Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 3 von 43 | [ 852 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 43  Nächste
 Der Trainerverpflichtungs-Thread Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.05.2004 02:28 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 16.01.2003 21:01
Beiträge: 19845
Wohnort: Regionär Hannovers


Offline
"Aussichten" mag sein, aber ich gehe nicht davon aus, das Ralf Rangnick darauf eingehen wird. Da bin ich mir ziemlich sicher, das die Vereinsstruktur in FFM nicht das ist, was sich RR vorstellt.

_________________
„Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!"
― Uli Hoeneß


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.05.2004 15:23 
@Disco

Mhh, ... da wär ich mir nicht so sicher.

Aber den Kommentar hätte ich doch eigentlich schon gerne gehört ... zumal einem annoveraner doch bekannt sein dürfte, was RR zu leisten imstande ist.

Oder sollte es schon wieder Tritte geben ? ;-)


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.05.2004 15:28 

Registriert: 13.08.2003 13:22
Beiträge: 1735
Wohnort: Hannover-Calenberger Neustadt


Offline
habe gelesen, daß wacker burghausen an rangnick interessiert ist.
aber vielleicht setzt er sich lieber auf den heißen stuhl am main.

_________________
beton ist nicht häßlich - es kommt darauf an, was man daraus macht - tribute to ewald lienen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.05.2004 19:21 
Moderatorin
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 22:04
Beiträge: 2556
Wohnort: Springe


Offline
BVB und Sammer heben Vertrag auf - Nachfolge noch offen

Fußball-Bundesligist Borussia Dortmund und
Trainer Matthias Sammer haben sich auf ein vorzeitiges Ende ihrer
Zusammenarbeit geeinigt. Dies teilte der Club am Sonntag mit. Demnach
wird der bis 2006 bestehende Vertrag mit Sammer zum 30. Juni 2004
aufgehoben. «Wir sind gemeinsam und einvernehmlich zu der Meinung
gelangt, dass die Trennung zum jetzigen Zeitpunkt die beste Lösung
ist», begründete BVB-Präsident Gerd Niebaum die Entscheidung. Den
Nachfolger von Sammer will der Club in der nächsten Woche vorstellen.

Quelle: dpa

Heisseste Kandidaten: Rangnick, Daum, Röber.

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.05.2004 19:56 
Benutzeravatar

Registriert: 08.06.2003 21:14
Beiträge: 3090
Wohnort: In Niedersachsens Bergen


Offline
Boehse hat geschrieben:
Heisseste Kandidaten: Rangnick, Daum, Röber.


Und so ein holländischer den ich jetzt leider nicht mehr weiß :(

_________________
Bild

Bilder+Video 96-Stuttgart Online!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.05.2004 20:33 
Du meinst Bert von Marwijk.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.05.2004 20:57 
Benutzeravatar

Registriert: 08.06.2003 21:14
Beiträge: 3090
Wohnort: In Niedersachsens Bergen


Offline
@flowerman

Ja genau. Allerdings sagt er mir zumindest vom Namen her noch nichts. Jedenfalls RR zu Dortmund kann ich mir überhaupt nicht vorstellen.

_________________
Bild

Bilder+Video 96-Stuttgart Online!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.05.2004 21:04 
Och, warum eigentlich nicht? Interessant wäre es aber allemal. Dann könnte/müsste Rangnick zeigen, was er wirklich zu leisten im Stande ist.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 31.05.2004 00:44 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 5391
Wohnort: Buddelkiste


Offline
flowerman hat geschrieben:
Och, warum eigentlich nicht? Interessant wäre es aber allemal. Dann könnte/müsste Rangnick zeigen, was er wirklich zu leisten im Stande ist.


Wieviel % hat er in Hannover denn nur abgerufen?

_________________
"...ein Beruf, der durch eine Vielzahl von Wichtigtuern, Halbgebildeten und Trunkenbolden gestraft ist."

Peter Scholl-Latour über Journalismus


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 31.05.2004 08:18 
Benutzeravatar

Registriert: 08.06.2003 21:14
Beiträge: 3090
Wohnort: In Niedersachsens Bergen


Offline
flowerman hat geschrieben:
Och, warum eigentlich nicht? Interessant wäre es aber allemal. Dann könnte/müsste Rangnick zeigen, was er wirklich zu leisten im Stande ist.


Das ist jetzt aber zweideutig :? Hat er nach Deiner Meinung es ruhig angehn lassen in Hannover und nicht seine Fähigkeiten gezeigt ?

_________________
Bild

Bilder+Video 96-Stuttgart Online!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 31.05.2004 13:39 
Nee, nee. Da habt ihr mich falsch verstanden. Natürlich glaube ich, dass Rangnick hier sein ganzes Potential eingebracht hat. Aber in einem eher zweitklassigen Umfeld, wie es hier nunmal leider bis dato vorzufinden ist, kann man sein Potential sicher nicht voll ausschöpfen.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 31.05.2004 16:00 

Registriert: 23.01.2003 18:02
Beiträge: 5220
Wohnort: Bern (CH)


Offline
flowerman hat geschrieben:
Natürlich glaube ich, dass Rangnick hier sein ganzes Potential eingebracht hat. Aber in einem eher zweitklassigen Umfeld, wie es hier nunmal leider bis dato vorzufinden ist, kann man sein Potential sicher nicht voll ausschöpfen.


Im Gegenteil - RR hat glaube ich eher in einem erstklassigen Umfeld Probleme. Ich glaube, daß er 2001-02 ideal für uns war, aber wir waren auch ideal für ihn (ebenso wie Ulm 1997-1999).

Reimanns Entlassung in Frankfurt finde ich ziemlich grotesk. Da hat es mehr Sinn, wenn man während der Runde den Trainer rauswirft, damit es wenigstens ein kurzes Strohfeuer gibt. Aber Reimann hat, denke ich, jetzt in zwei Jahren aus der Mannschaft mehr rausgeholt, als eigentlich drinsteckte. Typischer Fall von Vorstands-Ignoranz...

_________________
"Häufig frage ich mich, ob mein Leben anders verlaufen wäre, wenn das Schicksal mich an eine andere Mannschaft gebunden hätte." (Wiebke Poromka)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 31.05.2004 16:18 
Benutzeravatar

Registriert: 08.06.2003 21:14
Beiträge: 3090
Wohnort: In Niedersachsens Bergen


Offline
Und wieder ein bekanntes Gesicht im neuen Trainingsanzug :lol:

kicker.de hat geschrieben:
Perfekt: Sammer beerbt Magath

Der VfB Stuttgart hat Matthias Sammer als Nachfolger des zu Bayern München abgewanderten Trainers Felix Magath verpflichtet. Dies wurde am Montagmittag von Seiten des VfB bestätigt.
--------------------------------------------------------------------------------


Der 36-Jährige hatte sich am Pfingstsonntag mit Borussia Dortmund auf eine vorzeitige Auflösung des bis 2006 datierten Vertrages geeinigt. “Es ging alles sehr schnell in den letzten Tagen. Ich werde versuchen, die sehr gute Arbeit von Magath in Stuttgart fortzusetzen. Die Perspektive ist mit einem jungen und hungrigen Team mit älteren Leitwölfen gegeben“, erklärte Ex-Nationalspieler Sammer am Rande seiner Präsentation am Pfingstmontag im Stuttgarter Hotel “Am Schlossgarten“.

Ex-Nationalspieler Sammer hatte 1992 als Spieler mit dem VfB die Meisterschaft gefeiert und in 63 Spielen für die Schwaben zwischen 1990 und 1992 insgesamt 20 Tore erzielt.

Sammer erhält bei den Schwaben einen Dreijahres-Vertrag bis 2007. Im Gegensatz zu seinem Vorgänger Felix Magath wird Sammer lediglich den Posten des Cheftrainers bekleiden und nicht zugleich als Teammanager fungieren. Diesen Aufgabenbereich werden aller Voraussicht nach Jochen Schneider (33, Assistent der Geschäftsleitung) und Herbert Briem (46, Chefscout) bekleiden.

Offen hingegen ist noch, ob Krassimir Balakov weiterhin als Assistenztrainer arbeiten wird.

Im Juli 2000 hatte Sammer die Westfalen als Cheftrainer übernommen, nachdem er zuvor zusammen mit Trainerlegende Udo Lattek den BVB vor dem Absturz in die Zweitklassigkeit bewahrt hatte. 2002 feierte er mit der Borussia die Meisterschaft und stand im gleichen Jahr im UEFA-Cup-Finale (2:3 gegen Feyenoord Rotterdam).

_________________
Bild

Bilder+Video 96-Stuttgart Online!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 31.05.2004 18:21 
Benutzeravatar

Registriert: 23.01.2003 22:37
Beiträge: 5756
Wohnort: Niedersachsenstadion


Offline
Ganz klar, super für Stuttgart !!

Sammer, das paßt !!!

Bei Kohler gab es ja im Vorfeld schon Fanaufstände, hätte ich als VfBLer glatt mitgemacht... :wink:


Rote Grüße,
only96


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 31.05.2004 18:40 
Benutzeravatar

Registriert: 08.06.2003 21:14
Beiträge: 3090
Wohnort: In Niedersachsens Bergen


Offline
only96 hat geschrieben:
Ganz klar, super für Stuttgart !!

Sammer, das paßt !!!


Sammer ist schon fast ein Dortmunder Urgestein. Ein Wechsel zu Stuttgart oder egal zu welchen Verein ist für ih ein ganz neues Bild. Ich werde da mal sehr gespannt sein.

_________________
Bild

Bilder+Video 96-Stuttgart Online!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 31.05.2004 20:01 
Moderatorin
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 22:04
Beiträge: 2556
Wohnort: Springe


Offline
Und Chelsea hat ebenfalls seinen Trainer entlassen. Was ich persönlich sehr schade finde! Bild
Ich finde Claudio Ranieri ist ein guter Trainer. Aber was hätte er auch machen sollen mit lauter neuen Spielern die er immer wieder vorgesetzt bekommt?

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01.06.2004 14:39 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 1823
Wohnort: Braunschweig


Offline
Da lassen wir uns mal überraschen welche Trainer in Frankfurt das Rennen macht Rangnick oder Henke,ich würde keinen von beiden zutrauen die Hessen wieder nach oben zu bringen.

_________________
Hannover 96 Fraktion Braunschweig
Die Rote Bastion im blau gelben Niemandsland


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01.06.2004 17:09 
Bert von Marwijk ist es jetzt übrigens beim FC Biene Maja geworden:

Zitat:
Van Marwijk übernimmt beim BVB
Als Matthias Sammer den Verantwortlichen das Heft des Handelns aus der Hand genommen und mit seiner noblen Geste, Dortmund ohne Abfindung zu verlassen, den Weg frei gemacht hatte, reifte die Entscheidung über einen Nachfolger rasch.

Bert van Marwijk bekommt den Job bei der Borussia. "Das kann jetzt ganz schnell gehen", verriet Manager Michael Meier und konnte am Dienstagmittag bereits Vollzug vermelden. Der 52-Jährige wird beim BVB voraussichtlich einen Zweijahresvertrag erhalten.

Van Marwijk gilt als vorzeigbare Lösung für einen anspruchsvollen Posten, spricht Deutsch und besitzt als Trainer ausreichend Reputation für einen Klub dieser Größenordnung. "Wir sind sehr weit mit ihm und können uns eine Zusammenarbeit vorstellen", betont Klubchef Dr. Gerd Niebaum.

Arrangieren muss sich der Holländer damit, dass der erklärte Favorit der BVB-Bosse ein alter Bekannter war. Ottmar Hitzfeld (55), der Architekt großer Dortmunder Erfolge in den neunziger Jahren (Deutsche Meisterschaften 1995 und 1996, Champions-League-Sieg 1997).

"Ihn nicht anzusprechen, wäre fahrlässig gewesen", gestand Michael Meier. Erst am Montag telefonierte der Manager mit seinem auf Mallorca urlaubenden Wunschkandidaten, "jedoch nicht in dieser Angelegenheit". Hitzfeld, dem Meier die Rückkehr ins Westfalenstadion schon länger mit guten Worten schmackhaft zu machen versuchte, pocht nach den Anstrengungen in München auf eine längere Auszeit und gönnt sich ein Sabbatjahr.

Auch Christoph Daum (50), die Nummer zwei auf der Fahndungsliste der Borussia, hatte in der vergangenen Woche abgewunken. Überlegungen, die in Richtung von Volker Finke (SC Freiburg), Christian Gross (FC Basel) oder Guus Hiddink (PSV Eindhoven) zielten, wurden im Rahmen der Kandidatenkür rasch wieder verworfen. "Verhandelt", versichert Meier, "verhandelt wurde nur mit einem Trainer."

Van Marwijk eben. Auf ihn wartet die schwierige Aufgabe, Dortmund in Zeiten knapper Kassen zu reformieren und ansprechend zu positionieren. Seinen Schwiegersohn, den vom FC Schalke umworbenen Mark van Bommel, wird er nicht mitbringen. "Das", stellte Manager Meier klar, "das ist finanziell nicht machbar."

Van Marwijk muss also mit reduziertem Personal klarkommen - und ein Dortmunder Phänomen ergründen, das Nationalverteidiger Christian Wörns schon lange Rätsel aufgibt. "Warum", fragt er, "warum hat es mit sieben, acht qualitativ hochwertigen Spielern in Dortmund nicht geklappt? Spieler, die davor gut gespielt haben und danach nur beim BVB nicht." Bisher ergebnislos forscht Wörns nach den Ursachen, warum etwa bei Fredi Bobic, Sergej Barbarez, Sunday Oliseh und anderen die Integration misslang, "und bei Tomas Rosicky fängt es auch schon langsam an. Das kostet den Verein viel Geld".


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01.06.2004 18:11 

Registriert: 06.06.2003 17:41
Beiträge: 77


Offline
Boehse hat geschrieben:
Und Chelsea hat ebenfalls seinen Trainer entlassen.


Rangnick nach Chelsea!!!!! :wink: Bloß nicht nach Frankfurt...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01.06.2004 18:23 
Benutzeravatar

Registriert: 08.06.2003 21:14
Beiträge: 3090
Wohnort: In Niedersachsens Bergen


Offline
In dem ganzen Trainerkarussel ist der Wechsel bei Dortmund noch das Sinnvollste. Mal sehen wie er die Samba-Truppe hinbiegt.

_________________
Bild

Bilder+Video 96-Stuttgart Online!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 3 von 43 | [ 852 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 43  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: