Bin da ebenfalls recht empfindlich und habe vor Monaten mal nach wenigen Minuten
dem ätzenden Sky-Fuzzi Thorsten Kunde den Saft abgedreht.
Habe das komplette Spiel ohne Ton genossen.
Das ist nur in den ersten Momenten etwas gewöhnungsbedürftigt,
inzwischen mache ich das häufiger.
Hat man etwas Ahnung von diesem Sport - und wer hat jene nicht in diesem Forum

-
dann kommt man prima durch die 90 Minuten.
Findet dann auf der Wiese obendrein noch so etwas wie ansehnlicher Fußball statt -
bingo -
das ist hier in der norddeutschen Tiefebene allerdings ein besonderes Kapitel.
Ok, wenn die Roten mal wieder ein Match vergeigt haben, foppt man sich schon,
aber nur in der Lightversion,
weil man ja nicht noch die dreiste Häme von der jeweiligen Plaudertasche verarbeiten muß.
Zu der allgemeinen Trainervergötterung fällt mir eh nichts ein.
Egal, ob ein Mourinho, ein Guardiola, ein Klopp, oder Tuchel.
Sie kochen alle nur mit Wasser - der Siedepunkt ist bei jedem gleich.
Bleiben die Ergebnisse aus, verbrennen sie sich alle ihre Flossen,
aber dafür gibt es ja das gewisse Schmerzensgeld - passt schon.
Spricht einer dieser großen Fußballgelehrten zum gemeinem Volk,
dann darf der Ton ruhig an sein. Kann ich obendrein dem Gesprochenem noch inhaltlich folgen, dann ist es ein Festtag.
Ich bin dankbar, wenn ich die gepredigten Worte höre, wenn ich dann obendrein verstehe,
also kapiere, was da geäußert wird, was kann es Höheres geben?
Bei Herrn Sammer bin ich schnell überfordert - bei Pep komm ich überhaupt nicht mit.
Wäre ich dort ein junger Spieler - ich glaube ich würde taktisch alles versemmeln,
dieses Kauderwelsch versteht doch kein Schwein.
Ich vermisse so Typen, wie den Ottmar Hitzfeld ...
ruhig, elegant und seriös und dabei knackig erfolgreich.
Hat ordentlich Titel gesammelt, ohne Veitstänze an der Linie aufzuführen,
dem ist bei dem ganzen Rumgehampel auch nie ne Hosennaht abgepfiffen.
Ich finde es wohltuend, dass es ne Reihe Trainer gibt, die ihren zweifellos stressigen Job,
auch so meistern, ohne das man in Fratzen gucken muß, die an Kretins erinnern.
Bei Kloppo wurde einem ja manchmal fast unheimlich, das waren ja Grimassen ...
Kleinen Kindern sollte man das nicht zumuten, die finden nicht in den Schlaf,
kann aber auch erheblich übler ausgehen.
Auf den Thomas Tuchel bin ich gespannt, den kenne ich ja schon ne ganze lange Weile,
trotzdem hab ich noch kein klares Bild - wird interessant, was der Bursche so wuppt.
... und wir grauen Hannoveraner haben unseren Michael - der muß sich jetzt beweisen.
Dem gönne ich, dass er es packt, zumindest hat er eine klare Ausdrucksweise,
da weiß man wo es langgehen soll.
