Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 288 von 365 | [ 7295 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 285, 286, 287, 288, 289, 290, 291 ... 365  Nächste
 WOB Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: WOB
BeitragVerfasst: 09.04.2015 20:26 

Registriert: 02.07.2010 20:46
Beiträge: 15319
Wohnort: Quedlinburg


Offline
Heute waren VW-Verkäufer (älterer Herr und junge, sehr nette Dame) im Laden. Wollten mal nachfragen, wie wir unseren Fuhrpark planen... Hihi. - Habe denen gesagt, dass wir erstens gerade neue Fahrzeuge bekommen haben und zweitens solange keinen VW kaufen würden, solange VW den VFL mit 100 Mio p.a. alimentiert. ... Waren etwas geschockt die beiden (sie meinte, sie hätte ein DK von 96). War mir aber egal. 8)

_________________
„Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: AW: WOB
BeitragVerfasst: 09.04.2015 20:28 

Registriert: 06.05.2012 10:55
Beiträge: 354


Offline
Hanswurst hat geschrieben:
Das Doppelte von wenig ist immer noch lächerlich, angesichts des sportlichen Erfolgs.
Wer behauptet denn dass das in Hannover wesentlich anders ist? Die Zuschauerzahlen entsprechen da aber eher dem gebotenen Spektakel auf dem Rasen. Bei derartigen Erfolg wäre hier fast jedes Spiel, trotz des angespannten Drumherums, annähernd ausverkauft. Zu diesem Punkt wird WOB niemals kommen.
Und deshalb wart ihr schon immer lächerlich und bleibt es auch. Ernst nehmen wird Euch trotzdem keiner.

Das einzig lächerliche ist Deine Argumentation.
Dass in einer vergleichsweise kleinen Stadt tendenziell weniger Zuschauer sind, als in den großen Bundesligastädten, dürfte jetzt weniger verwunderlich sein.
Vielleicht nochmal zum notieren: Viermal VW-Arena = Einwohnerzahl Wolfsburg.
Wenn wir mal über einen längeren Zeitraum erfolgreich sind, wird der Verein auch vermehrt Fans von Außerhalb bekommen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: WOB
BeitragVerfasst: 09.04.2015 20:32 

Registriert: 06.05.2012 10:55
Beiträge: 354


Offline
Kuhburger hat geschrieben:
Heute waren VW-Verkäufer (älterer Herr und junge, sehr nette Dame) im Laden. Wollten mal nachfragen, wie wir unseren Fuhrpark planen... Hihi. - Habe denen gesagt, dass wir erstens gerade neue Fahrzeuge bekommen haben und zweitens solange keinen VW kaufen würden, solange VW den VFL mit 100 Mio p.a. alimentiert. ... Waren etwas geschockt die beiden (sie meinte, sie hätte ein DK von 96). War mir aber egal. 8)

Puh, die werden dem Vorstand bestimmt Meldung erstatten, der dann sofort jegliches Engagement beim VfL einstellen wird. Man stelle sich mal vor, diese Meldung, mehrerer ideologisch Verblendeter, würden sich häufen, da werden die Aktionäre schon Druck machen :noidea: :lol:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.04.2015 07:31 

Registriert: 06.11.2012 14:12
Beiträge: 451


Offline
@wobtown

Ach. Dieses Verhältnis Einwohnerzahl- Zuschaueraufkommen ist doch Quark. Da dürften bspw. in Kaiserslautern keine 10.000 Zuschauer kommen. Und die spielen nur 2.Liga.
Die Meisterschaft hat ja scheinbar auch keine Massen nach WOB getrieben.
WOB bleibt einfach langweilig und uninteressant.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: WOB
BeitragVerfasst: 10.04.2015 09:02 

Registriert: 06.05.2012 10:55
Beiträge: 354


Offline
Kaiserslautern ist ein Verein, der sich ein gutes nationales Standing in der Fußballwelt erobert hat und zwar durch einige Meisterschaften, die zwar schon lange her sind und auch durch eine über mehrere jahrzehnte durchgehende Bundesligazugehörigkeit.
Gladbach zehrt noch heute von den Erfolgen der 70er Jahre, die dazu geführt haben, dass sich große Teile einer ganzen Generation zu diesem Verein bekannt und dies weitergegeben haben.
Durch die Meisterschaft kamen viele Erfolgsfans, doch da der Erfolg nicht geblieben ist, sind diese wieder verschwunden.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: WOB
BeitragVerfasst: 10.04.2015 09:55 
Benutzeravatar

Registriert: 16.06.2012 14:02
Beiträge: 8717
Wohnort: Hannover, gebürtiger Dortmunder


Offline
wobtown hat geschrieben:
Kuhburger hat geschrieben:
Heute waren VW-Verkäufer (älterer Herr und junge, sehr nette Dame) im Laden. Wollten mal nachfragen, wie wir unseren Fuhrpark planen... Hihi. - Habe denen gesagt, dass wir erstens gerade neue Fahrzeuge bekommen haben und zweitens solange keinen VW kaufen würden, solange VW den VFL mit 100 Mio p.a. alimentiert. ... Waren etwas geschockt die beiden (sie meinte, sie hätte ein DK von 96). War mir aber egal. 8)

Puh, die werden dem Vorstand bestimmt Meldung erstatten, der dann sofort jegliches Engagement beim VfL einstellen wird. Man stelle sich mal vor, diese Meldung, mehrerer ideologisch Verblendeter, würden sich häufen, da werden die Aktionäre schon Druck machen :noidea: :lol:

Ich würde das nicht so abtun. Natürlich sind solche Aktionen im Einzelnen pillepalle für einen global agierenden Konzern. Aber wesentlich mehr kann der Einzelne ja nicht tun. Schwierig wird es für VW, sobald mehrere Leute sich ihrer Marktmacht bewusst werden und ganz gezielt bestimmten Produkten die Gefolgschaft versagen. Meine kühne Hypothese: Je mehr Schürrles oder de Bruynes VW ohne jegliche Refinanzierung kauft, desto mehr Leute werden das zumindest in Deutschland tun. Und da den VfL international keine Sau kennt, kann das eine mögliche internationale Anhängerschaft (vorerst) nicht kompensieren. Daraus könnte man irgendwann folgern, dass sich die - für VW billige, für die BuLi aber unverschämt teure- Werbeträgerschaft nicht rentiert.

An den Roten siehst du momentan recht anschaulich, wie sich einzelne Menschen mit völlig unterschiedlichen Auffassungen des Fanseins vom Produkt, das sie ehemals liebten, abwenden. Das ist keine gesteuerte Masse, sondern eine Vielzahl einzelner verprellter, ungewollter und enttäuschter Individuen, die aus unterschiedlichsten Motivationen allesamt die gleiche Entscheidung treffen. Wie sehr das den Verein trifft, sieht und hört man ja und verdeutlicht letztlich die Macht des Einzelnen.

Mein lächerlicher Beitrag gegen diese Wettbewerbsverzerrung ist, dass ich mir niemals Spiele dieser Clubs ansehe, außer sie spielen gegen meine Herzensvereine. Ich möchte auf keinen Fall Quote für diesen Mist machen. Tue nur ich das, bin ich ein ewig gestriger, verbitterter Traditionsheini. Die Quoten und Zuschauerzahlen aber belegen, dass ich nicht ganz alleine bin. Ja gut, ein Traditionsheini bin ich dann trotzdem. Was solls, dazu stehe ich!

_________________
BVB - Malaga am 09.04.2013:
Kronen-Zeitung: „Ein Spiel für die Ewigkeit"
Corriere della Sera: „Borussia mit dem letzten Atemzug"
Daily Mirror: „Der BVB ist wiederauferstanden von den Toten“

Kuba libre: Was? Was war das denn?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: WOB
BeitragVerfasst: 10.04.2015 15:24 

Registriert: 15.05.2009 17:19
Beiträge: 1959
Wohnort: Brilon


Offline
Ich finde die ganze Diskussion albern. Ich schaue mir Wob gerne an, alleine weil sie guten Fußball spielen und es eine Freude ist Spieler wie de Bruyne zu sehen.

Es ist eh interessant, dass sich die Diskussion hier auf Wob fokussiert. Warum hat man die Diskussion nicht schon 2009 geführt? Hängt's auf einmal mit einer Menge Neid zusammen, weil wir es in Hannover nicht geschissen bekommen? Spielt die Causa Kind eine Rolle, der 96 am liebsten nach Wolfsburger Vorbild umgestalten möchte? Wieso wird nicht mit gleicher Vehemenz über Hoffenheim und Leverkusen geschimpft, die auch Werksvereine sind? Wieso regt sich ein Dortmunder auf, dessen Verein keinen Deut besser ist und auch von Investoren beherrscht wird und ohne diese Investoren vor nicht allzulanger Zeitaus finanziellen Gründen in den Abgrund gestürzt wäre?

Nein, die neue Fußballwelt ist nicht meine Welt. Ich finde sie auch nicht gut. Aber was die Diskussion angeht, wird sie hier von Hannoveraner Seite mir reichlich Doppelmoral geführt.

_________________
Out of order...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: WOB
BeitragVerfasst: 10.04.2015 16:12 

Registriert: 06.11.2012 14:12
Beiträge: 451


Offline
Diejenigen, die die Vorgehensweise von WOB kritisieren, haben das auch schon vor 2009 gemacht. Leverkusen und Hoffenheim finde ich ähnlich beschissen. Auch die haben mit eher übersichtlicher Resonanz zu kämpfen. Und das obwohl Lev fast jedes Jahr CL spielt und rein sportlich auch ansehnlichen Fußball spielt.
WOB hat sich aber aufgrund der Unsummen, die dort völlig hohl verbrannt wurden, in den Vordergrund gerückt.
Das Kind ein ähnliches Modell anstrebt und höchstwahrscheinlich auch umsetzen wird, ist genauso beschissen. Spätestens da hat sich das Kapitel 96 aber auch für mich erledigt.
Doppelmoral zeigen nur die, die das Vorhaben von Kind total abfeiern und gleichzeitig mit dem Finger auf WOB zeigen. Kenn ich aber keinen.

Der Vergleich zum BVB hinkt gewaltig.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: WOB
BeitragVerfasst: 10.04.2015 17:21 

Registriert: 17.08.2014 18:07
Beiträge: 1010


Offline
Eigentlich ist die Diskussion inzwischen wirklich albern. Die Gründe für die Ablehnung sind bekannt. Gegenargumente gibt es keine. Hamsterrad halt.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: WOB
BeitragVerfasst: 10.04.2015 17:28 
Benutzeravatar

Registriert: 16.06.2012 14:02
Beiträge: 8717
Wohnort: Hannover, gebürtiger Dortmunder


Offline
In der Tat! Diese Diskussion führe ich auch erst gar nicht. Wer nicht zwischen 100%-Tochter und strategischem Anteilseigner ohne entscheidendes Stimmrecht unterscheiden möchte, bitte schön. Lev, Hoffe, Ingolstadt und RB Spielen in derselben Liga. Einige mehr penetrant als andere. Entbehren kann ich davon alle gleichsam.

Vielleicht wird diese Nachricht im Kontext zur Ausgestaltung des Werksbereiches Fußball nochmal interessant. Man nehme nur mal an, der Mann nach Winterkorn findet Kicken doof. :mrgreen:

_________________
BVB - Malaga am 09.04.2013:
Kronen-Zeitung: „Ein Spiel für die Ewigkeit"
Corriere della Sera: „Borussia mit dem letzten Atemzug"
Daily Mirror: „Der BVB ist wiederauferstanden von den Toten“

Kuba libre: Was? Was war das denn?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: WOB
BeitragVerfasst: 13.04.2015 10:50 
Benutzeravatar

Registriert: 08.04.2005 07:09
Beiträge: 5874
Wohnort: Niedersachsen


Offline
http://www.merkur-online.de/wirtschaft/branchenexperte-ferdinand-dudenhoeffer-tage-vw-chef-martin-winterkorn-gezaehlt-zr-4902601.html

Es zeichnet sich ein Machtkampf bei Volkswagen ab, der Herr Winterkorn der als Fußballfan
gilt, scheint in Ungnade bei Herrn Ferdinand Piëch gefallen zu sein, wenn er abgelöst werden
sollte, könnte sein Nachfolger vielleicht für die VW Tochter VFL Wolfsburg eine andere Strategie vorgesehen haben.

Aber das sind nur Vermutungen und Spekulationen.

Aber Tatsache war und ist auch das Winterkorn und Fußball zusammen gehören, wie man an dem 100 Millionen Deal mit Bayern München gesehen hat, den Winterkorn als Audi Chef eingefädelt hat und seinen Sitz im Aufsichtsrat der Bayern.

Oder auch die Trainersuche beim VFL Wolfsburg die er zur Chefsache gemacht hat, ein bisschen ungewöhnlich für den Topmanager eines solchen Riesenkonzern, auch wenn der VFL Wolfsburg eine VW Tochter ist.

_________________
Ich mag Aktienclubs mit Tradition !!

20 Jahre immer Liga 1 und 2 !!!

Keine Macht den Predigern !!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: WOB
BeitragVerfasst: 13.04.2015 13:47 

Registriert: 02.07.2010 20:46
Beiträge: 15319
Wohnort: Quedlinburg


Offline
Der Fokus-Artikel bringt es auf den Punkt: Die Kernmarke VW ist nicht profitabel. Da wird Piech handeln. Für einen Technikfreak (und Aktionär) wie Piech müssen die Zuwendungen an den VFL wie Tiefschläge sitzen. Lang genug hat er ja zugeguckt, sich mit dem Hinweis auf Werbewirksamkeit zufrieden gegeben. Profitabler ist die Marke VW dadurch jedoch nicht geworden und wichtige Zukunftsprojekte (in Sachen Automobil) stecken fest.

Ich denke der Weg wird dahingehen, dass dem Beispiel Bayer gefolgt wird: Eine hohe Sponsorenzuwendung und der Rest muss selbst erwirtschaftet werden. Gut so, wenn es denn so kommt.

_________________
„Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: WOB
BeitragVerfasst: 13.04.2015 14:50 
Benutzeravatar

Registriert: 08.04.2005 07:09
Beiträge: 5874
Wohnort: Niedersachsen


Offline
Kuhburger hat geschrieben:
Für einen Technikfreak (und Aktionär) wie Piech müssen die Zuwendungen an den VFL wie Tiefschläge sitzen. Lang genug hat er ja zugeguckt, sich mit dem Hinweis auf Werbewirksamkeit zufrieden gegeben.


Bitte nicht so melodramatisch, die Zuwendungen an die Fußballabteilung haben Ferdinand nie wirklich interessiert, er war und ist ein Technikfreak das ist richtig und das war auch ein Problem für Volkswagen, es wurde Objekte von Piech durch den Aufsichtsrat geprügelt,
die Volkswagen nie haben wollte, wie den VW Phaeton der Volkswagen heute immer noch Millionen Verluste einfährt, aber als Traum von Ferdinand nie beerdigt werden darf, egal was es kostet.

Da sind die paar Millionen für die Fußballabteilung die sprichwörtlichen Peanuts, in wie weit die
von Winterkorn angesprochen Einsparmaßnahmen im Milliardenbereich auch die Fußballabteilung betreffen werden,bleibt abzuwarten und wird die Zeit zeigen.

Oder ob das die heilige Kuh von Herrn Winterkorn bleibt die nicht geschlachtet werden darf wird sich zeigen. :wink:

_________________
Ich mag Aktienclubs mit Tradition !!

20 Jahre immer Liga 1 und 2 !!!

Keine Macht den Predigern !!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: WOB
BeitragVerfasst: 13.04.2015 16:22 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 25564
Wohnort: Mönchengladbach


Offline
Die paar Fußballmios sehe ich auch als Peanuts. Aber vielleicht will ein neuer Chef ja ein Zeichen setzen und steckt das Geld werbewirksam in die Entwicklung. Haltbare Steuerketten, ergomische Fensterkurbeln oder so.
Winterkorn muß man ja selbst bei der Einweihung eines Parkhauses einen roten Teppich auslegen. So abgehoben ist der inzwischen.

_________________
"Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland)
Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: WOB
BeitragVerfasst: 13.04.2015 17:59 

Registriert: 15.05.2009 17:19
Beiträge: 1959
Wohnort: Brilon


Offline
Ich wage ganz stark zu bezweifeln, dass VW dann als aller Erstes beim Prestigeobjekt schlechthin die Kettensäge absetzt. VW's Sportsponsoring ist ja deutlich umfassender. An all ihren deutschen Produktionsstandorten sind die Großsponsor bei den dortigen Sportvereinen. In Osnabrück finanzieren die das Nachwuchszentrum des VfL fast im Alleingang, in Kassel sind sie groß bei KSV Hessen und im Eishockey bei den Kassel Huskies engagiert, in Braunschweig sponsern die Basketballer, in Wolfsburg unterhalten Sie nebenbei noch eine Eishockey-Erstligamannschaft. Dazu darf man auch nicht vergessen, dass VW in großem Umfang bei Werder und auch bei uns engagiert ist.

Das Engagement in Wolfsburg beim VfL hat ja mehrere Gründe. Zum einen will man die Stadt für MitarbeiterInnen und Kunden attraktiver machen. Da bietet sich Erstligafußball als Unterhaltungsprogramm doch an. Es gibt eine Menge Reiseveranstalter, die mittlerweile das Paket Autostadt + Fußball als Tagestour anbieten. Zum anderen taugt der Verein nunmal auch als Werbeträger und Kontaktbörse. Es gibt doch genug Oligarchen, Staatsmänner o.ä. die sich gerne mal bei einem Fußballspiel entspannen. Auch wenn es dem ollen Piech (der ja für seine Meinung auch mittlerweile vom kompletten Rest des Aufsichtsrat abgewatscht wurde) nicht passt, aber bei solchen Events werden gerne mal große Deals angebahnt und abgeschlossen. Bevor VW da anfängt zu sparen, wird erstmal an allen anderen Ecken das Sponsoring eingedampft oder zusammengeschrumpft.

_________________
Out of order...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: WOB
BeitragVerfasst: 13.04.2015 20:18 
Benutzeravatar

Registriert: 08.04.2005 07:09
Beiträge: 5874
Wohnort: Niedersachsen


Offline
Man sollte aber auch bedenken, wenn man als Topmanager ein Sparpaket in Milliardenbereich auflegt, kann es keine Ausnahmen geben, weil das den Mitarbeitern schwer zu vermitteln ist, das den Fußballmillionären auch weiterhin das Geld in den Hintern geblasen wird.

Nur das Topmanager schon ihre Eigenarten haben ist kein Geheimnis, aber ob da ein roter Teppich schon als abgehoben bezeichnet werden kann, wage ich zu bezweifeln.
Wenn ich sehe was für Politiker und oder andere Promis über rote Teppiche latschen, dann... !

Nur als der gute Herr Piech noch im operativen Geschäfte war und im Großraum Braunschweig gewohnt hat, wurde ein Antrag gestellt das auf dem Grundstück seiner Villa ein Hubschrauberlandeplatz gebaut werden sollte, weil ihm nicht zu zumuten war auf der A 2 mit seinen Staus nach Braunschweig zu fahren.
Der Antrag wurde von der zuständigen Gemeinde selbstverständlich abgelehnt.

P.S.Was die Qualität bei den Fahrzeugen des VW Konzerns anbelangt, sollte man aber auch bedenken, das einige Missstände noch aus der Zeit stammen als einige" eingekaufte Mitarbeiter " aus dem GM Konzern ihr Unwesen bei Volkswagen getrieben haben. :oldman: :laugh: :mrgreen:

_________________
Ich mag Aktienclubs mit Tradition !!

20 Jahre immer Liga 1 und 2 !!!

Keine Macht den Predigern !!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: WOB
BeitragVerfasst: 13.04.2015 20:38 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 16.01.2003 21:01
Beiträge: 19845
Wohnort: Regionär Hannovers


Offline
menzel96 hat geschrieben:
Man sollte aber auch bedenken, wenn man als Topmanager ein Sparpaket in Milliardenbereich auflegt, kann es keine Ausnahmen geben, weil das den Mitarbeitern schwer zu vermitteln ist, das den Fußballmillionären auch weiterhin das Geld in den Hintern geblasen wird.


Hat das seinerzeit aufgelegte ForMotion-Sparprogramm irgendeinen negativen Effekt für den VFL gehabt? :wink2:

_________________
„Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!"
― Uli Hoeneß


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: WOB
BeitragVerfasst: 13.04.2015 20:57 
Benutzeravatar

Registriert: 08.04.2005 07:09
Beiträge: 5874
Wohnort: Niedersachsen


Offline
Das von dir angesprochene ForMotion- Sparprogramm muss so 2004 -2005 gewesen sein, dann muss du aber auch berücksichtigen das zu dieser Zeit der Kader des VFL Wolfsburg aus Spielern wie Thomas Brdaric, Roy Präger u.s.w. bestanden hat.

Ich glaube kaum das die Investitionen in die Fußballabteilung zu dieser Zeit schon annähernd das gleiche Level hatte wie heute.

_________________
Ich mag Aktienclubs mit Tradition !!

20 Jahre immer Liga 1 und 2 !!!

Keine Macht den Predigern !!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: WOB
BeitragVerfasst: 15.04.2015 05:36 
Benutzeravatar

Registriert: 20.04.2009 05:39
Beiträge: 11582
Wohnort: Dampfhausen


Offline
Die Bild berichtet heute was über den Machtkampf bei VW. Wenn Winterkorn diesen verliert, könnten zukünftig nur noch 30 Millionen statt 80 pro Saison in den Verein fließen. :fan:

_________________
Wir müssen aufhören weniger zu trinken!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: WOB
BeitragVerfasst: 15.04.2015 08:10 

Registriert: 02.07.2010 20:46
Beiträge: 15319
Wohnort: Quedlinburg


Offline
Dann müssen sie halt wieder diskret die Lieferanten erpressen.

_________________
„Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 288 von 365 | [ 7295 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 285, 286, 287, 288, 289, 290, 291 ... 365  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: