Die Konkurrenten um den Klassenerhalt Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
olli1953
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 05.02.2003 08:57 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 2066 Wohnort: Wunstorf
|
Mir ist es ganz egal wer absteigt, von mir aus der FC Bayern, hauptsache wir bleiben drinn.
Wenn unser Spiel nicht schlechter wird als zuletzt, und sich noch steigert, kann vieleicht Platz 12 rausspringen.
Auf ein 3:1 gegen Nürnberg und dann weiter so.
_________________ Ein Sieg kommt selten allein,drum haut dem Gegner die Pille rein.Haltet hinten dicht, so verlieren wir auch nicht!
Ich Grüße alle ROTEN
|
|
Nach oben |
|
 |
Nikya
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 05.02.2003 21:47 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 646 Wohnort: Neumünster
|
Ich könnte mir vorstellen, dass auch noch so jemand wie Rostock anfängt zu schwächeln... Oder Gladbach....
_________________ Veni, Vidi, Vinicius!
|
|
Nach oben |
|
 |
stadionschreck
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 05.02.2003 23:07 |
|
Registriert: 22.01.2003 15:20 Beiträge: 265 Wohnort: Peine
|
aus t-online/sports/live-ticker:
Hoffmann macht ein gutes Spiel: Erneut klärt der Ex-Leberkusener vor dem heraneilenden Ailton. Doch der Brasilianer braucht ja bekanntermaßen nicht allzu viele Chancen ...
Da hat sich einer geoutet!
|
|
Nach oben |
|
 |
Nikya
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.02.2003 00:29 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 646 Wohnort: Neumünster
|
*lol*
Die haben sich von diesem Thread inspirieren lassen! 
_________________ Veni, Vidi, Vinicius!
|
|
Nach oben |
|
 |
Becks
|
Betreff des Beitrags: Wir bleiben drin!!! Verfasst: 07.02.2003 22:50 |
|
Registriert: 23.01.2003 21:10 Beiträge: 172 Wohnort: Hannover / Nord
|
Also K´Lautern und Kotzbus werden absteigen!!Davon gehe ich aus, des weiteren wird sich das duell Gladbach vs. Rostock vs. Leverkusen ergeben!!!Also, müssen wir auf alle Fälle gegen die gewinnen!!!
Wenn wir in den 5 Spielen zwei drei gewinnen, und die anderen nicht verlieren, können wir hoffen.Und hoffen das Popescu in der Abwehr richtig rockt, wenn dann auch noch Stajner aus seinem Koma aufwacht, geht in der Spitze auch wieder die post ab!!!
Für immer 1LIGA!!!!!
Uwe
|
|
Nach oben |
|
 |
docsalo
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.02.2003 23:06 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 31
|
Mein Tip vor der Saison waren Kotzbus, Nürnberg und Bielefeld.
Wenn man jetzt Bielefeld durch Lautern ersetzt (erschreckend schwach ganz ehrlich...) dann passt´s scho...
_________________ Drei Punkte und wech!!!
|
|
Nach oben |
|
 |
tonno
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 08.02.2003 00:15 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 202 Wohnort: Südstadt
|
Ich tippe auf:
Bayer Leverkusen
Hansa Rostock
K´lautern

_________________ PATEEETIC, PATEEETIC, PATETICO DE MADRIIID!!!!!!!
|
|
Nach oben |
|
 |
rostomat
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 08.02.2003 02:26 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 5391 Wohnort: Buddelkiste
|
Die Süddeutsche Zeitung hat geschrieben: Cottbus vor dem Ostderby
Mutig mit Fontane
Cottbus – „Die Lage?“, fragt Energies Manager Klaus Stabach zurück, und wirft eine Antwort über den Schreibtisch, die daran zweifeln lässt, dass die Tage wieder länger werden, als sei immer noch Dezember und Cottbus, wie Beckenbauer sagte, weiterhin ein hoffnungsloser Fall. „Die Lage“, sagt Stabach, „ist beschissen.“ War da nicht was? Waren da nicht 180Minuten der Hoffnung zum Rückrundenstart, 90 gegen Leverkusen, 90 gegen Bochum? Zwei Spiele, zwei Siege, die das örtliche Mitteilungsorgan, die Lausitzer Rundschau, titeln ließen: „Energie-Auferstehung zweiter Teil?“ Oder dieses ausufernde Lob von Bochums Trainer Neururer, der vergangenen Samstag behauptete, Energie habe „großen Fußball“ gespielt – obwohl der wohl beste Spieler des Vereins, Radoslaw Kaluzny, nach Leverkusen transferiert werden musste, um die Finanzen zu stabilisieren?
Zum Ostderby am Samstag bei Hansa Rostock werden wohl 2000 Anhänger mitreisen; sonst übersteigt die Zahl derer, die den Haufen Aufrechter bilden, kaum die 300, sagt Energie-Sprecher Ronny Gersch. Und in Berlin, da sagt Bundesverkehrsminister Manfred Stolpe, der gerne mit rot-weißem Schal ins Stadion der Freundschaft zieht: „Energie bleibt in der ersten Liga.“ Weil sie Mut haben. Und weil Fontane gesagt habe: „Am Mute hängt der Erfolg.“ In Cottbus jedoch waltet noch Vorsicht. Als Trainer Eduard Geyer am Donnerstag in einer Pressekonferenz die Frage ertragen musste, ob die frisch geweckten Erwartungen sein Tun erleichtern würden, da sagte er: „Die Arbeit ist überhaupt nicht leichter geworden.“
Als habe sich nichts geändert.
Gar nichts.
Was ja so nicht stimmt. Gewiss: Energie Cottbus ist weiterhin im Tabellenkeller, nominell vier, womöglich aber sechs Punkte von einem Nichtabstiegsplatz entfernt; Borussia Mönchengladbach, der 16. der Liga, hat ein Spiel weniger ausgetragen. Nur hat sich eben sehr wohl etwas verändert. Zum Beispiel, dass die beiden Siege, die Cottbus zum Rückrunden-Tabellenführer gemacht haben, „mit fußballerischen Mitteln“ errungen wurden – für Energie- Verhältnisse eine Sensation. „Man hat gesehen“, sagt Verteidiger Silvio Schröter, „dass wir mit einer guten Raumaufteilung eigentlich ganz gut Fußball spielen können“, und ein wenig wirkt es, als feixe er dabei, als sei es auch für ihn eine Überraschung, dass man durchaus „mit Köpfchen rennen“ könne (Kapitän Beeck). „Was heißt, wir hätten das bisher versteckt?“, fragt Schröter. „Vielleicht haben wir es ja durch das neue System entdeckt.“
Die Erkundungen, wie es zum Systemwandel kam – fort von der Manndeckung mit Libero, hin zur Vierer-Abwehrkette – führen nicht weit. Wohl aber deuten viele Äußerungen aus dem Mannschaftskreis darauf hin, dass Geyer überzeugt werden musste, von den Kollegen aus dem Trainerstab, von den Spielern. „Alle hängen da ein bisschen mit drin“, sagt Mittelfeldspieler Marco Gebhardt. Dass Geyer am Donnerstag darüber referierte, dass man für das Stilmittel der Kette „eine ganz andere Qualität brauche als wenn man sagt: , Du spielst gegen die Nummer zehn oder elf!’“; dass die Deckung im Raum den Spielern „mehr Konzentration und mehr Antizipation“ abverlange – auch das lässt den Schluss zu, dass Geyer gezweifelt hat – und dies womöglich weiter tut. Zumal er seinen Kickern während der desaströsen Hinrunde oft genug einen Mangel an Spielintelligenz vorgeworfen hatte.
Workshop in Dubai
In jedem Falle aber wurde die neue strategische Ausrichtung im Kollektiv erarbeitet. Das Trainingslager in Dubai hatte viel von einem Taktik- Workshop, was auch das überkommene, autoritäre Bild Geyers korrigiert. „Jeder hat sich einbringen, fragen und mitsprechen können“, sagt Gebhardt. Oder Argumente vortragen dürfen wie Schröter, der meint, dass man mit einem Libero zwar eine Absicherung nach hinten gehabt hätte. Nur sei man in der Liga fast die einzige Mannschaft gewesen, die noch mit Ausputzer agierte – und entvölkerte dadurch das Mittelfeld: „In Unterzahl ist es schwerer, Fußball zu spielen.“
Vor allem aber stimmt das Innenleben der Mannschaft offenbar wieder, „die zwischenmenschlichen Beziehungen sind besser geworden“, hat Stabach beobachtet. In der Hinrunde habe es genug Situationen gegeben, die „sich nicht gerade positiv ausgewirkt haben“ – zum Beispiel, dass die Integration der Zugänge länger dauerte als gedacht, aber auch, dass der Trainer „lange mit sich gekämpft“ hat, ob er „weitermachen, den Kram hinschmeißen oder den Vertrag beenden“ soll. Von anderer Seite heißt es, dass die Ausgemusterten oft gemosert hätten, vor allem über die kargen Prämien – ein Nichtabstieg soll dieses Jahr nicht vergütet werden. Darüber hinaus war der Kader zu groß, zeitweilig kommandierte Geyer über 30 Mann. „Wenn der Erfolg fehlt und zwölf Mann auf der Tribüne sitzen, ist es klar, dass die Stimmung nicht die beste ist“, sagt Schröter.
„Ob wir das Loch noch stopfen können, muss man abwarten“, sagt Stabach, und nähert sich am Ende doch der Erkenntnis, dass die Lage in Cottbus wieder besser ist als einst im Herbst, als die Tage kürzer wurden: „Noch sind wir ja nicht abgestiegen.“
Javier Cáceres
...aber hoffentlich bald - die polnische Liga erwartet euch schon! Und nehmt bitte Lautern und die Rechtsrheiner gleich noch mit!
_________________ "...ein Beruf, der durch eine Vielzahl von Wichtigtuern, Halbgebildeten und Trunkenbolden gestraft ist."
Peter Scholl-Latour über Journalismus
|
|
Nach oben |
|
 |
Pralino
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 08.02.2003 02:48 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 6767
|
|
Nach oben |
|
 |
Svennypenny
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.02.2003 02:10 |
|
|
Nee, nee ...
... Leverkusen ist schön längst einer der ernsthaftesten Kandidaten für den Abstieg !
Und eines weiss ich auch schon sicher ...
... wenn, dann werden sie zweiter ... sozusagen "Vize-Absteiger" *lol*
|
|
Nach oben |
|
 |
Ledeburger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.02.2003 11:51 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 8 Wohnort: Südlich von HAJ
|
Bye, bye... bei Bayer ist ja heute die große Krisensitzung. Wer wohl Toppis Nachfolger wird? Die Championsleague- und Abstiegskampferprobte Heulsuse Pagelsdorf vielleicht?
Die anderen altbekannten "Retter" (Neururer, Magath, Berger) sind ja alle vergeben.
_________________ Fraktion Ralle & Richie
|
|
Nach oben |
|
 |
Ledeburger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.02.2003 13:11 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 8 Wohnort: Südlich von HAJ
|
Laut NDR2 hat in Leverkusen vor wenigen Minuten eine Pressekonferenz begonnen...
_________________ Fraktion Ralle & Richie
|
|
Nach oben |
|
 |
rostomat
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.02.2003 14:02 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 5391 Wohnort: Buddelkiste
|
Aus dem Doppelpass im DSF:
Rainer Calmund hat geschrieben: Wenn Du 8 Spiele in Folge nicht gewonnen hast kannst Du nicht erwarten, dass Du durchs Dorf getragen und in die Luft geschleudert wirst...

_________________ "...ein Beruf, der durch eine Vielzahl von Wichtigtuern, Halbgebildeten und Trunkenbolden gestraft ist."
Peter Scholl-Latour über Journalismus
|
|
Nach oben |
|
 |
Jan
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.02.2003 14:27 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 6061
|
Für Toppmöller trifft das sicherlich zu. Einen Calmund würde man hingegen selbst bei acht in Folge gewonnen Spielen nicht durchs Dorf tragen oder in die Luft schleudern. Irgendwo hat auch die Physik ihre Grenzen. 
_________________ Ohne Kind wären wir garnicht hier.
|
|
Nach oben |
|
 |
hansamieze
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.02.2003 23:10 |
|
Registriert: 29.01.2003 21:48 Beiträge: 2 Wohnort: Meck-Pomm
|
Rostock wird nicht absteigen *überzeugtbin* Bis jetz haben wir uns ja auch immer durchgemogelt ;o) Obwohl es in diesem Jahr zugegebenermaßen schwerer wird als in den letzten Jahren - die Konkurrenz ist gut. Das macht mir schon Sorgen. Kann mich auch net dazu durchringen, Tipps abzugeben - bis auf einen: KOTZBUS MUSS RAUS! huuäää.... Lautern wirds sehr schwer haben, denke ich. Und die Roten bleiben natürlich. Wer so guten Fussball spielt, kann gar net absteigen! Vielleicht seid ihr sogar sicherer als wir....
_________________ Esst mehr Joghurt!
|
|
Nach oben |
|
 |
flowerman
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.02.2003 23:12 |
|
|
Hey Hansamieze!
Schön, dass Du Dich auch mal wieder hier blicken lässt
Und Deine Rostocker werden nicht absteigen, da sind zumindest wir beide uns einig. Die Schwedenhappen werden das schon irgendwie zu verhindern wissen.
|
|
Nach oben |
|
 |
96Sachse
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.02.2003 23:14 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 9123
|
@hansamieze
Mit Cotzbus magst Du recht haben. Ansonsten muß ich sagen ist es mir total egal wen es noch erwischt. Wir haben leider momentan noch nicht genug Abstand nach unten, um hier großzügig anderen die Punkte zu gönnen. Kannst mich am 30. Spieltag nochmal fragen, O.K.!!!!!
_________________ Falls Anrufe für mich kommen, ich bin mal eben auf dem 3.Platz!
|
|
Nach oben |
|
 |
hansamieze
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.02.2003 23:23 |
|
Registriert: 29.01.2003 21:48 Beiträge: 2 Wohnort: Meck-Pomm
|
HI FLOWERMAN vielen Dank für die Hilfe *verbeug* Und zum Thema "Schwedenhappen": da siehts ganz schön düster aus. Der Prica ist total blind (gott sei dank ja jetz erst ma rotgesperrt), Lantz und Jakobson stehen total neben sich in letzter Zeit und der Rest ist auch net so in Form wie wirs gewöhnt sind. Siehe das Spiel gegen Kotzbus. Normal macht der Wibran sone Dinger rein... @96Sachse im übrigen seh ich des auch so, das es mir relativ wurscht is, wer absteigt - wenn er nicht Hansa Rostock und nicht Hannover96 heißt
_________________ Esst mehr Joghurt!
|
|
Nach oben |
|
 |
Discostu
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 10.02.2003 18:45 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 16.01.2003 21:01 Beiträge: 19845 Wohnort: Regionär Hannovers
|
ReHi Hansamieze! Schön Dich auch mal wieder zu sehen.
Meine Abstiegskandidaten: Cottbus, Lautern und Gladbach/Nürnberg...
_________________ „Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!" ― Uli Hoeneß
|
|
Nach oben |
|
 |
Stav
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 10.02.2003 20:10 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 273 Wohnort: Hannover-City
|
Ich hoffe mal auf (natürlich) Kotzbus, Lautern und Nürnberg.
_________________ "Je länger das Spiel dauert, desto weniger Zeit bleibt."
EUROPAMEISTER 2004

|
|
Nach oben |
|
 |
|