Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 209 von 321 | [ 6416 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 206, 207, 208, 209, 210, 211, 212 ... 321  Nächste
 Unsere Freunde vom BTSV Eintracht Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Unsere Freunde vom BTSV Eintracht
BeitragVerfasst: 13.10.2012 21:13 
Benutzeravatar

Registriert: 08.04.2005 07:09
Beiträge: 5874
Wohnort: Niedersachsen


Offline
http://www.youtube.com/watch?v=6MVKZ0xJOIQ


Das scheint der " gute Mann" zu sein, was hat er noch gesagt, " die tun uns nichts,dann ist es doch okay " ?? :noidea:

_________________
Ich mag Aktienclubs mit Tradition !!

20 Jahre immer Liga 1 und 2 !!!

Keine Macht den Predigern !!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Unsere Freunde vom BTSV Eintracht
BeitragVerfasst: 14.10.2012 10:39 
menzel96 hat geschrieben:
http://www.youtube.com/watch?v=6MVKZ0xJOIQ


Das scheint der " gute Mann" zu sein, was hat er noch gesagt, " die tun uns nichts,dann ist es doch okay " ?? :noidea:



Gut kombiniert.
So kennt man Ihn,den Thilo.
Der wohnt übrigens in Köln.
Fährt aber seit Jahren zu jedem Heim-und Auswärtsspiel.
Einen kleinen Schuss hat Er schon,muss ich schon zu geben.
Er ist aber auch nicht der einzige "Anpeitscher",
aber am längsten im Amt.
Aber auch am frenetischsten von Allen 20.000.


Bemeh hat geschrieben:
Das habe ich auch gedacht, als ich das gelesen habe. Unglaublich, dass es so etwas in der Position gibt.


Welche Position??
Wenn Du so willst ist Er der einzige Fan..der während der
Heimspiele auf die Aschebahn darf.
An der Hamburger Straße kennt Ihn jeder Dackel seit Jahren.

Und der Verein hat Ihn vor Kurzem für sein Jahre langes
Engagement,symbolisch mit einem Ehrentrikot,ausgezeichnet.
Doch Thilo Götz überreichte Sein "Geschenk" gleich weiter an einen
belgischen Fan,der ebenfalls zu jedem Heimspiel in Blaugelb anreist.

Thilo ist sicherlich kein Verkehrter.
Über Seine Einstellung lässt sich sicherlich streiten.
Und Krawallbrüder,egal ob links oder rechts orientiert,
braucht niemand in Seinem Stadion.
Generell haben Politik und Religion im Sport nichts verloren!

Ihr wisst genau so gut,dass es im Wilden Osten eine wesentlich
größere Problematik mit Neo-Faschisten und/oder Skins/Hools in Stadien gibt.
Gerade in Sachsen und MäcPomm.
Das werdet Ihr spätestens dann merken,wenn Ihr demnächst zu Hause
im DFB-Pokal gegen Dynamo Dresden ran müsst. :nod:


schönen Sonntag


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Unsere Freunde vom BTSV Eintracht
BeitragVerfasst: 14.10.2012 11:17 
Benutzeravatar

Registriert: 16.06.2012 14:02
Beiträge: 8786
Wohnort: Hannover, gebürtiger Dortmunder


Offline
Dr.BeSt hat geschrieben:
Ihr wisst genau so gut,dass es im Wilden Osten eine wesentlich
größere Problematik mit Neo-Faschisten und/oder Skins/Hools in Stadien gibt.
Gerade in Sachsen und MäcPomm.
Das werdet Ihr spätestens dann merken,wenn Ihr demnächst zu Hause
im DFB-Pokal gegen Dynamo Dresden ran müsst. :nod:

schönen Sonntag

Genau das ist eine verhängnisvolle Sicht auf dieses Thema. Irgendwo anders hinzudeuten, sich beruhigt zurücklehnen und sagen, dass es dort viel schlimmer wäre. Das ist zwar zweifelsohne richtig, aber löst euer Problem nicht, sondern legitimiert es noch, da die Faschos "bei uns ja nichts tun und eigentlich ganz nette Sportskameraden" sind.

Ich habe in Dortmund das Vergnügen gehabt, die "Borussenfront" während der 80er erleben zu müssen. Der BVB hatte damals ein massives rechtes Problem und ist dagegen konsequent in einem langen und anstrengenden Prozess vorgegangen. Trotzdem gibt es dieses Pack immer noch und formiert sich derzeit neu. Das liegt weniger am BVB, mehr an der Stadt, die leider immer noch zu braun angestrichen ist. Der Verein fährt nach wie vor eine konsequente Linie und hat gerade 8 Faschos mit Stadionverboten belegt. Nur so und in der Sensibilisierung der anderen Fans wird man diesem Problem Herr. Der Braunschweiger Weg ist keiner und wird euch ganz sicher noch lauwarm am Bein runterlaufen, wenn ihr das nicht angeht.

_________________
BVB - Malaga am 09.04.2013:
Kronen-Zeitung: „Ein Spiel für die Ewigkeit"
Corriere della Sera: „Borussia mit dem letzten Atemzug"
Daily Mirror: „Der BVB ist wiederauferstanden von den Toten“

Kuba libre: Was? Was war das denn?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Unsere Freunde vom BTSV Eintracht
BeitragVerfasst: 14.10.2012 11:34 
Ich finde auch, dass der BVB sich gerade bei diesem heiklen Thema sehr konsequent und absolut vorbildlich verhält, Hut ab! Da können sich so manche Vereine ein Stück abschneiden!
Wenn ich sehe, wie Köln sich der Fanproblematik "angenommen" hat muss ich immer fast lachen.
Ein Paradies für jeden Asi-Fans bundesweit :nod:
Ok, Aachen scheint auch nicht ohne zu sein, das geht eher in die Richtung Braunschweig, von wegen Klüngel zwischen Braunen und Verein.
Bin echt gespannt, wie das weiter geht, ich find den Vor(Hafen)sänger eigentlich ziemlich witzig, macht echt mal gut action, der Gute :mrgreen:
Wenn nur das offensichtliche Vakuum im Kopf nicht wäre...


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Unsere Freunde vom BTSV Eintracht
BeitragVerfasst: 14.10.2012 11:55 

Registriert: 13.02.2009 23:30
Beiträge: 3599
Wohnort: Laatzen


Offline
Vor einigen Tagen hatte ich ja mal geschrieben, dass Braunschweig gegenüber Hannover seit jeher zumindest eher konservativer eingestellt ist, was sich auch gut an der Ratsverteilung ablesen läßt.
Die Sprüche von Braunschweiger Ordnern nach dem Motto "die Rechten tun uns nichts" passen vielleicht etwas zu dieser Geisteshaltung, obwohl es mit Sicherheit natürlich z.B. auch bei den Mandatsträgern in der CDU wohl kaum jemanden geben dürfte, der sich solche Denkweise zu eigen machen würde.
Diese für mich empörende Einstellung zumindest von Beauftragen der Eintracht haben auch mit dazu geführt, dass Anfang der dreißiger Jahre die Nazis an Kraft gewonnen haben.
Nazis mit ihrer menschenverachtenden Ideologie haben nirgends etwas zu suchen und Toleranz ist gegenüber solchen Typen total unangebracht!
Wenn ich Verantwortlicher in Braunschweig wäre, würde ich die entsprechenden Ordner, die entweder dumm oder verbohrt sind und sowas geäußert haben, sofort suspendieren!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Unsere Freunde vom BTSV Eintracht
BeitragVerfasst: 14.10.2012 12:22 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 16.01.2003 21:01
Beiträge: 19845
Wohnort: Regionär Hannovers


Offline
Dr.BeSt hat geschrieben:
Thilo ist sicherlich kein Verkehrter.
Über Seine Einstellung lässt sich sicherlich streiten.
Und Krawallbrüder,egal ob links oder rechts orientiert,
braucht niemand in Seinem Stadion.
Generell haben Politik und Religion im Sport nichts verloren!

Ihr wisst genau so gut,dass es im Wilden Osten eine wesentlich
größere Problematik mit Neo-Faschisten und/oder Skins/Hools in Stadien gibt.
Gerade in Sachsen und MäcPomm.
Das werdet Ihr spätestens dann merken,wenn Ihr demnächst zu Hause
im DFB-Pokal gegen Dynamo Dresden ran müsst. :nod:


Diese Einstellung ist sehr bequem. Augen schließen, wenn es unbequem wird. Mann muss sich nicht mit der Problematik auseinandersetzen, weils ja woanders ja noch vieel schlimmer ist. Und die Gleichsetzung Links<->Rechts darf ja auch nicht fehlen. :?

Das hat so noch nie funktioniert.

_________________
„Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!"
― Uli Hoeneß


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Unsere Freunde vom BTSV Eintracht
BeitragVerfasst: 14.10.2012 13:32 
karibik hat geschrieben:
Diese für mich empörende Einstellung zumindest von Beauftragen der Eintracht haben auch mit dazu geführt, dass Anfang der dreißiger Jahre die Nazis an Kraft gewonnen haben.



Jetzt übertreibst Du aber schon.
Von Flensburg bis Garmisch und von Aachen bis Görlitz
waren 80 % der Deutschen 1933-1945 diesen braunen Müll verfallen,
und haben sich von einen Regime blenden lassen,welches
am Ende sogar ganz eigene Volk gesch...en hat!
Aber Ihr tut ja gerade so als würde Eintracht Braunschweig bewußt
Rechte Strukturen dabei unterstützen sich eine neues Propaganda-
hauptquatier im Eintrachtstadion aufzuabuen um die Leute mit
gesunden Menschenverstand umzupolen.
Das fänden unsere ausländischen Spieler bestimmt
auch ganz große Klasse. :roll:


Discostu hat geschrieben:
Dr.BeSt hat geschrieben:
Thilo ist sicherlich kein Verkehrter.
Über Seine Einstellung lässt sich sicherlich streiten.
Und Krawallbrüder,egal ob links oder rechts orientiert,
braucht niemand in Seinem Stadion.
Generell haben Politik und Religion im Sport nichts verloren!

Ihr wisst genau so gut,dass es im Wilden Osten eine wesentlich
größere Problematik mit Neo-Faschisten und/oder Skins/Hools in Stadien gibt.
Gerade in Sachsen und MäcPomm.
Das werdet Ihr spätestens dann merken,wenn Ihr demnächst zu Hause
im DFB-Pokal gegen Dynamo Dresden ran müsst. :nod:


Diese Einstellung ist sehr bequem. Augen schließen, wenn es unbequem wird. Mann muss sich nicht mit der Problematik auseinandersetzen, weils ja woanders ja noch vieel schlimmer ist. Und die Gleichsetzung Links<->Rechts darf ja auch nicht fehlen. :?

Das hat so noch nie funktioniert.



Hier schließt niemand die Augen.
Und es wird sich auch mit der Problematik beschäftigt.
Und,da bin ich felsenfest von überzeugt,auch akribisch
nach einer zeitnahen und adäquaten Lösung gesucht.
Ich wollte auch lediglich nur darauf hinweisen,
dass dies nicht nur ein Problem beim BTSV ist,
sondern auch,mitunter ausgeprägter,in anderen
Regionen und Städten ähnliche Probleme gibt.

ALLE die sich selbst als Radikal verkaufen wollen
sind schlecht für die Demokratie in diesem Land.
Und da macht es für mich keinen Unterschied,
ob es linke Anachisten....rechte Hohlköppe....
oder fanatische Salafisten sind.
Da sind sie doch letztlich alle samt ganz nah bei einander,oder?

Wollen wir nicht mal einen Politik/Geschichte/Ethik-Thread
auf machen.

Oder wie wäre es mal mit einem reinen DERBY-Thread?

Mit Sport hat das hier nun wirklich nicht mehr viel zu tun :wink:


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Unsere Freunde vom BTSV Eintracht
BeitragVerfasst: 14.10.2012 14:56 
Benutzeravatar

Registriert: 15.08.2010 17:34
Beiträge: 2066


Offline
Dr.BeSt hat geschrieben:
Hier schließt niemand die Augen.
Und es wird sich auch mit der Problematik beschäftigt.

Deine Worte in Gottes Ohr, aber bisher hat man von offizieller Seite eher den Eindruck gewonnen, als würde man diese Problematik herunterspielen und/oder an bereits laufende, etablierte Fanprojekte erinnern. Das ist ein rechtfertigendes Denken und Handeln und keines, das den Anschein macht, sich diesen Dingen wirklich anzunehmen. Ich hoffe sehr, dass dies intern anders aussieht, aber ich möchte meinen Forumskollegen absolut zustimmen. Die Worte von Eurem geschätzten Thilo sind ziemlich erschreckend und sollten meiner Meinung nach Konsequenzen nach sich ziehen, wenn man die Sache ernst nimmt. So etwas kann jemand, der in der Kurve so beliebt ist und damit einen nicht unerheblichen Einfluss auf die aktive Fanszene besitzt, so einfach nicht äußern.

Die Fehler der Fanbetreuung, die jetzt sichtbar werden, sind doch schon vor vielen Jahren begangen worden. Solltet Ihr es in dieser Saison wirklich schaffen sportlich aufzusteigen (was ich nach wie vor weder glaube noch hoffe :twisted: ), dann habt Ihr ordentlichen Nachholbedarf im strukturellen Bereich. Es ist aber keine Lösung, sich bereits jetzt von offizieller Seite vor diesen Dingen zu verstecken.

Im Übrigen - und das meine ich jetzt wirklich ernst, finde ich es schön, dass Du hier wieder schreibst!

_________________
"Glaube denen, die die Wahrheit suchen, und zweifle an denen, die sie gefunden haben."

André Gide


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Unsere Freunde vom BTSV Eintracht
BeitragVerfasst: 14.10.2012 19:31 
Also Freunde so geht es aber bald ab in Richtung 2. Liga.

Erst 2:1 gegen Levante gewinnen

um dann mit 1:3 in GOSLAR zu verlieren.

Während Slomka und Schmadtke im Audi "Star" Talk

lachend den Tischtennisschläger schwingen

und mit den Scorpions schunkeln.

Also neee. :mrgreen:


PS: HD96 bevor ich ebenfalls hier anfange um diverse Bierkisten zu wetten,

wie unser Kumpel von WOB-Fraktion, halte ich mich lieber erst einmal

stillschweigend und insgeheim schmunzelnd vornehm zurück.(Aufstieg kommt)

Vielen Dank dass ich hier schreiben kann :nuke:


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Unsere Freunde vom BTSV Eintracht
BeitragVerfasst: 14.10.2012 20:32 
Benutzeravatar

Registriert: 08.04.2005 07:09
Beiträge: 5874
Wohnort: Niedersachsen


Offline
Genau in der blau gelben Familie ist eitel Sonnenschein und rechtsradikale Fans in der Familie was für ein Blödsinn und wenn doch dann kommt der Spruch, " die tun doch nichts wenn man sie in Ruhe lässt" !
Mit dem Finger auf den Osten zeigen, da sind die bösen und nicht in Braunschweig.

Seid den 80'er Jahren sind diese Fangruppierungen in der Fanfamilie in Braunschweig vorhanden und wurden einfach von vielen ignoriert, nur wenn gerade mal der Erfolg da ist will man sich sein Image nicht kaputt machen lassen, da sollten solche Meldungen nicht in der Öffentlichkeit hochkochen.


Solche Vorfälle wie gegen Bochum wären in Hannover undenkbar, ich mache mir Gedanken wenn in Hannover eine dumme Fahne gezeigt wird und dumme Gesänge in Wolfsburg angestimmt werden.

_________________
Ich mag Aktienclubs mit Tradition !!

20 Jahre immer Liga 1 und 2 !!!

Keine Macht den Predigern !!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Unsere Freunde vom BTSV Eintracht
BeitragVerfasst: 16.10.2012 01:30 
Benutzeravatar

Registriert: 20.04.2009 05:39
Beiträge: 11582
Wohnort: Dampfhausen


Offline
Zitat:
Ein Geweih mischt die Bundesliga auf...

Am 27. Januar 1973 liefen beim Spiel Braunschweig gegen Offenbach (2:2) erstmals Fußballer mit Werbung auf. Der Jägermeister-Hirsch auf der Eintracht-Brust. Ein Trick des damaligen Klub-Präsidenten Balduin Fricke († 72) und Jägermeister-Chef Günter Mast († 84).

Mast verriet später: „Das Wahrzeichen der Eintracht war ein Löwenkopf. Wir teilten dem DFB mit, dass wir in Zukunft mit einem Hirschkopf spielen wollen. Aus Frankfurt kam das Ja.“

Ein Trick! Mast: „Löwe oder Hirsch – das war den ahnungslosen Herren erst mal egal.“ Kurz vor Anpfiff wachte der DFB doch auf. Schiedsrichter Walter Eschweiler (77) sollte die Größe des Hirschen nachmessen.

Eschweiler zu BILD: „Nur 14 Zentimeter durfte der groß sein. Ich habe mir ein Schneidermaß besorgt. Und das anderthalb Stunden vorm Anpfiff. Das Stadion war schon gut gefüllt. Und wir wollten lebend da wieder raus. Also habe ich gemessen nach dem Motto: ,Sitzt, wackelt und hat Luft‘...“Der Beginn der Trikotwerbung...


http://www.bild.de/sport/fussball/1-bundesliga/so-kam-der-hirsch-auf-die-braunschweig-brust-26716826.bild.html
Das ist ein Skandal. :mad:

_________________
Wir müssen aufhören weniger zu trinken!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Unsere Freunde vom BTSV Eintracht
BeitragVerfasst: 16.10.2012 08:33 

Registriert: 28.08.2003 15:33
Beiträge: 5173


Offline
Zitat:
Publikative.org
Braunschweigen: Kein Mittel gegen Nazis

14. Oktober 2012 16:50

Eintracht Braunschweig ist auf dem Weg zurück an die Spitze: Als souveräner Tabellenführer der zweiten Liga. Sportliche Erfolge rufen Neider und Trittbrettfahrer auf den Plan, das zumindest meinen Verein und Teile der Fanszene. Sie sehen sich und ihre blau-gelben Farben missbraucht von einer antifaschistischen Initiative und einer Braunschweiger Ultragruppe, die darauf aufmerksam machen, dass es in Stadt und Stadion ein Nazi-Problem gibt.


http://www.publikative.org/2012/10/14/braunschweigen-kein-mittel-gegen-nazis/


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Unsere Freunde vom BTSV Eintracht
BeitragVerfasst: 16.10.2012 14:05 

Registriert: 13.03.2007 14:11
Beiträge: 1980
Wohnort: südlich


Offline
Anderes Thema :

Ich habe vor etwa 4 Jahren einen interessanten Fernsehfilm im TV gesehen (ca. 90 Min.), Programm und Titel weiß ich nicht mehr, welcher von einer Gruppe junger Leuten aus der BTSV Hull-Scene handelte.
Unter anderem kam es in diesem Film auch zu Schlägereien mit 96 Fans (natürlich).
Leider kann ich mich nicht mehr an den Titel des Streifens erinnern. Der Film war aber m.E. sehr gut gemacht, sodaß ich ihn mir gern noch mal ansehen würde.

Kann evtl. jemand helfen, was den Titel anbelangt ?
Gern auch als Pers. Nachricht


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Unsere Freunde vom BTSV Eintracht
BeitragVerfasst: 16.10.2012 14:27 

Registriert: 24.07.2005 13:48
Beiträge: 2256
Wohnort: Wernigerode


Offline
Vielleicht der Film:

66/67 Fair Play war Gestern

kannste dir auch bei youtube angucken.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Unsere Freunde vom BTSV Eintracht
BeitragVerfasst: 16.10.2012 17:23 

Registriert: 13.03.2007 14:11
Beiträge: 1980
Wohnort: südlich


Offline
Gothia hat geschrieben:
Vielleicht der Film:

66/67 Fair Play war Gestern

kannste dir auch bei youtube angucken.


Genau der Film war es.
Danke für die Auskunft.Ein wirklich starker Film.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Unsere Freunde vom BTSV Eintracht
BeitragVerfasst: 16.10.2012 18:29 
penola1896 hat geschrieben:
Gothia hat geschrieben:
Vielleicht der Film:

66/67 Fair Play war Gestern

kannste dir auch bei youtube angucken.


Genau der Film war es.
Danke für die Auskunft.Ein wirklich starker Film.



Naja zieht sich zwischendurch schon hin.
Fabian Hinrichs kennt man mittlerweile.
Der Film kommt auch jedes Jahr auf Arte oder 3Sat.

Vergiss aber bitte nicht Deine Blau-Gelbe 3-D Brille aufzusetzen,
sonst gibt das ganz böse nachhaltige Netzhautentzündungen :mrgreen:


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Unsere Freunde vom BTSV Eintracht
BeitragVerfasst: 16.10.2012 23:52 
Benutzeravatar

Registriert: 20.04.2009 05:39
Beiträge: 11582
Wohnort: Dampfhausen


Offline
Hab mir den Film mal angetan. Ich find ihn langweilig.

http://www.youtube.com/watch?v=fX_O1VpvDsw

_________________
Wir müssen aufhören weniger zu trinken!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Unsere Freunde vom BTSV Eintracht
BeitragVerfasst: 17.10.2012 00:04 
Benutzeravatar

Registriert: 08.04.2005 07:09
Beiträge: 5874
Wohnort: Niedersachsen


Offline
Mit mehreren Leute auf einen kleinen Wolfsburger, aber typisch für diese Fans. :wink:

Aber ich hatte heute ein schönes Erlebnis, auf der Hansestr. in BS ein dunkler Golf 6 vor mir, mit dem amtlichen Kennzeichen BS - H -96 und einem goldenen 96 Aufkleber. :nuke: :nuke:

_________________
Ich mag Aktienclubs mit Tradition !!

20 Jahre immer Liga 1 und 2 !!!

Keine Macht den Predigern !!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Unsere Freunde vom BTSV Eintracht
BeitragVerfasst: 17.10.2012 05:26 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 16.01.2003 21:01
Beiträge: 19845
Wohnort: Regionär Hannovers


Offline
marVin hat geschrieben:
Zitat:
Publikative.org
Braunschweigen: Kein Mittel gegen Nazis

14. Oktober 2012 16:50

Eintracht Braunschweig ist auf dem Weg zurück an die Spitze: Als souveräner Tabellenführer der zweiten Liga. Sportliche Erfolge rufen Neider und Trittbrettfahrer auf den Plan, das zumindest meinen Verein und Teile der Fanszene. Sie sehen sich und ihre blau-gelben Farben missbraucht von einer antifaschistischen Initiative und einer Braunschweiger Ultragruppe, die darauf aufmerksam machen, dass es in Stadt und Stadion ein Nazi-Problem gibt.


http://www.publikative.org/2012/10/14/braunschweigen-kein-mittel-gegen-nazis/


Ganz, ganz bitter. Entweder wird verharmlos oder bewusst weggeschaut. Die die mit dem Finger darauf zeige werden zu Störenfrieden.

_________________
„Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!"
― Uli Hoeneß


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Unsere Freunde vom BTSV Eintracht
BeitragVerfasst: 17.10.2012 09:48 
Leider scheint das ein gängiges Problem zu sein, siehe Aachen.
Da heißt es auch, die Fans, die irgendwas in Richtung "gegen Nazis" machen sind linkes Pack und man will überhaupt keine Politik im Stadion. Sowieso sollen alle politisch Extremen raus.
Was eine Antihaltung gegenüber Nazis mit politischem Extrem zu tun haben soll erschließt sich mir dabei leider nicht.
Hat eher was mit Werten und gesundem Menschenverstand zu tun.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 209 von 321 | [ 6416 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 206, 207, 208, 209, 210, 211, 212 ... 321  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: