Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 184 von 322 | [ 6422 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 181, 182, 183, 184, 185, 186, 187 ... 322  Nächste
 Unsere Freunde vom BTSV Eintracht Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Unsere Freunde vom BTSV Eintracht
BeitragVerfasst: 28.04.2011 15:08 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 16.01.2003 21:01
Beiträge: 19845
Wohnort: Regionär Hannovers


Offline
Die heute ins Haus reingeflatterte 11Freunde ist mal wieder sehr empfehlenswert.

Zum Thema "So wird man deutscher Meister - elf sichere Wege zum Titel" ist unter "lass dich unterschätzen" ein halbes Kapitel dem Bonsai-Meister 67 aus Braanschwaaich gewidmet.

So steht da:
"Die Mannschaft mimte 1966/67 in Perfektion den hilfsbedürftigen Underdog aus dem Zonenrandgebiet."
Das machten die ja nicht nur zu dem Zeitpunkt, die Strategie wurde ja auch zur Gründung der Liga angewendet. Das Zonenrandgebiet muss ja gestärkt werden.

Aber weiter ist dort fast anklagend zu lesen:
"Nie mehr danach reichten so wenige Punkte (58) und so wenige Tore (49) zum Titelgewinn. Niemals hatte ein Meister eine schlechtere Auswärtsbilanz von nur 18 Punkten. Den Titel sicherten sich die Braunschwaiger ganz in der Logik der Saison durch ein 0:0 beim Absteiger Rot-Weiss Essen."

Selten hab ich mich so verstanden gefühlt wie heute.
Also wenn es in Superlativen eingeteilt werden müsste, wären die Bratwürste die Tasmania der Fußballmeister. :mrgreen:

_________________
„Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!"
― Uli Hoeneß


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Unsere Freunde vom BTSV Eintracht
BeitragVerfasst: 28.04.2011 20:40 

Registriert: 05.02.2011 21:26
Beiträge: 120
Wohnort: Derzeit Flüchtlingslager an syrischer Grenze


Offline
Ich sag dazu:

wer am Ende oben steht ist Meister, Basta.

Dass der Eintracht 58 Punkte gereicht haben bedeutet doch nur, dass keine andere Mannschaft besser war. Ist also eher beschämend für die anderen (H96 eingeschlossen).

Und das "sich-unterschätzen-lassen" können gerade wir ihnen diese Saison nicht vorwerfen, immerhin sind viele froh darüber, dass wir nicht so im Fokus stehen.

Ich persönlich gönne jedem Verein erreichte Erfolge, sogar dem FCB und den Wolfsburgern. Ich finde nachträglich eine Berechtigung für den Erfolg abzusprechen oder den Erfolg zu schmälern ist mehr als unsportlich.

_________________
Tradition ist nicht käuflich.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Unsere Freunde vom BTSV Eintracht
BeitragVerfasst: 28.04.2011 22:39 
Benutzeravatar

Registriert: 31.08.2008 19:56
Beiträge: 30629
Wohnort: Hannover


Offline
Zitat:
»Eintracht ist hier ein Politikum«

Eintracht Braunschweig kehrt nach vier Jahren zurück in die 2. Liga. Wir sprachen mit Aufstiegstrainer Torsten Lieberknecht über Geduld im Profigeschäft, neugierige Politiker und eine ominöse Zusammenkunft auf einer Rugby-Wiese.


Quelle und mehr: http://www.11freunde.de/bundesligen/137843/eintracht_ist_hier_ein_politikum

Ween die wieder nüchtern sind, werden sie schnell merken, dass die Investitionen für VIP-Toiletten im Stadion sinnvoller für z. B. Bildung ausgegeben worden wäre! :mrgreen:

_________________
„Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“

Jean Paul Sartre


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Unsere Freunde vom BTSV Eintracht
BeitragVerfasst: 28.04.2011 23:24 

Registriert: 12.01.2005 18:43
Beiträge: 4874


Offline
Der Salzgitteraner hat geschrieben:
Dass der Eintracht 58 Punkte gereicht haben bedeutet doch nur, dass keine andere Mannschaft besser war. Ist also eher beschämend für die anderen (H96 eingeschlossen).

96 hat seinen Soll zur Verhinderung der Meisterschaft der Ost-Peiner erfüllt.

_________________
VORWÄRTS NACH WEIT


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Unsere Freunde vom BTSV Eintracht
BeitragVerfasst: 29.04.2011 00:50 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 16.01.2003 21:01
Beiträge: 19845
Wohnort: Regionär Hannovers


Offline
Der Salzgitteraner hat geschrieben:
Dass der Eintracht 58 Punkte gereicht haben bedeutet doch nur, dass keine andere Mannschaft besser war. Ist also eher beschämend für die anderen (H96 eingeschlossen).

Nö. Wir haben schließlich nicht einen Punkt dazu beigetragen. Wenn dann sollten sich die Spitzenmannschaften schämen. Beckenbauer hat ja bereits zugegeben, dass man zudem lieber die Braanschwaiger als die 60er als Meister sah und dementsprechend auch gespielt hat.

Und ich denke schon, dass es in einem 96-Forum erlaubt sein muss, den Rivalen entsprechend zu würdigen, der es auch ausnahmsweise mal in die 11freunde schafft.

Zitat:
Ich persönlich gönne jedem Verein erreichte Erfolge, sogar dem FCB und den Wolfsburgern. Ich finde nachträglich eine Berechtigung für den Erfolg abzusprechen oder den Erfolg zu schmälern ist mehr als unsportlich.


Also ich würdige die Leistungen der Braaanschwaaaiger auch sehr. Besonders die Leistung seit bereits über 25 Jahren nicht mehr in der Bundesliga gewesen zu sein. :hallo:

Wob ist mir relativ egal, wobei ich das prinzipiell allerdings gut fände, dass ein Werksverein, welcher nicht den Regeln des Marktes, sondern der Abteilung Außendarstellung und Image eines Großkonzernes unterliegt, sich vielleicht doch nicht in der Beletage sondern eine Etage tiefer den Aufgaben der Imageförderung widmen kann. Den Bayern gönne ich alles ab Platz 4. :nuke:

_________________
„Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!"
― Uli Hoeneß


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Unsere Freunde vom BTSV Eintracht
BeitragVerfasst: 29.04.2011 04:39 

Registriert: 05.02.2011 21:26
Beiträge: 120
Wohnort: Derzeit Flüchtlingslager an syrischer Grenze


Offline
@Discostu

Bitte versteh mich nicht falsch. Ich gönne jedem Verein was er bisher erreicht hat, nicht was kommen mag.
Ich gönne sogar dem FCB seine erzielten Meisterschaften...doch von nun an ist Schluss damit. Die nächsten 20 Jahre wechseln sich jeweils H96 und der BvB ab.
Ich gönne WOB die erreichte Meisterschaft, doch von nun an sollte es mehr derbys WOB-Braunschweig geben.
Ich gönne sogar S04 alles was sie bisher erreicht haben in ihrer Vereinsgeschichte (und das will für mich als langjährigen BvB Fan was heißen), aber sorry, die nächsten derbys gewinnt Schwatz-Gelb.

_________________
Tradition ist nicht käuflich.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Unsere Freunde vom BTSV Eintracht
BeitragVerfasst: 29.04.2011 10:05 
Moderator

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 13980
Wohnort: Hemmingen


Offline
So, jetzt mal ne Einschätzung von jemand, der die Eintracht im Jahre 1966/67 zumindest in der Sportschau gesehen hat. Ich war beileibe kein BS-Fan, eher gehörten die Blau-Gelben für mich zu den unattraktivsten Mannschaften. Aber wie war die Zeit damals in der Bundesliga?

Ausser Köln, die 1964 überragend mit schönem Spiel Meister wurden, gab es nicht viel. 1965 gab es den biederen Überraschungsmeister Bremen, gespickt mit "Stars" wie Pico Schütz und Horst-Dieter Höttges. Nicht viel anders 1966 mit den Münchener Löwen. Da gab es immerhin Radenkovic, Brunnenmeier, Timo Konietzka, Peter Grosser und Otto Luttrop. Von Gladbach, Bayern und Dortmund war nur in Ansätzen was zu sehen.

In diesem Umfeld erschienen die Provinzkicker mit sehr guter Taktik, guten Defensivspielern (Mittelläufer (so ne Art Libero) Bäse, Walter Schmidt), einem der damals besten Mittelfeldspieler, Lothar Ulsaß, und vorn mit Gerwien und Maas zwei guten Stürmern. Irgendwie alles ohne Glamour, aber gefühlt (für mich) verdient Meister.

So, jetzt können alle die, die das nur aus dem Forum kennen, weiter ablästern.

_________________
Bild
Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Unsere Freunde vom BTSV Eintracht
BeitragVerfasst: 29.04.2011 10:58 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 27176
Wohnort: Mönchengladbach


Offline
Zur Erinnerung: Heute, am 29.4. vor exakt 44 Jahren haben wir denen mit dem 1:0 aber kräftig eins reingewürgt. Hat aber weder uns großartig geholfen, noch denen geschadet. Aber wir können von uns sagen, dass wir alles, was möglich war, getan haben, um deren Meistertitel zu verhindern.

_________________
"Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland)
Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Unsere Freunde vom BTSV Eintracht
BeitragVerfasst: 29.04.2011 11:05 

Registriert: 15.07.2009 16:47
Beiträge: 5153


Offline
RoterKlaus hat geschrieben:
Aber wir können von uns sagen, dass wir alles, was möglich war, getan haben, um deren Meistertitel zu verhindern.
Das stimmt nicht ganz. Wir hätten nur vor ihnen in der Tabelle stehen müssen :wink: .


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Unsere Freunde vom BTSV Eintracht
BeitragVerfasst: 29.04.2011 11:11 
Moderator

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 13980
Wohnort: Hemmingen


Offline
RoterKlaus hat geschrieben:
Zur Erinnerung: Heute, am 29.4. vor exakt 44 Jahren haben wir denen mit dem 1:0 aber kräftig eins reingewürgt. Hat aber weder uns großartig geholfen, noch denen geschadet. Aber wir können von uns sagen, dass wir alles, was möglich war, getan haben, um deren Meistertitel zu verhindern.


Ehrlich gesagt hatte ich damals auch mit 96 nichts am Hut ( :wink: , :oops: ). Dafür hatte ich das Vergnügen, den Meister 1967 bei seinem Schaulaufen gegen eine "Kreisauswahl" PB (zu der Zeit gab es nur die Vorgänger des Kunstgebildes SC PB, und so wurde der SC Grün Weiß verstärkt um einzelne Top-Spieler vom BVL und "kleinen HSV", ja wirklich) zu sehen. Kurz und gut: es gab ein 2:2 und ich erinnere mich noch sehr genau an Bäse, der irgendwie wie ne Giraffe wirkte.

_________________
Bild
Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Unsere Freunde vom BTSV Eintracht
BeitragVerfasst: 29.04.2011 18:49 

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 6776


Offline
Bemeh hat geschrieben:
So, jetzt mal ne Einschätzung von jemand, der die Eintracht im Jahre 1966/67 zumindest in der Sportschau gesehen hat. Ich war beileibe kein BS-Fan, eher gehörten die Blau-Gelben für mich zu den unattraktivsten Mannschaften. Aber wie war die Zeit damals in der Bundesliga?

Ausser Köln, die 1964 überragend mit schönem Spiel Meister wurden, gab es nicht viel. 1965 gab es den biederen Überraschungsmeister Bremen, gespickt mit "Stars" wie Pico Schütz und Horst-Dieter Höttges. Nicht viel anders 1966 mit den Münchener Löwen. Da gab es immerhin Radenkovic, Brunnenmeier, Timo Konietzka, Peter Grosser und Otto Luttrop. Von Gladbach, Bayern und Dortmund war nur in Ansätzen was zu sehen.

In diesem Umfeld erschienen die Provinzkicker mit sehr guter Taktik, guten Defensivspielern (Mittelläufer (so ne Art Libero) Bäse, Walter Schmidt), einem der damals besten Mittelfeldspieler, Lothar Ulsaß, und vorn mit Gerwien und Maas zwei guten Stürmern. Irgendwie alles ohne Glamour, aber gefühlt (für mich) verdient Meister.

So, jetzt können alle die, die das nur aus dem Forum kennen, weiter ablästern.



Schöner Beitrag, Bemeh - ich habe den letzten Spieltag damals am Radio verfolgt, in Goslar.
Das war eine riesige Begeisterung - für damalige Verhältnisse.
Ich hatte mit Braunschweig nichts am Hut, aber auch keinen Groll, warum auch?
Was mir noch in Erinnerung geblieben ist:
der Meistertrainer war Helmuth Johannsen
und Horst Wolter machte als Keeper in dieser Saison 32 Spiele, (löste Hans Jäcker ab).

Die Mannschaft schaffte es, die Hälfte aller Spiele zu Null zu spielen - auch nicht so übel...
Torverhältnis 49:27 in 34 Spielen, bei 2 Punkte-Regelung.

1.Eintracht Braunschweig 34 17 9 8 49:27 43:25


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Unsere Freunde vom BTSV Eintracht
BeitragVerfasst: 29.04.2011 21:32 
Moderator

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 13980
Wohnort: Hemmingen


Offline
Pralino hat geschrieben:
Schöner Beitrag, Bemeh - ich habe den letzten Spieltag damals am Radio verfolgt, in Goslar.
Das war eine riesige Begeisterung - für damalige Verhältnisse.
Ich hatte mit Braunschweig nichts am Hut, aber auch keinen Groll, warum auch?
Was mir noch in Erinnerung geblieben ist:
der Meistertrainer war Helmuth Johannsen
und Horst Wolter machte als Keeper in dieser Saison 32 Spiele, (löste Hans Jäcker ab).


Ja ja, wir Alten unter uns. ( :oops: )

_________________
Bild
Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Unsere Freunde vom BTSV Eintracht
BeitragVerfasst: 29.04.2011 22:45 
Was soll das denn,Braunschweig ist 67 Meister geworden...
mein Gott,selbst Wolfsburg kann sich diesen Orden anklemmmen.

Hannover halt nisch(38 und 54 mal ausgeschlossen)
dafür wart Ihr,ich glaub 1992 Pokalsieger.

Wie wer warum dazu kam ist doch vollkommem ladde,
wichtig ist nur,das Niedersachsen in Sachen Fußball auch mal Höhepunkte feiern konnte und nich nur immer die Ruhrpöttler,Bayern oder Schwaben oder die Inkoknitoniedersachsen von der Weser. bzw der große HSV!!!

Ewig gestrige schwelgen in ewig naiven Neid,Missgunstund stätischem Patriomismus!!..........oder was muss und soll ich aus solchen " Mir fällt nichts anderes ein,um zu stänkern",schließen :?: :noidea2:


Da kam auch wirklich schon mehr konstruktives oder erzfanatisches Gefrötzel......als son stupider warum und hätte Bullmist!!Gerade von einem,ich schätzendem Mod. :mad:


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Unsere Freunde vom BTSV Eintracht
BeitragVerfasst: 29.04.2011 22:52 
Moderator

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 13980
Wohnort: Hemmingen


Offline
Schreibt man was nettes über euch, dann kommt so ne Retourkutsche. Hast du meinen Beitrag eigentlich gelesen? Oder: warst du damals überhaupt dabei?

_________________
Bild
Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Unsere Freunde vom BTSV Eintracht
BeitragVerfasst: 29.04.2011 22:54 
RoterKlaus hat geschrieben:
Zur Erinnerung: Heute, am 29.4. vor exakt 44 Jahren haben wir denen mit dem 1:0 aber kräftig eins reingewürgt. Hat aber weder uns großartig geholfen, noch denen geschadet. Aber wir können von uns sagen, dass wir alles, was möglich war, getan haben, um deren Meistertitel zu verhindern.



Ist wohl Schicksal das ich heute vor einem Jahr den Weg zu Euch gefunden habe,ohne raus zu fliegen.
War mir dieser Bürde gar net bewußt. :mrgreen:

Geile Rote....Blau-Gelbe Grüße


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Unsere Freunde vom BTSV Eintracht
BeitragVerfasst: 29.04.2011 22:55 
Bemeh hat geschrieben:
Schreibt man was nettes über euch, dann kommt so ne Retourkutsche. Hast du meinen Beitrag eigentlich gelesen? Oder: warst du damals überhaupt dabei?


Bei allem Respekt....Dich habe ich nicht gemeint lieber Bemeh!!! :nuke:

P.S.:bin Baujahr 79!!von daher nein!!


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Unsere Freunde vom BTSV Eintracht
BeitragVerfasst: 29.04.2011 22:58 
Moderator

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 13980
Wohnort: Hemmingen


Offline
Dr.BeSt hat geschrieben:
Bemeh hat geschrieben:
Schreibt man was nettes über euch, dann kommt so ne Retourkutsche. Hast du meinen Beitrag eigentlich gelesen? Oder: warst du damals überhaupt dabei?


Bei allem Respekt....Dich habe ich nicht gemeint lieber Bemeh!!! :nuke:

P.S.:bin Baujahr 79!!von daher nein!!



Dann schreib bitte etwas genauer was und wen du meinst. By the way: ich denke, dass ich den Beitrag kenne. :wink:

_________________
Bild
Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Unsere Freunde vom BTSV Eintracht
BeitragVerfasst: 29.04.2011 23:12 
Bemeh hat geschrieben:
Dr.BeSt hat geschrieben:
Bemeh hat geschrieben:
Schreibt man was nettes über euch, dann kommt so ne Retourkutsche. Hast du meinen Beitrag eigentlich gelesen? Oder: warst du damals überhaupt dabei?


Bei allem Respekt....Dich habe ich nicht gemeint lieber Bemeh!!! :nuke:

P.S.:bin Baujahr 79!!von daher nein!!



Dann schreib bitte etwas genauer was und wen du meinst. By the way: ich denke, dass ich den Beitrag kenne. :wink:


Ich werd mir Mühe geben in Zukunft!
Auf ein weiteres Jahr anständiges Nachbarschaftsgefrötzel....dann hoff ich das der Fußballgeistige Horizont irgendwo zwischen Liga 2. und der Championsleague schwelgt!!
:fan:


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Unsere Freunde vom BTSV Eintracht
BeitragVerfasst: 05.05.2011 13:42 
Benutzeravatar

Registriert: 08.04.2005 07:09
Beiträge: 5874
Wohnort: Niedersachsen


Offline
http://www.ffl-extremsport.de/seiten/projektseiten/lauf-nach-jena.html

Ohne Kommentar!

_________________
Ich mag Aktienclubs mit Tradition !!

20 Jahre immer Liga 1 und 2 !!!

Keine Macht den Predigern !!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Unsere Freunde vom BTSV Eintracht
BeitragVerfasst: 25.05.2011 20:19 
Benutzeravatar

Registriert: 08.04.2005 07:09
Beiträge: 5874
Wohnort: Niedersachsen


Offline
Zitat:
Aus einem Leserbrief der " neuen Braunschweiger " die in BS und Umland kostenlos verteilt wird
.


Aufstiegsfeier: Unangenehmer Beigeschmack

Am Sonntag nach dem letzten Fußballspiel dieser Saison wurde der Aufstieg von Eintracht
Braunschweig im Stadion gefeiert, am Sonntag ging es vor dem Schloss weiter.
Annegret Hamecher schreibt dazu:
"Einen sehr unangenehmen Beigeschmack hatte unser Erlebnis mit der Siegesfeier. Nun sind
mein Freund und ich nicht wirklich Fußballfans, aber ich freue mich, dass andere daran Freude
haben. Wir werden an den Siegen und Niederlagen 'Beteiligt', weil wir den Geräuschpegel des
Stadions erleben. Zum Museumstag am letzten Sonntag fingen wir dann auch über den noch
gut gefüllten Schlossplatz. Fan-Gesänge wurden angestimmt.... Familien mit Kind & Kegel waren dabei. Ein wirklich schönes Erlebnis für Nicht-Fußballfans. Ja, bis zu dem Moment, in dem der Vorsänger.... oder in diesem Fall besser Gröler Hassgesänge gegen Hannover 96 anzustimmen begann! Ich traute meinen Ohren nicht, was er da von sich gab! Ich möchte es hier nicht wiederholen. Ich dachte nur, wieso hindert in niemand??? Wieso kann er weitermachen??? Mein Freund, den ich nur schwer dazu bewegen konnte, die 'Fußballfreunde' mitzuerleben, triumphierte. So sind sie, die Fußballfans. Es waren auch keine Pfiffe zu hören
oder eine Reaktion, die sich für Fairness oder Sportlichkeit einsetzt. Es dauerte viel zu lange,
bis ein kleinlautes 'Entschuldigung' zu hören war. Inzwischen hatten wir den Schlossplatz
überquert, immer noch tief geschockt von diesen Eindrücken..., die sich nicht wegreden lassen!
Wir bedauern sehr, dies miterlebt zu haben!"

_________________
Ich mag Aktienclubs mit Tradition !!

20 Jahre immer Liga 1 und 2 !!!

Keine Macht den Predigern !!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 184 von 322 | [ 6422 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 181, 182, 183, 184, 185, 186, 187 ... 322  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: