Unsere Freunde vom BTSV Eintracht Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Peter Später
|
Betreff des Beitrags: Re: Unsere Freunde vom BTSV Eintracht Verfasst: 07.08.2013 19:05 |
|
Registriert: 23.01.2003 18:02 Beiträge: 5220 Wohnort: Bern (CH)
|
Naja, TCHammer und Roplo - Euch ist ja aber sicher auch klar, daß gewisse Gesänge (nämlich die, von denen hier die Rede ist) aber doch deutlich übler sind als so die üblichen 'Stadionbeleidigungen'. Und wir machen uns hier halt Gedanken darüber, wie man sie loswerden kann. Klar herrscht in einem Fußballstadion ein etwas rauherer Ton als auf dem Opernball - aber mit solchen Gesängen (oder auch mit offenem Rassismus) wird eine Grenze überschritten, und dagegen sollte man sich wehren. Ob Spielabbrüche allerdings das richtige Mittel sind, da bin ich wie gesagt skeptisch. In Italien zum Beispiel, wo schon einige Vereine bestraft und Spiele unter- oder abgebrochen worden sind, ist der Rassismus ja trotzdem nicht einfach aus den Stadien verschwunden.
Kleines Gedankenexperiment: 10. November 2013, nach 70 Spielminuten führt Hannover 96 gegen den Gast aus Braunschweig durch Tore von Diouf, Hoffmann und zweimal Sobiech mit 4:0. Da stimmen einzelne hirnlose BS-Fans den 'Bahngesang' an; der Schiedsrichter läßt das Spiel zunächst unterbrechen, aber als das nicht aufhört, pfeift er ab. Selbst wenn das Spiel dann für uns gewertet wird - es würde doch sehr, sehr wenig Freude aufkommen.
_________________ "Häufig frage ich mich, ob mein Leben anders verlaufen wäre, wenn das Schicksal mich an eine andere Mannschaft gebunden hätte." (Wiebke Poromka)
|
|
Nach oben |
|
 |
TCHammer96
|
Betreff des Beitrags: Re: Unsere Freunde vom BTSV Eintracht Verfasst: 07.08.2013 19:19 |
|
Registriert: 05.10.2012 08:23 Beiträge: 1896
|
Mal abgesehen davon, das die Schiris schon so genug zu tun haben, wer will denn den Zensor spielen, welchen Gesänge noch gehen und welche nicht? Wer entscheidet dann zukünftig über die Spielausgänge? Wer ist in der Lage die Beteiligung einzelner Vereine am DFB-Pokal zu verhindern?
1.kleine Gedankenspiel: Stell Dir vor 96 spielt in WOB und führt 4:0 und eine Gruppe ruft: " Pogatetz Du Sohn einer H..e" Der Schiri pfeift 2 Minuten vor Ende das Spiel ab. Das Spiel wird 3:0 für WOB gewertet.
2. Kleines Gedankenspiel: Ein Präsident eines Fußballvereines nennt seine Fans "Arschlöcher". Die DFL reagiert sportgerichtlich und verlangt vom Verein die Suspendierung des Präsidenten anderenfalls droht Lizenzentzug?
Wo fängt es an wo hört es auf? Was ist übel, was ist deutlich übler?
Ist "Arschloch" ernst gemeint? Ist "alle Braunschweiger töten" ernst gemeint?
Kommt es darauf an?
_________________ [color=#40FF40]ü[/color][img]http://fs1.directupload.net/images/150104/boly9sp7.gif[/img]
|
|
Nach oben |
|
 |
OH96
|
Betreff des Beitrags: Re: Unsere Freunde vom BTSV Eintracht Verfasst: 07.08.2013 19:41 |
|
Registriert: 23.06.2006 15:24 Beiträge: 1879 Wohnort: Wedemark
|
Hör' doch endlich mal mit der Agitation auf und schalt' Dein Hirn ein.
_________________ 1896 Libre!
|
|
Nach oben |
|
 |
tobegerm
|
Betreff des Beitrags: Re: Unsere Freunde vom BTSV Eintracht Verfasst: 07.08.2013 20:27 |
|
|
Rassismus-Gesänge: Spielabbruch Anhaltdende Pyro Aktionen: Spielabbruch Verhöhnende Gesänge über einen Menschen der Suizid begangen hat :Ausschimpfen? Mit dem Zeigefinger fuchteln?
Ja ne, is klar....
Besonders nach der Betroffenheits-Show, die der DFB hier in Hannover abgezogen hat.
|
|
Nach oben |
|
 |
Peter Später
|
Betreff des Beitrags: Re: Unsere Freunde vom BTSV Eintracht Verfasst: 07.08.2013 21:07 |
|
Registriert: 23.01.2003 18:02 Beiträge: 5220 Wohnort: Bern (CH)
|
TCHammer96 hat geschrieben: Mal abgesehen davon, das die Schiris schon so genug zu tun haben, wer will denn den Zensor spielen, welchen Gesänge noch gehen und welche nicht? Da gebe ich Dir recht. Ideal wäre es, wenn der Schiri sich ganz auf die Spielleitung konzentrieren könnte - z. B. weil es gar keine rassistischen Schmähungen von den Rängen gäbe. Genau aus diesem Grund sind ja auch meiner Meinung nach DFB-Sanktionen nicht das beste Mittel, um damit fertig zu werden. TCHammer96 hat geschrieben: Wo fängt es an wo hört es auf? Was ist übel, was ist deutlich übler? Naja, daß der 'Danke, Deutsche Bahn'-Gesang schon sehr, sehr übel ist, da haben uns ja auch die Braunschweiger Gäste hier im Forum völlig zugestimmt. Und 'ernst gemeint' oder nicht, erscheint mir nicht die Frage: Dieser Gesang verhöhnt einen Verstorbenen, und das ist nun einmal - auch strafrechtlich, soweit ich weiß - eine andere Kategorie als die 'normalen' Stadionbeleidigungen. Wie gesagt, ich würde mir eigentlich wünschen, daß die Fangruppen (und zwar auch unsere!) das selbst in den Griff bekämen.
_________________ "Häufig frage ich mich, ob mein Leben anders verlaufen wäre, wenn das Schicksal mich an eine andere Mannschaft gebunden hätte." (Wiebke Poromka)
|
|
Nach oben |
|
 |
TCHammer96
|
Betreff des Beitrags: Re: Unsere Freunde vom BTSV Eintracht Verfasst: 07.08.2013 23:28 |
|
Registriert: 05.10.2012 08:23 Beiträge: 1896
|
Peter Später hat geschrieben: Genau aus diesem Grund sind ja auch meiner Meinung nach DFB-Sanktionen nicht das beste Mittel, um damit fertig zu werden.
Sehe ich genauso und gilt sogar noch weitergehender für weitere Bereiche. Auch im übrigen stimme ich Dir zu, allerdings ist die Ernsthaftigkeit schon nicht nebensächlich. OH96 hat geschrieben: Hör' doch endlich mal mit der Agitation auf und schalt' Dein Hirn ein. Das ist zum Beispiel auch schon sehr, sehr übel. Ich würde mir auch wünschen, das z.B. Forumianer solche Dinge selbst in den Griff bekämen, glaube aber nicht daran. tobegerm hat geschrieben: Anhaltdende Pyro Aktionen: Spielabbruch
Was sind denn "Anhaltdende" Pyro Aktionen" und wer zensiert was anhaltend ist?
_________________ [color=#40FF40]ü[/color][img]http://fs1.directupload.net/images/150104/boly9sp7.gif[/img]
|
|
Nach oben |
|
 |
nocci96
|
Betreff des Beitrags: Re: Unsere Freunde vom BTSV Eintracht Verfasst: 08.08.2013 10:13 |
|
Registriert: 20.04.2009 05:39 Beiträge: 11582 Wohnort: Dampfhausen
|
Die Stadien sollten Sprinkleranlagen unter die Dächer bauen. Wenn dann verbotene Lieder gesungen oder Pyros gezündet werden, sollte die Polizei einfach das Wasser einschalten. 
_________________ Wir müssen aufhören weniger zu trinken!
|
|
Nach oben |
|
 |
kerze
|
Betreff des Beitrags: Re: Unsere Freunde vom BTSV Eintracht Verfasst: 08.08.2013 11:23 |
|
Registriert: 15.07.2009 16:47 Beiträge: 5097
|
TC, gerade du als Rechtsanwalt solltest in der Lage sein, zwischen unterschiedlichen Sachverhalten zu differenzieren.
Die meisten Beschimpfungen und Beleidigungen, die man inzwischen im Stadion für "normal" und alltäglich empfindet, sind doch wohl eher gegen ein Kollektiv (Gegner) oder das Amt (Schiri) gerichtet.
Eher selten wird ein individueller Spieler angepöbelt, meistens ausgepfiffen. Wenn es doch mal gezielt passiert, steht es meistens im Zusammenhang mit einer vorausgegangenen Aktion dieses Spielers im Spiel, z.B. weil er sich im Auge des Betrachters unsportlich verhalten hat.
Ob man das alles toll finden muß, weil Fußball ja so ein harter Männersport ist, oder nicht, mag jeder für sich selbst entscheiden.
Was ich aber bislang noch überhaupt nicht erlebt habe, ist, daß ein unter tragischen Umständen verstorbener Spieler, der dazu noch das Tor der Nationalmannschaft gehütet hat, im Stadion durch den Dreck gezogen wird.
Wer den Unterschied nicht begreift, dem ist nicht mehr zu helfen.
Aber egal: Hauptsache: The Show must go on, Feuer frei für Pyro, raus mit jedem noch so wiederwärtigen Spruch - Hauptsache man hat selbst Spaß dabei.
|
|
Nach oben |
|
 |
Astricky
|
Betreff des Beitrags: Re: Unsere Freunde vom BTSV Eintracht Verfasst: 08.08.2013 13:21 |
|
Registriert: 31.07.2013 13:31 Beiträge: 12
|
Mahlzeit!
Auf Facebook haben sich manchen Braunschweig Fanseiten die nächste Geschmacklosigkeit erlaubt. Sie Posten ein Bild von Robert Enke dem eine S-Bahn in den offenen Mund fährt und im Nacken das Blut spritzt. Mit der Aufschrift : Follow your Keeper.
Da fällt mir nichts zu ein. Schreibe hier meist mit meinem Handy daher weiß ich nicht ob und wie ich hier ein Foto hochlade. Na gut, ich glaube ich möchte sowas gar nicht weiterverbreiten.
|
|
Nach oben |
|
 |
IQ1000
|
Betreff des Beitrags: Re: Unsere Freunde vom BTSV Eintracht Verfasst: 08.08.2013 14:12 |
|
Registriert: 26.05.2009 12:42 Beiträge: 5090 Wohnort: Wedemark
|
Astricky hat geschrieben: Mahlzeit!
Auf Facebook haben sich manchen Braunschweig Fanseiten die nächste Geschmacklosigkeit erlaubt. Sie Posten ein Bild von Robert Enke dem eine S-Bahn in den offenen Mund fährt und im Nacken das Blut spritzt. Mit der Aufschrift : Follow your Keeper.
Da fällt mir nichts zu ein. Schreibe hier meist mit meinem Handy daher weiß ich nicht ob und wie ich hier ein Foto hochlade. Na gut, ich glaube ich möchte sowas gar nicht weiterverbreiten. Tja solchen 'Menschen' ist nicht mehr zu Helfen. Für mich sind das ganz armselige Knallköppe.
_________________ Zitat Leon Andreasen : „Wer nicht bereit ist, zu kämpfen, soll an die Tür vom Trainer klopfen und abhauen.
"Ich bin gegen Pyro"
|
|
Nach oben |
|
 |
96HD
|
Betreff des Beitrags: Re: Unsere Freunde vom BTSV Eintracht Verfasst: 08.08.2013 14:23 |
|
Registriert: 15.08.2010 17:34 Beiträge: 2066
|
IQ1000 hat geschrieben: Für mich sind das ganz armselige Knallköppe. Ja, leider. Und es zeigt erneut auf, dass Fußball eine große Projektionsfläche für eine Gesellschaft ist. Wir werden es nicht verändern können, aber wir können gegen Hass und Gewalt Zeichen setzen. Solche Provokationen lösen in mir eher Mitleid aus. Aber nicht für die Menschen, die diese starten, sondern für alle anderen, die so etwas ertragen müssen. Bloss nicht anstecken lassen davon und cool bleiben. Das ist es wirklich nicht wert.
_________________ "Glaube denen, die die Wahrheit suchen, und zweifle an denen, die sie gefunden haben."
André Gide
|
|
Nach oben |
|
 |
tobegerm
|
Betreff des Beitrags: Re: Unsere Freunde vom BTSV Eintracht Verfasst: 08.08.2013 14:48 |
|
|
Zitat: Schreibe hier meist mit meinem Handy daher weiß ich nicht ob und wie ich hier ein Foto hochlade. Na gut, ich glaube ich möchte sowas gar nicht weiterverbreiten. Bitte nicht! Es ist schlimm genug davon zu wissen. Tja, Braunschweig, neben dem sportlichen Abstieg auch schon vor der Saison bei allen neutralen Fans verka.ckt. Das wird eine tolle Saison in der ersten Liga nach so viel Jahren....
|
|
Nach oben |
|
 |
TCHammer96
|
Betreff des Beitrags: Re: Unsere Freunde vom BTSV Eintracht Verfasst: 08.08.2013 15:15 |
|
Registriert: 05.10.2012 08:23 Beiträge: 1896
|
Wieso sprichst jetzt Du mich an kerze? Willst Du behaupten, ich würde nicht differenzieren?
Im übrigen halte ich nichts davon jede Äußerung aus irgend einer Ecke jetzt hier zu posten. Man kann dem auch eine Plattform bieten.
_________________ [color=#40FF40]ü[/color][img]http://fs1.directupload.net/images/150104/boly9sp7.gif[/img]
|
|
Nach oben |
|
 |
kerze
|
Betreff des Beitrags: Re: Unsere Freunde vom BTSV Eintracht Verfasst: 08.08.2013 15:54 |
|
Registriert: 15.07.2009 16:47 Beiträge: 5097
|
TCHammer96 hat geschrieben: Wieso sprichst jetzt Du mich an kerze? Willst Du behaupten, ich würde nicht differenzieren? In diesem Fall vielleicht nicht genug, weil (offensichtlich nicht nur) ich den Eindruck hatte, daß du diese unsägliche Bahn-Geschichte mit den inzwischen als üblich bezeichneten Stadionkrakelereien in einen Topf wirfst. Auch wenn ich es bekloppt finde, das darstellen zu müssen: aber einen einst geliebten Spieler, der zu einem Rivalen in der Nachbarschaft wechselt, als Hurensohn zu bezeichnen ist übel und unangemessen, bringt aber auf unflätige Weise eine (möglicherweise nachvollziehbare) Verärgerung zum Ausdruck, daß der Spieler eben dahin gewechselt ist. Möglicherweise muß ein Spieler, der um viel Geld zu verdienen häufig die Vereine wechselt, mit derartigen Kommentaren rechnen. Genug Bekloppte gibt es ja. Die Geschichte mit Robert Enke hingegen ist anlassunabhängig aus einer Mischung aus Dummheit, Hass und Boshaftigkeit geboren worden. Hier ist schlichweg die berühmte Rote Linie überschritten worden, die ein Eingreifen m.E. erforderlich macht. TCHammer96 hat geschrieben: Im übrigen halte ich nichts davon jede Äußerung aus irgend einer Ecke jetzt hier zu posten. Man kann dem auch eine Plattform bieten. Da hast du natürlich vollkommen recht.
|
|
Nach oben |
|
 |
TCHammer96
|
Betreff des Beitrags: Re: Unsere Freunde vom BTSV Eintracht Verfasst: 08.08.2013 16:09 |
|
Registriert: 05.10.2012 08:23 Beiträge: 1896
|
Es ging doch um die Frage der Sanktionierung, ob und wann es z.B. einen Spielabbruch oder ähnliches geben sollte, ob es Sache des Schiris ist oder wer darüber befinden soll. Dazu auch mein erster Beitrag auf der Vorseite. Manchmal denke ich, das in Schubladen gedacht oder eine bestimmte Meinung von vorneherein unterstellt wird.
Im übrigen werden recht häufig Einzelpersonen angegriffen und beleidigt. Es gab z.B. kaum ein Spiel in dem Olli Kahn auswärts nicht Bananen einsammeln durfte oder ein Herr Hopp nicht Gesangesgegenstand ist.
_________________ [color=#40FF40]ü[/color][img]http://fs1.directupload.net/images/150104/boly9sp7.gif[/img]
|
|
Nach oben |
|
 |
Jiri Stajner
|
Betreff des Beitrags: Re: Unsere Freunde vom BTSV Eintracht Verfasst: 08.08.2013 16:21 |
|
Registriert: 16.01.2013 00:48 Beiträge: 6801 Wohnort: Hannover
|
Die Fiktive Vorschau auf die Bundesliga Hinrunde der Süddeutschen sehr lesenwert: 12.-13. Spieltag: In Niedersachsen tritt der Ausnahmezustand ein. Vor dem "Hass-Gipfel" (Bild) und dem "Todes-Derby" (auch Bild) Hannover gegen Braunschweig marschieren tausende Eintracht-Fans auf der A2 über Peine Richtung Westen. Ab der Ausfahrt Langenhagen geht nichts mehr: 96-Anhänger blockieren den Weg unter dem Motto "Wir sind eure Hauptstadt, ihr Bauern!" Das Spiel wird in der 36. Minute abgebrochen, die DFL entscheidet, dass die Saison mit 16 Mannschaften zu Ende gespielt wird. Ich hoffe nur das der herliche satirische Beitrag nicht bald bittere Realität wird! http://www.sueddeutsche.de/sport/bundes ... .1735219-3
_________________ Erster Spieltag Heidenheim, zweiter Spieltag Union, bei Didi schellt das Telefon, vielleicht nach Braunschweig, vielleicht nach Freiburg eine Woche Waldspaziergang ! 2-Liga Ole 2-Liga Ole Ole....... https://www.youtube.com/watch?v=h62oUeOCuH4
|
|
Nach oben |
|
 |
TCHammer96
|
Betreff des Beitrags: Re: Unsere Freunde vom BTSV Eintracht Verfasst: 08.08.2013 16:39 |
|
Registriert: 05.10.2012 08:23 Beiträge: 1896
|
TCHammer96 hat geschrieben: Denkbar wäre auch die beiden Mannschaften aus der Bundesliga zu nehmen ... Ja so steht es auch in dem Artikel.
_________________ [color=#40FF40]ü[/color][img]http://fs1.directupload.net/images/150104/boly9sp7.gif[/img]
|
|
Nach oben |
|
 |
kerze
|
Betreff des Beitrags: Re: Unsere Freunde vom BTSV Eintracht Verfasst: 08.08.2013 16:42 |
|
Registriert: 15.07.2009 16:47 Beiträge: 5097
|
TCHammer96 hat geschrieben: Manchmal denke ich, das in Schubladen gedacht oder eine bestimmte Meinung von vorneherein unterstellt wird. Im übrigen werden recht häufig Einzelpersonen angegriffen und beleidigt. Es gab z.B. kaum ein Spiel in dem Olli Kahn auswärts nicht Bananen einsammeln durfte oder ein Herr Hopp nicht Gesangesgegenstand ist. Bist du jetzt beleidigt oder willst du dich auf die Diskussion nicht einlassen? Ich finde, daß deine Aufzählungen und Quervergleiche mit Pogatetz etc. nicht differenziert und sachlich falsch sind. Nix anderes und schon gar nicht Schublade, sondern meine Meinung. Du hast mich schließlich gefragt. Aber deine neuen Beispiele zeigen mir, daß wir diesbezüglich nicht in den selben Kategorien denken: Die Anfeindungen gegen Hopp resultieren daraus, daß Herr Hopp mit seinem Projekt Hoffenheim für viele für den Niedergang von Tradition im Faußball und für den Untergang des Abendlandes sowieso stand. Kahn hat schon immer durch seine Art und Äußerungen extrem polarisiert. Ohne Mißverständnisse aufkommen zu lassen - beides nicht in Ordnung, aber eben ganz anders gelagerte Fälle. Sehe ich zumindest so. Im übrigen hoffe ich doch sehr, daß die Anständigen im vermutlich zahlreich erscheinenden Braunschweiger Anhang sich Entgleisungen dieser Art aus ihrer Ecke nicht bieten lassen und dazwischengehen. Braunschweiger Fans haben unmittelbar nach Bekanntgabe des Suizids ihre Solidarität mit Familie Enke und den 96 Fans bekundet, was gut so war. Insofern sind die völlig überzogenen und unangemessenen Aktionen aus beiden Lagern traurig und unverständlich. Rivalität, auch wenn sie lang und intensiv gepflegt wird, ist das eine. Ein gewisser Anstand das andere.
|
|
Nach oben |
|
 |
TCHammer96
|
Betreff des Beitrags: Re: Unsere Freunde vom BTSV Eintracht Verfasst: 08.08.2013 16:47 |
|
Registriert: 05.10.2012 08:23 Beiträge: 1896
|
Du schreibst über was ganz anderes als ich. Zum Bahn-Enke-Eklat muss wohl niemand noch etwas schreiben.
_________________ [color=#40FF40]ü[/color][img]http://fs1.directupload.net/images/150104/boly9sp7.gif[/img]
|
|
Nach oben |
|
 |
kerze
|
Betreff des Beitrags: Re: Unsere Freunde vom BTSV Eintracht Verfasst: 08.08.2013 16:51 |
|
Registriert: 15.07.2009 16:47 Beiträge: 5097
|
Papperlapapp. Du hat dich in die Diskussion eingeschaltet, als es ausschließlich um den Bahn-Enke Gesang ging, bzw. wie auf so etwas reagiert werden soll. Nun komm mir bloß nicht so.
|
|
Nach oben |
|
 |
|