WOB Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
karibik
|
Betreff des Beitrags: Re: WOB Verfasst: 14.01.2013 14:20 |
|
Registriert: 13.02.2009 23:30 Beiträge: 3599 Wohnort: Laatzen
|
Im Bericht des Spiegels über den VfL Wolfsburg wird ein "Wüstenzuschlag" als Begründung für die hohen Gehälter von Spielern oder auch VW-Spitzenkräften genannt, um diese nach Wolfsburg zu locken. Kev 188, gehört hier zwar nicht unbedingt her, aber wenn es Voraussetzung für den Einsatz von Mindestlöhnen wäre, entsprechend wenig zu verdienen, würde sich ja kein Bundespolitiker darum kümmern müssen. Soviel Emphatie und insbesondere die damit verbundene soziale Brisanz, sollte man Spitzenpolitiikern schon zutrauen, mit Ausnahme der FDP.
|
|
Nach oben |
|
 |
Picard96
|
Betreff des Beitrags: Re: WOB Verfasst: 14.01.2013 15:16 |
|
Registriert: 07.06.2003 11:44 Beiträge: 11831 Wohnort: Südlich von Hannover
|
karibik hat geschrieben: Da wird eine m.E. sehr einseitige Kampangne gegen Peer Steinbrück gefahren und so ein Typ wie Diego verdient 8,2 Millionen Euro p.A. Grundgehalt! Auha, das ist nunmal freie Marktwirtschaft. Diego hat seinen Vertrag ausgehandelt und unterschrieben, Steinbrück muss kein Bundeskanzler werden. Allerdings reicht es beim ihm ja auch nicht zum Sparkassendirektor, wie man weiss. Bin mal gespannt, ob er Oppositionsführer wird oder lieber auf Vortragsreisen geht. Und eigentlich ist er auch nur so ein Typ. karibik hat geschrieben: Einfach pervers solche Summe und für mich ein Grund nie einen VW oder andere Marken aus dem Konzernverbund zu fahren! Das finde ich konsequent. Aber viele meckern über das System WOB und fahren trotzdem die überteuerten aus diesem Hause. Für das in der fußballsparte in WOB vernichtete Geld, könnte man auch den Lupo dauerhaft für 6.500 Euro verkaufen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: WOB Verfasst: 14.01.2013 15:26 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Ja, dann hätte man aber nicht die weltweite Wahrnehmung sportlicher Höchstleistungen und den damit verbundenen Werbeeffekt. "Wüstenzuschlag" ist übrigens ein völlig endgeile Wortschöpfung in diesem Zusammenhang. Herr wobtown sollte eine Änderung seines Nicks in Erwägung ziehen: "Wüstensohn" oder "Wüstenwolf" z.B. ...
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
Discostu
|
Betreff des Beitrags: Re: WOB Verfasst: 14.01.2013 15:54 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 16.01.2003 21:01 Beiträge: 19845 Wohnort: Regionär Hannovers
|
Picard96 hat geschrieben: karibik hat geschrieben: Einfach pervers solche Summe und für mich ein Grund nie einen VW oder andere Marken aus dem Konzernverbund zu fahren! Das finde ich konsequent. Aber viele meckern über das System WOB und fahren trotzdem die überteuerten aus diesem Hause. Davon einmal abgesehen, dass VW auch ein Partner von Hannover 96 ist, halte ich es für albern seinen Autokauf darauf auszurichten. Mir ist der Verein einfach egal. Wundert mich eh, dass hier diesem Konstrukt so viel Aufmerksamkeit geschenkt wird. Zumal "überteuert" für deren Autos sicherlich Ansichtssache ist.
_________________ „Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!" ― Uli Hoeneß
|
|
Nach oben |
|
 |
nocci96
|
Betreff des Beitrags: Re: WOB Verfasst: 14.01.2013 17:02 |
|
Registriert: 20.04.2009 05:39 Beiträge: 11582 Wohnort: Dampfhausen
|
Roter Günther hat geschrieben: Da bin ich aber froh, dass nocci96 und Mario mich gerettet haben. Sollte ich nicht ein Facebook-Account einrichten, um nocci96 und mario als Freunde zu generieren?  Dazu müßte ich erstmal einen Facebook-Account haben. 
_________________ Wir müssen aufhören weniger zu trinken!
|
|
Nach oben |
|
 |
yeswecan
|
Betreff des Beitrags: Re: WOB Verfasst: 14.01.2013 17:12 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 21.01.2011 18:53 Beiträge: 5264 Wohnort: Nordtribühne
|
Picard96 hat geschrieben: Für das in der fußballsparte in WOB vernichtete Geld, könnte man auch den Lupo dauerhaft für 6.500 Euro verkaufen.
Abgesehen davon, dass der Lupo seit ca. 8 Jahren nichtmehr gebaut wird, ist VW Sponsor von 96, Schalke, Bremen, DFP-Pokal........
_________________ 
|
|
Nach oben |
|
 |
Picard96
|
Betreff des Beitrags: Re: WOB Verfasst: 14.01.2013 17:27 |
|
Registriert: 07.06.2003 11:44 Beiträge: 11831 Wohnort: Südlich von Hannover
|
Discostu hat geschrieben: Davon einmal abgesehen, dass VW auch ein Partner von Hannover 96 ist, halte ich es für albern seinen Autokauf darauf auszurichten. Mir ist der Verein einfach egal. Wundert mich eh, dass hier diesem Konstrukt so viel Aufmerksamkeit geschenkt wird.
Zumal "überteuert" für deren Autos sicherlich Ansichtssache ist. Wenn ich mich so wie einige es in der Fußballlandschaft tun über den VFL Wolfsburg und damit automatisch über VW echauffiere ist der Verzicht auf den Kauf von Autos aus diesem Hause doch die einzige wirkliche Möglichkeit meinen Protest zum Ausdruck zu bringen. Ansonsten finanziere ich den Krempel dort doch mit. @yeswecan Deren Kerngeschäft bleibt aber der VFL. Und unser Partner ist VW-Nutzfahrzeuge glaube ich.
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Re: WOB Verfasst: 14.01.2013 17:36 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27044 Wohnort: Mönchengladbach
|
yeswecan hat geschrieben: Abgesehen davon, dass der Lupo seit ca. 8 Jahren nichtmehr gebaut wird, ist VW Sponsor von 96, Schalke, Bremen, DFP-Pokal........ ... und als Höhepunkt auch der Sponsor vom "Doppelfass". Mir kommt sowas auch nicht ins Haus. Lieber Opel, auch wenn ich wegen Klopp inzwischen so meine Zweifel habe ob das noch richtig ist. Man sollte überhaupt mal untersuchen, wie es möglich ist, dass jemand wie Winterkorn auch noch im Aufsichtsrat der Bayern sitzt. Oder bin ich da falsch informiert? Man stelle sich vor, unser Kind wäre im Aufsichtsrat von den Unaussprechlichen da kurz vor der Zonengrenze. AUHA!
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Günther
|
Betreff des Beitrags: Re: WOB Verfasst: 14.01.2013 17:43 |
|
Registriert: 11.07.2012 11:51 Beiträge: 366
|
Kuhburger hat geschrieben: Es ist nicht integer, wenn ein Trainer seinen Club mitten in der Saison verlässt. Was ist an Heckings Verhalten nicht integer? Der Club hätte die Ausstiegsklausel nicht zu unterschreiben brauchen. Also wusste der Club, dass Hecking vorzeitig gehen könnte, um beruflich neue Perspektiven zu finden. Der FCN ist dieses Risiko eingegangen. Möglicherweise hätte Hecking seinen Vertrag sonst nicht unterschrieben. Kuhburger hat geschrieben: So eine Aktion ist nicht nur für die Fans eine Zumutung, sie vor allen Dingen für den Club existenziell gefährlich. Ein neuer Trainer kann die Arbeit von Hecking nicht einfach fortsetzen, weil er nicht mit seinen Spielern arbeiten kann und ein Neuaufbau mitten in der Saison ist nahezu unmöglich. Für die Fans eine Zumutung? Wie denn, wo denn, was denn? Muss ein Trainer bei einem beabsichtigten Vereinswechsel erst die Fans fragen, ob das für sie zumutbar ist? Das Heckings Wechsel für den Club existentiell gefährlich ist, halte ich für unzutreffend. Wiesinger kennt den Club, kennt sicher auch Heckings Arbeitsweise und kann diese sehr wohl fortsetzen. Das neue Trainerteam übernimmt eine intakte und unter Berücksichtigung der finanziellen Möglichkeiten erfolgreiche Mannschaft und konnte die gesamte Vorbereitung für die Rückrunde mit der Mannschaft arbeiten. Wieso da ein Neuaufbau erfolgen soll, erschließt sich mir nicht.
_________________ Pro Martin Kind! - Bester 96-Präsident aller Zeiten!
|
|
Nach oben |
|
 |
40 Jahre 96er
|
Betreff des Beitrags: Re: WOB Verfasst: 14.01.2013 17:48 |
|
Registriert: 26.08.2007 14:56 Beiträge: 1587 Wohnort: 25 Jahre Hannover, jetzt Lkr. Oldenburg
|
@ Roter Günther
Deine Antwort auf meinen Beitrag ist ein in seinem Sinne hochqualifiziertes Plädoyer contra Moral und pro Lüge, auch wenn Du das "Not" davor gesetzt hast. Es bezieht sich nicht "lediglich" darauf, dass eine einzelne Person belogen worden wäre, sondern sämtliche Anhänger des 1. FCN, der 1. FCN als Arbeitgeber, alle "Doppelpass"-Skyzuschauer und letztlich ganz Fußball-Deutschland. Im Grunde genommen unerträglich. Aber wir spüren es offenbar gar nicht mehr, weil wir, wenn es um Geld geht, eben bereits moralisch mumifiziert zu sein scheinen, wie ich schon schrieb.
Man sollte die Vereinsnamen abschaffen, denn wenn es schon respektiert oder gar hofiert wird, dass Trainer lediglich eine monetäre Verbindung zu dem Verein haben, bei dem sie gerade ihren Job verrichten, dann sollte diese primäre Situation im Vereinsnamen ihren Niederschlag finden. Man könnte z. B. die Bezeichnungen nach den durchschnittlichen Gehältern der Spieler wählen, wie anstelle "1. FC Nürnberg" vielleicht "1,5 Millionen" oder "VfL Wolfsburg" vielleicht "3 Millionen". Dann hätte der Hecking-Wechsel in der Presse lauten können "Trainer wechselt von 1,5 zu 3 Millionen, nachdem er seine Anhänger von 1,5 Millionen, seinen bisherigen Verein und ganz Fußball-Deutschland mit einer (Not-) Lüge täuschte. Respekt davor! Möge er dieses Niveau in Wolfsburg beibehalten und den dortigen Anhängern ebenfalls zugute kommen lassen!"
|
|
Nach oben |
|
 |
Discostu
|
Betreff des Beitrags: Re: WOB Verfasst: 14.01.2013 18:01 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 16.01.2003 21:01 Beiträge: 19845 Wohnort: Regionär Hannovers
|
Picard96 hat geschrieben: @yeswecan
Deren Kerngeschäft bleibt aber der VFL. Und unser Partner ist VW-Nutzfahrzeuge glaube ich. Gehört die Nutzfahrzeugsparte neuerdings nicht zum VW-Konzern? 
_________________ „Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!" ― Uli Hoeneß
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Günther
|
Betreff des Beitrags: Re: WOB Verfasst: 14.01.2013 19:44 |
|
Registriert: 11.07.2012 11:51 Beiträge: 366
|
40 Jahre 96er hat geschrieben: Deine Antwort auf meinen Beitrag ist ein in seinem Sinne hochqualifiziertes Plädoyer contra Moral und pro Lüge, auch wenn Du das "Not" davor gesetzt hast. Es bezieht sich nicht "lediglich" darauf, dass eine einzelne Person belogen worden wäre, sondern sämtliche Anhänger des 1. FCN, der 1. FCN als Arbeitgeber, alle "Doppelpass"-Skyzuschauer und letztlich ganz Fußball-Deutschland. Wenn Du meinen Beitrag als hochqualifiziertes Plädoyer pro Lüge einschätzt, dann ist das Deine Meinung. Damit kann ich leben. Trotz Deiner offensichtlich langjährigen Fan-Erfahrung ist es Dir entgangen, das Vereine, Manager, Spieler und Trainer Dinge verschweigen, den Zuschauer bzw. Leser in die Irre führen, um den Verein oder sich selbst vor der aufbauschenden Medienlandschaft zu schützen. Da ist Hecking nicht der Erste und nicht der Einzige. Wenn Du ihn deswegen als Lügner bezeichnen willst. bitte sehr. Meine Denkweise ist das nicht. Ich freue mich für Hecking, dass seine Arbeit Anerkennung findet und er die Möglichkeit bekommt, eine bessere Mannschft zu formen, um in das internationale Geschäft zu kommen. Dieses ewige Neid-Gerede um WOB, Magath, Abzocker, Söldner.... interessiert mich nicht wirklich. Mein Interesse gilt dem "aufm Platz".
_________________ Pro Martin Kind! - Bester 96-Präsident aller Zeiten!
|
|
Nach oben |
|
 |
Discostu
|
Betreff des Beitrags: Re: WOB Verfasst: 14.01.2013 20:07 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 16.01.2003 21:01 Beiträge: 19845 Wohnort: Regionär Hannovers
|
Also Roter Günther, wenn der Trainer erst ein Engagement beim VFL kategorisch ausschließt, und dann ein paar Wochen später da anfängt, als ob es das Selbstverständlichste wäre, dann würde ich mich als Fan aber auch verarscht fühlen, weil dazu schon Chuzpe gehört.
Und eine klare Wettbewerbsverzerrung als "Neid" anderer auszulegen halte ich persönlich für nicht angemessen. Worauf soll man denn neidisch sein? Dass da 2,8 Mio-€-Leute die Bank wärmen?
_________________ „Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!" ― Uli Hoeneß
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Günther
|
Betreff des Beitrags: Re: WOB Verfasst: 14.01.2013 21:12 |
|
Registriert: 11.07.2012 11:51 Beiträge: 366
|
Discostu hat geschrieben: Also Roter Günther, wenn der Trainer erst ein Engagement beim VFL kategorisch ausschließt, und dann ein paar Wochen später da anfängt, als ob es das Selbstverständlichste wäre, dann würde ich mich als Fan aber auch verarscht fühlen Dazu habe ich mich in meinem letzten Kommentar geäußert und meine Meinung begründet. Verarscht fühlt sich der, der den Bundeligazirkus zu ernst nimmt und jedes Wort auf die Goldwaage legt. Discostu hat geschrieben: Und eine klare Wettbewerbsverzerrung als "Neid" anderer auszulegen halte ich persönlich für nicht angemessen. Worauf soll man denn neidisch sein? Dass da 2,8 Mio-€-Leute die Bank wärmen? Wenn es denn nicht Neid sein sollte, was begründet denn dann das fortdauernde WOB-Bashing?
_________________ Pro Martin Kind! - Bester 96-Präsident aller Zeiten!
|
|
Nach oben |
|
 |
tobegerm
|
Betreff des Beitrags: Re: WOB Verfasst: 14.01.2013 21:23 |
|
|
Wut, ein ausgeprägtes Gerechtigkeitsempfinden, Unverständnis...such Dir was aus, für mich gehört Neid nicht dazu. Aber das hatte ich in meinem vorletzten Kommentar geäußert 
|
|
Nach oben |
|
 |
karibik
|
Betreff des Beitrags: Re: WOB Verfasst: 14.01.2013 21:27 |
|
Registriert: 13.02.2009 23:30 Beiträge: 3599 Wohnort: Laatzen
|
Roter Günther hat geschrieben: Wenn es denn nicht Neid sein sollte, was begründet denn dann das fortdauernde WOB-Bashing?
Roter Günther, offenbar kannst du dir nicht vorstellen, dass es auch Leute gibt, die sowas wie Angemessenheit, Gerechtigkeit und Chancengleichheit in ihrer Gedankenwelt haben. Dieses "Neid"-Totschlagsargument geht mir sowieso auf die Nerven!
|
|
Nach oben |
|
 |
user96
|
Betreff des Beitrags: Re: WOB Verfasst: 14.01.2013 21:30 |
|
Registriert: 09.03.2004 07:51 Beiträge: 985 Wohnort: Hannover
|
Da kann einem ja speiübel werden, Roter Günther, wenn man Dich so liest. Wie man sich hinstellen kann und Scheinheiligkeit und Unehrlichkeit, nur weil sie so weit verbreitet ist, nicht nur als normal, sondern als quasi ritterliche Tugend bezeichnen mag - harter Tobak! Nach Deiner Logik müsste sich der 1. FCN noch bei Hecking dafür bedanken, dass er von ihm verarscht worden ist. Schließlich hat Hecking den Club durch seine Scheinheiligkeit ganz selbstlos vor der bösen Medienlandschaft beschützt.
Mir geht dieses Verbiegen der einfachsten Grundsätze und Tugenden mächtig auf den Pinsel. Scheinbar ist dies mittlerweile gang und gäbe: Politiker ermogeln sich nen Doktortitel, Radprofis erdopen sich Tour de France-Siege... und lügen dabei munter in die Kameras hinein. Ich nehme mir noch das Recht heraus, mich darüber aufzuregen.
_________________ Unterm Strich zähl ich
|
|
Nach oben |
|
 |
tobegerm
|
Betreff des Beitrags: Re: WOB Verfasst: 14.01.2013 21:32 |
|
|
Hat sich das Thema mit financial fairplay nicht eh bald von selbst erledigt?Zumindest international? Oder habe ich die Regularien da völlig falsch verstanden?
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuba libre
|
Betreff des Beitrags: Re: WOB Verfasst: 14.01.2013 21:49 |
|
Registriert: 16.06.2012 14:02 Beiträge: 8786 Wohnort: Hannover, gebürtiger Dortmunder
|
tobegerm hat geschrieben: Hat sich das Thema mit financial fairplay nicht eh bald von selbst erledigt?Zumindest international? Oder habe ich die Regularien da völlig falsch verstanden? Du wohl nicht, aber die Rechtsverdreherabteilungen der Scheichs, Oligarchen und Großkonzerne sind sicherlich schon seit vielen Monaten dabei, katalogweise Schlupflöcher aufzulisten, wie man diese lästigen Vorschriften umgehen kann. Heckings Verhalten finde ich unschön. Klar kann man sagen, dass der FCN den Vertrag so nicht hätte unterschreiben müssen, aber was für Wahl haben kleinere Clubs denn noch, um gute Mitarbeiter zu halten? Mit fairer Bezahlung geht es ja nicht mehr, da Konstruktionen wie WOB sich einfach über marktübliche und ökonomische nachvollziehbare Tarife hinwegsetzt und auf Vertragstreue einen Scheiß gibt. Das kann man als "so isses halt" hinnehmen oder sich wenigstens drüber aufregen, aber mit Neid hat es gewiß nichts zu tun, wenn man solchen Vereine und Praktiken aus vollem Herzen jeden Mißerfolg gönnt.
_________________ BVB - Malaga am 09.04.2013: Kronen-Zeitung: „Ein Spiel für die Ewigkeit" Corriere della Sera: „Borussia mit dem letzten Atemzug" Daily Mirror: „Der BVB ist wiederauferstanden von den Toten“ Kuba libre: Was? Was war das denn?
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Re: WOB Verfasst: 14.01.2013 21:52 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
RoterKlaus hat geschrieben: Man sollte überhaupt mal untersuchen, wie es möglich ist, dass jemand wie Winterkorn auch noch im Aufsichtsrat der Bayern sitzt. Oder bin ich da falsch informiert?
Bevor er an die Konzernspitze aufrückte, war Winterkorn Vorstandschef bei Audi und Audi ist an der FCB-AG als "strategischer Partner" beteiligt. Daher der Aufsichtsratssitz.
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
|
|
Nach oben |
|
 |
|