Der Trainerverpflichtungs-Thread Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Sir Damjanoff
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 11.05.2005 22:57 |
|
Registriert: 10.04.2005 14:02 Beiträge: 688
|
PeterPan hat geschrieben: Ein interessanter Aspekt - aber so blöd können doch die Bielefelder (sprich Th.v.H.) eigentlich nicht sein, oder etwa doch? Die Arminen sind wirklich nicht zu beneiden, erst geht die halbe Mannschaft stiften - nun ist auch noch der (Erfolgs-)Trainer gegangen/gefeuert. Eine wirklich fatale Situation für einen Verein mit kleinem Budget. Ich bin jedenfalls gespannt, wer Rapolders Nachfolger werden wird. Wie man hört, soll auch demnächst auch in WOB die Stelle des Cheftrainers neu besetzt werden. Laut "Kicker" wird u.a. "unser" Dieter Hecking als möglicher Gerets-Nachfolger gehandelt.
PP
Nein, Rapolder ist nur beurlaubt worden, also keine Abfindung.
Von Heesen übernimmt selbst das Traineramt in Bielefeld.
_________________ Hart sind die Zeiten und hart ist das Spiel.
|
|
Nach oben |
|
 |
Viktoria
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 11.05.2005 22:59 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 4747
|
Rapolder wurde beurlaubt, nicht gefeuert wie manche Gazetten schreiben.
Bei Beurlaubung erhält man meines Wissen seine Bezüge weiter. Demzufolge müsste auch Bielefeld die Ablösesumme erhalten.
Korrigiert mich, wenn's nicht richtig ist.
_________________ "Sind denn alle dummen Leute Rassisten?" "Nein, aber alle Rassisten sind dumm."
(aus Tahar Ben Jellouns "Papa, was ist ein Fremder?")
|
|
Nach oben |
|
 |
stscherer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 12.05.2005 08:16 |
|
Registriert: 30.09.2003 10:33 Beiträge: 4025
|
Da müssen wir Dich NICHT korrigieren. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Jake
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 12.05.2005 13:10 |
|
Registriert: 12.11.2003 13:07 Beiträge: 1563
|
Also TvH als neuer Cheftrainer bei der Arminia für nächste Saison hat mich schon überrascht.
Tschüss Bielefeld, pünktlich zur WM wieder Zweitklassig?
_________________ Es gibt nichts Gutes, ausser man tut es !
|
|
Nach oben |
|
 |
bierfahrer96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 12.05.2005 19:35 |
|
Registriert: 12.01.2005 18:43 Beiträge: 4874
|
So dämlich wird BI wohl nicht sein, dass die 2 Spieltage vor Saisonende den Trainer feuern und dadurch die Ablösesumme flöten geht. Das traue ich höchstens einem niedersächsischen Verein zu... 
_________________ VORWÄRTS NACH WEIT
|
|
Nach oben |
|
 |
rote socke
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 12.05.2005 19:42 |
|
Registriert: 02.03.2004 21:22 Beiträge: 297
|
bierfahrer96 hat geschrieben: So dämlich wird BI wohl nicht sein, dass die 2 Spieltage vor Saisonende den Trainer feuern und dadurch die Ablösesumme flöten geht. Das traue ich höchstens einem niedersächsischen Verein zu... 
Meinst Du '96 oder Braunschweig?
Ich traue es beiden zu 
|
|
Nach oben |
|
 |
bierfahrer96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 12.05.2005 19:48 |
|
Registriert: 12.01.2005 18:43 Beiträge: 4874
|
rote socke hat geschrieben: bierfahrer96 hat geschrieben: So dämlich wird BI wohl nicht sein, dass die 2 Spieltage vor Saisonende den Trainer feuern und dadurch die Ablösesumme flöten geht. Das traue ich höchstens einem niedersächsischen Verein zu...  Meinst Du '96 oder Braunschweig? Ich traue es beiden zu 
Jetzt mal unter uns: Ich auch! 
_________________ VORWÄRTS NACH WEIT
|
|
Nach oben |
|
 |
Viktoria
|
Betreff des Beitrags: dpa-Meldung Verfasst: 12.05.2005 22:26 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 4747
|
Neuer Trainer beim FCK: Michael Henke wird Oberteufel
Michael Henke wird in der neuen Saison Trainer des Fußball-Bundesligisten 1. FC Kaiserslautern.
Wie der Verein mitteilte, erhält der langjährige Assistent von Ottmar Hitzfeld bei Borussia Dortmund und Bayern München einen Einjahresvertrag mit leistungsbezogener Option für eine weitere Spielzeit. Der 48-Jährige wird am Tag vor der Auswärtspartie beim FSV Mainz als FCK-Trainer vorgestellt. Henke löst Amateur-Coach Hans-Werner Moser ab, der seit der Trennung von Kurt Jara am 6. April die Mannschaft bis zum Saisonende trainiert.
"Michael Henke besitzt genau das vorgestellte Profil als unverbrauchter Fußball-Lehrer und Fußball-Pädagoge", sagte der FCK- Vorstandsvorsitzende Rene C. Jäggi, "mit seiner großen Erfahrung und als erfolgreichster Assistenz-Trainer der Bundesliga hat er auch das Potenzial zur unumstrittenen Nummer eins." Er sei ausgestattet mit besten Referenzen in Bezug auf frühere Vereine, ehemalige Mitarbeiter und Kollegen.
Henke war 1988 Chef-Coach beim FC Gütersloh (1988). Danach arbeitete er bei Borussia Dortmund als Assistent von Horst Köppel (1989-1991), Ottmar Hitzfeld (1991-1997) und Nevio Scala (1997-1998) sowie von 1998 bis 2004 beim FC Bayern München wieder als Co-Trainer von Ottmar Hitzfeld. "Ich freue mich auf meine neue Aufgabe, gerade bei einem solchen Traditions-Verein wie dem 1. FCK als Chef-Trainer arbeiten und am Mythos Betzenberg mitwirken zu können", sagte Michael Henke, "für mich persönlich sehe ich nun auch den richtigen Zeitpunkt gekommen, um als Chef-Trainer die Verantwortung für eine Bundesliga-Mannschaft zu übernehmen."
_________________ "Sind denn alle dummen Leute Rassisten?" "Nein, aber alle Rassisten sind dumm."
(aus Tahar Ben Jellouns "Papa, was ist ein Fremder?")
|
|
Nach oben |
|
 |
Sir Damjanoff
|
Betreff des Beitrags: Re: dpa-Meldung Verfasst: 12.05.2005 22:45 |
|
Registriert: 10.04.2005 14:02 Beiträge: 688
|
Viktoria hat geschrieben:
.... einen Einjahresvertrag mit leistungsbezogener Option für eine weitere Spielzeit.
Das nenne ich Vertrauen ! 
_________________ Hart sind die Zeiten und hart ist das Spiel.
|
|
Nach oben |
|
 |
Picard96
|
Betreff des Beitrags: Re: dpa-Meldung Verfasst: 12.05.2005 22:49 |
|
Registriert: 07.06.2003 11:44 Beiträge: 11831 Wohnort: Südlich von Hannover
|
Sir Damjanoff hat geschrieben: Viktoria hat geschrieben:
.... einen Einjahresvertrag mit leistungsbezogener Option für eine weitere Spielzeit. Das nenne ich Vertrauen ! 
Ich nenne es einen guten Vertrag ausgehandelt. Besser als 2 oder 3 Jahresverträge aus denen der Verein schlecht rauskommt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Viktoria
|
Betreff des Beitrags: Re: dpa-Meldung Verfasst: 12.05.2005 23:12 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 4747
|
Irrtum 
_________________ "Sind denn alle dummen Leute Rassisten?" "Nein, aber alle Rassisten sind dumm."
(aus Tahar Ben Jellouns "Papa, was ist ein Fremder?")
|
|
Nach oben |
|
 |
chelsea
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 13.05.2005 08:18 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 8150
|
Dann ist die Abfindung im November nicht so hoch...
Schlau gemacht von Jäggi.Ist denn sonst nichts auf dem Markt,das er sogar Henke holen muss ??
|
|
Nach oben |
|
 |
RedWilly
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 13.05.2005 15:07 |
|
Registriert: 16.01.2003 23:02 Beiträge: 2437 Wohnort: Bei uns im Haus
|
Ich denke mal, das jeder Verein gut geraten wäre, wenn man nur noch Einjahresverträge mit Option ausgibt. Ich denke, in der heutigen Zeit ist dieser "vertrauensbeweis" nichts mehr wert und kommt den meisten Vereinen auch noch teuer zu stehen. Ich will bei uns keinen Schafstall mehr erleben!!!
_________________ Dies ist kein Beitrag im herkömmlichen Sinne, sondern ein Teil eines Gesamtkunstwerkes.
|
|
Nach oben |
|
 |
Sir Damjanoff
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 13.05.2005 15:41 |
|
Registriert: 10.04.2005 14:02 Beiträge: 688
|
RedWilly hat geschrieben: Ich denke mal, das jeder Verein gut geraten wäre, wenn man nur noch Einjahresverträge mit Option ausgibt. Ich denke, in der heutigen Zeit ist dieser "vertrauensbeweis" nichts mehr wert und kommt den meisten Vereinen auch noch teuer zu stehen. Ich will bei uns keinen Schafstall mehr erleben!!!
Der Schafstall-Vertrag war ein grotesker Fehlgriff.
Im Übrigen kommt es natürlich auch immer auf die Verhandlungsposition an und manch ein Trainer würde sicherlich keine Ein-Jahres-Verträge unterschreiben.
_________________ Hart sind die Zeiten und hart ist das Spiel.
|
|
Nach oben |
|
 |
Bemeh
|
Betreff des Beitrags: Muß Gerets gehen? Verfasst: 17.05.2005 12:21 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 13980 Wohnort: Hemmingen
|
Zitat: Zeitung: Wolfsburg vor Trennung von Gerets Di 17 Mai, 10:22 Uhr
Wolfsburg (dpa) - Der Fußball-Bundesligist VfL Wolfsburg wird sich nach Angaben der «Wolfsburger Nachrichten» zum Saisonende von Trainer Erik Gerets trennen.
VfL-Geschäftsführer Klaus Fuchs sagte: «Ich kann dazu nichts sagen. Das ist für mich neu.» VfL-Sprecher Kurt Rippholz erklärte: «Wir kommentieren diese Spekulationen nicht.» Der belgische Coach trainiert die Wolfsburger seit April 2004. Nachdem der Club in der Hinrunde acht Mal an der Spitze der Tabelle gelegen hatte, stürzte er auf Rang neun ab.
_________________  Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator
|
|
Nach oben |
|
 |
Viktoria
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17.05.2005 17:09 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 4747
|
Dazu meldet die dpa:
Rätselraten um Gerets' Zukunft in Wolfsburg
Die Zukunft von Erik Gerets beim Fußball-Bundesligisten VfL Wolfsburg ist ungewisser denn je.
Angeheizt werden die Spekulationen um ein frühzeitiges Aus des belgischen Trainers durch mehrdeutige Aussagen von Manager Thomas Strunz im Fernsehen und durch einen Zeitungsbericht, wonach die Trennung zum Saisonende im Aufsichtsrat bereits beschlossene Sache sei. Ein Dementi des Clubs gab es nicht, stattdessen hieß es lediglich: "Wir kommentieren das nicht." Öffentliche Rückendeckung für einen seit Wochen angeschlagenen Coach sieht anders aus.
"Das finde ich komisch. Vor einer Woche hat man mir noch gesagt, dass man mit mir weitermachen will", sagte Gerets. "Es würde mich wundern, wenn sich das geändert hat." Der Belgier trainiert die Wolfsburger als Nachfolger von Jürgen Röber seit April 2004. Er besitzt einen bis 2006 laufenden Vertrag. "Ich habe auch Leute, die es gut mit mir meinen", kommentierte er seine Situation beim VfL.
Nach Angaben der "Wolfsburger Nachrichten" ist das Ende von Gerets' Dienstzeit bei den Niedersachsen jedoch längst besiegelt. Bekannt gegeben werde die Trennung aber erst nach Abschluss der Serie. Die Zeitung beruft sich auf Informationen aus "dem engsten Führungskreis des VfL". VfL-Geschäftsführer Klaus Fuchs: "Ich kann dazu nichts sagen. Das ist für mich neu."
Nachdem der Club in der Hinrunde acht Mal an der Spitze der Tabelle stand, stürzte er vor dem letzten Spiel bei Arminia Bielefeld auf Rang neun ab und muss nun sogar um einen Platz im UI-Cup bangen. Der Absturz des ambitionierten Tochterunternehmens des Volkswagen-Konzerns, das einen Platz in der Champions League anstrebt, wird Gerets angelastet.
Neben der sportlichen Talfahrt belastet den Trainer die Dauerfehde mit dem Manager. Das zum Teil öffentlich ausgetragene Kompetenzgerangel mit Strunz flammte in der vergangenen Woche erneut auf und hat zumindest bei den Fans zu einer eindeutigen Meinungsäußerung geführt: Bei der Saisonabschluss-Party nach dem 2:2 gegen Bayer Leverkusen feierten die Zuschauer Gerets und pfiffen Strunz aus.
Der Manager hatte mit einem Auftritt im NDR-Fernsehen für weitere Unruhe gesorgt. "Die Mannschaft hat das Potenzial für Platz fünf. Dass wir den nicht erreicht haben, ist enttäuschend, und dafür gibt es Gründe", sagte Strunz. Der wiederholten Frage, ob Gerets auch in der kommenden Saison Trainer des VfL sei, wich er immer wieder aus.
_________________ "Sind denn alle dummen Leute Rassisten?" "Nein, aber alle Rassisten sind dumm."
(aus Tahar Ben Jellouns "Papa, was ist ein Fremder?")
|
|
Nach oben |
|
 |
chelsea
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 18.05.2005 08:26 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 8150
|
Wenn Strunz so weitermacht,haben wir schon den ersten Absteiger für die neue Saison....
Auch nicht schlecht !!
|
|
Nach oben |
|
 |
Robert-T-Online
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 18.05.2005 09:42 |
|
Registriert: 17.03.2003 23:22 Beiträge: 337 Wohnort: in der tiefsten Diaspora
|
edit
Zuletzt geändert von Robert-T-Online am 19.05.2005 14:13, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Bemeh
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.05.2005 12:11 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 13980 Wohnort: Hemmingen
|
Aus dem Kicker:
Zitat: Der Plan steht: Abpfiff für Gerets
-------------------------------------------------------------------------------- Am Ende dieser Saison muss der Trainer des VfL Wolfsburg vorzeitig gehen - auch wenn der Belgier selbst davon noch nichts weiß. --------------------------------------------------------------------------------
In Wolfsburg vor dem Aus: Trainer Erik Gerets.Erik Gerets hat schon schönere Geburtstage erlebt als seinen gestrigen 51. Auf dem Höhepunkt der Wolfsburger Krise muss er erkennen, dass die sportliche Führung in dieser Konstellation keine Zukunft besitzt. Und dass es wohl ein Opfer gibt: ihn.
Alarmiert durch die Ereignisse rund ums letzte Heimspiel vorigen Samstag sieht sich der Aufsichtsrat des VfL gezwungen, von der bisherigen Linie, die Streithähne Gerets und Manager Thomas Strunz zu konstruktiver Zusammenarbeit zu bewegen, abzurücken. Der als Hauptverantwortlicher für die Talfahrt ausgemachte Trainer muss gehen. Das dreiköpfige, mit VW-Managern besetzte Präsidium des Gremiums hat einen Plan erstellt, der den vorzeitigen Abpfiff für den Belgier (Vertrag bis 2006) vorsieht - egal ob mit glücklichem Ende (also dem Erreichen des UI-Cups und damit dem Erhalt der Chance auf das einstige Ziel UEFA-Cup) oder mit einer totalen Pleite (Verfehlen des UI-Cups am letzten Spieltag).
Bitter: Gerets wird damit von den Medien konfrontiert, weiß aber offiziell von nichts, hat bestenfalls Vorahnungen. "Gerade neulich sprach man mir das Vertrauen aus. Jetzt das. Ich bin ein emotionaler Mensch. Wenn so etwas geschieht, ist das umso schlimmer", so Gerets, und weiter: "Ich weiß nicht, welches Spiel gespielt wird. Ich will hier nicht weg, habe mein Bestes gegeben. Reicht das nicht, wäre es nicht schlecht, wenn mal jemand mit mir darüber sprechen würde." Doch im Dialog mit dem Trainer geht es nur noch um den Knackpunkt der finanziellen Einigung (Gerets' Jahressalär: geschätzt gut eine Million Euro). Gerets in Anspielung auf eine Abfindung: "Diese Dinge stehen klar in meinem Papier, schwarz auf weiß."
In der Führung schwört man sich derweil ein, Ruhe zu bewahren für einen "ordentlichen" Abschluss in Bielefeld. Danach sollen Schlüsse gezogen und Fakten geschaffen werden. Aufsichtsratschef Lothar Sander teilte Mittwoch mit, man werde "zeitnah nach Ablauf der jetzigen Saison" die sportliche Bilanz bewerten. "Klar ist, dass es eine Analyse geben wird", betonte auch Strunz, der zuletzt ebenso wie nun Sander kein Bekenntnis mehr zu Gerets abgeben wollte. Weitere offizielle Kommentare blieben aus. Heute, Donnerstag, steht allerdings die wöchentliche Pressekonferenz an. Eine Bühne, die jüngst Gerets und Strunz für ihr öffentliches Ränkespiel diente. . .
Vorbei ist der Wirbel mit der Abkehr von Gerets nicht, denn sie spaltet den Verein. In der Geschäftsführung sitzt quasi Tür an Tür mit Strunz in Geschäftsführer Klaus Fuchs ein Vertrauter, den der Coach oft suchte. In der Mannschaft gibt es einige wenige, aber wichtige Fürsprecher wie "Ziehsohn" Kevin Hofland. Der Anhang feiert den Trainer ohnehin, das ist ein weiteres Problem. "Gerets ist der Sympathieträger", so Fanbeauftragter Holger Ballwanz, "sicher gibt es größere Aktionen, wenn er gehen muss."
Unterdessen geht das Theater auf allen Ebenen munter weiter. Am Dienstag rauften sich auch wieder Spieler im Training. Im Ring diesmal Mirko Hrgovic und Miroslav Karhan. Das Besondere: Die zwei spielten in jener Übungseinheit zusammen in einem Team! Wolfsburg im Mai 2005 - das ist Chaos pur.
Michael Richter
Das könnte auch Auswirkungen auf den Brdaric-Wechsel haben, denke ich.
_________________  Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator
|
|
Nach oben |
|
 |
stscherer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.05.2005 13:01 |
|
Registriert: 30.09.2003 10:33 Beiträge: 4025
|
Damit sind es jetzt wohl schon 2 bei den Radkappen, die sich in den A... beißen, daß sie sich lieber mit der Werkstruppe als mit den Roten eingelassen haben...
|
|
Nach oben |
|
 |
|