Zweite Liga Spiele Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Eule
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17.12.2007 23:47 |
|
Registriert: 01.02.2006 18:55 Beiträge: 4446 Wohnort: Schwäbisch Gmünd
|
|
Nach oben |
|
 |
Bemeh
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 24.12.2007 00:29 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 13974 Wohnort: Hemmingen
|
Eule hat geschrieben:
Am letzten Montag habe ich mir die Jungs einmal live angetan. Gegen KL gab es nen letztlich verdienten, jedoch glücklich (weil durch Abseitstor) zustande gekommenen Arbeitssieg. Auffallend die geringen spielerischen Mittel der Geißböcke, die mit zunehmender Spieldauer immer offensichtlicher wurden. KL hatte eine nette Spielanlage, jedoch individuell zu wenig Klasse (zu langsam vor allem), Jendrissek war sehr bemüht und beweglich, konnte jedoch nicht entscheidend eingesetzt werden.
Jetzt zu den Nebensächlichkeiten: 46.000 bei eisiger Kälte gegen einen Abstiegskandidaten. Preise, die teilweise über unseren liegen (38 Euro für Oberrang Höhe Strafraum), sehr steile Ränge und damit gute Sicht, ein ungeduldiges Publikum, dass jedoch beim Siegtreffer fast ausflippte. Kölle eben....
Interessant war die absolut einseitige Wahrnehmung des Geschehens der kölner Fans, die sich von unsrerer (neutraler Kollege aus Mainz) deutlich unterschied. Liebe macht blind, auch in Kölle.
_________________  Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator
|
|
Nach oben |
|
 |
1893
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 24.12.2007 01:00 |
|
Registriert: 21.11.2004 23:38 Beiträge: 6288 Wohnort: erlangen
|
Ich gehe nicht davon aus, daß Köln wieder in die Erste aufsteigt!!! 
|
|
Nach oben |
|
 |
OH96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 24.12.2007 03:10 |
|
Registriert: 23.06.2006 15:24 Beiträge: 1879 Wohnort: Wedemark
|
Nö. Und selbst wenn, dann nicht für lange... Da gibt's andere Vereine, die mehr auf dem Kasten haben als nur das große Kölner Tamtam...
_________________ 1896 Libre!
|
|
Nach oben |
|
 |
OH96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 24.12.2007 03:15 |
|
Registriert: 23.06.2006 15:24 Beiträge: 1879 Wohnort: Wedemark
|
El Filigrano hat geschrieben: Das Fragezeichen verstehe ich gut.
...dies war ein Beitrag, der sich Anfang der Saison darum drehte, daß die Aufsteiger in die erste Liga zu schlagen seien, was mit einem Fragezeichen bedacht wurde.
Tja, wenn ich an Rostock denke: berechtigt. Duisburg und der KSC konnten uns zumindest in der Hinrunde noch nicht viel anhaben. Aber wer 5:1 gegen Coootbus verliert... Mal sehen, was die Rückrunde WIRKLICH bringt.
Selten wußte ich so wenig, wie ich unser Team einschätzen sollte, wie diese Saison. Aber das gehört in alle möglichen Threads - bloß in diesen, da gehört es ganz bestimmt nicht hin ! 
_________________ 1896 Libre!
|
|
Nach oben |
|
 |
Stromberg
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 26.12.2007 18:56 |
|
Registriert: 01.12.2007 18:56 Beiträge: 4
|
Bemeh hat geschrieben: Eule hat geschrieben: Am letzten Montag habe ich mir die Jungs einmal live angetan. Gegen KL gab es nen letztlich verdienten, jedoch glücklich (weil durch Abseitstor) zustande gekommenen Arbeitssieg. Auffallend die geringen spielerischen Mittel der Geißböcke, die mit zunehmender Spieldauer immer offensichtlicher wurden. KL hatte eine nette Spielanlage, jedoch individuell zu wenig Klasse (zu langsam vor allem), Jendrissek war sehr bemüht und beweglich, konnte jedoch nicht entscheidend eingesetzt werden. Jetzt zu den Nebensächlichkeiten: 46.000 bei eisiger Kälte gegen einen Abstiegskandidaten. Preise, die teilweise über unseren liegen (38 Euro für Oberrang Höhe Strafraum), sehr steile Ränge und damit gute Sicht, ein ungeduldiges Publikum, dass jedoch beim Siegtreffer fast ausflippte. Kölle eben.... Interessant war die absolut einseitige Wahrnehmung des Geschehens der kölner Fans, die sich von unsrerer (neutraler Kollege aus Mainz) deutlich unterschied. Liebe macht blind, auch in Kölle.
Sorry, da muss ich mich als Kölner natürlich einschalten! Es ist doch immer wieder interessant, wie wir im Rest der Republik gesehen werden.
Wenn du das Spiel gesehen hättest, würdest du sicherlich nicht von einem "glücklichen Sieg" sprechen, denn das Chancenverhältnis lag bei ungefähr 18:2 für uns! Das zweite Tor von Mohamad war Abseits, dafür wurde der Treffer von Broich aus der 11 Minute nicht gegeben - zu Unrecht, war nämlich kein Abseits. Ausgleichende Gerechtigkeit! Zur "netten Spielanlage" von KL sage ich besser nichts, denn ich konnte da keine erkennen!
Aber genug zum KL-Spiel, 3 Punkte sind 3 Punkte, da fragt hinterher keiner mehr nach dem "wie"!
Zu den "Nebensächlichkeiten" auch noch ein paar Worte: 46 000 Zuschauer waren gegen KL an einem Montag Abend da, unser Zuschauerschnitt der Hinrunde liegt bei etwa 41 000, wir haben eines der schönsten Stadien in Deutschland (wodurch auch die Preise zustande kommen, wobei du dir mit 38 Euro die absolut teuerste Kategorie ausgesucht hast), wir haben mittlerweile über 35 000 Mitglieder - das sind alles Fakten, die den FC zu einem außergewöhnlichen Club machen. Aber damit verbunden ist natürlich auch eine gewisse Erwartungshaltung, nicht nur seitens der Fans, sondern auch des Umfeldes (Kölner Presse,Sponsoren usw.), die bei außenstehenden dann immer etwas skeptisch betrachtet wird.
Dieses Saison wäre alles andere als der Aufstieg eine herbe Niederlage. Was in Kaiserslautern passiert, macht mich allerdings auch traurig, denn Lautern gehört ebenso in die Bundesliga wie Köln und auch Hannover!
Abschließed noch eine Frage: was genau meinst du mit "einseitiger Wahrnehmung des Geschehens" ?
Weihnachtliche Grüße aus Köln
Stromberg
|
|
Nach oben |
|
 |
1893
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 26.12.2007 20:36 |
|
Registriert: 21.11.2004 23:38 Beiträge: 6288 Wohnort: erlangen
|
Wenn Lautern so weiter macht gehören sie weder in die erste noch in die zweite Liga!!
Warum sich ein Verein wie Köln, der in der Zeit zwischen 70-80 neben Gladbach und den Bayern zu den besten deutschen Klubs gehörte, nun kein Bein mehr an die Erde bekommt kann man deutlich sehen. Der Verein hat sich zu lange auf seinen Lorbeeren ausgeruht. Und den Wandel der Zeit verpaßt. Köln ist irgendwie out, zwar pilgern die Massen noch artig ín die Rhein-Energie, außerhalb wird Köln jedoch immer weniger wahr genommen.
Ich vermisse den Eff Cee jedenfalls nicht!!!
Hannover gehört über kurz oder lang beständig unter die ersten sechs in Liga Eins. Klasse Stadt, tolle Leute, irrer Verein, sensationelles Personal, weites Umland (von Bremen bis Frankfurt am Main ist nix gscheits und vom Ruhrpott bis Berlin och nicht). Kaum ein anderer Verein in Deutschland hat solch ein riesiges potentielles Einzugsgebiet wie Hannover.
Außerdem hat der Verein in den letzten 10 Jahren eine phantastische Entwicklung mitgemacht. Darauf kann man mächtig stolz sein!! Er ist zu einem super Aushängeschild für Niedersachsen geworden. Und heizt dem HSV und Werder ordentlich ein. Gut so!! Weitermachen!! 
|
|
Nach oben |
|
 |
Eule
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 26.12.2007 20:39 |
|
Registriert: 01.02.2006 18:55 Beiträge: 4446 Wohnort: Schwäbisch Gmünd
|
....so ist es Stromberg.
"Einseitige Wahrnehmung"? Gibt es in jedem Fussball-Stadion dieser Welt.
Bemeh, nächstes Mal gibst du mir das Ticket.
1893, bitte Mund abwichen......und Spätzle ....... 
|
|
Nach oben |
|
 |
1893
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 26.12.2007 20:55 |
|
Registriert: 21.11.2004 23:38 Beiträge: 6288 Wohnort: erlangen
|
Eule hat geschrieben: ....so ist es Stromberg. "Einseitige Wahrnehmung"? Gibt es in jedem Fussball-Stadion dieser Welt. Bemeh, nächstes Mal gibst du mir das Ticket. 1893, bitte Mund abwichen......und Spätzle ....... 
Tja, ich kenne "abwischen" und "abweichen" und "abwinken" aber "abwichen"?
Und Spätzle? Naja!! Dann lieber Salzkartoffeln aus der Heide mit etwas Butter und ...
Nun bin ich die ganze Rückrunde damit beschäftigt den Eierteller festzuhalten, danach ist er wohl leider wieder fort... 
|
|
Nach oben |
|
 |
Bemeh
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 26.12.2007 21:47 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 13974 Wohnort: Hemmingen
|
Eule hat geschrieben: ....so ist es Stromberg. "Einseitige Wahrnehmung"? Gibt es in jedem Fussball-Stadion dieser Welt. Bemeh, nächstes Mal gibst du mir das Ticket. 1893, bitte Mund abwichen......und Spätzle ....... 
OK, beim nächsten mal kommst du einfach mit. Dann können wir die Sache vor Ort ausdiskutieren.
Jetzt noch nen paar Worte zu meiner Wahrnehmung: Ich stehe dazu, dass der FC keine ausgeprägte Spielanlage hat(te, am 17.12.), dass man meistens mit Tempo, aber eben oft unkrontrolliert nach vorn spielte, dass mit zunehmender Spieldauer die Lauterer mehr vom Spiel hatten, ohne allerdings wirklich gefährlich zu werden, dass der FC immer hektischer wurde und dann aus heiterem Himmel (also glücklich) das Tor machte und gewann. Ich habe auch von einem insgesamt verdienten Sieg gesprochen.
Die Zuschauer habe ich einfach so in den Raum gestellt, den Kommentar dazu gibtst du selbst. Wenn du mich fragst: ich bewundere euch da, bei dem Wetter und dem Gegner so viele Fans zu mobilisieren. Deshalb "Kölle eben..." Nach dem Spiel habe ich mit Kollegen und sonstigen Fans ein wenig diskutiert, da kamen schon sehr einseitige Betrachtungen an mein Ohr.
Ach ja, zu den Preisen: Ich habe mir im Internet die Struktur genau angesehen. Die Preise liegen leicht über denen von 96, die immerhin zu den teuren in der BuLi 1 gehören. Ich habe nem Freund für das kommende Bayern-Spiel gerade zwei Karten an der analogen Stelle im NDS (O12) besorgt. Sie kosten mit Mitglieds-Rabatt ebenfalls 38 Euro.
_________________  Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator
|
|
Nach oben |
|
 |
bierfahrer96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 26.12.2007 22:02 |
|
Registriert: 12.01.2005 18:43 Beiträge: 4874
|
1893 hat geschrieben: Tja, ich kenne "abwischen" und "abweichen" und "abwinken" aber "abwichen"?
Ich könnte diese Liste jetzt noch um Verb bereichen, aber ich will es mir zu Weihnachten nicht mit den Mods versauen.
Ich stimme dir mit deiner Einschätzung über Köln ansonsten aber zu. In Köln und vielleicht auch dem näheren Umfeld scheint der FC einen hohen Stellenwert zu haben, im restlichen Deutschland werden sie aber mehr oder weniger nur wahr genommen, mehr aber auch nicht. Die ältere Generation wird sich sicher noch an die Erfolge vergangener Tage erinnern, aber das ist nunmal schon zu lange her, um die Leute damit heute noch zu bewegen.
Wenn ich an die Anfangszeit meines Fußball-Daseins zurück denke, dann kann ich mich noch daran erinnern, dass Köln mal oben in der ersten Liga mithalten konnte, mit Leuten wie Toni Polster oder Bruno Labbadia. Dannach ging es allerdings nur noch bergab, so dass der FC bei mir persönlich im Unterbewusstsein auf einer Stufe mit Bielefeld und 60 München steht. Was jetzt noch an negativen Aspekten dazu kommt, ist diese gewaltige Arroganz und an Realitätsverlust grenzende Selbstüberschätzung, sowohl von den Fans als auch von den Vereinsverantwortlichen.
_________________ VORWÄRTS NACH WEIT
|
|
Nach oben |
|
 |
Bemeh
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 26.12.2007 22:12 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 13974 Wohnort: Hemmingen
|
bierfahrer96 hat geschrieben: 1893 hat geschrieben: Tja, ich kenne "abwischen" und "abweichen" und "abwinken" aber "abwichen"? Ich könnte diese Liste jetzt noch um Verb bereichen, aber ich will es mir zu Weihnachten nicht mit den Mods versauen. Ich stimme dir mit deiner Einschätzung über Köln ansonsten aber zu. In Köln und vielleicht auch dem näheren Umfeld scheint der FC einen hohen Stellenwert zu haben, im restlichen Deutschland werden sie aber mehr oder weniger nur wahr genommen, mehr aber auch nicht. Die ältere Generation wird sich sicher noch an die Erfolge vergangener Tage erinnern, aber das ist nunmal schon zu lange her, um die Leute damit heute noch zu bewegen. Wenn ich an die Anfangszeit meines Fußball-Daseins zurück denke, dann kann ich mich noch daran erinnern, dass Köln mal oben in der ersten Liga mithalten konnte, mit Leuten wie Toni Polster oder Bruno Labbadia. Dannach ging es allerdings nur noch bergab, so dass der FC bei mir persönlich im Unterbewusstsein auf einer Stufe mit Bielefeld und 60 München steht. Was jetzt noch an negativen Aspekten dazu kommt, ist diese gewaltige Arroganz und an Realitätsverlust grenzende Selbstüberschätzung, sowohl von den Fans als auch von den Vereinsverantwortlichen.
Die Gnade der späten Geburt bewahrt dich jetzt vor einer verbalen Watsche aus meiner Feder. Die großen Zeiten des FC waren sicherlich nicht die mit Bruno und Toni. Groß war der FC zu Zeiten von Overath, Thielen, Weber, Hornig, später dann noch mit Flohe und noch später mit Litti. 1964 wurde man überlegen erster BuLi-Meister, erst durch Bayern und Gladbach wurde man auf Rang 3 verdrängt.
So viel Objektivität sollte schon sein.
_________________  Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator
|
|
Nach oben |
|
 |
bierfahrer96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 26.12.2007 22:27 |
|
Registriert: 12.01.2005 18:43 Beiträge: 4874
|
Dessen bin ich mir natürlich bewusst, denn schießlich interessiere ich mich auch ein wenig für die Bundesligageschichte.
Du hast mich nicht ganz verstanden. Ich wollte damit nur ausdrücken, wie ich persönlich, eben wegen meiner späten Geburt, den FC sehe. Und da kann ich mich eben nur an die oben von mir beschriebene Zeit Anfang/Mitte der Neunziger erinnern, als man zuletzt die Ehre hatte, weiter oben mitzuspielen.
Klar weiß ich, dass Köln in den Sechzigern und Siebziegern sowohl in Deutschland als auch in Europa eine Hausnummer waren. Nur können sich daran heute noch die Wenigsten erinnern, weil viele diese Zeiten eben nur aus Büchern oder von Forums-Papas kennen. 
_________________ VORWÄRTS NACH WEIT
|
|
Nach oben |
|
 |
1893
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 26.12.2007 22:42 |
|
Registriert: 21.11.2004 23:38 Beiträge: 6288 Wohnort: erlangen
|
Der Kader des Eff Cee im Jahre des Doubles 1978:
Gerald Ehrmann D 18.02.1959
Harald Schumacher D 06.03.1954
Bernhard Cullmann D 01.11.1949
Roland Gerber D 20.05.1953
Herbert Hein D 27.03.1954
Harald Konopka D 18.11.1952
Rainer Nicot D 06.06.1954
Gerhard Strack D 01.09.1955
Wolfgang Weber D 26.06.1944
Herbert Zimmermann D 01.07.1954
Heinz Flohe D 28.01.1948
Jürgen Glowacz D 30.09.1952
Herbert Neumann D 14.11.1953
Yasuhiko Okudera JAP 12.03.1952
Heinz Pape D 29.08.1958
Dieter Prestin D 23.08.1956
Norbert Schmitz D 27.12.1958
Heinz Simmet D 22.11.1944
Holger Willmer D 25.09.1958
Preben Elkjaer-Larsen DEN 11.09.1957
Roger van Gool B 01.06.1950
Klaus Kösling D 17.03.1958
Hennes Löhr D 05.07.1942
Dieter Müller D 01.04.1954
Trainer :
Hennes Weisweiler D 05.12.1919
Bei dem Duo Heinz Flohe/Dieter Müller läuft mir noch heute das Wasser im Munde zusammen. Erste-Sahne-Fußball!!
|
|
Nach oben |
|
 |
Bemeh
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 27.12.2007 01:09 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 13974 Wohnort: Hemmingen
|
bierfahrer96 hat geschrieben: Dessen bin ich mir natürlich bewusst, denn schießlich interessiere ich mich auch ein wenig für die Bundesligageschichte. Du hast mich nicht ganz verstanden. Ich wollte damit nur ausdrücken, wie ich persönlich, eben wegen meiner späten Geburt, den FC sehe. Und da kann ich mich eben nur an die oben von mir beschriebene Zeit Anfang/Mitte der Neunziger erinnern, als man zuletzt die Ehre hatte, weiter oben mitzuspielen. Klar weiß ich, dass Köln in den Sechzigern und Siebziegern sowohl in Deutschland als auch in Europa eine Hausnummer waren. Nur können sich daran heute noch die Wenigsten erinnern, weil viele diese Zeiten eben nur aus Büchern oder von Forums-Papas kennen. 
So ist es gut. Immer ein wenig Demut vor der großen Fußballgeschichte....
...und den Dabeigewesenen. 
_________________  Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator
|
|
Nach oben |
|
 |
redfred
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 27.12.2007 01:19 |
|
Registriert: 08.09.2006 19:01 Beiträge: 2003
|
bierfahrer96 hat geschrieben: Wenn ich an die Anfangszeit meines Fußball-Daseins zurück denke, dann kann ich mich noch daran erinnern, dass Köln mal oben in der ersten Liga mithalten konnte, mit Leuten wie Toni Polster oder Bruno Labbadia. Dannach ging es allerdings nur noch bergab, so dass der FC bei mir persönlich im Unterbewusstsein auf einer Stufe mit Bielefeld und 60 München steht. Was jetzt noch an negativen Aspekten dazu kommt, ist diese gewaltige Arroganz und an Realitätsverlust grenzende Selbstüberschätzung, sowohl von den Fans als auch von den Vereinsverantwortlichen.
Wie jetzt, Polster, Labbadia? Das war doch erst gestern.
Tradition d. h. Overath, Löhr, Flohe, Cullmann, Schumacher, Kapellmann uvm. Das war als der FC noch um die Meisterschaft und international mitgespielt hat. Der Vergleich Köln und Bielefeld geht aus traditioneller Hinsicht gar nicht. Wer ist Bielefeld aus traditioneller Hinsicht? Mal ehrlich: 2. Liga.
@ Bemeh
So ist es gut. Immer ein wenig Demut vor der großen Fußballgeschichte....
...und den Dabeigewesenen.
Eben, Demut vor Redfred!
Das nächste mal bitte selbst editieren - Discostu
_________________ Von Hoffenheim/Stuttgart lernen, heißt siegen lernen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Bemeh
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 27.12.2007 01:28 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 13974 Wohnort: Hemmingen
|
@redfred
Im vorigen Beitrag sind dir einige Zitate durcheinander geraten. Vielleicht solltest du sie korrigieren.
Erst dann denke ich vielleicht über das Wort mit D... nach.
_________________  Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator
|
|
Nach oben |
|
 |
1893
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 27.12.2007 01:51 |
|
Registriert: 21.11.2004 23:38 Beiträge: 6288 Wohnort: erlangen
|
Bemeh hat geschrieben: @redfred
Im vorigen Beitrag sind dir einige Zitate durcheinander geraten. Vielleicht solltest du sie korrigieren.
Erst dann denke ich vielleicht über das Wort mit D... nach.
Ich bitte drum. Er zitiert mich föllig valsch!!
Nächste gelbe Karte, noch drei, dann ist redfred gesperrt!!
Wort mit D? Düsseldorf? Damentoilette? DienstnachVorschrift? 
|
|
Nach oben |
|
 |
redfred
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 27.12.2007 08:23 |
|
Registriert: 08.09.2006 19:01 Beiträge: 2003
|
Bemeh hat geschrieben: @redfred
Im vorigen Beitrag sind dir einige Zitate durcheinander geraten. Vielleicht solltest du sie korrigieren.
Erst dann denke ich vielleicht über das Wort mit D... nach.
Du hast Recht, bemeh. Ich habe beim zitieren, des Kommentars von bierfahrer zuviel gelöscht, so dass der Eindruck entstanden ist, dass die zitierten Worte von 1893 stammten. Da war wohl zuviel Roter Wein in meinem Blut. Selbstverständlich entschuldige ich mich dafür. Gar keine Frage.
_________________ Von Hoffenheim/Stuttgart lernen, heißt siegen lernen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Bemeh
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 27.12.2007 11:13 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 13974 Wohnort: Hemmingen
|
Wie war noch gleich das Thema? Warum die Rheinländer nicht zitieren können?
Also: Hat ausser dem Kölner und mir keiner das Spiel gesehen? Warum läßt man uns mit unseren konträren Meinungen allein?
Ich habe übrigens in Köln nen Taxifahrer kennengelernt, der in der A-Jungend unter Daum trainiert hat. Zwischendurch spielte er in irgendeiner Ober- oder Verbandsligamannschaft zusammen mit Icke Häßler und Jonny Hey. Letzteren kennt eh keiner mehr. Ich kann es ja mal als Weihnachtsrätsel hier reinstellen.
Dieser Taxifahrer ist - darum erwähne ich das ja eigentlich nur - sehr angetan von unseren Roten. Trotzdem hat er auf Cottbus gesetzt.
Eule und Rostomat kennt er dagegen nicht. Was will uns das nun wieder sagen? 
_________________  Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator
Zuletzt geändert von Bemeh am 27.12.2007 23:51, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
|