Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 242 von 321 | [ 6416 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 239, 240, 241, 242, 243, 244, 245 ... 321  Nächste
 Unsere Freunde vom BTSV Eintracht Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Unsere Freunde vom BTSV Eintracht
BeitragVerfasst: 06.08.2013 13:27 

Registriert: 13.11.2009 22:39
Beiträge: 10


Offline
Sollte ich im Eintracht Stadion auch nur einmal dieses furchtbare Bahnlied hören,ohne eine ensprechende Stadionsprecher bzw. Publikumsreaktion, werde ich meinen Tribünenplatz
umgehend räumen.
In Bielefeld wurden wir von aufgepumpten 96 Vollidioten angegriffen.
Für mich hat sich die Anreise zum Derby damit schon erledigt.

Blau-gelbe Grüße


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Unsere Freunde vom BTSV Eintracht
BeitragVerfasst: 06.08.2013 14:56 
Benutzeravatar

Registriert: 15.08.2010 17:34
Beiträge: 2066


Offline
@L.Ulsass_1967

Schade aber für mich mittlerweile absolut nachvollziehbar, dass viele friedliche Fußballfans erst gar nicht zu solchen Spielen anreisen. Auch ich habe mich entschieden nicht zum Auswärtsspiel nach Braunschweig zu fahren, obwohl ich es wirklich gern getan hätte.

Das sind eben genau die Dinge (von beiden "Fanseiten"), die solche Sporterlebnisse für mich bereits im Vorfeld kaputt machen und mit gesunder Rivalität auf dem Spielfeld und den Rängen nichts zutun haben. Daher finde ich auch Dein Verhalten zu dem Gesang sehr konsequent. Können sich viele eine Scheibe von abschneiden - hüben wie drüben.

Ich hoffe ja immer noch, dass das Bellen im Vorfeld lauter ist, als ein womögliches Beißen an den Spieltagen. Das wäre dann wirklich mal ein super Saisonüberraschung :nuke:
Zwei tolle Derbys, in denen es sehr heiß, aber fair zugeht.

_________________
"Glaube denen, die die Wahrheit suchen, und zweifle an denen, die sie gefunden haben."

André Gide


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Unsere Freunde vom BTSV Eintracht
BeitragVerfasst: 06.08.2013 15:41 

Registriert: 23.01.2003 18:02
Beiträge: 5220
Wohnort: Bern (CH)


Offline
L.Ulsass_1967 hat geschrieben:
Sollte ich im Eintracht Stadion auch nur einmal dieses furchtbare Bahnlied hören,ohne eine ensprechende Stadionsprecher bzw. Publikumsreaktion, werde ich meinen Tribünenplatz umgehend räumen.

Ein ehrenwerter Standpunkt. Nur - ich kann mir nur schwer vorstellen, wie sich eine passende Reaktion des Stadionsprechers anhören könnte.

_________________
"Häufig frage ich mich, ob mein Leben anders verlaufen wäre, wenn das Schicksal mich an eine andere Mannschaft gebunden hätte." (Wiebke Poromka)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Unsere Freunde vom BTSV Eintracht
BeitragVerfasst: 06.08.2013 16:04 

Registriert: 15.07.2009 16:47
Beiträge: 5097


Offline
M.E. müßte der Schiri bei Anstimmen dieses Gesangs für eine Warn-Durchsage sorgen und im Wiederholungsfall das Spiel abbrechen.

Ob das regeltechnisch geht, weiß ich nicht. Allerdings scheinen Schiris unter solchen Umständen einen ziemlich großen Ermessensspielraum zu haben. Wegen rassistischer Äußerungen z.B. wurden schon Spiele vorzeitig beendet. Dieser Bahngesang ist m.E. in der selben "Größenordnung".


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Unsere Freunde vom BTSV Eintracht
BeitragVerfasst: 06.08.2013 16:29 
Benutzeravatar

Registriert: 20.04.2009 05:39
Beiträge: 11582
Wohnort: Dampfhausen


Offline
Die nicht ganz so hellen Sänger, sollte man aus dem Stadion schmeißen. Das Stadionpersonal und die Polizei müßte da noch härter durchgreifen. Der Verein hat doch das Hausrecht und kann somit auch bestimmen, was gesungen werden darf und was nicht. :noidea2:
Die nicht ganz so hellen Sänger werden, wenn sie mal groß sind, den ganzen Unsinn erst begreifen, den sie da von sich geben.

_________________
Wir müssen aufhören weniger zu trinken!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Unsere Freunde vom BTSV Eintracht
BeitragVerfasst: 06.08.2013 17:23 
Benutzeravatar

Registriert: 07.09.2011 11:10
Beiträge: 2815
Wohnort: unterm Kaliberg


Offline
Ich bin mir ziemlich sicher, dass viele dieser "Bahnsänger" unser Stadion gar nicht erst erreichen werden.

_________________
Zur Fankultur gehört das Leiden und der Mißerfolg zwingend dazu,
weil man sich sonst nicht über das Erreichte freuen kann.
Zitat von Roter Dortmunder


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Unsere Freunde vom BTSV Eintracht
BeitragVerfasst: 06.08.2013 21:06 
Benutzeravatar

Registriert: 31.08.2008 19:56
Beiträge: 30629
Wohnort: Hannover


Offline
L.Ulsass_1967 hat geschrieben:
Sollte ich im Eintracht Stadion auch nur einmal dieses furchtbare Bahnlied hören,ohne eine ensprechende Stadionsprecher bzw. Publikumsreaktion, werde ich meinen Tribünenplatz
umgehend räumen.
In Bielefeld wurden wir von aufgepumpten 96 Vollidioten angegriffen.
Für mich hat sich die Anreise zum Derby damit schon erledigt.

Blau-gelbe Grüße

Einige Eurer "Fans" haben sich beim Zwischenstopp des Regionalexpress in Hannover mit dem "Bahnlied" bereits eingesungen. Aber dass soll keine Entschuldigung für die blöden Gesänge unserer "Fans" sein. :mad:

_________________
„Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“

Jean Paul Sartre


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Unsere Freunde vom BTSV Eintracht
BeitragVerfasst: 06.08.2013 23:58 
Es ist einfach nur beschämend und primitiv.
Da nimmt sich ein MENSCH aus purer Verzweifelung das Leben,
und es gibt Leute die sich über solch ein Schicksal lustig machen
um etwas Aufmerksamkeit in Ihrem bescheidenen armseligen Leben
buhlen.
Das ist wirklich das aller Letze.
Die anderen wollen Menschen töten weil die sich ein FUßBALLSPIEL
angucken wollen,und sogar Ihren Nachwuchs mitnehmen.
Gareth Bale hat wegen Seiner Wechselambitionen Mordrohungen erhalten.
In Kolumbien wurde erst ein Spieler von einem Schiedsrichter erstochen,
danach wurde Er aus Rache enthauptet.
Wenn das die Zukunft des Fußballs ist she ich Rabenschwarz.
Denn besser scheint es ja nicht zu werden.
ich weiß erhlich gesagt auch nicht ob ich im November eine Woche nach meinem Geburtstag nach Hannover fahren soll oder nicht.
Wohl nur in Zivil kann man gesund ins Stadion gehen und wieder nach Hause.
Soweit sind wir nun also.
Anstatt sich alle nach 28 jahren darauf freuen endlich wieder ein Niedersachsenderby live
erleben zu können,werden noch vor Saisonbeginn Giftpfeile von beiden Seiten abgeschossen.
Es kotz mich an.


Die Freundschaft

Stünd im All der Schöpfung ich alleine,
Seelen träumt ich in die Felsensteine,
Und unumarmend küßt ich sie-
Meine Klagen stöhnt ich in die Lüfte,
Freute mich,antworteten die Klüfte,
Tor genug!der süßen Symphatie.

TOTE GRUPPEN SIND WIR WENN WIR HASSEN,GÖTTER WENN WIR LIEBEND UNS UMFASSEN,
LECHZEN NACH DEM SÜßEN FESSELZWANG-
AUFWÄRTS DURCH DIE TAUSENDFACHEN STUFEN
ZAHLENLOSER GEISTER,DIE NICHT SCHUFEN,
WALTET GÖTTLICH DIESER DRANG.

Friedrich Schiller

Ich hoffe trotzdem noch ein wenig dass wir uns Alle auf die 2 Derbys freuen können :roll:


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Unsere Freunde vom BTSV Eintracht
BeitragVerfasst: 07.08.2013 07:10 
Benutzeravatar

Registriert: 19.05.2003 20:29
Beiträge: 11532
Wohnort: Nordstemmen


Offline
Es gibt leider hüben wie drüben Chaoten, die das Fussballspiel als einen Kriegsschauplatz betrachten. Schade, dass das so ist. Es gibt leider immer wieder Unverbesserliche. :roll:

Ich würde mir auch gerne das Spiel gegen die Eintracht ansehen, aber da ich Randale befürchte, werde ich da nicht hin gehen.

_________________
Neuaufbau einer echten Mannschaft!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Unsere Freunde vom BTSV Eintracht
BeitragVerfasst: 07.08.2013 08:48 

Registriert: 13.02.2009 23:30
Beiträge: 3599
Wohnort: Laatzen


Offline
Mich würden diese Idioten auf beiden Seiten, nicht vom Stadionbesuch abhalten. Damit würde man denen auch nur in die Karten spielen.
Allerdings hat dieses Bahnlied der Braunschweiger Dummköpfe ein noch menschenverachtenderes Niveau als die Gesänge unserer "Fans".
Falls Schwachköpfe dieses Lied wirklich in unserem Stadion anstimmen würden, wäre ich dafür, sich an italienischen Schiedsrichtern zu orientieren, die z.B. bei rassistischen Äußerungen während eines Spieles, dieses abgebrochen oder zumindest unterbrochen haben!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Unsere Freunde vom BTSV Eintracht
BeitragVerfasst: 07.08.2013 10:45 

Registriert: 23.01.2003 18:02
Beiträge: 5220
Wohnort: Bern (CH)


Offline
Ja - es stellt sich nur die Frage, ob man nicht auch damit diesen Schwachköpfen in die Karten spielt.
Denn die (egal ob blau-gelb oder rot) grölen ja ihre widerwärtigen Gesänge genau deswegen, weil sie nach Beachtung und Schockwirkung lechzen. Sucht nach Tabuverletzung. Oder einfacher ausgedrückt: Sie wissen nur, daß man so etwas nicht tun soll, also tun sie's. Und wenn dann der Schiri das Spiel unterbricht und der Lautsprecher zu Fairness ermahnt, geht ihnen dann wahrscheinlich erst recht einer ab.
(und ihnen ist nicht klar, daß die Verhöhnung eines unglücklich geendeten Depressionskranken oder der Aufruf zum Massenmord um Einiges abscheulicher sind als die konventionelleren Formen von schlechtem Benehmen)

Ich glaube, die Heilung von dieser Pest kann nur aus den Fankurven selbst kommen. Dort sollten diejenigen, die einfach nur mit Leidenschaft ihr Team unterstützen und siegen sehen wollen, solche infantilen und kopfkranken Wichtigtuer ausgrenzen. Nur so kann's gehen.

_________________
"Häufig frage ich mich, ob mein Leben anders verlaufen wäre, wenn das Schicksal mich an eine andere Mannschaft gebunden hätte." (Wiebke Poromka)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Unsere Freunde vom BTSV Eintracht
BeitragVerfasst: 07.08.2013 11:18 
Da ich mir das Spiel von BS in Gladbach ansehen werde, hab ich ein wenig Angst davor, dass die Blau/Weißen da auch anfangen das zu singen. Damit wäre mein "Stadionerlebnis" sofort beendet.
Ich überlege grad ernsthaft, ob ich nen Flugblatt entwerfe und zu einer Reaktion des Publikums aufrufe, sollte das Lied angestimmt werden. Irgendwas muss man doch machen. :|


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Unsere Freunde vom BTSV Eintracht
BeitragVerfasst: 07.08.2013 11:44 

Registriert: 02.07.2010 20:46
Beiträge: 15319
Wohnort: Quedlinburg


Offline
:nuke: Zustimmung, Peter.

_________________
„Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Unsere Freunde vom BTSV Eintracht
BeitragVerfasst: 07.08.2013 12:25 
Benutzeravatar

Registriert: 20.05.2007 14:17
Beiträge: 4662
Wohnort: Hannover


Offline
Kuhburger hat geschrieben:
:nuke: Zustimmung, Peter.

Auch von mir! :nuke:

_________________
RE1

Opa raus!!!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Unsere Freunde vom BTSV Eintracht
BeitragVerfasst: 07.08.2013 12:49 

Registriert: 16.01.2013 00:48
Beiträge: 6801
Wohnort: Hannover


Offline
Auch von mir volle Zustimmung!

:nuke:

_________________
Erster Spieltag Heidenheim,
zweiter Spieltag Union,
bei Didi schellt das Telefon,
vielleicht nach Braunschweig,
vielleicht nach Freiburg eine Woche Waldspaziergang !

2-Liga Ole 2-Liga Ole Ole.......



https://www.youtube.com/watch?v=h62oUeOCuH4


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Unsere Freunde vom BTSV Eintracht
BeitragVerfasst: 07.08.2013 14:15 

Registriert: 15.07.2009 16:47
Beiträge: 5097


Offline
Grundsätzlich hast du recht, Peter.

Aber gleichwohl bin ich der Ansicht, daß es nicht sein kann, daß bei solchen Fangesängen ein Spiel fortgesetzt wird, als wenn nichts gewesen wäre.

M.E. kann es in einem Fall nur so gehen, daß nach einmaliger Verwarnung das Spiel abgebrochen wird und für den Gegner gewertet wird, verbunden mit einer fetten Geldstrafe.

Möglicherweise würde dies den "Selbstreinigungseffekt", den man sich innerhalb dieser Fanszenen (meist vergeblich) erhofft, ein wenig auf die Sprünge helfen.

Mir persönlich reicht es nicht aus, wenn 300 Leute das Bahnlied singen und 48.700 Leute pfeiffen. Auch das stellt diese Leute doch nur auf eine Bühne, die diese sicher nicht verdient haben.

Allgemein ist es allerdings erschütternd, daß man über solche Szenarien überhaupt nachdenken muß. Wir haben hier eine Ebene erreicht, die ich persönlich nicht für möglich gehalten hätte.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Unsere Freunde vom BTSV Eintracht
BeitragVerfasst: 07.08.2013 14:34 

Registriert: 02.07.2010 20:46
Beiträge: 15319
Wohnort: Quedlinburg


Offline
§130 StGB anwenden.

_________________
„Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Unsere Freunde vom BTSV Eintracht
BeitragVerfasst: 07.08.2013 14:38 
Ich bin ganz klar für Durchsage vom Stadionsprecher, meinetwegen auch vom Fanbeauftragten des jeweiligen Vereins. Wenn das nicht wirkt: Spielabbruch. Ohne wenn und aber!


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Unsere Freunde vom BTSV Eintracht
BeitragVerfasst: 07.08.2013 18:37 

Registriert: 05.10.2012 08:23
Beiträge: 1896


Offline
Denkbar wäre auch die beiden Mannschaften aus der Bundesliga zu nehmen und die anderen Mannschaften mit Fangesängen, welche andere Mannschaften, Fans, Zuschauer, Regionen, Personen oder wen auch immer beleidigen gleich mit. So macht Bundesliga endlich wieder Spaß.

_________________
[color=#40FF40]ü[/color][img]http://fs1.directupload.net/images/150104/boly9sp7.gif[/img]


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Unsere Freunde vom BTSV Eintracht
BeitragVerfasst: 07.08.2013 18:54 
Benutzeravatar

Registriert: 07.09.2011 11:10
Beiträge: 2815
Wohnort: unterm Kaliberg


Offline
Ich denke auch, dass dann jedes zweite Spiel abgebrochen werden müsste.
Wo soll das anfangen ? Ar..loch , wix.. huren.... ?
Deine Eltern sind Geschwister.... ?
Ich habe den Eindruck, dass manche auf diese Gesänge warten um dann entsetzt und bestürzt zu sein ....

_________________
Zur Fankultur gehört das Leiden und der Mißerfolg zwingend dazu,
weil man sich sonst nicht über das Erreichte freuen kann.
Zitat von Roter Dortmunder


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 242 von 321 | [ 6416 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 239, 240, 241, 242, 243, 244, 245 ... 321  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: