Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 150 von 173 | [ 3444 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 147, 148, 149, 150, 151, 152, 153 ... 173  Nächste
 Kann man Bundesliga planen???? TSG Hoffenheim Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Kann man Bundesliga planen???? TSG Hoffenheim
BeitragVerfasst: 18.09.2012 11:03 
Benutzeravatar

Registriert: 08.04.2005 07:09
Beiträge: 5874
Wohnort: Niedersachsen


Offline
Zitat:
1899 Hoffenheim steht anno 2012 für nichts mehr, außer für den Versuch, mit viel Geld einigermaßen über die Runden zu kommen. Diese Einfallslosigkeit bestraft inzwischen auch die ohnehin schon ausgesprochen bescheidene Fanbasis: Zum badischen Derby bequemten sich gerade einmal 500 Gästefans.





http://www.spiegel.de/sport/fussball/bundesliga-trainer-markus-babbel-steckt-mit-hoffenheim-in-der-krise-a-856161.html


Man wird sehen wohin der Weg von Hoffenheim führt und ich bete das unsere Roten bei ihrem Besuch in Sinsheim keine Entwicklungshilfe leisten werden, sondern 3 Punkte mitbringen.

_________________
Ich mag Aktienclubs mit Tradition !!

20 Jahre immer Liga 1 und 2 !!!

Keine Macht den Predigern !!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kann man Bundesliga planen???? TSG Hoffenheim
BeitragVerfasst: 18.09.2012 12:33 
Benutzeravatar

Registriert: 26.08.2012 10:36
Beiträge: 10


Offline
Hopp wollte zu schnell mit aller Macht in die erste Liga, er wollte nicht länger mit Wehen-Wiesbaden im Gleichschritt gehen, das haben die Transfers 2007/2008 in der 2.Liga gezeigt. Nach misslungenem Start wurde personell mit Eduardo, Obasi, Gustavo und Ba nochmal ordentlich nachgelegt, sowas gabs bis dahin in dieser Liga noch nie. Als Aufsteiger hätte man sich erstmal in der 2. Liga etablieren sollen und somit ne gesunde Fanbasis aufbauen. Zudem waren in dem Dorf Hoffenheim die Gegebenheiten für dauerhaften Zweitligafußball auch nicht optimal, so war man auf längere Sicht zum Umzug in ein anderes Stadion gezwungen. Eins bedingte das Andere, mit dem Erfolg wuchs der Zuschauerzuspruch, es wurde angefagen zu träumen, teilweise hielt der Größenwahn bei Fans und auch im Verein Einzug. Es war doch nur noch eine Frage der Zeit bis man gegen Barcelona spielen würde. Sogar der große FC Bayern fing das Zittern vor diesem heranwachsenden Etwas an. Böse Zungen behaupten, Hopp kann gut mit den Herrn vom DFB - was ist eigentlich aus der Schallkanonenaffäre geworden?? Aus interner Quelle weiß ich, dass dieser Lautsprecher auf dem Gelände der TSG in Sinsheim steht.

So, wie gehts nun weiter beim einstmaligen Vorzeigeprojekt? Die Fans (ja, es gibt wirklich noch welche: bei mir auf Arbeit z.B.) fühlen sich immer mehr veräppelt, man kann sich nicht mit diesem Verein identifizieren, man geht nicht mehr hin. Die blauen Himmelsstürmer werden eine der grauesten Mäuse, die je in der Buli gespielt haben. Mit manchen Fans habe ich sogar etwas Mitleid. :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kann man Bundesliga planen???? TSG Hoffenheim
BeitragVerfasst: 18.09.2012 12:49 

Registriert: 26.12.2009 21:13
Beiträge: 1377


Offline
Wer Fan von diesem "Verein" ist, ist doch selbst Schuld :bow:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kann man Bundesliga planen???? TSG Hoffenheim
BeitragVerfasst: 19.09.2012 10:00 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 02.02.2003 11:22
Beiträge: 11154
Wohnort: Southside


Offline
Drei Manager in einem halben Jahr, das hat schon was. Trainer kommen und gehen. Manchmal kommt ein Trainer, wird dann Managertrainer und schließlich wieder Trainer. Das geht nicht mal eben aus dem Handgelenk, dahinter steht – im roterklausianischen Sinn – ein Konzept. Das berühmte Hoppelheimer Brummkreiselkonzept.

In Hoppelheim gibt es einen Beirat, der – ganz richtig – Supercheffe Hopp berät. Berater des Beirats ist Roger Wittmann, der zugleich Boss der Spielerberatungsfirma Rogon ist und einen engn Kontakt zum Supercheffe pflegt. Unterdessen sind fünf Spieler aus dem Rogonstall bei Hoppelheim unter Vertrag.

Die Rogon-Transfers lösen bei den jeweils amtierenden Hoppelheimern Trainern allerdings nicht nur Freude aus. Gustavo mag als ein Beispiel stehen, ein aktuelles Beispiel scheint Wiese zu sein – der angeblich von Babbel gar nicht gewollt wurde. (Aber gut, das ist Hörensagen.)

Nun ist es aber gar nicht gut, wenn jede Menge Spieler mit ein und demselben Berater in einem Team spielen. Hohes Druckpotential. In Kaiserslautern können sie ein Trauerlied davon singen. Dominierende Beraterfirma in jenen dunklen Tagen: Rogon.

Mit Rogon hat auch Andreas Müller in seiner Zeit als Schalke-Manager gerne Geschäfte gemacht. Nun ist Müller neuer Manager in Hoppelheim. Die Welt ist klein.

Edit
Mario Basler ist Pfälzer und Schwager von Roger Wittmann. Dass Basler demnächst die Nachfolge von Babbel antreten wird, halte ich trotzdem für ausgeschlossen. Sollte es doch so kommen, werde ich die Sache mit den Verschwörungstheorien noch mal überdenken. (Die dann aber keine mehr sind, sondern die Wirklichkeit widerspiegeln.)

_________________
„Dass wir den Aufstieg nicht schaffen, wird nicht passieren." Martin Kind


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kann man Bundesliga planen???? TSG Hoffenheim
BeitragVerfasst: 19.09.2012 10:07 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 26.10.2006 17:57
Beiträge: 14102


Offline
El Filigrano hat geschrieben:
Das berühmte Hoppelheimer Brummkreiselkonzept.


Sehr schöne Bildmalerei. An dir ist ein wahrer Künstler verloren gegangen - wie der Name schon andeutet.

So ein Kreisel dreht sich nicht ewig - außer man befindet sich ein einer Traumwelt à la Inception. Irgendwann fängt der Kreisel das Schlingern an und gerät in Schieflage. An diesem Punkt dürfte sich das Konstrukt demnach gerade befinden. Und während der Kreisel so vor sich hin trudelt bzw. hoppelt, kann er sich doch seinem Schicksal nicht entziehen, irgendwann über kurz oder lang auf dem Boden der Tatsachen zu stranden.

So viel von mir. Ich gebe zurück an das philosophische Duett.

_________________
It's a shoreline
It's high speed
Its a cruel world
And it's time

Broken Social Scene - 7/4 Shoreline


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kann man Bundesliga planen???? TSG Hoffenheim
BeitragVerfasst: 19.09.2012 10:08 

Registriert: 06.09.2012 12:34
Beiträge: 161
Wohnort: Hamburg


Offline
Nachdem diese Theorien die Runde machen, kann Hoffenheim es sich doch eigentlich nicht leisten Basler als Trainer einzustellen, völlig egal ob da geplante Demontage von Babbel passiert ist, oder nicht.
Das wäre doch ein absolut abzusehender Skandal, der äußerst dumm wäre...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kann man Bundesliga planen???? TSG Hoffenheim
BeitragVerfasst: 19.09.2012 12:02 
Benutzeravatar

Registriert: 08.04.2005 07:09
Beiträge: 5874
Wohnort: Niedersachsen


Offline
Zitat:
Ich leiste lediglich Entscheidungshilfe, wenn ich gefragt werde.

Dietmar Hopp



http://www.geilhaupt.com/2012/09/02/warum-das-modell-hoffenheim-in-deutschland-scheitert/


Man wird sehe wie lange Herr Hopp noch Interesse an diesem Model " Hoppenheim " haben wird, ich könnte mir schon vorstellen das er sich zurückziehen möchte, aber ihm ist auch klar das ohne seine tatkräftige Unterstützung dieser Verein nicht lebensfähig ist.
Wenn Hopp wirklich mal eine Vision hatte, dann ist er jetzt von der Realität eingeholt worden.

_________________
Ich mag Aktienclubs mit Tradition !!

20 Jahre immer Liga 1 und 2 !!!

Keine Macht den Predigern !!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kann man Bundesliga planen???? TSG Hoffenheim
BeitragVerfasst: 19.09.2012 14:19 
Benutzeravatar

Registriert: 16.06.2012 14:02
Beiträge: 8786
Wohnort: Hannover, gebürtiger Dortmunder


Offline
El Filigrano hat geschrieben:
Drei Manager in einem halben Jahr, das hat schon was. Trainer kommen und gehen. Manchmal kommt ein Trainer, wird dann Managertrainer und schließlich wieder Trainer. Das geht nicht mal eben aus dem Handgelenk, dahinter steht – im roterklausianischen Sinn – ein Konzept. Das berühmte Hoppelheimer Brummkreiselkonzept.

In Hoppelheim gibt es einen Beirat, der – ganz richtig – Supercheffe Hopp berät. Berater des Beirats ist Roger Wittmann, der zugleich Boss der Spielerberatungsfirma Rogon ist und einen engn Kontakt zum Supercheffe pflegt. Unterdessen sind fünf Spieler aus dem Rogonstall bei Hoppelheim unter Vertrag.

Die Rogon-Transfers lösen bei den jeweils amtierenden Hoppelheimern Trainern allerdings nicht nur Freude aus. Gustavo mag als ein Beispiel stehen, ein aktuelles Beispiel scheint Wiese zu sein – der angeblich von Babbel gar nicht gewollt wurde. (Aber gut, das ist Hörensagen.)

Nun ist es aber gar nicht gut, wenn jede Menge Spieler mit ein und demselben Berater in einem Team spielen. Hohes Druckpotential. In Kaiserslautern können sie ein Trauerlied davon singen. Dominierende Beraterfirma in jenen dunklen Tagen: Rogon.

Mit Rogon hat auch Andreas Müller in seiner Zeit als Schalke-Manager gerne Geschäfte gemacht. Nun ist Müller neuer Manager in Hoppelheim. Die Welt ist klein.

Edit
Mario Basler ist Pfälzer und Schwager von Roger Wittmann. Dass Basler demnächst die Nachfolge von Babbel antreten wird, halte ich trotzdem für ausgeschlossen. Sollte es doch so kommen, werde ich die Sache mit den Verschwörungstheorien noch mal überdenken. (Die dann aber keine mehr sind, sondern die Wirklichkeit widerspiegeln.)


Wenn Du es so schreibst, klingts ein bisschen nach Vetternwirtschaft. Man kann aber sicher sein, dass diese Vernetzungen alle rein zufällig sind :wink2:

Ehrlich gesagt habe ich kein großes Interesse daran, dass die sich tatsächlich ein gutes nachhaltiges Konzept ausdenken und sich die richtigen Leute dafür holen. Wenn sie das täten, müßte man sich ähnlich dem Fall VW Wolfsburg nämlich wirklich Sorgen machen.

Das Beste wär also, möglichst wenig über den Unsinn schreiben, der da in Hoppenstedt und Volkswagenburg getrieben wird, damit es dort noch möglichst lang so planlos weiterläuft und sich nur hinter verschlossenen Türen leise ins Fäustchen zu lachen. Fällt mir aber auch schwer, das geb ich gern zu. :nod:

_________________
BVB - Malaga am 09.04.2013:
Kronen-Zeitung: „Ein Spiel für die Ewigkeit"
Corriere della Sera: „Borussia mit dem letzten Atemzug"
Daily Mirror: „Der BVB ist wiederauferstanden von den Toten“

Kuba libre: Was? Was war das denn?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kann man Bundesliga planen???? TSG Hoffenheim
BeitragVerfasst: 19.09.2012 17:33 
Benutzeravatar

Registriert: 08.04.2005 07:09
Beiträge: 5874
Wohnort: Niedersachsen


Offline
Zitat vom 18.09.2012


Wolfsburg, Leverkusen, Hoffenheim, ich bleibe dabei, dass diese Klubs der Bundesliga weniger geben als andere Vereine, die mehr Strahlkraft haben. Ich bin nun ganz bestimmt kein Klassenkämpfer, aber Vereine wie zum Beispiel Kaiserslautern haben einfach viel mehr Ausstrahlung. Es ist deshalb schade, dass der FCK nicht in der Bundesliga ist."

Hans-Joachim Watzke, Vorstand des Deutschen Meisters Borussia Dortmund
gelesen in der Süddeutschen Zeitung

_________________
Ich mag Aktienclubs mit Tradition !!

20 Jahre immer Liga 1 und 2 !!!

Keine Macht den Predigern !!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kann man Bundesliga planen???? TSG Hoffenheim
BeitragVerfasst: 19.09.2012 17:49 
Benutzeravatar

Registriert: 16.06.2012 14:02
Beiträge: 8786
Wohnort: Hannover, gebürtiger Dortmunder


Offline
menzel96 hat geschrieben:
Zitat vom 18.09.2012


Wolfsburg, Leverkusen, Hoffenheim, ich bleibe dabei, dass diese Klubs der Bundesliga weniger geben als andere Vereine, die mehr Strahlkraft haben. Ich bin nun ganz bestimmt kein Klassenkämpfer, aber Vereine wie zum Beispiel Kaiserslautern haben einfach viel mehr Ausstrahlung. Es ist deshalb schade, dass der FCK nicht in der Bundesliga ist."

Hans-Joachim Watzke, Vorstand des Deutschen Meisters Borussia Dortmund
gelesen in der Süddeutschen Zeitung


Vollkommen richtig, Aki! Obwohl ich mir wünschen würde, dass sich Verantwortliche von Vereinen mit Äußerungen über andere Clubs zurückhalten sollten, vor allem negativer Art.

_________________
BVB - Malaga am 09.04.2013:
Kronen-Zeitung: „Ein Spiel für die Ewigkeit"
Corriere della Sera: „Borussia mit dem letzten Atemzug"
Daily Mirror: „Der BVB ist wiederauferstanden von den Toten“

Kuba libre: Was? Was war das denn?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kann man Bundesliga planen???? TSG Hoffenheim
BeitragVerfasst: 19.09.2012 18:36 
Benutzeravatar

Registriert: 02.03.2007 18:28
Beiträge: 5541


Offline
menzel96 hat geschrieben:
Zitat vom 18.09.2012


Wolfsburg, Leverkusen, Hoffenheim, ich bleibe dabei, dass diese Klubs der Bundesliga weniger geben als andere Vereine, die mehr Strahlkraft haben. Ich bin nun ganz bestimmt kein Klassenkämpfer, aber Vereine wie zum Beispiel Kaiserslautern haben einfach viel mehr Ausstrahlung. Es ist deshalb schade, dass der FCK nicht in der Bundesliga ist."

Hans-Joachim Watzke, Vorstand des Deutschen Meisters Borussia Dortmund
gelesen in der Süddeutschen Zeitung


Da gerade Kaiserslautern zu nennen, halte ich für fehlpatziert. Klar ist das ein großer Traditionsverein, aber durch die Geschichte mit Nürburgring-Kurti sollten sie nicht als finanziell autonomer Gegenpol zu geldverbrennenden Plastikklubs dargestellt werden.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kann man Bundesliga planen???? TSG Hoffenheim
BeitragVerfasst: 19.09.2012 18:52 
Benutzeravatar

Registriert: 12.11.2006 22:18
Beiträge: 7179
Wohnort: Südniedersachsen


Offline
Mal was anderes: Ich habe mich heute mal ein bisschen in deren Fanforum umgesehen und war erstaunt,
a) wieviele Anhänger dort schreiben und
b) wie realistisch die Sicht auf sich selbst ist.
Irgendwie krieg' ich das nicht ganz zusammen.
Wer mal in Hoffenheim war, der weiß zudem, wie groß im Prinzip das Einzugsgebiet ist. Das Publikum schien mir hauptsächlich familiär geprägt zu sein: viele Familien mit kleinen Kindern, ähnlich wie in Freiburg. Die Atmosphäre im Stadion und auf dem Weg dorthin war entsprechend freundlich und entspannt (war allerdings in deren 1. Buli-Saison, hat sich vielleicht schon geändert).
Die kleinen Bengels mit den Hoppenheim-Leibchen tun mir leid, aber wenn das ganze Projekt jetzt in sich zusammenkrachen würde, wäre ich doch froh.

_________________
"Ist das Schubert?"
"Nein. Irgendjemand von einem Bratfett-Preisausschreiben."
"Ach." (Loriot)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Kann man Bundesliga planen???? TSG Hoffenheim
BeitragVerfasst: 28.09.2012 16:05 
Benutzeravatar

Registriert: 08.11.2009 21:39
Beiträge: 823
Wohnort: Hannover


Offline
Boris Vukcevic schwebt nach einem Unfall in Lebensgefahr.

Gute Besserung :-(

_________________
„Schaut sich ein Fußballfan auf seinem Balkon ein Spiel im Fernsehen an und stürzt beim Torjubel ab, so kann er keine Leistungen aus seiner privaten Unfallvers. fordern, wenn er 2,55 Promille Alkohol im Blut hatte.“
Amtsgericht Koblenz; AZ 15C3047/98


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kann man Bundesliga planen???? TSG Hoffenheim
BeitragVerfasst: 28.09.2012 16:06 
Benutzeravatar

Registriert: 13.02.2011 23:49
Beiträge: 4488
Wohnort: Hannover


Offline
Hab's auch gerade gelesen! :shock:
Hoffentlich packt er es! Gute Besserung!

Quelle:
http://www.sport1.de/de/fussball/fussba ... 17918.html

_________________
"Es gibt für jeden Fußballer den perfekten Verein. Ich habe einfach das Glück gehabt, gleich den Verein zu finden, der zu mir passt"
Steven Cherundolo über seine 15 Jahre bei Hannover 96 :love:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kann man Bundesliga planen???? TSG Hoffenheim
BeitragVerfasst: 28.09.2012 17:29 
Benutzeravatar

Registriert: 01.04.2012 21:22
Beiträge: 386
Wohnort: Hannover


Offline
Schrecklich! Hoffe er kommt durch!

_________________
Für ne ordentliche Signatur hats nicht gereicht!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kann man Bundesliga planen???? TSG Hoffenheim
BeitragVerfasst: 28.09.2012 17:34 

Registriert: 06.09.2012 12:34
Beiträge: 161
Wohnort: Hamburg


Offline
Mit solchen Informationen muss man immer vorsichtig sein, da man nicht weiß woher die stammen, aber es geht wohl das Gerücht um, dass ein Bein amputiert werden musste.
Wie gesagt, ich würde nicht zu viel darauf geben, aber wäre schon schrecklich sowas!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kann man Bundesliga planen???? TSG Hoffenheim
BeitragVerfasst: 28.09.2012 17:38 
Benutzeravatar

Registriert: 13.02.2011 23:49
Beiträge: 4488
Wohnort: Hannover


Offline
Oh Gott. Wo kommt dieses Gerücht denn her?
Auf der Homepage der TSG steht was von schweren Kopfverletzungen.
Man sollte sich hier wohl nur auf offizielle Meldungen verlassen.
Schrecklich!

_________________
"Es gibt für jeden Fußballer den perfekten Verein. Ich habe einfach das Glück gehabt, gleich den Verein zu finden, der zu mir passt"
Steven Cherundolo über seine 15 Jahre bei Hannover 96 :love:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kann man Bundesliga planen???? TSG Hoffenheim
BeitragVerfasst: 28.09.2012 17:51 

Registriert: 06.09.2012 12:34
Beiträge: 161
Wohnort: Hamburg


Offline
Ich hab von jemandem nen Wikipedia-Link gesehen, in dem das stand. Ich wiederhole mich, aber man muss natürlich vorsichtig sein was den Wahrheitsgehalt von so etwas angeht, eindeutig Bescheid wird man erst wissen, wenn es ein offizielles Statement gibt. Ich hoffe jedenfalls, dass er mit einem blauen Auge davon gekommen ist.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kann man Bundesliga planen???? TSG Hoffenheim
BeitragVerfasst: 28.09.2012 18:05 
Benutzeravatar

Registriert: 13.02.2011 23:49
Beiträge: 4488
Wohnort: Hannover


Offline
Ich fürchte, deutlich mehr als das sprichwörtliche blaue Auge ist es auf jeden Fall.
Jetzt zählt erstmal das Überleben und dann werden wir sehen, wie gut er hoffentlich wieder auf die Beine kommt.
Mal eine Frage an die Experten hier, weil das Thema auch im TSG-Forum schon auftauchte:
Kann es sein, dass die Begegnung der TSG vom Samstag aufgrund der Ereignisse verlegt wird.
Sie spielen zu Hause gegen Augsburg.
Ich denke, terminlich sollte eine Neuterminierung kein großes Problem sein...

_________________
"Es gibt für jeden Fußballer den perfekten Verein. Ich habe einfach das Glück gehabt, gleich den Verein zu finden, der zu mir passt"
Steven Cherundolo über seine 15 Jahre bei Hannover 96 :love:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kann man Bundesliga planen???? TSG Hoffenheim
BeitragVerfasst: 28.09.2012 18:14 
Benutzeravatar

Registriert: 13.02.2011 23:49
Beiträge: 4488
Wohnort: Hannover


Offline
Btw.:
Ich will wirklich niemandem auf den Schlips treten. Manchem tue ich vielleicht auch Unrecht.

Aber ich bin ein bißchen - ja, was eigentlich - irritiert? geschockt? enttäuscht? wie wenig die Ereignisse um Vukcevic das Forum hier zu interessieren scheinen.
In den letzten Tagen gab es, zurecht, Beiträge fast im Minutentakt (auch von Anhängern anderer Vereine) in denen Leon Glück für seine Genesung gewünscht wurde.
Auch im November 2009 haben "wir" viel Mitgefühl erfahren.

Und nun?! Der Spieler eines anderen Vereins verunglückt schwer, schwebt in Lebensgefahr. Ob ich seinem Verein sonst Sympathien entgegenbringe oder der Spieler wegen überhöhter Geschwindigkeit Mitschuld trägt, ist für mich erstmal völlig irrelevant.

Schade! Diese - zumindest scheinbare - Gleichgültigkeit hätte ich so nicht erwartet.
Vielleicht bin ich aber auch ein bißchen überempfindlich. :noidea2:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 150 von 173 | [ 3444 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 147, 148, 149, 150, 151, 152, 153 ... 173  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: