Hamburger SV Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Eule
|
Betreff des Beitrags: Re: Hamburger SV Verfasst: 27.08.2014 15:58 |
|
Registriert: 01.02.2006 18:55 Beiträge: 4446 Wohnort: Schwäbisch Gmünd
|
"Kühnes Geld ausgeben kann jeder halbwegs geschulte Manager/Präsident."
kerze, beantwortet das die Frage, ob man seine Kohle braucht oder nicht?
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Re: Hamburger SV Verfasst: 27.08.2014 16:34 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27095 Wohnort: Mönchengladbach
|
Ich beantworte das mal. In der Situation des kleinen hsv ist doch erstmal scheißegal wo die Kohle herkommt. Erstmal kurzfristig gerettet. Kühne bekommt Anteile, wenn es denn mal welche gibt (vermutlich zum Schleuderpreis). Die Frage was nach Kühne kommt, interessiert zunächst mal nicht. Genau wie die Frage, ob man nun sportlich besser abschneiden wird. Da regiert das Prinzip Hoffnung. Und ich weiß nicht, was wäre, wenn uns das Wasser genauso bis zum Hals stehen würde. Haben wir nicht auch schon mal dankbar Kohle von Kind akzeptiert? Auch wenn die Situation vielleicht nicht so ganz vergleichbar ist.
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
kerze
|
Betreff des Beitrags: Re: Hamburger SV Verfasst: 27.08.2014 17:31 |
|
Registriert: 15.07.2009 16:47 Beiträge: 5120
|
Eule hat geschrieben: "Kühnes Geld ausgeben kann jeder halbwegs geschulte Manager/Präsident."
kerze, beantwortet das die Frage, ob man seine Kohle braucht oder nicht? Sicher braucht der HSV wohl das Geld. Ich hätte es aber sicherlich mit mehr Wohlwollen betrachtet, wenn man dieses Geld als Chance betrachtet hätte, den Laden wieder in den Griff zu bekommen. Wenn man also das Kühne Geld verwendet hätte, um die finanzielle Situation unter Kontrolle zu bekommen und sportlich den Bremer oder Bochumer Weg gegangen wäre. Man hätte sich bei den Ausgaben soweit zumindest beschränken können, daß man maximal nur das ausgibt, was durch den Verkauf von Hakan in die Kasse gespült wurde. Diese Chance wurde verpasst. Der HSV hat über die Einnahmen hinaus nochmal fast 15 Mio investiert. Auch ohne die vorgenommenen Verstärkungen liegt/lag der Gehaltsetat im ersten Drittel der Bundesliga. Wenn man trotzdem Angst hat, sich dem Wettbewerb mit Augsburg, Köln, Paderborn, Freiburg etc. zu stellen, sagt das mehr über den Club aus, als ich mir vorzustellen vermag...
|
|
Nach oben |
|
 |
carpaccio
|
Betreff des Beitrags: Re: Hamburger SV Verfasst: 27.08.2014 17:32 |
|
Registriert: 13.03.2005 13:24 Beiträge: 6404 Wohnort: Solothurn (CH)
|
Vielleicht wollte Kühne ja genau diesen Weg und nicht den Bremer.
_________________ "Weintrinker sehen gut aus, sind intelligent, sexy und gesund.“ Hugh Johnson
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Jung
|
Betreff des Beitrags: Re: Hamburger SV Verfasst: 27.08.2014 17:43 |
|
Registriert: 03.05.2012 21:28 Beiträge: 1557 Wohnort: Isernhagen
|
Kohle zu bekommen ist ohne Zweifel besser als weiterhin keine Kohle zu haben Die Frage ist doch aber, was der HSV damit anstellt. Ich dachte bislang, dass sich der HSV sanieren möchte, indem man Kühnes Geld zum Schuldenabbau nutzt. Zusätzlich wollte man doch den Lizenzspieleretat kürzen, was auf den ersten Blick bisher nicht gelungen ist. Bei den namhaften Zugängen wie Lasogga und Behrami z.B., scheint eher das Geganteil der Fall zu sein. Ist natürlich nur eine Vermutung, denn genaue Zahlen (Gehälter etc.) kenne ich nicht. Daher kann ich verstehen, wenn man hier im Forum bei der Vorgehensweise mit den Augen rollt. Vor ein paar Jahren hatte Stuttgart aus der Not eine Tugend gemacht. Es durft kein Geld ausgegeben werden und somit musste man vermehrt auf den eigenen Nachwuchs setzen. Mit Erfolg, denn dem VfB geht es mittlerweile ziemlich gut, denke ich. Dem Hamburger SV sah ich auch schon diesen harten, langen Weg beschreiten, allerdings wird da wohl eher weiter geklotzt. Klar, auch der Weg kann funktionieren, wenn man sofort Erfolg hat und dadurch mehr Umsatz macht. Aber eine Garantie für Erfolg gibt es nicht, daher wäre der andere Weg durchaus sinnvoller in meinen Augen.
_________________ Oh 96 olé, Du wirst niemals untergeh'n!!!
|
|
Nach oben |
|
 |
Eule
|
Betreff des Beitrags: Re: Hamburger SV Verfasst: 27.08.2014 20:19 |
|
Registriert: 01.02.2006 18:55 Beiträge: 4446 Wohnort: Schwäbisch Gmünd
|
"Wenn solche Szenarien nicht bedacht werden und man sich offenbar mehr oder weniger auf einen Steuerflüchtling wie Kühne verlässt, sehe ich das schon als unseriös an!"
Und Herr Maschmeyer seine Kohle, die in Hannover zum Beispiel unter Hecking/Hochstätter verbrannt worden ist, ist auf seriöse Art und Weise erarbeitet gewesen.
|
|
Nach oben |
|
 |
IQ1000
|
Betreff des Beitrags: Re: Hamburger SV Verfasst: 27.08.2014 20:25 |
|
Registriert: 26.05.2009 12:42 Beiträge: 5090 Wohnort: Wedemark
|
Eule hat geschrieben: "Wenn solche Szenarien nicht bedacht werden und man sich offenbar mehr oder weniger auf einen Steuerflüchtling wie Kühne verlässt, sehe ich das schon als unseriös an!"
Und Herr Maschmeyer seine Kohle, die in Hannover zum Beispiel unter Hecking/Hochstätter verbrannt worden ist, ist auf seriöse Art und Weise erarbeitet gewesen. @Eule du hast den Ironie Smile vergessen 
_________________ Zitat Leon Andreasen : „Wer nicht bereit ist, zu kämpfen, soll an die Tür vom Trainer klopfen und abhauen.
"Ich bin gegen Pyro"
|
|
Nach oben |
|
 |
chelsea
|
Betreff des Beitrags: Re: Hamburger SV Verfasst: 28.08.2014 11:07 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 8150
|
Eule hat geschrieben: "Kühnes Geld ausgeben kann jeder halbwegs geschulte Manager/Präsident."
kerze, beantwortet das die Frage, ob man seine Kohle braucht oder nicht? Naja, wie schnell die Kohle verbrannt werden kann,hat man unter Kreuzer und Arnesen gesehen ! Beide waren absolut unfähig. Das Geld sollte schon mit Auge und Sachverstand ausgegeben werden ! Der VfB konnte aus der Not eine Tugend machen und auf die Jugend setzen. In Hamburg geht das nicht. Eine vernünftige Jugendarbeit existiert dort leider nicht. Kommt dann man einer wie Tah hervor,wird er leider, aus welchen Gründen auch immer, nicht eingesetzt. Auch dieses Talent wird wie viele andere vor ihm, den Weg woandershin machen...
_________________ You can change your partner,
you can change your religion,
but you can never change your team
|
|
Nach oben |
|
 |
Cherek
|
Betreff des Beitrags: Re: Hamburger SV Verfasst: 28.08.2014 13:43 |
|
Registriert: 31.05.2005 13:48 Beiträge: 2287
|
Okay - aber sie haben ja Talente - ich denke da nur an Sidney Sam und Chuopo-Moting...
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Re: Hamburger SV Verfasst: 29.08.2014 00:06 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
Als im März 2011 Jarchow das Präsidentenamt von Hoffmann übernahm war der Vorort-HSV praktisch schuldenfrei. Nun drücken über 100 Millionen Euro Schulden. Solche Talente wie Sidney Sam, Son Heung-min oder Eric Maxim Choupo-Moting sind längst weg und haben ihr Glück bei anderen Vereinen gefunden. Selbst Urgestein Uwe Seeler hat seinem Enkel Levin Mete Öztunali zum Wechsel zu den Pillendrehern geraten. Zuletzt erregte der Transfer des Talents Hakan Çalhanoğlu für Aufregung, der sich faktisch "weg mobbte" und nur gehen konnte, weil sie die Ablöse brauchten, um Lasogga zu finanzieren. Weitere Gründe für den Aderlass an Talenten sind: Seit dem Abgang des von Eule geschätzten Trainer Bruno Labbadia haben die Rothosen mehr Trainer verschlissen als 96 seit dem Wiederaufstieg in die Bundesliga. Und mit den wenigsten Trainern wurde bei Vertragsabschluss bereits die Abfindung vereinbart. Jeder Trainer pflegte seine eigene Philosophie statt wie z. B. wie in Mainz die Philosophie des Vereins umzusetzen. So wurde einmal fast das halbe Reserveteam von Chelsea verpflichtet. Oder es wurde mit van der Vaart der mit 3,5 Mio. Euro Jahresgehalt teuerste Spieler im Kader verpflichtet. Dies war nur möglich, weil Kühne 8 der 13 Mio. Euro als Darlehen beisteuerte. Eigentlich war Kühne die Leistung des Gatten unwichtig, Hauptsache seine (mittlerweile Ex-)Frau sorgte für Furore auf der Tribüne. Oder van Marwijk, der einen Transfer von 2 Spielern durchsetzte, um seinem Schwiegersohn Mark van Bommel einen Gefallen zu tun. Zu den Verbindlichkeiten gehört auch die im September 2012 ausgegebene Anleihe in Höhe von 17,5 Mio. Euro zum Neubau des HSV-Campus. Der Neubau des NLZ neben dem Stadion ist aber auf unbestimmte Zeit verschoben worden, weil die Anleihe für den Abbau von Schulden oder für Transfers verwendet wurde. Wer hanseatische Tugenden im Hamburger Profifußball sucht, der muss wohl zu St. Pauli gehen. 
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
|
|
Nach oben |
|
 |
chelsea
|
Betreff des Beitrags: Re: Hamburger SV Verfasst: 29.08.2014 10:24 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 8150
|
Der letzte Trainer, der "langfristig" da war,war Doll mit 2 1/2 Jahren bis 2007. Davor war es Pagelsdorf, der 4 Jahre bis 2001 durchgehalten hat. Sonst hielten sich alle nur recht kurzfristig... Auch Labbadia war (glücklicherweise) nicht allzu lang in Amt und Würden.
_________________ You can change your partner,
you can change your religion,
but you can never change your team
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter_Sauerländer
|
Betreff des Beitrags: Re: Hamburger SV Verfasst: 29.08.2014 14:52 |
|
Registriert: 15.05.2009 17:19 Beiträge: 1959 Wohnort: Brilon
|
Solange man sich in Hamburg jede Saison als potentiellen Kandidaten für die Champions League sieht, wird sich da nie was ändern. Da haben die Bremer die Kurve zu einem neuen Selbstverständnis besser hinbekommen. Die wissen, dass sie froh sein können wenn sie ohne großes Zittern die Klasse halten, in Hamburg scheint selbst der Schock der Vorsaison nicht groß genug gewesen zu sein, damit man da aus allen Träumen aufwacht.
Jetzt hat man Didi Beiersdorfer als Heilsbringer, mal sehen wen man dann als Erlöser holt falls man in der Winterpause auf Platz 17 rumdümpelt. Falls Magath mit Fulham weiter so grandios in der 2. Liga in England rumgurkt, wüsste ich dann jemanden der dann Zeit hätte...
_________________ Out of order...
|
|
Nach oben |
|
 |
IQ1000
|
Betreff des Beitrags: Re: Hamburger SV Verfasst: 30.08.2014 13:56 |
|
Registriert: 26.05.2009 12:42 Beiträge: 5090 Wohnort: Wedemark
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Re: Hamburger SV Verfasst: 30.08.2014 14:25 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27095 Wohnort: Mönchengladbach
|
Meinst Du Michael Kühne trainiert die noch selbst?
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
IQ1000
|
Betreff des Beitrags: Re: Hamburger SV Verfasst: 30.08.2014 14:29 |
|
Registriert: 26.05.2009 12:42 Beiträge: 5090 Wohnort: Wedemark
|
RoterKlaus hat geschrieben: Meinst Du Michael Kühne trainiert die noch selbst? Ich glaube wenn es nach Kühne geht dann würde er das locker hinbekommen, Slomka ist ihm eh ein Dorn im Auge 
_________________ Zitat Leon Andreasen : „Wer nicht bereit ist, zu kämpfen, soll an die Tür vom Trainer klopfen und abhauen.
"Ich bin gegen Pyro"
|
|
Nach oben |
|
 |
Jiri Stajner
|
Betreff des Beitrags: Re: Hamburger SV Verfasst: 30.08.2014 16:00 |
|
Registriert: 16.01.2013 00:48 Beiträge: 6804 Wohnort: Hannover
|
1:0 Paderborn hochverdient!  Na toll das 2:0 wird Paderborn zu unrecht aberkannt.
_________________ Erster Spieltag Heidenheim, zweiter Spieltag Union, bei Didi schellt das Telefon, vielleicht nach Braunschweig, vielleicht nach Freiburg eine Woche Waldspaziergang ! 2-Liga Ole 2-Liga Ole Ole....... https://www.youtube.com/watch?v=h62oUeOCuH4
|
|
Nach oben |
|
 |
IQ1000
|
Betreff des Beitrags: Re: Hamburger SV Verfasst: 30.08.2014 16:18 |
|
Registriert: 26.05.2009 12:42 Beiträge: 5090 Wohnort: Wedemark
|
Jiri Stajner hat geschrieben: 1:0 Paderborn hochverdient!  Na toll das 2:0 wird Paderborn zu unrecht aberkannt. Hab ich auch so gesehen. War ein Reguläres Tor.
_________________ Zitat Leon Andreasen : „Wer nicht bereit ist, zu kämpfen, soll an die Tür vom Trainer klopfen und abhauen.
"Ich bin gegen Pyro"
|
|
Nach oben |
|
 |
Orange
|
Betreff des Beitrags: Re: Hamburger SV Verfasst: 30.08.2014 16:23 |
|
Registriert: 16.01.2013 14:59 Beiträge: 6114
|
Mein Tipp, Slomel wird ein Unentschieden- König.
_________________ ich hab Bock auf 96
|
|
Nach oben |
|
 |
carpaccio
|
Betreff des Beitrags: Re: Hamburger SV Verfasst: 30.08.2014 16:39 |
|
Registriert: 13.03.2005 13:24 Beiträge: 6404 Wohnort: Solothurn (CH)
|
Jiri Stajner hat geschrieben: ... Na toll das 2:0 wird Paderborn zu unrecht aberkannt. Dafür war das 1:0 gaaanz knapp Abseits. Ansonsten gefällt mir der Spielstand. Noch mehr aber der in Stuggard.
_________________ "Weintrinker sehen gut aus, sind intelligent, sexy und gesund.“ Hugh Johnson
|
|
Nach oben |
|
 |
Jiri Stajner
|
Betreff des Beitrags: Re: Hamburger SV Verfasst: 30.08.2014 16:55 |
|
Registriert: 16.01.2013 00:48 Beiträge: 6804 Wohnort: Hannover
|
_________________ Erster Spieltag Heidenheim, zweiter Spieltag Union, bei Didi schellt das Telefon, vielleicht nach Braunschweig, vielleicht nach Freiburg eine Woche Waldspaziergang ! 2-Liga Ole 2-Liga Ole Ole....... https://www.youtube.com/watch?v=h62oUeOCuH4
|
|
Nach oben |
|
 |
|