Unsere Freunde vom BTSV Eintracht Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
kevin96
|
Betreff des Beitrags: Re: Unsere Freunde vom BTSV Eintracht Verfasst: 26.11.2010 15:23 |
|
Registriert: 16.07.2010 10:21 Beiträge: 1873 Wohnort: Hannover
|
die des 20. Jahrhunderts
_________________ Ich wage mal eine Prognose: Es könnte so oder so ausgehen.
>>Editiert von mir, alle Schweinereien entfernt<<
|
|
Nach oben |
|
 |
1896er
|
Betreff des Beitrags: Re: Unsere Freunde vom BTSV Eintracht Verfasst: 26.11.2010 15:44 |
|
Registriert: 23.10.2007 14:42 Beiträge: 2429
|
dann infomier dich bitte mal richtig über die Rivalität zwischen beiden Städten
_________________ Karsten Surmann: "Der Verein bekommt den Vorstand, den er verdient." Lang lebe der Hannoversche Sportverein von 1896 e.V. Danke Basti & Co.!
|
|
Nach oben |
|
 |
kevin96
|
Betreff des Beitrags: Re: Unsere Freunde vom BTSV Eintracht Verfasst: 26.11.2010 15:52 |
|
Registriert: 16.07.2010 10:21 Beiträge: 1873 Wohnort: Hannover
|
nee, mag sein das ich da nicht ausreichend informiert bin, aber es interessiert mich auch so gut wie gar nicht. Ich kannte es bisher so, dass diese Rivalität in den 70ern Jahren entstanden ist als die beiden Mannschaften in der 1. / 2. Liga gespielt haben. Wobei ich auch schonmal irgendwie ne Version um das Hannoversche Königreich gehört habe, aber mir gehts ja jetzt um die Fußballvereine. Welche Version auch immer war beides vor meiner Zeit, von daher kann ich mich damit nur soweit identifzieren, dass ich hier oder mit Bekannten ein bisschen hin und herstichel. 
_________________ Ich wage mal eine Prognose: Es könnte so oder so ausgehen.
>>Editiert von mir, alle Schweinereien entfernt<<
|
|
Nach oben |
|
 |
Carlos96
|
Betreff des Beitrags: Re: Unsere Freunde vom BTSV Eintracht Verfasst: 26.11.2010 16:24 |
|
Registriert: 18.09.2009 00:48 Beiträge: 3153 Wohnort: Valencia
|
Für die Unwissenden :
Als Erzrivale seit der Gründung der Bundesliga 1963 galt lange Zeit Eintracht Braunschweig. Die Rivalität gründet sich auf die sportliche Situation der 1960er und 1970er Jahre, als beide Vereine in der ersten oder zweiten Liga spielten; sie flammte 1996-1998 noch einmal auf, als Hannover 96 zu Braunschweig in die Drittklasskeit abgestiegen war. Seit zwischen den Vereinen meist ein 2-Klassen-Abstand besteht (seit 2002 ist Hannover wieder erstklassig und Braunschweig in der Regel drittklassig), wird sie vor allem von Braunschweiger Seite gepflegt. Gelegentlich kommt es aber auch in Hannover noch zu rivalitätstypischen Schmähungen der Braunschweiger.
_________________ "Wer Trinken, Rauchen und Sex aufgibt, lebt auch nicht länger. - Es kommt ihm nur so vor" (Sigmund Freud)
|
|
Nach oben |
|
 |
menzel96
|
Betreff des Beitrags: Re: Unsere Freunde vom BTSV Eintracht Verfasst: 26.11.2010 16:31 |
|
Registriert: 08.04.2005 07:09 Beiträge: 5874 Wohnort: Niedersachsen
|
eule78 hat geschrieben: Gefühlt würde ich sagen, dass inzwischen die Rivalität von braunschweiger Seite Richtung Hannover (und auch gegen WOB) heißer glüht, als umgekehrt. Könnte damit zusammenhängen, dass über kurz oder lang, diese beiden Vereine Zuschauer aus der Region abziehen werden, falls Eintracht nicht bald wieder weiter oben spielt. Ist ja auch klar. Wäre ich von weiter außerhalb in die Region Braunschweig gezogen und hätte die Wahl entweder mit den Radkappen Europa/Champions League, mit Hannover 1. Liga (falls ich keine Kunstvereine mag) oder mit BS 3. Liga zu gucken, wüsste ich doch, was ich tue. Im Zug mit dem ich zum Auswärtsspiel nach WOB fahre, sind jedenfalls von Jahr zu Jahr mehr WOB-Fans aus BS.
Sehr guter Beitrag alles genau auf den Punkt gebracht, so sind auch meine Erfahrungen mit den " blau gelben Fußballfreunden " !
_________________ Ich mag Aktienclubs mit Tradition !!
20 Jahre immer Liga 1 und 2 !!!
Keine Macht den Predigern !!
|
|
Nach oben |
|
 |
1896er
|
Betreff des Beitrags: Re: Unsere Freunde vom BTSV Eintracht Verfasst: 26.11.2010 16:38 |
|
Registriert: 23.10.2007 14:42 Beiträge: 2429
|
kevin96 hat geschrieben: nee, mag sein das ich da nicht ausreichend informiert bin, aber es interessiert mich auch so gut wie gar nicht. Ich kannte es bisher so, dass diese Rivalität in den 70ern Jahren entstanden ist als die beiden Mannschaften in der 1. / 2. Liga gespielt haben. Wobei ich auch schonmal irgendwie ne Version um das Hannoversche Königreich gehört habe, aber mir gehts ja jetzt um die Fußballvereine. Welche Version auch immer war beides vor meiner Zeit, von daher kann ich mich damit nur soweit identifzieren, dass ich hier oder mit Bekannten ein bisschen hin und herstichel.  Wenn du es auch nur auf die beiden Vereine beziehen willst, wobei ich davon ausgehe, dass es zum Großteil mit der Geschichte der Städte zu tun hat, dann nenne doch bitte die Zeit um die Bundesligagründung 1963 und die strukturpolitische Entscheidung für Niedersachsen den BTSV statt den zweifachen Deutschen Meister ins Rennen zu schicken. Du siehst, auch dieser mutmaßliche Entstehungsgrund hatte schon einen Hintergrund, den man schon damals als Erz-Rivalität beschreiben konnte. Das geht schon seit Herzogtum vs. Königreich so und spielt auch heute noch in vielen Lebensbereichen eine (meist durch politische oder wirtschaftspolitische Entscheidungen geprägt) Rolle, man muss nur mal die Augen aufmachen und sich nicht stets auf das Totschlagargument verweisen, die wären doch längst kein Gegner mehr...
_________________ Karsten Surmann: "Der Verein bekommt den Vorstand, den er verdient." Lang lebe der Hannoversche Sportverein von 1896 e.V. Danke Basti & Co.!
|
|
Nach oben |
|
 |
kevin96
|
Betreff des Beitrags: Re: Unsere Freunde vom BTSV Eintracht Verfasst: 26.11.2010 16:49 |
|
Registriert: 16.07.2010 10:21 Beiträge: 1873 Wohnort: Hannover
|
Sorry habe ich mich halt um eine Dekade vertan, was regsten dich so auf?
_________________ Ich wage mal eine Prognose: Es könnte so oder so ausgehen.
>>Editiert von mir, alle Schweinereien entfernt<<
|
|
Nach oben |
|
 |
1896er
|
Betreff des Beitrags: Re: Unsere Freunde vom BTSV Eintracht Verfasst: 26.11.2010 16:59 |
|
Registriert: 23.10.2007 14:42 Beiträge: 2429
|
Das war halt ne riesen Sauerei damals, ich empfehle jedem, mal in die Stadtbibliothek zu gehen und sich alte Ausgaben der Hannoverschen Allgemeinen anzusehen!
Das ist auch einer der Gründe, warum mir der Sieg gegen Hamburg große Genugtuung gegeben hat, eine gerechtfertigte Rache war das schon.
_________________ Karsten Surmann: "Der Verein bekommt den Vorstand, den er verdient." Lang lebe der Hannoversche Sportverein von 1896 e.V. Danke Basti & Co.!
|
|
Nach oben |
|
 |
Gothia
|
Betreff des Beitrags: Re: Unsere Freunde vom BTSV Eintracht Verfasst: 26.11.2010 17:05 |
|
Registriert: 24.07.2005 13:48 Beiträge: 2256 Wohnort: Wernigerode
|
Ich beneide manche Leute, dass sie keine anderen Probleme haben. Obwohl? Vielmehr bemitleide ich manche Leute, dass sie keine anderen Freuden haben. Was auch immer...die anderen Leute halt.
|
|
Nach oben |
|
 |
kevin96
|
Betreff des Beitrags: Re: Unsere Freunde vom BTSV Eintracht Verfasst: 26.11.2010 17:28 |
|
Registriert: 16.07.2010 10:21 Beiträge: 1873 Wohnort: Hannover
|
Gothia hat geschrieben: Ich beneide manche Leute, dass sie keine anderen Probleme haben. Obwohl? Vielmehr bemitleide ich manche Leute, dass sie keine anderen Freuden haben. Was auch immer...die anderen Leute halt. Naja das kann man schon jedem selbst überlassen wie sehr man sich in diese Rivalität hineinsteigert oder wie man sie betrachtet. Wenn man sich ausreichend informiert und eine gesunde Portion Lokalpatriotismus einfließen lässt, sieht man das vielleicht mit anderen Augen. Das ich persönlich mich nicht damit identifiziere heißt nicht, dass ich das ganze für kompletten Unfug halte.
_________________ Ich wage mal eine Prognose: Es könnte so oder so ausgehen.
>>Editiert von mir, alle Schweinereien entfernt<<
|
|
Nach oben |
|
 |
BTSV67
|
Betreff des Beitrags: Re: Unsere Freunde vom BTSV Eintracht Verfasst: 26.11.2010 18:02 |
|
Registriert: 20.11.2010 19:41 Beiträge: 14
|
veit_xm hat geschrieben: El Filigrano hat geschrieben: Aber, aber, lieber Willi, dieses Quotienten-Argument (Punkte/Saison) Wer hat denen beigebracht, ein so schwieriges Wort wie "Quotient" unfallfrei aufzuschreiben? Und: Wer hat denen Bruchrechnung beigebracht? Das kommt doch erst in der vierten Klasse dran.
Alles in allem: Ein Fake, sachichma. Wir sind auch alles Drittklässler, haben keine Unis oder andere Hochschulen und schauen immer wieder neidvoll zu unserem großen Bruder Kackstadt, mit der höchsten Kriminalität und mit Abstand hässlichsten Innenstadt (jeder Fleck der City sieht aus wieder der andere, ideen-/, trost-/, einfallslos), dem scheinbar alles gelingt und dessen (oh nein, der Drittklässler benutzt nun auch noch den Genitiv) dort ansässiger Fußballverein seit Jahren international prima die Niedersachsen vertritt und auch sonst alles so wunderbar besser macht, als die Provinzstadt der Mettwurst, das wahrhaftige Braunschweig. geh in kindergarten spielen und das sagt nen Braunschweiger zu dir !!!!
_________________ 
|
|
Nach oben |
|
 |
Carlos96
|
Betreff des Beitrags: Re: Unsere Freunde vom BTSV Eintracht Verfasst: 26.11.2010 18:36 |
|
Registriert: 18.09.2009 00:48 Beiträge: 3153 Wohnort: Valencia
|
BTSV67 hat geschrieben: geh in kindergarten spielen und das sagt nen Braunschweiger zu dir !!!!
Liebe Mods...Bitte entfernt dieses unsägliche Banner mit den ekligen Farben, obwohls wahrscheinlich das einzige ist, was sich in BS bewegt... 
_________________ "Wer Trinken, Rauchen und Sex aufgibt, lebt auch nicht länger. - Es kommt ihm nur so vor" (Sigmund Freud)
|
|
Nach oben |
|
 |
1896er
|
Betreff des Beitrags: Re: Unsere Freunde vom BTSV Eintracht Verfasst: 26.11.2010 18:47 |
|
Registriert: 23.10.2007 14:42 Beiträge: 2429
|
und du meinst, deine Signatur hätte mehr Niveau?
_________________ Karsten Surmann: "Der Verein bekommt den Vorstand, den er verdient." Lang lebe der Hannoversche Sportverein von 1896 e.V. Danke Basti & Co.!
|
|
Nach oben |
|
 |
bierfahrer96
|
Betreff des Beitrags: Re: Unsere Freunde vom BTSV Eintracht Verfasst: 26.11.2010 21:01 |
|
Registriert: 12.01.2005 18:43 Beiträge: 4874
|
Gothia hat geschrieben: Ich beneide manche Leute, dass sie keine anderen Probleme haben. Obwohl? Vielmehr bemitleide ich manche Leute, dass sie keine anderen Freuden haben. Was auch immer...die anderen Leute halt. Und heute sinkt für sie... Das Niveau. Das Gewissen (  ) hat eine Seite zuvor so ziemlich alles auf den Punkt gebracht, was es zu dem Banner und den dazugehörigen Sprechchören zu sagen gibt. Man muss es nicht toll finden, man muss aber auch nicht das Ende des Abendlandes herbei reden und so tun, als wenn die ultra-brutalen Brutalo-Ultras einen neuen Level der Gewalt ins Leben gerufen haben. Es gab schon viel schlimmere Dinge in deutschen Stadien, auch in Hannover. Und die Robert-Enke-Karte auszuspielen langweilt langsam nur noch. Wer den Ultras gerne mal die Meinung dazu sagen möchte, ist morgen, wie in zwei anderen Threads schon erwähnt, herzlich eingeladen, dies nach dem Spiel im Block zu tun. Wer meint, das nicht nötig zu haben, möge in Zukunft bitte in den Weiten des WWW die Tasten mit irgendwelchen Anfeindungen still halten. Eine Antwort von Picard96 auf die Frage, wo er den war, um etwas gegen das Banner zu unternehmen, würde mich übrigens brennend interessieren.
_________________ VORWÄRTS NACH WEIT
|
|
Nach oben |
|
 |
Picard96
|
Betreff des Beitrags: Re: Unsere Freunde vom BTSV Eintracht Verfasst: 26.11.2010 22:38 |
|
Registriert: 07.06.2003 11:44 Beiträge: 11831 Wohnort: Südlich von Hannover
|
bierfahrer96 hat geschrieben: Eine Antwort von Picard96 auf die Frage, wo er den war, um etwas gegen das Banner zu unternehmen, würde mich übrigens brennend interessieren.
So, nachdem Du mittlerweile fast jedem Thread hier mit diesem Ultra, wir sprechen mir Euch-Krams zugespammt hast, antworte ich Dir mal, hast es Dir verdient. 1. Kurz vor Spielbeginn kam ich gerade vom Kinderarzt. 2. Wenn ich ich Stadion bin, meide ich den "Fan-Block", Leute mit Megaphonen,u.s.w., hm nicht so mein Ding. Ich mag den Fußball. 3. Ich sage den Leuten, wenn es die Gelegenheit gab/gibt schon meine Meinung. 4. Hast Du ganz sicher nicht das Recht den Leuten vorzuschreiben, was sie im www von sich geben. 5. Gothia hat eigentlich alles gesagt, so siehts nämlich aus.
|
|
Nach oben |
|
 |
bierfahrer96
|
Betreff des Beitrags: Re: Unsere Freunde vom BTSV Eintracht Verfasst: 26.11.2010 23:45 |
|
Registriert: 12.01.2005 18:43 Beiträge: 4874
|
Danke für deinen Versuch einer Antwort.
a) Du wurdest gefragt, was du gegen das Banner getan hast. Ich kann keine Antwort darauf erkennen. Diese erwarte ich aber deshalb, weil du von anderen verlangt hast, etwas gegen das Banner zu unternehmen. Von daher ist es legitim zu fragen, wieso du nichts unternommen hast.
Ich und laut verkaufter Eintrittskarten 5.999 anderer Fans standen und saßen hinter dem Banner und konnten daher gar nicht sehen, was darauf geschrieben stand. Ich habe zwar gesehen, dass etwas hochgehalten wurde, aber nicht, was darauf geschrieben stand. Hätte ich deiner Meinung nach runter gehen, jemandem auf die Schulter tippen und fragen sollen, was da gerade hochgehalten wird?
Was hätten die Leute aus dem Nord-Unterrang tun sollen? Zum runter rupfen hing das Banner zu hoch. Mit Bierbechern bewerfen kann nicht das von dir gewollte Mittel dagegen sein. Bliebe noch, die Ordner zu benachrichtigen. Da stellt sich mir dann die Frage, wieso du nicht zu einem der Ordner gegangen bist und ihn informiert hast, dass das, was da in die Luft gehalten wird, nicht in Ordnung ist. Desweiteren steht die Nordkurve nach dem Spiel theoretisch jedem frei, so dass du auch vom Westen innerhalb kürzester Zeit zum RK-Block hättest gelangen können, um den Leuten selber zu sagen, dass sie das gefälligst runter nehmen sollen.
b) Dass du den Fanblock meidest (wieso die Anführungszeichen?), ist deine Sache. Ist auch dein gutes Recht. Ich frage mich, wieso das immer so arrogant und überheblich rüberkommen muss.
c) Dass du den Leuten deine Meinung sagst, habe ich erlebt. Ich kann mich noch erinnern, als du mich im Fan-Demo-Faden aufgeforderst hast, dir meine Meinung im Stadion ins Gesicht zu sagen. Ich habe dir meine Bereitschaft dazu signalisiert, wer nichts von sich hat hören lassen warst du.
d) Schön, dass du mein Gespamme in nahezu jedem Thread bemerkt und scheinbar zur Kenntnis genommen hast. Einmal wies ich ich im Stimmungsthread darauf hin, einmal im Spieltagsfaden. Hier habe ich es in einem Beitrag mit eingebaut. Das nimmt langsam Überhand mit meiner Spammerei. Wieso meldest du meine Beiträge nicht einfach bei den Moderatoren, damit sie einschreiten können, gegen mein Gespamme?
e) Ich will niemanden vorschreiben, was er im WWW zu tun hat und was nicht. Wenn man aber im WWW gegenüber einer Person (Capo) oder einer kleinen Gruppe (UH) herzieht, sollte man auch im realen Leben den Ar.sch in der Hose haben, denjenigen ins Gesicht zu sagen, was man von ihnen hält. Das hast du von mir schließlich auch verlangt.
f) Schön, dass Gothia es so sagt, wie es wirklich (und ich meine wirklich) aussieht. So pralle scheint es bei euch aber privat auch nicht zu laufen, wenn ihr noch die Zeit und Lust habt, euch über sowas aufzuregen.
_________________ VORWÄRTS NACH WEIT
|
|
Nach oben |
|
 |
veit_xm
|
Betreff des Beitrags: Re: Unsere Freunde vom BTSV Eintracht Verfasst: 28.11.2010 11:32 |
|
Registriert: 09.04.2010 11:08 Beiträge: 63
|
|
Nach oben |
|
 |
kevin96
|
Betreff des Beitrags: Re: Unsere Freunde vom BTSV Eintracht Verfasst: 28.11.2010 15:27 |
|
Registriert: 16.07.2010 10:21 Beiträge: 1873 Wohnort: Hannover
|
|
Nach oben |
|
 |
Kasseler
|
Betreff des Beitrags: Re: Unsere Freunde vom BTSV Eintracht Verfasst: 28.11.2010 17:47 |
|
Registriert: 02.03.2007 18:28 Beiträge: 5541
|
Muss ganz schön deprimierend für die Blaugelben sein, uns so zu beobachten.
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Re: Unsere Freunde vom BTSV Eintracht Verfasst: 28.11.2010 20:38 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
Auf der Nord prangte während des Freiburg-Spiels zeitweilig ein Transparent, das in angemessener Form an den Überholtag erinnerte. Gibt es davon Fotos? Ein Hinweis wäre sehr schön.
Edit Um es zu präzisieren: Ich meine das Teil mit dem netten kleinen Vers - das Niedersachsenstadion wurde benannt, "der Ort, den wir so lieben" lautete eine Sequenz.
_________________ „Dass wir den Aufstieg nicht schaffen, wird nicht passieren." Martin Kind
|
|
Nach oben |
|
 |
|