Unsere Freunde vom BTSV Eintracht Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Kasseler
|
Betreff des Beitrags: Re: Unsere Freunde vom BTSV Eintracht Verfasst: 03.11.2010 00:32 |
|
Registriert: 02.03.2007 18:28 Beiträge: 5541
|
Herr Rossi hat geschrieben: Jan Simak, ein Filmtipp für Dich: 66/67 Fairplay war gestern Diesen Trailer kenne ich. Und? Der Film wurde wohl kaum von der Vereinsführung und in Einvernehmen der Mitglieder gedreht, sondern ist irgendeine billige Fanproduktion, die fälschlicherweise geehrt wurde.
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Re: Unsere Freunde vom BTSV Eintracht Verfasst: 03.11.2010 00:58 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
Das ist eher ein Dokumentarfilm. Denk mal an die Überfälle auf die "Nordkurve" und einen 96-Fanzug!
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
|
|
Nach oben |
|
 |
Discostu
|
Betreff des Beitrags: Re: Unsere Freunde vom BTSV Eintracht Verfasst: 03.11.2010 01:57 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 16.01.2003 21:01 Beiträge: 19845 Wohnort: Regionär Hannovers
|
Jan Simak hat geschrieben: Klopp ist mir echt total unsympathisch. Was für eine dumme Begründung und Heuchelei ist das denn? Erstens, trainiert er den Verein, der mit seinem Flieger über Schalke die wohl bekannteste Aktion der unsportlichen Häme vollführt hat und zweitens sind ein paar Fans doch wohl nicht repräsentativ für einen ganzen Verein oder sein Umfeld. "Dumme Begründung", "paar Fans" - Das wirklich übele Verhalten der drittklassigen Rumpelfüße scheinst Du damals nicht mitbekommen zu haben. Ich kann das an seiner Stelle absolut nachvollziehen.
_________________ „Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!" ― Uli Hoeneß
|
|
Nach oben |
|
 |
Willi
|
Betreff des Beitrags: Re: Unsere Freunde vom BTSV Eintracht Verfasst: 03.11.2010 07:24 |
|
Registriert: 08.05.2003 13:49 Beiträge: 1263 Wohnort: Woanders
|
Discostu hat geschrieben: Jan Simak hat geschrieben: Klopp ist mir echt total unsympathisch. Was für eine dumme Begründung und Heuchelei ist das denn? Erstens, trainiert er den Verein, der mit seinem Flieger über Schalke die wohl bekannteste Aktion der unsportlichen Häme vollführt hat und zweitens sind ein paar Fans doch wohl nicht repräsentativ für einen ganzen Verein oder sein Umfeld. "Dumme Begründung", "paar Fans" - Das wirklich übele Verhalten der drittklassigen Rumpelfüße scheinst Du damals nicht mitbekommen zu haben. Ich kann das an seiner Stelle absolut nachvollziehen. und du warst damals sicher im stadion dabei, bist als mainzer ersatzspieler nicht aufgestiegen und hast die ganze häme abbekommen... das die medien alles und jedes hochstilisieren, dass wissen wir, hauptsache ne story kommt bei raus. und das ein nicht-aufsteiger oder absteiger am letzten ST bei uns auch "häme" abbekommen würde ist so sicher wie das amen in der kirche
_________________ 
|
|
Nach oben |
|
 |
Discostu
|
Betreff des Beitrags: Re: Unsere Freunde vom BTSV Eintracht Verfasst: 03.11.2010 13:09 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 16.01.2003 21:01 Beiträge: 19845 Wohnort: Regionär Hannovers
|
Ja, Willi. Wahrscheinlich hat die Presse bei der Liveübetragung einen Haufen Statisten über den Platz gescheucht, damit das ganze überdramatisiert wird. 
_________________ „Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!" ― Uli Hoeneß
|
|
Nach oben |
|
 |
Willi
|
Betreff des Beitrags: Re: Unsere Freunde vom BTSV Eintracht Verfasst: 03.11.2010 14:13 |
|
Registriert: 08.05.2003 13:49 Beiträge: 1263 Wohnort: Woanders
|
ja discostu natürlich gabs hohn und spott wie in jeder saison am letzten spieltag in jedem stadion von allen fans immer und immer wieder aber mainz ist ja sooo toll, kloppo so natürlich, die medien soo geil da drauf und du sicherlich ein mainzer ersatzspieler, dass es dir in der seele weh tat... natürlich sind alle bs fans (aus unserer sicht) ganz böse menschen und wenn kloppo das sagt und sagen darf... halleluja, würdest du auf die barrikaden gehen, hätte irgendwer sowas über die fans von 96 gesagt... man man man und wenn du mir schon antwortest, dann auf den ganzen beitrag und nicht auf irgendne live-übertragung, von der ich nie gesprochen habe benimm dich mal wie nen moderator... dann hätteste den sarkasmus'  auch weggelassen.... echt unglaublich hier
_________________ 
|
|
Nach oben |
|
 |
Picard96
|
Betreff des Beitrags: Re: Unsere Freunde vom BTSV Eintracht Verfasst: 03.11.2010 14:24 |
|
Registriert: 07.06.2003 11:44 Beiträge: 11831 Wohnort: Südlich von Hannover
|
Discostu hat geschrieben: Jan Simak hat geschrieben: Klopp ist mir echt total unsympathisch. Was für eine dumme Begründung und Heuchelei ist das denn? Erstens, trainiert er den Verein, der mit seinem Flieger über Schalke die wohl bekannteste Aktion der unsportlichen Häme vollführt hat und zweitens sind ein paar Fans doch wohl nicht repräsentativ für einen ganzen Verein oder sein Umfeld. "Dumme Begründung", "paar Fans" - Das wirklich übele Verhalten der drittklassigen Rumpelfüße scheinst Du damals nicht mitbekommen zu haben. Ich kann das an seiner Stelle absolut nachvollziehen. Trotzdem haben sich die Dortmunder doch kein Stück besser benommen. Und dann ist halt doch Heuchelei. Oder wenn man Fans in den eigenen Reihen hat, die Herrn Hopp zur "Fahndung" freigeben, ist das besser? Auch hätten sich die Szenen ist fast jedem Stadion der Welt ähnlich abgespielt. du hättest aber wahrscheinlich zusammen mit Klopp geheult?
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Re: Unsere Freunde vom BTSV Eintracht Verfasst: 03.11.2010 14:48 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
Heyheyhey - hier geht's gegen Aantracht. Und nicht gegen Discostu.
_________________ „Dass wir den Aufstieg nicht schaffen, wird nicht passieren." Martin Kind
|
|
Nach oben |
|
 |
Dr.BeSt
|
Betreff des Beitrags: Re: Unsere Freunde vom BTSV Eintracht Verfasst: 03.11.2010 16:47 |
|
|
Herr Rossi hat geschrieben: Denk mal an die Überfälle auf die "Nordkurve" und einen 96-Fanzug!  Zusammen, Das war in der Tat zu tiefst beschämend. Und ich schäme mich auch für diese "Menschen" und distanziere mich,wie auch zu 100 % der BTSV,von solchem negativen und primitiven Verhalten !!! Aber,trotzdem sollte man auch hier nicht sofort das AlleübereinenKammschereN Prinzip anwenden,sondern gezielt solche Personen aus Stadien fern halten,und/oder zu erheblichen Geld bzw. Freiheitsstrafen verurteilen. Allerdings ist es durchaus schwierig die Leute auf privaten Ausflügen auf umliegende Bahnhöfe zu überwachen um ggf. möglichst schnell eingreifen zu können,wenn ein Trupp meist noch junger Gewalttäter der Meinung ist einen auf Hooligan und ganz böser aggressiver Fußballroudy zu machen. Und jeder verein hat diese Abteilung in den eigenen Fanreihen. Man sollte dennoch nicht vergessen,das doch Schluß endlich die meisten Fans normale und friedlich Fans sind und auch ihre Kinder mitnehmen. Und auch gerade wegen des Nachwuchses bestimmt nicht im Entferntesten an Gewalt denken,oder mit welcher konfrontiert werden möchten!!!  Selbst wir Unmenschen von der Rügenwalder Mühle. .....und noch eins zu Kloppi und den geplatzten Mainzer Träumen damals,es ging letztlich um ein Törchen,und das hatte nun Mal die Eintracht aus Frankfurt mehr geschossen!!Mainz hat gegen Uns 4:1 gewonnen,,hätte Mainz eins mehr oder nicht das Gegentor .....hätte hätte Fahrradkette!! Sicherlich ist Häme in Momenten von Niederlagen besonders schmerzhaft für den Betroffenen. Allerdings ist pure Schadenfreude,die andere Seite der Medaille auch,nur menschlich. Und nun hetzt nicht gegeneinander,sondern weiter gegen Mich und die anderen AAAAAAHHHHHNnnnnNTTTRRRRAAACCTT Chaoten 
|
|
Nach oben |
|
 |
menzel96
|
Betreff des Beitrags: Re: Unsere Freunde vom BTSV Eintracht Verfasst: 03.11.2010 21:34 |
|
Registriert: 08.04.2005 07:09 Beiträge: 5874 Wohnort: Niedersachsen
|
Code: Braunschweig: AutoVision neuer Eintracht-Topsponsor
Die Wolfsburger Gesellschaft AutoVision ist von sofort an neuer Top-Sponsor von Eintracht Braunschweig . Eine ganz normale Meldung, aber wenn man bedenkt das die AutoVision eine 100 % Tochter von Volkswagen ist, dann mache ich mir schon einige Gedanken. Wenn ich an die Sprüche denke die von den BSlern so Richtung des Sponsors Der Golfsburger gegangen sind, nun haben sie den gleichen Sponsor, ich glaube da ist was am wachsen, eine Allianz zwischen BSlern und den Wolfsburgern, mal sehen wann die Fan -Freundschaft offiziell bekannt gemacht wird. Ein Golf Sondermodel mit Namen " Braunschburg " wäre vielleicht auch möglich, aber ich lasse mich einfach überraschen was da noch so alles kommt. P.S. Ein Fan-Schal in den Farben blau-grün-gelb-weiß wäre auch denkbar.
_________________ Ich mag Aktienclubs mit Tradition !!
20 Jahre immer Liga 1 und 2 !!!
Keine Macht den Predigern !!
|
|
Nach oben |
|
 |
Discostu
|
Betreff des Beitrags: Re: Unsere Freunde vom BTSV Eintracht Verfasst: 03.11.2010 21:42 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 16.01.2003 21:01 Beiträge: 19845 Wohnort: Regionär Hannovers
|
Ich finde leider nicht mehr das Bild zur wunderbaren "wir gehören zusammen" - Aktion der Volksbanken, die diese unterdrückte Liebe bereits thematisierte. 
_________________ „Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!" ― Uli Hoeneß
|
|
Nach oben |
|
 |
Willi
|
Betreff des Beitrags: Re: Unsere Freunde vom BTSV Eintracht Verfasst: 04.11.2010 07:34 |
|
Registriert: 08.05.2003 13:49 Beiträge: 1263 Wohnort: Woanders
|
discostu
schönen dank, dass du mal wieder nicht auf einen beitrag, der direkt an dich gerichtet war, eingegangen bist.
erst verbreitest du DEINE meinung, haust phrasen raus, und dann gehst du auf kein gespräch ein...
wahrscheinlich wirst du auf mein erneutes nachhaken einfach sarkastisch oder leicht "abfällig" reagieren und wirst meine meinung als eh "anders" / "nicht lesenswert" hinstellen.
du bist moderator, aber agierst nicht wie einer...
es ist wirklich sehr schade, aber naja, vielleicht schreib ich ja nachher mal mehr zu der thematik, vielleicht antowrtest du aber auch nochmal im moderatoren stil..
_________________ 
|
|
Nach oben |
|
 |
Discostu
|
Betreff des Beitrags: Re: Unsere Freunde vom BTSV Eintracht Verfasst: 04.11.2010 09:24 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 16.01.2003 21:01 Beiträge: 19845 Wohnort: Regionär Hannovers
|
Wenn Du mal schaust, dann hast DU mit dem Sarkasmus angefangen. Wenn Du ernsthafte Antworten haben willst, dann solltest Du auch ernsthaft auf Dein Gegenüber eingehen.
Und es gehört sicherlich nicht zur "normalen" Häme auf den Platz zu rennen und die am Boden liegenden Mainzer anzubrüllen. Von daher kann ich Kloppo verstehen, ob es Dir passt, oder nicht.
_________________ „Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!" ― Uli Hoeneß
|
|
Nach oben |
|
 |
19Sören96
|
Betreff des Beitrags: Re: Unsere Freunde vom BTSV Eintracht Verfasst: 04.11.2010 14:30 |
|
Registriert: 27.08.2009 17:32 Beiträge: 2199
|
Na klar, fangt an euch im BTSV fred zu streiten und blamiert uns nochmal 
_________________ "Ich habe keine Skrupel, dich bei wiederholter Nichtbeachtung meiner Aufforderung zu sperren. Da wird dann auch niemand trauern."
|
|
Nach oben |
|
 |
Dr.BeSt
|
Betreff des Beitrags: Re: Unsere Freunde vom BTSV Eintracht Verfasst: 04.11.2010 18:35 |
|
|
[quote="menzel96"] Code: Braunschweig: AutoVision neuer Eintracht-Topsponsor
Die Wolfsburger Gesellschaft AutoVision ist von sofort an neuer Top-Sponsor von Eintracht Braunschweig . Eine ganz normale Meldung, Du sagst es,ganz normal denn, Die Volkswagenbank mit Sitz in Braunschweig ist bekanntlich,seit etlichen Jahren Großsponsor beim BTSV und ebenfalls ein 100% Tochter von Volkswagen..Das solltest Du eigentlich wissen!!So what.... Der feine Unterschied ist das der Faulfl Wolfsbüttel jede Saison 20 Millionen Taler bekommt und wir 2 Millionen,verteilt auf 5 Jahre. Volkswagen sitzt sicherlich auch als Nutzfahrzeugabteilung als Sponsor bei Hannofer sexundneunzig!!(Steinigt mich wenns nicht so ist,hab jetzt nicht nachgeschaut) Definitiv aber auch bei Werder Bremen und zahlreichen anderen Sportgroßveranstaltungen auf der ganzen Welt.Ich kenne niemanden in BS,der heute noch auf Volkswagen schimpft öder drüber lästert,Die beliebte Bezeichnungen wie Radkappe oder Betriebssportverein beziehen sich wirklich nur auf die Wölfsberger Zuschauergemeinde Die Häme der Braunschweiger in Richtung Volkswagen ging damals ausschließlich um den Versuch aus einem Dorfklub einen Spitzenbundesligaverein zu machen,mit Zuschauern statt Fans im Stadion ohne Stimmung und Athmosphäre.Also ein Plastikclub mit schicker Fassade und viel Kohle zum verpulvern!!Ich sach nur beispielsweise D` Allesandro.Und damit auch letztlich Vorbildfunktion für Hopp und Co. , ich glaube da ist was am wachsen, eine Allianz zwischen BSlern und den Wolfsburgern 
|
|
Nach oben |
|
 |
Dr.BeSt
|
Betreff des Beitrags: Re: Unsere Freunde vom BTSV Eintracht Verfasst: 04.11.2010 18:46 |
|
|
Discostu hat geschrieben: Ich finde leider nicht mehr das Bild zur wunderbaren "wir gehören zusammen" - Aktion der Volksbanken, die diese unterdrückte Liebe bereits thematisierte.  Schau doch mal unter www.Volksbank-Brawo.de nach!!! Wie sich das Wörtchen "BRAWO" zusammensetzt brauch ich jetzt wohl nicht zu erklären??,ne!! 
|
|
Nach oben |
|
 |
Kasseler
|
Betreff des Beitrags: Re: Unsere Freunde vom BTSV Eintracht Verfasst: 04.11.2010 19:31 |
|
Registriert: 02.03.2007 18:28 Beiträge: 5541
|
Wäre ja nicht das erste mal, dass aus einer Rivalität eine Freundschaft wird und umgekehrt. So erinnere ich mich daran, wie die Hamburger früher doch eher mit den Braunschweigern sympathisierten und eine gemeinsame Abneigung gegen Hannover teilten, was sich dann ja dramatisch geändert hat.
|
|
Nach oben |
|
 |
Dr.BeSt
|
Betreff des Beitrags: Re: Unsere Freunde vom BTSV Eintracht Verfasst: 04.11.2010 20:28 |
|
|
Jan Simak hat geschrieben: Wäre ja nicht das erste mal, dass aus einer Rivalität eine Freundschaft wird und umgekehrt. So erinnere ich mich daran, wie die Hamburger früher doch eher mit den Braunschweigern sympathisierten und eine gemeinsame Abneigung gegen Hannover teilten, was sich dann ja dramatisch geändert hat. Soweit wird es niemals kommen!! Und wenn doch,werde ich freiwillig 96 Sympathiesant,und baue eine Fan-Freundschaft mit Energie Cottbus auf. Mit eigener Homepage auf Sorbisch und Hochdeutsch. 
|
|
Nach oben |
|
 |
menzel96
|
Betreff des Beitrags: Re: Unsere Freunde vom BTSV Eintracht Verfasst: 05.11.2010 00:05 |
|
Registriert: 08.04.2005 07:09 Beiträge: 5874 Wohnort: Niedersachsen
|
Dr.BeSt hat geschrieben: menzel96 hat geschrieben: Code: Braunschweig: AutoVision neuer Eintracht-Topsponsor
Die Wolfsburger Gesellschaft AutoVision ist von sofort an neuer Top-Sponsor von Eintracht Braunschweig . Eine ganz normale Meldung, Du sagst es,ganz normal denn, Die Volkswagenbank mit Sitz in Braunschweig ist bekanntlich,seit etlichen Jahren Großsponsor beim BTSV und ebenfalls ein 100% Tochter von Volkswagen..Das solltest Du eigentlich wissen!!So what.... Der feine Unterschied ist das der Faulfl Wolfsbüttel jede Saison 20 Millionen Taler bekommt und wir 2 Millionen,verteilt auf 5 Jahre. Volkswagen sitzt sicherlich auch als Nutzfahrzeugabteilung als Sponsor bei Hannofer sexundneunzig!!(Steinigt mich wenns nicht so ist,hab jetzt nicht nachgeschaut) Definitiv aber auch bei Werder Bremen und zahlreichen anderen Sportgroßveranstaltungen auf der ganzen Welt.Ich kenne niemanden in BS,der heute noch auf Volkswagen schimpft öder drüber lästert,Die beliebte Bezeichnungen wie Radkappe oder Betriebssportverein beziehen sich wirklich nur auf die Wölfsberger Zuschauergemeinde Die Häme der Braunschweiger in Richtung Volkswagen ging damals ausschließlich um den Versuch aus einem Dorfklub einen Spitzenbundesligaverein zu machen,mit Zuschauern statt Fans im Stadion ohne Stimmung und Athmosphäre.Also ein Plastikclub mit schicker Fassade und viel Kohle zum verpulvern!!Ich sach nur beispielsweise D` Allesandro.Und damit auch letztlich Vorbildfunktion für Hopp und Co. , ich glaube da ist was am wachsen, eine Allianz zwischen BSlern und den Wolfsburgern  Ich glaube ich kann dir nicht ganz folgen, bei meinem Arbeitgeber arbeiten auch einige " verblende Fans der Bsler  " aber was die so von sich geben hört sich aber ganz anders an als du das hier wieder gibst. Von denen ist zu hören wie kann man einem Dorfverein ohne Tradition so viel Kohle in den A... schieben, das wäre bei der Eintracht besser aufgehoben, wir haben die Fans und auch die Tradition, für mich hört sich das nach Neid an. Aber wenn ich Tradition und Eintracht Braunschweig höre, dann kann ich nur lachen, wer war der erste Verein der Bundesliga der seinen Löwen auf der Brust gegen einen Hirsch (Jägermeister) ausgetauscht hat. Nur der DFB konnte euch bremsen, als ihr aus Eintracht Braunschweig auch noch Jägermeister Braunschweig machen wolltet,dann wärt ihr der erste Plastikclub mit der schönen Fassade geworden, aber der Günter Mast hatte nach kurzer Zeit die Nase voll. An seinen Spruch den er damals über deinen Verein gemacht hat, kann ich mich noch sehr gut erinnern, er meinte, " ich habe mich zurück gezogen weil ich gemerkt habe das man aus einem Ackergaul kein Rennpferd machen kann und an halben Sachen habe ich kein Interesse. Wenn ihr damals das Angebot von Volkswagen euch ein neues Stadion zu bauen angenommen hättet, dann würde es keinen VFL Wolfsburg in der Bundesliga geben über den ihr ablästern könnt. Ihr wärt dann Volkswagen Braunschweig und würde in eurer " Volkswagen Arena " auch Spiele gegen die glorreichen Roten sehen und euch über die 1. Liga freuen. Aber so spielt ihr in der 3 Liga mit eurer Tradition  und wie mir meine blau gelben Kollegen berichten, nächste Saison bestimmt in der 2.Liga. Na dann macht mal, ich drücke euch die Daumen, das es zum 4. Platz in der Tabelle reicht, sorry aber ich bin nur ehrlich, weil ich in dieser Region wohne und mich immer zu meinen Roten bekenne, dann lernt man die "lieben blau gelben Fans" so richtig kennen.
_________________ Ich mag Aktienclubs mit Tradition !!
20 Jahre immer Liga 1 und 2 !!!
Keine Macht den Predigern !!
|
|
Nach oben |
|
 |
Gildepirat
|
Betreff des Beitrags: Re: Unsere Freunde vom BTSV Eintracht Verfasst: 05.11.2010 19:57 |
|
Registriert: 17.04.2005 22:15 Beiträge: 135 Wohnort: Mainz
|
Kurz mal zwei Anmerkungen von mir in diesem Thread: 1.) 66/67 ist kein Hooligan-Film. Das ist ein Film über eine Clique die auch außerhalb vom Fußball stattfinden kann. Das da grade ein paar Hools von Braunschweig die Truppe "verkörpern", ist nicht weiter von Bedeutung. Genauso könnte das auch in irgendeinem Vorort einer deutschen Großstadt spielen. Trotzdem finde ich den Film sehenswert. Die blonde Ische von Sky wollte mir mal erzählen, dass sie alles über Hooliganismus wissen würde, nur weil sie den Film geguckt hat. Seitdem weiss ich, dass man auch ohne Ahung von Fußball und dem ganzen drumherum darüber berichten kann... 2.) Ja ja, das Aufstiegsspiel in Braunschweig 2003. Kurze Rückblende: Ein Jahr vorher erwartet uns die Hölle auf Erden in Köpenik. Was war geschehen? Ein Schweine-Journalist kramte alte Aussagen von Klopp raus, veränderte sie und publizierte dieses. Die Fans und die Spieler von Union nahmen das als bare Münze und drehten total frei. Nun gut, das wurde dann ein Jahr später "geklärt". Seitdem hält sich der Hass auf Union in Grenzen. Anders sieht es da mit Braunschweig aus. Grade selbst glorreich abgestiegen hatte das Drecksvolk nichts besseres zu tun, als uns und unsere Spieler, teilweise sogar tätlich, anzugreifen und zu verhöhnen. Ich kann mich da noch an eine Szene erinnern als Dimo Wache auf die Tribüne sprang... aber lassen wir das. Union ist damals auf die Presse hereingefallen, Braunschweig hat nur sein eigenes jämmerliches Schicksal mit der Häme uns gegenüber kaschieren wollen bzw. kaschiert. Das ist das, was wir Braunschweig vorwerfen und nie vergessen werden. Vielleicht auch weil wir danach nie wieder die Chance hatten uns dafür zu revanchieren, weil die Eintracht da ist wo sie hingehört...
_________________ WIR KOMMEN WIEDER!!!
Prost auf das Niedersachsenstadion!!!
|
|
Nach oben |
|
 |
|