Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 20 von 75 | [ 1499 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 17, 18, 19, 20, 21, 22, 23 ... 75  Nächste
 50+1: Den deutschen Fußball dem Kapitalmarkt öffnen? Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.07.2008 12:09 
@OH96
Der Faktor Zeit spielt eine Rolle beim Aufbau und Halten des Kaders. Ich meine, bei der Kaderzusammenstellung wurde bisher ein ordentlicher Job gemacht. Fragt sich dann aber doch, ob wir die Zeit für einen langsamen Aufbau wirklich haben. Hier habe ich meine Zweifel, da die Konkurrenz nicht schläft.

Die Situation für die Roten stellt sich mir so dar:

Der weitere Aufbau ist derzeit überwiegend abhängig vom sportlichen Erfolg und der ist halt nur bedingt planbar und unterliegt vielen Zufälligkeiten (Form, Verletzungen, rote Karten - und dass nicht nur bei uns, sondern auch noch bei der Konkurrenz). Für einen Kaufmann wie Martin Kind muss das die Hölle sein :wink:


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.07.2008 12:13 

Registriert: 21.04.2006 16:14
Beiträge: 1284


Offline
Er ist ja auch kein Kaufmann. Dann müßte er bei H 96 investieren, um gewinn zu machen. Das scheint mir nicht sein Motiv zu sein. Vielmehr will er gestalten, d.h. die Prozesse, die er beeinflussen und leiten kann, maximieren und intensivieren. Dies aber ist nicht die Definition für Wirtschaften. Es ist die Definition für Regieren oder auch allgemeiner: Poliik machen. Siehe Michel Foucault. Diues nur als kleiner Hinweis am Rande.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.07.2008 12:22 
Benutzeravatar

Registriert: 17.12.2003 11:28
Beiträge: 420
Wohnort: Oststadt


Offline
runner hat geschrieben:
Er ist ja auch kein Kaufmann. Dann müßte er bei H 96 investieren, um gewinn zu machen. Das scheint mir nicht sein Motiv zu sein. Vielmehr will er gestalten, d.h. die Prozesse, die er beeinflussen und leiten kann, maximieren und intensivieren. Dies aber ist nicht die Definition für Wirtschaften. Es ist die Definition für Regieren oder auch allgemeiner: Poliik machen. Siehe Michel Foucault. Diues nur als kleiner Hinweis am Rande.



Er ist kein Kaufmann??? Bild
Der war nicht schlecht....YMMD.

Es war übrigens sehr oft zu lesen, dass MK das Projekt '96' als Herausforderung ansieht und es sehr wohl unter kaufmännischen Gesichtspunkten betreibt.
Dazu muss er nicht zwingend seine Kohle investieren, dazu muss er die Firma 'Hannover 96' nach oben wirtschaften. Und exakt das tut er!
Je erfolgreicher der Verein spielt, desto mehr Geld fliesst in seine Kasen, das wiederum investiert werden kann.

Klar will er entscheiden, er ist nicht gerade der stille Unternehmertyp.
Er will sein 'Baby' vor Fehlentwicklungen schützen, dazu MUSS er entscheiden und Macht ausüben.

Politik machen und Wirtschaften schliessen sich übrigens nicht aus, ganz im Gegenteil.

_________________
Carpe Diem 96!
The cake is a lie!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Polizei fordert Übernahme von Einsatzkosten
BeitragVerfasst: 16.08.2008 00:37 
Benutzeravatar

Registriert: 03.08.2003 20:48
Beiträge: 9690
Wohnort: Hannover


Offline
den artikel, den tauri reinstellte, finde ich ganz interessant ... und es zeigt mal wieder die schräglage in den köpfen der fußballfunktionäre. fußballfans schröpfen wo immer es geh (eintritts-mond-preise, TVrechte zu höchstpreisen und dabei inkaufnahme daß die fernsehgucker aus der ersten reihe auf die hinterste reihe verbannt werden) und service abbau wo u. wie immer es geht (fotokamera u. handyvideo verbot, pressekonferenzen auf den webseiten nur noch für geld) usw. usf. - aber zu geizig sich an der finanzierung der sicherheit zu beteiligen. das darf der staat ja bezahlen. :roll:

ps: tauri, wer oder was ist denn "ND" ?

_________________
http://www.96statistik.de.tf
BildBild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.08.2008 10:53 
Benutzeravatar

Registriert: 21.02.2008 01:32
Beiträge: 5758
Wohnort: hann.münden/linden


Offline
naja Gunther,
wenn die profiklubs 550 millionen steuern die saison abführen, sind die 50 millionen für polizeieinsätze ja wohl abgedeckt!

unser staat darf ruhig auch mal eine leistung erbringen, - und nicht nur immer die hand aufhalten.

das gerade du soeine forderung unterstützt, hätte ich jetzt am wenigsten erwartet.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.08.2008 11:12 
Benutzeravatar

Registriert: 03.08.2003 20:48
Beiträge: 9690
Wohnort: Hannover


Offline
fachwerk hat geschrieben:
das gerade du soeine forderung unterstützt, hätte ich jetzt am wenigsten erwartet.
:noidea:

_________________
http://www.96statistik.de.tf
BildBild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.08.2008 11:35 
Benutzeravatar

Registriert: 21.02.2008 01:32
Beiträge: 5758
Wohnort: hann.münden/linden


Offline
ja, hätte ich nicht gedacht!

du bist zwar gegen profifussball, dennoch hätte ich gedacht, dass du allgemein gegen abzocke bist, also auch gegen die unseres staates. leider nein!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.08.2008 11:44 
Im Übrigen regelt das der Markt. Werden die Preise überzogen, fällt die Nachfrage. Aber klar. Erstmal will man ausloten, was rauszuholen ist. Ich für meinen Teil würde mich dann verweigern.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.08.2008 11:44 
Benutzeravatar

Registriert: 03.08.2003 20:48
Beiträge: 9690
Wohnort: Hannover


Offline
@fachwerk, wieso bist du gegen profifußball? das verstehe ich nicht. aber egal...

abzocke ist für mich, anderen leuten, wo immer es geht, das geld aus der tasche zu ziehen für verhältnismäßig wenig gegenleistung. und wenn der staat dann auch noch für die nebenkosten aufkommen soll, empfinde ich das als dreist.
aber das kennt man ja von so manchen "abzocker unternehmer". die gewinne einstreichen, wenn es darum geht geschäfte abzuschließen...die risiken aber "darf" der staat übernehmen. :roll:

_________________
http://www.96statistik.de.tf
BildBild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.08.2008 11:51 
Benutzeravatar

Registriert: 21.02.2008 01:32
Beiträge: 5758
Wohnort: hann.münden/linden


Offline
Gunther,
lies einfach nochmal.
das entscheidende ziehe ich dir noch mal kurz raus, damit du es nicht wieder versäumst:

gezahlte steuern : ca 550 millionen
kosten polizeieinsätze : 50 millionen
----------------------------------------------------
gewinn des staates : ca 500 millionen

jetzt du wieder, ich habe fertig


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.08.2008 12:00 
Benutzeravatar

Registriert: 03.08.2003 20:48
Beiträge: 9690
Wohnort: Hannover


Offline
:shock:
willst du jetzt den mitlesenden steuerzahlern weismachen, daß sie ihre steuern nur für polizeieinsätze zahlen? oder was meinst du mit "gewinn für den staat"?
also wenn das so ist: ich habe nie polizeieinsätze benötigt, bekomme ich jetzt alle meine steuerzahlungen zurück? :mrgreen:

_________________
http://www.96statistik.de.tf
BildBild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.08.2008 12:53 
Guuuntheeerrrr Bild


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.08.2008 13:14 

Registriert: 16.07.2008 00:18
Beiträge: 928
Wohnort: Laatzen


Offline
Hier wird schon wieder über die Ziellinie galoppiert, obwohl das Rennen noch gar nicht begonnen hat.

Obwohl es mich gestern auf Deine Ignorlist gebracht hat, hier die nackten Zahlen. Diese halte ich in dem Artikel für realistisch. Ich gebe Gunther Recht mit der Aussage, dass diese Kosten wenn möglich für den Steuerzahler vermieden werden sollten.

Überzogen ist die Aussage, die Vereine täten nichts für die Sicherheit, dies stimmt einfach nicht. Der Ordnungsdienst im Stadion wird von den Vereinen getragen, außerhalb dieses Bereiches ist einfach die Polizei zuständig, dies ist die Rechtslage

Wenn diese Kosten, die bisher zweifelsohne der Steuerzahler trägt, auf die Vereine abgewälzt werden, werden diese Kosten in Eintrittspreise einkalkuliert und der Stadionbesucher zahlt. Diese 50 Mio sind nur für die erste Bundesliga! Randale gibt es auch in Amateurligen, hier müsste mancher Verein nach einem Polizeieinsatz möglicherweise den Spielbetrieb einstellen.

Der Hebel kann doch nur woanders angesetzt werden. Diese Kosten sind da, diese Kosten werden doch aber von einer ganz geringen Minderheit produziert. Vielleicht von 1% der Besucher, eher weniger. Es sind diese Möchtegern Che Guavaras, die ein Fussballspiel nutzen, um ihre Aggresivität abzubauen.

Hier muß der Hebel angesetzt werden, diese Deppen müssen weg. Auch die Vereine müssen hier klar mit Stadionverboten Stellung beziehen. Wenn diese Deppen im Kopf nicht zu erreichen sind, sollte es mal in der Geldbörse versucht werden. Und ansonsten rigeros durchgreifen, Kameraaufnahmen auswerten, Landfriedensbruch auch im gesetzlichen Rahmen ohne Resozialisierungsgeschwafel bestrafen. Und wenn die Zellen nicht reichen, müssen Grundsteine gelegt werden


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.08.2008 13:20 
Benutzeravatar

Registriert: 21.02.2008 01:32
Beiträge: 5758
Wohnort: hann.münden/linden


Offline
lass Che Guavara aus dem spiel. :mad:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.08.2008 13:38 

Registriert: 16.07.2008 00:18
Beiträge: 928
Wohnort: Laatzen


Offline
@Fachwerk Ich schreibe Dir einfach mal eine Geschichte aus dem Leben. Ich höre immer wieder und immer wieder von irgend welchen Leuten, dass ich für die Dummheit anderer mit Verantwortlich bin. Diese armen randalierenden Kopfkranken wären eine bedauernswerte benachteiligte Randgruppe der Gesellschaft, an der ich mit schuld wäre.

Wenn ich dies noch lange höre, besteht die Gefahr, dass ich irgend wann mal Che Guavara in deutschen Wäldern bin


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.08.2008 13:42 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 3124


Offline
Born in Sarstedt City hat geschrieben:
Hier muß der Hebel angesetzt werden, diese Deppen müssen weg. Auch die Vereine müssen hier klar mit Stadionverboten Stellung beziehen. Wenn diese Deppen im Kopf nicht zu erreichen sind, sollte es mal in der Geldbörse versucht werden. Und ansonsten rigeros durchgreifen, Kameraaufnahmen auswerten, Landfriedensbruch auch im gesetzlichen Rahmen ohne Resozialisierungsgeschwafel bestrafen. Und wenn die Zellen nicht reichen, müssen Grundsteine gelegt werden


Gebe Dir vollkommen Recht, das ändert aber nix daran, dass -auch wenn man sich der Vollhonks endlich und gründlich entledigt hätte- weiterhin eine horrende Präsenz der Ordnungshüter gegeben wäre und vielleicht auch müsste. Es könnte ja schließlich (mal wieder) was passieren....

Es steht zu fürchten, dass dieses Problem ein Teil des Ganzen ist und für immer bleibt! Somit bleiben auch die Kosten und der Streit darüber!

_________________
In memoriam El Filigrano!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.08.2008 19:08 
Benutzeravatar

Registriert: 21.02.2008 01:32
Beiträge: 5758
Wohnort: hann.münden/linden


Offline
http://www.welt.de/sport/arti2332941/Di ... er_ab.html

http://www.welt.de/welt_print/arti23343 ... ndert.html


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.08.2008 19:48 
Benutzeravatar

Registriert: 03.08.2003 20:48
Beiträge: 9690
Wohnort: Hannover


Offline
@fachwerk, danke für die aufmunternde info. :nuke: :)

Zitat:
Mit wie viel Geld zusätzlich rechnen Sie dann für die Erstliga-Vereine?

Kind:

Da bin ich zurückhaltend. (wie feige)
...Damit könnten wir ohne internationalen Wettbewerb unseren Umsatz auf 75 Millionen Euro erhöhen und einen enormen Sprung machen. Und viele andere Vereine sicher auch. (eben! und was hätte man nun damit gewonnen? nix!)

_________________
http://www.96statistik.de.tf
BildBild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.08.2008 20:18 
Quatsch, Gunther. Wir hätten mehr Chancengleichheit mit Vereinen, die derzeit noch vor uns liegen. Und ferner kommt es auch darauf an, wie man mit dem höheren Etat wirtschaftet.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.08.2008 20:21 
Benutzeravatar

Registriert: 03.08.2003 20:48
Beiträge: 9690
Wohnort: Hannover


Offline
Kuhburger hat geschrieben:
Und ferner kommt es auch darauf an, wie man mit dem höheren Etat wirtschaftet.

dann wären wir ja klar im nachteil. :(

_________________
http://www.96statistik.de.tf
BildBild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 20 von 75 | [ 1499 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 17, 18, 19, 20, 21, 22, 23 ... 75  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: