FC Bayern Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
OH96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 12.01.2008 09:52 |
|
Registriert: 23.06.2006 15:24 Beiträge: 1879 Wohnort: Wedemark
|
...und wiedermal frage ich mich: was läuft eigentlich alles falsch in diesem Land ?
Ein UEFA-Cup-Teilnehmer aus Deutschland hat einen neuen Trainer. Schön. Für uns Fußballfans sicherlich auch interessant. Aber deshalb dieser Medien-Hype ? Wenn's nur die Privatsender wären - meinetwegen. Aber warum öffentlich rechtliche Sender da mitmischen müssen, kann ich nicht nachvollziehen.
Warum die ARD sogar eine Sondersendung machen muß, verstehe ich erst recht nicht, denn es gibt nur eine einzige Nachricht: "Jürgen Klinsmann, der ehemalige Nationaltrainer, wird zu Beginn der nächsten Saison Trainer des FC Bayern München." Ganz schön kurze Sondersendung...
Wer es sich ab und zu antut, das DSF einzuschalten, der weiß, daß man schon in Normalsituationen nur den Kopf schütteln kann, über welche Nichtigkeiten beim FC Hollywood berichtet wird. Jeder Furz wird minderkompetent medientechnisch aufbereitet.
Held der Beiträge: Uli Hoeneß. Selbiger wird aber nicht jünger, und auch wenn er dieses Jahr durch eine überragende Kraftleistung ("Kurvenfanbeschimpfung") wieder zu Höchstform auflief - als Alleinunterhalter bringt er's halt nicht mehr. Um die allabendlichen Showauftritte zu gewährleisten, bekommt er nun also einen Partner zur Seite gestellt. So ähnlich wie Schmidt und Pocher. Nur daß das Niveauverhältnis Alter - Neuer bei Hoeneß und Klinsmann eher umgekehrt sein dürfte.
Wie man gestern gesehen hat, ist dieser Mediencoup des FCB gelungen. Sie haben die volle Aufmerksamkeit. Ich finde, sie könnten jetzt langsam mal dieses "ist ja egal was ich sage, die bösen Medien lassen uns ja immer schlecht da stehen, nur weil wir die Bayern sind"-Gejammere unterlassen. Denn keiner feuert die Medien so an wie sie selbst.
So, war da noch was ? Ach ja, Fußball.
Na ja, irgendeinen Anlaß braucht die ganze Show des FCB wohl.
_________________ 1896 Libre!
|
|
Nach oben |
|
 |
d-micha
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 12.01.2008 10:40 |
|
Registriert: 23.12.2006 04:50 Beiträge: 362
|
Auch ich stimme dem Kommentar von Eule zu.
Ich mag die Bayern zwar nicht besonders, was allerdings nicht an der Mannschaft liegt, sondern an der …wir sind etwas besseres Mentalität… der Verantwortlichen dort.
Klinsmann ist eine starke Persönlichkeit und wird sich auch in München nicht verbiegen lassen, sondern seinen Weg gehen.
Sicher sind Nationalmannschaft und das tägliche Vereintraining zwei völlig verschiedene paar Schuhe, sicher wird es auch Kontroversen oder Zeiten geben in denen es mal nicht so läuft.
Doch selbst in diesen Zeiten, werden Klinsmann und sein Stab sich nicht beirren lassen.
Er hatte den Mut für neues in der Nationalmannschaft, diesen Mut zeigen jetzt auch in gewisser Weise die Bayern, und mal ehrlich, ohne eine gewisse Art von Mut geht es nun mal nicht. Da ist es im Profifußball nicht anders als im täglichen Leben.
Warten wir es ab, aber ich glaub schon das es passen wird zwischen Klinsmann und den Bayern.
|
|
Nach oben |
|
 |
Tanne
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 12.01.2008 10:48 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 09.03.2006 20:31 Beiträge: 2516
|
Ich stimme Eule ausnahmnsweise nicht zu. Was die Entwicklung und den Stellenwert von den Bayern angeht, ja.
Aber nicht, was Klinsmann und Bayern angeht.
Erinnert sich noch jemand and die Dispute zwischen Klinsmann, dem Bundestrainer und Hoeneß, als Kahn Nummer 2 wurde? Oder als die Bayern Bosse sich in Klinsmanns Mentaltrainerdiskussion einmischen wollten...
to be continued.
Das wird ein halbes Jahr gutgehen. Und dann gehts mit den Breitners, Müllers, Rummenigges usw. wieder los. Das ganze erinnert mich ein bißchen an die Geschichte mit Rehagel. Bester Vereinstrainer von Welt, beste Mannschaft aller Zeiten, bla bla...
Wir werden sehen. Und damit ist meine Wahrnehmung des und mein Interesse am Fc Bayern spontan auch wieder eingeschlafen.
|
|
Nach oben |
|
 |
andi30
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 12.01.2008 12:32 |
|
Registriert: 12.07.2007 23:34 Beiträge: 2229 Wohnort: Hannover ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ 4, 12, 38, 54, 92, 96
|
Tanne hat geschrieben: Erinnert sich noch jemand and die Dispute zwischen Klinsmann, dem Bundestrainer und Hoeneß, als Kahn Nummer 2 wurde? Oder als die Bayern Bosse sich in Klinsmanns Mentaltrainerdiskussion einmischen wollten...
to be continued.
So könnte es natürlich sein, das stimmt, denn die Bayern-Verantwortlichen und Klinsmann sind alles alpha-Tiere. Aber einen großen Unterschied zur Oliver-Kahn-Diskussion gibt es schon: Damals hatten die Beteiligten unterschiedliche Ziele. Ab Sommer haben sie ein gemeinsames Ziel. Und, das muss man ja sagen, Klinsmann ist nun wirklich nicht beratungsresistent. Einmischung wird er allerdings nicht tolerieren - ein schmaler Grad...
|
|
Nach oben |
|
 |
Marten
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 12.01.2008 12:35 |
|
Registriert: 11.03.2006 06:22 Beiträge: 2569
|
8 millionen gehalt für klinsi !!!!
weiter so, irgendwann sind die bayern pleite
dazu noch 35 trainer mit je einer million gehalt, nicht schlecht !!! 
|
|
Nach oben |
|
 |
bierfahrer96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 12.01.2008 13:17 |
|
Registriert: 12.01.2005 18:43 Beiträge: 4874
|
Das mit den 8 Millionen habe ich heute morgen an der Supermarktkasse im Vorbeigehen gelesen, und zwar in der "Zeitung" (höhö) mit den vier Buchstaben. Wenn es da drin steht, dann wird es ja wohl stimmen...
Bist du schon mal auf den Gedanken gekommen, dass es sich dabei um die höchstmögliche Summe handelt, die Klinsmann mit seinem Vertrag bis 2010 inklusive aller möglichen Prämien bei den Bayern verdienen könnte? Wissen tu ich es allerdings nicht, da ich keine Bild lese und in den seriösen Medien noch keine Gehaltsspekulationen entdeckt habe. Außerdem finde ich es reichlich gewagt, bei dem wirtschaftlich gesundestem deutschen Verein von einer Pleite zu sprechen, sei es nun ernst gemeint oder nicht.
Ich verstehe nicht, warum Klinsmann so dermaßen unterschätzt wird. Er hat seinen A-Schein damals mit Bravour bestanden und hat während seiner Zeit als Nationaltrainer gezeigt, was er drauf hat. Er hat damals einen WM-tauglichen Kader geformt und hat seine Linie trotz medialem Dauerfeuer konsequent durchgezogen und am Ende recht behalten. Das ist auch das, was mir damals am meisten imponiert hat, dass er sich nicht in seine Arbeit rein reden lässt, sondern das tut, was er für richtig hält.
Klar muss es auch dem gemeinen Fußballfan erlaubt sein, über Fußball zu diskutieren und Kritik auszuüben. Dennoch finde ich es immer wieder belustigend, wenn irgendwelche Leute (seien es Pendler in der Bahn, Benutzer (unlöblich: User) öffentlicher Internetforen oder irgendwelche Hobby-Journalisten großer Boulevardblätter) jemandem wie Klinsmann, der wie schon geschrieben die Trainerlizenz mit der Note sehr gut abgeschlossen hat, in seiner Laufbahn als Spieler alles erreicht und sowohl national als auch international viel Erfahrung gesammelt hat und zudem noch ein charakterstarker Mensch zu sein scheint der sich und seiner Linie treu bleibt, die Fußballkompetenz abzusprechen.
_________________ VORWÄRTS NACH WEIT
|
|
Nach oben |
|
 |
Marten
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 12.01.2008 14:59 |
|
Registriert: 11.03.2006 06:22 Beiträge: 2569
|
ich will klinsmann nicht angreifen. von mir aus kann er 20 mllionen pro saison kriegen.
weil mir die bayer schei**egal sind und nur 96 zählt !!!
|
|
Nach oben |
|
 |
d-micha
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 12.01.2008 16:02 |
|
Registriert: 23.12.2006 04:50 Beiträge: 362
|
@ andi 30
Du schreibst, ich zitiere mal
…Einmischung wird er allerdings nicht tolerieren - ein schmaler Grad…
Stimmt genau und baut auf meiner Äußerung auf, ich zitiere mich mal selbst.
…Klinsmann ist eine starke Persönlichkeit und wird sich auch in München nicht verbiegen lassen, sondern seinen Weg gehen…
Ich denke zwar dass es insgesamt passen könnte zwischen den Bayern und Klinsmann, auch wenn es Meinungsverschiedenheiten und Kontroversen geben wird, zumal diese auch dazu gehören.
Sollten die Herren Vorstandsmitglieder sich jedoch permanent in seine Arbeit einmischen und ihm somit die Luft zum Atmen nehmen, wird er sich das als starker Charakter nicht gefallen lassen und wieder den Abflug machen.
|
|
Nach oben |
|
 |
mit Proviantkoffer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 12.01.2008 17:30 |
|
|
Bayern-VR China 6:1 nach 68 min.
Läuft auf BR . Wer schauen will...6:2
|
|
Nach oben |
|
 |
redfred
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 12.01.2008 18:32 |
|
Registriert: 08.09.2006 19:01 Beiträge: 2003
|
Marten hat geschrieben: ich will klinsmann nicht angreifen. von mir aus kann er 20 mllionen pro saison kriegen. weil mir die bayer schei**egal sind und nur 96 zählt !!!
Wen interessiert das?
_________________ Von Hoffenheim/Stuttgart lernen, heißt siegen lernen.
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 12.01.2008 18:37 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27182 Wohnort: Mönchengladbach
|
Tanne hat geschrieben: Ich stimme Eule ausnahmnsweise nicht zu. Was die Entwicklung und den Stellenwert von den Bayern angeht, ja.
Aber nicht, was Klinsmann und Bayern angeht.
Erinnert sich noch jemand and die Dispute zwischen Klinsmann, dem Bundestrainer und Hoeneß, als Kahn Nummer 2 wurde? Oder als die Bayern Bosse sich in Klinsmanns Mentaltrainerdiskussion einmischen wollten...
to be continued.
Das wird ein halbes Jahr gutgehen. Und dann gehts mit den Breitners, Müllers, Rummenigges usw. wieder los. Das ganze erinnert mich ein bißchen an die Geschichte mit Rehagel. Bester Vereinstrainer von Welt, beste Mannschaft aller Zeiten, bla bla...
Wir werden sehen. Und damit ist meine Wahrnehmung des und mein Interesse am Fc Bayern spontan auch wieder eingeschlafen.
Diesem Beitrag stimme ich voll zu.
Mein erster Gedanke war, dass es ein Aprilscherz ist. Nach einem Blick auf den Kalender glaube ich nun aber, dass mein Zwilling und die anderen Bayern-Vorstände völlig durchgeknallt sind.
Dabei sind Klinsis Referenzen erstklassig: Weltklassespieler, Fußballlehrer durch Crashkurs, 3. bei der WM (was vergessen wird: Völler war auswärts sogar 2.!).
Aber niemand weiß, ob er langfristig bei einem Club arbeiten kann. Außerdem treffen da Leute zusammen, die alle ihren eigenen Kopf haben und auch eine gewisse Sturheit. Mein Tipp: Klinsi wird zunächst ein Strohfeuer entfachen und dann geht die Sache den Bach runter. Was gibt es schöneres!!!
Für Klinsi ist das ganze ohne Risiko, bei der Knete!
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
butzer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 12.01.2008 21:56 |
|
Registriert: 10.12.2007 00:21 Beiträge: 49 Wohnort: göttingen
|
[quote=]"RoterKlaus Für Klinsi ist das ganze ohne Risiko, bei der Knete![/quote]
Das Risiko für Klinsi wird sein das er, bei "versagen" nicht mehr so strahlend dasteht wie jetzt! Wenn er gleich bei der ersten Station als Vereinstrainer untergeht wird er mit Sicherheit nicht mer so interessant für andere Spitzenclubs sein.
_________________ Helden lange -
Legenden sterben nie!!
|
|
Nach oben |
|
 |
rote rächer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 12.01.2008 22:24 |
|
|
also an stelle von klinsi hätte warscheinlich jeder trainer schnell unterschrieben.so eine chance bekommt man denke ich nur äußerst selten wenn nicht auch nie!
da kann man ihn schon verstehen.
aber wenn sein co wirklich buchwald werden sollte , dann frage ich mich wie weit die bayern denn schon gekommen sind.das wäre wohl der nächste schwer wiegende fehler.
gruß
der rote rächer
|
|
Nach oben |
|
 |
Picard96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 12.01.2008 23:56 |
|
Registriert: 07.06.2003 11:44 Beiträge: 11831 Wohnort: Südlich von Hannover
|
rote rächer hat geschrieben: dann frage ich mich wie weit die bayern denn schon gekommen sind.das wäre wohl der nächste schwer wiegende fehler.
gruß der rote rächer
Warum ?
|
|
Nach oben |
|
 |
19RGBG92
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 13.01.2008 00:02 |
|
Registriert: 09.01.2008 23:09 Beiträge: 1423 Wohnort: Regensburg
|
Guido Buchwald ist meiner Meinung nach ein sehr guter Trainer, wenn man ihn aber auch richtig ran lässt an die Sache. Bei Aachen war er ja nicht wirklich im Vollbesitz seiner Tätigkeiten. Musste ja dauernd Schmadtke reinreden lassen und so. Eine Verpflichtung als Co-Trainer fände ich in der Hinsicht sehr vernünftig also 
|
|
Nach oben |
|
 |
1893
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 13.01.2008 00:04 |
|
Registriert: 21.11.2004 23:38 Beiträge: 6288 Wohnort: erlangen
|
Hallo Picard96, wie geht es Dir?
Das mit Jürgen Klinsmann ist die Spitze, der Gipfel. Ohne schwäbische Hilfe wären die Bayern heut nix. Die Schwaben, die Württemberger, haben die Bayern erst zu dem gemacht, was sie heute sind!!
Mir persönlich ist es egal, wer die Bayern trainiert, solange Armin Veh und Dieter Hecking dort bleiben, wo sie momentan sind!! 
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 13.01.2008 05:44 |
|
|
Ich stimme Eule insoweit zu, als dass es sehr spannend wird zu sehen, ob Klinsi neue Trainingsmethoden einführt und ob diese so erfolgreich sind, dass der FCB wieder zur europäischen Spitze aufschliessen kann. Denn genau dafür ist er ja wohl geholt worden.
|
|
Nach oben |
|
 |
rote rächer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 13.01.2008 12:40 |
|
|
ja das kann sein.
gezeigt hat er dies bisher aber noch nicht.
in aachen konnte er sich nicht beweisen.
und das ist m.e. zu wenig für bayern.
gruß
der rote rächer
|
|
Nach oben |
|
 |
1893
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 13.01.2008 16:25 |
|
Registriert: 21.11.2004 23:38 Beiträge: 6288 Wohnort: erlangen
|
Ich verstehe nicht warum immer son hype um die Bayern gemacht wird. Letzte Saison haben sie schon einen kräftigen Etat gehabt und sind nur auf dem vierten Platz gelandet, diese Saison haben sie allein mehr Gelder in Spieler gesteckt als die ganze Liga zusammen und haben die Herbstmeisterschaft nur aufgrund des besseren Torverhältnisses errungen. Dazu kommen diese Nullnummer gegen Ffm, Doofmund und Duisburg. Und das soll ein Weltklassesturm sein?
Von Anfang an habe ich gesagt, daß sich vieles relativiert, wenn das Wetter schlechter wird.
So insgesamt kann ich mir nicht vorstellen, daß Klinsmann seine Vorstellungen 1:1 umsetzen kann, dazu wird er wohl zu viel Gegenwind von Rummenigge und Hoeneß bekommen. Höchstens bei Breitner kann ich mir eine gewisse Bereitschaft zur Unterstützung vorstellen.
Mir wäre es lieb, wenn das Bundesland Bayern seine eigene Liga spielt, dann könnten die Bayern meinetwegen immer Meister werden, solange sie nicht die gesamte deutsche Fußballszene verpesten (sorry für die drastischen Worte, habe auch ausreichend Begründung dafür soetwas zu schreiben). 
|
|
Nach oben |
|
 |
rote rächer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 13.01.2008 17:35 |
|
|
eigentlich würde ich dir recht geben aber wäre die bundesliga ohne die bayern nicht langweiliger?
so schaut man zuerst auf seinen verein.das ist klar.
aber ist denn nicht auch schon der nächste auf das ergebnis der bayern?
ohne die würde auch was fehlen.sie gehören halt dazu.
gruß
der rote rächer
|
|
Nach oben |
|
 |
|