Spieltage Bundesliga Saison 2014/2015 Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
visionmaster
|
Betreff des Beitrags: Re: Spieltage Bundesliga Saison 2014/2015 Verfasst: 10.05.2015 12:54 |
|
Registriert: 04.07.2007 20:16 Beiträge: 719 Wohnort: 30966
|
Vielleicht sollte Pep einfach schon in den Urlaub fahren und jemand anderes die Bundesligaspiele coachen lassen, er hat ja schließlich keinen Bock mehr auf diesen Wettbewerb. ********* 
_________________ Don´t feed the trolls!
|
|
Nach oben |
|
 |
Jiri Stajner
|
Betreff des Beitrags: Re: Spieltage Bundesliga Saison 2014/2015 Verfasst: 10.05.2015 13:00 |
|
Registriert: 16.01.2013 00:48 Beiträge: 6811 Wohnort: Hannover
|
Ich rechne damit das sich der VFB, mit zwei Siegen gegen den HSV und Paderborn, direkt rettet.Sie spielen, schon seit Wochen, den mit Abstand besten Fußball, aller Abstiegskandidaten, dieser Sieg gestern sollte jetzt ihnen jetzt das nötige Selbstvertrauen geben.
Unsere Gegner heißen Hamburg, Paderborn und Freiburg.Hamburg traue ich noch 1-3 Punkte gegen S04 zu, bei Paderborn hoffe ich einfach auf 0-1 Punkte, 4 Punkte (1 Sieg gegen Freiburg) sollten dank des besseren Torverhältnis gegenüber dem HSV, also zum direkten Klassenerhalt reichen.
2 brauchen wir mindestens, um eine Chance auf die Relegation zu haben.Vorausgesetzt die Abschenkbauern, verlieren nicht auch in Freiburg.VW muss dank Gladbachsieg gestern, heute gewinnen, um Platz 2, zu sichern.
Unser grösstes Problem dürfte der fehlende glaube sein, qwoher soll die Manschaft den nach 16 sieglosen Spielen und den Auftritt gestern, den noch nehmen?
_________________ Erster Spieltag Heidenheim, zweiter Spieltag Union, bei Didi schellt das Telefon, vielleicht nach Braunschweig, vielleicht nach Freiburg eine Woche Waldspaziergang ! 2-Liga Ole 2-Liga Ole Ole....... https://www.youtube.com/watch?v=h62oUeOCuH4
|
|
Nach oben |
|
 |
Pralino
|
Betreff des Beitrags: Re: Spieltage Bundesliga Saison 2014/2015 Verfasst: 10.05.2015 13:08 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 6765
|
Der Club verscherzt es sich zunehmend auch mit den gemäßigteren Betrachtern. Dieses Kokettieren, die Buli sei jetzt vorbei, ist unfair bis töricht.
Als Mensch, der schon etwas gelassener an Dinge rangeht, frage ich mich erneut. Warum wird um diesen stolzen Katalanen so ein Aufriss gemacht ? ... weil er sich modisch kleidet ? ... weil man ihn nicht versteht, obwohl er spricht ? ... weil er am Spielfeldrand den "Hampelmann mit Anfassen" gibt ? Es kann nicht weiter angehen, dass dieser "Mia san mia Verein" Privilegien genießt, was den Verdacht einer Zweiklassengesellschaft aufkommen läßt.
Dabei gibt es zig Beispiele, dass dies oft nach hinten losgeht. Ich könnte etliche Namen nennen, wo es sich bewahrheitet hat: "the bigger they come the harder they fall".
Doch leider, gibt es auch Fälle, wo Dreistigkeit als cool angesehen und toleriert wird.
Bis auf die Alpen fällt mir zu Bayern nix erbauliches ein - und ihr stolzen, selbsterhöhten Bazis: Diese Brocken stehen da schon ewig, die Gipfel sind gigantisch, häufig weiss ... und es war nicht der Uli, oder gar der Kaiser, der dafür gesorgt hat.
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Jung
|
Betreff des Beitrags: Re: Spieltage Bundesliga Saison 2014/2015 Verfasst: 10.05.2015 15:15 |
|
Registriert: 03.05.2012 21:28 Beiträge: 1557 Wohnort: Isernhagen
|
Die Wahrscheinlichkeit, dass Bayern das Spiel in Freiburg nicht mit voller Konzentration angeht, ist nicht gerade gering, ich mag aber nicht wirklich dran glauben, dass die in Freiburg verlieren. Selbst ein Punkt darf Freiburg eigentlich nicht holen.
Bei Sieg Freiburg gg. Bayern erreichen wir maximal noch Platz 16. Bei Punktgewinn Freiburg gg Bayern brauchen wir zwingend den Dreier gegen den Club, um diesen zu überholen. Das macht es für uns nicht einfacher.
Aber es ist alles Spekulation. Wir tun gut daran nur von Spiel zu Spiel zu denken.
Jetzt ist erst mal Paderborn bzw. Wolfsburg wichtig.
_________________ Oh 96 olé, Du wirst niemals untergeh'n!!!
|
|
Nach oben |
|
 |
Jiri Stajner
|
Betreff des Beitrags: Re: Spieltage Bundesliga Saison 2014/2015 Verfasst: 10.05.2015 15:55 |
|
Registriert: 16.01.2013 00:48 Beiträge: 6811 Wohnort: Hannover
|
2:0 Sauber VW! 
_________________ Erster Spieltag Heidenheim, zweiter Spieltag Union, bei Didi schellt das Telefon, vielleicht nach Braunschweig, vielleicht nach Freiburg eine Woche Waldspaziergang ! 2-Liga Ole 2-Liga Ole Ole....... https://www.youtube.com/watch?v=h62oUeOCuH4
|
|
Nach oben |
|
 |
Eased
|
Betreff des Beitrags: Re: Spieltage Bundesliga Saison 2014/2015 Verfasst: 10.05.2015 17:21 |
|
Registriert: 08.03.2010 14:28 Beiträge: 292 Wohnort: Hannover
|
Auf Dieter ist verlass 
|
|
Nach oben |
|
 |
tobitobsen
|
Betreff des Beitrags: Re: Spieltage Bundesliga Saison 2014/2015 Verfasst: 10.05.2015 18:18 |
|
Registriert: 17.08.2014 18:07 Beiträge: 1010
|
96 Jan 96 hat geschrieben: Ich hoffe Köln reißt jetzt was gegen Schalke, denn wenn Schalke im Schlussspurt nicht mehr muss könnte das für uns fatale Folgen haben, da sie noch gegen Paderborn und Hamburg ran müssen.
Ähnliche Situation wie bei Mainz zuletzt, die sowohl gegen den HSV als auch beim VFB die 3 Punkte abgegeben haben... Bei Schalke stellt sich inzwischen nicht mehr die Frage ob sie noch müssen. Eher, ob sie überhaupt noch können. Da habe ich so meine Zweifel. Das ist in der Rückrunde die Bilanz eines Absteigers, gerade spielerisch. Warum sollten die überhaupt noch was gewinnen? Vll. noch zu Hause gegen Paderborn.
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Jung
|
Betreff des Beitrags: Re: Spieltage Bundesliga Saison 2014/2015 Verfasst: 10.05.2015 18:26 |
|
Registriert: 03.05.2012 21:28 Beiträge: 1557 Wohnort: Isernhagen
|
Aktuell sieht das bei den Schalkern ja nicht so dolle aus. Ich hoffe, sie holen gegen PB nen Dreier und verlieren nicht in Hamburg.
_________________ Oh 96 olé, Du wirst niemals untergeh'n!!!
|
|
Nach oben |
|
 |
trinkteufel
|
Betreff des Beitrags: Re: Spieltage Bundesliga Saison 2014/2015 Verfasst: 10.05.2015 18:50 |
|
Registriert: 02.02.2009 16:04 Beiträge: 2859 Wohnort: Rheinmetropole KölnBonn
|
Gucke auch gerade das FC gegen Schalke. Das Schalker Spiel ist von Lustlosigkeit kaum zu überbieten. Die müssen dann in den letzten beiden Partien Gas geben sonst können die sich von der Euro League verabschieden.
_________________ Einmal am Rhein ...
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Jung
|
Betreff des Beitrags: Re: Spieltage Bundesliga Saison 2014/2015 Verfasst: 10.05.2015 18:59 |
|
Registriert: 03.05.2012 21:28 Beiträge: 1557 Wohnort: Isernhagen
|
So lustlos wie die Schalker auftreten, frage ich mich schon, ob die eine große Hilfe für uns im Abstiegskampf sein können/wollen.
Das ist sehr dürftig.
_________________ Oh 96 olé, Du wirst niemals untergeh'n!!!
|
|
Nach oben |
|
 |
trinkteufel
|
Betreff des Beitrags: Re: Spieltage Bundesliga Saison 2014/2015 Verfasst: 10.05.2015 19:07 |
|
Registriert: 02.02.2009 16:04 Beiträge: 2859 Wohnort: Rheinmetropole KölnBonn
|
Das ist gar nichts von Schalke. Die müssen in den letzten beiden Partien. Sonst nimmt der BVB deren Platz ein.
_________________ Einmal am Rhein ...
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Jung
|
Betreff des Beitrags: Re: Spieltage Bundesliga Saison 2014/2015 Verfasst: 10.05.2015 19:12 |
|
Registriert: 03.05.2012 21:28 Beiträge: 1557 Wohnort: Isernhagen
|
Dortmund muss aber nächste Woche in Wolfsburg ran...
_________________ Oh 96 olé, Du wirst niemals untergeh'n!!!
|
|
Nach oben |
|
 |
96 Jan 96
|
Betreff des Beitrags: Re: Spieltage Bundesliga Saison 2014/2015 Verfasst: 10.05.2015 19:23 |
|
Registriert: 12.07.2010 12:26 Beiträge: 4118
|
Also ich habe Köln die Daumen gedrückt.
Bei nem Schalker-Sieg hätte ich mir Sorgen gemacht, da man dann überhaupt keine Punkte mehr gebraucht hätte (Siehe Mainz letzte Woche gegen Hamburg und diese Woche gegen Stuttgart)
So müssen sie zumindest nächste Woche und vll. auch die Woche darauf punkten - genau dieser Umstand kam uns auch letzte Woche beim Schalker Heimspiel gegen Stuttgart zu Gute.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuba libre
|
Betreff des Beitrags: Re: Spieltage Bundesliga Saison 2014/2015 Verfasst: 10.05.2015 19:28 |
|
Registriert: 16.06.2012 14:02 Beiträge: 8786 Wohnort: Hannover, gebürtiger Dortmunder
|
Ja gut! Von den Schlümpfen darf man traditionell nicht soviel erwarten. Die waren das letzte Mal während des Krieges konstant gut. Vielleicht meinen sie, dass sie auch bereits einen Titel gewonnen haben. 
_________________ BVB - Malaga am 09.04.2013: Kronen-Zeitung: „Ein Spiel für die Ewigkeit" Corriere della Sera: „Borussia mit dem letzten Atemzug" Daily Mirror: „Der BVB ist wiederauferstanden von den Toten“ Kuba libre: Was? Was war das denn?
|
|
Nach oben |
|
 |
tobitobsen
|
Betreff des Beitrags: Re: Spieltage Bundesliga Saison 2014/2015 Verfasst: 10.05.2015 19:56 |
|
Registriert: 17.08.2014 18:07 Beiträge: 1010
|
Dieses teils abstrusen Gedankenspiele, warum Mannschaft A gegen Mannschaft B am besten so und so spielen muss, damit sie in den letzten beiden Partien irgendwie erfolgreicher spielen, verstehe ich nicht so ganz. Wenn die Roten bis Saisonende kein Spiel gewinnen, steigen sie ab. Was in jeder Hinsicht ein Debakel wäre. Rational nicht mehr zu erklären, einfach irrsinnig. Und meine Abneigung gegenüber Schalke ist inzwischen so groß, dass mir schon der Gedanke kam, ich mutiere zum BVB Fan 
|
|
Nach oben |
|
 |
96 Jan 96
|
Betreff des Beitrags: Re: Spieltage Bundesliga Saison 2014/2015 Verfasst: 10.05.2015 20:01 |
|
Registriert: 12.07.2010 12:26 Beiträge: 4118
|
tobitobsen hat geschrieben: Dieses teils abstrusen Gedankenspiele, warum Mannschaft A gegen Mannschaft B am besten so und so spielen muss, damit sie in den letzten beiden Partien irgendwie erfolgreicher spielen, verstehe ich nicht so ganz. Wenn die Roten bis Saisonende kein Spiel gewinnen, steigen sie ab. Was in jeder Hinsicht ein Debakel wäre. Rational nicht mehr zu erklären, einfach irrsinnig.
Ich verstehe nicht warum du diese Gedankenspiele nicht verstehst. Verlieren wir beide Spiele bzw. gewinnen wir beide Spiele, dann ist vollkommen egal was auf den anderen Plätzen passiert. Bei allen sonstigen Konstellationen (die wesentlich wahrscheinlicher sind) ist das Geschehen bei den anderen Partien von großer Bedeutung für uns.
|
|
Nach oben |
|
 |
tobitobsen
|
Betreff des Beitrags: Re: Spieltage Bundesliga Saison 2014/2015 Verfasst: 10.05.2015 20:11 |
|
Registriert: 17.08.2014 18:07 Beiträge: 1010
|
Der Ausgang des Spiels von Schalke in Köln war gemeint. Völlig uninteressant wie das ausgegangen ist. Zumindest für 96. Für mich wird sich da irgendein Vorteil zusammenkonstruiert, den ICH nicht sehe. Als wenn Schalke, selbst wenn sie müssten, plötzlich in Hamburg gewinnt. Auf solche Mannschaften zu hoffen ist allerhöchstens sinnlos.
|
|
Nach oben |
|
 |
Arminius Rex
|
Betreff des Beitrags: Re: Spieltage Bundesliga Saison 2014/2015 Verfasst: 10.05.2015 20:26 |
|
Registriert: 16.09.2012 13:48 Beiträge: 3625 Wohnort: Lkr. Kassel
|
Ist doch völlig egal, wie sich andere Vereine reinhängen oder nicht, ob sie der einen Truppe schaden oder der anderen nützen. Wie soll man sich da auf was verlassen können? Am Ende sollte jeder für sich selbst spielen. Die einen "müssen" das noch, die anderen ham's eben nicht mehr nötig.
Fakt ist, das 96 idealerweise in Augsburg einen Punkt braucht und das Endspiel gg. Freiburg zuhause gewonnen werden muß. Dann kann der Rest machen was er will ...
_________________ Erstklassig!
Zuletzt geändert von Arminius Rex am 10.05.2015 20:30, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
tobitobsen
|
Betreff des Beitrags: Re: Spieltage Bundesliga Saison 2014/2015 Verfasst: 10.05.2015 20:29 |
|
Registriert: 17.08.2014 18:07 Beiträge: 1010
|
Eben. 
|
|
Nach oben |
|
 |
RoteSocke1896
|
Betreff des Beitrags: Re: Spieltage Bundesliga Saison 2014/2015 Verfasst: 10.05.2015 20:38 |
|
Registriert: 22.12.2013 22:23 Beiträge: 641
|
Fakt ist aber, dass wir uns derzeit mit dem Siegen schwertun. Daher sollten wir zur Kenntnis nehmen, dass auch zwei Unentschieden für den Klassenerhalt reichen können, zumindest für den 16. Platz.
Verliert Freiburg gegen Bayern (womit ich trotz allem rechne), dann stehen wir mit einem Unentschieden in Augsburg vor Freiburg. Ein Unentschieden am letzten Spieltag würde reichen, dass wir uns vor Freiburg plazieren.
Verliert Hamburg in Stuttgart (womit ich rechne) und kommt gegen Schalke nicht über ein Unentschieden hinaus, bleibt Hamburg ebenfalls hinter uns. Verliert Hamburg in Stuttgart nicht, bleibt Stuttgart hinter uns.
Gewinnt Paderborn kein Spiel mehr (womit ich rechne), bleibt Paderborn in der Abschlusstabelle hinter uns (immer zwei Unentschieden unsererseits vorausgesetzt). Sollte Paderborn im letzten Spiel gegen Stuttgart gewinnen, überholt uns Paderborn, dafür bleibt dann wahrscheinlich Stuttgart hinter uns (wird ganz knapp mit der Tordifferenz).
Es können also durchaus zwei Unentschieden reichen. Das heißt, bei einem unentschiedenen Spielstand etwa in Augsburg dürfen wir auf keinen Fall alles riskieren und ins offene Messer laufen. Unentschieden könnten reichen.
|
|
Nach oben |
|
 |
|