Unsere Freunde vom BTSV Eintracht Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Re: Unsere Freunde vom BTSV Eintracht Verfasst: 28.10.2010 14:53 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
Willi, was bedeutet "Schellerten"?
Und Du, Picard96, bist wohl nicht mehr ganz nüchtern. Wie kann man nur Schnaps aus dem Braanschwaicher Umfeld saufen? Hallo? Du solltest besser auf Dich aufpassen.
Basti387, ein paar Fehlgeleitete gibt es überall. Muss man nicht so ernst nehmen.
_________________ „Dass wir den Aufstieg nicht schaffen, wird nicht passieren." Martin Kind
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Re: Unsere Freunde vom BTSV Eintracht Verfasst: 28.10.2010 15:12 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
Schellerten ist eine Gemeinde im Osten des Landkreises Hildesheim.
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
|
|
Nach oben |
|
 |
1893
|
Betreff des Beitrags: Re: Unsere Freunde vom BTSV Eintracht Verfasst: 28.10.2010 16:32 |
|
Registriert: 21.11.2004 23:38 Beiträge: 6288 Wohnort: erlangen
|
Hier in Franken bei Neustadt/Aisch gibts einen Ort mit Namen "Schellert".
|
|
Nach oben |
|
 |
Taschi1811
|
Betreff des Beitrags: Re: Unsere Freunde vom BTSV Eintracht Verfasst: 28.10.2010 16:37 |
|
Registriert: 17.08.2010 12:20 Beiträge: 497 Wohnort: Sarstedt
|
och jaaa, etz grieg i aweng hamweh 
_________________ Sage deine Wahrheit immer ruhig und klar und höre die anderen auch an, selbst die Unwissenden, Dummen - sie haben auch ihre Geschichte. Danke Flo http://www.96chat.de.vu
|
|
Nach oben |
|
 |
1893
|
Betreff des Beitrags: Re: Unsere Freunde vom BTSV Eintracht Verfasst: 28.10.2010 16:40 |
|
Registriert: 21.11.2004 23:38 Beiträge: 6288 Wohnort: erlangen
|
Dunnerkeil!! 
|
|
Nach oben |
|
 |
Dr.BeSt
|
Betreff des Beitrags: Re: Unsere Freunde vom BTSV Eintracht Verfasst: 28.10.2010 17:53 |
|
|
menzel96 hat geschrieben: Quelle :newsclick.de Zitat: Bürger stimmen über Eintracht-Stadion ab
Braunschweigs Bevölkerung soll über den Ausbau des Eintracht-Stadions entscheiden. Die CDU plant für Januar eine Bürgerbefragung. Sollte es eine Mehrheit für das 16-MillionenEuro-Projekt geben, wird das Geld schon im nächsten Jahr fließen.
Die 16 Millionen sollten lieber in Kindergärten, Schulen,Turnhallen u.s.w. investiert werden,wie ich abstimmen werde ist mir jetzt schon klar. Da bin ich absolut Deiner Meinung!!! Von mir aus brauchen sie auch dieses "Spaß"bad nicht mehr zu bauen.Wenn überhaut damit begonnen wird,mittlerweile ist über ein Jahr vergangen und der Schützenplatz sieht noch genau so scheußlich und trostlos aus,seit dem obligatorischen Spatenstich von Herrn,ich will auf jeden Fall noch vor Ende meiner Amtszeit eine eigene 30 Meter hohe Plastik meines Dauergrinsens an Stelle des Löwen auf dem Burgplatz bauen lassen, Hoffmann. Das Geld würde an so vielen Stellen weitaus dringender gebraucht,als fürs Pissoir inklusive Tor im Becken und einem blau-gelb schimmernden Swarovskystein als Fussball,in der VIP-Kabine von Fritze Knapp... Pfui Rathaus PFUI ..darauf jetzt einen Schnaps..... 
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Re: Unsere Freunde vom BTSV Eintracht Verfasst: 28.10.2010 19:18 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
Eben, wofür benötigt Ihr in der Stadt des Brotaufstrichs einen schicken Kommerz-Tempel? Im Fußball steigt Ihr ja sowieso nie wieder auf und für Leichtathletik reicht Eure Hütte 
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
|
|
Nach oben |
|
 |
menzel96
|
Betreff des Beitrags: Re: Unsere Freunde vom BTSV Eintracht Verfasst: 28.10.2010 20:30 |
|
Registriert: 08.04.2005 07:09 Beiträge: 5874 Wohnort: Niedersachsen
|
Dr.BeSt hat geschrieben: ..darauf jetzt einen Schnaps.....  Gehe ich richtig in der Annahme, das es ein Jägermeister sein wird, und nach dem 2. "Hörnerwhisky" werden die Erinnerungen wieder kommen, meine blau gelben Jungs haben mal in grauer Vorzeit im Europapokal gespielt und heute spielen sie gegen Mannschaften wie Burghausen, Babelsberg und Heidenheim, aber bevor du nun zum 3. Jägermeister greifen willst, ein kleiner Tip von mir,auf nach Hannover zu den Roten den großen Fußball anschauen. Sorry für diesen Beitrag, aber ich kenne ja den Braunschweiger Humor. P.S. Hörnerwhisky ist ein Kräuterschnaps mit 35% vol Alkohol. Im Volksmund wird er auch „Jägermeister“ oder „Hochsitz-Cola“ genannt. Hörnerwhisky ist von dunkelbrauner Farbe und äußerst vollmundig und leicht im Abgang. Sein Geschmack erinnert ein wenig an Zahnpasta und den letzten Besuch beim Zahnarzt, was von manchen als Ausrede für schlecht Mundhygiene missbraucht wird.
_________________ Ich mag Aktienclubs mit Tradition !!
20 Jahre immer Liga 1 und 2 !!!
Keine Macht den Predigern !!
|
|
Nach oben |
|
 |
Picard96
|
Betreff des Beitrags: Re: Unsere Freunde vom BTSV Eintracht Verfasst: 28.10.2010 22:02 |
|
Registriert: 07.06.2003 11:44 Beiträge: 11831 Wohnort: Südlich von Hannover
|
El Filigrano hat geschrieben: Und Du, Picard96, bist wohl nicht mehr ganz nüchtern. Wie kann man nur Schnaps aus dem Braanschwaicher Umfeld saufen? Hallo? Du solltest besser auf Dich aufpassen.
Oma wohnt im Harz und wenn die mir das Zeug mitbringt, dann muss ich da durch Ist zumindest wesentlich leckerer als der Jägermeister.... Du nimmst lieber den Hardenberger?
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Re: Unsere Freunde vom BTSV Eintracht Verfasst: 28.10.2010 22:47 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
Ogotttogott, neinneinnein.
Außer wenn es gar nicht anders geht. Also bei jeder Geburtstags-, Silberhochzeits- und Enkelbegrüßungsfeier im Umfeld. Auch bei Siegen des örtlichen Fußballvereins. Aber das sind nur Momentaufnahmen. Grundsätzlich sonst nicht. Da bin ich eisern.
_________________ „Dass wir den Aufstieg nicht schaffen, wird nicht passieren." Martin Kind
|
|
Nach oben |
|
 |
Basti387
|
Betreff des Beitrags: Re: Unsere Freunde vom BTSV Eintracht Verfasst: 29.10.2010 12:41 |
|
Registriert: 26.12.2009 21:13 Beiträge: 1377
|
Zum Thema Goslar & Fußball. Der Verein heißt Goslarer SC 08  nicht 06. Nur so nebenbei. Und den ganzen Verein kann man nicht wirklich ernst nehmen. Der GSC ist vor 2 Jahren in die Regionalliga aufgesteigen & hat sich - mit mäßigem Erfolg - unter anderem auch mit unserer zweiten von Hannover96 gemessen. Aber wie gesagt: Mit mäßigem Erfolg. Der GSC ist wieder abgestiegen & spielt dieses Jahr in der neu reformierten Oberliga(?). Auch da, dümpelt man so vor sich hin und spielt eher im unteren Mittelfeld mit & läuft den eigenden gestellten Ansprüchen-nämlich oberes Tabellendrittel- hinterher. Der Verein lebt davon, dass 1,2 alte Männer, die genügend Geld haben, sich ein Hobby daraus gemacht haben den Verein hochzubringen. Jedenfalls relativ gesehen, denn normalerweise würde ein Verein von hier aus dem Harz, wie der GSC, niemals aus eigener Kraft da oben reinschnuppern. Auch wenn es "nur" ein Jahr Regionalliga war, das war doch schonmal nicht soo schlecht. Ich kenne den Verein eigentlich nur relativ flüchtig, weil ich mich schlichtweg nicht richtig dafür interessiere. Das ist auch ein wenig das Problem vom GSC. Es interessiert sich niemand für den Club. Ich weiß noch, bei den 1,2 Spielen als ich da war - meistens wurde übrigens in Braunschweig gespielt weil der Sportplatz den Regionalligaansprüchen nicht gerecht wurde - waren kaum Zuschauer da. Der Verein hatte Jahrelang überhaupt keine Jugendarbeit, jetzt wurde alles mögliche zusammen gekauft.. Das sieht man zB auch daran, dass die zweite Mannschaft vom GCS in der Kreisliga spielt ( jetzt zwar Tabellenführer, weil da inzwischen Leute spielen, die es nicht packen in der ersten, aber diese sind viel zu stark für die Kreisliga ..). Nur zur Info, mein Dorfverein & ich spielen Bezirksliga, einen über der zweiten des GSC. Dem zufolge: Die, die hier Braunschweiger werden kann man -leider- nicht verübeln. Wir sind hier nunmal viel zu nahe an Braunschweig dran 
|
|
Nach oben |
|
 |
fachwerk
|
Betreff des Beitrags: Re: Unsere Freunde vom BTSV Eintracht Verfasst: 29.10.2010 12:52 |
|
Registriert: 21.02.2008 01:32 Beiträge: 5758 Wohnort: hann.münden/linden
|
Basti387 hat geschrieben: Die, die hier Braunschweiger werden kann man -leider- nicht verübeln. doch, doch - das geht ohne weiteres! 
|
|
Nach oben |
|
 |
Basti387
|
Betreff des Beitrags: Re: Unsere Freunde vom BTSV Eintracht Verfasst: 29.10.2010 12:54 |
|
Registriert: 26.12.2009 21:13 Beiträge: 1377
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Re: Unsere Freunde vom BTSV Eintracht Verfasst: 29.10.2010 13:19 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
Basti387 hat geschrieben: Zum Thema Goslar & Fußball. Der Verein heißt Goslarer SC 08  nicht 06. Nur so nebenbei. Ergänzend findet man hier eine Übersicht der Fußballvereine im Kreis Goslar: http://www.nfv-www.de/page.php?id=349
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
|
|
Nach oben |
|
 |
marVin
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 29.10.2010 15:40 |
|
Registriert: 28.08.2003 15:33 Beiträge: 5173
|
Willi hat geschrieben: ... wandert man aber von hi richtung schellerten, dann dreht sich das bild Das ist schlicht und einfach falsch. Da ist alles fest in schwarz-weiß-grüner roter Hand, besonders Bettmar ist quasi schon immer fast komplett 96-infiziert. Der Rest ist katholisch, fußballdesinteressiert und geht in die Kirche. Das kann man in Bettmar nämlich schon am Samstag und 17:00 Uhr. Weit hinter Schellerten tauchen wohl zunehmend verirrte Seelen auf.
|
|
Nach oben |
|
 |
Dr.BeSt
|
Betreff des Beitrags: Re: Unsere Freunde vom BTSV Eintracht Verfasst: 29.10.2010 23:27 |
|
|
Herr Rossi hat geschrieben: Eben, wofür benötigt Ihr in der Stadt des Brotaufstrichs einen schicken Kommerz-Tempel? Im Fußball steigt Ihr ja sowieso nie wieder auf und für Leichtathletik reicht Eure Hütte  Moinsen...ja wenn Du meinst,ich dagegen würde nicht 1 Cent drauf wetten das die Eintracht aus Braunschweig nie wieder aufsteigen tut!!Aber ganz sicher 1 Million Euro (wenn ich eine über hätte) darauf,das Ihr in den nächsten 50 Jahren nicht ein einziges Mal 1.Deutschefußballbundesligameister werdet!! Da aber meine hellseherischen Fähigkeiten unterschätzt und,wie ich weiß,selbstverständlich weder auf Akzeptanz noch auf Zustimmung bei 96,96%+3,04% der hier schreibenden Roten Fußballexperten stoßen,was ich als Rügenwalder Bürger(der Pilawa wohnt jetzt auch hier) natürlich territorial sowohl geschichtlich als auch Fußballtechnisch gesehen durchaus nachvollziehen kann,kommentiere oder debattiere ich jetzt mal nicht weiter,und ignoriere einfach mal Deinen Kommentar und gehe nicht weiter darauf ein. mmhhh.... mmmmmmmmmhhhhhhhhh.... Ach 2.gänigster Kraftausdruck,ich muss doch meinen Senf.....-->Denn falls Du Dich gegebenenfalls ja doch irren solltest,und der BTSV in den nächsten 50 Jahren trotz aller Hannoveranischen Missgunst und mit Hilfe von Aladins Zauberlampe mal wieder aufsteigen sollte,(wo von ich zu 95 % von überzeugt bin)  können se von mir aus,dann sicherlich von weitaus üppigeren Sponsoren-und Fehrnsehgeldern profitierend,die Kloschüsseln vergolden und die Stadionbratwurst bestehend aus 40 % japanischem Koberindfleisch und 60 % Jakobsmuscheln an die wichtigen Nasen und Strippenzieher aus der Braunschweigischen Wirtschaftslandschaft servieren lassen,und damit auch gagantiert die selbsternannte Schickeria bei Laune gehalten wird,und der Amüsierpegel in einem 250.000 Euro pro Saison teurem Hypercube nicht, etwa vergleichbar mit dem aktuellen Tabellenstand des 1. FC Kaiserslautern,nämlich permanent fallend,ganz auf den Tiefpunkt fällt,wird die Edelbratwurst am Tisch zur allgemeinen Erheiterung rein nostalgisch für obligatorische,wie in den goldenen 20ern nun mal so üblich,20 Pfennige gereicht!!!!Das mann Freund will heißen alles och keen Thema ne,wenn halt bloß nur keene Steuergelder für diese,doch eher abstruse Vorstellung, verschwendet werden.Dann guck ich doch lieber weiter knackigen Käthen beim Hürdensprung zu..... 
Zuletzt geändert von Dr.BeSt am 29.10.2010 23:41, insgesamt 3-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
19Sören96
|
Betreff des Beitrags: Re: Unsere Freunde vom BTSV Eintracht Verfasst: 29.10.2010 23:31 |
|
Registriert: 27.08.2009 17:32 Beiträge: 2199
|
Könnt ihr jetzt mal aufsteigen...Es macht keinen Spaß Fifa11 zu spielen , wenn ich den BTSV nicht besiegen kann...Und in der 2.Liga stört ihr ja keinen.
_________________ "Ich habe keine Skrupel, dich bei wiederholter Nichtbeachtung meiner Aufforderung zu sperren. Da wird dann auch niemand trauern."
|
|
Nach oben |
|
 |
einwerfer
|
Betreff des Beitrags: Re: Unsere Freunde vom BTSV Eintracht Verfasst: 29.10.2010 23:39 |
|
Registriert: 07.10.2006 16:06 Beiträge: 11993
|
Dr.BeStZitat: Ach 2.gänigster Kraftausdruck,ich muss doch meinen Senf.....-->Denn falls Du Dich gegebenenfalls ja doch irren solltest,und der BTSV in den nächsten 50 Jahren trotz aller Hannoveranischen Missgunst und mit Hilfe von Aladins Zauberlampe mal wieder aufsteigen sollte,(wo von ich zu 95 % von überzeugt bin) können se von mir aus,dann sicherlich von weitaus üppigeren Sponsoren-und Fehrnsehgeldern profitierend,die Kloschüsseln vergolden und die Stadionbratwurst bestehend aus 20 % Kavier und 80 % Jakobsmuscheln an die wichtigen Fadenzieher aus der Braunschweigischen Wirtschaftslandschaft,und damit auch gagantiert die selbsternannte Schickeria bei Laune gehalten wird,und der Amüsierpegel in einem 250.000 Euro pro Saison teurem Hypercube nicht, etwa vergleichbar mit dem aktuellen Tabellenstand des 1. FC Kaiserslautern,nämlich permanent fallend,ganz auf den Tiefpunkt fällt,wird die Edelbratwurst am Tisch zur allgemeinen Erheiterung rein nostalgisch für obligatorische,wie in den goldenen 20ern nun mal so üblich,20 Pfennige gereicht!!!! bist Du irre  oder nur Braunschweiger Morgen nochmal lesen, wird schon helfen.
_________________ Da hab ich gedacht, ich tu ihn ihm rein in ihn ihm sein Tor. Horst Hrubesch 
|
|
Nach oben |
|
 |
Willi
|
Betreff des Beitrags: Re: Unsere Freunde vom BTSV Eintracht Verfasst: 29.10.2010 23:55 |
|
Registriert: 08.05.2003 13:49 Beiträge: 1263 Wohnort: Woanders
|
ich redete ja auch von der richtungund nannte schellerten alks eher bekannten ort (zwekcs richtungsangabe) wollte niemanden in dem ort beleidigen o.O lol 
_________________ 
|
|
Nach oben |
|
 |
Dr.BeSt
|
Betreff des Beitrags: Re: Unsere Freunde vom BTSV Eintracht Verfasst: 29.10.2010 23:57 |
|
|
einwerfer hat geschrieben: Dr.BeStZitat: Ach 2.gänigster Kraftausdruck,ich muss doch meinen Senf.....-->Denn falls Du Dich gegebenenfalls ja doch irren solltest,und der BTSV in den nächsten 50 Jahren trotz aller Hannoveranischen Missgunst und mit Hilfe von Aladins Zauberlampe mal wieder aufsteigen sollte,(wo von ich zu 95 % von überzeugt bin) können se von mir aus,dann sicherlich von weitaus üppigeren Sponsoren-und Fehrnsehgeldern profitierend,die Kloschüsseln vergolden und die Stadionbratwurst bestehend aus 20 % Kavier und 80 % Jakobsmuscheln an die wichtigen Fadenzieher aus der Braunschweigischen Wirtschaftslandschaft,und damit auch gagantiert die selbsternannte Schickeria bei Laune gehalten wird,und der Amüsierpegel in einem 250.000 Euro pro Saison teurem Hypercube nicht, etwa vergleichbar mit dem aktuellen Tabellenstand des 1. FC Kaiserslautern,nämlich permanent fallend,ganz auf den Tiefpunkt fällt,wird die Edelbratwurst am Tisch zur allgemeinen Erheiterung rein nostalgisch für obligatorische,wie in den goldenen 20ern nun mal so üblich,20 Pfennige gereicht!!!! bist Du irre  oder nur Braunschweiger Morgen nochmal lesen, wird schon helfen. Sorry,ja ich bin irre, Menschenskinder noch mal,nin ich denn narrisch,Kaviar und Jakobsmuscheln passen ja gar nicht zusammen,tzzzzz,Rindfleisch ist wesentlich geeigneter für ne schöne Stadionbratwurst . 
|
|
Nach oben |
|
 |
|