Kann man Bundesliga planen???? TSG Hoffenheim Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
mit Proviantkoffer
|
Betreff des Beitrags: Re: Kann man Bundesliga planen???? TSG Hoffenheim Verfasst: 09.01.2011 21:06 |
|
|
Aus dem Netz 09. 01. 11
"Dietmar Hopp sieht heftige Turbulenzen auf den europäischen Fußball zukommen. "Ich sage Ihnen voraus, das wird in Italien, Spanien und England ziemlich heftig werden. Die Notwendigkeit zu handelt verstehen viele heute noch nicht", sagte der Mäzen von 1899 Hoffenheim in einer Interview mit der "FAZ". Hoffenheim ist besonders betroffen vom "UEFA Financial Fairplay", das vorsieht, dass Mäzene in Zukunft nur noch in geringem Umfang die Verluste von Vereinen ausgleichen dürfen. Ab 2014/15 wird mit Blick auf die Finanzen der Zugang zu internationalen Wettbewerben verschärft, ab 2018 dürfen jährlich nur noch 1,7 Millionen Euro pro Saison zugeschossen werden."
"Deswegen handele Hoffenheim laut Hopp jetzt schon: "Ich werde den Verein weiter finanziell unterstützen und ich werde das gern tun, aber eben vor dem Hintergrund, dass ich weiß, wir müssen ans rettende Ufer kommen." Vor diesem Hintergrund sei auch der Verkauf von Luiz Gustavo zum FC Bayern München zu verstehen, der 15 Millionen Euro eingebracht hat. "Ich weiß nicht, warum es jetzt als Sündenfall gesehen wird, dass wir Transfererlöse machen, die wir auch dringend brauchen.""
"Bislang hat Hopp 170 Millionen Euro in den Klub gepumpt, "aber in dieser Summe sind Stadion und Trainingszentrum enthalten." Wie hoch der finanzielle Verlust ist, den er pro Saison ausgleicht, wollte Hopp nicht sagen, jedoch: "Ich kann sagen, dass wir Probleme mit der Lizenzierung der UEFA bekommen hätten, wenn wir so weitergemacht hätten wie in den vergangenen drei Jahren." Hopp hält 99 Prozent des Klub-Stammkapitals. Er sagt, dass die TSG nicht von seinem Einfluss, sondern "nur wirtschaftlich" von ihm abhängig ist. Dies zu ändern, ist sein Ziel."
Bei den sportlichen Ambitionen tritt Hopp klar auf die Bremse: "Die Champions League war nie unser Ziel, dafür sind wir als Verein nicht groß genug." Sollte es einmal in die Nähe des Europapokals gehen, "wäre das zusätzlich ein riesiger Erfolg." Hopp sieht aber bereits den "Status quo als großen Erfolg. Es ist phantastisch, dass mein Heimatverein in der ersten Liga spielt."
"Weniger erfreulich ist für den 70-Jährigen das Verhalten von Demba Ba, der seinen Wechsel nach England erzwingen will. Die Entscheidung werde aber Manager Ernst Tanner treffen: "Ba wird sich noch wundern", kündigte Hopp an. Tanner drohte in der "Bild am Sonntag" bereits: "Wenn kein Verein kommt, der unsere Vorstellungen erfüllen kann, dann schmort Demba halt auf der Tribüne.""
|
|
Nach oben |
|
 |
fachwerk
|
Betreff des Beitrags: Re: Kann man Bundesliga planen???? TSG Hoffenheim Verfasst: 10.01.2011 00:33 |
|
Registriert: 21.02.2008 01:32 Beiträge: 5758 Wohnort: hann.münden/linden
|
|
Nach oben |
|
 |
malu57
|
Betreff des Beitrags: Re: Kann man Bundesliga planen???? TSG Hoffenheim Verfasst: 11.01.2011 10:23 |
|
Registriert: 18.11.2008 10:09 Beiträge: 4113 Wohnort: weserbergland/ geboren in h-linden
|
auf tm.de wird heute sogar vermeldet, hopp hätte insgesamt ca. 240 mio euro in den verein gesteckt, ein wahnsinnsbetrag, so etwas kennt man eigentlich nur aus england. kein wunder, das die besten spieler nach und nach für hohe transfererlöse abgegeben werden müssen. wenn irgendwann die zuschüsse wegbleiben, wird sich hoffenheim alleine finanzieren müssen, das könnte in der region ein schwieriges unterfangen werden. mittelfristig sehe ich den klub daher höchstens auf dem niveau einer grauen maus, ohne gewachsene fanstruktur könnte der verein zu einer fahrstuhlmannschaft mutieren.
_________________ Spieler vertragen kein Lob. Sie müssen täglich die Peitsche im Nacken fühlen. Max Merkel
|
|
Nach oben |
|
 |
kerze
|
Betreff des Beitrags: Re: Kann man Bundesliga planen???? TSG Hoffenheim Verfasst: 11.01.2011 15:34 |
|
Registriert: 15.07.2009 16:47 Beiträge: 5097
|
kicker.de nennt heute konkrete Zahlen. Danach hat Hopp insgesamt bislang 235 Mio Euro in den Club investiert, den überwiegenden Teil in Stadion und Trainingsgelände. Für den Sportetat sprang Hopp bislang mit 42,5 Mio Euro ein, nämlich 8,8 Mio in der Regionalliga, 17,4 Mio Euro in der 2. Liga und 16 Mio Euro in der ersten BuLi Saison. Die aktuelle Saison ist noch nicht berücksichtigt. Damit hat Hopp dem Verein einen unglaublichen Wettbewerbsvorteil zugeschanzt. Auch das Stadion und Trainingsgelände ist ein nicht zu unterschätzender Vorteil, wie sich in der Etatplanung anderer Vereine zeigt, im Extremfall bei 1860 München, was den Verein fast auffrisst. Sicherlich wurde in Hoffenheim teilweise gut gescoutet und gearbeitet. Allerdings lassen diese Zahlen doch so einiges in einem anderen Licht erscheinen und widerlegen m.E. auch diejenigen, die beklagen, daß 96 nicht z.T. einen ähnlichen Weg eingeschlagen hat. Durch Hopps angekündigte Reduzierung seines Engagements auf ein Normalmaß wird man sehen, was das Konzept Hoffenheim wert ist, ob jetzt tatsächlich mit jungen Talenten gearbeitet wird und der eigene Nachwuchs gefördert wird (welcher aktuelle Spieler der 1. Mannschaft kommt eigentlich aus der eigenen Jugend?). Allein durch die bereits vorhandene (bauliche) Infrastruktur wird Hoffenheim noch lange Jahre einen deutlichen Wettbewerbsvorteil gegenüber der Konkurrenz haben. Bei der künftigen Etatplanungen werden sie sich mittelfristig jedoch im Mittelfeld der Liga einpendeln. Nach dem Trainerwechsel und den Personalien Ba und Gustavo wird man sehen, wohin die Reise geht. Man muß den Verein nicht mögen, aber spannend geht es da im Moment allemal zu.
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Re: Kann man Bundesliga planen???? TSG Hoffenheim Verfasst: 11.01.2011 18:30 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
Man höre und staune: Zitat: Rote Zahlen: Hopp sieht Hoffenheims Lizenz in Gefahr
Bundesligist 1899 Hoffenheim steckt nach Angaben von Mäzen Dietmar Hopp tief in den roten Zahlen. "Wir haben in den Jahren 2007 bis 2009 ein Minus von rund 65 Millionen Euro gemacht. 2010 waren es rund 32 Millionen, die durch den Verkauf von Carlos Eduardo auf 16,6 Millionen reduziert werden konnten", sagte der Milliardär und Gesellschafter in einem Interview der Heidelberger "Rhein-Neckar-Zeitung". "Auch 2011 werden uns über sieben Millionen Euro fehlen - trotz der Transfer-Einnahmen für Gustavo."http://bundesliga.t-online.de/hopp-1899-hoffenheim-tief-in-roten-zahlen/id_43983612/index Kein Wunder, dass der die Reißleine gezogen hat! 
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Re: Kann man Bundesliga planen???? TSG Hoffenheim Verfasst: 12.01.2011 01:14 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
Erst hat er lange Zeit gar nichts gesagt, dann waren es 170 Millionen Ocken, neuerdings ist offiziell von 240 die Rede.
Ich hatte neulich extremst konservativ 250 geschätzt - wird aber kaum hinkommen: Stadion, Trainingsgelände plus Topdrumherum, Trainer plus Topdrumherum und, ach so ja: die Spieler. Alles zusammen für 250 Mio. Hallo?
Bezahlt der aber alles locker nebenbei. Sein Golf-Handycap interessiert ihn mehr.
Das ist die Wahrheit: Kein Bock mehr auf Fußball, Spielzeug ähbäh - weg damit. Und möglichst mit wenig Verlust da wieder rauskommen. Verkloppen wir mal ein paar Leute. Fertig. (Zur Gesichtswahrung wird ein Spieler vorgeführt. Aber der wollte eh nicht mehr.)
Soviel zum guten Menschen vom Kraichgau.
_________________ „Dass wir den Aufstieg nicht schaffen, wird nicht passieren." Martin Kind
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Re: Kann man Bundesliga planen???? TSG Hoffenheim Verfasst: 12.01.2011 12:11 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
Noch ein Nachtrag zum guten Menschen vom Kraichgau.
Am 18.1.2009 schreibt der „Kicker“ (Online-Ausgabe): "’Jan Schindelmeiser ist ein Großer in der Branche, für uns eine Idealbesetzung’, so Software-Milliardär Hopp über den Manager, der seit 2006 für die TSG arbeitet.“ (Hopp war sogar dermaßen begeistert, dass er Schindelmeiser einen Vertrag bis 2014 angeboten hat.)
Sport1.de meldet am 11.1.2011: „Als Schuldigen für die finanzielle Schieflage machte Hopp vor allem den früheren Manager Jan Schindelmeiser aus. Der habe nach der Herbstmeisterschaft 2008 ‚hoch dotierte Spielerverträge geschlossen, die uns fast den Hals gebrochen hätten.’“
Will Hopp ernsthaft glauben machen, die Leitlinien der Vertragspolitik habe Schindelmeiser im Alleingang festgelegt und umgesetzt? Das reicht ja nicht mal mehr für einen Witz.
Ich habe immer noch die Sprüche von der supertollen Zusammenarbeit auf Führungsebene im Ohr.
_________________ „Dass wir den Aufstieg nicht schaffen, wird nicht passieren." Martin Kind
|
|
Nach oben |
|
 |
AndréMeistro
|
Betreff des Beitrags: Re: Kann man Bundesliga planen???? TSG Hoffenheim Verfasst: 12.01.2011 12:24 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 10231
|
Schindelmeiser war 4 Jahre lang bei Hoffenheim, wenn ich mich recht entsinne, einen Austausch über die Bilanzen, Verträge etc. wird es in der Zeit gegeben haben. Was denkt Hopp eigentlich von uns - sollen wir das wirklich glauben? Öhhhhh... 
_________________ Paso del Sapo (Krötenpass)...
|
|
Nach oben |
|
 |
Picard96
|
Betreff des Beitrags: Re: Kann man Bundesliga planen???? TSG Hoffenheim Verfasst: 12.01.2011 14:05 |
|
Registriert: 07.06.2003 11:44 Beiträge: 11831 Wohnort: Südlich von Hannover
|
kerze hat geschrieben: Allein durch die bereits vorhandene (bauliche) Infrastruktur wird Hoffenheim noch lange Jahre einen deutlichen Wettbewerbsvorteil gegenüber der Konkurrenz haben.
Na, das Argument zieht ja nun nicht. Die Mannschaften die 74, 88, 2006 WM/EM Stadien waren, haben auch einen dicken Batzen Geld aus der öffentlichen Hand bekommen, es war dadurch sicher leichter das ein oder andere Stadionprojekt zu finanzieren.
|
|
Nach oben |
|
 |
kerze
|
Betreff des Beitrags: Re: Kann man Bundesliga planen???? TSG Hoffenheim Verfasst: 12.01.2011 15:06 |
|
Registriert: 15.07.2009 16:47 Beiträge: 5097
|
Sicherlich gab den einen oder anderen Euro von der öffentlichen Hand. Ich kann mich aber nicht entsinnen, daß ein club eine moderne Arena so einfach geschenkt bekommen hat. Martin Kind hat z.B. immer wieder gesagt, daß man sich mit der Finanzierung eines (modernen) Stdions trotz öffentlicher Zuschüsse auf ganz dünnem Eis bewegt und ein mehrjähriger Verbleib unterhalb der Bundesliga fatale Folgen für den Verein haben könnte. Dies muß Hoffenheim eher nicht befürchten. Insofern bleibe ich dabei: ganz klarer Wettbewerbsvorteil.
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Re: Kann man Bundesliga planen???? TSG Hoffenheim Verfasst: 12.01.2011 15:26 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27044 Wohnort: Mönchengladbach
|
Habe ich gerade in irgendeinem VT gelesen: Hopp will bei 1899 Geschäftsführer werden, wg. 50+1 und denen das Stadion schenken. Das mit 50+1 verstehe ich nicht. Ändert es was, wenn er sich jetzt Geschäftsführer nennt?
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
kerze
|
Betreff des Beitrags: Re: Kann man Bundesliga planen???? TSG Hoffenheim Verfasst: 12.01.2011 15:35 |
|
Registriert: 15.07.2009 16:47 Beiträge: 5097
|
Die DFL Statuten verbieten die Fremdbestimmung eines Vereins. Das ist im Prinzip zusammengefasst 50+1. Um weiter schalten und walten zu können wie im Fall Gustavo, muß Hopp eben ein Amt im Verein innehaben.
|
|
Nach oben |
|
 |
kevin96
|
Betreff des Beitrags: Re: Kann man Bundesliga planen???? TSG Hoffenheim Verfasst: 12.01.2011 15:48 |
|
Registriert: 16.07.2010 10:21 Beiträge: 1873 Wohnort: Hannover
|
RoterKlaus hat geschrieben: Habe ich gerade in irgendeinem VT gelesen: Hopp will bei 1899 Geschäftsführer werden, wg. 50+1 und denen das Stadion schenken. Das mit 50+1 verstehe ich nicht. Ändert es was, wenn er sich jetzt Geschäftsführer nennt? Wenn ich das richtig verstehe ist er dann eben kein privater Investor mehr, als der er ja keine sportlichen Entscheidungen treffen darf. Als Geschäftsführer hingegen dürfte er das.
_________________ Ich wage mal eine Prognose: Es könnte so oder so ausgehen.
>>Editiert von mir, alle Schweinereien entfernt<<
|
|
Nach oben |
|
 |
1896er
|
Betreff des Beitrags: Re: Kann man Bundesliga planen???? TSG Hoffenheim Verfasst: 12.01.2011 16:18 |
|
Registriert: 23.10.2007 14:42 Beiträge: 2429
|
damit würde er sich für sein schon erfolgtes inoffizielles Gebaren ja quasi selbst anzeigen und das dickste Argument für einen Lizenzentzug liefern! Da bin ich ja mal gespannt ob seitens der DFL da wirklich beide Augen ganz fest zugedrückt werden, kann ich mir insofern gar nicht mehr vorstellen. Der Hopp schreit ja förmlich danach.
_________________ Karsten Surmann: "Der Verein bekommt den Vorstand, den er verdient." Lang lebe der Hannoversche Sportverein von 1896 e.V. Danke Basti & Co.!
|
|
Nach oben |
|
 |
fachwerk
|
Betreff des Beitrags: Re: Kann man Bundesliga planen???? TSG Hoffenheim Verfasst: 12.01.2011 16:35 |
|
Registriert: 21.02.2008 01:32 Beiträge: 5758 Wohnort: hann.münden/linden
|
vielleicht hat der DFB ja jetzt bescheid gegeben wie Hopp sich verhalten muß, wenn er seinen einfluss weiter ausüben will. die kommen ja so wie es jetzt läuft wieder in erklärungsnot.
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Re: Kann man Bundesliga planen???? TSG Hoffenheim Verfasst: 13.01.2011 11:28 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
Schindelmeiser weht sich (in einem dpa-Interview): „Die Vorwürfe sind absurd. Sie gehen komplett an der Wirklichkeit vorbei.“ dpa weiter: „Schindelmeiser zeigte sich überrascht von Hopps Vorwürfen, der über die Verhandlungen informiert gewesen sei.“ Das ist der Kern, der Rest ist Geblubber: http://www.sport1.de/de/fussball/fussba ... 35955.html
_________________ „Dass wir den Aufstieg nicht schaffen, wird nicht passieren." Martin Kind
|
|
Nach oben |
|
 |
kerze
|
Betreff des Beitrags: Re: Kann man Bundesliga planen???? TSG Hoffenheim Verfasst: 13.01.2011 14:41 |
|
Registriert: 15.07.2009 16:47 Beiträge: 5097
|
Es wäre ja auch ziemlich merkwürdig, wenn ausgerechnet derjenige, der alles bezahlen soll, nicht informiert wird...
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Kann man Bundesliga planen???? TSG Hoffenheim Verfasst: 13.01.2011 18:14 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Hopps Schuldzuweisung an Schindelmeiser war schlicht verlogenes Gewäsch.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
RR
|
Betreff des Beitrags: Re: Kann man Bundesliga planen???? TSG Hoffenheim Verfasst: 13.01.2011 19:44 |
|
Registriert: 19.05.2003 20:29 Beiträge: 11532 Wohnort: Nordstemmen
|
Hopp versucht sich rauszureden. Der wird immer unglaubwürdiger.....
_________________ Neuaufbau einer echten Mannschaft!
|
|
Nach oben |
|
 |
AndréMeistro
|
Betreff des Beitrags: Re: Kann man Bundesliga planen???? TSG Hoffenheim Verfasst: 13.01.2011 20:26 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 10231
|
In Hoffenheim und Hamburg brennt derzeit der Baum, was mich persönlich ungemein freut, ein Blick auf die Tabelle reicht da schon. Es könnte für uns eng werden,...
...also weiter so.
_________________ Paso del Sapo (Krötenpass)...
|
|
Nach oben |
|
 |
|