Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 3 von 4 | [ 73 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste
 Wer hat das schönste stadion der Bundesliga??? Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.04.2006 16:26 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 9970


Offline
BTSVfan hat geschrieben:
Braunschweig?!

Ich weiß zwar nicht wie eure Toiletten aussehen, aber da könntet ihr Vorteile haben.

_________________
Paso del Sapo (Krötenpass)...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.04.2006 21:29 

Registriert: 28.08.2003 20:01
Beiträge: 207
Wohnort: Hannover


Offline
Jenna hat geschrieben:

Für mich ist Bremen alt und verottet und sollte endlich abgerissen werden, damit man ein anständiges neues bauen kann.
Denn wenn Werder in dem Gammelding internationalen Fußball spielt, denken die andern Mannschaften hinterher noch: "Haben die alle in Deutschland solche Stadien?" :wink:



Das glaub ich nicht unbedingt. Wenn ich mir manches Stadion in Italien, Portugal oder Spanien angucke, dagegen ist das Weserstadion fast noch ein Schmuckkästchen.
Selbst Juves Stadio Delle Alpi sieht kein Deut besser aus.
Abgesehen davon wäre den Bremern ein neues Stadion bstimmt auch lieber.

Aber wenn ich die Wahl hätte zwischen Bundesligaspitzenfussball über Jahrzehnte oder einer neuen Arena...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.04.2006 07:59 

Registriert: 21.04.2006 20:07
Beiträge: 5


Offline
ich finde unserres das beste überhaupt :D 8)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.04.2006 17:21 
Benutzeravatar

Registriert: 23.04.2006 19:04
Beiträge: 4


Offline
Ganz klar AWD-Arena.
Das beste Stadion ist doch immer da, wo die beste Mannschaft der Welt spielt. 8) 8) 8) 8) 8) 8) 8) 8) 8) :D :D :D :lol: :lol: :lol:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.04.2006 21:31 
Benutzeravatar

Registriert: 07.06.2003 11:44
Beiträge: 11829
Wohnort: Südlich von Hannover


Offline
Fan 96 hat geschrieben:
Ganz klar AWD-Arena.


Kenne ich nicht ...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: !!!
BeitragVerfasst: 30.04.2006 22:00 

Registriert: 01.01.2006 22:00
Beiträge: 188
Wohnort: Laatzen


Offline
berlin geht gar net.....diese blaue laufbahn da.....OH mein gott.
damals vom gästeblock hat man kaum was gesehen!!!

obwohl ich wolfsburg nicht so gut finde muss ich sagen man hat von den meisten plätzen aus eine gute sicht!!!

optisch ist eindeutig am geilsten das schlauchboot in münchen!!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.05.2006 10:31 
Benutzeravatar

Registriert: 16.10.2003 14:18
Beiträge: 26
Wohnort: S`Hagen


Offline
Die Heimat des kleinen HSV, sprich: Volkspark!

_________________
SVS 2. Strammelf- Gehasst, Verdammt, Vergöttert


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.05.2006 10:43 
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2006 21:49
Beiträge: 96
Wohnort: Mal hier Mal da


Offline
Es gibt viele schöne Stadien - allen vorraus das Niedersachsenstadion, aber auch das Köllner Müngersdorfer ist klasse. Davon abgesehen finde ich das Heerenveen so langsam ein Schmuckstücken bekommt wenn die Nordkurve fertig ist. Portugal und und Asien haben dank EM und WM auch schöne Stadien bekommen...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.10.2009 22:35 
Benutzeravatar

Registriert: 07.10.2006 16:06
Beiträge: 11571


Offline
vielleicht bald Pauli :wink:

Zitat:
St. Pauli erhält grünes Licht für Millerntor-Umbau
Fußball-Zweitligist FC St. Pauli hat endgültig grünes Licht für den Umbau des Stadions am Millerntor erhalten. Die Kreditkommission der Freien und Hansestadt Hamburg bewilligte am Mittwoch die Bürgschaft für den Neubau der Haupttribüne.

© ddp
Damit ist die Finanzierung des mit 17 Millionen Euro veranschlagten Bauvorhabens gesichert. Der Abriss der alten Tribüne und die bauvorbereitenden Maßnahmen sollen nach Klubangaben schnellstmöglich erfolgen. Bis zum 16. Oktober werde nach Absprache mit dem Generalunternehmer Walter Hellmich, der auch Präsident des Ligakonkurrenten MSV Duisburg ist, entschieden, ob die Abrissarbeiten noch vor dem Spiel gegen Energie Cottbus am 25. Oktober beginnen könnten, hieß es in einer Pressemitteilung. Die Abrissgenehmigung liege bereits vor.

Die Fertigstellung der neuen Haupttribüne ist für den August 2010, rechtzeitig zu Beginn der nächsten Spielzeit, geplant. „Die Entscheidung der Kreditkommission und die dadurch jetzt gesicherte Finanzierung der neuen Haupttribüne ist ein Meilenstein in der fast 100jährigen Geschichte unseres FC St. Pauli“, sagte Klub-Präsident Corny Littmann.



Neue Presse, online

_________________
Da hab ich gedacht, ich tu ihn ihm rein in ihn ihm sein Tor. Horst Hrubesch

Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.10.2009 23:50 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 16.01.2003 21:01
Beiträge: 19845
Wohnort: Regionär Hannovers


Offline
Da müsste es am altehrwürdigen Niedersachsenstadion vorbei. Und das ist nahezu unmöglich zu bewerkstelligen. :oops:

_________________
„Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!"
― Uli Hoeneß


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.12.2009 16:53 
Benutzeravatar

Registriert: 20.12.2009 20:21
Beiträge: 94
Wohnort: Hannover


Offline
ich finde:

1.AWD-Arena
2.HSH-Nordbank-Arena
3. Signal-Iduna Park (Atmosphäre geil..)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.12.2009 17:23 
Moderator

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 13879
Wohnort: Hemmingen


Offline
green_day28 hat geschrieben:
ich finde:

1.AWD-Arena
2.HSH-Nordbank-Arena
3. Signal-Iduna Park (Atmosphäre geil..)



Richtig heißt das:

1. Niedersachsenstadion
2. Volksparkstadion
3. Westfalenstadion

Dann kann ich mich 1:1 mit der Reihenfolge anfreunden.

_________________
Bild
Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.12.2009 20:52 

Registriert: 07.09.2007 01:33
Beiträge: 170


Offline
Ist die Allianz-Arena wirklich so häßlich? Ich werd mir die wohl, wenn, nur irgendwann mal durch Zufall ansehen können, so ist mir die einfach zu weit weg. Aber auf Bildern sieht die doch immer toll aus, auch von innen, und mit den ganzen Bars und Geschäften in der Arena?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.12.2009 21:14 
Benutzeravatar

Registriert: 11.02.2005 11:55
Beiträge: 2489
Wohnort: Hannover


Offline
Dieses arme Stadion hatte nie die Chance, anders zu heißen als es jetzt heißt. Es ist schon als Versicherungs-Kasperle-Theater auf die Welt gekommen.

Die können das noch so bunt anleuchten und noch so viele Kunden reinstopfen.. Deren Arena wird immer eine graue Maus unter den BuLi-Stadien bleiben. Genau wie dieses Gebäude vom Hopp.

_________________
Half of the people can be part right all of the time. Some people can be all right part of the time. But all the people can´t be all right all of the time.
I think Lincoln said that.
I let you be in my dreams if I can be in yours.
I said that. (Dylan)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.12.2009 22:10 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 6061


Offline
@ Seech

Die Allianz-Arena versprüht leider den Charme eines Parkhauses, überall kalter nackter Beton. Zudem zieht es in dieser Bude wie Hechtsuppe. Die Umgebung ist einfach nur trist, außerhalb des Stadiongeländes gibt es weder Bier- noch Würstchenbuden, es wechseln sich Rasen- und Pflasterflächen ab. Keine Ahnung, ob sich daran in den letzten drei Jahren großartig was geändert hat, ich kanns mir aber nicht vorstellen. Auf jeden Fall völliges Kontrastprogramm zur Umgebung unseres Niedersachsenstadions.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.12.2009 22:38 
Benutzeravatar

Registriert: 21.11.2004 23:38
Beiträge: 6288
Wohnort: erlangen


Offline
Niedersachsenstadion, Bieberer Berg in Offenbach und dann kommt erstmal gar nix, auch keine MB-Arena!! :!:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.12.2009 00:44 
Moderator

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 13879
Wohnort: Hemmingen


Offline
Jan hat geschrieben:
@ Seech

Die Allianz-Arena versprüht leider den Charme eines Parkhauses, überall kalter nackter Beton. Zudem zieht es in dieser Bude wie Hechtsuppe. Die Umgebung ist einfach nur trist, außerhalb des Stadiongeländes gibt es weder Bier- noch Würstchenbuden, es wechseln sich Rasen- und Pflasterflächen ab. Keine Ahnung, ob sich daran in den letzten drei Jahren großartig was geändert hat, ich kanns mir aber nicht vorstellen. Auf jeden Fall völliges Kontrastprogramm zur Umgebung unseres Niedersachsenstadions.


Habe einen Bayern-(Traditions- zum Erfolgs-)Fan (mutiert) im Projekt. Wenn er den Laden mal besucht und seine Lachshäppchen nascht, sieht er nicht alle Details. Aber er weiß, dass Glaswände gegen die Zugluft installiert worden sind.

_________________
Bild
Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.12.2009 02:53 
Benutzeravatar

Registriert: 27.02.2008 23:52
Beiträge: 369
Wohnort: Oststadt


Offline
1. Das Übliche
2. Estádio da Luz
3. Heyselstadion
4. Vicente-Calderón-Stadion
5. Ruhrstadion
...
23. Alm

_________________
Bild
„Nein, ich habe die Lizenz, um alles zu dürfen... “
Jörg Schmadtke


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.12.2009 21:43 
Benutzeravatar

Registriert: 31.08.2008 19:56
Beiträge: 30617
Wohnort: Hannover


Offline
@Bemeh: So viel hat der Einbau der Scheiben in das "Schlauchboot" nicht gebracht. An einigen Stellen zieht es immer noch. Gut gelöst ist da die Gastronomie, alles rundum im Mittelrang (ist ja auch ein superteurer Neubau!). Aber das Stadion liegt an einem Autobahnkreuz mitten in der Pampa und wie Jan schrieb, ist im Umfeld immer noch nichts.

Hamburg ist schon o.k. Aber was die Leute an Doofmund finden ist mir ein Rätsel. Die Hütte hat den Charme einer Fabrikhalle. Es muss wohl daran liegen, wie die Biene-Maya-Fans sich selbst feiern. Aber wenn die Kohlesocken mal in Köln aufschlagen, werden die kalkweiss wenn die Kölschen anfangen, ihre Hymne zu singen!
Bild

_________________
„Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“

Jean Paul Sartre


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.12.2009 01:08 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 25526
Wohnort: Mönchengladbach


Offline
olhos no pé hat geschrieben:
1. Das Übliche
2. Estádio da Luz
3. Heyselstadion
4. Vicente-Calderón-Stadion
5. Ruhrstadion
...
23. Alm


Dann gibt es noch so ein schönes in Faro. Namen habe ich vergessen. Da könnte man selbst drin spielen, weil es immer so schön leer ist. Und warm ist es auch.

Oh, es ging ja nur um die Bundesliga. :oops: Da kommt bestimmt gleich ein Modulator und löscht das.

_________________
"Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland)
Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 3 von 4 | [ 73 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: