheinland verwurzelt ist.
Wob, also ehrlich - das reinste Opernpublikum. Die Leute gehen doch lieber in die Bruchbude an der Hamburger Straße und gucken Drittliga-Bolzerei als VW-Marketingbemühungen beizuwohnen. Ab dafür.
Mir geht es vor allem um die Wettbewerbsverzerrung (Bayer und Wob per Ausnahme, Hoppelheim und demnächst Red Bull per tricky Interpretation der Statuten).
_________________ „Dass wir den Aufstieg nicht schaffen, wird nicht passieren." Martin Kind
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Re: Kann man Bundesliga planen???? TSG Hoffenheim Verfasst: 03.01.2011 14:04 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
_________________ „Dass wir den Aufstieg nicht schaffen, wird nicht passieren." Martin Kind
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Kann man Bundesliga planen???? TSG Hoffenheim Verfasst: 03.01.2011 17:08 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Die Folge Für die TSG müßte strenggenommen der Lizenzentzug sein.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Re: Kann man Bundesliga planen???? TSG Hoffenheim Verfasst: 03.01.2011 17:29 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
Die werden schon formal korrekt vorgegangen sein. Aber Kind sollte das eine Lehre sein. 
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
|
|
Nach oben |
|
 |
Hypnos
|
Betreff des Beitrags: Re: Kann man Bundesliga planen???? TSG Hoffenheim Verfasst: 03.01.2011 17:54 |
|
Registriert: 16.06.2008 14:12 Beiträge: 3150
|
Kuhburger hat geschrieben: Die Folge Für die TSG müßte strenggenommen der Lizenzentzug sein. Volltreffer. Aber aufgrund der schwachen Beweislage hat der DFB leider einen guten Grund dem eben nicht nach zu gehen was sie natürlich, schamlos wie der DFB ist, auch bei einer Herrn Hopp stark belastenden Beweislage nicht tun würden. Folglich wird der DFB kein Verfahren initiieren es sei denn ein Verein zeigt Courage und stellt die TSG beim DFB an den Pranger. Dies wird nicht der Fall sein daher wird auch diese "Verkettung unglücklicher Umstände" vom DFB geräuschlos unter den Tisch geschoben.
_________________ Man wehrt sich gegen die Vorstellung einer Welt, in der man nicht das Gefühl haben kann, irgendwie "gemeint" zu sein. Der Mensch, der erkennt, möchte erkannt sein, nicht nur vom anderen Menschen, sondern von einem sinngesättigten Kosmos
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Kann man Bundesliga planen???? TSG Hoffenheim Verfasst: 03.01.2011 18:14 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Der Anscheinsbeweis spricht allerdings für einen Verstoß gegen die Ligastatuten:
Seit wann ist es üblich, dass zu geschäftlichen Vereinbarungen Freunde, Beobachter oder Händchenhalter hinzugebeten werden? Bei solchen Verhandlungen sitzen nur die Vertreter der Vereine und allenfalls ihre Rechtsberater mit am Tisch. Eine Teilnahme von Herrn Hopp, der nicht auf der vorgeschriebenen Liste (nach DFL-Statut) von den offiziellen Vertretern der TSG stehen dürfte, ist also schwer zu erklären. Vielmehr wird dadurch klar, dass weder Verein noch Kapitalgesellschaft allein durch die Vorstände bzw. die Geschäftsführung vertreten werden.
Sehr bedenklich und ein ziemlich dicker Fehler von Hopp.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
Picard96
|
Betreff des Beitrags: Re: Kann man Bundesliga planen???? TSG Hoffenheim Verfasst: 03.01.2011 22:27 |
|
Registriert: 07.06.2003 11:44 Beiträge: 11831 Wohnort: Südlich von Hannover
|
Au, hier scheinen ja einige gerade Schampus-Pullen auf zumachen, sei es wegen dem nicht gemochten RR oder dem Verein der TSG. Mir war Hoffenheim vor allem wegen des Trainers sympathisch. Sie haben teilweise wirklich wunderbaren offensiv-fussball zelebriert, mit Spielern die ein guter Manager auch zu 96 hätte holen können, ich denke da an Demba Ba oder Ibisevic. Im Grunde sind die mir aber genau so egal wie Köln, Nürnberg oder gar Stuttgart. Dieses ganze Tradition Gelaber regt mich eh auf. Schalke? Dortmund? Die haben sogar ihre Zuschauereinnahmen schon verpfändet. Nürnberg würde es ohne die privaten Millionen von Roth auch nicht geben. Auch wir wären ohne das private Geld von Kind nicht in der ersten Liga. So what? Ahh, da wir gerade im Englischen sind... o.k. das würde zu weit führen Wettbewerbsverzerrung? Nur weil es Vereine zusammen mit einem potenten Geldgeber geschafft haben Buli-Fussball zu spielen? Oder weil Vereine wie Köln einfach zu Blöde dazu ihr vorhandenes Potenzial auch nur annähernd auszuschöpfen? Alle die hier über Hopp ablästern sollte sich zumindest mal die Mühe machen, was er ansonsten noch so mit seinem Geld anstellt, da könnte sich so mancher eine Scheibe von abschneiden.
|
|
Nach oben |
|
 |
Eule
|
Betreff des Beitrags: Re: Kann man Bundesliga planen???? TSG Hoffenheim Verfasst: 04.01.2011 00:00 |
|
Registriert: 01.02.2006 18:55 Beiträge: 4445 Wohnort: Schwäbisch Gmünd
|
Picard96 Komme gerade aus der Kneipe - leicht streifig - und dann dieses starke Stück von dir. Respekt 
|
|
Nach oben |
|
 |
Picard96
|
Betreff des Beitrags: Re: Kann man Bundesliga planen???? TSG Hoffenheim Verfasst: 04.01.2011 00:36 |
|
Registriert: 07.06.2003 11:44 Beiträge: 11831 Wohnort: Südlich von Hannover
|
Ahh, Du kannst meine Beiträge nur Betrunken verstehen. Hmm  Und überhaupt, heute ist Montag.. tztztz
|
|
Nach oben |
|
 |
fachwerk
|
Betreff des Beitrags: Re: Kann man Bundesliga planen???? TSG Hoffenheim Verfasst: 04.01.2011 00:44 |
|
Registriert: 21.02.2008 01:32 Beiträge: 5758 Wohnort: hann.münden/linden
|
|
Nach oben |
|
 |
|